öffentliche kategorie
[subscription 579]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Schule

Karsten Arndt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Artwork

1
Zugfunk

3 Lokführer bei der Deutschen Bahn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
  continue reading
 
Artwork

1
AutoMobil

Blitzer.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Sebastian Bauer; Clemens Gleich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
  continue reading
 
Artwork
 
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Artwork

1
Kiesplatz-Könige

auto motor und sport, Sebastian Renz, Jens Dralle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz empfinden keinerlei Berührungsängste gegenüber den Niederungen der Gebrauchtwagen-Welt. Im Gegenteil! Mit Freude stürzen sich die beiden in absurde Suchen und präsentieren sich im Podcast die kuriosesten Funde. Der 1984er Diesel mit der geringsten Laufleistung kann ebenso dabei sein wie die schrillste Farbe für japanische Kleinwagen - geboren aus unserem früheren Podcast "Übersteuern" sind dem Einfallsreichtum bei den Kiesplatz-Königen kein ...
  continue reading
 
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Roadtrip - Der Auto-Podcast

news-department.de, Thorsten Tromm

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Prof. Bernhard Schick im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode des Moove – der New Mobility Podcast sprechen wir mit Prof. Bernhard Schick, Leiter des Instituts für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität an der Hochschule Kempten. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum Assistenzsysteme so unterschiedlich funktionieren …
  continue reading
 
In dieser Folge treffe ich Matthias Hofstetter den Mann, der bei Porsche für die turbogeladenen Motoren der 911 und 718er Baureihen verantwortlich ist und wie man weiß, sind das inzwischen nahezu alle Triebwerke mit Ausnahme der GT3-Motoren. Zu den Zuffenhausenern kam er übrigens über Audi, wo er zunächst am 5-Zylinder Turbomotor des Coupés gearbei…
  continue reading
 
Thema heute: Rock & Rolls-Royce Phantom - Marlene Dietrich, Elvis Presley, John Lennon, Keith Moon und viele andere liebten ihn. Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé - Photo: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce 2025 feiert der Rolls-Royce Phantom sein hundertjähriges Bestehen. Und unter allen Modellen der britischen Luxusmarke ist das Flaggschiff untre…
  continue reading
 
Vom 5. bis 7. September geht das Team Monlau Motorsport mit seinen beiden CUPRA Leon VZ TCR wieder auf Punktejagd Zwei Läufe sind es noch, bis die diesjährige TCR-Saison zur TCR Europe zu Ende geht. Zum vorletzten Lauf geht es vom 5. bis 7. September auf den Red Bull Ring im österreichischen Spielberg. Mit dabei das Team Monlau Motorsport mit seine…
  continue reading
 
In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen zweier sehr unterschiedlicher, aber gleichermaßen faszinierender Kapitel der Automobilgeschichte. Zunächst geht es um Norbert Kreyer, den Motorenentwickler hinter Zakspeed und Toyota F1, der in den Episoden 132 und 133 ausführlich zu Gast war. In diesem Best-of erzählt er, wie es bei eine…
  continue reading
 
Wie man Roadtrips richtig plant und welche Technik dabei hilft Sebastian: Die Tesla-Saga und neue Motorräder Sebastian schildert, wie sein Tesla nur wenige Minuten nach Abholung vom Service Center erneut liegenbleibt. Gleichzeitig gibt es erfreulichere Nachrichten: Zwei neue (alte) Motorräder haben im Fuhrpark Einzug gehalten. Ein bisschen Dolce Vi…
  continue reading
 
Da wurde ein Zug aus Versehen auf das falsche Gleis geleitet und schon fabuliert die Presse von einer Fahrt ins Nichts. Wir schauen uns an, was genau passiert ist, und erklären euch die Hintergründe. Natürlich dürfen die Laberecke und euer Feedback nicht fehlen. Viel Spaß beim Reinhören. BRLink420https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_420403http…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Thomas Kiefer, Journalist und Asien-Experte In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Dr. Thomas Kiefer zu sprechen – Journalist, Asien-Experte und profunder Kenner der chinesischen Industriepolitik. Seit Ende der 1980er Jahre beobachtet er vor Ort in Shanghai die Entwicklungen, war unter anderem in Joint Venture…
  continue reading
 
Deutschlands bekanntester Meteorologe, Sven Plöger, spricht Klartext. In dieser Folge von Moove – der New Mobility Podcast sprechen Luca und Carina mit Sven Plöger, Meteorologe, Autor und einer der bekanntesten Klimaerklärer Deutschlands. Gemeinsam diskutieren sie über Klimawandel, Elektromobilität und die Frage, wie wir Wohlstand und Nachhaltigkei…
  continue reading
 
Es gibt immer mehr gebrauchte Elektroautos zu günstigen Preisen auf dem Markt. Wann und warum sich ein elektrischer Gebrauchter lohnen kann und worauf man achten muss, verrät Experte Matthias Gleichmann vom TÜV Nord. Welche Fragen Kunden beim Besuch im Autohandel stellen und welche Garantien und Sicherheiten Audi bei seinen gebrauchten E-Modellen g…
  continue reading
 
Im Spätsommer 1985 verlor Deutschland innerhalb weniger Wochen zwei seiner größten Motorsport-Hoffnungen: Manfred Winkelhock am 12. August und Stefan Bellof am 1. September. Gemeinsam mit Motorsport-Legende und Kommentator Rainer Braun blicke ich in dieser Folge zurück auf die Karrieren, die Persönlichkeiten und die unvergesslichen Momente der beid…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Peugeot präsentiert den neuen 308 und den neuen 308 SW Foto: Peugeot / Stellantis Seit mehreren Jahrzehnten ist Peugeot ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Limousinen und Kombis im C-Segment und bietet Modelle, die für ihr unverwechselbares Design, ihren Fahrspa…
  continue reading
 
Heute wollen wir mal über einen vollelektrischen SUV aus Ingolstadt sprechen. Über den Audi Q6 e-tron, einem vollelektrischen SUV im Premium-Mittelklasse-Segment. Mit einer Fahrzeuglänge von 4.771 Millimetern liegt er, passend zur Typbezeichnung, zwischen dem Q5 und dem Q7. Damit bietet er auch in der zweiten Sitzreihe reichlich Platz. Und auch son…
  continue reading
 
In dieser Best-of-Episode geht es um einen echten Motorsport-Pionier aus Ostdeutschland: Peter Mücke. Der Gründer von Mücke Motorsport erzählt von waghalsigen Reparaturen im Ausland, schlaflosen Nächten in der Rennszene der DDR und seinem Weg zum größten privaten deutschen Rennstall. Was tun, wenn im portugiesischen Gebirge der Kolben fliegt? Peter…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Christoph Wede, Geschäftsführer von eMOBILITY CONSULT In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Christoph Wede zu sprechen – einem echten Routinier im Bereich der Nutzfahrzeuge. Christoph ist Geschäftsführer von eMOBILITY CONSULT und seit über 41 Jahren in der Branche unterwegs. Seine Karriere hat ihn von klassisch…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: 350 Ladepunkte für den Einzelhandel: E.ON und Retail Match bauen Ladeinfrastruktur aus Foto: E.ON Drive Elektromobilität erfordert eine flächendeckende und kundenfreundliche Ladeinfrastruktur, die sich nahtlos in den Alltag der E-Autofahrerinnen und -fahrer einfügt. Die Retail …
  continue reading
 
Volker Lazzaro von Mennekes spricht mit Luca über NACS, CCS und bidirektionales Laden. In dieser Folge von Moove – der New Mobility Podcast sprechen wir erneut mit Volker Lazzaro, Geschäftsführer bei Mennekes und maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung des Typ-2-Steckers, dem Standard in Europa. Wir gehen der Frage nach, wie die Zukunft des L…
  continue reading
 
Die Monterey Car Week gilt als Schmelztiegel des automobilen Wahnsinns – und die großen Auktionshäuser liefern dort jedes Jahr ein Feuerwerk an Rekorden. Gemeinsam mit Ferrari-Experte und Broker Andreas Birner blicke ich in dieser Folge von Alte Schule auf die spannendsten Ergebnisse, verrücktesten Preise und überraschendsten Trends der Auktionen 2…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Autokosten steigen und steigen? So sparen Sie beim Autoservice – ohne Qualitätsverluste Die laufenden Kosten für Fahrzeuge steigen im gesamten Markt: Werkstattrechnungen, Ersatzteile und Wartungen reißen immer häufiger tiefe Löcher in die Haushaltskasse. Doch es gibt Möglichkei…
  continue reading
 
Mich interessiert bekanntlich immer, was sich hinter Namen und Typbezeichnungen von Autos versteckt. Der Toyota, den wir heute vorstellen, macht es mir nicht gerade leicht, aber ich habe es herausgefunden. Das bZ im Namen steht für "Beyond Zero", was Toyotas Bestreben nach emissionsfreier Mobilität symbolisiert. Die Zahl 4 bezieht sich auf die Größ…
  continue reading
 
Diese Ausgabe des Best of Alte Schule steht ganz im Zeichen von Prof. Wolfgang Reitzle – dem ehemaligen Entwicklungsvorstand von BMW, der nicht nur technischer Visionär war, sondern auch den Mut hatte, gegen den Strom zu schwimmen. Wir hören noch einmal Auszüge aus dem legendären Interview mit Reitzle, in dem er schildert, wie er ein bereits weit e…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. Dr. Pero Mićić, Experte für Zukunftsmanagement und Gründer Future Management Group. Im aktuellen Podcast hatte ich die Gelegenheit, mit Prof. Dr. Pero Mićić zu sprechen – einem der renommiertesten Experten für Zukunftsmanagement und Gründer der Future Management Group. Seit über drei Jahrzehnten beschäftigt sich Pero mit der F…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Rallye-Ikone Walter Röhrl ist Gastredner beim „Symposium Gesundes Sitzen“ am 18. und 19. September 2025 in Regensburg Symposium „Gesundes Sitzen“ an der Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH). Grafik © OTH Zu vieles …
  continue reading
 
Lennart Leopold von Vaionic im New Mobility Podcast von auto motor und sport Eine E-Maschine aus Plastik? Genau daran arbeitet das Start-up Vaionic aus Berlin und will so eines der potentesten E-Antriebskonzepte, den Axialflussmotor, auch für die breite Masse zugänglich machen. Wie es gelungen ist, dass der Antrieb nur 90 Teile benötigt, günstiger …
  continue reading
 
Kristof Polmans In dieser Folge geht’s tief unter das Blech: Wir sprechen mit Kristof Polmans, Senior Vice President Research and Advanced Engineering bei thyssenkrupp, über eine Technologie, die das Autofahren grundlegend verändern könnte – Steer-by-Wire. Kristof erklärt, wie dieses System ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern fu…
  continue reading
 
Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Dirk Adorf geht es um spektakuläre Rennautos, prägende Teamprojekte und legendäre Erlebnisse auf der Nordschleife. Dirk berichtet, warum der Ford GT für ihn ein Traumwagen war, wie sich die Zusammenarbeit mit den Raeder-Brüdern zur Erfolgsgeschichte entwickelte und weshalb diese Partnerschaft nicht nur sportlich…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Wie ist es um die Ladeinfrastruktur bei E-Autos bestellt? Wie gut ist die Infrastruktur für Elektromobilität in Deutschland? Zu diesem Thema gibt es sehr unterschiedliche Einschätzungen. Darauf weist Auto-Medienportal.Net hin. Danach führt die Bundesnetzagentur für Deutschland …
  continue reading
 
Opel hat sich vorgenommen, mit dem neuen Mokka GSE Motorsport-Energie auf die Straße zu bringen. Dazu waren fünf Jahre Pionierarbeit im elektrischen Motorsport mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup nötig. Das markante Design macht ihn zu einem echten Hingucker. Und die prognostizierte Leistung ist auch beachtlich! Warten wir auf die ersten Fahreindr…
  continue reading
 
Wie wir den Straßenverkehr in anderen Ländern erleben – von entspannt bis chaotisch Clemens fährt VW T7 California Ocean 4Motion Clemens war mit der neuen Plug-in-Hybrid-Version des VW T7 California Ocean 4Motion unterwegs. Allrad über separaten Elektromotor, aber auch Platzmangel, kurze Klimatisierungszeiten und ungenutztes Potenzial sorgen für ge…
  continue reading
 
In dieser Best-of-Folge hören wir noch einmal Friedhelm Wiesmann, dessen unterhaltsame Lebensgeschichte schon 2021 für begeisterte Reaktionen sorgte. Er erzählt, wie im heimischen Keller der allererste Wiesmann-Sportwagen entstand – vom Rohbau aus BMW-Teilen bis zur chaotischen Ausfahrt auf dem Verkehrsübungsplatz. Außerdem ist wieder „Besserwisser…
  continue reading
 
Gelb, schnell, durchdacht: Wie Fastned Ladeparks für Menschen plant – nicht nur für Autos In dieser Folge von BYTES ,N‘ BATTERIES geht es um Schnellladen – und darum, warum Ladeinfrastruktur nicht nur für Fahrzeuge, sondern vor allem für Menschen gedacht sein sollte. Unser Gast: Linda Boll, Country Director von Fastned Deutschland. Das niederländis…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Pirmin Reimeir, Lead Product Manager bei AUDI in China In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Pirmin Reimeir zu sprechen. Pirmin ist Lead Product Manager bei Audi im Kooperationsprojekt mit SAIC Motors – und das für die neue Marke AUDI, die in China bewusst mit vier Großbuchstaben geschrieben wird. Gemeinsam mit…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: ADAC fordert gesetzliche Pflicht für Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren Beim Ausparken aus einer Lücke müssen die Fahrzeuge auch vorbeifahrende Radfahrer erkennen und einen Zusammenstoß vermeiden. Foto: ADAC – Fotograf: Uwe Rattay Ich will ganz ehrlich sein. Die meisten so …
  continue reading
 
Franz Loogen von e-mobil BW im New Mobility Podcast von auto motor und sport Zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vermittelt Franz Loogen wie kaum ein anderer – und genau das macht ihn zu einem gefragten Gesprächspartner, wenn es um die großen Fragen der Mobilität geht. Wir sprechen mit ihm über die Verkehrswende und Klimaziele, warum wir …
  continue reading
 
Dirk Adorf ist vielen als Rennfahrer, BMW-Markenbotschafter oder Live-Kommentator des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring bekannt – aber seine Geschichte geht weit über das Cockpit hinaus: In dieser Folge von „Alte Schule“ erzählt Dirk, wie er als KFZ-Lehrling auf dem elterlichen Alfa-Romeo-Hof seine ersten Schrauber-Erfahrungen sammelte, warum …
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Publikumsrenner in zweiter Generation: 50 Jahre Opel Ascona B und Manta B Opel Ascona B – Opel Manta B Sportliches Design, dynamische Fahrleistungen bei höchster Effizienz und zugleich ideales Familienauto mit viel Platz im Innenraum – wer nach diesen Pkw-Qualitäten sucht, denk…
  continue reading
 
Mitsubishi Motors hat sich offensichtlich entschlossen, seine Stellung im Automobilmarkt auszubauen. Der neue SUV Outlander Plug-in Hybrid gehört zum D-Segment, er stellt die nächste Stufe seiner Produktoffensive vor. Er basiert auf dem Produktkonzept I-Fu-Do-Do. Falls japanisch weder Ihre Muttersprache, noch die weite erlernte Fremdsprache ist, hi…
  continue reading
 
In dieser Best-of-Ausgabe hört ihr zwei unterhaltsame und faszinierende Ausschnitte aus dem Alte Schule Archiv. Zuerst erzählt Gerhard Berger aus Folge 63, wie seine Karriere im Motorsport ganz ohne prominente Förderer ins Rollen kam – vom selbst aufgebauten Alfasud mit Totalschaden bis zur Formel 1 in nur wenigen Jahren. Mit viel Schmäh, Tempo und…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Claudio Geyken, Gründer und CEO RiDERgy Im aktuellen Podcast habe ich mit Claudio Geyken gesprochen, dem Gründer und CEO von RiDERgy. Claudio bringt nicht nur über 20 Jahre Erfahrung aus der Energiewirtschaft mit, sondern hat unter anderem auch den Aufbau von Northvolt mitbegleitet. Heute verfolgt er mit RiDERgy ein ambitioniertes Z…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Subaru geht in E-ffensive: Drei neue Elektroautos für Europa angekündigt Aus eins mach drei: Subaru baut sein vollelektrisches Modellportfolio in den kommenden Monaten sukzessive aus. Gleich drei Elektroautos sind auf Basis der neu entwickelten e-Subaru Global Platform geplant.…
  continue reading
 
Heiko Bölstler im New Mobility Podcast von auto motor und sport Ein viel zitiertes Manko von Elektroautos ist der teils enorme Wertverlust der Fahrzeuge. Ein Grund dafür: die großen Technologiesprünge, die insbesondere bei den Akkus der E-Autos gemacht werden. Elektro-Pioniere wie der BMW i3 konnten allein durch Facelifts noch während der Serienpro…
  continue reading
 
BYD | Patrick Schulz Hier geht es zur Webseite von BYB: https://www.byd.com/de Eine Probefahrt kannst Du hier ganz easy bekommen: https://www.byd.com/de/test-drive Hier findest Du DIE AUTOSEITEN: https://www.dieautoseiten.de/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: podcast [punkt] roadtrip [at] gmail [punkt] com…
  continue reading
 
Wie kommt man bereits mit Mitte 20 an einen Lamborghini Diablo? Was hat ein Karton mit Modellautos mit millionenteuren Originalen zu tun? Und wie findet man verschwundene Supersportwagen aus den 70ern wieder? Leopold Schwarzfurtner ist Autohändler, Restaurationsbegleiter, Lamborghini-Spezialist – und ein echter Detektiv in Sachen Fahrgestellnummern…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Toyota Filmhelden: Die Toyota Collection feiert automobile Movie-Stars und TV-Ikonen Toyota 2000 GT Roadsterumbau für James Bond 007 Foto © Toyota Sie sind in vielen Filmen die Hauptdarsteller auf vier Rädern, ohne die kaum eine Story auskommt. Dazu gehören auch viele Modelle v…
  continue reading
 
Das Meer rauscht, die Wellen glitzern und im Hintergrund surrt nur leise der Elektromotor. Wie und warum die Urlaubsfahrt in einem E-Auto sogar entspannter werden kann als mit dem Verbrenner, verrät das Moderatoren-Duo Brigitte und Axel. Gast in dieser Podcastfolge ist Roman Kohlhase, der gerade erst mit seiner Familie und einem Q6 SUV e-tron perfo…
  continue reading
 
Ich frage mich oft, was das Fahrzeug, das ich Ihnen heute vorstelle, kosten würde, wenn es nicht aus dem Land der aufgehenden Sonne käme, sondern aus Ingolstadt, München oder Stuttgart! Die Anfangszahl wäre vermutlich erheblich höher, da habe ich überhaupt keine Zweifel. Da kommt man doch ins Grübeln. Ich spreche vom WEY 05 von Great Wall Motors! D…
  continue reading
 
In dieser Best-of-Ausgabe blicken wir zurück auf ein besonderes Gespräch mit dem legendären Porsche-Motorenentwickler Hans Mezger – dem Mann hinter dem 917-Motor, der Turbo-Ära in den USA und vielen Meilensteinen der Porsche-Rennsportgeschichte. Er erzählt von der Atmosphäre in Le Mans, den technischen Herausforderungen der Turbolader-Entwicklung u…
  continue reading
 
Im Gespräch mit mme_electric In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich wieder das Vergnügen, mit Marie zu sprechen – vielen besser bekannt als mme_electric auf Social Media. Bereits im letzten Jahr hat sie von ihrer Wohnwagentour mit einem E-Auto berichtet, und diesmal hat sie die Erfahrung mit neuem Setup wiederholt: Statt Kia EV6 und kleinem Wohnw…
  continue reading
 
Torsten Eder, Leiter der Antriebsentwicklung bei Mercedes im New Mobility Podcast von auto motor und sport Was passiert, wenn ein Auto von Grund auf neu gedacht wird – und zwar mit Blick auf maximale Effizienz, hohe Ladeleistung und technische Flexibilität? Im Fall des neuen Mercedes CLA auf der MMA-Plattform sprechen die Zahlen für sich: 325 Kilom…
  continue reading
 
In dieser Folge treffe ich Markus Oestreich – einen Rennfahrer, der sich seinen Weg mit Ehrgeiz, Bodenhaftung und einer ordentlichen Portion Talent selbst gebahnt hat. Vom selbstgebauten Kinderkart bis zur DTM-Spitze und Truck-Europameisterschaft: Oestreichs Karriere ist gespickt mit Geschichten, die man so nur aus dem echten Rennfahrerleben kennt.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen