Alternative Finance öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
"Wir sind The Bitcoin Nomad Family. Frech & Provokant. Frei & Unabhängig. Dezentral und doch mit der Welt verbunden. Über Geld spricht man nicht? Wir tun es und Fragen die Fragen, die keiner stellt! NoMad's können alles - auch das Unmögliche!"
  continue reading
 
Artwork

1
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Digitale Währungen sind gekommen um zu bleiben. In diesem Podcast tauchen wir ein in die Welt des neuen Geldes. Dabei geht es um Bitcoin, Stablecoins, Central Bank Digital Currencies und vielen anderen Innovationen aus dem Bereich digitaler Währungen. Mehr Informationen unter: http://alexanderbechtel.com/podcast
  continue reading
 
Wirtschaft, Bruttosozialprodukt, Marktbereinigung, Inflation, Börsencrash – diese Schlagworte füllen die täglichen Nachrichten und bleiben in ihrer Bedeutung doch oft unklar. Die Mehrheit weiß nur sehr wenig über wirtschaftliche Zusammenhänge und offenbar besteht wenig Bedürfnis, dies zu verändern. Denn das Nichtwissen bildet eine Machtgrundlage für die Herrschenden und verschleiert die Funktionsweise des marktwirtschaftlichen Systems, welches die Rahmenbedingungen der Gesellschaft und der i ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser speziellen Folge des NoMad Podcasts bringen wir euch heute einen exklusiven Einblick in die letzte Bitcoin-Konferenz, BTC Prague 2024. Taucht mit uns ein in die Welt von Bitcoin durch aufschlussreiche Interviews mit 21 Experten, Enthusiasten, großen Stimmen und Innovatoren. Verpasst nicht die neuesten Ideen und Vorhersagen direkt aus dem …
  continue reading
 
Darum betrifft es uns alle **EU-Verordnung bringt digitale Identitäten nach Europa**Im April dieses Jahres wurde eine EU-Verordnung beschlossen, nach der EU-Mitgliedsstaaten bis 2026 für alle ihre Bürgerinnen und Bürger digitale Identitäten (EUDI) zur Verfügung stellen müssen. Und diese digitalen Identitäten/Nachweise müssen zum Beispiel im Finanzs…
  continue reading
 
Neue Studie zum Takeoff der Tokenisierung Im Zentrum dieser Folge steht die Frage, ob 2024 der Takeoff der Tokenisierung stattfindet. Michael Blaschke stellt seine Publikation “Takeoff der Tokenisierung: 2024 als Katalysatorjahr der Token-Ökonomie” vor, die beim FERI Cognitive Finance Institute erschienen ist. Er stellt vier Thesen auf, warum 2024 …
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um unsere Pläne für die Bitcoin-Konferenz in Prag. Aber nicht nur das, es wird auch einige spannende Neuigkeiten von unserer Seite geben! Ich freue mich wirklich darauf, bekannte Gesichter aus dem Bitcoin Space wiederzusehen! Die BTC Prag wird eine der größten Konferenzen in Europa sein und große Stimmen und Persönlich…
  continue reading
 
und er Deutschland voranbringen kann! Blockchain-Euro: Diesen Mehrwert stiftet er Es besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die Blockchain-Technologie einen erheblichen Mehrwert für den Zahlungsverkehr bringen kann. Vor diesem Hintergrund gibt es mehrere Initiativen, die den Euro mittels Blockchain-Technologie auf ein neues Leben heben wollen. …
  continue reading
 
US-Politik öffnet sich gegenüber Krypto Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der Mai-Episode stehen dabei vor allem die Genehmigung der Etherem ETFs und die jüngsten politische…
  continue reading
 
In der heutige Episode der Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen" Teil 3, beschäftigen wir uns mit dem Thema: Sparen in Bitcoin Einen Aspekt, den wir beleuchten ist zu verstehen, weshalb sparen in FIAT Währung, also nach herkömmlicher Art, wie es uns einst gelehrt wurde, keinen Sinn mehr macht. In Wi…
  continue reading
 
…und warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt Die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet derzeit an der Einführung eines digitalen Euros, auch wenn die endgültige Entscheidung noch einige Jahre entfernt liegt. Der digitale Euro stößt bei einigen Stakeholdern auf Skepsis, was die Frage nach möglichen Alternativen aufwirft. Können andere Lösung…
  continue reading
 
Neue Studie als kritischer Realitätscheck für Institutional DeFi Realitätscheck für Institutional DeFiIn dieser Episode werfen Stefan Grasmann (Zühlke), Hagen Weiss (Dentons) und Christoph Hock (Union Investment) mit Michael Blaschke einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand von Institutional DeFi in Europa. Basierend auf über 50 Interviews mi…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Alain Imhof bei uns zu Gast! Wir werden mehrheitlich über seine spannende Projekte, wie Zeus ATM, sprechen, aber vor allem auch Thema Education im Bitcoin Bereich, wie zum Beispiel 21 Lectures. Denn, wenn wir über Bitcoin sprechen, und auch Education darüber betreiben, müssen wir aber auch die Grundlagen der Finanz…
  continue reading
 
Kritiker behaupten Bitcoin sei wertlos In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll taucht Alexander Bechtel tief in die hitzige Debatte um den fairen Wert von Bitcoin ein, einem Thema, das die Finanzwelt spaltet. Während einige Experten wie Warren Buffett Bitcoin als "Glücksspiel-Token ohne inneren Wert" betrachten, sehen andere, darun…
  continue reading
 
Geld verleiht Macht und seit Jahrhunderten ist Herrschaft ohne Geld nicht vorstellbar. In diesem Podacst wollen wie einige aktuelle Beispiele betrachten, wie sich der Herrschenden der Welt ihr universelles Schmiermittel beschaffen und wie sich die Wechselwirkung von Reichtum und Macht in der aktuellen Spitzenpolitik präsentieren.…
  continue reading
 
Wie baut man eine Token-Ökonomie? Dirk Lüth ist ein Name, der in der Blockchain-Welt für Kompetenz und Innovation steht. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Experten? In dieser Episode begeben sich Co-Host Michael und Dirk Lüth auf eine Reise durch Dirks facettenreiche Persönlichkeit und seinen beeindruckenden Werdegang im Silicon Valley. Zunächst…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Aukse und Anja als unsere Gäste. Ihr Projekt ist ein sehr spannendes und vor allem wichtiges Anliegen, denn wer gesund und frei leben möchte, braucht auch eine gesunde Nahrung! Gemeinsam für eine nachhaltige, regenerative Landwirtschaft einstehen? Wenn ja, dann erlebe die Zukunft der Landwirtschaft hautnah mit. Dur…
  continue reading
 
Top-Krypto-News aus dem Monat April 2024 Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der April-Episode stehen dabei folgende News im Fokus:• Kryptostandort Deutschland: Im April gab e…
  continue reading
 
Was Peter Großkopf und Kollegen Neues vorhaben In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll sprechen Stefan Grassmann und Manuel Klein mit Peter Großkopf von Unstoppable Finance. Peter baut bereits seit einiger Zeit an einer neuen Bank, die Blockchain-Technologie nicht nur nutzt, um Dienstleistungen anzubieten, sondern tief in die Systeme…
  continue reading
 
Die heutige Episode der Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen" sprechen wir über die Alternativen zu den fallenden, herkömmlichen (Zombie)Banken. Das Ende der Banken im digitalen Zeitalter haben wir in Teil 1 der Serie thematisiert. Da wir nicht Freund von Polemik & Problem-Geschichten sind, bieten w…
  continue reading
 
Wie das Security Budget Problem Bitcoin herausfordert In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll tauchen Alexander Bechtel und seine Gäste tief in die Herausforderungen ein, denen sich Bitcoin in Zukunft stellen muss. Anlässlich des jüngsten Halvings wird das sogenannte "Security Budget Problem" diskutiert - eine potenzielle Bedrohung…
  continue reading
 
Was das Bitcoin Halving ist – und was es für den Preis bedeutet Bitcoin ist als knappes digitales Gut entworfen worden, weshalb Bitcoin häufig auch als „digitales Gold“ bezeichnet wird. Im Unterschied zu Gold ist die Menge an Bitcoins jedoch auf transparente und unveränderliche Weise im Bitcoin-Code festgeschrieben. Sie wird zudem wesentlich vom so…
  continue reading
 
Die heutige Episode ist eine Premiere. Wir wollen bei NoMad Podcast nicht nur tolle Gäste zu Wort kommen lassen, die Ihren Bezug zu Bitcoin zum Besten geben. Vielmehr sind wir bestrebt, unser Publikum zu informieren und inspirieren. Deshalb starten wir heute die Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen"…
  continue reading
 
Top-Krypto-News aus dem Monat März 2024 Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der März-Episode stehen dabei folgende News im Fokus: • Bitcoin-ETFs: Der März war für die Bitcoin …
  continue reading
 
Welche Rolle spielt der Staat innerhalb der ökonomischen Abläufe unserer kapitalistischen Gesellschaft und ist dieser Part für die BürgerInnen förderlich? Anders ausgedrückt, kann der Staat das persönliche Glück der möglichst Vielen befördern oder steht er diesem eher im Weg? Mit diesem klassischen Dilemma beschäftigt sich die 19. Folge von Moneycr…
  continue reading
 
Tether erwirtschaftet Milliardengewinn In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Manuel Klein und Alexander Bechtel die neuen Quartalszahlen des Stablecoin-Emittenten Tether zum Anlass, um über die Attraktivität des Geschäftsmodells von Stablecoins zu reden. Tether hat im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Gewinn von 6,2 Mi…
  continue reading
 
In der heutigen, aber etwas längeren Folge dieses Podcasts, haben wir Rachel Geyer zu Gast. Unser Spezialthema heute ist, Frauen in Bitcoin. Mehr über die Arbeit von Rachel erfahrt ihr hier: https://www.lesfemmesorange.work https://terahash.space https://ebea.work https://bitcoinpartner.io LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rachelbitcoinpartner T…
  continue reading
 
Was ist Institutional DeFi und warum ist es wichtig? Gemeinsam mit Stefan Grasmann von Zühlke diskutiert Alexander Bechtel in dieser Episode über ein Thema, das oft zu kurz kommt bei Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll: Decentralized Finance, kurz: DeFi. Stefan ist für dieses Thema der perfekt Ansprechpartner. Als Head of Thought Leadership bei Zühlke hat …
  continue reading
 
Was der Finanzausschuss vom digitalen Euro hält Der digitale Euro gewinnt zunehmend an Bedeutung in der politischen Landschaft. Kürzlich widmete sich der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags intensiv dieser Thematik und lud externe Experten zu einer öffentlichen Anhörung ein. Co-Host Jonas repräsentierte die Digital Euro Association und war als…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Nicole Nowak von "Bitcoin einfach erklärt" zu Gast. Unser Thema ist heute besonders spannend. Auf Kredit Bitcoin kaufen? Ein super umstrittenes Thema. Kontrovers und super spannend! Hört euch gerne bei Nicoles Bitcoin kurz erklärt Podcast rein https://linktr.ee/bitcoinkurz Nicole's Artikel zu "Bitcoin auf Kredit": …
  continue reading
 
Chainalysis 2024 Crypto Crime Report Maik Jordt und Michael Blaschke schnappen sich den frisch publizierten “Chainalysis 2024 Crypto Crime Report” und diskutieren drei wichtige Trends, die Krypto-Crime seit 2023 geprägt haben und auch 2024 weiter aufmerksam zu beobachten sind. Die Krypto-Branche verzeichnete im Jahr 2023 einen Rückgang von Scams un…
  continue reading
 
Top-Krypto-News aus dem Monat Februar 2024 Es kann herausfordernd sein, die Entwicklungen im Bereich Krypto, Blockchain-Technologie und Finanzwesen im Auge zu behalten. Doch keine Sorge! Wir kümmern uns darum. In unserer Februar-News-Episode fassen wir die aktuellsten Entwicklungen zusammen. Stablecoins: Der Stablecoin-Emittent Tether hat für das 4…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Selina Kirchmer aus unserer Community zu Gast. Als Member des SevenFigures Club plaudert sie aus dem Nähkästchen in der Serie "FinanceRevolution Insights". Geld macht glücklich, denn es ermöglicht neue Perspektiven. Wir sprechen heute sehr offen über Geld, die neuen Möglichkeiten und weshalb Beton-Gold (Immobilie) …
  continue reading
 
Wie Fehler in Supermajority-Clients Ethereum zur Implosion bringen könnten In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel dar, warum aktuell in Ethereum-Entwicklerkreisen intensiv über das Risiko eines massiven Ausfalls der Ethereum Blockchain aufgrund von Fehlern in Ethereum-Clients diskutiert wird. Am 21. Januar wurde ein Fe…
  continue reading
 
Diese Folge beschäftigt sich damit, mit welchen manchmal seltsamen Mittel die Regierenden die Mittel für ihre Herrschaft eintreiben. Wir haben durch viele Nachrichtensendungen schon gelernt, dass es hinsichtlich der Einnahmen des Staates darauf ankommt, dass er ‚Der Wirtschaft‘ gut geht, weshalb sich Herr Lindner auch stets so um ihr Wohlergehen be…
  continue reading
 
Warum es sich lohnt, einen Blick auf eine weitere Stablecoin-Kategorie zu werfen In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll nimmt Co-Host Jonas eine bestimmte Art von Stablecoins unter die Lupe, die aus seiner Sicht bislang noch nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die sie eigentlich bekommen sollte. Und zwar Stablecoins, die anders a…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir YouTuber und Bitcoiner, "derHelper", zu Gast! Er wird uns etwas über sich erzählen und wie Bitcoin den Druck rausnehmen kann. Bleibt gespannt... Besucht Helpers Twitter: https://twitter.com/derHelper Oder schaut auch bei Helpers YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@derHelper Besucht unseren Linktree: http…
  continue reading
 
Relevanz und Durchsetzungschancen der Blockchain-Technologie In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll spricht Michael mit Abdi Scheybani, dem Autor des Buches "Blockchain - Quo Vadis?". Im Mittelpunkt der Episode steht die Frage, warum die Blockchain-Technologie 15 Jahre nach ihrer Markteinführung insbesondere in der Web3-Szene noch k…
  continue reading
 
Top-Krypto-News aus dem Monat Januar 2024 Es ist schwierig, den Überblick über die Entwicklungen im Krypto-Space, der Blockchain-Technologie und dem Finanzwesen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir übernehmen das für dich. In der Januar-News-Episode fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um Bitcoin ETFs, den ERC-3643-Token-Standard, CeFi-Player i…
  continue reading
 
Letztes Wochenende waren Janis und ich zu Gast bei Les Femmes Orange https://www.lesfemmesorange.work/ im No. 1 Bitcoin Hotel https://hotel-princess.de/ in Plochingen. 3 Tage mit vielen Learnings für die Frauen und uns, denn es hat uns wieder neue Sichtweisen auf das Thema Finanzen, Bitcoin & Frauen gegeben. Themen wie: "Auf Augenhöhe mit dem Partn…
  continue reading
 
Digital Currency Japanese Yen (DCJPY) als Digitalwährung für Japans Token-Ökonomie In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll widmen sich Michael und Manuel dem DCJPY, dem Digital Currency Japanese Yen-Netzwerk der japanischen (Banken)-Industrie. Das Projekt ist deswegen so interessant, da die größten Banken Japans, sowie über 90 Indust…
  continue reading
 
833 Milliarden Euro haben wir alles zusammen letztes Jahr Steuern bezahlt, im Schnitt also rein rechnerisch 10.000 Euro pro BürgerIn vom Säugling bis zur GreisIn. Steuern und Steuerrecht bilden mit die komplexesten gesellschaftlichen Konstrukte in einem modernen Staat – und das mit gutem Grund: denn über Steuern wird die Herrschaft des Geldes in Re…
  continue reading
 
Die SEC gibt kein gutes Bild ab In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll widemt sich Alexander Bechtel mit seinen beiden Gästen Holger Rohm von blockchaincenter.net und Sven Hildebrandt von der Börse Stuttgart Digital Exchange dem kürzlich erfolgten Start des Bitcoin ETFs. Das Gespräch beginnt mit einer Analyse der ersten Reaktionen …
  continue reading
 
PayPal emittiert einen eigenen Stablecoin In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll widmen sich Manuel und Alexander der Welt des neuen PayPal-Stablecoins. Durch die Einführung des PayPal-Stablecoins gibt es zwei unterschiedliche Arten von US-Dollar-Bezahlmethoden bei PayPal: den herkömmlichen, kontenbasierten US-Dollar und den Blockch…
  continue reading
 
Jahresrückblick und -ausblick In der letzten Episode des Jahres lassen die vier Co-Hosts Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Groß und Manuel Klein 2023 Revue passieren. Wie hat sich der Podcast entwickelt? Und was waren die wichtigen Ereignisse rund um Blockchain-Technologie, digitale Währungen und Co? Aufbauend auf den Prognosen des letzten…
  continue reading
 
Bitcoin & Dezentralisierung In dieser Podcast-Episode geht es um Bitcoin und Dezentralisierung. Dezentralisierung steht für die Verteilung von Kontrolle und Entscheidungsfindung auf ein verteiltes Netzwerk anstelle einer zentralen Autorität. Batis Samidan und Michael debattieren, wer Dezentralisierung überhaupt braucht und warum. Ein interessantes …
  continue reading
 
Worin liegen die Vorteile von digitalen Wertpapieren? In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll nehmen Alex und Jonas das Thema digitale Wertpapiere, den digitalen Euro sowie Stablecoins unter die Lupe. Digitale Wertpapiere gewinnen immer mehr an Bedeutung. Experten betonen den großen Nutzen der Blockchain-Technologie rund um digitale…
  continue reading
 
Live Podcast auf dem FinTech Triple in Berlin Bei der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll handelt es sich um einen Live-Podcast, der auf dem FinTech Triple von Payment & Banking in Berlin entstanden ist. Alexander unterhält sich auf der Bühne gemeinsam mit Julius Nagel, Co-Host des Podcasts „Alles Coin nichts Muss“, darüber, ob Kryptowä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung