OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#4 - Content-Erstellung leicht gemacht? KI-Texte für B2B
MP3•Episode-Home
Manage episode 364902532 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mittlerweile sind Texte, die eine Künstliche Intelligenz erstellt, auch im B2B-Bereich salonfähig geworden. Wer damit praktische Erfahrung gemacht hat, ist Vanessa Wurster. Vanessa ist Head of E-Commerce & Online Marketing bei der AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH und hat unterschiedliche KI-gestützte Tools im Alltag getestet – und plaudert aus dem Nähkästchen.
Ihr erfahrt in dieser Episode,
- wie KI-Tools im Detail arbeiten,
- wie ein geeigneter Workflow aussieht,
- welche Unterschiede es aktuell bei den KI-Anbietern gibt,
- welche Learnings B2B-Unternehmen beim Einsatz dieser Tools beachten sollten und
- für welche Textsorten Tools wie Jasper oder NeuroFlash prädestiniert sind – und für welche nicht.
Vanessa Wurster
Vanessa Wurster hat sich neben ihrer Tätigkeit bei AKKU SYS auch im Bereich SEO einen Namen gemacht. Erfahrungen sammelte sie in dieser Disziplin fünf Jahre bei der OTTO GmbH und Co KG und ist seit März 2022 als selbständige SEO-Beraterin unterwegs. An der HSB Akademie ist sie als Dozentin tätig.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:44)
3. Vorstellung Vanessa Wurster (00:01:19)
4. Thema: Automatisierte Textproduktion (00:01:40)
5. Für welchen Bereich benutzt AKKU SYS automatisierte Software? (00:02:19)
6. Wo kann eine Textsoftware den Menschen unterstützen? (00:04:26)
7. Für welche Textarten eignen sich diese Tools? (00:07:59)
8. Wie wird der Workflow bei internationalen Texten berücksichtigt? (00:11:37)
9. Wie kann die Textproduktion mit AX verkürzt werden? (00:17:26)
10. Für welche Art von Shops eignet sich die Automatisierung? (00:21:11)
11. Was empfiehlt Vanessa B2B Unternehmen? (00:25:21)
12. Fazit und Schlusswort (00:29:28)
13. Outro (00:31:10)
55 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 364902532 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mittlerweile sind Texte, die eine Künstliche Intelligenz erstellt, auch im B2B-Bereich salonfähig geworden. Wer damit praktische Erfahrung gemacht hat, ist Vanessa Wurster. Vanessa ist Head of E-Commerce & Online Marketing bei der AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH und hat unterschiedliche KI-gestützte Tools im Alltag getestet – und plaudert aus dem Nähkästchen.
Ihr erfahrt in dieser Episode,
- wie KI-Tools im Detail arbeiten,
- wie ein geeigneter Workflow aussieht,
- welche Unterschiede es aktuell bei den KI-Anbietern gibt,
- welche Learnings B2B-Unternehmen beim Einsatz dieser Tools beachten sollten und
- für welche Textsorten Tools wie Jasper oder NeuroFlash prädestiniert sind – und für welche nicht.
Vanessa Wurster
Vanessa Wurster hat sich neben ihrer Tätigkeit bei AKKU SYS auch im Bereich SEO einen Namen gemacht. Erfahrungen sammelte sie in dieser Disziplin fünf Jahre bei der OTTO GmbH und Co KG und ist seit März 2022 als selbständige SEO-Beraterin unterwegs. An der HSB Akademie ist sie als Dozentin tätig.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:44)
3. Vorstellung Vanessa Wurster (00:01:19)
4. Thema: Automatisierte Textproduktion (00:01:40)
5. Für welchen Bereich benutzt AKKU SYS automatisierte Software? (00:02:19)
6. Wo kann eine Textsoftware den Menschen unterstützen? (00:04:26)
7. Für welche Textarten eignen sich diese Tools? (00:07:59)
8. Wie wird der Workflow bei internationalen Texten berücksichtigt? (00:11:37)
9. Wie kann die Textproduktion mit AX verkürzt werden? (00:17:26)
10. Für welche Art von Shops eignet sich die Automatisierung? (00:21:11)
11. Was empfiehlt Vanessa B2B Unternehmen? (00:25:21)
12. Fazit und Schlusswort (00:29:28)
13. Outro (00:31:10)
55 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.