Almere öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Radio Bielefeld | PODCASTFABRIK

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 201 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Conny´s Klassenfahrt

Christopher Konrad

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Conny´s Klassenfahrt mit Bandbürgermeister Christopher Konrad. Es geht um Coverbands, eigene Musik, auf Tour sein, Reisen, Ventura Fox und Noch ist Zeit. Ein Hinter-den-Kulissen Tour Tagebuch aus der Sicht eines Musikers.
  continue reading
 
Artwork
 
DAB | Der Audiobeweis ist der regelmäßige Podcast zur ADMIRAL Bundesliga und den Sporthemen von Sky Sport Austria. Hier werden aktuelle Sportthemen besprochen und kritisch aber auch humorvoll diskutiert. Die Sky Sport Austria Redaktion spricht hier abwechselnd mit Gästen aus der Welt des Fußballs. Audiobeweis RSS Feed: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/feed/mp3
  continue reading
 
Artwork

1
Rausgehen

Fritz Hutter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf a Wort im Achental

Achental Tourismus gKU

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie geht es wirklich hinter den Kulissen des Fernsehens zu? An welchen Sendungen wird im Geheimlabor der roten Sieben getüftelt? Und können Menschen, die beim Fernsehen arbeiten, privat noch abschalten? Tabea und Kevin arbeiten für Herrn ProSieben und lieben die gute Unterhaltung – auch vor dem Mikrofon. In ihrem Podcast plaudern sie über Anekdoten, Insiderwissen, neue Sendungen und laden zum Entertainment-Stammtisch ein. Irgendwo zwischen Therapiesitzung und Shiny Floor. Von ProSieben über ...
  continue reading
 
“Weißes Gold” taucht tief in die “Milch” ein und lässt Influencer*innen und Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Landwirt*innen zu Wort kommen. Der Podcast verwebt Interviews mit realen Gesprächspartner*innen mit einer fiktiven Krimihandlung: irgendwo zwischen Tatort und True-Crime. “Weißes Gold” arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Dokumentation, sucht das Dazwischen im Streit linker Diskurse und traditioneller Perspektiven und fragt: Werden die Milchbauern und ihre Nöte gesells ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
EURO 2024 Spezial mit Robert Almer In der ersten Folge von DAB | Der Audiobeweis Spezial: EURO 2024 sprechen Moderator Johannes Brandl, Kommentator Martin Konrad & Sky-Experte Andreas Herzog mit dem ehemaligen ÖFB-Torhüter Robert Almer! Themen sind u.a. der finale EM-Kader des ÖFB-Teams, die schwierige Gruppe D & die Favoriten auf den EM-Titel. Auc…
  continue reading
 
Die Musiker Elias Barzinpour (32) und Tobias Kalweit (40) sind zusammen mit ihrem Kumpel Johnny die Band Dis M. Elias und Tobi leben in München und in der Achental-Gemeinde Staudach-Egerndach - und schweben, nach eigenen Angaben, deshalb "zwischen beiden Welten" - der Stadt und dem Land. Momentan arbeiten Dis M an ihrem zweiten Album, die ersten So…
  continue reading
 
EURO 2024 Spezial mit Alexander Schlager In der neuesten Ausgabe von DAB | Der Audiobeweis Spezial: EURO 2024 sprechen Moderator Otto Rosenauer, Reporter Johannes Hofer & Sky-Experte Andreas Herzog via Schalte mit ÖFB-Torhüter Alexander Schlager! Die Runde blickt gemeinsam u.a. auf den 3:2-Erfolg der Österreicher gegen die Niederlande zurück.…
  continue reading
 
EURO 2024 Spezial mit Raffael Behounek In der fünften Ausgabe von DAB | Der Audiobeweis Spezial: EURO 2024 sprechen Moderator Johannes Brandl, Kommentator Guido Friedrich & Sky-Experte Marc Janko mit Willem II-Legionär Raffael Behounek. Die Runde blickt gemeinsam u.a. auf den 3:1-Erfolg des österreichischen Nationalteams gegen Polen zurück und mach…
  continue reading
 
EURO 2024 Spezial mit Valerien Ismael In der vierten Ausgabe von DAB | Der Audiobeweis Spezial: EURO 2024 sprechen Moderator Johannes Brandl & Kommentator David Eder via Schalte mit dem ehemaligen LASK-Trainer Valerien Ismael. Komplettiert wird die Runde von Sky-Reporter Johannes Hofer. Gemeinsam wird das EM-Auftaktspiel des österreichischen Nation…
  continue reading
 
EURO 2024 Spezial mit Klaus Schmidt In der dritten Ausgabe von DAB | Der Audiobeweis Spezial: EURO 2024 sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Phillip Lautischer & Sky-Experte Peter Stöger u.a. über das anstehende erste Gruppenspiel des ÖFB-Teams gegen Frankreich. Klaus Schmidt, Co-Trainer unter Adi Hütter bei der AS Monaco, gibt zudem via …
  continue reading
 
EURO 2024-Spezial "Sky Next Generation" mit Lena & Nico In der zweiten Ausgabe von DAB I Der Audiobeweis Spezial EURO 2024 sind die Kids der Sky Next Generation am Zug! Lena (14) und Nico (13) waren schon bei Live-Produktionen in der ADMIRAL Bundesliga dabei und sprechen nun mit Sky-Moderator Otto Rosenauer & Sky-Moderatorin Constanze Weiss u.a. üb…
  continue reading
 
Max Loidl, 30 Jahre alt, ist ein hiesiger Extremsportler aus Marquartstein, der bei der RedBull XAlps im letzten Jahr als Rookie erstmals an den Start gegangen ist. Seine Disziplin ist Hike & Fly (Gleitschirmfliegen und zu Fuß hochgehen). Der gebürtige Pallinger (Traunreut) hat vor sieben Jahren gemeinsam mit seinem Vater das Gleitschirmfliegen am …
  continue reading
 
Rosi Sigl vom Rachlhof in Ettenhausen war im Alter von 17 Jahren, vor rund 60 Jahren, zum ersten Mal als Sennerin auf ihrer Alm im Wuhrsteingebiet im Achental. Zum Beginn des Almsommers ging es zunächst für zwei Wochen auf die Niederalm und dann weiter rauf auf die Wuhrsteinalm. Das bedeutete: Um 5 Uhr morgens aufstehen, Butter machen und sich um d…
  continue reading
 
Nur nach Hause gehen sie nicht. Also für einige Stunden nicht. Oder Tage. Die Arminen dürfen sich nach dieser Saison immerhin Pokalsieger schimpfen, Westfalenpokalsieger. Im Endspiel den Nachbarn SC Verl weggedübelt (Verl zweimal rot). Der DSC hat seine Saison gerettet, mit dem Klassenerhalt in der 3. Liga und der Quali jetzt für den DFB-Pokal. Der…
  continue reading
 
Ein kleines Derby in Ostwestfalen entscheidet noch über DFB-Pokal-Topf oder nicht? Fast 500.000 Euro in Summe und Sommer haben oder nicht? Am Samstag heißt das Finale im Westfalenpokal Arminia gegen Verl. In dem Wettbewerb, in dem sich der DSC durch die ersten Runden gerumpelt hatte, etwa in Herringhausen-Eickum. Jetzt soll das Endspiel gewonnen un…
  continue reading
 
Folge #226 mit Paul Komposch In der 226. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Martin Konrad & Reporter Jörg Künne mit Hartberg-Verteidiger Paul Komposch! Wir plaudern mit dem Innenverteidiger über die beeindruckende Saison der Oststeirer. Wer ist der Favorit in den beiden anstehenden EC-Playoff…
  continue reading
 
Whaaaaaaaat??? Fabian Klos, Nummer 9 bei 1860 München? Okay, die Synapsen brauchten keine Millisekunde, um das einordnen zu können. Die Münchner Löwen schenkten Arminias Ehrenspielführer vor der Partie nur ein Sechzger-Trikot, um sich sportlich vor Klos zu verneigen - nette Geste! Faire Geste von uns: Glückwunsch an Münster zum Aufstieg. Die Armine…
  continue reading
 
In der 225. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator David Eder & Sky-Experte Alfred Tatar mit Andreas Ulmer, dem Kapitän des FC Red Bull Salzburg! Die Runde plaudert mit dem Rekordspieler der Salzburger u.a. über die anstehende Meisterschaftsentscheidung in der ADMIRAL Bundesliga, seine beeindruck…
  continue reading
 
Wir lassen die Saison nicht einfach so ausklingen. Das hat Arminias Trainer vor dem letzten Drittliga-Spieltag nochmal unterstrichen. Was soll er auch anderes sagen?! Also 100 Prozent der Fokus aufs Grünwalder Stadion. Das wird ausverkauft sein. Mit einem Sieg kann Arminia die Löwen noch überholen. Das Saison-Happy End und Fabian Klos sind ausreich…
  continue reading
 
Die Töpfermeisterin Waltraud Schillmeier lebt mit ihrer Familie in Marquartstein. Die Mutter von zwei Kindern und Großmutter von vier Enkelkindern betreibt in Marquartstein ihrer eigene Töpferwerkstatt im alten Stidl Zuhaus. Dort fertigt sie Töpferwaren für den Haushalt und auch Kachelöfen. Waltraud Schillmeier ist seit langen Jahren auch Übungslei…
  continue reading
 
Da ist er doch noch, der erste Titel der Saison! Die Ehrenspielführer-Würde ist erstmals in Bielefeld an Herrn Fabian Klos verliehen worden. Der Rekord-Armine hat den Samstag in der SchücoArena überstrahlt. Und ganz nebenbei durfte der Klassenerhalt in der 3. Liga gefeiert werden. Ein quälendes 0:0 gegen den Halleschen FC musste dafür herhalten. Ge…
  continue reading
 
Der 11. Mai soll ein Feiertag für Fabian Klos werden. Wenn es etwas zu feiern gibt. Davon gehen die Arminen aber stark aus. Die DSC-Legende geht in ihr letztes Liga-Heimspiel. Die Fabi-Sondertrikots sind im ersten Schwung alle vergriffen (Nachschub folgt). Wenn Klos gegen den Halleschen FC noch trifft, dann darf er sich vis-à-vis zur Sparrenburg ve…
  continue reading
 
119 Jahre alt (und einen Tag) und immer nur Drama, Drama, Drama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Arminia, zum Vereinsgeburtstag! Der Start ins 120ste Jahr ist altersentsprechend schwer gefallen. 0:1-Niederlage bei Erzgebirge Aue. Drei, vier gute Chancen gehabt. Viel mehr war es wie schon gegen Lübeck wieder nicht. Das Zittern wird größer. Hall…
  continue reading
 
War es wie bei "Mach et, Otze" 1988? Naaatürlich nicht! Wo denkt Ihr hin? Arminia-Legende, Rekordtorschütze und Bielefelder Oberbürgermeister irgendwann in den 2030-Jahren, Fabian Klos, hat sich unglücklich Gelb gegen Lübeck abgeholt. Damit ist er sicher in seinem letzten, vermutlich entscheidenden Heimspiel gegen Halle dabei. Aue verpasst Klose. O…
  continue reading
 
Rupert Fladischer ist gelernter Schreiner und lebt seit seinem zweiten Lebensjahr mit seiner Familie in Unterwössen. Zur Zeit besucht er die Meisterschule für Schreiner in München. In seiner Freizeit geht er seiner großen Leidenschaft, der Musik nach. Er spielt Trompete und hat nebenberuflich eine dreijährige Ausbildung zum Blasorchester-Dirigenten…
  continue reading
 
In der 224. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer, Vereinsredakteur Michael Ganhör & Sky-Experte Alfred Tatar mit Christoph Schösswendter, dem Sportdirektor des FC Blau-Weiss Linz! Themen sind u.a. der geschaffte Klassenerhalt, die Kaderplanung für die kommende Saison und die langfristigen Ziele der Linzer.…
  continue reading
 
In Bielefeld wird ab sofort niemand mehr von großen Torchancen, Hochkarätern oder Hundertprozentigen sprechen. Das sind jetzt alles nur noch "dicke Ziegen". So jedenfalls hat Arminias Trainer die Möglichkeiten beschrieben, die der DSC gegen Lübeck nicht nutzen konnte. 0:0. Tschüss, VfB Lübeck. Der Gast muss absteigen. Arminia darf sich mit der Null…
  continue reading
 
Eine Abwehr aus Marzipan, die hat der VfB Lübeck zuletzt offenbart und muss zu 99,9 Prozent absteigen. Möglicherweise schon am Freitagabend auf der Alm. Im Hinspiel haben sich die Arminen vom VfB noch ärgern lassen, Tor Nachspielzeit. Jetzt will man vorlegen, um selbst die 3. Liga mehr oder weniger fix zu machen. Der DFB hat die Zulassung unter Bed…
  continue reading
 
Mit den Elfmetern, da muss Arminia Bielefeld nochmal ins Training und / oder in die Regelschule gehen. Einen verschossen, einen sich angeschossen. Ergebnis: Trotzdem ein 2:1-Erfolg beim SV Sandhausen. Also am besten doch alles so lassen, wie es ist. Der DSC hat die sogenannten Big Points am Hardtwald abgeräumt und das Spiel gedreht. Die Elferszenen…
  continue reading
 
Gute Reise, Gerd Roggensack! Arminia trauert um ihren früheren Außenstürmer und Trainer. "Zick Zack" ist 82 Jahre alt geworden. Roggensack dribbelt jetzt also auch in der Himmels-Auswahl, wie so viele Fußballer, die zuletzt von uns gegangen sind - ohne aber wirklich weg zu sein. Das Alltagsgeschäft 3. Liga aktuell heißt für Arminia immer noch Absti…
  continue reading
 
In der 223. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Johannes Brandl, Kommentator Martin Konrad & Sky-Experte Alfred Tatar mit ÖFB-Legionär Benedikt Pichler. Die Runde plaudert mit dem Angreifer von Holstein Kiel u.a. über den möglichen Aufstieg in die Deutsche Bundesliga, die Rückkehr nach seiner langen Verletzungsserie und …
  continue reading
 
So richtig schlecht ist das ja nicht, aber für so richtig gut (im Rahmen von Arminias aktuellen Drittliga-Möglichkeiten) reicht es eben auch noch nicht. Ein Punkt gegen Rot-Weiß Essen, 1:1. Trainer Kniat hofft, dass der Punktgewinn noch einen goldenen Charakter entwickeln könnte. Das Westduell war erst und meist ein müder Kick. Am Ende hilft er RWE…
  continue reading
 
Ganz viel Tradition schwingt am Sonntag wieder mit, wenn zwei Westvereine aufeinander prallen. Arminia gegen RWE. Das sind Fan-Generationen, die sich wieder auf den Weg in die SchücoArena machen (und alle werden von der "Alm" sprechen). Das Stadion wird fast voll sein. Bielefeld braucht noch Punkte, für die nächste Saison 3. Liga. Essen hofft noch …
  continue reading
 
Folge #222 Alexander Prass Alexander Prass plaudert mit Moderator Otto Rosenauer, Sturm Graz-Vereinsredakteur Jörg Künne & Sky-Experte Alfred Tatar u.a. über die bisherige Saison der Steirer, die persönliche Leistungssteigerung im Laufe der aktuellen Spielzeit, den Traum "Premier League" und eine mögliche Einberufung in den EM-Kader. In welchen Ber…
  continue reading
 
Größe kannst du nicht trainieren. Eine dieser Fußball-Weisheiten einst von Otto Rehhagel. Und auf den Trumpf hat der FC Ingolstadt bis zum Schluss gesetzt. Arminia Bielefeld fehlten nur Sekunden zum Auswärtssieg. Das 1:1 hat zwei starke Torhüter erlebt, weitere Chancen beim DSC, aber genauso eine Kopfball-Überlegenheit der Schanzer, die die Arminen…
  continue reading
 
Esther Meinel-Zottl, gebürtige Dresdnerin, lebt mit ihrer Familie seit 10 Jahren in Staudach-Egerndach. Die Diplom-Sozialpädagogin arbeitet mittlerweile als Fotografin für Magazine und Unternehmen. Sie teilt auf ihrem reichweitenstarken Instagram-Kanal „Our Life in the Alps“ ihre Liebe zur Natur und den Bergen. Sie sagt über sich selbst: „Im Alltäg…
  continue reading
 
Mit der Tradition ist das im Fußball ja so eine Sache. Der FC Ingolstadt ist zwar von '04, die Arminia von '05. Bei den Schanzern steht davor aber eine 20. In der kurzen Zeit hat der Club aus der Autostadt trotzdem schon einiges erlebt und hinkt aktuell den Erwartungen hinterher, ähnlich wie Arminia. Wobei, hier läuft's besser. Derbysieg Westfalenp…
  continue reading
 
Folge #221 Thomas Sageder In der 221. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer, LASK-Vereinsredakteur Roland Streinz & Sky-Experte Alfred Tatar mit Thomas Sageder. Die Runde plaudert mit dem Cheftrainer des LASK über die aktuelle Saison. Wie zufrieden ist er mit der Entwicklung der Mannschaft? Warum ist Angreif…
  continue reading
 
Tore: Arminia. Assist: Fans. So hat das Zusammenspiel bestens am Ostersonntag in der SchücoArena funktioniert und einen "perfekten Abend" ergeben (Mitch Kniat). Schon vor dem Anpfiff war die Partie quasi entschieden. Da hatten Tausende ihren Arminen einen gewaltigen Fanempfang an der Alm bereitet. In der SchücoArena musste es der DSC gegen den MSV …
  continue reading
 
Talentförderung, Zweikampftraining, Abschlüsse, Trainingslager bei Do Ping und, wenn nichts mehr ging, Saufabende mit der Mannschaft. Das waren die 90er. Und das war "Anstoss". Beim Fußball-Manager damals den MSV Duisburg zu allen Titel geführt. Jetzt am Ostersonntag muss die ruhmreiche, virtuelle Vergangenheit ruhen. In der 3. Liga kämpft Arminia …
  continue reading
 
Folge #220 Marc Janko In der 220. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis plaudern Kommentator Otto Rosenauer, Moderator Martin Konrad sowie die beiden Sky Experten Alfred Tatar & Marc Janko u.a. über den 6:1-Kantersieg des ÖFB-Teams gegen die Türkei und die kommende 24. Runde in der ADMIRAL Bundesliga mit dem Spitzenspiel SK Sturm Graz - FC R…
  continue reading
 
Warum hab ich eigentlich keine Badewanne? Und warum muss es Arminia so unglaublich dramatisch machen, so oft in fast 120 Jahren Vereinshistorie? Fußballspiele werden immer von hinten gelesen. Damit steht der DSC im Endspiel des Westfalenpokals, Münster verliert das Derby und erstmals 2024 ein Spiel und an Oppermann haben wir alle sowieso keine Seku…
  continue reading
 
Bene Detsch, 19 Jahre alt ist laut Eigenaussage ein ambitionierter Trailrunner, Skitourengeher, Radlfahrer und Gleitschirmpilot. Auf seinem Instagram-Kanal nimmt er seine Community dabei mit. Der gebürtige Schlechinger hat nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Skywalk Group in Marquartste…
  continue reading
 
Kaito Mizuta hat einen Fehler gemacht und er hat sich entschuldigt. Das ist im Grunde die Sachlage, nachdem Arminias Offensivspieler betrunken ausgetickt ist. Dieses saudumme Verhalten, grade in der jetzigen Situation beim DSC, die kann tief ins Mannschaftsinnenleben blicken lassen, wenn man das möchte. Mizuta sah vor'm "Café" die rote Karte, wollt…
  continue reading
 
Wo Abstiegskampf drauf steht, ist auch Abstiegskampf drin gewesen. Die Mittel, die Waldhof Mannheim an den 30. Spieltag gelegt hat, waren am Rande des Erlaubten. Der Sieg gibt den Buwe natürlich insgesamt Recht. Die Arminen fragen sich immer noch, wie sie so ein Ding verlieren konnten. Ein Dutzend Torchancen und kein Treffer. Bei Waldhof traf zur A…
  continue reading
 
Folge #219 Markus Schopp In der 219. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Johannes Brandl, Kommentator Martin Konrad & Sky-Experte Alfred Tatar mit TSV Hartberg-Trainer Markus Schopp. Die Runde plaudert u.a. über den Einzug der Oststeirer in die Meistergruppe, den Umbruch in der Mannschaft, seine Zukunft in Hartberg und d…
  continue reading
 
Auswärtsspiele müssen momentan kein Nachteil für Arminia Bielefeld sein, ganz im Gegenteil. Nach dem berauschenden Sieg in Dortmund will der DSC punktetechnisch weiter aufsatteln. Und das gelingt am besten in einem "Sechs-Punkte-Spiel". Traut keinen Medien, in denen davon vor diesem Freitagabend nicht die Rede ist! Das Kellerduell wird auch ein bis…
  continue reading
 
Es wird bald vermutlich von den Arminia-Fans ein neuer Schlachtruf sein, in Anlehnung an die Mahnung von Fabian Klos: "Nie meeeehr volle Hosen, nie meeeehr, nie meeeehr..." Ohne Angst und mit Mut sind die Bielefelder beim BVB II aufgetreten. Das führte zu einem 2:0-Sieg und das will der Arminia-Kapitän auch in Zukunft von seinen Jungs sehen. Zweitv…
  continue reading
 
Andi Scheck ist seit 2014 erster Bürgermeister von Marquartstein. Der gebürtige Marquartsteiner ist Vater zweier erwachsener Töchter und in seiner Freizeit am liebsten in der Natur und auf unseren Bergen unterwegs. Wir haben Andi Scheck im Februar in der Tourist-Info im Alten Bad in Unterwössen zum Interview getroffen. Weitere Infos zu unserem Podc…
  continue reading
 
Was hat es für tolle Fußball-Ausflüge von Arminia zum BVB gegeben?! Da waren in fast jeder Liga legendäre Tage und Abende dabei. Gut, irgendwo wird auch an diesem Wochenende vielleicht wieder ein Bild von der sehr unglücklichen 1:11-Klatsche auftauchen. Eine Partie, die gefühlt auch andersherum hätte enden können ;-). Jetzt geht es in der 3. Liga i…
  continue reading
 
Folge #218 Christian Ebenbauer Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer spricht mit Otto Rosenauer, Martin Konrad & Alfred Tatar u.a. über den Eklat auf Seiten des SK Rapid nach dem 342. Wiener Derby. Sind die Strafen für die Funktionäre und Spieler in diesem Ausmaß in Ordnung? Welche Auswirkungen haben die Vorfälle? Weitere Themen sind zudem die Li…
  continue reading
 
Es wäre die Gelegenheit gewesen, den Elfer-Schützen bei Arminia Bielefeld höchst würdevoll mit einer Runde Schnick-Schnack-Schnuck auszuknobeln (ohne Brunnen). So wurde es nur ein kleiner Streit zwischen Wintzheimer und Biankadi und gewonnen hat... niemand. Merv bekam letztlich wie vorgesehen den Ball, traf aber nicht. Manu wollte, es war aber sein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung