Indiana Jones öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mach den Verstärker an

Kim Werner, Jonas Julian Niemann, Jens Niemeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach Deinen Verstärker an und tauche mit Kim, Jonas und Jens in das Hörspielversum der Drei Fragezeichen Hörspiele ein. Immer neu am 3. des Monats. Die 3 sprechen über 2 Folgen der Serie in 1 Stunde. Zwischen Kreuzverhören, der Bergmonsterfrage und Justus, Peter und Bob entdecken Sie gemeinsam mit den Hörenden die Hörspiele neu und wieder.
  continue reading
 
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
  continue reading
 
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
  continue reading
 
Artwork

1
Logenplatz

Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir tauchen in die Matrix. Erneut! Mit Becci von den Kulturpessimist*innen folgen wir dem weißen Hasen und besprechen Matrix Resurrections (Amazon-Link*). Dabei erklärst sie uns ihre große Begeisterung für den Film und Christian versucht, diese Begeisterung nicht nur zu verstehen, sondern auch zu fühlen. [YouTube Direkttrailer] Crew Regie: Lana Wac…
  continue reading
 
Wie die Top Komödie ursprünglich geplant war Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Peer und Sascha über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In dem neuen Review sprechen wir über Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox und Christopher Llo…
  continue reading
 
Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Ge…
  continue reading
 
In unsere 41. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #41 ...und das Volk der Winde und auf der B-Seite geht es um die #162 ...und der schreiende Nebel. Es geht um Ureinwohner, Klischees, Dakota, Nakota, Lakota und Typentheater. Als Special gibt es einige Minuten Outtakes am Ende der Folge Besten Dank an Christian für Deine Unterstützung! Besproch…
  continue reading
 
Das Review zu einer der besten Komödien aller Zeiten Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In dem neuen Review sprechen wir über Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox und Christo…
  continue reading
 
Kann das neue Königreich auch ohne Caesar überzeugen? Kurzfristige Planänderung! In dieser Ausgabe geht es um Planet der Affen: New Kingdom (Amazon-Link*) mit unserer Affenexpertin Maria Engler von cineman.ch. [YouTube Direktlink] Crew Regie: Wes Ball Drehbuch: Josh Friedman Charaktere: Rick Jaffa, Amanda Silver Cast Owen Teague als Noa Lydia Peckh…
  continue reading
 
Wir verschaffen euch einen Überblick über unsere liebsten Komödien Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über unsere Top 5 der Komödien. Egal ob Scre…
  continue reading
 
In unsere 40. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #40 ...und der Automarder und auf der B-Seite geht es um die #159 Nacht der Tiger. Gemeinsam mit unserem Jubiläumsgast (Kenner-Fakten) Christian diskutieren wir über Musik, Numismatik, Dramaturgie und weitere Kuriositäten der beiden Folgen! Wie angekündigt sind wir etwas länger, vielen Dank an …
  continue reading
 
Das Review zum Geisterjäger Komödie der 80 er Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In dem neuen Review sprechen wir über Ghostbusters mit Bill Murray, Dan Aykroyd Harold Ramis und …
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge unserer Filmfrühstück-Bonusepisoden sprechen wir über einige Filme, die wir im März beim 15. Lateinamerika-Festival im Salzburger Das Kino gesehen haben: die beiden hochspannenden Thriller INMERSIÓN und 1976, den Filmessay ANHELL69, die Dokus TANJA – TAGEBUCH EINER GUERILLERA und LA MEMORIA INFINITA sowie die charmante Wir-red…
  continue reading
 
Oscar-Preisträger Godzilla ist zurück! Gemeinsam mit Henning Strauß geht es in dieser Ausgabe um den aktuellen Kaiju-Blockbuster Godzilla x Kong: The New Empire (Amazon-Link*). Unsere Ausgabe sollte eigentlich zu viert stattfinden, aber wir vertagen die große Diskussion einfach auf die erste Folge des Kaujiland-Podcasts. [YouTube Direkttrailer] Cre…
  continue reading
 
Wie hätte sich die Welt mit Tom Selleck als Indiana Jones verändert? Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge starten wir den Testballon für eine neue Rubrik:Was wär…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Lothar Serra Mari Sonja Jens ScummVM gibt es bereits seit 2001 und viele von euch sind wahrscheinlich zumindest indirekt damit in Berührung gekommen. Doch was genau ist ScummVM eigentlich? Um das einmal genauer zu klären, hat Wolfgang ein Interview mit Lothar Serra Mari, einem der Project Leads von ScummV…
  continue reading
 
In Folge 39 sprechen wir auf der A-Seite über die drei Fragezeichen Hörspielfolge #39 ...und die Perlenvögel und auf der B-Seite geht es um #145 Die Rache der Samurai. Wir diskutieren über eigenartige Hörspieleinstiege, Brieftauben im Altertum, gesungene Gespräche und über Post unserer Hörer*innen - Danke für die zahlreiche Beteiligung an den Umfra…
  continue reading
 
'Danny Glover ist zu alt für so eine Sche**** Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In dem neuen Review sprechen wir über Lethal Weapon - zwei stallharte Profis mit Mel Gibson und D…
  continue reading
 
Sean Penns Abenteuerdrama INTO THE WILD erzählt die wahre Geschichte des jungen College-Absolventen Chris McCandless, der quer durch Amerika reiste, um in Alaska einsam in der Wildnis im Einklang mit der Natur leben zu können. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge sprechen wir über seine Hintergründe, wie sie vom Journalisten Jon Krakauer und auch…
  continue reading
 
Godzilla im TV. Funktioniert das? Das MonsterVerse expandiert zu Apple TV+ und damit ins Heimkino. Grund genug, um mit unserem Godzilla-Korrespondenten Henning Strauß die erste Staffel Monarch: Legacy of Monsters (Apple-Affiliatelink*) zu besprechen. Die komplette Episode gibt es exklusiv für Steady-Abonnierende. Die Pakete starten bereits bei 2,50…
  continue reading
 
Wir untersuchen den Titelwahnsinn der Karate Tiger Reihe und reviewen den ersten Teil Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über Karate Tiger und die…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Jens Pixelpoldi Breakout wurde 1976 auf den Markt gebracht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Durch die über 400 Klone, die im Laufe der Jahre entstanden sind, kennt fast jeder, der Videospiele gespielt hat, das Spiel oder das Spielprinzip. Aber woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? …
  continue reading
 
Ist das hier Nolans persönlichster Film? Wir bereiten uns auf die anstehende Oscar-Verleihung vor. Gemeinsam mit Maria Engler aka DieFilmguckerin geht es in dieser Ausgabe um Oppenheimer (Amazon-Link*), Christopher Nolan und die Oscars. [YouTube Direktlink] Crew Regie: Christopher Nolan Drehbuch: Christopher Nolan, Kai Bird, Martin Sherwin Cast Cil…
  continue reading
 
Hallo zusammen! Jan und Niels hatten im Herbst 2023 Zeit, um sich eine besondere Gelegenheit eben nicht entgehen zu lassen, Brian De Palmas Film BLOW OUT (1981) in einer 35mm-Aufführung im Kino zu sehen. Als großer Fan von De Palma war das für Niels von vornherein klar, dass wir über diesen Film gemeinsam sprechen müssen, obwohl er bereits bei Patr…
  continue reading
 
Wir analysieren das Jahr 1982 mit einigen Überraschungen Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über die Top 10 eines sehr guten Filmjahres : 1982Wir …
  continue reading
 
In unsere 38. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #38 ...und der unsichtbare Gegner und auf der B-Seite geht es um #186 Insel des Vergessens. Wir diskutieren über zwei Folgen, die wir wirklich mochten; über Spionage, Demenz, Freundschaft, gelungene Charaktermomente, tolle Nebenrollen und warum unwichtige Szenen Hörspiele hörenwert machen! Viel…
  continue reading
 
Wir analysieren das Jahr 1982 mit einigen Überraschungen Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über die Top 10 eines sehr guten Filmjahres : 1982Wir …
  continue reading
 
James Cameron wurde mit Titanic zum König der Welt! Hat sich 25 Jahre später was daran geändert? In dieser Ausgabe widmen wir uns gemeinsam mit Daniela Ishorst dem Mega-Blockbuster und Romanzen-Klassiker Titanic (Amazon-Link*). Dabei geht es natürlich auch um James Cameron, den Film, aber auch um das Schiff und die reale Tragödie. [YouTube Direkttr…
  continue reading
 
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Deutschland sehr spannende, experimentierfreudige Versuche der Bestandaufnahme. In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den beiden Filmen IN JENEN TAGEN (1947) und FILM OHNE TITEL (1948) – ersterer ist von Helmut Käutner inszeniert, zweiterer von Rudolf Jugert, aber beide waren beim jewe…
  continue reading
 
In unsere 37. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #37 ...und der heimliche Hehler und auf der B-Seite geht es um Fall #180 ...und die flüsternden Puppen. Wir diskutieren über Zeitsprünge, 80er Vibe, Musik und Sounds, Sexismus, Fehler im Drei Fragezeichen Universum und vieles mehr. Vielen Dank an Christian für die Kenner-Fakten und Hinweise und…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Tom Hardwidge Der Titel sagt es schon. Bei Lucy Dreaming geht es ums Träumen. Und das Spiel beginnt mit einem Albtraum. Glücklicherweise ist das Spiel selbst alles andere als ein Albtraum. Lucy Dreaming wurde von Tom Hardwidge im Alleingang erdacht, gepixelt und programmiert. Und das macht das Spiel umso …
  continue reading
 
Ein aus der Zeit gefallenes Werk, welches die Cop Buddy Movies begründete Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über den Buddy Movie nur 48 Stunden m…
  continue reading
 
Alles neu im neuen Jahr! Mit den Second Unit Studios ist endlich da, was uns 2023 so viel beschäftigt hat. Willkommen in der Welt, neues Podcast-Label! [YouTube Direktlink] Aber der Reihe nach. An erster Stelle nochmal der Hinweis, dass es die State Of The Unit nun auch regelmäßig als eigenen E-Mail-Newsletter gibt! Dort kriegt ihr kostenfrei ein m…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Im Grunde ist Gorillas ein Artillery-Spiel. Nur mit Affen, die sich auf den Dächern von Hochhäusern gegenüberstehen. Und sich Bananen zuwerfen. Mit explodierenden Bananen. Das Spielprinzip ist simpel und doch konnte das Spiel zu seiner Zeit viele Menschen begeistern. Denn es war Anfang der 1990er Jahre auf fast jedem PC verfügbar. M…
  continue reading
 
Indiana Jones ist zurück! Aber, muss das sein? Unsere langjährige Podcastreihe passend zur Filmreihe geht nun (vorerst?) zu Ende. Mit Indiana Jones und das Rad des Schicksals (Amazon-Link*) beenden wir unsere Besprechungen zum Abenteuer-Archäologen. Natürlich mit den Doppelgästen Cedric Schmidt und David X. Noack. [YouTube Direktlink] Crew Regisseu…
  continue reading
 
Unser Lieblinge unter den launigen "Kumpel Filmen Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit.Dabei geht es um Filme der 70 er, 80 er und 90er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über die Top 5 der Buddy Movies. Was ist eigentlich ein Buddy…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung