ALF öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die US-Sitcom "ALF" begeisterte im Deutschland der späten 1980er-Jahre ein Millionen-Publikum – und zumindest zwei Film- und Serienverrückte bis heute. Im Podcast "Haare im Thunfisch" nehmen sich Brian (Musiker und Filmfreak) und Lars (Kabarettist und TV-Nostalgiker) jeweils eine Episode mit dem außerirdischen Knuddelchaoten vor und reden über großartige Drehbücher, eine aufwendige Produktion, fantastische Darstellende und unsterbliche Dialoge. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.d ...
  continue reading
 
STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf präsentieren dir jede Woche eine relevante und manchmal sogar aktuelle Geschichte. Wir wollen dir nicht die Welt erklären... aber irgendwie doch.
  continue reading
 
Artwork

1
Beisenherz und Polak – Friendly Fire

Micky Beisenherz, Oliver Polak & Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie kaputt machen können. Und weißgott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.Und doch eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam i ...
  continue reading
 
Artwork

1
entire stories

Jacqueline und Elena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur Fair Fashion Plattform entire stories. Die Gründerinnen Jacqueline und Elena sprechen mit Expert*innen, Gründer*innen und inspirierenden Persönlichkeiten über Nachhaltigkeit, Mode, Achtsamkeit und Wirksamkeit. Sie beschäftigen sich mit der Entschleunigung der Modeindustrie, zukunftsfähigen Business Konzepten für ein besseres Morgen und Bewusstsein und Achtsamkeit im daily life. www.entire-stories.com www.instagram.com/entirestories
  continue reading
 
Artwork

1
Krebs, Depression und Sonnenschein

Marcel Dykiert und Benjamin Richter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Benny hat Krebs. Marcel hat Depressionen. Klingt nach einem lustigen Podcast, hmm? Aber beide lassen sich ihren Humor nicht nehmen und zusammen philosophieren sie über den Alltag, die ganz kleinen Themen und die großen Brocken: Zeit, Schmerz, Gelassenheit, Freundschaft, Selbst & Tod. Wie ist es, den Alltag mit Krebs zu bewältigen? Wie lebt es sich mit einer Depression? Fragen über Fragen… und die wichtigste von allen: Gibt es eine spezielle Krebs- bzw. Depressions-Perspektive auf diese Theme ...
  continue reading
 
Artwork

51
Auszeit - F95 Futsal

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Neben Live Interviews unmittelbar nach den Spielen, wollen wir das Thema Futsal nachhaltig im gesamten Club verankern. Hintergrundberichte, pittoreske Storys und Gegneranalysen zusammen mit unseren Gegnern begleiten uns auf unserem Weg mit Zielrichtung Futsal Bundesliga. Bei uns kommen neben Spielern, natürlich auch Coaches, Offizielle, F95 Liebhaber, Fußballer, Insider, Branchenfremde und Futsal Fans jeglicher Couleur zu Wort. Auch vor vermeintlichen Sprachbarrieren machen wir keinen Halt. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der elften HIT-Episode beugen sich Brian und Lars über die ALF-Folge "Fröhliche Ferien" und sabbeln über einen Wanderfarn, ein ungenutztes Bücherregal und den großen Shakespeare-Darsteller Sascha Trän. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Thunfisch …
  continue reading
 
Eine Spermaprobe kommt selten allein, nur was wenn das MHD abgelaufen ist? Wer übernimmt die Herstellergarantie, wenn Hersteller sich nicht einig sind wer eigentlich der Hersteller ist? Fest steht, dass ein Jahr Spermaprobe einlagern günstiger ist als ein Kitaplatz - Aber wer sind eigentlich unsere Väter, oder wer waren oder sind unsere Vaterfigure…
  continue reading
 
In dieser sanften Sonntagsfolge legen sich die beiden Hosts zärtlich wie eine Lachsscheibe angewärmt zwischen die getoasteten Bagelhälften in den Creamcheese und sprechen über Anschaungsweisen und die Perspektive des anderen, die der zum Ichling gedrillte gerne mal vergisst. Umgehen der Umgänglichkeit - oder besser: An- und Aussprechen. Das Hoteldi…
  continue reading
 
In dieser zehnten HIT-Episode sausen Brian und Lars durch die ALF-Folge "Die Spritztour" und rätseln über Putzwolle, Bürgerrechtsfragen und das geheimnisvolle Thar-Gebirge. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Thunfisch auf Facebook: https://www.facebo…
  continue reading
 
Heute nur die großen Fragen: Dschungelcamp oder Thomas Mann Haus? Ulf Poschardt oder Putins Fleischwolf? Moment, das hat ja gar nichts miteinander zu tun. Aber: Lufthansa oder Luftwaffe? Lieber vom Uber Fahrer bewertet werden oder ihn bewerten? Für die Tochter kochen oder Lieferando (Father of the year), Laugh Factory Los Angeles mit Paula Abdul od…
  continue reading
 
In dieser vorerst letzten Folge aus Los Angeles sprechen Mickys weiße Oreo Seele und Olivers Kräcker-Geist über den Tod eines Freundes und den von Ferrari Günther und wie Josh Homme davon erfahren hat. Und sonst? Gefälschte Tickets vor der Laugh Factory und was Larry David getan hätte. Das aktuelle Programm von Louis CK und SNAP in LA, Gil Ofarim u…
  continue reading
 
Oliver ist in Los Angeles, wo die eigene Realität oft nur ein Vorschlag ist. Vibes zwischen Ozempic-Palmen und Malibu-Sonne, ein warmer Mantel der das Herz umschließt bevor es schmilzt. Ob beim Frühstück mit Ralf Möller oder Abendessen mit Mariah Carey. Währenddessen Micky in Amsterdam - auf Grund nicht auffindbarem Rotlichtviertel mit offener Hose…
  continue reading
 
In der neunten HIT-Episode analysieren Brian und Lars die ALF-Folge "Der Sprung in die Tiefe" und schnacken u. a. über eine bessere Katzenfalle, einen Asteriodenpolierer und einen Footballhelden in Strumpfhosen. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Thu…
  continue reading
 
Kann man zuviel Rückenwind haben? Scheinbar schon, zumindest in einer Boeing 747 beim Landeanflug auf Los Angeles. Außerdem gehts in dieser Folge um die historische Szene im Oval Office ohne Ton, über von Fussbällen zerstörte Märklin Modelleisenbahnen, Braun Elektrogeräte, 911 Gags, Telefunken im humoristischen Dasein und Lachen mit Würde vor allem…
  continue reading
 
Wer die Rechnung zahlt und mit wem man vielleicht besser keine Beziehung eingehen sollte. Ob es eine deutsche Tugend ist, so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre? Außerdem: Bundesverdienstkreuze und Liebesleben in Biotonnen. Und eine ganz besondere, emsländische Begegnung auf der Fifth Avenue in New York. Executive Producer: Christoph Falke…
  continue reading
 
In der achten HIT-Episode arbeiten sich Brian und Lars an der ALF-Folge "Eifersucht nach Noten" ab und debattieren u. a. über Clearasil-Sandwiches, verloren gegangene Renaissance-Fürsten und einen Schlafanzug in Signalfarbe. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch…
  continue reading
 
Wie ein Salzstreuer den zweiten Weltkrieg auslöste und was Kool Savas damit zu tun hat. Wenn die Zeugen Jehovas zweimal klingeln und mit dir auf polnisch die Bibel durchgehen wollen - dann aber stattdessen der Amazon Mann vor deiner Tür steht und dir eine gelbe Jogginghose bringt. Warum wir manchmal in hoher Stimmlage und dann wieder in tiefer Stim…
  continue reading
 
Wird sich „Ich hab doch keine Zeit“ Wüterich Beisenherz beim Baywatch Berlin Team, der Friendly Fire Community und seinem Bruder Polak entschuldigen? Hat Olaf Scholz einen guten Anwalt? Geht Joe Chialo im nächsten Jahr mit den Backstreet Boys und Santiano auf Tour? Kennt ihr den Schnurbartschindler vom Kölner Treff? Die Antworten gibt’s an dem Ort …
  continue reading
 
In der siebten HIT-Episode behandeln Brian und Lars die ALF-Folge "Ein Mädchen namens Rhonda" und schwatzen u. a. über zweiköpfige Krankenschwestern, Katzen-Omelettes mit Schnurrbarthaaren und die göttliche Monika John. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haar…
  continue reading
 
Es geht ums Vermissen geliebter Menschen und um einen friendly reminder, welchen Finderlohn man von Friedrich Merz erwarten kann. Das Blumfeld Comeback und Jochen Distelmeyer als Alexa von Kiepenheuer und Witsch. Elton Johns Brille, Bühneneitelkeiten und einen toten Vater, der seine Ruhe braucht, um „Wer wird Millionär“ zu schauen. Executive Produc…
  continue reading
 
Während wir mit der, uns vorm Bildungsbürgertum schützenden, Gucci Sonnenbrille warten, denken wir laut: Über Kritikarschlöcher, Emslandtheken, Gartenlaubenphilosophen, das Thomas-Mann-Haus im Dschungel-Jürgen, und Butterbrote für alle. Ja, warten. Wir warten auf Godot. Den edlen Gaga-Gott ohne Mukke. Und irgendwie - nach dem Krieg ist vor dem Krie…
  continue reading
 
In der sechsten HIT-Episode sprechen Brian und Lars die ALF-Folge "Ganz im Vertrauen" durch und parlieren u. a. über Knetmasse, Katzenhaare und Cathy Rigby. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Thunfisch auf Facebook: https://www.facebook.com/haareimth…
  continue reading
 
Die neue Folge kam zu Stande unter dem Einfluss australischer Tornados, dennoch sind die beiden in beeindruckender Früh- bzw. Spätform. Es geht um Ratschläge für andere, die man selbst nicht befolgt. Freunde die in Träumen sterben. Und das deutsche West Side Story in Papenburg - der Kampf der polakschen Skateboardantifa gegen vermeintliche Emsland-…
  continue reading
 
Wieviele Eichhörnchen passen in einen Balenciaga-Schuh, und welche Redezeit sollte ein Kellner beim Bedienen nicht überschreiten? Darf man während des Finales einer Show, mit seinen Kindern, die Show frühzeitig verlassen? Wie überlebt man einen Wutshitbürgerstorm? Und sollten die beiden gemeinsam in den Urlaub fahren? Sind tiefgründige Debatten mög…
  continue reading
 
In der fünften HIT-Episode knöpfen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Parasit zur Puderquaste" vor und diskutieren u. a. über österreichische Pflegschaften, frühe Abendhummer und die Abwesenheit der Drei Stooges. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Th…
  continue reading
 
Nordpolemik und Südpolemik, die vom wütenden, menschlichen Magnetfeld umgarnt werden. Dabei gilt es zwischen der intellektuellen und der performativen, zu Likes geworden Show-Wut zu unterscheiden. Wer entscheidet eigentlich wie wütend man sein darf? Vielleicht zum runterkommen dieser eine Film, den du immer wieder schauen kannst?Wenn auch dass nich…
  continue reading
 
Ist es der Neid auf die Träume der anderen, der uns vergessen lässt, dass wir unsere Träume auch leben können? Kann man Punk und Schnösel gleichzeitig sein? Warum es einem manchmal so schwer fällt, einfach man selbst zu sein? Ist es die Verklärung der eigenen Identität? Das sind Gedankenfragmente, um die es sich unter anderem in dieser ersten Folge…
  continue reading
 
In der vierten HIT-Episode nehmen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Großer Mann was nun?" zur Brust und sprechen u. a. über die Gefahren des Simultan-Haaretrocknens, die Familie Jetson und zwei für das Gelingen der Episode wesentliche Darstellende, die man aber gar nicht zu Gesicht bekommt. Die Young Sheldon-Episode "Mathe, Alf und zwei Veilchen" …
  continue reading
 
2024 geht zu Ende und Oliver und Micky blicken zurück auf die großen Momente des Jahres. Außerdem Oettinger in der Garage, Krankenhaussprudel und die beste Orangenlimonade. Ausreden für den Flaschenpost-Mann, das deutsche Apple, Weihnachtsgeschenke und das perfekte Silvester. Am Ende gibts zum ersten mal Livemusik von Micky - für alle, außer für Ol…
  continue reading
 
Micky und Oliver in nostalgischer Abendstimmung und so geht’s in dieser Folge um die besten Tracks zum Einschlafen nach der Dorfdisko, Selfmade Aufnahmen von Radio Songs und warum immer reingequatscht wird. Um das Älterwerden von Phil Collins und Olivers Weg aus dem Jugendzimmer zum Sprechstallmeister im schönsten Zirkus der Welt. Außerdem: Die bef…
  continue reading
 
Wer bin ich wirklich oder: Was für ein Mensch will ich sein? Dieser und anderen Fragen nähern wir uns heute auf sanfte Weise an. Außerdem geht’s in dieser vorweihnachtlichen Folge um das traurigste Hotelzimmer in Hannover, ungewollte Outings, den Zirkus und das Anderssein als Flucht. Zwischenmenschlichkeit zwischen Generationen. Antworten auf die g…
  continue reading
 
Wir heißen unseren flauschigen Freund Stanley Polak in der Friendlyfire Familie willkommen, außerdem sprechen wir über Selbstbedienungsscanner im Supermarkt, die beste Zeit für Ikea, UPS Abgabestationen in Weinhandlungen, über die grundsätzliche Manipulation der Menschheit, das Sinaloa-Kartell, das für den BER Koffer ausliefert und Gerstenkörner un…
  continue reading
 
In der dritten HIT-Episode beackern Brian und Lars die ALF-Folge "Katzenjammer" und quackeln u. a. über einen als Krapfen getarnten Bagel, einen Arzt auf der Flucht und den Nachbarn von John Carpenter. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haareimthunfisch Haare im Thunfisch auf…
  continue reading
 
Micky und Oliver sind zurück - nach fast einem Jahr gibt es viel zu verhandeln: Olivers geliebte Tante Ilse ist gestorben, Thomas Gottschalk von Micky höchstpersönlich gecancelt, die Wahrheit über Dubai Schokolade, Jesus im John Reed und wie Olivers 07. Oktober im Grill Royal verlief. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den W…
  continue reading
 
Nach fast einem Jahr Funkstille melden sich Micky Beisenherz und Oliver Polak zurück – vermutlich waren die beiden mit meditativen Schweigeseminaren und wildem Scrollen durch ihre eigenen Twitter-Feeds beschäftigt. Ab dem 1. Dezember 2024 heißt es (wieder): zwei Männer, ein Mikrofon und ein neuer Titel: „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“. Wa…
  continue reading
 
In der zweiten HIT-Episode nehmen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Die Nacht, in der die Pizza kam" vor und reden u. a. über einen folgenschweren Fenstersturz, einen tierfreundlichen Pizza-Lieferservice und eine Frau, die lebenslänglich auf freiem Fuß ist. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://…
  continue reading
 
In der allerersten HIT-Episode stürzen sich Brian und Lars natürlich auf die ALF-Pilotfolge "Hallo, da bin ich" und quatschen u. a. über ein nahezu unsichtbares Raumschiff, eine legendäre Bettszene und den grandiosen Synchronsprecher Tommi Piper. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagra…
  continue reading
 
"Besser spät als nie" ist die einzige Ausrede, die Benny und Marcel noch einfällt. Nach viel zu langer Zeit melden sich die zwei endlich mit ihrer regulären Abschlussfolge. Von ihrem wiederholten Besuch der Inselsberg-Klinik in Bad Tabarz kommend, haben die beiden diese Folge aufgenommen. Leider im Auto, was der Tonqualität nicht zugute kam, Entsch…
  continue reading
 
Wir empfehlen euch einen neuen Recherche-Podcast: Dieses Mal geht es um unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte und einen aufgeklärten Mord: https://1.ard.de/krieg_im_schatten?studiokomplex oder überall, wo ihr eure Podcasts hört.Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelre…
  continue reading
 
Anfänge sind auch manchmal (vorläufige) Abschiede, so wie etwa diese erste Folge von Friendly Fire im neuen Jahr, die gleichzeitig Start einer kleinen Winterpause ist, die Micky bei muckeligen Temperaturen im Australischen Dschungel verbringen wird. Aber vor der großen Reise gibt es wieder einige, wichtige Themen zu besprechen, wie etwa, wann Micky…
  continue reading
 
In der letzten Folge am letzten Tag des Jahres gehen Micky und Olli die sprichwörtliche Memory Lane ein paar Meter weiter hinunter als sonst und begegnen am Wegrand Erinnerungen an Musik zwischen Rock und Barock, Feiertage zuhause, bei denen - im besten Sinne - viel geraucht, gesoffen und getanzt wurde und Geigenlehrern die Kopfstand machen. Aber M…
  continue reading
 
An diesem Heiligabend reflektieren Oliver und Micky über die besinnliche Zeit und berichten aus erster Hand, wie sie diesen besonderen Tag verbringen - zwischen Last-Minute-Geschenken von der Tankstelle und “Fickt euch Allee” geht es nicht immer heilig zu, aber schließlich bekommen die beiden die Kurve und erinnern sich an ihre liebsten Rituale zwi…
  continue reading
 
Oliver “ich habe meine Meinung geändert” Polak hat in dieser Folge ein paar bahnbrechende Alltagshacks in petto: Früh genug am Flughafen sein und “was essen”. Damit nicht noch jemand behauptet, dass Friendly Fire keinen Service-Anspruch hätte. Zudem verhelfen Micky und Olli ihren Hörer*innen diese Woche zu einer guten Portion Weihnachtsstimmung den…
  continue reading
 
Heute müssen sich Ruhrpott Philosoph Micky Beisenherz und Oliver “was knarzt denn da” Polak mit den fundamentalen Themen des Lebens befassen. Es geht um mit Plastik bezogene Möbel und der logischen Anschlussfrage, ob die Umwelt denn überhaupt noch zu retten sei und was sie überhaupt je für UNS getan hätte. Olli berichtet außerdem vom großen Kiss-Ta…
  continue reading
 
Beisi und Polakino wetten, dass sie die Schwarzwaldklinik, Klausjürgen Wussofff, das weiße Golf 1 Cabrio der Mutter, Schauspielergeblubber, die Finger von Hermann Joha, larmoyante letzte Worte, gnadenlos selbsreferentielle Diskurse statt Fackeln auf Twitter, Aufgepeitschtheit die zur Dummheit hinreißen lässt, selbstbestimmte Enden, die Mark Owen Gi…
  continue reading
 
Micky und Olli haben mit technischen Problemen zu kämpfen, was zum Glück keineswegs dazu geführt hat, dass wir es diesmal mit einer “Boring Conversation” zu tun haben. Im Gegenteil, eine kleine Tech-Hürde löst eine Reihe von großen Fragen aus: wie geht man mit Social Media-Verdrossenheit und der ständigen Bilderflut um? Was passiert, wenn unsere to…
  continue reading
 
Ich lass' Dich in Frieden. Der Satz hat zu Unrecht einen passiv-aggressiven Anstrich. Was ist seliger, als jemandem in Frieden zu lassen? Menschen müssen zuweilen alleine sein. Introspektion als Recharge. Und dann gibt es Menschen, in deren Nähe man sich so frei bewegt, wie man es sonst nur tut, wenn man ganz mit sich ist. Ob das eine Überleitung z…
  continue reading
 
Memories maybe beautiful and yet, what’s too painful to remember, wie simply choose to forget. Will unser Unterbewusstsein in Krisenzeiten wieder zuhause einziehen? In den geklinkerten Uterus der Provinz, wo die Tesafilmreste der Alf-Poster an der holzverkleideten Schräge kleben? Sich den elterlichen Kommentarspalten der Eltern aussetzen? Ein Platz…
  continue reading
 
Wir würden uns derzeit gerne auf den Gepäckträger eines lieben Menschen setzen und ins nächste Level düsen. Die Scheisse hier überspringen. Ging doch bei Nintendo auch! Aber jetzt der Reihe nach ooooond ein großes Hallo zu einer neuen Folge mit Micky Beastieboy und Oliver Zuckowsky. Beide befinden sich im 12 Semester Autoscooter und es sieht aus, a…
  continue reading
 
Kurz vor Schluss haben sie es geschafft: endlich ein Titel, der klingt wie eine "Die drei ???"-Folge ;-) Marcel und Benny führen ein sehr interessantes und unterhaltsames Zoom-Gespräch mit Babett und Sebastian aus Leipzig-Zuckelhausen. Babett hat seit 11 Jahren Leberkrebs. Beide zusammen stemmen das Projekt Krebs Campus, von dem sehr viele an Krebs…
  continue reading
 
Heute über Entrecôteausschnitte, Maraschino-Kirschen, Halloween bei Westernhagen, Pausenbrotvergleiche, Pimp my Pizza, Safe Houses, #freekathrinwosch , Deutschlands coolstem Newcomercomedian Tony Bauer und über die Traurigkeit beim mit sich selbst Gassi gehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
  continue reading
 
Das war’s. STUDIO KOMPLEX sagt ciao, tschüss, baba. In unserer letzten Folge ever geht es - wie könnte es anders sein - ums Scheitern.Anders als je zuvor moderieren Anne und David diese Folge gemeinsam. Und anders als je zuvor wussten die beiden überhaupt nicht, worum es in dieser Ausgabe gehen wird: Darum, was gut und was schlecht am Scheitern ist…
  continue reading
 
Wir fragen uns, wie arg man ein Tier (oh Gott, oder einen Menschen?!) lieben muss, um ernsthaft Taxidermie in Erwägung zu ziehen und diesen Jemand nach dem Ableben ausstopfen zu lassen?! Nun, das werden sicher Lanz und Richard David Präparator nächsten Freitag klären. Aber wo sind unsere Manieren: Erstmal Zwinger auf für unsere zwei Podcast-Wauzis …
  continue reading
 
Jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos - auch künstliche Befruchtungen sind nur in jedem fünften Fall erfolgreich. Die letzte Option für ein leibliches Kind? Eine Leihmutter! In Ländern wie der Ukraine, Indien oder den USA ist die Leihmutterschaft erlaubt. Bei uns ist sie bisher verboten, aber: Eine Kommission berät gerade, ob …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen