Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Alcatraz
öffentlich
[search 0]
Beste Alcatraz Podcasts, die wir finden konnten
Beste Alcatraz Podcasts, die wir finden konnten
Genießen Sie Diskussionen über diese aufregende Show, einschließlich Fanfare, Episodenrückblicke, Rezensionen und Podcasts, die zusätzliche Einblicke in diese von Fans bevorzugte Fernsehserie bieten.
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Spannende, unglaubliche und rätselhafte Truecrimefälle aus aller Welt, von und mit Janis und Patrick.
…
continue reading
Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die noch ganz dicht sind. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.
…
continue reading
#Weltspiegel #Monitor #Auslandsjournal #frontal #ZDFzoom >5 | Überall
…
continue reading
Paul Brandenburg: Für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind. ############################################## Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus! ############################################## SITE: https://paulbrandenburg.com UNTERSTÜTZUNG: https://paulbrandenburg.com/spenden KANÄLE: TG: https://t.me/paulbrandenburg X: https://x.com/docbrandenburg TPF: https://theplattform.net/ ...
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
In der Podcast Quiz Show deren Name ein Anagramm des Originals geht es um die Lösung hinter Fragen wie was ist ein Alarmstuhl, was ist Spritzgeld oder warum haben Züge aus Deutschland nach Frankreich Knallerbsen an Board?
…
continue reading
Auf der Insel „Alcatraz“, die 1,5 Kilometer vor dem Festland liegt, befand sich von 1934 bis 1963 eines der bekanntesten und berüchtigtsten Hochsicherheitsgefängnisse der USA. Heute ist sie Vogelschutzgebiet, Nationalpark und Ziel unzähliger Touristen.1,6 Millionen Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr hierher, lassen sich durch das alte Geb…
…
continue reading
Seit Juli werden Asylsuchende und Menschen auf einem ehemaligen Flugfeld in Florida mitten in den Everglades-Sümpfen festgesetzt. Von Trump "Alligator Alcatraz" genannt. Es gibt viel Kritik – auch von den indigenen Ureinwohnern vor Ot.Von ARD
…
continue reading
Marcel Luthe (x.com/ggluthe) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über den Sommer, Lauterbach als WHO-Chef, Atombomben für Deutschland, einen psychopathischen Bundeswehrgeneral als neuen Heeresinspekteur, den Friedenswunsch der Ukrainer, eine mögliche Waffenruhe in Gaza, Trumps "Big Beaut…
…
continue reading
Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert Wenn sie nicht gewesen wäre – wie sähen dann heute unsere Buchhandlungen aus? Hätte es je diesen Krimi-Boom gegeben? Vielleicht. Aber nicht so. Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert. In ihren Kriminalromanen geht es oft um Gewalt.Sie glaube nicht, dass sie absichtlich viel Gewalt in ihre Bücher …
…
continue reading
Respektvoller Umgang mit Wasser in Indien und Südamerika Die Geräusche kommen aus einem schlichten, Amphoren-ähnlichen Tongefäß, das auf einem einfachen Holzgestell liegt. Solche Tongefäße kennt die Künstlerin Ishita Chakraborty aus ihrer Kindheit in Indien, denn ihre Großmutter nutzte sie, um die Wasservorräte zu lagern.Im vergangenen Jahr reiste …
…
continue reading
Früher Mahner für Frieden in Europa Der 77-jährige Schlögel hatte früh vor der aggressiven Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. Die Jury des Börsenvereins urteilte: „Seine Mahnung an uns: Ohne eine freie Ukraine kann es keinen Frieden in Europa geben.“ Lektionen an sich selbst Seinen wohlwollenden Blick nach Russland…
…
continue reading
Die Ausstellung beleuchtet Bechdels Werk von den 1980er-Jahren bis heute – darunter ihre autobiografische Graphic Novel „Fun Home“, mit der sie internationale Bekanntheit erlangte. „Mit 'Fun Home' hat sie gesellschaftliche Themen in einer literarisch dichten Bildsprache erzählt – das war damals absolut neu“, so Gehrig.Auch Bechdels frühe Serie „Dyk…
…
continue reading

1
Ausstellung „Offene Horizonte“ im Schauwerk Sindelfingen – Trennungslinie zwischen Himmel und Erde
4:41
Grenzenlose Rottöne Zartes Rosa geht langsam in sattes Pink und dann in dunklere Rottöne über. Wie ein Sonnenuntergang, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Links unten eine Art angeschnittene Kreisform. Wer länger vor Rupprecht Geigers Gemälde von 1956 steht, hat den Eindruck, die ineinanden fließenden Rottöne fangen langsam an zu flirren. Das …
…
continue reading
Horst Mahler ist im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben. Er war Mitgründer der RAF, später Holocaust-Leugner und Rechtsextremist. „Ein einzigartiger Fall im Wandel von Linksaußen nach Rechtsaußen“, sagt Extremismusforscher Eckhard Jesse in SWR Kultur. Horst Mahler und die Geltungssucht Das Leben von Horst Mahler sei auch für ihn ein Rätsel, so …
…
continue reading
Seit Ende Mai läuft die 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach. Unter dem Titel „Habitate“ versammelt die Schau künstlerische Positionen rund um Lebensräume von Mensch, Tier und Natur. Die zentrale Frage: Wie verändert unser Umgang mit Umwelt und Ressourcen diese Lebensräume – und wo finden wir in ihnen noch Platz? Es geht uns nicht nur um den Verl…
…
continue reading
Handgemachte Konzertplakate Sergei Moser ist ein vielseitiger und erfolgreicher Künstler. Gerade hat er den weltweit wohl wichtigsten Wettbewerb für Linoldruck gewonnen, den Grafik-Preis der Stadt Bietigheim-Bissingen. Einige Jahre zuvor hat er seine Bilder noch verschenkt.Da machte Moser als Drummer der Rock-Band „Spoiled Nikita“ Furore und vertei…
…
continue reading
Was es zur Beobachtung der heimischen Nixen braucht, hält der estnische Schriftsteller Enn Vetemaa in seinem Bestimmungsbuch gewissenhaft fest: Benötigt werden ein Notizbuch, ein Bleistift und ein Taschenmesser zum Spitzen des Stifts. Als nützlich erweisen sich darüber hinaus ein Fernglas, Schwimmflossen und ein Fotoapparat.Schon einige Seiten spät…
…
continue reading
Die immerwährende Gegenwärtigkeit des Krieges im Zentrum Die Aufführung setzt ein am Vorabend des ersten Weltkriegs: Auf einen rostbraunen, gut und gerne fünf Meter hohen Kubus in der Mitte der ansonsten weitegehend leeren Bühne, werden Faksimiles von Zeitungstitelseiten aus dem Juni 1914 projiziert; die entsprechenden Schlagzeilen aber ruft kein Z…
…
continue reading
Als der amerikanische Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener in den 1940er Jahren die theoretischen Grundlagen für lernende Maschinen formulierte, konnte er noch nicht wissen, wie fundamental sich dadurch die Welt verändern würde. Denn künstliche Intelligenzen und autonome Roboter gab es bis auf Weiteres nur in der Welt der Science-Fiction. Trot…
…
continue reading
Finanzinsider Herman (nacktesgeld.de) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) sinnieren über die Jahre, korrupte Korruptionsbehörden für die Korruption in der Ukraine, die Selbstentwürdigung eines "Bild"-Journalistendarstellers durch Tucker Carlson, die Anerkennung "Palästinas" durch Frankre…
…
continue reading

1
Nacktes Niveau #200 – Cansel holt ihre Brüder
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06Finanzinsider Herman (nacktesgeld.de) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) sinnieren über die Jahre, korrupte Korruptionsbehörden für die Korruption in der Ukraine, die Selbstentwürdigung eines "Bild"-Journalistendarstellers durch Tucker Carlson, die Anerkennung "Palästinas" durch Frankre…
…
continue reading
Menschen auf der Suche nach einem neuen Zuhause Noch sind sie zuhause. Gleich machen sie sich auf den Weg. Sechs Menschen suchen eine neue Heimat: Die kleine Hedwig, die im Zweiten Weltkrieg mit ihrer Mutter aus Ostpreußen vertrieben wird. Der jüdische Gelehrte Schlomo Ben Chaim, der im 14. Jahrhundert loszieht, um eine jüdische Gemeinde zu gründen…
…
continue reading
Sein Leben war eng verwoben mit den politischen Umbrüchen seiner Zeit – und mit einer außergewöhnlichen Familie. Eine Einzelausstellung im Keramikmuseum Westerwald erzählt nun von seiner Kunst und seiner Haltung.
…
continue reading
In vielen Städten ziehen im Sommer die Pride-Paraden durch die Straßen, um Vielfalt, Liebe und Lebensfreude zu feiern. Und um ein politisches Statement zu setzen. In Mainz gibt es außerdem ein breites Rahmenprogramm, zum Beispiel einen Drag-Workshop. Dabei werden alle Teilnehmer*innen zum Funkeln gebracht.…
…
continue reading
Banker Hermann (hermann@paulbrandenburg.com) erklärt Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) Deutschlands sprudelnde Steuereinnahmen, die Farce "Made for Germany", Argentiniens Abschaffung des Zentralbankzinses, 200 Millionen für die Lebensqualität von Frank Steinmeier, den "greatest tariff deal ever" zwischen den USA und Japan, die Angst der Euro-…
…
continue reading
Wenn sich Hunderttausende an den Alpenpässen versammeln und selbst Radsportmuffel gebannt auf die Fernsehbilder schauen, wird klar: Die Tour de France ist mehr als nur ein Radrennen. „Die Tour ist ein Epos“, sagt Literaturwissenschaftler Frank Leinen – und verweist damit auf den französischen Theoretiker Roland Barthes.Wesentlich für den Reiz der T…
…
continue reading
„Die Meistersinger von Nürnberg“ in der ARD Mediathek Wagner witzelt über Judenkarikatur Für seinen Humor ist Richard Wagner nicht unbedingt bekannt. Meist geht er auf Kosten anderer. Seine einzige komische Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ sind da ein Beispiel. Der dilettierende, verbeamtete Künstler Sixtus Beckmesser wird als Judenkarikatur v…
…
continue reading
Zwischen Shitstorm-Angst und Solidarität Manche Unternehmen meiden den CSD aus Angst vor Reputationsschäden. Andere bleiben – auch, weil Vielfalt als wirtschaftlicher Vorteil gilt: „Diversität schafft Innovation“, so Desanti.Gleichzeitig werde queere Sichtbarkeit zunehmend vereinnahmt – von Rechtspopulisten und Parteien wie der CDU. Das verunsicher…
…
continue reading
Ein Fünftel aller Spielerinnen lebt queer Vor jedem großen Sportereignis begibt sich das Medienportal „Outsports“ auf die Suche nach Vorbildern. Auf die Suche nach Athletinnen und Athleten, die in der Öffentlichkeit zu ihrer Homosexualität stehen.Nun, bei der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz, waren laut „Outsports“ 78 Spielerinnen aktiv, …
…
continue reading
Arbeitslose sollen raus aus dem Bürgergeld und rein in reguläre Jobs. Dieses Ziel verkündet auch diese Bundesregierung.Nur: Während sie einerseits den Druck auf Langzeitarbeitslose erhöht und die Erzählung von Millionen angeblichen Arbeitsverweigerern verbreitet, haben die Jobcenter immer weniger Geld für berufliche Eingliederung. Die Folge: Viele …
…
continue reading

1
Monitor vom 24.07.2025 (Gebärdensprache)
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26Themen: Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld? | Bürgergeld: Druck statt Hilfe? | Schutzlose Frauen: Misshandelt und abgeschobenVon ARD
…
continue reading
Themen: Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld? | Bürgergeld: Druck statt Hilfe? | Schutzlose Frauen: Misshandelt und abgeschobenVon ARD
…
continue reading
Frauen werden abgeschoben, obwohl die Behörden wissen, dass in ihrem Heimatland schon ihr gewalttätiger Mann auf sie wartet.In Deutschland kommt das immer wieder vor. Dabei hat sich Deutschland mit der "Istanbul-Konvention" dem Schutz von Frauen vor Gewalt verpflichtet. Fachleute kritisieren, Deutschland verstoße regelmäßig dagegen. Ist die Abschie…
…
continue reading

1
Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Menschen vertrieben, ausgehungert, wahllos getötet. Seit 21 Monaten führt die israelische Armee Krieg in Gaza.Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte zuletzt Kritik – das Vorgehen sei "nicht akzeptabel". Aber folgen daraus auch Konsequenzen? Bei EU-Verhandlungen über mögliche Maßnahmen stand nach MONITOR-Recherchen vor allem Deutschland auf der Bremse…
…
continue reading

1
Trost nach dem Trauma finden: Schauspielerin Pina Kühr verarbeitet den Tod des eigenen Kindes
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Im September 2025 erscheint der Roman „Ein Kind ist ein ganzes Leben“ von Pina Kühr, in dem den Tod ihres Kindes verarbeitet. Mit dem Buch möchte sie vor allem jungen Menschen Raum geben für deren Verlusterfahrungen. Dass das immer noch ein Tabuthema ist, merkte Kühr schnell, als sie nach einem Verlag suchte: kaum jemand habe sich getraut, ihre Ges…
…
continue reading
Längere Serienbindung, stärkerer Stileinfluss Ob schlichtes T-Shirt oder Designertasche – was Serienfiguren tragen, landet oft direkt in den Online-Shops. „Serien wirken nachhaltiger als Filme, weil wir uns über viele Staffeln hinweg mit Figuren identifizieren“, sagt Helen Roth aus der SWR Kulturredaktion. Mode ist dabei weit mehr als ein ästhetisc…
…
continue reading