Simon Western öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The Framecast

Simon Feller Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Deep dives in unsere Lieblingsfilme! Gemeinsam mit Andreas Bockius & vielen weiteren Gästen tauchen wir einmal im Monat tief in die Welt der bewegten Bilder ein. Cinematography, Musik, Farbe und Style - wer Lust auf Filmtalk hat, ist beim Framecast genau richtig!
  continue reading
 
Mit seinen 9670 Studierenden, 3335 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht unser Studierenden Reporter Oli mit Vertreter*innen aus diesem bunten Mix an HSGler*innen. Cover Art: Anne Fritsch
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu ONEWARDS, dem Podcast für alle, die gerne alleine unterwegs sind! Ich bin Anja, eure Gastgeberin und selbst seit Jahren leidenschaftliche Solotravellerin. In diesem Interview-Podcast geht es um das Besondere am Alleinreisen, um Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für alle, die auch mal alleine die Welt erkunden wollen. Ob Backpacking, Städtetrips oder Abenteuerreisen - ich spreche mit erfahrenen Alleinreisenden darüber, was sie antreibt, wie sie das Alleinsein empfinde ...
  continue reading
 
Artwork

1
WIMAF - Wiedersehen macht Freude

Maria Lorenz & Nilz Bokelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In »Wiedersehen macht Freude« sprechen Maria Bokelberg und Nilz Bokelberg über Filme, Serien, Bücher, Musik, Spiele, Dinge, Kram, Zeug ... >Stimme faded aus, während sie immer weiter aufzählt.< Ihr erreicht uns unter: wimaf@poolartists.de WIMAF ist eine Produktion von www.poolartists.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Simone Bauer ist Autorin des Reiseführers: Pride on Tour. 35 queere Reiseziele in Europa. Sie schließt in ihrem Werk nicht nur die komplette LGBTQIA+ Community ein, sondern macht allen Lust auf tolle Orte in Europa, die offen und ja – auch bunt – sind, auch wenn sie das Wort nicht so mag. Wir sprechen über die Sichtbarkeit und gesellschaftliche Ent…
  continue reading
 
A big part of the University of St. Gallens students belong to GenZ, the generation born between 1997 and 2012. If we belief GenZ experts, this upcoming generation is a highly relevant group because they seem to have very different needs and expectations than previous generations towards work and life. In the context of the St. Gallen Symposium, th…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Thomas. Beruflich und privat war er schon immer viel unterwegs. Ob allein oder zu mehrt, das war ihm eigentlich immer egal. Hauptsache die Welt entdecken. Früher waren das schon mal 15-20 Länder pro Jahr, mittlerweile geht er es aber gerne langsamer an und bleibt länger an einem Ort um diesen ausgiebig zu erkunden und die Kul…
  continue reading
 
Im Dezember 2025 werden Luca Fayd'herbe de Maudave und seine drei Kameraden auf eine rund einmonatige Reise gehen. Nicht speziell, denkst Du? Nun, sie machen das mit einem Ruderboot und wollen damit im Rahmen des World's Toughest Row quer durch den Atlantik rudern. Sie tun das sogar nicht nur für sich, sondern auch für einen guten Zweck. Luca gibt …
  continue reading
 
Madeleine war schon von Kind an gerne allein unterwegs. Im Familienurlaub quatschte sie furchtlos andere Reisende an und fuhr mit denen auch mal mit auf Ausflüge, wenn die eigene Familie was anderes vorhatte. Der Weg zur Solotravelerin war somit geebnet. New York ist für Madeleine zur zweiten Heimat geworden, seit sie dort drei Jahre als AuPair ver…
  continue reading
 
Wer sind die ersten und letzten Menschen auf dem Campus? Nein, es sind nicht die fleissigen Studierenden, was keineswegs ein Vorwurf sein soll, sondern es ist der Haudienst an der HSG. 40'000 Quadratmeter gehören zu ihrem Revier, welches sie jeden Tag im Verbund mit der Haustechnik und Verwaltung so vorbereiten, damit die Studierenden die Infrastru…
  continue reading
 
Imagine sitting next to Ursula von der Leyen and Nato Secretary General Jens Stoltenberg and discussing European Nuclear policy? Well, this is a reality for Prof. James Davis. He is an esteemed faculty member in the School of Economics and Political Science and shares his insights on contemporary phenomena and his dedication to international relati…
  continue reading
 
In der heutigen Folge begleiten wir eine wahre Expertin auf ihrem Weg vom Zweifel zur Freiheit: Sarah, die Smart Budget Travellerin, eine Instagram-Influencerin mit einem Faible für intelligente Reiseplanung und einzigartige Erlebnisse. Nach ihren ersten Soloabenteuern in Stockholm und Hamburg war für Sarah klar: Alleinreisen ist nichts für mich! D…
  continue reading
 
Prof. Oliver Gassmann is one of the leading business model and technology management scholars. As the second guest of our "Professor series" he shares insights into his life as a leading author, board member, professor, and more. Among others, we discuss two of his major publications, the "Business Model Navigator" and the newly available "Collabor…
  continue reading
 
Auf die Frage: Bist du eine Wanderin?, kann Doris seit ein paar Jahren aus vollem Herzen mit JA antworten. Und erst recht, seit sie den South West Coast Path gegangen ist. 1014 km an der englischen Küste entlang. Hoch und runter. Physisch wie mental. Für mich, als nicht-Wanderin hat sich natürlich die Frage gestellt: Warum macht man das überhaupt? …
  continue reading
 
Gemeinsam mit Daniel erkunden wir heute eine andere Facette des Solotravel. Wir sprechen darüber, wie es ist, an einen Ort zurückzukehren, dort zu verweilen und sich fern der Heimat zuhause zu fühlen. Es geht um das Auftanken von Energie und das Finden seines wahren Selbst. Für Daniel ist Solotravel wie eine persönliche Therapie. In den Wochen hier…
  continue reading
 
What does it mean to have a passion for global developments such as trade, investment and geopolitics? Tune in to learn from Prof. Dr. Evenett's fascination for these topics and become ignited by his thorough understanding and observation about what is going on in todays' world. Among other things he shares his insights from attending the WEF 24 fo…
  continue reading
 
Valerie entführt uns heute nach Südamerika und Neuseeland, während sie uns gleichzeitig einen Einblick in ihre persönliche Reiseerfahrung gewährt. Als anfänglich schüchterne Reisende wagte sie sich allein auf Interrail, angetrieben von ihrem unerschütterlichen Entschluss, ihre Reiseträume zu verwirklichen. Trotz anfänglicher Herausforderungen, wie …
  continue reading
 
Bereit für eine Reise durch das Gefühlskarussell? Wir tauchen ein in die Welt der Urlaubsflirts, wo "Hola" und "Bonjour" oft zu mehr als nur einem freundlichen Gruß führen. Erörtern wie Solotravel in Beziehungen funktioniert und wägen Vor- und Nachteile des Single-Daseins in Hinblick aufs Reisen ab. Ist Alleinreisen ein Akt der Selbstfindung oder e…
  continue reading
 
Ask Switzerland, oder mit gebürtigem Namen Lionel Battegay hat mit 27 Jahren bereits eine Karriere hinter sich: und zwar die als einer der grössten Content Creator in der Schweiz seiner Zeit. Im Podcast gibt er Einblick in sein neues Leben als Jurist. Seine Grundausbildung im Bachelor hat er an der HSG genossen. Und wir blicken ein wenig zurück auf…
  continue reading
 
Growing up surrounded by the warmth of a South American community, solo travel wasn't an instinctive choice for Marisol. In a culture where opinions about life are shared by a chorus of family and friends, breaking away to travel solo became a transformative journey for her. Tune in as Marisol shares her unique perspective on discovering herself an…
  continue reading
 
Corinnas Lebensmotto lautet: "Der einzige Weg aus der Angst führt durch die Angst hindurch." Diese Worte hat sie am eigenen Leib erfahren. Nach zahlreichen Reisen mit Höhen und Tiefen fand sie sich in einem Stillstand wieder. Panikattacken, ein eingeschränktes Leben – doch für Corinna war Aufgeben keine Option. Sie kämpfte sich zurück, suchte sich …
  continue reading
 
Joining me today is the incredible Delphine, hailing from Belgium. Picture this: after a year soaking up Spain's vibes during her studies, Delphine knew she wasn't meant for a stationary life. Fast forward, she dove headfirst into the nomadic realm, waving goodbye to a typical home, kickstarting her entrepreneurship, and mastering the art of having…
  continue reading
 
Von der Reise-Insiderin zur Solotravel-Guru: Erfahre, wie Julia als Coachin angehenden Alleinreisenden hilft, ihre Träume zu verwirklichen. In ihrem Solotravel-Club teilt sie ihre Insider-Tipps und hier in der Folge spricht sie humorvoll über ihre eigenen Anfänge und die verrückten Abenteuer beim Alleinreisen. Begleite uns in dieser ONEWARDS-Episod…
  continue reading
 
Finale der ewigen Kunstführung – in dieser mehrteiligen Serie nehmen wir Euch zusammen mit der Präsidentin der Kunstkommission und emeritierten Professorin Yvette Sanchez mit auf einen Audio-Spaziergang durch den HSG-Campus und stellen Euch die vielfältige Kunst am Bau vor! Hier geht es weiter mit Episode 3 von 3, wo wir uns durch das Bibliotheksge…
  continue reading
 
Gio kenne ich über Instagram wo er mit SoGehtPodcast einen Kanal geschaffen hat, wo ich mir als Podcasterin viel Inspiration und Input hole. Gio holt sich seine Inspiration unter anderem beim alleine Reisen. Zuletzt war er in Mexiko unterwegs – 4 Wochen rund um den Dia de los Muertos. Kennt ihr den? Ich liebe die Bilder und Berichte dazu, wie Mexik…
  continue reading
 
«Die Uni war die beste Zeit meines Lebens», wie oft habt ihr diese Floskel schon gehört? In der Nostalgie erwähnen Berufstätige jedoch fast nie, dass sie in ihrer Uni-Zeit wohl auch schwierige Phasen durchlebt haben. Unser Gast hat eine solche Phase durchlebt, welche in einer schweren Depression mündete. Erfahre wie es dazu kam, wie es sich anfühlt…
  continue reading
 
Julia ist gerade auf Bali. Nach ihrem ersten Besuch Anfang des Jahres stand für sie fest: ich will auch Digitalnomadin sein bzw. von hier aus arbeiten und vor allem den Winter nicht im kalten Wien verbringen. Wie sie das ihrer Chefin beigebracht hat, wo Hund Charly untergekommen ist und was es auf Bali alles zu entdecken gibt, erzählt sie hier in O…
  continue reading
 
Its recruiting high-season again and you have the opportunity to learn from the expert Career Coach at HSG: Gerd Winandi-Martin. He has been in the recruiting industry for over a decade and knows your future employer most likely very well. In this new collaborative episode with Gary Terol from Career Fairy, Gerd was kind enough to share his passion…
  continue reading
 
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Universität St.Gallen hat das HSG Community Festival Ende September 2023 gegen 1’000 begeisterte Alumnae und Alumni aus der ganzen Welt nach St.Gallen gelockt. In einem Zusammenschnitt aus 3 Gesprächen blicken Vertreter:innen unterschiedlicher HSG-Generationen und Lehrgänge zurück und voraus und stehen exem…
  continue reading
 
Diesmal kein Interviewgast, sondern eure Fragen! Ich stehe Rede und Antwort zu Allem, was mich über Instagram, Email und & Co von Euch erreicht habe und gebe Einblick in mein aktuelles (Reise)Leben. Wann ist die beste Reisezeit für Island? Was würde ich tun, wenn ich lieber reisen will anstatt im Büro zu sitzen? Fühl ich mich allein und einsam beim…
  continue reading
 
SP und HSG passt für viele wahrscheinlich auf den ersten Blick nicht sofort zusammen. Ronahi Yener gelingt aber dieser Spagat - denn sie politisiert im liberalen Zug für die SP im Kantonsrat und studiert VWL an der HSG. Ein spannender Einblick in ein abwechslungsreiches Leben. Wer Ronahis Weg weiterverfolgen möchte, kann dies auf LinkedIn tun.…
  continue reading
 
Same procedure as every year - auch dieses Jahr sprechen wir mit der amtierenden SHSG-Präsidentin. Ann Julie Sevray teilt dabei nicht nur Einblicke in das Wesen der SHSG und die Prioritäten im Einsatz für die Studierenden der HSG, sondern lässt sich auch einige persönliche Aussagen zu sich als Person entlocken. Wie immer findet ihr hier die wichtig…
  continue reading
 
Elisabeth ist eine Powerfrau. Wir haben uns auf einem Unternehmerevent kennengelernt. Bei einem Glas Wein liess sie nebenbei fallen, dass sie gerade erst von einem Kurztrip zurückgekommen ist – denn diese Auszeiten nimmt und braucht sie vom Alltagsleben mit 2 Kindern und 3 Unternehmen. Meine Neugierde war sofort geweckt und umso mehr freut es mich,…
  continue reading
 
Gross war er in den Medien, weil er nach Mexiko in die Ferien geflogen ist und trotzdem sich für das Klima einsetzt. Vor dem ganzen Rummel haben wir mit Max Vögtli ein längeres Gespräch über seinen Aktivismus geführt und so einen Blick hinter die Kulissen von Renovate Switzerland erhalten. Hier erfährt ihr mehr über Max und Renovate: LinkedIn Max V…
  continue reading
 
Das erste mal sind wir zu dritt bei ON(E)WARDS! Franzi und Basti haben bei mir eingecheckt – für die beiden eher ungewöhnlich. Ihr gemeinsamer Podcast heißt nämlich Handgepäck – also nichts mit einchecken. In ihrem „Reisepodcast mit Flair“ gibt es nicht nur persönliche Reisestories der beiden, sondern er ist auch vollgepackt mit Fakten und Wissen z…
  continue reading
 
Gymnasium -> HSG -> Consulting Praktikum/ Fixeinstieg, vielleicht einer der idealtypischen Wege, wie ihn sich viele HSG-Studierende vorstellen. Robert Steinberger geht einen ganz anderen Weg und hat den Weg über die Kunst an die HSG gefunden. Diesen illustriert er mit Anekdoten aus China und Einblicke in seine Performance Kunst. Website Robert Link…
  continue reading
 
Wir setzen unsere Reihe "HANGLOOSE" fort mit der großartigen Stephie, auch bekannt als Austriansurfergirl. In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Alter und wie es sich anfühlt, älter zu werden, jedoch nicht alt zu sein. Was dachte die junge Steffi über ältere Alleinreisende und was denkt Anja über die 70-jährigen Hippies, die die Welt bereisen?…
  continue reading
 
Was haben Waschmaschinen mit Computer Science zu tun? Prof. Dr. Simon Mayer gibt in dieser Folge Einblicke in die noch relativ junge School of Computer Science (SCS). So sprechen wir über die neuen Lehrgänge, den Aufbau eines Instituts und warum für ihn die SCS sich nahtlos in unser Universitätsstruktur einfügt. Er nimmt uns mit auf seinen vielseit…
  continue reading
 
Bei mir zu Gast ist Linda. Linda ist Expertin für Soloreisen und bietet neben ihrem Podcast "Unterwegs ins Leben" auch Personal-Coaching an, um Frauen auf ihre erste Soloreise vorzubereiten. In dieser Folge erzählt sie uns nicht nur davon, sondern vor allem von ihren eigenen spannenden Reise-Abenteuern: Von Inneren Reisen in Ayahuasca Retreats, wie…
  continue reading
 
Zu Gast bei mir ist Jasmin. Jasmin hat selbst einen Podcast: Rentnerreisende. und sie hat sich bei mir gemeldet über Instagram und quasi selbst eingeladen. Was für eine Freude! Es war nämlich ein großartiges Gespräch über Kaffeefahrten, Klischees und Pseudo-Renterinnendasein. Wir klären warum Jasmin keine FOMO bei Füßen hat und Penisfische immer be…
  continue reading
 
Ever got lost in the Crypto Jungle? Together with Alexandre Picard, Product Owner at Sygnum and student at the HSG from #classof2021, we explore the world of cryptocurrencies, Bitcoin and Blockchain. We will uncover some fundamental principles and dive into Alexandre's captivating journey into Blockchain and Crypto. Want to connect to Alexandre? Re…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dani, einer ehemaligen Kreuzfahrtschiff-Mitarbeiterin, die sich entschlossen hat, sesshaft zu werden, es aber nicht ohne das Meer aushalten konnte. Sie kündigte alles, setzte sich mit ihrem Hund Chico in den Van und wurde zur Digitalnomadin. Ihr Campervan wurde größer und die Familie auch – mit Hündin Ilvi. Du erfähr…
  continue reading
 
Ich war diesmal der Gast, und zwar nicht in meinem Podcast, sondern bei „Unterwegs ins Leben“ von und mit Linda Benninghoff. Linda ist selbst begeisterte Solotravellerin und beantwortet in ihren Podcastfolgen die brennendsten Fragen von beginnenden Alleinreisenden, mit Fokus auf Frauen. Sehr gerne bin ich ihrer Intervieweinladung gefolgt und habe M…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Sylvia, wir kennen uns bereits von der Schule, hatten uns dann aber aus den Augen verloren und über einen sehr lustigen Zufall wiedergefunden. Die ganze Story erzählen wir euch natürlich im Podcast. Sylvia reist sehr gerne allein, auch mal zu zweit und oft mit ihrer Hündin Emma. Und Emma ist auch special guest der Folge 😊 Ihr werd…
  continue reading
 
Seit über 50 Jahren dominiert das ISC mit dem St. Gallen Symposium jeweils im Mai die Schlagzeilen an der HSG. Intergenerationaler Dialog, internationale Konferenz, geschlossene Uni und vielleicht auch "sektenartige Züge" sind Schlagwörter, die man mit dem ISC in Verbindung bringt. Zeit also, Licht ins Dunkle zu bringen! In einem inter-generational…
  continue reading
 
Die ewige Kunstführung – in dieser mehrteiligen Serie nehmen wir Euch zusammen mit der Präsidentin der Kunstkommission und emeritierten Professorin Yvette Sanchez mit auf einen Audio-Spaziergang durch den HSG-Campus und stellen Euch die vielfältige Kunst am Bau vor! Hier geht es weiter mit Episode 2 von 3, wo wir uns durch den Untergrund des Hauptg…
  continue reading
 
Ever dreamt of building moonshots? Then this episode might be something for you! Professor and writer Bill Cockayne has co-authored "Building Moonshots", that launched on May 9th. In the book he has distilled the observations of his career to date into 50 key messages for when you want to aim high and far with your project. Together with Chantal Br…
  continue reading
 
Solo travel can be a life-changing adventure, but it can also be an opportunity to give back through volunteering. Today on ON(E)WARDS, we'll be discussing the ins and outs of volunteering abroad with our guest, Heather. Heather is an expert in the world of volunteer travel and runs an NGO animalclinic where she hosts volunteers from all over the w…
  continue reading
 
Eli erzählt uns in dieser Folge über die Africa Community an der HSG und wie er dazu beigetragen hat diese auf unserem Campus prominenter zu platzieren. Im zweiten Teil sprechen wir über das Leben im Kongo. Ihr werdet nicht erraten, wie viele Geschwister Eli hat! Mehr zur Africa Community und zum African Summit am 16./17. Mai 2023, den wir im Podca…
  continue reading
 
Together with the Host of the Career Fairy Podcast, Gary Terol from Young Talent Radio, we introduce you to Silvan Krähenbühl, HSG Alumnus and entrepreneur. You will find insights into his views on the most important attributes of entrepreneurs and some tricks that help you network, the next time you feel anxious about reaching out to someone. Let …
  continue reading
 
Christian shares stories about his unconventional way to St. Gallen and why he is into leadership, human rights and racial equity. Immerse yourself in this podcast and why for Christian leadership is a lot about being human. If you want to exchange with Christian reach out to him on Linkedin. If you want to read more about him and the poem we addre…
  continue reading
 
Die ewige Kunstführung – in dieser mehrteiligen Serie nehmen wir Euch zusammen mit der Präsidentin der Kunstkommission und emeritierten Professorin Yvette Sanchez mit auf einen Audio-Spaziergang durch den HSG-Campus und stellen Euch die vielfältige Kunst am Bau vor! Wir sind gespannt auf Euer Feedback zu diesem neuen Format. Mehr über Kunst am Bau …
  continue reading
 
Manu und ich kennen uns schon ein Weilchen und immer mal wieder sitzen wir gemeinsam am Küchentisch und quatschen. Ganz gemütlich bei Kuchen und einer Tasse Tee. Über Arbeit, über unser Liebesleben, über gemeinsame Bekannte… und auch übers Reisen. Und diesmal nehme ich euch mit in eines unserer Gespräche. Manu hat nämlich letzten Herbst etwas – wie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung