AFS öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Norderstedter Hörzeitung

DRK Norderstedt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch. Ursprünglich haben wir dieses For ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Drinking Habits

keinundlow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Drinking Habits ist ein selbstkritischer Podcast zum Thema Alkoholkonsum. Die Hosts Friederike Duhme (BSc International Winebusiness) und Lucas Matthies (MA Marketing) führen gemeinsam das Unternehmen kein&low und bringen Expertisen aus Marketing, Gastronomie und Kulinarik, sowie die eigenen Lebensgeschichten mit an den Tisch.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! In diesem Podcast geht es über das Thema Fernbeziehungen, wie du sie erfolgreich führst, Probleme vermeiden kannst und das Risiko deine Partnerin zu verlieren vermeiden kannst. Hier klicken wenn ihr interessiert seid eine erfolgreiche und glückliche Fernbeziehung zu führen ohne das Risiko das eure Liebespartnerin euch jemals verlassen wird: Klicke Hier: https://fernbeziehungen.funnelcockpit.com/afs/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eigentlich zählen wir ja keine Tage. Und trotzdem werfen wir immer mal wieder einen Blick auf den Kalender – einfach um einzuchecken, wie lange wir jetzt eigentlich schon keinen Alkohol mehr trinken. In dieser Folge machen wir genau das: einmal innehalten, einmal bei uns selbst ankommen – und uns die Zeit nehmen, ehrlich zu fragen: Wie geht’s uns g…
  continue reading
 
Schenkt uns Auphonic Credits: https://auphonic.com/donate_credits?user=kuechenjungeWildes Bärlauch sammeln und in die GastroEndlich Kartenzahlungs-Pflicht? https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-100.htmlGastro Tiktokter kemal_ueres https://www.tiktok.com/@kemal_ueres?lang=de-DEProduktpass für die eigenen GerichteBa…
  continue reading
 
Lucas hat Friederike damals kennengelernt und dachte sich: Das wäre eine wahnsinnig gute Kampagne für Österreichs ersten no/low-Shop. Solchen und ähnlich herrlichen (und Friederike natürlich trotzdem auf die Palme bringenden) Theorien sind wir den letzten Wochen bedenklich häufig ausgesetzt. Heute, zwei Tage später als sonst, dreht es sich um offen…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Podcasts "Augen zu" von ZEIT und ZEIT ONLINE beschäftigen sich Florian Illies und Giovanni di Lorenzo mit einem der wichtigsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts: Emil Nolde. Sie erzählen dabei zum einen von seinem künstlerischen Weg, der ihn über expressionistische Anfänge zur Künstlergruppe Die Brücke führt, dann n…
  continue reading
 
"Veränderung ist gut", ist ein Mantra, dass wir seit unserer Freundschaft mit Nina mit uns tragen. Es findet selten ein Treffen mit ihr statt, an dem diese Worte nicht zwischendurch mal fallen. Nina Mohimi setzt sich mit Food-and Drink-Trends und Bewegungen im kulinarischen Kontext auseinander, berät strategisch Unternehmen und lässt sich mit Zitru…
  continue reading
 
Martin war in Mechelen mit Visit Flandershttps://www.visitflanders.com/de/reiseziele-flandern/mechelenhttps://www.instagram.com/visitmechelen/Schöne InnenstadtAlles ist sehr schnell erreichbarGoogle Maps Link Empfehlungskarte https://maps.app.goo.gl/9J2E8rP3xVnGB4XG8?g_st=iHotel Elisabeth Mechelen https://www.elisabeth-hotel.be/enhttps://www.instag…
  continue reading
 
Wie nehmen wir den Alkoholkonsum in unseren sozialen Umgebungen wahr, jetzt, wo wir nicht mehr trinken? Wie gehen wir die Situation an, wenn ein Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied einen problematischen Alkoholkonsum hat? Ist es unsere Verantwortung, sie darauf anzusprechen, oder gilt weiterhin „mind your own business“? Wir haben un…
  continue reading
 
Grabs Smashburger an KarnevalRock am RingGlücksgefühle Festival HockheimGoldies Burger DüsseldorfMartin Buns https://doncarne.de/p/martin-s-sandwich-potato-rolls/4001535Podcast OMR zum Konzept Goldies Burger https://omr.com/de/daily/goldies-burgerKommentar Torsten Zu - findet sie zu salzig und in Summe nicht seinsWürstchen im Schlafrock https://www…
  continue reading
 
Kurz und knackig: Wir sind zurück in Wien! In dieser short-and-spicy-Episode reden wir über unseren Umzug, rekapitulieren unsere Detour in Niederösterreich, reden über Lucas erstes Mal (Wein im Mund nach 3 Monaten), darüber wie Friederike gezwungen wurde von und mit Doris Schmidauer anzustoßen, einen Weltfrauentag in der Markterei und viele kleine …
  continue reading
 
Selten hat ein Maler mit so einem kleinen Werk eine so große Wirkung hinterlassen: Wir kennen kaum 25 Gemälde von Hieronymus Bosch und nur genau so viele Zeichnungen. Aber diese 50 Kunstwerke haben gereicht, um seinen Ruhm über fünf Jahrhunderte nicht nur zu bewahren, sondern auch zu mehren. Ja, jede Zeit entdeckt Bosch neu – die Surrealisten hatte…
  continue reading
 
Der Weltfrauentag veranlasst uns über Geschlechterrollen in Bezug auf Alkoholkonsum zu sprechen. Vor allem über die der Frau, und Friederike redet sich vielleicht ein bisschen in Rage und unterbricht Lucas möglicherweise zwei oder dreimal zu viel (sie schreibt diesen Text und bittet liebevoll um Entschuldigung). In welchen Räumen und zu welchen Anl…
  continue reading
 
Heute lassen wir die Grenzen von "Drinking Habits" und "kein&low" (wieder) ein wenig verschwimmen - denn unsere Woche war maßgeblich von unserer Nebentätigkeit als AF-Händler*innen (Spaß) geprägt. Ein fantastisches Dinner mit Produzent*innen, die VieVinum Future Academy, Vorträge im Weinbauverein, Vertragsunterzeichnungen. Friederike stellt sich ma…
  continue reading
 
Kommentar ElkeMein Move für Spitzkohl ist Crispy Chilli Öl, 1 TL erhitzen dann nen Haufen geschnittener Spitzkohl rein, fertig, wenn man mag Tomaten oder Frühlingszwiebeln dazu. 1 Tl Crispy Chilli Öl hat 50 Kalorien, ist also voll im Rahmen.Martin mariniert Rosenkohl mit Chilaui fermentiert Sauce und packt es in den Airfryer - https://yasincereza.c…
  continue reading
 
Friederike hat mit ihren „Genuss“zigaretten am Abend wieder angefangen, was bedeutet: Ihr ist grade alles ziemlich anstrengend. Lucas geht weiter täglich laufen und hat eine Gaudi. Wir reden darüber, wie sich bei uns Suchtverlagerungen einstellen (oder auch nicht), und reflektieren diese. Unsere Journeys fangen sich an zu unterscheiden, was zeigt: …
  continue reading
 
Am liebsten hätten wir in dieser Folge wohl dauerhaft Hände gehalten – oder haben wir das vielleicht ohnehin? Wir machen uns verbal nackt, ziehen uns splitterfasernackt aus, reden über Dates und das Daten. Es ist ja schließlich bald Valentinstag. Es geht um die Rolle, die Alkohol im Kontext des Kennenlernens spielt, um Konditionierungen. Was veränd…
  continue reading
 
Als die 19-jährige Meret Oppenheim im Jahre 1932 mit ihrer Freundin, der Malerin Irène Zurkinden, nach Paris kam, da wurde sie sehr schnell zum umschwärmten Mittelpunkt der Männergesellschaft des Surrealismus. Max Ernst begann 1933 eine Liebesbeziehung mit ihr, Man Ray fotografierte sie für eine seiner bekanntesten Serien nackt vor der Druckerpress…
  continue reading
 
Wir haben unsere erste Gästin zu Besuch im Podcast! Larissa Andres, Co-Owner und Leiterin des hochgelobten Fine-Dining-Restaurants JOLA spricht heute mit uns über ihre Gastro-Vergangenheit und was sich hin zur Gegenwart verändert hat. Sie erzählt von ihrem Umgang mit Alkohol und wie sich das im Restaurant und in ihrem Team widerspiegelt. Vegan und …
  continue reading
 
Wie läuft es bei Martin mit der Diät?Hatte so Lust auf Skrei!Nicer Dicer? Der Kitchenaid Würfler ist der Hammer! https://amzn.to/40UfBH6Hollandaise aus der ISI - Danke Oli fürs Rezept! MisohollandaiseMisobutter mega!Endlich noch mal Brot gebacken https://www.instagram.com/p/DE-Vx_UMGbZ/Martins Sesam Butter - Der Hammer! https://www.instagram.com/p/…
  continue reading
 
Wie viel Verantwortung liegt beim Gast, und wie viel bei Gastgeber*in? Wir reflektieren im Zuge der Rückkehr des Guide Michelins nach Österreich unsere eigenen Gastro-Vergangenheiten und Erfahrungen in oben genannten Rollen (meistens Lucas als Gast, Friederike als Gastgeberin). Ist die Weinbegleitung noch zeitgemäß? Wieviel pushed der Gast den Gast…
  continue reading
 
Die Norderstedter Hörzeitung besteht aus eine Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdü…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir uns verbal die Nasen ein bisschen blutig schlagen, uns raufen und das Wenn-und-Aber der Alkoholdiskussion austarieren. Blutig ists nicht geworden, das schonmal vorneweg. Aber dafür ziehen wir erste Bilanzen und Prognosen zur Frage: Wie wirds nach dem alkoholfreien Jahr weitergehen? Spoileralert: Die Antworten fallen unterschi…
  continue reading
 
Kommentar Clemens https://www.youtube.com/watch?v=3Gr5RGs8CKM&t=6sMartins NeujahrsvorsätzeKalorienzähler https://www.yazio.com/Spitzkohl - Schäler für Kohl https://amzn.to/4fX0HnOEierschneider! https://amzn.to/4fX0HnOChristian ist ein Nicer Dicer KillerKitchen Aid Küchenmaschinenaufsatz, Würfelset https://amzn.to/4hC4gkHWeihnachtsfeier Agentur http…
  continue reading
 
Wir geben zu: Lucas hat sich über diese Folge deutlich mehr gefreut als Friederike. Lucas redet nämlich wahnsinnig gerne über Proxies und alles was dazu gehört. Friederike geht da berufsbedingt durchs Restaurant lieber über die Emotionen als über die Technik. Aber das heißt: In dieser Folge werden die Kategorien der modernen alkoholfreien Getränkew…
  continue reading
 
Mit dem Trinken aufhören vor Weihnachten/Geburtstag/Silvester? Starke Idee. Wir sprechen über das, was wir mit Leichtigkeit überwunden haben, und das, was uns schwergefallen ist. Wie es sich anfühlt, wenn alle um dich herum rauschige Feste feiern. Was bedeuten Traditionen in unserer Gesellschaft und Rituale in der Gemeinschaft? Was fördert und ford…
  continue reading
 
2025, here we go. Wir machen es öffentlich: Unser Alkoholkonsum ist zum Problem geworden, oder war es schon immer. Jetzt sprechen wir über ein konsumpausierendes, alkoholfreies Jahr, über die möglichen Herausforderungen und inneren Konflikte, über unsere Lebensgeschichten und über die von Gäst*innen. Und warum wir beschlossen haben aufzuhören. Natü…
  continue reading
 
Van Gogh war von niemandem seiner niederländischen Vorgänger so beeindruckt wie von Rembrandt. Er rühmte dessen Liebe zur Wahrheit und seine Gütigkeit, mit der er die Menschen erfasste, gleich ob es seine Nachbarn waren oder die Gestalten der Bibel. Bis heute hat Rembrandt diesen Zauber bewahrt – sein Spiel mit dem Hell-Dunkel und sein verblüffende…
  continue reading
 
Letzte Folge des Jahres!Alex: Hühnermehl, auch bekannt als Hühnerfleischmehl, wird in der Regel aus getrocknetem und gemahlenem Hühnerfleisch hergestellt. Es eignet sich hervorragend zum Backen und Kochen, insbesondere für die Zubereitung von knusprigem Hähnchen.Verwendung:Panade: Mischen Sie Hühnermehl mit Gewürzen und verwenden Sie es zum Paniere…
  continue reading
 
Heute im Fokus:Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Smashburger – vom Hype über die perfekte Zubereitung bis hin zu den besten Adressen. Dieses Mal haben wir einen besonderen Gast dabei: Thomas, bekannt als der Fleischbotschafter, der uns nicht nur von seiner Leidenschaft für Burger erzählt, sondern auch seinen brandneuen Laden Grabz Smash…
  continue reading
 
Die letzten Maler, die so berühmt wurden, als sie Wände bemalten, waren die großen Renaissance-Künstler Raffael und Michelangelo: Bei ihnen allerdings hießen diese Malereien noch "Freskenmalerei", und sie suchten sich Innenräume aus, damit die Werke möglichst lange halten. Der offenbar 1974 im englischen Bristol geborene Street-Art-Künstler Banksy …
  continue reading
 
Einmal alle ordentlich KrankDas neue Skotti SchneidebrettDer neue Skotti Kast Guseisenrost https://de.skotti-grill.eu/products/kastWeihnachts-Meatup bei Kartoffelkult https://fb.me/e/9b3ZK5bcnDie eigene Biogasanlage für zuhauseMeatup in VolksgartenDubai SchokoladePistazien Qualität?Kennt ihr Chicken Flour? Mehl aus Hühnchen?Bread Dipping oil https:…
  continue reading
 
Großes Dank für das Jubiläums-Feedback an unsere tollen Hörer!Meatup - 1. Dezember - Kartoffelkult https://www.facebook.com/events/1192000351864254/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[]%7D&locale=de_DEWahl in AmerikaMartin ist wieder im Namend es Smashed Burgers unterwegsRotterdam Smashed Burger Test https://www.instagram.com/p/DByhrcLsHGJ/R…
  continue reading
 
An ihrer künstlerischen Begabung, ihrem Talent gab es von Anfang an keinen Zweifel: Max Liebermann und Adolph Menzel, die beiden berühmtesten deutschen Künstler der Jahrhundertwende, erkannten es sofort und förderten sie. Dem deutschen Kaiser aber war sie zu sozialkritisch – denn ihre erste berühmte Radierfolge bezog sich auf "Die Weber", Gerhart H…
  continue reading
 
Ein Rückblick durch die letzten 100 Folgen Küchen-Funk PodcastFolge 200 noch mitten in Corona 19. März 2020Folge 202 - Sturmwaffel Burger mit Martin?! K-F264 Martins neuer Job bei Sturmwaffel220 - ClubhouseK-F-233 Fluttagebuch – Jahrhunderthochwasser im Ahrtal 2021 - 10. September 2021 https://kuechen-funk.de/2021/09/10/k-f-233-fluttagebuch-jahrhun…
  continue reading
 
Sie nannten ihn "El Greco", weil er aus Griechenland kam, das war ungewöhnlich genug im sechzehnten Jahrhundert, dass einer der großen Künstler den Seeweg aus dem Osten in den Westen nahm: In Venedig, wo er 1568 von Kreta aus landete, saugte er die Malerei von Tizian und Tintoretto in sich auf, dann ging es weiter nach Rom, wo er die ganze große Re…
  continue reading
 
Wir waren auf Einladung von VisitFlanders in Leuven, Belgien https://www.visitflanders.com/de/reiseziele-flandern/leuvenReisebericht im Blog https://www.kuechenjunge.com/2024/09/20/ein-wochenende-in-leuven-in-flandern-belgien/Martins Reel zu Leuven https://www.instagram.com/p/DAJNgPjsbmS/Christians Instagram Highlight "Leuven" https://www.instagram…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen