Der Podcast der WTF Kooperative eG - Werkkooperative der Technikfreundinnen Dieser Podcast wird als MP3 Feed bereit gestellt.
…
continue reading
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen.
…
continue reading
Der Jubiläumspodcast der coop eG. coop eG? Moment mal. Das waren doch die mit den sky-Märkten. Die gibt's noch? Ja, und wie! In unserem Podcast teilen wir mit euch die spannendsten, aufregendsten und lustigsten Ereignisse unserer 125-jährigen Genossenschaftsgeschichte. Hört jetzt rein.
…
continue reading
seit 2015
…
continue reading
Irgendetwas müssen wir tun, gegen den Klimawandel. Da sind sich selbst Luisa Neubauer und Christian Lindner einig. Doch wenn es um das wie geht, dann scheiden sich die Geister. Genau dieses "wie" erkunden wir im Zukunftswerk Podcast. Ausführlich und detailreich, so besprechen wir die komplexen Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel in Politik und Wirtschaft. Dabei schauen wir uns an, wie diese großen Themen konkret uns, unseren Alltag und unsere Arbeit beeinflussen werden. Wir, das is ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es einen Schalke Talk mit Luca und Cedric.
…
continue reading
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
…
continue reading
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenli ...
…
continue reading
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
…
continue reading
Adrenalin, Emotionen und ... Überraschungen! Im spektakulären, neuen Podcast »Egli Extrem« trifft Sängerin Beatrice Egli in jeder Folge auf eine Person aus Film, Fernsehen, Internet – und natürlich Musik. Der Clou an der Sache: Beatrice weiß weder, wer sie erwartet, noch auf was für ein Abenteuer sie sich dabei einlässt. Es wird schnell, es geht hoch hinaus und/oder wird sehr emotional – extrem in jedem Fall!Nach dem Adrenalin-Kick lassen Beatrice und ihr Gast oder ihre Gästin das Erlebte sa ...
…
continue reading
Podcast by Der Orgeltreter
…
continue reading
1
Big Titz, big Problems
1:15:02
1:15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:02
Die Hausmeisterei steht diese Woche mit einem Statement von Pepo für sich. Bevor wir dann aber zu Big Titz kommen reden Pepo, Corny und Benny erstmal über Foodporn. Unter #StehtAuf sind wir in die Schalke Woche gestartet und damit auch in eine neue Ausgabe GSSS. Neben einem starken Video Statement des Vereins sind außerdem viele Entscheidungen bezü…
…
continue reading
1
Schalke Nürnberg & Einschätzung zur Auf Schalke eG
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Schalke Nürnberg & Einschätzung zur Auf Schalke eG
…
continue reading
1
Herr Christ, der einig Gotts Sohn (EG 67)
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Wochenlied für den letzten Sonntag nach Epiphanias Ja, wie ist nun, dieses Lied? Feierlich? Rätselhaft? Spröde? Anmutig?Martina und Kathrin wissen es auch nicht so richtig, aber sie finden es auf alle Fälle gut. Biographisches zu Elisabeth Cruciger Wikipediaartikel zum Lied Eine Predigt zum Lied von Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk Der Film "Katha…
…
continue reading
1
Mohr Sylla, more fun eG
1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:48
Tatü, Tata! In der aktuellen Episode 112 reden Pepo, Corny und Benny über Kuchen. Haben wir jetzt etwa einen Back Salon? In einer neuen Ausgabe GSSS blicken wir auf die vergangene Schalke Woche. Der fiese Opi hat sich pünktlich zum Zeichnungsstart der Anteile an der Auf Schalke eG zu Wort gemeldet. Zusammen mit dem unter vielen Schalkern bekannten …
…
continue reading
1
In Christus gilt nicht Ost noch West (EG.E 13)
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Wochenlied für den 3. Sonntag nach Epiphanias Für Martina und Kathrin ist das Lied ein junger Bekannter, will sagen: Viel hatten sie noch nicht damit zu tun. Also begeben sie sich auf Entdeckertour und finden vor allem Interessantes rund um die Entstehung des Liedes heraus. www.kirchenjahr-evangelisch.de zum 3. Sonntag nach Epiphanias die englische…
…
continue reading
1
Königsblau im Ohr is back
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Viel Spaß!
…
continue reading
1
xGoals unter Kölsch-Glas
1:25:05
1:25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:05
Frisch aus der Winterpause stellen wir unsren Leihspieler für den Blauen Salon vor. Wir freuen uns sehr dass Corny uns mit seinen verbalen Fähigkeiten tatkräftig unterstützt. Dies äußerten Pepo und Benny im Namen der sportlichen Leitung. Ebenso freuen wir uns über unsren Neuzugang Radoslav Raúl der das Team Mystico verstärkt. Wie haben wir uns medi…
…
continue reading
1
Heiner & Valentin Sauer - tolle Mischung aus Bodenständigkeit und Bescheidenheit, Unternehmergeist und Abenteuerlust
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58
Zu gast im Podcast "Genuss im Bus" sind Vater und Sohn vom Weingut Sauer in Landau-Nußdorf Der Link zum Weingut Heiner und Valentin Sauer: https://weingut-sauer.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.deVon Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading
1
Christus das Licht der Welt (EG 410)
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Wochenlied für den ersten Sonntag nach Epiphanias Ein Text aus England, eine Melodie aus Paris! Und dazwischen volle 287 Jahre.Wenn das nicht aufregend ist! Informationen zu Fred Pratt Green (englisch) der erste Sonntag nach Epiphanias bei www.kirchenjahr-evangelisch.de eine Liedpredigt von Barbara Alt gibt es hier In der Episode erklingt eine Eins…
…
continue reading
1
Janine Weinreich - Spätburgunder fließt durch ihre Adern
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41
Janine Weinreich vom Bechtheimer Weingut Brüssel ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zur Website des Weinguts Brüssel: https://www.bruessel-wein.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.deVon Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading
1
Stern über Bethlehem (EG.E 1)
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Lied für den Epiphaniastag Das Lied "Stern über Bethlehem" hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Trotzdem hat es sich nicht abgegriffen, sondern wird nach wie vor mit Inbrunst gesungen. Beim Sternsingen oder in der Epiphaniaszeit. Stern über Bethelehem performt vom Aachener Gebärdenchor HandsUp Artikel Sterne, Sternbilder, Sterndeutung a…
…
continue reading
1
Du bist der Weg (EG.E 23)
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Tageslied für Neujahr Am Neujahrestage geht es um Wege. Vielleicht sogar noch um die, die hinter uns liegen. Auf alle Fälle aber um Wege, die vor uns liegen. Dazu passt das Tageslied: "Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben" von Christoph Zehendner und Johannes Nitsch. Website von Christoph Zehendner Die Christusträger-Bruderschaft stellt sich…
…
continue reading
1
Von guten Mächten (EG 65)
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
Graduallied (besser bekannt als Wochenlied) für den Altjahresabend (besser bekannt unter den Namen Silvester) Heute geht es um ein vertontes Gedicht – ein Gedicht, das Dietrich Bonhoeffer am 19. Dezember 1944 aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamtes in der Berliner Prinz Albrecht Straße an seine Verlobte Maria von Wedemeyer schrieb, …
…
continue reading
1
Stroopwafels to save Christmas
1:16:27
1:16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:27
Bevor es für Optimisco in die Elternzeit geht haben wir für Euch wieder einmal eine picke packe volle Episode gebastelt. Bevor Optimistico eine kleine Pause einlegt hat er es sich nicht nehmen lassen ein kleines Impulsreferat zum Artikel „Polizei Gelsenkirchen: Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wird“ zu halten. Bei GSSS geht es dieses Mal um …
…
continue reading
1
Zu Bethlehem geboren (EG 32)
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Lied für das Christfest II (26.12.) Kathrin findet das Lied zart und verletzlich und mag es, wenn in Kirchenliedern das Wort "Eia" vorkommt. Martina befremdet der kindliche Charakter des Liedes, vor allem, weil "Zu Bethlehem geboren" in ihrer Sicht kein wirkliches Kinderlied ist, sondern nur kindlich spricht. Wer jetzt denkt, dass sich die beiden H…
…
continue reading
1
Herbei o ihr Gläub'gen (EG 45)
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
Lied für den Weihnachtstag (Christfest I) Dieses Lied ist Kathrin im Sommerurlaub begegnet, in Italien bei 35 Grad in der Abenddämmerung. Die Entstehungsgeschichte ist ungeklärt, der Text eher so la la la, die Melodie ziemlich gewaltig. Was für eine Kombination!(Übrigens: Dass das Lied "Herbei, o ihr Gläub'gen" heißt und nicht "Herbei, o ihr Gläubi…
…
continue reading
1
Ich steh an deiner Krippen hier (EG 37)
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
Lied für die Christnacht Ein Liebeslied für die Christnacht. Das ist "Ich steh an deiner Krippen hier". Martina und Kathrin sind hingerissen von diesem Lied und gleichzeitig froh, dass wir es nicht in seiner Originalfassung im Gesangbuch haben. Da wimmelt es nämlich vor Verkleinerungsförmchen. Folge des EKD-Friedensperspektiven-Podcasts zu Paul Ger…
…
continue reading
1
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (EG 27)
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Lied für den Heiligen Abend Gott macht sich klein und uns Menschen dadurch groß. So beschreibt Nikolaus Hermann das Weihnachtsgeschehen in seinem genialen Lied: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. Der Text erzählt davon, aber die Himmelsleitermelodie auch. Wir sind entzückt.Gesegnete Weihnachten für Euch alle! Nikolaus Hermann bei Wikipedia kennen…
…
continue reading
1
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Das Interview
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10
Wir reden mit Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist für Mittelstandspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft. Über Regelungsdichte, Trippelschritte und Seeverkehr. Gesprächspartner: Dr. Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist, Institut der Deutschen Wirtschafthttps://www.iwkoeln.de/institut/personen/klaus-heiner-roehl.html Zum Weiterhören: Bürokratie…
…
continue reading
1
O komm, o komm, du Morgenstern (EG 19)
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Wochenlied für den Vierten Advent "Only when its dark enough, can you see the stars." (Martin Luther King Jr.) Martina und Kathrin lieben das Lied vom Morgenstern. Sein Text reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und die Melodie immerhin bis ins 15. Jahrhundert. Wikipediaartikel zu den O-Antiphonen Wikipediaartikel zu John Mason Neale Englischer Wiki…
…
continue reading
1
Fortunentschieden
1:34:40
1:34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:40
In unserer einhundert*husthust*en Episode korrigiert Pepo zu Beginn der Folge erst einmal das TV-Übertragungs-Geschwurbel der letzten Woche. Dann steigen wir aber auch direkt ein und bauen uns mal einen Kader mit alt bekannten Schalkern. Neben 2 doch „interessanten“ Interviews geht es bei GSSS auch um Youri und Asa. Zwei verdienten Schalkern die je…
…
continue reading
1
Elisabeth Muth - wie eine Architektin das Weingut Rappenhof leitet
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09
Von Bauplänen zu Weinreben: Elisabeth Muths Weg ins elterliche Weingut Hier der Link zum Weingut Rappenhof: https://www.weingut-rappenhof.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading
1
Mit Ernst, o Menschenkinder (EG 10)
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Wochenlied für den Dritten Advent D.Ä. oder d.J. - das ist hier die Frage, also ob der Liedtext von Valentin Thilo, dem Älteren oder dem Jüngeren stammt, vom Vater oder vom Sohn. Das können Martina und Kathrin in dieser Folge des Wochenliederpodcasts leider auch nicht ganz klären. Dafür gibt es aber viele andere Einsichten, z.B. über den Grundton G…
…
continue reading
1
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung?
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten übe…
…
continue reading
1
League leaders Paderborn, relegation struggelers Schalke
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44
Zur Überraschung aller sitzen Pepo, Mystico und Benny zusammen und zeichnen diese 108. Episode des besten Podcasts des Universums auf. 4:2 beim SC Paderborn, dem Tabellenführer, dem Spitzenreiter, den league leaders. Schwierig dieses Ergebnis richtig einzuordnen. Nebenher plaudern wir über Essensgerichte, vor allem in Bezug auf S04. GSSS haben wir …
…
continue reading
1
O Heiland, reiß die Himmel auf (EG 7)
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49
Wochenlied für den Zweiten Advent Ein heftiges Sehnsuchtslied mit eruptiven Bildern und einer kraftvollen herben Melodie - das ist "O Heiland, reiß die Himmel auf." Wir lieben dieses Lied! Und "wir" - das waren in dieser Episode Martin Hergt und Kathrin Mette und unser Episodengast Mathias Gauer. Wikipediaartikel zum Lied Infos zum Zweiten Advent a…
…
continue reading
1
Die Heiligen uns weit voran (EG.E 27)
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
Wochenlied für den Nikolaustag Einen besonderen und uns sehr lieben Gast hatten wir bei der Aufnahme zu dieser Folge in unserem "Studio", nämlich Peter Meis. Mit ihm erkunden wir das Lied für den Martinstag: "Die Heiligen uns weit voran".Peter Meis ist mittlerweile verstorben. Er fehlt sehr. Niederländischer Artikel (zum Glück gibt es ja den Google…
…
continue reading
1
Kaderwertspieler, Kaderpfandspieler, Kasperwertspieler
1:27:20
1:27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:20
An welche Fernsehsendung erinnert Euch eigentlich der FC Schalke? Das fragen sich Pepo, Mystico und Benny in der 107. Ausgabe des Blauen Salon Podcast. Eine kurze Woche voller GSSS Goldstücken die uns da serviert wurden liegt hinter uns. Nach dem deutlichen 0:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel und der GSSS Woche brennt es auf Schalke lic…
…
continue reading
1
Bastian Beny - vom Koch zum visionären Winzer
1:10:51
1:10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:51
Gu Gast im Podcast "Genuss im Bus" ist der Biodynamiker und Low-Intervention-Winzer Bastian Beny aus Rheinhessen Hier der Link zum Weingut von Bastian Beny: https://bastianbeny.de/Und hier der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading
1
Mitarbeitertausch: Einmal hin und wieder zurück
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Rücktausch. Ohne Rückgaberecht? Gilt zumindest für die Ideen, die sowohl Mitarbeiter als auch Chefs vom Projekt Mitarbeitertausch mitbringen. Im zweiten Teil unserer Podcast-Reportage hört ihr, wie es in der anderen Kanzlei lief. Und danach? Wird reflektiert. Was gleicht sich, was unterscheidet sich, was steht zur Debatte und was nicht? Und was sag…
…
continue reading
1
Wie soll ich dich empfangen (EG 11)
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Wochenlied für den Ersten Advent Ein "grünendes Herz", das Reich, in dem "Fried und Freude lachen", im "Leid sitzen" wie in einer Pfütze oder einem Gefängnis - das sind nur einige der Sprachbilder, die sich Paul Gerhardt für sein Lied "Wie soll ich dich empfangen" ausgedacht hat. Martina und Kathrin finden es unübertroffen wunderbar. Advent ohne di…
…
continue reading
1
Hamburger mit Kees
1:25:21
1:25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:21
Ein krawalliger Pepo, ein nicht ganz so kritischer Mystico und der internationale Sportexperte beschäftigen sich nach einer Woche noch einmal mit der Mitgliederversammlung in einer unterkühlten Arena. Alles andere als unterkühlt waren wohl die ein oder anderen Wortbeiträge. Und wer wurde eigentlich in den Aufsichtsrat gewählt? Einen eher kritischen…
…
continue reading
1
"Wachet auf", ruft uns die Stimme (EG 147 und 535)
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Wochenlied für den Ewigkeitssonntag Was für ein Lied! Üppig in Form und Inhalt, Melodie und Text. Reich an Anspielungen auf biblische Texte, die aber auch ein gutes Stück gegen den Strich gebürstet werden. Martina und Kathrin sind hingerissen und hoffen, dass es Euch auch so geht mit dem Lied "Wachet auf", ruft uns die Stimme.In dieser Folge haben …
…
continue reading
1
Mitarbeitertausch: Experiment der Gegensätze
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Auf zur Arbeit. Aber nicht in der Kanzlei, wo man sonst wertschöpft, sondern mal woanders, in einer anderen Kanzlei. Die einen sagen, das ist ja interessant, die anderen, was für ein verrücktes Projekt und wieder andere: Was soll das denn? Wir haben zwei Kanzleien begleitet bei diesem doch seltenen, vielleicht ungewöhnlichen aber durchaus innovativ…
…
continue reading
1
Aus tiefer Not (EG 299)
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Lied für den Buß- und Bettag Zunächst war das Lied "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" als Begräbnislied in Gebrauch. Das ist nicht mehr so. Überhaupt hat es das Lied schwer in der Gemeinde. Das liegt an der Melodie, aber auch am Text, der zum einen sehr dicht ist, zum anderen in nuce die lutherische Rechtfertigungslehre zur Darstellung bringt. Und …
…
continue reading
1
Patrick Chelaifa - Chef der Bickensohler Weinvogtei eG
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus ist Patrick Chelaifa - Geschäftsführer der Bickensohler Weinvogtei eG Hier der Link zur Website der Bickensohler Weinvogtei: https://www.bickensohler.de/ - über diese Seite kann auch die Teilnahme an der Jubiläumsweinprobe gebucht werden…Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
…
continue reading
Besondere Ideen erfordern besondere Formate: Wir haben zwei Kanzleien bei einem sehr kreativen Ansatz begleitet, Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen. Stellt euch vor, wie es wäre, mit jemand in einer anderen Kanzlei den Platz zu tauschen für eine Weile? Einen kleinen Vorgeschmack auf das Projekt Mitarbeitertausch gibt’s heute schon – mehr dan…
…
continue reading
1
Es mags ein, dass alles fällt (EG 378)
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Wochenlied für den Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres Mit Burkhard Rüger, dem frischgebackenen Landeskirchenmusikdirektor Sachsens, reden Martina und Kathrin über das Wochenlied für den vorletzten Sonntag des Kirchenjahres. Es geht um die schillernde Biographie von Rudolf Alexander Schröder, Kathrin erfährt, was ein "Organistenmacher" ist und all…
…
continue reading
1
Ein kleines Wonderen
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39
Die Null muss stehen. Da haben wir nach den letzten beiden Spielen eine kleine Streak. Und 3 Punkte im Heimspiel gegen Jahn Regensburg sind ebenfalls auf der Habenseite verbucht worden. In der 105. Episode begrüßen wir als Gast unseren lieben Freund Corny und sprechen über die aktuelle Gemengelage Auf Schalke. Nach dem Sieg ist vor der Mitgliederve…
…
continue reading
1
Wir warten dein, o Gottes Sohn (EG 152)
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Wochenlied für den drittletzten Sonntag des Kirchenjahres Die Melodie dieses Liedes (es ist eine Lehnmelodie) kommt beschwingt und zuversichtlich daher uund steigt von einem tiefen c1 bis über den nächsten Oktavton zum d2 in einem fröhlichen F-Dur auf. Zuversichtlichkeit prägt auch den Umgang des Textes mit der "Wiederkunft Christi" und das, obwohl…
…
continue reading
1
Vereinsberatung: Das Interview
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Wir reden mit Steuerberater Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landessportverbands und Sprecher der Landessportbünde im Deutschen Olympischen Sportbund. Über olympische Lieblingssportarten, verdeckte Zahlungen und dass man auch beim Schach ins Schwitzen kommen kann. Gesprächspartner: Jörg Ammon, Steuerberater, Präsident Bayerischer Landessportve…
…
continue reading
1
Weiterhin ein ulmiges Gefühl
1:22:20
1:22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:20
In der einhundert 04. Ausgabe Eures Lieblingspodcasts ist das Trio wieder komplett. Nach den beiden Trainingslagern ist die Stimmung zum Glück nicht auf dem totalen Nullpunkt. Die Alltagsfrage der Woche lässt uns dann doch ein wenig das trübselige Geschehen rund um unseren geliebten S04 etwas vergessen. In der aktuellen Episode von „Gutes Schalke, …
…
continue reading
1
Fritz Waßmer - Burgundische Eleganz aus dem Herzen Badens
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11
Mit Leidenschaft und Präzision - wie Fritz Waßmer zu einem Meister des Spätburgunders wurde Hier der Link zur Website des Weinguts Fritz Waßmer: https://www.weingutfritzwassmer.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading
1
Vereinsberatung: Etwas speziell
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
Die Vereinswelt ist bunt, groß und vielschichtig. Wer weiß das nicht und war oder ist vielleicht nicht selbst sogar im örtlichen Verein Mitglied? Doch so bunt wie das Vereinsleben sein kann, so komplex ist es, wenn es um Einnahmen und deren korrekte Besteuerung geht und um die gelungene Vereinsberatung. Es gibt also nicht nur viele unterschiedliche…
…
continue reading
1
Panhas am Schwenkmast
1:36:10
1:36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:10
Dieses Mal hat sich Mystico ins Trainingslager aufgemacht weshalb wir die 103. Ausgabe des besten Podcasts des Universums mit einem weiteren Gast bestreiten. Wühli seine Tochter hat sich gemeldet und lässt uns ein bisschen genauer einen Blick auf die Emotionen unter Tage werfen. Wir tauschen uns zudem über die Normal- und Sommerzeit aus. Welche Zei…
…
continue reading
1
Nun freut euch, lieben Christeng'mein (EG 341)
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
Wochenlied für das Reformationsfest In wenigen Tagen feiern wir das Reformationsfest. Und für diesen Tag ist das Lied „Nun freut euch lieben Christeng‘mein“ als eines von zwei Wochenliedern vorgeschlagen. Es ist ein bisschen sperrig, aber irgendwie gewöhnt man sich daran. Am Ende fanden Martina und Kathrin das Lied richtig gut.Wir hatten in dieser …
…
continue reading
1
"Wo Menschen sich vergessen" alias "Da berühren sich Himmel und Erde" (EG.E 29)
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Wochenlied für den 22. Sonntag nach Trinitatis Das Wochenlied, das wir in dieser erstmalig veröffentlichen Folge unseres Podcasts besprechen, löst bei Kathrin sofort den Impuls aus, die Taschenlampenfunktion ihres Handys zu aktivieren und das Ding in großem Bogen über ihrem Kopf zu schwenken. Martina schaut ihr dabei verwundert zu. Prof. Dr. Thomas…
…
continue reading
1
Der Start von Van Wonderen
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
Kurz reinfolgen:Instagram:https://www.instagram.com/cedifooty?i...TikTok: https://www.tiktok.com/@cedifooty?_t=...X: https://www.X.com/cedifootyYouTube: @schalkepuls @schalkecorner@cedifooty
…
continue reading
Der Schalke Podcast „Blauer Salon“ präsentiert: Benny trinkt im Trainingslager individuell blauen Ouzo, während unser Lieblingsverein in Hannover eine unfassbar schlechte Leistung abliefert. Wir haben als Ersatz-Gast Stefan Barta, der das „Schalker Echo“ im Sommer gründete und uns etwas darüber erzählt. Nebenbei haben wir auch „ein bisschen“ Werbun…
…
continue reading
1
Junge Tuniberger Avantgarde - Sabeth & Severin vom Weingut Gebrüder Mathis
1:07:21
1:07:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:21
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus sind Sabeth und Severin vom Merdinger Weingut Gebrüder Mathis Hier der Link zur Website des Weinguts Gebrüder Mathis: https://www.gebrueder-mathis.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
…
continue reading