A. Klöckner/M. Röhr/S. Mahlow öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

A.Klöckner / M.Röhr / S.Mahlow / H.Friedrich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Als Holistic Female Coach zeigt Lisa Bastian Frauen und Firmen, warum Weiblichkeit ein Erfolgsfaktor ist. Besonders gerne begleitet sie Frauen in Veränderungsprozessen. Aber was genau macht Weiblichkeit aus? Wie ist Authentizität zu verstehen, wenn wir vielseitig sind? Was können wir tun, um zu uns zu finden und aus unserer inneren Kraft zu schöpfe…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir Jan-Erik Burkard, Marketingleiter der VR Bank RheinAhrEifel eG. Nach über 20 Jahren in PR und Kommunikation – mit Stationen in Köln, Riga, Düsseldorf und als ehemaliger Pressesprecher von BIRKENSTOCK – bringt er heute seine Erfahrung in die genossenschaftliche Finanzwelt ein. Wir sprechen über seine Begeisterung für den…
  continue reading
 
Er hatte früh ein klares Ziel – und hat es Schritt für Schritt verwirklicht: In dieser persönlichen Podcastfolge spricht Bernhard Münz über seine Kindheit, seinen Werdegang als Unternehmer und die Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Vom Aufbau der münz-Firmengruppe zum Menschen dahinter. Wie geht er mit der eigenen Kreativität und neuen Ideen um? W…
  continue reading
 
Einst Gründer und erfolgreicher Unternehmer in Berlin, dann Mitarbeiter der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, später Wirtschaftsförderer in Kaiserslautern – und seit Dezember 2024 in Koblenz: Dr. Stefan Weiler mag Bewegung und Entwicklung, keinen Stillstand. Sein Motto für Koblenz: „Wir sind die Mutigen!“ Was genau meint er damit – und was hat er für …
  continue reading
 
Luca Noll trifft auf Vollblutmusiker Denny Purge. Der Singer-Songwriter ist bekannt für seine Live-Auftritte, bei denen er das Publikum begeistert und in jeder Stimmung abholt. Als angehender Mediengestalter, der TV-Beiträge für den OK4 dreht und in seiner Freizeit selbst Stücke in einem anderen Musikgenre produziert, hat Luca viele Fragen an Denny…
  continue reading
 
Cheftrainer der TUS Koblenz, Michael Stahl, trifft auf Fußballfan Sara Zollmann, die seit über 20 Jahren für den Sport brennt und reist. Womit er nicht gerechnet hat: Sie kennt seinen Mathelehrer sehr gut! Von Stahls legendärem Tor des Jahres über Kurioses aus der Schulzeit, Verantwortung als Fußballer und Trainer bis hin zu seiner tiefsten Lebense…
  continue reading
 
In dieser Folge besuchen wir Sandra Hundelshausen in ihrem Atelier am Schloss. Als Künstlerin verwandelt sie Tanz in Malerei. Ihre Werke sind figurativ-abstrakte Interpretationen von Tanzperformances – inspiriert von Bewegungen, Emotionen und Rhythmen. Gelernt hat sie an der Europäischen Kunstakademie Trier und wurde von der renommierten Künstlerin…
  continue reading
 
Vom Fondsanalysten in London zum Minimalisten in der Markthalle: Patrick Schlüter über Sinn, Führung und Zukunft. In dieser Folge lernen wir einen Mann kennen, der vieles ausprobiert hat, um anzukommen – und genau das in Koblenz gefunden hat. Patrick Schlüter ist Geschäftsführer der GLOBUS Markthalle Koblenz und wurde mit seinem Team mit dem Market…
  continue reading
 
Wie geht Glücklichsein? Dirk Gemein ist als gefragter Experte für Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung in TV-Sendungen von RTL und n-tv zu sehen und wird von internationalen Konzernen gebucht. Denn nach einer schweren Lebenskrise im Jahr 2010 suchte er im Dschungel und in buddhistischen Klöstern Asiens nach Antworten, arbeitete für Thich Nhat…
  continue reading
 
Gamer, Spielentwicklung, KI, VR, Unternehmensnachfolge - wer hätte gedacht, dass ein spontanes Gespräch so reichhaltig wird? Sebastian Pohl hat den Global Game Jam nach Koblenz gebracht. Die Veranstaltung findet jedes Jahr zeitgleich in etwa 102 Ländern der Welt statt und lockt seit 2017 kreative Köpfe in unsere Stadt. Dieses Wochenende haben wir d…
  continue reading
 
Restauratorin Katrin Etringer konserviert und restauriert Gemälde, Skulpturen, moderne Kunst und sakrale Ausstattungen. Auch Bilderrahmen und Vergoldungen sind ihre Profession. Nach ihrer Ausbildung und bereits während des Studiums in Köln, brachten ihre beruflichen Tätigkeiten die Koblenzerin unter anderem nach Österreich, England und Norwegen, wo…
  continue reading
 
Sie malt Musik: Anika Schreer-Waldt alias Nikka Wood verleiht Songs eine neue Dimension. "Der Song steht hinter dir", sagt sie im Gespräch und zeigt auf eine besonders große Leinwand. Wer ihr Atelier betritt oder eine ihrer Ausstellungen mit dem Thema "I paint music" besucht, bringt am besten Kopfhörer mit. "Manche tauchen so sehr in die abstrakten…
  continue reading
 
Ulrike Mohrs zu Gast bei Manolito Röhr Ich durfte zu Gast bei der Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Frau Ulrike Mohrs, sein. Ulrike Mohrs eilt der Ruf voraus, besonders bodenständig und nah am Menschen zu sein. Dies kann ich, ohne unvoreingenommen zu sein, bestätigen. In Ihrem Büro, welches festlich geschmückt war, sprechen wir über ihre Kindheit,…
  continue reading
 
Film ist seine Leidenschaft. Als Mitarbeiter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz bildet Günter Bertram junge Talente aus und ist Mann der ersten Stunde. Dieses Jahr feiern die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz ihr 40-jähriges Jubiläum. Doch wofür gibt es die Offenen Kanäle und wie kann man sie für sich selbst nutzen? Der Medienpädagoge hat ihre Entwi…
  continue reading
 
Die studierte Psychologin Eva-Maria Neis erzählt uns über Ihr Leben und wie sie in die Welt der Kunst eintauchte. Mittlerweile malt Neis mit Blut. 2 Liter Blut von drei Wildschweinen? Genau so etwas passiert in der Kunst unserer Podcastgästin. Sie erklärt, dass Blut nicht nur rot ist, sondern mit jedem Material und mit jeder anderen verarbeiteten F…
  continue reading
 
"Als das Angebot kam, Geschäftsführerin von TV Mittelrhein zu werden, war ich mit meinem zweiten Kind schwanger", erzählt Viktoria Kemp. Sie ist die erste weibliche und junge Leitung des Senders und sorgt für Veränderungen. In Usbekistan geboren und als Kleinkind nach Deutschland gekommen, bekam sie von ihren Eltern Werte vermittelt, die sie in ihr…
  continue reading
 
Gentiana Daumiller ist systemischer Coach mit Fokus Selbstreflexion, Werte und Prinzipien, positive Fehlerkultur und Feelgoodmanagement. Die gebürtige Rumänin kam der Liebe wegen von Brasov (übrigens das größte Skigebiet Rumäniens) nach Deutschland und baute sich hier ihr Leben auf. Wir sprechen über rumänisches Temperament, spießige Deutsche, Buch…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode tauchen wir mit unserem Gast, dem erfahrenen Journalisten und Digital-Experten Marcus Schwarze, in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Er erzählt, wie er für die FAZ über innovative KI-Gadgets und den "Prompt der Woche" schreibt, warum KI-Systeminstruktionen das Fundament jeder erfolgreichen Anwendung sind und wie…
  continue reading
 
Stell dir vor, du wirst binnen weniger Tage von den Füßen aufsteigend bis zur einschließlich einer Gesichtshälfte gelähmt. So ging es Karin Kretzer in ihren 20ern. Heute blickt die 33-Jährige auf diese Zeit zurück, erklärt wie es dazu kommen konnte, inwiefern ihr eine positive Lebenseinstellung geholfen hat und wie man auch psychische Tiefphasen be…
  continue reading
 
Ganz spontan und mit dem kleinen Equipment im Gepäck, hielt ich eine Session auf dem Barcamp Koblenz. Im Raum "EVM" interviewte ich Daniela, Merle und Joe in aller Kürze. In 20 Minuten haben wir es geschafft, über Dinge aus der Kindheit zu sprechen, über den Tod und warum man sich möglicherweise auch als Salat identifizieren kann. Hui. Eine wilde M…
  continue reading
 
Nicky zu Gast bei Manolito Röhr "Lass mal über Psyche reden..." Unter diesem Motto führe ich Gespräche mit Betroffenen. Psychische Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Angststörungen und viele mehr sind allgegenwärtig und doch wird zu wenig darüber geredet. Auf meine Gesprächspartnerin bin ich über Inst…
  continue reading
 
Beim Zukunftsforum Mayen-Koblenz 2024 stand Sascha Lobo als Keynote-Speaker auf der Bühne. Bevor er seinen Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz hielt, setzte er sich im Backstage-Bereich vor unser Mikrofon und beantwortete unsere Fragen. Später, auf der Bühne, zählten diese zu seinen Hauptaussagen: “Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, ein…
  continue reading
 
Daniel Zimmer, Geschäftsführer des Vereins "Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V." lebt für seine Heimatstadt Koblenz. Eigentlich arbeitet Daniel Zimmer in einer Koblenzer Bäckerei und freut sich immer über seine Kundinnen und Kunden. Bei seinen Stammkunden weiß er bereits beim Betreten des Geschäfts, was sie bestellen möchten. Den Ausgleich findet e…
  continue reading
 
“Ich werde Tischler!”, wusste Sebastian Knautz von Kindesbeinen an. Nach Hauptschule, Ausbildung und Meistertitel zwang ihn ein Unfall jedoch zum Berufswechsel. Der Westerwälder studierte Holztechnik und verfasste eine Diplomarbeit, deren Ergebnis Aufsehen erregte und auf Gegenwind stieß. Würden Konferenzräume der Zukunft wirklich so aussehen? Heut…
  continue reading
 
Kiala Diakiese zu Gast bei Manolito Röhr „Ich bin Metallbauer, ich bin Fitnesstrainer, Kampfsportler…damit mir nicht langweilig wird…“ Aber das ist nicht alles, was unser Gast Kiala Diakiese auf die Beine stellt. Neben dem Job, Personaltraining und dem Kampfsport, nimmt Kiala gerne mal den Pinsel in die Hand und fängt das Malen an. Im anderen Momen…
  continue reading
 
Sexualpädagoge und Sexualberater Kai Müller zu Gast bei Manolito Röhr "Ich glaub, ich mach mal was mit BWL." Das dachte sich der heute 51 Jahre alte Kai Müller als Teenager. Der Besuch einer Jugendfreizeit im Alter von 14 lenkte sein Herz allerdings in eine andere Richtung. Es folgten ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kirchengemeinde und darauf hin …
  continue reading
 
Am 5. September 2024 findet das Zukunftsforum des Landkreises Mayen-Koblenz in Ochtendung statt. Als Chief Digital Officer des Landkreises lädt Sonja Gröntgen alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein und stellt das Programm vor. Zu den Mitwirkenden zählt unter anderem Journalist "Sascha Lobo, der sich kritisch-konstruktiv mit den Aus…
  continue reading
 
"Wenn Du von einer Pizza mit doppelt Käse auf 150 Gramm Reis mit 200 Gram Brokkoli und 150 Gramm Hähnchen ohne Sauce umsteigst, da fragt Dein Körper Dich auch, ob Du mich eigentlich verarschen willst!"Mario Stein nimmt uns mit auf seine Abnehmreise. Bereits 60 kg haben seinen Körper verlassen. Er erzählt uns wann der Punkt für ihn gekommen ist, das…
  continue reading
 
Warum ist es wichtig, die eigenen Emotionen zu kennen und die des Gegenübers besser zu deuten? Wie und warum wird man Mimik-Expertin? Kristina Isabel Doll-Stammel entschied sich nach erfolgreichen Jahren als Führungsperson im Familienunternehmen, aus ihrer Lebensweise auszusteigen und sowohl beruflich als auch privat einen Neuanfang zu wagen. Sie w…
  continue reading
 
Es gibt Gäste, auf die bereitet man sich vor, Gäste die bereits einen Namen haben und deren Geschichte möglicherweise bekannt sind. Es gibt aber Geschichten aus dem Leben, die finden im Stillen statt. Beim Nachbarn nebenan, oder die freundlich winkende Oma von Gegenüber. Lassen wir uns einfach mal auf fremde Menschen ein und versuchen, ihnen ihre L…
  continue reading
 
Bernhard Ehl wurde als Steinemacher aus der Eifel international bekannt. Er hat zahlreiche Arbeitsplätze hier sowie mit über 30 Werken bundesweit geschaffen. Von Marketing und Vertriebsnetzen verstand er schon früh viel, daher holen sich nicht wenige auch heute noch Rat bei ihm. Kurz vor seinem 85. Geburtstag blickt er mit uns auf sein bisheriges L…
  continue reading
 
Koblenzer Lieblingsorte. Kraftorte. Orte der Ruhe. Ganz spontan haben sich Dagmar und Stefanie bei mir eingefunden um über ihr Koblenz zu sprechen. Ihre Orte. Ihre Möglichkeiten um die eigenen Akkus zu laden. Was verbinden sie mit ihren "Kraftorten"? Was hat die Fotografie damit zu tun? Wer sind diese beiden Damen eigentlich die über ihre womöglich…
  continue reading
 
Als IT-Pionier im Gesundheitswesen wurde Frank Gotthardt zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der IT-Branche in Europa. Er zählt zu den 100 reichsten Deutschen, lebt in Koblenz und ist hier insbesondere als Gründer der CompuGroup Medical sowie der mps public solutions gmbh bekannt. Sein jüngstes Unternehmen sorgt für Aufsehen: VIUS SE & …
  continue reading
 
Dieses Mal erfahren wir mehr über den Sprung ins Ungewisse: wenn jemand den sicheren Hafen eines langjährigen Jobs verlässt, um seinen Traum zu leben. Susanne Arnold teilt mit uns ihre fesselnde Reise, wie sie zur Cosy Crime Autorin wurde und welche Hürden sie dabei überwand. Wie entstand die Idee für ihre Romane? Woher kommen die Ideen für weitere…
  continue reading
 
Den meisten dürfte Bärbel Schäfer durch ihre Daily Talkshow in den 1990er Jahren bekannt sein. Jahrelang war die Journalistin als TV-Moderatorin tätig und hatte eine eigene Produktionsfirma. Inzwischen ist sie Schriftstellerin, Radiomoderatorin sowie Podcasterin und vielen ein Vorbild im Umgang mit schweren Schicksalsschlägen und Lebenskrisen.Vor d…
  continue reading
 
Im Studio HÉLIO bringt Linus Thielker seine medizinische Kompetenz und sportliche Erfahrung zusammen. Es ist ein Ort für Fitness, Physio und Kampfkunst. Dabei fing für den mehrfachen Deutschen Meister in Kickboxen und brasilianischem Jiu Jitsu alles ganz anders an. Zunächst machte er eine Ausbildung zum Mediengestalter. Durch den Leistungssport und…
  continue reading
 
Kontrovers wird über den ehemaligen Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig diskutiert, nicht nur über seine "extravagante" Krawattenwahl. Der in Leipzig 1951 geborene Hofmann-Göttig öffnet die Tür zu seinem faszinierenden Leben. Ein Leben, das von Anfang an geprägt war von einem außergewöhnlichen Vater, den er als Genie, aber auch als a…
  continue reading
 
Willkommen zu einer Folge, die diesmal ein Generationen-Podcast ist. Wir (Manolito und Holger) sind in bester Plauderlaune und haben unsere Töchter mit im Gepäck. Zusammen stürzen wir uns in Gespräche über das Leben, das Älterwerden und eine ordentliche Portion verrückte Anekdoten. Gemeinsam träumen wir von der Zukunft und sprechen über die Pläne u…
  continue reading
 
"Keeling" ist der Name einer neuen deutschsprachigen Popband aus dem Westerwald, die wir euch gerne vorstellen möchten. Ihre Debütsingle "Herz im Kokon" verbirgt nicht nur einen mitreißenden Song, sondern auch eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Wir haben Anne, Dirk und Torben getroffen und erfahren, wie dieses kreative Trio zusammengefunden …
  continue reading
 
Klara Eckel ist ausgebildete Müllerin. Sie ergriff den seltenen Beruf, um ihren eigenen Weg zu gehen. Als Tochter der Gründerin der Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG wollte sie nie ins Familienunternehmen einsteigen. Nach Auslandsaufenthalten, einem Studium und dem “Wandermüller” legte sie einen Zwischenstopp im Familienbetrieb ein, um auszu…
  continue reading
 
Die 43-jährige Alexandra Weber war Jugendpflegerin und suchte auf die 40 zugehend eine Veränderung. Sie gründete die "Herzkissen" und arbeitet dazu als "Superhelferin" beim Deutschen Roten Kreuz. Sie bringt Energie und Optimismus mit ins Gespräch und sagt von sich selbst "...das sie etwas wäre, was nicht jedem schmeckt, aber die, die es mögen, die …
  continue reading
 
In der Koblenzer Kommunalpolitik hat er sich schnell einen Namen gemacht, obwohl er noch gar nicht so lange dabei ist. 2019 tritt Christopher Bündgen bei den GRÜNEN ein und gründet eine Ortsgruppe im Stadtteil Koblenz-Güls. Drei Jahre später ist er bereits Vorstand und Sprecher des Kreisverbandes Koblenz, inzwischen fast schon ein zweiter Hauptberu…
  continue reading
 
Was Gebäudereinigung mit Karate zu tun hat? Im Alter von 16 Jahren veränderte sich ihr Leben schlagartig. Beinahe hätte man ihr einen Fuß amputiert. Etwa 8 Jahre hätte Aleksandra Krawietz im Rollstuhl verbringen müssen, doch ihre Mutter half ihr. Die heute 24-Jährige hat 40 MRTs und vier OPs an Fuß, Knie und Hüfte hinter sich. Niemand merkt ihr das…
  continue reading
 
Eike Gethmann ist geschäftsführender General Manager des Fährhaus Koblenz und wurde kürzlich zum "Next Generation Hotelier 2023" gekürt. Nach seinem Abitur zog es ihn raus aus Koblenz um den beruflichen Werdegang in München zu beginnen. Ab da liest es sich wie eine kleine Weltreise. München, Schweiz, Bahrein, zurück in die Schweiz und zurück nach M…
  continue reading
 
Er macht nach der Schule eine Ausbildung zum Friseur, legt bereits mit 22 Jahren die Meisterprüfung ab, aber ein Berufsleben lang im Salon zu stehen, kann sich Torsten Schupp nicht vorstellen. Mit 27 wechselt er ins Showgeschäft, wird als "Torty de Banana" DJ, Sänger und Moderator, legt in Koblenzer Diskotheken auf sowie sechs Sommer lang am bulgar…
  continue reading
 
Matthias Berg ist einer der erfolgreichsten Behindertensportler der Welt. Seine Disziplinen? Ski-Alpin und Leichtathletik. Man kennt ihn aus dem ZDF, wo er als Experte und Co-Moderator bei den Sommer- und Winter-Paralympics agiert. Der studierte Jurist und Musiker war zudem viele Jahre stellvertretender Landrat im Landkreis Esslingen, wo er mit sei…
  continue reading
 
Bodensee, USA, Vallendar - und dann? Berlin oder ländlicher Raum? Gemeinsam mit seiner Frau entschied sich Dr. Johannes Frankenfeld fürs Landleben bei Münstermaifeld - in einem Haus, das sich unweit der Burg Eltz befindet und einst Familie Eltz höchstpersönlich gehörte. Dort gründete der WHU-Absolvent ein Unternehmen und schuf die Marke WALDGOLD. E…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen