Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.
…
continue reading
Jasmin & Anna erzählen von ihrem Leben in Saudi-Arabien, von Kulturunterschieden, Dating, dem Leben mit einem Baby, Karrieremöglichkeiten, lokalem Essen, Freundschaften und allem, was dazugehört
…
continue reading
Die beiden Freiburger Musiker, Autoren und Musiknerds sprechen über Platten verschiedener Jahre auf Grundlage des Buchs ´1001 Alben, Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist´ von Robert Dimery.
…
continue reading
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon und Kommissar Sörensen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Jeden Montag ein neuer Krimi.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Collage)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Sie sind ein unschlagbares Team: Der berühmte Wissenschaftler und Amateurkriminologe van Dusen und sein Begleiter Hutchinson Hatch. In unserer Hörspielreihe ermitteln sie in 79 Fällen auf der ganzen Welt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
Dieser Advent wird besonders märchenhaft: In der ARD Audiothek öffnet sich für euch jeden Tag ein neues Türchen zum Hören. Darunter Klassisches der Gebrüder Grimm, verrückte Verstrickungen in Hörspielen aus der Reihe „Märchenkuddelmuddel“, orientalische Märchen aus 1001 Nacht und zu Heiligabend ein großes Orchesterhörspiel mit der NDR Radiophilharmonie: „A Christmas Carol. Ein Weihnachtsabend“ nach Charles Dickens, über die märchenhafte Wandlung eines alten Geizkragens. Der märchenhafte Kind ...
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Und warum sollte man in der Mongolei unbedingt mit den Füßen nach Süden schlafen? Wie übersteht man einen Pferdetreck, ohne reiten zu können, und warum gießt man in Zentralasien den Tee immer dreimal zurück in die Kanne? Antworten auf all diese Fragen gibt’s im neuen Podcast Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen. Mit Julia Finkernagel und Nikolas Golsch als Hosts geht es auf eine Tour durch Georgien, die Mongolei, Monteneg ...
…
continue reading
Lars der Vorleser und der Vogtlandweihnachtsmann lesen Märchen, Geschichten und anderes für Kinder und Erwachsene.
…
continue reading
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
…
continue reading
Hier bekommt ihr regelmäßig alle wichtigen Themen die der Fußball hergibt. Ob Bundesliga oder Premier League, Champions League oder DFB-Pokal, hier quatschen wir über alle Themen.
…
continue reading
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
…
continue reading
Adschib bringt keinen Bissen von dem Granatapfelmus seiner Großmutter runter. Sein Magen ist randvoll mit dem süßeren Mus aus Hasans Imbiss. Sie ist empört: jemand kocht ein leckereres Granatapfelmus als sie? Sie verlangt einen Beweis. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede G…
…
continue reading

1
Lücken im Gedenken - über queere Biographien im Nationalsozialismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch. Er war Arbeiter, überlebte vier Konzentrationslager und kehrte nach der Befreiung nach Halle zurück. Nach einer kurzen Hetero-Ehe kurz nach Kriegsende verstarb er Mitte der Siebziger in seinem Heimatort. Über seine Geschich…
…
continue reading

1
Synths, Style & Superhits – Duran Duran
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Sie waren die Posterboys der New-Wave-Ära, MTV-Lieblinge und lieferten eine Menge Kulthits: Duran Duran. Von "Hungry Like the Wolf" über "The Reflex" bis zum Bond-Song "A View to a Kill" – Duran Duran hatten in den 80ern immense Erfolge gefeiert.Warum spielten Musikvideos (auch die anstößigen) eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg? Wie wurde ih…
…
continue reading
Weltberühmt sind die Geschichten aus "1001 Nacht", einem Klassiker der Weltliteratur um die Haremsdame Schahrasad. Robert Bales' Tipp für Ihren Feierabend.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Usbekistan – 1001 Nacht und 74 Melodien
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Was macht man auf einem „Geldwäsche Basar“ und warum braucht ein Miniaturmaler unbedingt Eichhörnchenhaare? Entdeckungen in Usbekistan mit Kopfkino aus 1001 Nacht gibt´s hier mit Julia Finkernagel und Nikolas Golsch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
16 | Fastern, Feiern, Fragen - großes Ramadan Q&A
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Wir beantworten all eure Fragen zum Ramadan - Anna top motiviert und frisch wie immer, und Jasmin nach 3h Schlaf und mit etwas Wortfindungsstörungen. Schließlich lebt sie den Ramadan aktiv und macht aktuell die Nacht zum Tag. Wir freuen uns sehr, euch unseren Werbepartner für diese Folge zu präsentieren: the Female Company! Mit TFC_DATES spart ihr …
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading
Das Musiktheater im Revier zeigt die Abenteuer des Don Quixote in einer ungewöhnlichen Fassung. Es geht um die Fantasie als Widerstand gegen eine brutale Welt. Ein Drama mit herrlichen Melodien.Von Stefan Keim
…
continue reading

1
Koloniale Energiewende? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Grüner Wasserstoff steht für Nachhaltigkeit und Energiewende. Allerdings muss Deutschland Wasserstoff importieren. Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia um dort ein Megaprojekt zu Herstellung von Wasserstoff zu installieren. Antje Vieth reist nach Uruguay und befragte Bewohner*innen vor Ort, was sie dazu denken. Es fällt au…
…
continue reading
Adschib bricht mit seinem Diener vom Lagerplatz vor Damaskus auf, um Hasans Imbiss aufzusuchen. Der ist hoch erfreut und bewirtet sie großzügig. Zurück am Zelt wartet schon Adschibs Großmutter. Auch sie hat gekocht: ihr berühmtes Granatapfelmus. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen…
…
continue reading
Schamsaddin erzählt seiner Schwägerin, dass ihr Sohn seine Tochter geheiratet und mit ihr ein Kind gezeugt hat, das nun vor ihr steht: Adschib. Aufgeregt schließt sie sich der Rückreise nach Kairo an. Sie hofft, dort endlich Hasan wiederzusehen. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen…
…
continue reading
Der Wesir Schamsaddin, seine Tochter Sitt Al-Husn, sowie ihr Sohn Adschib ziehen weiter über Homs, Aleppo und Mosul bis Basra. Dort erfahren sie, dass Schamsaddins Bruder längst verstorben ist. Seine Frau trauert um ihren vermissten Sohn Hasan. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen …
…
continue reading
Als Adschib und sein Diener die Imbissstube verlassen, läuft Koch Hasan ihnen kurzerhand hinterher. So stark ist seine Sehnsucht, dem Jungen nah zu sein. Die beiden sind von dem Verfolger genervt. Wütend wirft Adschib mit einem Stein nach Hasan. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen…
…
continue reading
Hasans Herz klopft beim Anblick von Adschib. Er weiß nicht, dass sein Sohn vor ihm steht. Hasan lädt ihn in seinen Imbiss ein und bereitet köstliches Granatapfelmus zu. Sie erkennen gegenseitig ihr Leid, die Sehnsucht nach einem verlorenen Geliebten. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den R…
…
continue reading
Als Adschib wissen will, wer sein Vater ist, bricht seine Mutter in Tränen aus. Da beschließt sein Großvater, Hasan in Basra zu suchen. Alle drei brechen samt Dienern auf. Sie rasten bei Damaskus, ohne zu wissen, dass Hasan dort als Koch lebt. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen u…
…
continue reading
In ihrer Hochzeitsnacht haben Hasan und Sitt al-Husn einen Sohn gezeugt, Adschib. Er wächst ohne den verschwundenen Hasan auf und hält seinen Großvater Schamsaddin, den Wesir von Kairo, für seinen Vater. In der Schule spielt man dem Jungen übel mit. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Ra…
…
continue reading
Der Brautvater findet heraus: seine Tochter hat die Nacht tatsächlich nicht mit dem buckligen Diener verbracht. Im Schlafzimmer zeugen ein liegengelassener Turban, Krummdolch und Unterwäsche von einem reichen Bräutigam und bergen eine Überraschung. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rah…
…
continue reading
Hasan flüchtet vor der aufgebrachten Menge in einen Imbiss und wird vom Koch beschützt. In Kairo indes ist die Verwirrung perfekt: Sitt al-Husn denkt an die schöne Nacht mit Hasan. Ihr Vater staunt: hat sie nicht den buckligen Diener geheiratet? Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen…
…
continue reading
Schahrasad erzählt: Die beiden Ifrite treiben weiter ihr Spiel mit Hasan. Gemeinsam fliegen sie den schlafenden Bräutigam durch die Luft. Als der Tag anbricht, legt die Ifritin den halbnackten Hasan rasch vor einem Stadttor von Damaskus ab. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um j…
…
continue reading

1
„Wieder ein Versuch uns eine zu nehmen, wir antworten alle“ | Kundgebung nach versuchtem Femizid in Gera
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Am 16. März 2025 versuchte ein Mann in Gera, seine Ehefrau zu töten. Dieser versuchte Femizid in einer Straßenbahn sorgte bundesweit für Aufsehen. Am Tag nach dieser brutalen Gewalttat rief ein Bündnis in Gera zur Kundgebung auf: „Wieder ein Versuch uns eine zu nehmen, wir antworten alle". Annika von Radio F.R.E.I. war vor Ort und hat Eindrücke ges…
…
continue reading

1
Gehen oder Bleiben // StuRadio Sendung vom 02.04.2025 (Serie 1496: StuRadio)
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49Ein Soundessay über Migration, Erinnerung und Zugehörigkeit – mitten aus der Kulturhauptstadt Europas 2025.____Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt – doch was bedeutet das für eine Stadt, in der viele Menschen gegangen sind? Und andere geblieben sind – oft gegen Widerstände?In dieser Radiosendung spitzt sich die Frage nach Zugehörigkeit, …
…
continue reading
Kann man Bücher auch für Nicht-Leser und Nicht-Leserinnen interessant machen? Die meisten Buchsendungen, egal ob TV, Radio oder Internet, tun sich da schwer. Nicht so drei Moderatoren vom NDR im Podcast "eat.READ.sleep – Bücher für dich".Von Robert Bales
…
continue reading

1
Lücken im Gedenken - über queere Biographien im Nationalsozialismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch. Er war Arbeiter, überlebte vier Konzentrationslager und kehrte nach der Befreiung nach Halle zurück. Nach einer kurzen Hetero-Ehe kurz nach Kriegsende verstarb er Mitte der Siebziger in seinem Heimatort. Über seine Geschich…
…
continue reading

1
Lücken im Gedenken - über queere Biographien im Nationalsozialismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch. Er war Arbeiter, überlebte vier Konzentrationslager und kehrte nach der Befreiung nach Halle zurück. Nach einer kurzen Hetero-Ehe kurz nach Kriegsende verstarb er Mitte der Siebziger in seinem Heimatort. Über seine Geschich…
…
continue reading
Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Das ZDF widmet dem Showmaster und Entertainer eine spannend-nostalgische Filmbiographie.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Revolution in Russland - Trotz oder wegen Lenin?
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20Krieg, Krise und eine starke AFD. Seit Februar 2022 gibt es für die deutsche Linke dicke Bretter zu bohren. Mal wieder stehen Debatten über Imperialismus und Parteiorganisationen; über Sozialdemokratie und Verzicht fürs Vaterland im Raum. Wenn eine historische Zeitenwende heraufbeschwört wird, dann wird es Zeit, Wenden in der Historie zu betrachten…
…
continue reading
Gespräch mit Karin PiP Wimmer über den autobiografischen Roman "Die Zelle", der von einem Kurzurlaub in Ungarn in einen Gefängnisaufenthalt in Ungarn mündet. https://pip-performances.com/blog/https://springboardedition.de/karin-pip-wimmerVon aktu (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
Wir hören ein Gespräch mit Corinna Schulze über das Kurzsuechtig. Das ist ein mitteldeutsches Kurzfilmfestival für den regionalen Filmnachwuchs, das schon seit 2004 in Leipzig existiert. Wir erörtern das Faszinierende am Kurzfilm und sprechen übers Gastland Vietnam.https://kurzsuechtig.de/programm/Von aktu (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading

1
Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Nach 8 Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Viele Frauen sind verzweifelt und wütend - Hilfe bekommen sie kaum. Von Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Jebens, Maike; Pröfrock, Agnieszka;Pröfrock, Agnieszka
…
continue reading
Eine der populärsten Unterhaltungssendungen der 1970er Jahre war Hans Rosenthals Quiz "Dalli Dalli". Von den Shows gibt es zum 100. Geburtstag Rosenthals einige Ausgaben in der ZDF-Mediathek.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Queere Rechte und das Leben von trans* Menschen in Südostasien (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33In den USA werden die Rechte von queeren Menschen gerade massiv eingeschränkt. Auch in Europa verschiebt sich das Fenster des Sagbaren massiv nach rechts und überall sind queere Rechte in Gefahr. Aber wie sieht Akzeptanz queerer und trans* Menschen außerhalb von Europa aus? Um das herauszufinden, hat Radio Corax mit Claude Beier gesprochen. Claude …
…
continue reading

1
Mit Blindheit geschlagen (2/2) - Krimi-Reihe: Stachelmanns zweiter Fall
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Stachelmanns neuer Kollege Griesbach ist tot! In den 80er-Jahren war er DDR-Fluchthelfer – und saß zuvor selbst in einem Stasigefängnis. Während Historiker Stachelmann ehemalige Bekannte des Toten aufsucht, will ihm jemand den Mord anhängen. Nach dem Roman von Christian von DitfurthVon von Ditfurth, Christian
…
continue reading

1
Mit Blindheit geschlagen (1/2) - Krimi-Reihe: Stachelmanns zweiter Fall
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Stachelmanns Konkurrent, Wolf Griesbach, verschwindet und Stachelmann selbst wird zum Hauptverdächtigen: Er hatte eine Affäre mit Griesbachs Frau und Spuren von dessen Kleidung werden in seinem Wagen sichergestellt. Wer will ihm einen Mord anhängen? Nach dem Roman von Christian von Ditfurth www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel…
…
continue reading
Frauenschicksale im Film – seit dem guten, alten Hollywood hat sich da an der Darstellung einiges zum Realistischen hin verändert. Ein tolles Beispiel für eine Mischung aus Komödie und Tragödie ist der US-Film "Bernadette", den Robert Bales vorstellt.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Debattenkultur - Auswege aus der Polarisierungsfalle
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Öffentliche Debatten eskalieren zunehmend zum giftigen Streit. Droht das Ende von Respekt und Vernunft? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen plädiert für eine Ethik des Miteinander-Redens als Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
concrete cracks #12 rechte raumproduktionen (Serie 1457: concrete cracks)
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30concrete cracks #12 rechte raumproduktionenmit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea„der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen. in talkshows, leitartikeln und politischen landkarten werden schnel…
…
continue reading

1
Zeichen des Nichtgesprochenen
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Wir haben uns mit der Autorin Esther Dischereit unterhalten über ihren Roman „Ein Haufen Dollarscheine“, der im Maro-Verlag erschienen ist und sich aus der Perspektive verschiedener Familienmitglieder einer weitverzweigten jüdischen Familie mit einer umstrittenen Gegenwart und mit der weitgehend ausgebliebenen Wiedergutmachung, aber auch mit der Er…
…
continue reading

1
Stand der Technik bei High-End-Smartphones | c’t uplink
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget und Jan Schüßler Die Zeit großer Revolutionen bei neuen Smartphones scheint lange vorbei zu sein – wenngleich moderne Prozessoren mit ihren KI-Beschleunigern nun immerhin die eine oder andere Funktion lokal statt in der Cloud ermöglichen. Betrachtet man Akkulaufzeiten, Bildschirme, Kameras & Co., stellt sich a…
…
continue reading
Die Theaterfassung des berühmten Romans von F. Scott Fitzgerald zeigt Bielefeld als große Bühnenshow mit Livemusik und Tanzensemble. Eine am Ende tragische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Witz.Von Stefan Keim
…
continue reading
Die Hochzeitsnacht steht bevor, und alle Gäste werden nach Hause geschickt. Außer Hasan, den halten die beiden Ifrite auf. Die Geisterwesen haben etwas vor: Sie spielen dem ungeliebten Bräutigam übel mit, und Hasan kann das Brautgemach betreten. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen…
…
continue reading
Hasan findet sich in Hochzeitsvorbereitungen wieder, seine Taschen voll Gold. Die Ifrite haben es hineingezaubert. Er verteilt die Münzen unter den Frauen von Kairo. Die sind überzeugt: die Tochter des Wesirs soll Hasan heiraten, nicht den Buckligen. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den R…
…
continue reading
Die Ifritin berichtet: Der zornige Sultan hat befohlen, dass die Tochter seines Wesirs sofort den Stallknecht mit zwei Buckeln heiraten muss. Besorgt hecken der Ifrit und die Ifritin einen Plan aus und fliegen den schlafenden Hasan nach Kairo. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen u…
…
continue reading
Am Nachthimmel von Basra trifft der Ifrit eine Ifritin. Sie kommt gerade aus Kairo: der Wesir dort hat eine Tochter im gleichen Alter wie Hasan. Der ägyptische Sultan wollte sie heiraten, doch der Wesir verweigerte es ihm. Sie sei bereits versprochen. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den …
…
continue reading
Der trauernde Hasan trifft den Händler Ishak, ein Freund seines Vaters. Sie kommen ins Geschäft: Hasan erhält tausend Dinar, Ishak eine Schiffsladung Waren. Erschöpft schläft Hasan am Grab seines Vaters ein. Doch auf dem Friedhof wohnt ein Ifrit. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahme…
…
continue reading
Hasan trauert um seinen Vater und vernachlässigt seine Pflichten als neuer Wesir. Der zornige Sultan will Hasans Besitz zerstören lassen und schickt Boten. Doch unter ihnen ist ein treuer Diener, der losreitet, um Hasan zu warnen. Gerade rechtzeitig. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den R…
…
continue reading