Turner Sports öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Eine Podcast mit und über die Alemannia aus Aachen. Von uns für Fans - völlig subjektiv! Moritz und Paul sprechen über den Turn- und Sportverein und hinterlassen eine völlig subjektive Meinung. Musik im Trailer: Mary Musicartistry Instagram: @oecher_jong84 und @parnsderpaul
  continue reading
 
Henning Pommée und Gerd Blank sind Camper und unzählige Tage pro Jahr im Bulli und Wohnmobil unterwegs. In ihrem Podcast reden die beiden Campermen über Erlebnisse auf besonderen Plätzen oder Begegnungen mit spannenden Menschen. Aber zum mobilen Lifestyle gehören auch Musik und Gadgets, die den Roadtrip geiler machen. Interviews mit Künstlern und Technik-Tipps gibt es auch noch. Mehr Infos zu Campermen und Artikel gibt es im Blog unter: https://www.campermen.de Campermen auf Instagram: https ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles zum Vanlife Ferropolis, Luxus-Camping in Südtirol, Beleuchtung im Retro-Stil und ein Grill für Gewinner WERBUNG Der Partner unserer heutigen Folge ist VANTourer (www.vantourer.de). Der Name VANTourer steht für moderne Kastenwagen, kompakte „Stauraumwunder“. Die Camping-Fahrzeuge sind citytauglich und gleichzeitig komfortabel. Sie sind perfekt…
  continue reading
 
Gemeinsam mit einigen anderen Fans schauen Moritz und Paul auf die Saison zurück. Was waren die sportlichen Highlights? Worüber spricht man in drei Jahren noch? Und was sind die Erwartungen an die nächste Saison. Danke an Johanna, Berry, Fritz, Patrick und Stefan für eure Nachrichten, die wir in diese Folge eingearbeitet haben. Was habt ihr für Hig…
  continue reading
 
Idylle am See, Vogelbeobachtung fürs Smartphone, Musik von Frank Turner und ein heißer Gewinn WERBUNG Der Partner unserer heutigen Folge ist VANTourer (www.vantourer.de). Der Name VANTourer steht für moderne Kastenwagen, kompakte „Stauraumwunder“. Die Camping-Fahrzeuge sind citytauglich und gleichzeitig komfortabel. Sie sind perfekt für längere Cam…
  continue reading
 
Das Pokalfinale ist gewonnen - das Double ist eingetütet! Eine sportlich überragende Saison endet mit dem ersten Double seit 1999! Moritz und Paul erzählen, wie sie das Pokalfinale in Köln gegen Bonn erlebt haben, dazu den kleinen Platzsturm weniger Zuschauer. Und sie schauen auf die großen Feiern am Samstag und Sonntag, die die Saison rund gemacht…
  continue reading
 
Ein Kiste zum Klappen, eine TV-Moderatorin im Interview und ein paar Tipps für mehr Sicherheit In Folge 151 sprechen Henning, Gerd und Reinald über die praktischen Dinge beim Camping. Zum Beispiel über Möglichkeiten, Dinge wie Einkäufe vernünftig zu verstauen. Der Outdoor-Ausrüster Gregory hat genau für diesen Zweck Klappkisten und andere Pack-Behä…
  continue reading
 
Viele Themen in dieser Podcast-Folge: Erstmal haben wir den schönsten Vorspeisenteller des deutschen Fußballs eingetütet. Die Meisterschale, die es im Rahmen des Heimspiels gegen Velbert gab, wurde mit ein wenig Verzögerung übergeben. Pauls steile These: Scheinbar ist der Geburtstag eines Fanclubs wichtiger als die Meisterschaft der Mannschaft. Mor…
  continue reading
 
Ein Wasserfilter, Camping in Transsilvanien und ein Interview mit Kings of Leon Campermen feiert die 150. Folge. Doch statt großer Feier gibt es einfach nur die Vollbesetzung mit Henning, Gerd, Reinald und Nadine. Das Produkt der Woche ist das Wasserfilter-System von Lifestraw. Gerd hat verschiedene Produkte des Herstellers getestet, mit denen unte…
  continue reading
 
Camping in der Schweiz, eine Sauna aus Schweden und Musik aus Australien Wenn Gerd nach Sardinien fährt, geht es für ihn immer durch die Schweiz. Warum er nicht einfach mal ein paar Tage dort bleibt, statt immer nur durchzublättern, das weiß er selbst nicht so genau. Das nächste Mal will er das anders machen – und dafür hat er sich einen Platz in d…
  continue reading
 
Wir fahren nach Plön, nehmen gute Stühle mit und planen unseren Hurricane-Besuch Ach Du meine Güte, schon wieder ist ein jähr um. Kaum hat die Saison begonnen, beginnt auch schon wieder die Planung fürs Hurricane Festival. Henning und Gerd werden auch in diesem Jahr wieder dort sein, um über Camping und Musik zu berichten. Wenn die Stimme mitmacht,…
  continue reading
 
Es ist geschafft! Vorzeitig steht die Alemannia als Meister der Regionalliga West fest und startet nächste Saison in der 3. Liga. Nach elf Jahren im Amateurbereich wurde es auch Zeit. Moritz und Paul schauen zurück auf Freitag und Samstag - mit dem Aufstieg auf der Couch bis hin zum ausverkauften Spiel gegen Bocholt und die Feiereien danach. .…
  continue reading
 
Eine Dusche zum Pumpen, ein Mord auf dem Campingplatz und Solo für ein Fettes Brot Diese Folge ist eine echt saubere Sache. Wir haben als Produkt der Woche eine Dusche dabei. Eine, die ohne Strom, sondern mit Muskelkraft betrieben wird. Es geht um die Helio LX Pressure Shower von Nemo Equipment. Das Ding ist robust, der Wassertank ist groß, zusamme…
  continue reading
 
Es werde Licht und ein Jahr im Camper durch Europa In dieser Folge gibt es voll auf den Kopf. Oder mit anderen Worten: Gerd geht ein Licht auf. Als Produkt der Woche hat er eine Kopftaschenlampe von Petzl dabei. Die Swift RL ist nicht nur besonders hell, sie sitzt auch bequem und hält mit dem starken Akku auch noch lange durch. Dann haben wir Rapha…
  continue reading
 
Wir erleben aufregende Wochen mit der Alemannia. Zwei Siege sind eingetütet nach den Spielen gegen Wegberg und Ahlen, so dass wir nur noch wenige Schritte vom Aufstieg in die 3. Liga entfernt sind. Mann, was ist das für eine tolle sportliche Saison! Was in dieser Woche aber hochkochte war die Berichterstattung über den Verein. Die Sportschau veröff…
  continue reading
 
Es gibt Kassetten-Sound, niederländische Camping-Spezialitäten und einen TV-Moderator im Camping-Fieber In dieser Folge sind Nadine und Gerd in Charge, die beiden anderen Campermen lassen sich entschuldigen. Doch satt halber Kraft gibt es volles Programm. Erst einmal bringt Gerd einen Walkman-Klon mit. Ja, richtig gelesen, es handelt sich um einen …
  continue reading
 
Ahoi zu großen Plänen – und ein Espresso für'n Weg Wie die Zeit vergeht: Das ist schon wieder die zweite Folge der Saison. Es fühlt sich fast so an, als hätte es überhaupt keine Pause gegeben. Darum sprechen Henning, Gerd und Reinald in der Folge 144 auch wieder voller Leidenschaft über ihr Lieblingsthema Camping. Gerd hat ein paar Meldungen dabei.…
  continue reading
 
So reisen unterschiedliche Camping-Typen, ein echt cooles Gewinnspiel und ein Bio-Platz in der Lüneburger Heide Sie sind wieder hier, in ihrem Revier. War'n nie wirklich weg, hab'n sich nur kurz versteckt… Endlich Ostern, endlich ist die Winterpause vorbei, endlich geht es für die Campermen weiter. Zur Feier des Tages haben sich Nadine, Reinald, He…
  continue reading
 
Moritz und Paul schauen zurück auf die beiden Freitagspiele, die die Alemannia siegreich gestalten konnte. Wie ist die Lage in der Liga und wie stark ist Fortuna Köln? Die aktuellere Frage bezieht sich aber auf das Finale im Mittelrheinpokal gegen Bonn. Warum wir nicht auf dem Tivoli spielen werden und wer an Karten kommen könnte - all das hört ihr…
  continue reading
 
In unserer zwanzigsten regulären Folge haben wir Leo zu Gast, mit dem wir schon seit Jahrzehnten gemeinsam Fußball schauen. Wir sprechen konkret über das Spiel, welches über 25.000 Zuschauer am Freitag auf dem Tivoli gesehen haben. 2:1 gegen eine starke Mannschaft aus Düsseldorf, bei der eine "rote Karte des Willens" das Pendel für die Alemannia au…
  continue reading
 
Ungeschlagen seit November, eine unheimliche Siegesserie - Spitzenreiter der Regionalliga mit fünf Punkten Vorsprung, 20.000 Zuschauer im Stadion - derzeit läuft es sportlich überragend für die Alemannia. Moritz und Paul nutzen diese Folge für einen Rückblick auf die letzten drei Spiele und geraten ungewollt in eine Tabellenrechnerei. Viel Spaß mit…
  continue reading
 
Zwei Spiele - sechs Punkte: Der Start nach der Winterpause ist perfekt gelungen. Moritz und Paul schauen zurück auf das Spiel gegen RWO, haben einen O-Ton aus Mönchengladbach von letzter Woche (Danke an Martin, Claus und Lukas) und schauen dem Pokalspiel gegen Viktoria Köln entgegen. Außerdem: Wir ordnen wir unsere Winter-Neuzugänge ein. Jingle: ht…
  continue reading
 
Nur drei Tage bis zum ersten Meisterschaftsspiel durften wir im Podcast unseren Trainer Heiner Backhaus mit unseren Fragen löchern. Herausgekommen ist das Portrait eines Mannes, der, wie er selber sagt "nicht im Sternzeichen des Diplomaten geboren" ist. Der aber eine klare Vorstellung vom Verein, seiner Rolle und den Zielen hat. Wie Heiner die Bede…
  continue reading
 
Gehört Politik ins Stadion? Wie sehr positioniert sich ein Verein gegen Rechtsextremismus? Mit einem sehr verunglückten Statement begründete die Alemannia gestern Abend, warum es keine Beteiligung an der großen Demonstration gegen Rechtsextremismus in Aachen geben sollte. Eine Lehrstunde, wie man stadt- und bundesweit binnen weniger Stunden derart …
  continue reading
 
Moritz und Paul nutzen die Winterpause und sprechen über die Entstehung der "Fußballfibel Alemannia Aachen". Im Corona-Winter 2020/21 hat Paul sie geschrieben und er erzählt über den Prozess von der Verlagsanfrage bis hin zum gedruckten Exemplar. Worum geht es, wer wurde beteiligt und wie schreibt man eigentlich ein Buch? Die Fußballfibel findet ma…
  continue reading
 
Jahresende ist immer die Zeit der Rückblicke und Resümees. Paul und Moritz schauen auf die Bilanz der Alemannia, analysieren Zahlen, Punkte und den Kader. Kurz gefasst: viel Drama, noch mehr Punkte. Was waren Highlights, Überraschungen, und womit ist in der Winterpause zu rechnen. Kommt eher ein Manuel Benthin oder ein Laurentiu Reghecampf? Oder re…
  continue reading
 
Völlig irre beschreibt nur ansatzweise, was in den letzten beiden Punktespielen der Alemannia passiert ist. 6 Punkte auf dem Papier - aber das 4:3 in Wuppertal und die 98. Minute beim Heimspiel gegen Lippstadt bescherten jedem Alemanniafan reichlich Herzklopfen. Apropos Klopfen - wir klopfen an der Tabellenspitze an und sind dem 1. FC Bocholt auf d…
  continue reading
 
Die Campermen machen eine Pause von der Pause und bringen Geschenke mit Manchmal ist so eine Winterpause einfach zu lang. Viel zu lang. Darum machen Henning und Gerd eine kurze Pause von der Pause. Während Deutschland den Wintereinbruch erlebt, schnacken die beiden Campermen darüber, wie sie die Zeit bis Weihnachten verbringen. Es geht um Wintercam…
  continue reading
 
#Dürenspüren ist der Slogan des aufstrebenden Vereins nahe Aachen, der trotz zunächst einmal verweigerter Lizenz eine richtig gute Hinrunde spielt. Auch gestern auf dem Tivoli hielt die Dürener Truppe gut mit und zeigte, warum sie oben in der Tabelle mithält. Doch dann kam die 95. Minute... Moritz und Paul sprechen das Spiel durch - mit dabei ist e…
  continue reading
 
Sechs Tage, drei Spiele - in der englischen Woche kam es nicht nur zum Spiel beim Tabellenführer Bocholt, sondern auch zum Pokalspiel im Mittelrheinpokal gegen Bergheim und zum Heimspiel gegen Wiedenbrück. Grund genug, sich allen drei Spielen auf unterschiedliche Art und Weise zu nähern. Und wir resümieren: Der Blick auf die Tabelle macht Spaß!…
  continue reading
 
Camping in Paris, eine Garage zum Falten, Vanlife für immer und Kaffee für guten Geschmack Tja, was sollen wir lange um den heißen Brei herumreden: Die Campermen machen Schluss – mit der Saison. Wir fahren in die Winterpause. Denn wo immer mehr Campingplätze schließen, campen auch wir ab. Aber bevor es ins Winterlager geht, haben wir noch einmal ei…
  continue reading
 
Das Ergebnis ist das beste am Spiel. Der 2:1-Sieg gegen die U23 des SC Paderborn wurde überschattet von der schweren Verletzung unseres Innenverteidigers Aldin Dervisevic. Gemeinsam mit unserem Gast René von den Sportfreunden Kaiserstadt schauen wir zurück auf das Spiel und sprechen über Bart Meulenberg und die Aufstiegssaison 1998/99. Unser Intro …
  continue reading
 
Camping-Indianer, alte Musiker, italienische Klempner und viel Schlaf Eigentlich wollten wir nur kurz über einen tollen Platz sprechen. Das Rhön Indianer Hotel ermöglicht es seine Gästen, in Tipis zu übernachten. Darüber hinaus gibt es viele Attraktionen und Events rund um das Leben der amerikanischen Urvölker. Aus der Platzvorstellung ist eine Dis…
  continue reading
 
Neue Batterie für den Bulli, Winterglamping in Italien und ein Plattenspieler für unterwegs Ohne Strom läuft nichts – jedenfalls im Auto. Wenn die Batterie hin ist, muss eine neue her. Doch welche Batterie ist die richtige und wie sieht es mit der Entsorgung der alten aus? Henning weiß Rat. Und auch wenn die Saison fürs klassische Camping sich lang…
  continue reading
 
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Mit Rahel Klein und Sven Preger wurde es deep - einmal die Woche, bei Deutschlandfunk Nova. Nun verabschieden sich unsere beiden Podcast-Hosts. Die letzte Folge Deep Talk lief am 13.09.2023. In den alten Talks zu stöbern und reinzuhören, lohnt sich weiterhin! ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Zwei Wochen sind vergangen, sechs Punkte sind auf dem Konto dazugekommen. Und stimmungsmäßig sieht es echt gut aus für die Alemannia. Nach dem erkämpften Sieg bei Fortuna Köln gelang gestern ein Pflichtsieg gegen Wegberg. Wir überlegen, welchen Einfluss gerade der Auswärtssieg auf die gesamte Saison haben kann und versuchen, nicht auf die Tabelle z…
  continue reading
 
Glamping in Norddeutschland, Camping-Serie "Malibu" und Zubehör für Helinox-Stühle Der Herbst ist da – und in einigen Teilen Deutschlands sind immer noch beste Camping-Bedingungen. Und wir sind auch noch nicht müde, dafür ein rundes Hör-Programm zusammenzustellen. Es geht los mit einem Platz in Schleswig-Holstein: Henning nimmt uns mit zur Perdoele…
  continue reading
 
Platz in Italien, ein Stuhl zum Klappen, ein Portal zum Van-Kauf und ein Mini-Bulli für Spielkinder Nadine nimmt uns mit auf die Reise: In ihrem Urlaub war sie diesmal in Italien unterwegs. Und einer ihrer Lieblingsplätze auf der Tour lag in Südtirol. Camping Olympia hat ihr so gut gefallen, dass sie dort gleich drei Nächte blieb – für Nadine absol…
  continue reading
 
Vier Spiele gegen sogenannte U23-Mannschaften - kein Sieg bisher seitens der Alemannia. Auch gegen die kleinen Böcke aus Köln gab es nur ein 1:1 auf dem Tivoli. Zu wenig sagen Moritz und Paul und schieben das nicht mehr nur auf Pech wegen des vergebenen Elfmeters. Wohin das noch führen soll und welche Alemannia-Fernseh-Erfahrungen zu viel Konsum vo…
  continue reading
 
Ein Platz in Albanien, eine Box für Gewinner und frische Musik vom Festival Reinald hat Lust auf die Adria. Doch statt nach Italien oder Kroatien nimmt er uns mit nach Albanien. Dort hat er einen fantastischen Platz entdeckt, das Lake Shkodra Resort. Und es ist nicht nur die Landschaft und die Ausstattung, auch der günstige Preis lockt. Und dass Ge…
  continue reading
 
Messebesuch im Norden, Reisplanung für Camper, Zulassung für Selbstausbauer und eine Klimaanlage für den Van Henning und Reinald waren auf der Outdoor-Messe "Adventure Northside" und haben dort auch mit dem Veranstalter über den Event gesprochen. Die Termine fürs nächste Jahr stehen auch schon fest, ihr findet sie auf der Website. Das gilt auch für…
  continue reading
 
Harald Martenstein gilt als einer der populärsten Kolumnisten im deutschen Sprachraum. Er schreibt seit vielen Jahren für die „Zeit“, seit Kurzem auch für die „Welt am Sonntag“. Sein Markenzeichen ist die feine Ironie, mit der er sich die Ereignisse auf der Welt – und vor allem im deutschen Teil der Welt – vorknöpft. Mit der Agenda Austria ist Hara…
  continue reading
 
...aber immerhin 3 Punkte geholt. Mit neuem Trainer wurde endlich das erste Heimspiel der Saison gewonnen. Aber gegen Rödinghausen wurde offenbar, dass noch viel zu tun ist für da Trainerteam um Heiner Backhaus. Moritz und Paul schwärmen über Freistoßschützen der Alemannia, ordnen das Spiel gestern ein und präsentieren den fertigen Jingle zum Podca…
  continue reading
 
Camping in Polen, unkaputtbares Geschirr, die Geschichte einer Weltreisenden und Songs für die Sommer-Verlängerung In dieser Folge fahren wir zuerst einmal nach Polen. Gerd hat den kleinen, aber feinen Platz Małe Dolomity entdeckt, Wunderbar gelegen im polnischen Jura, ganz in der Nähe von Krakau, kann man hier mit dem Wohnmobil, mit dem Zelt oder …
  continue reading
 
Am 16. September 2022 stirbt die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran im Polizeigewahrsam. Ihr Tod löst eine Protestbewegung aus, die auch das Leben von Sanaz Azimipour in Deutschland verändert. Sanaz ist Mitglied im "Woman Life Freedom"-Collective und überzeugt: Dieser Kampf gegen das iranische Regime und für das Leben ist revolutionär. #Iran …
  continue reading
 
Camping in der Idylle, Auszeit für die Seele und ein Tisch für die Tür Henning hat wieder einmal einen Platz entdeckt, wo sich Idylle und Komfort die Hand reichen. "Wilsumer Berge" ist ein Ort in der Natur, wo Camper im Wald oder direkt am See stehen können. Und wer lieber ein paar Tage im Tiny House verbringen möchte, hat hier eine große Auswahl. …
  continue reading
 
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt. Der Blick hinter seine Fassade ist oft unmöglich. Kulturjournalist Stefan Koldehoff recherchiert seit Jahren investigativ in diesem wenig transparenten Markt. Und deckt mit seinem Team nun etliche Fälle auf. ********** Die Quellen: Tatort Kunst ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk N…
  continue reading
 
Zweieinhalb Wochen hat die Trainersuche bei der Alemannia gedauert. Heute Vormittag wurde Heiner Backhaus als neuer Cheftrainer vorgestellt und er hat schon das erste Training mit der Mannschaft geleitet. Wir diskutieren über den Prozess der Trainerverpflichtung und stellen fest, dass die Alemannia nach wie vor ein Klömpchensklub ist. Wir sagen abe…
  continue reading
 
Besuch der Camping-Messe, Ausflug in Skandinavien und Talk mit Christian Pfeiffer Kaum ist Gerd wieder in Italien, besucht Henning spannende Events. Diesmal ging es zum Caravan Salon in Düsseldorf, der größten Camping-Messe Deutschlands. Wenn man neue Modelle, spannende Studien und viel Outdoor-Zubehör sehen will, muss man Ende August nach Düsseldo…
  continue reading
 
Hannah Meul hat im Sommer 2022 die Silbermedaille im Bouldern gewonnen. Es war ihr internationaler Durchbruch. Das Klettern ist eine Sportart, bei der jeder Griff sitzen sollte – und Hannah in den Flow kommt. (Wiederholung vom 8. Februar 2023) ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Ihr könnt uns auch auf…
  continue reading
 
Große Enttäuschung am Freitagabend - gegen die U23 von Schalke gab es ein 0:0. Moritz und Paul versuchen einzuordnen, wie es dazu kam, warum der Interimstrainer das Unentschieden als Erfolg verbuchte und was in den nächsten Spielen wichtig sein wird. Rückmeldungen oder Fragen zum Podcast gerne an podcast@parns.de schicken.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung