Álvaro öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Promi Round&Round

Fabian van der Weidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Artwork

1
Julian

J.H.206 Hoffmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht um den berühmten Sänger Alvaro Solar der in Barcelona ... (ok interessiert wahrscheinlich niemanden 🤣) ... seine besten aka bekanntesten Lieder Viel Humor ist auch immer am Start ( mehr oder weniger) Dies ist übrigens mein erster Podcast also nehmt es bitte nicht so ernst Cover art photo provided by Joel Filipe on Unsplash: https://unsplash.com/@joelfilip
  continue reading
 
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
  continue reading
 
Fabulari ist ein monatlich erscheinender Wissenschaftspodcast von Teresa Hiergeist, Flori Haack, Alex Lachkar, Stefanie Mayer und Judith Wimmer zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der romanischen Literaturen, Medien und Kulturen. Er bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Qualifikationsniveaus – jenseits von Tagungen und Kongressen, Buch- und Zeitschriftenpublikationen – einen alternativen Raum, um von der thematischen, perspektivischen und methodischen Vielfalt der Romanist ...
  continue reading
 
Artwork

1
Branded Podcast auf sz.de

Theresa Olkus; Theresa Greim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Auf ein Glas Wein mit..." Tausende Winzerinnen und Winzer aus den 13 deutschen Anbauregionen geben täglich alles für ihren ganz individuellen Wein. Sie leben ihren Beruf mit Hingabe und Leidenschaft und arbeiten das ganze Jahr darauf hin, ein besonderes Produkt zu kreieren. In der Serie „Auf ein Glas Wein mit…“ trifft die Moderatorin Theresa Olkus auf Persönlichkeiten, die ebenso viel Liebe und Handwerk in ihr Schaffen stecken. Theresa Olkus spricht in dieser Reihe des SZ-Magazins u.a. mit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Computergestützte Verfahren haben in den vergangenen Jahren Analysemöglichkeiten für literarische Texte eröffnet, die hermeneutische Zugänge zu untermauern oder erweitern vermögen. Dr. Robert Hesselbach, akademischer Rat für Sprachwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg, hat zusammen mit Ulrike Henny-Krahmer (Universität Rostock) Roberto Bolaño…
  continue reading
 
Zwei Seiten der Medaille Auf ein Glas Wein mit…Ricarda Funk! Slalom-Kanutin Ricarda Funk kennt beide Seiten der Medaille: Bei den Olympischen Spielen in Tokio holte sie Gold. Wegen Corona nahm sie die Medaille vor leeren Zuschauerrängen entgegen. Bei den Spielen in Paris wollte sie ihren Erfolg wiederholen, diesmal vor den Augen der Fans. Doch der …
  continue reading
 
Ingo Appelt - Männer Nerven Stark – auch mal ganz privat! Ja, so ein wenig Nicht-jugendfrei ist es heute schon – also FSK 18+ Empfehlung. Ingo Appelt – seit über 30 Jahren – so ein wenig der Bad Boy in der Kabarett-Szene Zieht euch warm an – ein Promi Round&Round mit Klartext – ob Politik, Gendern oder das starke Geschlecht. Ingo Appelt nimmt kein …
  continue reading
 
Liebe ist im siglo de oro alles andere als eine Privatangelegenheit. Oftmals entscheiden nicht die Emotionen, wen man anhimmelt oder heiratet, sondern die sozialen Zugehörigkeiten oder Pflichten. Marie Stockinger, Studentin an der Wiener Romanistik, hat sich in Hinblick darauf Lope de Vegas Theaterstück Fuente Ovejuna genauer angesehen und arbeitet…
  continue reading
 
"Ein guter Rotwein ist wie ein Dessert" Auf ein Glas Wein mit…Lena Gercke! Nur wenige Kandidatinnen von Germany’s Next Topmodel schaffen es, in der Mode-Welt Fuß zu fassen. Lena Gercke, Gewinnerin der ersten Staffel 2006, ist auch heute noch mittendrin – als Model, Moderatorin und Unternehmerin. Wie hat sie ihren Weg gefunden? Das hat sie Theresa O…
  continue reading
 
Songs schreiben ist wie meditieren Auf ein Glas Wein mit…Alvaro Soler! Ein Sommer ohne einen Hit von Alvaro Soler im Ohr ist fast nicht vorstellbar. Seine Songs sind überall zu hören. Ein Gespräch über seine Jugend in Tokio, seine Anfänge als Musiker und seine Liebe für Weine aus der Pfalz. Theresa Olkus hat ihn auf ein Glas Chardonney eingeladen. …
  continue reading
 
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Schauspieler Jürgen Vogel und Aybi Era, den Kabarettisten Jürgen Beckers, die Musiker Joy Denalane und Max Herre sowie den Autor Axel Hacke. Aufgrund technischer Schwierigkeiten, haben wir für diese Audiofassung den von Max Herre und Joy Denalane performten Live-Song durch eine Studioversion ersetzt.…
  continue reading
 
Das Monster ist mehr als nur es selbst. Spätestens seit dem Aufschwung der Monster Studies in den 1990er Jahren ist klar, dass Vampire, Hexen und Zombies vor allem über die Gesellschaften, aus denen sie hervorgehen, Rückschlüsse möglich machen. Als Projektionsfläche für Umbrüche, Ängste oder Wünsche sind sie auch in der Romania zu einem beliebten U…
  continue reading
 
"Du bist was Du drehst" Auf ein Glas Wein mit…Wotan Wilke Möhring! Wotan Wilke Möhring gehört zu den Schauspielern, die schon ein Leben vor der Leinwandkarriere hatten: Er hat unter anderem als Elektriker, Fallschirmjäger und Clubbesitzer gearbeitet. Beste Voraussetzungen für die Schauspielerei, sagt er. Theresa Olkus hat ihn auf ein Glas Riesling …
  continue reading
 
Seit gefühlt Jahrhunderten ist er im deutschen TV und Kino in Stein gemeißelt…: Harte Jungs, Vorstadtkrokodile, Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft, alles 50 / 50… Comedy von Hausmeister Kraus bis LOL oder - Aktuell in der allerersten deutschsprachigen Fernsehserien-Produktion von AppleTVplus „Where´s Wanda?“ weltweit zu sehen… AXEL STEIN. Uns…
  continue reading
 
Jippieeehh, ein neues Gesicht an der Romanistik Wien! Dr. Tommaso Meozzi ist im WS 2024/25 der neue Tenure-Track-Professor für Italienische Literatur, Kultur, Medien. Fabulari hat ihn getroffen, um ihn näher kennenzulernen. Er erzählt von seinen aktuellen Forschungsprojekten, der Inszenierung von Mehrsprachigkeit in der Migrationsliteratur und der …
  continue reading
 
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Moderatorin Ulrike von der Groeben, den Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens und den ehemaligen Gefängnisarzt Joe Bausch. Außerdem sind die Musikerin Jeanette Biedermann, die Content-Creatorin Ana Johnson und der Virologe Christian Drosten zu Gast.Von Conor Körber
  continue reading
 
Als Schauspieler, Regisseur und Produzent von Filmen und TV-Serien und Autor von Populärliteratur war der Südtiroler Luis Trenker ein Allrounder, der ab den 1920er Jahren eine außergewöhnliche Medienpräsenz erreicht hat und die Vorstellungen des Alpensraums bis heute prägt. Daniel Winkler, Professor für französische und italienische Literaturwissen…
  continue reading
 
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Comedian Matze Knop, das schauspielernde Paar Christine Sommer und Martin Brambach, die Popsängerin Joelina Drews und Vivien Neufeld, die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal Familienangehörige verloren hat. Außerdem zu Gast ist der Chor "Die Grüngürtelrosen".…
  continue reading
 
Individuelle und kollektive Subjektentwürfe sind miteinander verflochten, sie reflektieren kultur- und epochenspezifische Werte und Normen entspinnen sich in narrativer Form. Das DFG-Netzwerk 'Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und Kulturwissen­schaften 1850…
  continue reading
 
In Kriegszeiten besteht seit jeher eine besondere Affinität zur Lyrik. Durch ihre knappe Form lassen sich lyrische Texte auch in Situationen schreiben, in denen nur wenig Zeit bleibt, und schaffen so einen besonders unmittelbaren Zugang. Gleichzeitig lädt die Gattung dazu ein in konzentrierter und deautomatisierter Weise das eigentlich Unsagbare au…
  continue reading
 
Laith- der bärtige Barde… endlich wieder da! Vor 3 Jahren das letzte Mal zu Gast bei mir im Podcast… und… ...er war für 3 Jahre irgendwie verschwunden – abgetaucht und sagt selbst: „Ich hatte überhaupt kein Bedürfnis mehr Musik zu hören oder gar zu machen“ Wie : „Dein Begleiter“ dann doch entstand und in jedem Titel stark wie eh und je ist - erfahr…
  continue reading
 
Italienisch-portugiesisch - diese Kombination ist innerhalb der Romanistik nur wenig vertreten. Bis jetzt! Denn das wissenschaftliche Netzwerk 'Brazilian-Italian Cultural Contact: Transatlantic Interaction and Knowledge Circulation' (gefördert von der DFG 04/23-04/27) macht es sich zur Aufgabe, Momente des Kulturkontakts und Kulturtransfers zwische…
  continue reading
 
Ein starkes Team - feiert 30-jähriges Jubiläum Und Stefanie Stappenbeck mittendrin. Die sympathischer „Berliner Schnauze“ über den Ring, der täglich ihr Leben ein bisschen mitbestimmt, einer Tochter, die gar kein Handy will und den Lebenswunsch mal „sinnlos Quatsch“ machen zu dürfen… Also „quatschen“ auf jeden Fall! Lieben Dank, Stefanie, dass du d…
  continue reading
 
Als Archiv wird gemeinhin eine systematische Sammlung und Aufbewahrung bestimmter Dokumente bezeichnet, die beispielsweise von historischer oder rechtlicher Bedeutung sind. Sie spielen unbestreitbar eine wichtige Rolle für das kollektive Gedächtnis und die Aufarbeitung des Vergangenen. Was jedoch mit diesen allgemeinen Definitionen ausgeklammert wi…
  continue reading
 
A l’heure ou l’offensive transphobe bat son plein en France, lea réalisateurice queer Alexis Langlois va présenter son nouveau film, Les Reines du drame, lors de la semaine de la critique à Cannes. Cette actualité est l’occasion de revenir sur son court-métrage _De la terreur, mes sœurs! _(2019), dans lequel quatre femmes trans évoquent les discrim…
  continue reading
 
Stimmt! Ein bisschen „warmhören“ müsst ihr euch schon bei Eva Karl Faltermeier… Außer ihr seid aus der Oberpfalz. Dann lernt ihr sie kennen… die lustig-grantige Kabarettistin von den Bühnen und TV-Shows der Republik… als herzlich, echt und ehrlich. Vom Start der Karriere mit Tag eins der Pandemie über die alleinerziehende Mama fatale-Managerin mit …
  continue reading
 
Die politischen Entwicklungen des Nachbarlandes mit Expert:innen diskutieren? Mehr zu den Hintergründen tagesaktueller Entscheidungen erfahren? Sich eine fundierte Meinung bilden? Die interaktive Online-Veranstaltungreihe 'Was Frankreich bewegt' der Bergischen Universität Wuppertal, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, des Institut fran…
  continue reading
 
Auch wissenschaftliche Diskurse sind nicht gefeit vor diskriminierenden Mustern. So werden in ihnen häufig die immer selben Namen zitiert von weißen, europäischen Männern und auch in Bereichen, die sich nach außen hin als objektiv positionieren, wie beispielsweise dem medizinischen Diskurs, gibt es gewisse häufig unreflektierte Verzerrungseffekte. …
  continue reading
 
…Sie tritt in die Sendeplatz – Fußstapfen von „Der Bergdoktor“ im ZDF. Als herzlich-harte Anwältin Mai verschlägt es Julia Hartmann zu Dreharbeiten ins Vogtland. Dreharbeiten mit Baby on board sind geschafft… Aber schafft sie auch die „sächsischen“ Zitate und gesungenen Filmausschnitte von Fabian van der Weidt zu knacken? Reinhören und viel Spaß mi…
  continue reading
 
Sitzen, beobachten und alles dokumentieren, was sich zeigt - und das über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten. Auf eine solche Idee kann nur ein Mitglied der Avantgarde kommen. Dr. Benjamin Loy, bis dato post doc an der Universität Wien, von nun an frisch gebackener Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der LMU München, hat in …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen