Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
A
Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast


51
Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast
ZEIT ONLINE
In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und die Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen ja der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
…
continue reading
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. PLAYING DIRTY - Sport und Verbrech ...
…
continue reading
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
…
continue reading
A
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge


1
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
…
continue reading
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, f ...
…
continue reading
Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neu ...
…
continue reading
B
BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen
Philipp Frohn, Felix Petruschke
Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht Tagesgeld? Wie sichere ich mir langfristig hohe Zinsen? Und stehen Immobilien vor dem Comeback? Als Finanzjournalisten beschäftigen sich Philipp und Felix seit Jahren mit diesen Fragen und helfen dir jede Woche dabei, dein Geld erfolgreich anzulegen. Zugegeben: Manchmal geht es auch um Döner oder Hafermilch. Aber ganz sicher immer darum, dir das wichtigste Börsenthema der Woche näherzubringen.
…
continue reading
Mit Spaß an Steuern dein Vermögen vermehren und deine größte Ausgabe reduzieren. Steuerberater Zacharias Zaster aka Johannes Lemminger und Unternehmer Maurice Bork(IG:mb_maurice_bork) zeigen dir, dass Steuern Spaß machen können. Vor allem die, die du dann aufgrund unseres Podcasts nicht mehr bezahlen musst. Jede Folge bietet für sich einfache und umsetzbare Steuertipps. Locker, flockig und witzig, so ganz ohne Schlips und Kragen. Steuern wie für dich gemacht, damit in Zukunft mehr Geld für d ...
…
continue reading
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen ...
…
continue reading
Fußball ist alles. Und manchmal darf man alles nicht so ernst nehmen. Fabian Wittke und Michael Augustin sind als Reporter in der Bundesliga und bei Welt- und Europameisterschaften unterwegs. Sie nehmen Euch mit in die Stadien, in den Spielertunnel und an die Buffets in Presseräumen. Jede Woche neu. Günstiger kommt Ihr an keine Dauerkarte. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
…
continue reading
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, während sie über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudern. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die beiden Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. S ...
…
continue reading
V
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast


1
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
Balloon / Audio Alliance
Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Ro ...
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Abspecken kann jeder! Ja, auch du! ;-) In diesem Podcast nimmt dich Dirk von www.abspecken-kann-jeder.de mit auf den Weg zu deinem Wunschgewicht. Dirk ist leidenschaftlicher Esser und hat selbst 20kg abgenommen, die er dauerhaft unten hält. Dabei ist er weder besonders diszipliniert, noch Leistungssportler! Von daher steht er voll hinter der Aussage "Abspecken kann jeder!" und wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du das Thema "Abspecken" in deinen Alltag integrieren kannst.
…
continue reading
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
…
continue reading
Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Was steckt in einem Song? In der Melodie, dem Stil, dem Text, der Stimme, dem Video? Was sagt uns eine Zeile von David Bowie über unser Verhältnis zur Erde, was eine Pose von M.I.A. über die Situation arabischer Frauen? Jedes Stück Musik ist ein Produkt seiner Zeit; es erzählt von der Gegenwart, aber es verarbeitet auch frühere kulturelle Formen. In diesem Podcast folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs ...
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Die tödlichste Kombi der Podcastwelt ist zurück: Schiffi und Eschi. Stimmenimitator Christian Schiffer und Sportjournalist Matthias Esch sprechen endlich wieder jede Woche über Fußball, Serien, Musik, Bier und alles was Freude macht. Ab sofort tun sie das nicht mehr nur zu zweit, sondern jede Woche mit einem Gast oder einer Gästin. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprä ...
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik i ...
…
continue reading
"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com
…
continue reading
K
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.


1
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Janine Kunze und Lili und Lola Budach
Willkommen bei KUNZES KOSMOS – der erste Podcast einer prominenten Mutter und ihrer pubertierenden Tochter. Hier plaudert Janine Kunze jede Woche mit ihrer 17-jährigen Tochter – und Schauspiel-Kollegin, Lili Budach, über die großen und kleinen Themen, Probleme, Kuriositäten und Herausforderungen des ganz normalen Familienwahnsinns. Authentisch, hautnah und immer frei Schnauze. Klingt nach eitel Sonnenschein? Von wegen: Bei Janine und Lili fliegen auch regelmäßig die Fetzen. Zum Beispiel wenn ...
…
continue reading
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Was bringt der Umwelt schon so ein bisschen Recyclingpapier? Und was haben Nierenschäden bei Forellen mit Medikamentenentsorgung zu tun? Umweltfragen aus dem Alltag und einfache Lösungen, all das zeigen BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Umweltkommissar Alexander Dallmus im Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" jede Woche mit einem neuen Thema. Haben Sie eine Frage an die beiden – gerne unter bayern1.de/besserleben stellen.
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst
RTL+ / neon.de / Audio Alliance
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzesw ...
…
continue reading
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bime ...
…
continue reading
k
kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten


1
kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
Lena Franck
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen. Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig ...
…
continue reading
Hello & Hi zu „Kurze Nägel & Karabiner" – mit euren Lieblingsqueers. Hier dreht sich alles um (queere) Beziehungen, Dating, Mental Health und alles, was uns sonst noch so unter den Fingernägeln brennt. „Kurze Nägel & Karabiner“ ist ein Safe Space, in dem wir über unsere und eure Erfahrungen und Probleme sprechen. Hier darf sich jede*r gesehen und gehört fühlen. We love to hear from you! Schreibt uns eine Mail an hallo@kurzenaegel-und-karabiner.de
…
continue reading
Eishockey im direkten Gespräch. Alles Eishockey. Alles ehrlich. Entstanden aus einem Blog veröffentlichen wir jede Woche eine Folge zum Thema Eishockey. Überzeugt Euch von unserer Vielfalt an Gästen, Diskussionen und Themen, hört rein!
…
continue reading
Möchtest du, dass ich dir zeige, wie du jederzeit und überall heiße Frauen ansprechen und daten kannst, ohne dass dich deine Angst davon abhält, deine Traumfrauen kennenzulernen? ►►► Deine kostenlose Beratungs-Session: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Als professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreue ich seit vielen Jahren Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und habe bereits über 2000 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, mehr h ...
…
continue reading
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
…
continue reading
Limbeck.Verkaufen - Next Generation Sales Bestes Wissen rund ums Verkaufen heute und in der Zukunft - auf den Punkt gebracht – ehrlich und klar. Martin Limbeck und Denise Adomeit teilen jede Woche Tipps, Tricks und Insights, die sofort erfolgreicher machen können. Dazu kommt alles rund um Next Generation Sales: wie kann Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Social Selling und vieles mehr den Verkauf der Zukunft gestalten und welche Tools sind grade jetzt spannend. Die Zukunft des Verkaufe ...
…
continue reading
Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jede Woche mit Star-Gast.
…
continue reading
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach ei ...
…
continue reading
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
Meinungsgeflüster ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und interessanten Sendung bist. In jeder Folge sprechen wir (Bianca und Michael) über die spannendsten Beziehungsdiskussionen (unsere) des Landes und besprechen dabei Fakten, Gesetze und Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Mit unserer authentischen, verrückten und unfassbar vielseitigen Art schaffen wie es immer wieder, unsere Hörer zu unterhalten und zum Nachdenken anzurege ...
…
continue reading
Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz ...
…
continue reading
D
Drama Carbonara


1
Drama Carbonara
Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Nora Kampelmühler, Tatjana Lukas
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
…
continue reading
Schattenarbeit, Wachstum und mehr. Hier findest du Impulse für deinen Alltag, persönliches Wachstum und Übungen, die dir helfen deine Schatten zu integrieren und deine wahre Essenz und innere Freiheit zu finden! Einfühlsam, tief gehend und nachhaltig!
…
continue reading
M
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode


1
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode
Jonas Wagner jr.
Alles zum Thema Musik machen: Recording, Mix und Produktion im Homestudio. Der Recording-Blog zum Mitnehmen: Das wöchentliche Youtube-Video als Audio-Podcast zum Mitnehmen und immer wieder anhören.
…
continue reading
BACKEN, ESSEN - WOHLFÜHLEN. Der Podcast rund ums genießen! Geschichten aus der Backstube und interessante Hintergrundinformationen zum Thema Ernährung. Die Gastgeberinnen Katharina Regele und Vera Becker sind zwei leidenschaftliche Bäcker - und Konditormeisterinnen, die euch mitnehmen in eine Welt rund ums Backen. Großartige Gäste, viel Schokolade, viel Brot und jede Menge Wissen! Die 2. Staffel ist ab dem 3.9.2020 online!
…
continue reading
D
Der Rest ist Geschichte


1
Podcast-Tipp - "KI verstehen": Künstliche Intelligenz als Übersetzer
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Euer Geschichtspodcast „Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „KI verstehen“ über künstliche Intelligenz im Alltag. In dieser Folge fragen die Kollegen, ob man überhaupt noch Sprachen lernen muss. Heller,Piotr; Schroeder,Carina Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
B
BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
Die große Sonderfolge: Wir beantworten eure Fragen rund um Geldanlage
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
WirtschaftsWoche BörsenWoche Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht mittlerweile Tagesgeld? Wie sichere ich mir jetzt langfristig die hohen Zinsen? Und stehen Immobilien nach den Preisrückgängen der letzten Monate vor dem Comeback? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen geschickt. In einer BörsenWoc…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Autor und Sanitäter - Tobias Schlegl zwischen Fernsehstudio und Rettungswagen
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Er war eines der Gesichter des Musiksenders VIVA und 20 Jahre lang im Medienbetrieb. Mit Ende 30 wagte Tobias Schlegl einen Neuanfang und ließ sich zum Notfallsanitäter ausbilden. Jetzt hat er mit "Strom" seinen zweiten Roman geschrieben. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
U
Und was machst du am Wochenende?


1
Mark Waschke liebt Recyclinghöfe und erinnert sich an seine Breakdance-Jugend im Saarland
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
In der 115. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Mark Waschke zu Gast, einem Millionenpublikum bekannt als Tatort-Kommissar aus Berlin. Für seine Arbeit im Film und am Theater wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Schauspielerpreis ausgezeichnet. Geboren wurde er 1972 in Wattenscheid, später wuchs er im…
…
continue reading
C
Cosmic Latte


1
CL017 Die Voyager Mission - Part 1
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41
Die Episode über die Voyager Sonden und ihre Erkundung der äußeren Planeten CL017 Die Voyager Mission - Part 1: Die Erkundung der äußeren Planeten Die Episode über die Voyager Sonden und ihre Erkundung der äußeren Planeten Begrüßung und Einleitung Wir starten die aktuelle Episode mit einem neuen Game von Betheseda: Starfield ist Mitte September ers…
…
continue reading
P
Playing Dirty

1
Jan Ullrich – Ein Jahrhunderttalent stürzt ab
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Jan Ullrich kennen wahrscheinlich fast alle Deutschen. Aber wofür kennt man ihn? Für seine sportliche Heldentaten – wie seinen Tour-de-France-Sieg 1997? Oder für seine aufgeweichten und wenig überzeugenden Doping-„Beichten“? Oder für seine Drogen-Eskapaden mit Polizeieinsätzen auf Mallorca, nebst seltsamen Handy-Videos? In der neuen Folge von “Play…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
100 Jahre Schuld - Reparationsansprüche aus dem 20. Jahrhundert
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Gedenken und symbolische Schuldanerkenntnis ja - zahlen nein! Auf diese Formel lässt sich der deutsche Umgang mit Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit bringen. Doch die Forderungen nach Reparationen bleiben. Seibel, Patric www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Ansichten einer “Migrantenmutti“: Die Autorin Elina Penner
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Elina Penner stammt aus einer mennonitischen deutschrussischen Familie. Der eigene Migrationshintergrund wurde ihr erst vollends bewusst, als sie selbst Mutter wurde.
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Nur noch Notversorgung - Menschen ohne Krankenversicherung
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Bis zu eine Million Menschen in Deutschland hat nach Schätzungen von Hilfsorganisationen keine Krankenversicherung. Mit lebensbedrohlichen Folgen.
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Im Namen des Volkes - Schöffen und Schöffinen an deutschen Gerichten
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Sie repräsentieren das Volk, in dessen Namen jedes Urteil an deutschen Gerichten gefällt wird. Schöffinnen und Schöffen sind in Amts- und Landgerichten an der Urteilsfindung beteiligt.
…
continue reading
D
Das Scholz-Update


1
Theres Matthieß: „Ampel ist besser als ihr Ruf“
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Die Bundestagswahl, nach der SPD, Grüne und FDP die Ampel-Koalition gebildet haben, ist ziemlich genau zwei Jahre her – und der Eindruck entsteht, dass diese Regierung viel zu wenig hinbekommt. Aber stimmt das eigentlich? Wie weit ist die Ampel mit den Projekten tatsächlich, die sie im Koalitionsvertrag vereinbart hat? Das haben sich in Kooperation…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Satiriker Wischmeyer - "Mir scheint die Sonne aus allen Körperöffnungen"
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Kabarettist Dietmar Wischmeyer hat es "total leicht" im Leben, sagt er. Deswegen könne er auf Probleme so gut satirisch reagieren. Sein Privatleben müsse er aber abschotten: Nicht alles dürfe zu Material werden, aus dem er seine Geschichten formt. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
Steuern machen Spaß!

1
#130 -Zaster FLASH! -Dein Finanzamt verteilt Geschenke! Nutzte 91,67% Abschreibung für dich und für dein Unternehmen!
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
WICHTIG: Wenn du in diesem Jahr 2023 noch bewegliche Wirtschaftsgüter anschaffen willst, dann solltest du deine Investitionen verschieben und dein Wirtschaftsgut erst am 01.01.2024 anschaffen. Zumindest dann, wenn du mit diesem beweglichen Wirtschaftsgut berechtigt bist zum Investitionsabzugsbetrag und zur Sonderabschreibung. Nämlich nur dann komms…
…
continue reading
R
Rätsel der Wissenschaft


1
Wieso bekam die Entdeckerin der Kernspaltung keinen Nobelpreis?
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Die Österreicherin Lise Meitner war eine der wichtigsten Physikerinnen des 20. Jahrhunderts. 49 Mal wurde sie für den Nobelpreis nominiert – vergeblich Seit mehr als 120 Jahren werden die Nobelpreise für wissenschaftliche Leistungen vergeben, Anfang Oktober ist es wieder so weit. Frauen wurden mit dem bedeutenden Preis aber nur selten ausgezeichnet…
…
continue reading
B
Bully - Der Eishockeypodcast


1
Bully #196 Schwedens Eishockey (mit Sven Grosche: Heja Sverige - Teil 3)
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34
Inhalt des 196. Bully-Podcasts: Sven Grosche, Host von 3on3Overtime, ist großer Schwedenfan und hat schon 2 XXL-Episoden zum Thema "Eishockey in Schweden" aufgenommen. Bei Bully haben wir die Ehre, seine Abschluss-Episode aufzunehmen. Helmut unterhält sich mit Sven über seine Eindrücke, seine Erlebnisse, welche er in Schweden gesammelt hat. Seine b…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Messen, Planen, Tracken - Wie viel Berechenbarkeit ist gut für uns?
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Die Smartwatch mahnt zur Bewegung, das Handy zur Achtsamkeitsmeditation, das Haltestellen-Display entlarvt minutiös den verspäteten Bus. Das Leben wird immer messbarer. Das ist praktisch, hat aber Nebenwirkungen. Susanne Gugel und Thorsten Gabriel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Mathe für die Massen – Der Heidelberger Professor Christian Spannagel
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Christian Spannagel bildet angehende Mathelehrer aus. In seine Forschung und Lehre hat er früh digitale Medien eingebunden, etwa mit dem Videokanal “Math for the masses”.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Muslime für Umweltschutz & Bauvorschriften machen Pause
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Junge Muslime kleben nicht fürs Klima. Sie können sich mit der Bewegung und den Akteuren oft nicht identifizieren. Sagt unser Gast im Gespräch. Ursula Weidenfeld sitzt heute am Politikum-Küchentisch und wünscht sich Mut zur Klima-Pause von der Regierung. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Grenzen haben im Moment …
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Nachhaltigkeit, Minimalismus und viel Geduld - Leben im Tiny House Village
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
…
continue reading
A
Anstuss


1
Wenn der HSV den Walter vor lauter Träumen nicht sieht
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Anstuss. Der Fußball-PodcastWas hat der HSV den Schalkern voraus? Die Hamburger sind in der zweiten Liga so richtig angekommen. War das nur Osnapech oder Osnaunvermögen? Bayer Leverkusen zeigt eine Liga höher dagegen weiter sein Boniface. Und über das Oktoberfest fegt ein Harry Kane. Prost!Von Fabian Wittke und Michael Augustin
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Künstlerin Zadek - Mein Name auf dem Stolperstein
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Die Künstlerin und Kulturpolitikerin Ruth Zadek ist als Tochter jüdischer Kommunisten in der DDR aufgewachsen. In der Familie wurde immer offen diskutiert. Doch als sie ausgerechnet nach Nürnberg ausreiste, hatte das ein langes Schweigen zur Folge. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Ein simples Klavier-Arpeggio stand am Beginn einer der größten Hits der 90er-Jahre: Blue (Da Ba Dee). Am Ende der Dekade sorgte das italienische Trio Eiffel 65 damit für einen internationalen Chart-Erfolg, den so niemand erwartet hätte.
…
continue reading
S
Sidelines


1
Episode 75 - Abheben und dennoch auf dem Teppich bleiben wie Aladdin; Guest: Galv
1:54:59
1:54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:59
In Episode 75 ist Galv zu Gast, der sowohl Rap und Basketball im Blut hat und somit der perfekte Gast für unseren Podcast ist. Zudem gibt es wie immer NBA-, Sneaker- und Musiknews. Viertel 1 bis 32:08 Viertel 2 und 3 bis 1:35:05 --------------------- Bis Sonntag Abend (1.10.) findet die Elgato Creators Week statt. Es gibt richtig gute Angebote unse…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Imagepolitur - Was kann Stadtmarketing leisten?
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Städtenamen wie Hamburg oder Weimar sind Marken. Das hat mit ihrem Erscheinungsbild zu tun, nicht selten aber auch mit erfolgreichem Stadtmarketing. Doch wie funktioniert das? Zum Beispiel für Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025? Heinemann, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Die heiße Zukunft unserer Städte – der Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Philip Haggeney
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
Philip Haggeney arbeitet daran, dass die Temperatur in unseren Städten erträglich bleibt. Es braucht viel, viel mehr Bäume und aufgefangener Regen.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Normal ist besonders & Lob fürs Label
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Alle wollen sich verwirklichen. So entsteht Sehnsucht nach Normalität. Sagt unser Gesprächsgast. Am Küchentisch sprechen wir übers Energie-Label und vergeben die Note A++. Und Host Max von Malotki versteht, warum die Ampel nicht mehr auf dicke Dämm-Matte macht. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Weniger Dämmung, …
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Mich, dich und die Welt bewegen - Lebensziele junger Erwachsener (4/5)
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Sechs junge Menschen erzählen, wovon sie träumen und wo es sie hinzieht und was ihnen Angst bereitet. Es geht um zuhause und Fremde, um Zukunft, um Krise und die Unsicherheit.
…
continue reading
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
Podcast-Tipp: Mission Mars
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Re…
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Ex-Bürgermeister Ewald - Unterwegs für Barrierefreiheit
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
Evangelisch, schwul, parteilos: Markus Ewald war nicht der aussichtsreichste Bürgermeister-Kandidat im katholischen Weingarten. Gewählt wurde er trotzdem, ein Traum wurde wahr. Ein Unfall zwang ihn zum Rücktritt. Heute kämpft er für Barrierefreiheit. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
K
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.


1
Nur Heulsusen & Hafermilchschlaffis?
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Ist die Jugend von heute wirklich eine verweichlichte Hafermilchtruppe mit Fetisch auf die perfekte Work-Life-Balance? - Alles nur Wunschkonzert-Lebenskünstler, die beim kleinsten Gegenwind einknicken? Markus Lanz und sein Philisophen-Buddy Richard David Precht haben die Diskussion jüngst ins Rollen gebracht und - natürlich - eine heftige TikTok-Kr…
…
continue reading
C
Comedykation mit Markus Krebs


1
#138 Genial Daneben (Gast Hugo Egon Balder)
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Hugo Egon Balder, der seine beiden Vornamen vertauscht und eigentlich Egon Hugo Balder heißt, ist ein vielseitiger TV-Künstler. So arbeitete das Allroundtalent als Moderator, Produzent, Schauspieler und Kabarettist. Selbst als Sänger konnte er die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen. Balder, der zunächst ein Grafik- und Kunststudium begann…
…
continue reading
V
VERKAUFEN.


1
bessere Präsentationen - Storytelling im Vertrieb
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
"Ein Einbein sitzt auf einem Dreibein und isst ein Einbein. Da kommt ein Vierbein und nimmt dem Zweibein das Einbein weg. Daraufhin springt das Zweibein vom Dreibein und rennt hinter dem Vierbein her." Alles klar, oder? =o) Häufig texten wir unsere Kunden zu mit: Fachbegriffen, internen Abkürzungen und Produktbezeichnungen und vergessen dabei immer…
…
continue reading
B
BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
Zinsgipfel erreicht!? So schlagt ihr mit Tages- und Festgeld das Maximum raus
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das ging fix: Noch vor einem Jahr haben Sparer überhaupt nichts von ihrer Bank bekommen, wenn sie Geld auf ihrem Konto geparkt haben. Manche mussten sogar Strafzinsen abdrücken. Seitdem ist viel passiert. Mit der Zinswende stiegen und stiegen die Zinsen für Tages- und Festgeld. Unter den Banken kam es zu einem regelrech…
…
continue reading
K
Kurze Nägel & Karabiner


1
29. Mixed Signals entlarven oder wer im Glashaus sitzt, sollte im Keller vögeln
1:07:45
1:07:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:45
Kontakt, nur wenn es der anderen Person passt, in Zweitsamkeit voll Hingabe und in der Öffentlichkeit pure Distanz: das sind so called mixed Signals, die einem ganz schön das Leben in der Dating-Welt schwer machen. Doch warum machen Menschen das und wie können wir uns selbst und andere davor schützen? Genau darum dreht sich alles in dieser Episode.…
…
continue reading
M
Meinungsgeflüster


1
Nudelauge des Jahres! - Gastepisode mit der Hörerin des Jahres!
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
🌟 Hallo an alle Freunde der heiteren Unterhaltung, hier sind wir wieder – Michel und Bibschi von „Meinungsgeflüster“! 🌟 Heute haben wir eine ganz besondere Hörerin bei uns, deren brillanter Witz das Internet zum Beben gebracht hat! 🚀 Stürzt euch mit uns in eine Episode voller Lachen, unerwarteter Momente und verrückter Spiele! Unsere geladene Lachk…
…
continue reading
A
Alle Jahre Mörder


1
#155 Mord ohne Leiche | Michael S.
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
True Crime 1998 Im Jahre 1998 ermordet Michael S. seine Exfreundin Christine brutal mit 126 Messerstichen in ihrer Wohnung in Duisburg. Trotz dieser grausamen Tat bekommt er ein verhältnismäßig mildes Urteil und kann somit in Freiheit das Leben weiterer Frauen zerstören. WERBUNG: Testet HOLY gerne mal aus. Die Jungs haben verschiedene Probierpakete…
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Immobilie kaufen oder warten?
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
„Talfahrt der Preise für Wohnimmobilien beschleunigt sich“, das schreibt der Spiegel am 22.09.2023. Wer plant ein Eigenheim zu kaufen oder in vermietete Immobilien in Deutschland zu investieren, der steht aktuell vor folgender Frage: Immobilie kaufen oder warten? In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Daten zum Wohnimmobilienmarkt in Deuts…
…
continue reading
S
Steuern machen Spaß!

1
#129 -Wie du mit ETFs deine Steuern optimieren kannst! 10.000€ weniger Steuern bezahlen!
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Kannst du mit ETFs Steuern sparen? Diese Frage bekomme ich öfters gestellt und NEIN, du kannst deinen laufenden ETF-Sparplan nicht steuerlich abzugsfähig gestalten. Diese Antwort will ich dir vorweg geben, das heißt nicht, dass du deinen ETF-Sparplan nicht langfristig optimieren kannst. Dafür benötigst du dann aber einen Marathon und keinen Sprint …
…
continue reading
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
ELAL 529: Wie du dir alles was du lernst auch merkst!
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Vom Wissensmanagement zum Langzeitgedächtnis Hast Du das Gefühl, Wissen verflüchtigt sich zu schnell? Ich kenne das! In dieser Folge enthülle ich 7 effektive Methoden, um das Gelernte länger im Gedächtnis zu behalten. Erfahre mehr über das „große Ganze“, warum Neugier das mächtigste Lernwerkzeug ist und wie du Techniken wie „Just-in-Time-Learning“ …
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Abschied und Chaos - Das Elternhaus entrümpeln, ohne sich selbst zu verlieren
1:23:50
1:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:50
Wenn die Eltern sterben oder in eine Pflegeeinrichtung ziehen, stehen Angehörige vor einem Berg voller Dinge und Erinnerungen. Die Autorinnen Christina Erdmann und Ursula Ott raten, die Entrümpelung bei sich zu beginnen, um nicht verloren zu gehen. Erdmann, Christina;Ott, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
A
Abspecken kann jeder!


1
Podcast 311 - "Dirk, läuft bei dir eigentlich immer alles glatt?" (Q&A)
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02
Hast du dich jemals gefragt, ob bei mir immer alles glatt läuft? 🤔 Na ja, in der heutigen Podcast-Folge, packe ich aus und beantworte DEINE Fragen in einer aufschlussreichen Q&A Runde. Es geht nicht nur um mich, sondern auch um dich und die Fragen, die uns alle beschäftigen: ➡ Gefühle von Wut, Traurigkeit und Stress am Arbeitsplatz - was tun? 😠 ➡ D…
…
continue reading
Im ersten Teil ihrer neuen Alben-Trilogie erkundet die kanadische Musikerin ihre eigenen Wurzeln und gleichzeitig die Verflechtungen zwischen Mensch und Natur – ein musikalisches Plädoyer für mehr Naturbewusstsein.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Wasserstoff taugt nicht zum Heizen & CDU schwelgt in Farben
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende, sagt unser Gast: nur etwas für besondere Verwendungen. Auch das neue CDU-Logo ist etwas für Genießer, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und Host Stephanie Rohde vermisst die Grenzen unserer Empathie. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast dieses Mal im Detail: Wenn der Papst ein Denkmal für er…
…
continue reading
A
Ausland – das Magazin


1
Indonesien - Täter und Opfer
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
Die Themen der Sendung: Klimaprotest in Indonesien | Joko Widodos Kampf gegen Emissionen | Diktatur-Verharmloser in Südamerika | Protest der Drusen in Israel | Straßen-Rap in Kongos Hauptstadt Kinshasa Ein Podcast von Udo Schmidt.
…
continue reading
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
So geht es den Menschen in Bergkarabach, ist Corona zurück & wann wird Veggie günstiger als Fleisch?
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23
Leo und Berit haben Corona und damit sind sie nicht die einzigen: Seit mehreren Wochen steigen die Corona-Neuinfektionen wieder. Ist das der Beginn einer neuen Welle? Wie gut kann man die Lage überhaupt noch einschätzen? Und könnte es bald neue Mutationen geben? Das alles beantwortet Prof. Sandra Ciesek, sie ist Direktorin vom Institut für Medizini…
…
continue reading
Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding sprechen mit dem Digitalexperten und Journalisten Jörg Schieb über den rasanten technischen Fortschritt bei Bildbearbeitung und Filmproduktion. Macht KI den Kreativen ernste Konkurrenz und was können wir noch glauben?Von SR 2 Kulturradio
…
continue reading