Beim offiziellen Schalke 04 Podcast können sich Fans auf spannende und launige Gespräche mit aktuellen Spielern, Ex-Profis, Verantwortlichen und weiteren Protagonisten aus dem Vereinsumfeld freuen. In den ausführlichen Talks sprechen die beiden Moderatoren Dominik Abel und Hendrik Hohenberger mit ihren Gästen über persönliche Geschichten und Anekdoten, aktuelle Themen vom Schalker Markt und vieles mehr. In jeder Podcast-Folge wird der Gast zudem mit Sprachnachrichten und persönlichen Fragen ...
…
continue reading
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten. Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vor ...
…
continue reading
Engaging in dialogue with each other - that's the heart of Abel von air, the Abel Academy podcast series. Here we interview people from different continents. What interests us: What did you experience and what impressed you the most? Where can we learn from each other? How can we complement each other? What can we shape together? We are convinced that cultural diversity enriches our society. This requires mutual understanding, appreciation and respect and an idea of how we want to live toget ...
…
continue reading
Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
…
continue reading
In jeder Folge von "Wer zum Teufel ist Lukas" stellen sich die Geschwister Abel und Greta jeweils eine Biografie einer Musikerin oder eines Musikers vor. Immer anonym und unter dem Decknamen "Lukas". Dabei spielt keine Rolle, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt - Lukas ist immer universal. Auch Genre, Epoche und Jahrzehnt sind frei wählbar. Wichtig ist nur, dass am Ende alle wichtigen Lebensereignisse genannt werden, die Person aber nicht bereits nach der ersten Minute vom jeweil ...
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Was passiert im Leben von Menschen, wenn sie von heute auf morgen statt Geldsorgen ein Bedingungsloses Grundeinkommen haben? Bei Mein Grundeinkommen e.V. probieren wir das seit fünf Jahren einfach aus. Micha Bohmeyer, Claudia Cornelsen und Ingo Abel erzählen jede Woche die beeindruckendsten Geschichten aus einem der spannendsten Soziallabore der Welt. Und stellen immer wieder fest: “Wir dachten, wir wüssten schon alles – aber wir hatten ja keine Ahnung!"
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
essenZ fürs Ohr – der Podcast für alle mit Wissenshunger! Jeden zweiten Freitag im Monat veröffentlichen wir – Dr. Heike Niemeier und Team – eine neue Folge, in der wir Themen rund um Essen und Ernährung auf den Tisch bringen – und das gern auch mit Gäst:innen. Leicht verdaulich und geschmackvoll werden so Wissenschaft und Kochtopf, die Theorie und die Praxis, zusammengebracht.
…
continue reading
Good for health bad for education
…
continue reading
Das Audiocenter of Excellence von Crossplan Deutschland beschäftigt sich mit Facetten des Online-Audio-Business vor allem aus der Datenmanagement-Perspektive. Für mehr als 45 Radiosender, mit mehr als 450 Webangeboten, generiert Crossplan mit einer Data Management Platform Insights, die den Programmmachern die digitale Programmplanung erleichtern und andererseits dem Werbemarkt digitale Zielgruppen für die werbliche Kommunikation zur Verfügung stellt. Thomas Kabke-Sommer, Gründungsgeschäftsf ...
…
continue reading
Bei „Zweisam – Patenschaften im Gespräch“ kommen in jeder Folge zwei Menschen zusammen, die sich über Patenschaftsprojekte kennengelernt haben. Die vorgestellten Patenschaften sind Teil des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“, wo Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozioökonomischen Lebensverhältnissen sowie Geflüchtete und Migrant*innen gefördert werden. Ermöglicht wird die Förderung durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für ...
…
continue reading
1
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Die Radtour geht weiter durch Kamerun und Nigeria (Teil 5)
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16
Fabian Abel war mit dem Fahrrad in Kamerun und Nigeria. © Fabian Abel Kamerun und Nigeria mit dem Fahrrad: Fabian Abel radelt 10.000 Kilometer Fabian Abel aus Köln wird im fünften Interview sehr emotional Fabian ist seit fast fünf Monaten auf dem Fahrrad in Afrika unterwegs und hat (Stand Januar 2025) beeindruckende 10.000 Kilometer zurückgelegt. S…
…
continue reading
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Plodroch, Ina
…
continue reading
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kröger, Jasmin
…
continue reading
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Plodroch, Ina
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ucar, Giselle
…
continue reading
1
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Die Radtour geht weiter durch Kamerun und Nigeria (Teil 5)
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16
Fabian Abel war mit dem Fahrrad in Kamerun und Nigeria. © Fabian Abel Kamerun und Nigeria mit dem Fahrrad: Fabian Abel radelt 10.000 Kilometer Fabian Abel aus Köln wird im fünften Interview sehr emotional Fabian ist seit fast fünf Monaten auf dem Fahrrad in Afrika unterwegs und hat (Stand Januar 2025) beeindruckende 10.000 Kilometer zurückgelegt. S…
…
continue reading
1
Einmal Popstar und zurück - Eddie Chacon hat mit 61 seine Stimme wiedergefunden
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Schaller, Rainer www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schaller, Rainer
…
continue reading
Heimspiel zur Topspielzeit: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum Duell mit dem 1. FC Magdeburg am Samstag (1.2.) um 20.30 Uhr. Weitere Themen im beliebten Audio-Format sind die aktuelle #STEHTAUF-Woche, die Auf Schalke eG und die anstehenden Partien der Knappenschmiede. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es …
…
continue reading
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Herbstreuth, Mike; Rotifer, Robert www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike; Rotifer, Robert
…
continue reading
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
1
Moneten für die Mode? Die Berlin Fashion Week in Zeiten der Krise
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schiffer, Christian
…
continue reading
Shamsrizi, Manouchehr www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Shamsrizi, Manouchehr
…
continue reading
1
Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22
Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer. Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Br…
…
continue reading
1
"Klapper" von Kurt Prödel: Der Drei-Sekunden-Roman
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42
Siniawski, Adalbert; Prödel, Kurt www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert; Prödel, Kurt
…
continue reading
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Fischer, Sigrid
…
continue reading
Watty, Christine www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Watty, Christine
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
Siniawski, Adalbert; Holzer, Barbara www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert; Holzer, Barbara
…
continue reading
1
ARD-Serie "The Next Level": Berlin zwischen Clubnächten und Kapitalismus
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Osang, Alexander; Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Osang, Alexander; Siniawski, Adalbert
…
continue reading
Seit Art Spiegelmans "Maus" tragen auch Graphic Novels zum Gedenken an die Schoah bei. In den letzten Wochen sind besonders viele herausgekommen, die Geschichten von Überlebenden erzählen, aber auch neue Wege des Erinnerns aufzeigen. Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading
Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert
…
continue reading
1
Wers glaubt wird selig - Predigt von Bischof Dr. Bertram Meier beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Übertr: St. Stephan, Augsburg (Bistum Augsburg)Von radio horeb
…
continue reading
1
Vinyl stirbt nicht: Gunnar Heuschkel presst seit 25 Jahren Schallplatten
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Elsäßer, Fabian
…
continue reading
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Elsäßer, Fabian
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
1
Wers glaubt wird selig - Podiumsgespräch beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg Katharina Weiß moderiert das Podiumsgespräch, ihre Gesprächspartner sind: Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Raphael Edert, Angelika Maucher Tini BrüningVon radio horeb
…
continue reading
1
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 2. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Agsburg
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzVon radio horeb
…
continue reading
1
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 1. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Agsburg
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzVon radio horeb
…
continue reading
1
Wers glaubt wird selig - Grußwort von Bischof Dr. Bertram Meier beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
9:05
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Bischof Dr. Bertram MeierVon radio horeb
…
continue reading
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Mod.: Pfr. Reinfried RimmelVon radio horeb
…
continue reading
Erstes Heimspiel im neuen Jahr: Am Samstag (25.1.) empfängt der FC Schalke 04 ab 13 Uhr die Freunde vom 1. FC Nürnberg! "KI - Königsblaue Infos zum Spieltach" liefert alles Wissenswerte rund um die Partie gegen die Franken. Das „KI“ im Titel hat zweierlei Bedeutung. Es ist zum einen die Abkürzung für „Königsblaue Infos“, weist aber gleichzeitig auc…
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
1
Schönes, Schräges, Spannendes - Jahn Rohlf zum 26. CTM Festival Berlin
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Biermann, Ulrich
…
continue reading
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Biermann, Ulrich
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading
Schneider, Dirk www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schneider, Dirk
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Berndt, Christian
…
continue reading
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Elsäßer, Fabian
…
continue reading
Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Albrecht, Jörg
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schiffer, Christian
…
continue reading
1
"Kulturell um Jahrzehnte zurückgeworfen" - Christoph Jacke zu Trumps Amtsantritt
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Beger, Lars-Hendrik www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Beger, Lars-Hendrik
…
continue reading
1
Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30
Der queere Künstler Lukas Moll aus Köln © Sylvette Loda Lukas Moll aus Köln macht queere Kunst Im Interview mit Ausgang Podcast erzählt Künstler Lukas Moll warum er seine Kunst explizit als queer bezeichnet. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso leitet unser Gespräch mit Lukas ein und liefert zugleich e…
…
continue reading
1
Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30
Der queere Künstler Lukas Moll aus Köln © Sylvette Loda Lukas Moll aus Köln macht queere Kunst Im Interview mit Ausgang Podcast erzählt Künstler Lukas Moll warum er seine Kunst explizit als queer bezeichnet. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso leitet unser Gespräch mit Lukas ein und liefert zugleich e…
…
continue reading
1
Musikerin Anna B Savage: "Wie wir über Liebe sprechen, lässt mich verzweifeln"
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading