1 Filme öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Radio Nukular

Nukular Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt! Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Filmkritik

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
  continue reading
 
Artwork
 
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 35 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Artwork

1
+1 (plus eins)

+1 (plus eins)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
+1 (plus eins) Die Hosts Kian und Max legen in jeder Folge Wert darauf euch zu unterhalten, Denkanstöße zu geben und am Ende immer etwas Neues (+1) mitzugeben ;)
  continue reading
 
Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Konflikt: Er ist der totale Filmnerd, der jedes Detail analysiert und feiert – und Sie? Sie würde die Filme oft lieber nicht gucken. Aber genau das macht unseren Podcast aus: Wir schauen uns Filme an, streiten, lachen und philosophieren darüber – aus der Perspektive eines echten Enthusiasten und einer, die ständig fragt: Müssen wir das wirklich anschauen? Perfekt für Filmliebhaber, Zweifler und alle, die sich andauernd Fragen: Was sollen wir heute Abend ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flimmerkiste Mit Marco

Marco Matthess

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Flimmerkiste mit Marco” ist ein Podcast für Film- und Serienliebhaber, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Welt des Films und der Serien interessieren. In jeder Folge bespricht Marco zusammen mit seinen Gästen Filme und Serien, die sie gesehen haben. Von Klassikern bis hin zu den neuesten Veröffentlichungen - hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Der Podcast wird jeden Montag um 6 Uhr veröffentlicht. Viel Spaß beim zuhören!!!
  continue reading
 
Artwork

1
Formula Nerd - der Formel 1 Fanpodcast

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Formula Nerd geht in Staffel 3 – und bringt frischen Wind mit! Unser brandneues Logo repräsentiert die vier Elemente, die unseren Podcast ausmachen: 1. Sportliche Analyse – die Rennwochenenden ausführlich, natürlich mit unseren Awards 2. News & Historie – Alles Aktuelle rund um die Formel 1 und Rückblicke auf legendäre Momente der F1 3. Quiz & Entertainment – alles über Drive to Survive, den kommenden F1 Film sowie unsere beliebten Quizfragen 4. F1 Gaming – Alles rund um die Reihe von Codema ...
  continue reading
 
Artwork

1
NerdUniversum

Fynn Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du interessierst dich für Filme, Serien und die neusten Nachrichten in der Film und Serienwelt. Dann bist du hier genau richtig. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge zu einem Film, einer Serie, News aus der Nerdwelt oder Traileranalysen. https://linktr.ee/nerduniversum
  continue reading
 
Artwork

1
Drehzeug

Jason, Luis und Marcel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
  continue reading
 
Artwork

1
Alles ist Film – Der Podcast des DFF

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
  continue reading
 
Artwork

1
STARS AND MOVIES

Philipp Portmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die bekannten Schweizer Filmjournalisten Philipp Portmann und Carmine Carpenito sprechen monatlich über die neuesten Kinofilme, geben spannende Einblicke und liefern fundierte Kritiken. Dabei empfangen sie regelmässig prominente Gäste aus der Filmwelt, die exklusive Insider-Informationen teilen. Ob Blockbuster oder Geheimtipps – STARS & MOVIES ist der perfekte Podcast für alle, die das Kino lieben und mehr über die neuesten Produktionen erfahren möchten. Jetzt reinhören und immer auf dem Lau ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Artwork

1
Lakonisch Elegant

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfellas

Alex, Dennis und Ben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drei Jahrzehnte vor der Glotze - Diese Zeile beschreibt die drei Filmfellas und ihren Podcast schon ganz gut. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Jugendfreunde Dennis, Alex und Ben, um bei einem alkoholischen Kaltgetränk über die Filme ihres Lebens zu reden. Was fällt ihnen zu den Themen der Episoden ein? Hört es selbst!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kinotagesstätte

Christian Neffe, Marius Rösch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Artwork

1
Martins Kinoblog

Martin Grabinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier gehts immer wieder auch mit Gästen um Filme im Kino, Filmreihen vergangener Jahrzehnte, Rankings, Stars und vieles mehr. Weitere Infos und tägliche Reviews gibt es auf Instagram https://www.instagram.com/martins_kinoblog/?hl=de
  continue reading
 
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast geht es um Animes aus der guten alten Rtl2-Zeit, eine nostalgische Reise in die Vergangenheit alter Animeserien. Hier werden alle Animes besprochen auch jene, die Ihr lieber vergessen wolltet.
  continue reading
 
Artwork

1
Abteilung Verpeilung

Moni, Mirco, Nico & Marcel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind der Podcast, den keiner hört Der regelmäßig unregelmäßige Low Budget-Podcast von der Ostsee mit den norddeutschen kreativ-chaotischen Spruchpiloten Moni, Nico, Mirco und Marcel. Unsere Themen losen wir aus - dazu öffnen wir am Ende jeder Folge "Die Truhe der Palaber-Barbara" und sind gespannt, was uns beim nächsten Mal erwartet. Trivial oder tiefsinnig, lustig oder lehrreich - unser Unfug ist immer eine bunte Mischung. Gerne auch mit Gästen. Also wer Lust auf Unfug mit den Verpeilte ...
  continue reading
 
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fernsehen für alle

Dennis Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork
 
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
  continue reading
 
Artwork

1
Tele-Hørst

TeleHorst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen beim Tele-Hørst, dem Film-Podcast von Andi, Max und Stu. Nur echt mit so 'nem komischen durchgestrichenen skandinavischen 'O'. In jeder Folge bespricht das Trio Infernale drei Filme zu einem ausgewählten Thema.
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Capitol Intern - Die Akte Stromberg

Spectral Denny & Crazy Dave

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
  continue reading
 
Wenn Henni und Max Nachtsheim aufeinandertreffen, dann wird es vor allem eins: Unterhaltsam! Der eine ist einer der dienstältesten Comedians Deutschlands mit Badesalz, der andere namhafter Podcaster und als Rapper „Rockstah“ erfolgreich. Vor allem aber sind sie Vater und Sohn! Im Film-Podcast „Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich“ sprechen die beiden jede Woche über einen ausgestrahlten Kultfilm von Kabel Eins, betrachten die Klassiker aus verschiedenen Generationen und liefern im Gespr ...
  continue reading
 
Artwork

51
Fürchten Lehren

Fürchten Lehren

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
  continue reading
 
Artwork

1
Das Set-Café

Alexander Diosegi & Regina Grimm & Abraham Nielebock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jugendfilm-Podcast "Das Set-Café" reden junge Filmemacher wie Regina Grimm, Alexander Diosegi und Abraham Nielebock über eigene Projekte im Bereich Film, diskutieren über aktuelle Filme und Serien und betrachten die junge Filmszene in Deutschland. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/setcafe.podcast/
  continue reading
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Audiolog

podbrand

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was der Pixelburg Podcast vor der Umstellung auf den wöchentlichen Rhythmus war, nämlich ein Themen-Podcast, blieb hier lange verschollen. Nun ist es wieder soweit – der Audiolog ist ein Relikt längst vergangener Zeiten und ein Wegweiser für die Zukunft. Hört selbst!
  continue reading
 
Salute an alle Kinogänger und Bingeweltmeister! In unserem Podcast könnt ihr uns über Filme und Serien reden hören. Neue Filme. Alte Filme. Schöne Filme. Hässliche Filme. Kleine, große, dicke, dünne Filme. Was das Herz begehrt! Also: Schnappt Euch Popcorn und Nachos, macht es Euch gemütlich und spitzt die Lauscher.
  continue reading
 
Artwork

1
Lehrersprechtag

Martin Pieler und Alex Batzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Mancave

Max Nachtsheim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mobile Kamerafahrten, sogenannte "Plansequenzen", sind das Thema der kommenden Sonderausstellung des DFF Entfesselte Bilder (2. April 2025 bis 1. Februar 2026). Kurator Michael Kinzer stellt die Ausstellung im Podcastgespräch mit Frauke Haß vor, erläutert, was ihn an diesem filmästhetischen Mittel so fasziniert, was eine Plansequenz von einem "Long…
  continue reading
 
Diesmal heißt es Knarren raus und Sonnenbrillen auf, denn Max, Dominik und Chris widmen sich den kultigen Action- und Spionage-Filmen der 80er und 90er. Von "Stirb langsam" bis "True Lies" – die Jungs besprechen fünf ausgewählte Klassiker des Genres und machen immer wieder kleine Ausflüge in eine Zeit, in der Filme noch nach Schwarzpulver und coole…
  continue reading
 
Pünktlich zum Monatsende: Im Monatsrückblick für März 2025 sprechen wir über die aktuellen Serien- und Filmhighlights. Wir werfen einen Blick auf die neuen Apple TV Plus Produktionen "The Studio" und "Severance" sowie auf die Filme "Anora" und "Like A Complete Unknown", die bei den Oscars im Gespräch waren. Wir beleuchten unter anderem die neue Ser…
  continue reading
 
Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse noch über das Thema "Comeback" - zunächst in der Literatur. Watty, Christine; Harrabi, Kais; Glanz, Berit; Franzen, Johannes; Sahner, Simon…
  continue reading
 
Wir lieben Kino - doch nur die wenigsten wissen, welche komplexe Abläufe nötig sind, um den Kinobetrieb in Schwung zu bringen und am Laufen zu halten. Wie kommen die Filme ins Kino? Unter welchen Bedingungen entsteht ein Kinoprogramm? Wie wichtig sind Popcorn und Getränke für den Umsatz? Und was zur Hölle ist eigentlich der Unterschied zwischen Fil…
  continue reading
 
Send us a text Big topics, demnächst am Small Screen? In dieser Episode beschäftigen sich die Atomic Cafe Hosts Babs, Holger & Michi mit fetten Movie-IPs, die demnächst als Serien und Spin-offs ins TV übersiedeln. Die Harry Potter-Filme werden als TV-Serie neu aufgelegt. James Bond (und mögliche Spin offs) wechseln zu Amazon. Und Host Michi philoso…
  continue reading
 
Volles Haus, viele Filme: Wir reden über das Phänomen NE ZHA 2. Und so viel mehr. A WORKING MAN zum Beispiel. Oder THE WOMAN IN THE YARD, die 2000er-Zeitschleuder Y2K, das Arschloch-Porträt I LIKE MOVIES, die Power-Romanze BEATING HEARTS oder den Thriller-Dauerbrenner DIE PURPURNEN FLÜSSE. Und das waren nur die Kinostarts. Zuvor gehts noch mal um M…
  continue reading
 
Freundinnen und Freunde der Filmfestivals! Wir wissen, wir wissen, ihr habt uns vermisst! Nun beruhigt euch doch endlich, da sind wir doch wieder. Wie dieser eine Ex, der, immer wenn ihr denkt er ist endlich raus aus eurem Leben, um halb drei in eure DMs slidet. So einfach werdet ihr uns nicht los! Denn: Alex und Gina haben sich letzte Woche bei di…
  continue reading
 
Was passiert wenn man den Film „The Blairwitch Project“ mit „Godzilla“ kreuzt? Richtig! Man bekommt einen Sci-Fi / Horror Film im Foundfootage Format, der sich in kürzester Zeit durch eine beispiellose Marketingkampagne mit Hilfe eines riesigen Lovecraftartigen Monsters in die Herzen des Publikums getrampelt hat. Liebe Hörerinnen und Hörer – wir se…
  continue reading
 
Premiere! Dave und Denny dürfen mit Frank Montenbruck ihren ersten Gast im Podcast begrüßen. "Monte" erzählt, wie er zu seiner Rolle in Stromberg gekommen ist, warum er nicht im kommenden Film dabei sein wird und vieles mehr. Nehmt euch nen Kaffee Kinners! Alle Infos und Projekte von Frank Montenbruck findet ihr hier: https://frank-montenbruck.de/ …
  continue reading
 
Wir schwimmen durch die purpurnen Flüsse in die Videothek, schlagen uns mit narzisstischen Schulabgängern rum und bekämpfen dann noch durchgedrehte CD-Brenner auf dem Weg ins neue Jahrtausend. In dieser Folge besprechen wir die Kinowiederaufführung von Die purpurnen Flüsse sowie die beiden Neustarts mit 2000er Retro-Einschlag I Like Movies und Y2K.…
  continue reading
 
Nach 2 Ausgaben Disney World Hype gibts heute mal wieder klassischen Mancave Content. Mini Reviews zu: Win or Lose (Disney+) Your Friendly Neighborhood Spider-Man (Disney+) Split Fiction Große Reviews zu: Flow (Kinofilm) Assassin's Creed Shadows (PC, XBox, Playstation) //WERBEPARTNER „HOLY“ Gönnt euch die neuen Milkshakes von Holy! https://www.radi…
  continue reading
 
In dieser Folge berichtet Max von seinem zweiwöchigen Trip ins Disney World und erzählt, was er dort erlebt hat. Außerdem sprechen Dominik, Max und Chris gemeinsam über die hochkarätige MCU-Serie „Daredevil: Born Again“ – und werfen anschließend einen Blick auf „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“. Warum diese Animationsserie mehr Auf…
  continue reading
 
In dieser Episode von Flimmerkiste diskutieren Marco und Chrissi den Film "The Gorge", der am Valentinstag auf Apple TV+ veröffentlicht wurde. Sie beleuchten die Handlung, die Charaktere, die Liebesgeschichte und die Monster, die im Film eine zentrale Rolle spielen. Die beiden sprechen über die kreative Inszenierung und die Geheimnisse, die im Lauf…
  continue reading
 
Beim Sprintwochenende zum großen Preis von China überzeugte insbesondere Oscar Piastri, der für die erste Pole eines Australiers seit Mexiko 2018 sorgte. Auch im Rennen zementierte er seine Ansprüche mehr als der Wasserträger für Lando Norris zu sein. Bei Ferrari hingegen geht man mit gemischten Gefühlen aus dem Rennwochenende. Trotz Sprintsieg von…
  continue reading
 
Das Finale der Show.Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Mi…
  continue reading
 
Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich. Sechseinhalb Jahre Debatten und Themen, Analysieren und Lachen gehen zu Ende. Wir feiern alles was war – und freuen uns auf das, was kommt: einen neuen Kulturpodcast! Stucke, Julius; Watty, Christine; Harrabi, Kais; Thomey, Emily; Gorgis, ElenaVon Stucke, Julius; Watty, Christine; Harrabi, Kais; Thomey, Emily; Gorgis, Elena
  continue reading
 
Es ist mal wieder an der Zeit, bestimmte Themen aus der Filmgeschichte ein für alle Mal auszudiskutieren in unserem „Rang und Namen“ Format! Heute debattieren wir über die nervigsten Kinder im Film- und Serienbereich, quatschen darüber, was eigentlich „nervig“ bedeutet und ob wir als Kinder nicht genauso waren. Sechs kleine Menschen stehen sich als…
  continue reading
 
Spieglein, Spieglein an der Wand, is an SCHNEEWITTCHEN irgendwas interessant? Oder an MR. NO-PAIN? Und werden es THE ALTO KNIGHTS schaffen, THE LAST SHOWGIRL aus ihrem dunklen Las Vegas-Turm zu befreien, um sie in DAS LICHT zu führen? Fragen über Fragen, die Euch erstmal Antje, Timo und Schröck so gut und knapp wie möglich beantworten wollen. Warum…
  continue reading
 
Völkerball-Mania Diagnose Hot! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) sind noch ganz beschwipst von der "Seelenfänger"-Premiere, deshalb äußern wir uns mit vornehmer Verspätung zu allem, was das TV-Herz begehrt. Dazu zählt allen voran "#CoupleChallenge", das im neuen RTLzwei-Gewand daherkommt, wobei innendrin dieselben Reality-TV-Kniffe stec…
  continue reading
 
Drei Jahre existiert unser Podcast Monster, Mythen, Vollidioten nun schon liebe Leute. Diese Episode heute, hier, wurde am 15.03.2025 an unserem dritten Jahrestag LIVE auf Twitch aufgenommen und jetzt entsprechend ein paar Tage später, für alle die nicht an dem Abend da sein konnten um mit uns zu feiern, auf Spotify veröffentlicht. Wir sprechen in …
  continue reading
 
600 Millionen Hindus treffen sich zum heiligen Bad im Ganges - und die Neurotainment Show ist mittendrin. Yuvraj Singh erklärt uns, weshalb es diese Kumbh Mela nur alle 144 Jahre gibt, gibt uns eine Einführung in den Hinduismus und erzählt uns aus seinem Leben als deutschsprachiger Tourguide in Indien. Kontakt zu Yuvraj via Whatsapp bekommst du unt…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Marco und Jahnsi die neuesten Entwicklungen im Marvel Cinematic Universe, insbesondere den Film "Captain America: Brave New World". Sie reflektieren über die bisherigen Captain America Filme, die Entwicklung von Sam Wilson als neuer Captain America und die Herausforderungen, die er im Vergleich zu Steve Rogers hat. Die…
  continue reading
 
Während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen auf ihre Balkone gestellt um die Beschäftigten der Krankenhäuser für deren Einsatz zu beklatschen, eine nette Geste mehr aber leider auch nicht.Wie stressig, belastend und anstrengend eine Schicht im Krankenhaus tatsächlich ist ergründet das deutsch-schweizerische Drama "Hel…
  continue reading
 
Es ist erneut Zeit die grauen Zellen anzustrengen: Daniel und André müssen sich Tinos knallhartem Fragenkatalog stellen. Ob Filmfestival-Texte aus der Hölle, Box-Office-Haiangriffe oder Letterboxd-Reviews mit Twist - Tino kennt kein Erbarmen. Wenn ihr selber Fragen und Vorschläge einreichen wollt, kommt auf unseren Discord-Server! Link in den Shown…
  continue reading
 
Ein paar Wochen voller Filmninput im Rückblick. Folgt den FilmFellas auf Instagram. In dieser Episode geht es unter anderem um: Anora (2024) Companion (2025) The Dating Game Killer (2023) Fight or Flight (2025) The Gorge (2025) Here (2024) I'm Not a Robot (2023) The Last Stop In Yuma County (2023) May December (2023) The Order (2024) Robot Dreams (…
  continue reading
 
Flimmerkiste mit Marco – Episode: Daredevil: Born Again – Staffel 1, Episode 3 im Detail In dieser Episode von Flimmerkiste mit Marco tauchen wir tief in die dritte Folge der Serie Daredevil: Born Again ein. Zusammen mit Nico vom Podcast Abteilung Verpeilung analysieren wir die neuesten Entwicklungen der Marvel-Serie und zerlegen die Handlung mit a…
  continue reading
 
Endlich kehrt das Auftaktrennen der Saison zurück nach Melbourne – und das Warten hat sich gelohnt! Herausfordernde Bedingungen auf nasser Strecke sorgten für zahlreiche Dreher und Ausfälle, selbst bei erfahrenen Fahrern. Doch besonderes Augenmerk lag auf den Rookies: Wie haben sich Antonelli, Bortoleto & Co. geschlagen? Zudem: Konnte Hamilton bei …
  continue reading
 
Send us a text Betretet mit uns die Welt der Haute Couture, der toxischen Arbeitsplätze und des schönen Scheins... mit "Der Teufel trägt Prada" (2006) Wir sprechen über die Welt der Mode, schlechte Freunde, einen Mentalisten und the greatest of all time, Meryl Streep. 00:00:44 Intro 00:06:33 Inhalt 00:14:59 Cast & Crew 00:31:36 Gut gealtert/Schlech…
  continue reading
 
Mittlerweile 14 Jahre (Gott, sind wir alt...) ist es her, dass auf HBO eine Serie anlief, die Geschichte schreiben und zu einem wahren Popkultur-Phänomen werden sollte: "Game of Thrones". Das unrühmliche Ende ist aber auch bereits sechs Jahre her, und so haben Marius und Christian beschlossen, Westeros mal wieder einen Besuch abzustatten. In unsere…
  continue reading
 
Ihr wusstet, dass diese Episode kommen MUSS, liebe Hörerinnen und Hörer. Monster Hunter Wilds ist jetzt vor etwas mehr als zwei Wochen released worden und wir haben darüber im Podcast noch keine großartigen Worte verloren. In dieser Episode haben wir uns den lieben Yannis von unseren Podcastkollegen Digga, Was?! eingeladen, der ebenso Monster Hunte…
  continue reading
 
Weiter geht's mit der Besprechung des ersten Stromberg Kinofilms. Denny, Dave und Daniel podcasten knapp 2 Stunden. Das dürfen die nicht. Machen die aber. Im zweiten Teil geht es endlich los mit der Klassenfahrt.. ääähh.... Betriebsreise nach Botzenburg zur großen Capitol Feier. Inklusive "Raketen" auf Fensterscheiben und Jacken, übermüdetem Busfah…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen