Amateursports öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Was ist derzeit los im Amateursport im Landkreis Miesbach? Was bewegt die Sportlerinnen und Sportler? Diesen Fragen gehen Michael Eham, Christoph Fetzer, Sebastian Schuch und Thomas Spiesl vom Miesbacher Merkur auf den Grund. Jeden letzten Mittwoch im Monat sprechen sie mit einer Sportlerin oder einem Sportler aus dem Landkreis Miesbach und versorgen die Hörerinnen und Hörer mit Infos, die im Alltag gerne mal zu kurz kommen.
  continue reading
 
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebackene Europameisterin auf den 5km und 10km Distanzen. Ticket für die Olympischen Spiele in Paris längst in der Tasche – es sind ihre dritten. Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebacken…
  continue reading
 
Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hoffenheim, zwei Jahre Torwarttrainer der türkischen Nationalmannschaft und jetzt Torwarttrainer beim FC Bayern München. Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hof…
  continue reading
 
In der 28. Ausgabe des Wadlbeißers blicken die Heimatsport-Mitarbeiter Michael Eham, Markus Eham und Thomas Spiesl gemeinsam mit Thomas Zetterer (Sportlicher Leiter des TuS Holzkirchen) und Hans-Werner Grünwald zurück auf die soeben zu Ende gegangene Fußball-Saison 2023/24 aus Sicht des TuS Holzkirchen und des SV Miesbach. Die weiteren Landkreis-Te…
  continue reading
 
Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Wir sprechen über den wachsenden Druck mit Erfolg, die körperlichen und mentalen Herausforderungen seiner Sportart und seinen Umgang mit Verletzungen. Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Er ist der Weltbeste in s…
  continue reading
 
David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Dreimaliger Gewinner des Wings for Life Run Germany. Wir sprechen über Grenzen verschieben, Schmerzen ausblenden und was man aus schwierigeren Phasen im Leben lernt – auch im Amateursport. David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Außerdem Papa, Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und …
  continue reading
 
Die Leser der Heimatzeitung hatten wieder die Wahl: Wer sind ihre Sportler des Jahres? Welche Mannschaft steht in ihrer Gunst? Beim Festabend im Markus Wasmeier Freilichtmuseum wurden die Gewählten geehrt. Das ist der erste Teil der Sportlerehrung des Miesbacher Merkur. Zu hören sind die Grußworte von Markus Wasmeier und Landrat Olaf von Löwis sowi…
  continue reading
 
Die Leser der Heimatzeitung hatten wieder die Wahl: Wer sind ihre Sportler des Jahres? Welche Mannschaft steht in ihrer Gunst? Beim Festabend im Markus Wasmeier Freilichtmuseum wurden die Gewählten geehrt. Das ist der zweite Teil der Sportlerehrung des Miesbacher Merkur. Zu hören sind die Ehrungen von Elisabeth Reiter, Sabrina Zeug und Johanna Puff…
  continue reading
 
Die Leser der Heimatzeitung hatten wieder die Wahl: Wer sind ihre Sportler des Jahres? Welche Mannschaft steht in ihrer Gunst? Beim Festabend im Markus Wasmeier Freilichtmuseum wurden die Gewählten geehrt. Das ist der vierte und letzte Teil der Sportlerehrung des Miesbacher Merkur. Zu hören sind die Ehrungen der Tischtennis-Männer der SG Hausham, d…
  continue reading
 
Die Leser der Heimatzeitung hatten wieder die Wahl: Wer sind ihre Sportler des Jahres? Welche Mannschaft steht in ihrer Gunst? Beim Festabend im Markus Wasmeier Freilichtmuseum wurden die Gewählten geehrt. Das ist der dritte Teil der Sportlerehrung des Miesbacher Merkur. Zu hören sind die Sonderehrung für Schiedsrichter Julius Zinke sowie die Ehrun…
  continue reading
 
Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Der Zusammenhang zwischen Leistung, Wohlbefinden und psychischer Gesundheit bildet die Basis ihrer sportpsychologischen Arbeit. Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Ihr Karr…
  continue reading
 
Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente. Wir sprechen über die mentalen Herausforderungen von Eintages- und Etappenrennen und welche Strategien es gibt, damit umzugehen. Lehrreich für alle – sportlich und privat. Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente, 3-fache Tour de France Teilnahme, 2. Platz der 10. Etappe de…
  continue reading
 
Janina Zeitler - Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. „Der Weg ist das Ziel, auch wenn er steinig ist.“ Mit Disziplin und Training - körperlich & mental – räumt sie Steine aus dem Weg, um Zielen und Träumen näher zu kommen. Janina Zeitler – Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. Das Meer s…
  continue reading
 
Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette Syndrome. Jahrelang hat er seine Tourette-Erkrankung verheimlicht und unkontrollierbare Bewegungen unterdrückt. Nun lässt er die Tics zu, wechselte 2023 ins Profilager und fragt sich: Hindernis oder Möglichkeit? Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette-Syndrom. Mit 21 Jahren wurde er Fully Qualified PGA …
  continue reading
 
Er war dreimal bei Olympischen Winterspielen, gewann die Universiade und holte bei den X-Games zweimal Bronze: Snowboardcrosser Konstantin Schad blickt auf eine bewegte Karriere im Profisport zurück. Die Folge dreht sich auch um seinen Weg zum Wintersport und die Bedeutung der Sportförderung der Bundeswehr. Feedback an sport@miesbacher-merkur.de.…
  continue reading
 
Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt der 3. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2023. Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt de…
  continue reading
 
Philipp Seipp - analytisch und emphatisch. Er betreut Athleten auf Spitzenniveau. Sein Motto „Coaching Is Art. Training Is Science.“ Die Bereitschaft zur Veränderung - persönlich wie sportlich – sind ihm wichtig. Die Ergebnisse sprechen für sich. Philipp Seipp – Trainer aus Leidenschaft und studierter Gymnasiallehrer Deutsch und Sport. Trotz gut ge…
  continue reading
 
Johanna Hiemer – Skibergsteigerin, fertiges Jurastudium und zweifache Mama. Ziel? Olympische Spiele 2026. Wie das geht? Wenn du mit Leidenschaft Mama und Leistungssportlerin bist und diese Entscheidung mit dem Partner gemeinsam triffst. Johanna Hiemer – im Sportgymnasium noch Langläuferin. Nach der Matura eine neue Leidenschaft entdeckt: Skibergste…
  continue reading
 
Nach einem schwachen Saionstart in der Eishockey-Bezirksliga Süd hat sich der ESC Holzkirchen gefangen und spielt mittlerweile eine gute Rolle. Trainer Sebastian Fottner, Sportlicher Leiter Jürgen Jockisch und Erster Vorsitzender Stefan Schuster sprechen über die aktuelle Spielzeit, die künftigen Ziele und die Holzkirchner Stadionfrage. Anregungen …
  continue reading
 
Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe der deutschen Eishockey Nationalmannschaft, bei Snowboard Germany und der deutschen Ski Alpin Nationalmannschaft. Außerdem coacht er MedizinerInnen, MusikerInnen und Führungskräfte. Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe. Nach seiner Promotion an der TU München absolvierte er seine Ausbildung als klinischer Hypnotherapeut…
  continue reading
 
Valentina „Vali“ Höll ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Weltcup Gesamtsiegerin im Mountainbike-Downhill. Wir sprechen über Unsicherheiten, eigenen Druck und ihr Erfolgsrezept für den perfekten Flow-Zustand im Wettkampf. Valentina „Vali“ Höll – jung ja, unerfahren nein. Sie ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Gesamtweltcu…
  continue reading
 
Hannes Namberger – einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner zahlreicher Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz. Wir sprechen über Magenkrämpfe, Glaubenssätze und wie ihm seine Verfolgungsangst hilft. Hannes Namberger - einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner bekannter Trailruns der gefürchteten Ultra-Dista…
  continue reading
 
Nadine Wallner – Doppel-Weltmeisterin im Freeriden und Bergführerin. Wir sprechen über Fehlentscheidungen, Konsequenzen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt Nadine, warum die Selbsteinschätzung ein Lernprozess ist. Nadine Wallner - zweifache Freeride World Tour Gewinnerin, Kletterin auf hohem Niveau und seit 2020 UIAGM Bergführerin. Sie…
  continue reading
 
Thomas Huber – laut ihm einfach nur ein Bergsteiger. Bekannt als Extremkletterer und älterer Bruder der Huberbuam. Wir sprechen über das Spannungsfeld und die Dynamik einer Seilschaft. Der mutigen Gemeinschaft, die das Unmögliche möglich macht. Thomas Huber – Bergsteiger mit Rock’n’roll im Blut. Denn „wenn wir was tun, dann zu 100% mit unabdingbare…
  continue reading
 
Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Wir sprechen über den weiblichen Zyklus und dessen mentalen Einfluss auf Training und Wettkampf. Kann man was tun? Anna sagt ja und verrät uns wie. Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama gewo…
  continue reading
 
Marcus Weber – Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Marcus verrät das Geheimnis hinter: „The biggest skill of an ice hockey player is the short memory“. Marcus Weber - Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in d…
  continue reading
 
Laura Zimmermann – Ironman-Siegerin und auf der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz. Wir sprechen über mentales Tapering, Hitzebäder und Laura’s persönliche Tipps für die Ironman Weltmeisterschaften Hawaii 2023. Laura Zimmermann ist Profi-Triathletin aus Leidenschaft, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin. Letztes Jahr war …
  continue reading
 
Martin Walz – Sportpsychologe der deutschen Surf Nationalmannschaft und der FC Bayern Frauen Mannschaft. Wir sprechen über Quiet-Eye-Training und den positiven Einfluss auf eine optimale Bewegungsausführung und Entscheidungsprozesse – nicht nur im Sport. Martin Walz ist Sportpsychologe. Er absolvierte seinen Master in Diagnostik und Training mit de…
  continue reading
 
Philipp Pflieger - Marathonläufer und Olympiateilnehmer 2016 in Rio verrät, wann und warum er die schwierige Entscheidung getroffen hat, seine Karriere zu beenden. Über die Herausforderungen eines neuen Lebensabschnittes nach dem Spitzensport. Philipp Pflieger gehört mit 27 davon 14 goldene Medaillen bei den deutschen Meisterschaften zu den erfolgr…
  continue reading
 
Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Wir sprechen über seine Feuertaufe als Berufsradfahrer bei der Vuelta a España 2021 und das Gefühl, für etwas zu brennen. Außerdem erklärt Toni seine Auffassung von #goschnpoliern. Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Im März 2021 wurde er noch Vizeweltmeister als Skibergsteiger. Nu…
  continue reading
 
Doppelolympiasiegerin Laura Dahlmeier verrät, wann sie das erste Mal von olympischem Gold geträumt hat, wie sie Ziele setzt und welche Chancen in Niederlagen stecken. Wenn der Berufswunsch Olympiasiegerin schon im Poesiealbum stand und später dann zur Realität wurde. Klingt einfach, ist es aber nicht! Laura Dahlmeier ist Doppelolympiasiegerin und s…
  continue reading
 
Wildwasser Kajakfahrer Adrian Mattern verletzt sich auf einem Fluss mitten in der Türkei. Wir sprechen über die ersten Gedanken nach der Verletzung, wie man ein emotionales Loch vermeidet und über Höhen und Tiefen im Reha-Prozess zum Leistungssport zurück Er stürzt mit dem Kajak über 45 Meter hohe Wasserfälle in die Tiefe. Erstbefahrungen entlegens…
  continue reading
 
Trailrunnerin Kimi Schreiber über die Diskrepanz zwischen Gedanken und Gefühlen, wie man richtige Entscheidungen trifft und einem das Körpergefühl dabei helfen kann. Denn auch ein Kopfmensch hat ein Bauchgefühl. Kimi Schreiber betreibt ihren Sport nicht nur mit großer Leidenschaft, sondern auch mit viel Disziplin und Erfolg. Außerdem liebt Kimi das…
  continue reading
 
Handballweltmeister Dominik Klein erzählt von seinen ersten sportpsychologischen Erfahrungen in einem Glaskasten, dem Feuerschwall an Armen und Beinen und warum er Gänsehaut im Podcast hat. Die erste sportpsychologische Sitzung in einem Glaskasten? Ein Feuerschwall an Armen und Beinen? Gänsehaut im Podcast? Männer sind die geilsten, besten und habe…
  continue reading
 
In diesem Podcast spreche ich als Sportpsychologin mit Menschen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Fundiertes Wissen, spannende Geschichten und authentische Charaktere - das ist Sport im Kopf. Mentale Stärke zum Zuhören, Lernen und Umsetzen für Sport und Alltag. Ich freu mich auf viele spannende Gäste und …
  continue reading
 
Seit rund neun Monaten ist Wolfgang Greipl Vorsitzender der Sparte Turnen im TSV Schliersee. Der 55-Jährige war selbst Turner und Leichtathlet und möchte in seiner neuen Funktion den TSV Schliersee gut für die Zukunft aufstellen. Im Gespräch mit Christoph Fetzer geht es unter anderem um die Entwicklung des Ehrenamts, die Definition von Erfolg in ei…
  continue reading
 
Der Wadlbeißer geht in seine zweite Wintersportsaison. Zu Gast ist der Langläufer Lucas Bögl. Der Holzkirchner nahm an zwei Olympischen Spielen teil und ist mehrfacher Deutscher Meister. Im Gespräch mit Michael Eham geht es unter anderem um den Auftakt der Weltcupsaison 2022/23 am letzten November-Wochenende 2022, die Energiekrise im Wintersport un…
  continue reading
 
Christian Grasmann war einer der erfolgreichsten Bahnradfahrer Deutschlands. Mittlerweile ist er Teammanager der in Holzkirchen ansässigen Maloja Pushbikers. Er spricht unter anderem über seine ersten Schritte im Radsport, seine aktive Karriere und was ihn als Manager umtreibt. Feedback kann per E-Mail an sport@miesbacher-merkur.de geschickt werden…
  continue reading
 
Der Wadlbeißer wird ein Jahr alt. Das feiert die Redaktion mit einer Gästin, die knapp 70 Titel auf Bayernebene oder höher auf sich vereint: Werferin Sabrina Zeug von der SG Hausham. Die 30-Jährige spricht unter anderem über ihren neuen deutschen Rekord im Werferfünfkampf, die Anfänge in der Leichtathletik und einen Wettkampf im Münchner Olympiasta…
  continue reading
 
Vom Fragenden zum Befragten: Das Wadlbeißer-Team stellt sich vor uns. Den Auftakt macht Michael Eham. Der 26-Jährige schreibt seit 2013 für die Heimatzeitung und hat seine Leidenschaft mittlerweile zum Beruf gemacht. Neben dem Lokalsport-Podcast ist seine Stimme auch im Radio zu hören. Außerdem erzählt Eham, wie er seine Leidenschaft für den Ausdau…
  continue reading
 
In der zwölften Folge begrüßt Christoph Fetzer die beiden Eishockey-Profis Andy und Tobi Eder. Im Wadlbeißer-Podcast sprechen die Brüder über ihr besonderes Verhältnis, blicken auf die vergangene Saison zurück und die neue voraus und verraten, dass eines ihrer großen Ziele ist, zusammen bei einer Weltmeisterschaft zu spielen. Feedback mit dem Betre…
  continue reading
 
In der elften Folge begrüßt Christoph Fetzer Fußball-Torwart Michael Zetterer von Werder Bremen. Im Wadlbeißer-Podcast spricht er über den Aufstieg mit Werder in die Bundesliga, über die Bedeutung, die der Verein für ihn hat, und über seine schwierige Rolle als Nummer 2 im Tor von Werder. Feedback mit dem Betreff "Wadlbeißer" per Mail an sport@mies…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung