Der Podcast für gesunden Menschenverstand mit Leonard Jäger a.k.a dem Ketzer der Neuzeit und Nikolai Binner a.k.a Nikolai Binner.
…
continue reading
Echte Stories, Echte Insights, Echte Emotionen – in der STORYWELT erzählen besondere Menschen von ihrem Leben und teilen ihre Erfahrungen zu den Themen Business, Gesundheit, Psyche & Kreativität. Wöchentlicher Video-Podcast mit tollen Gästen. Gehostet von Alban Imeri.
…
continue reading
Popkultur sorgt allein in ihrer Existenz schon für geladene Alltags-Diskussionen in Bars, WGs, Autos. In VORGLÜHEN werfen sich Nikolai Schirrmeister und Yannick Wilmsen in eine dieser Situationen, den Disco-Aperitif. Gesprochen wird dabei alle zwei Wochen über aktuelle kulturelle Erzeugnisse und Ereignisse im Spektrum von Pop-Musik, Social Media, Fandom und Feuilleton.
…
continue reading
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf ...
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
…
continue reading
Wir sind vier Comedians aus Berlin unterschiedlicher Herkunft und mit teilweise unterschiedlichen und teilweise ähnlichen Ansichten. Wir haben grundsätzlich nicht sonderlich viel Ahnung von irgendwas, aber wir sind ziemlich lustig! Comedy Podcast über alle möglichen Themen von und mit: Nikolai Binner Olli Khiabanchian Ali Khiabanchian Dimitri Selsky Video Episoden verfügbar auf Youtube: https://shorturl.at/Udzm9 Folge uns: instagram.com/kulturelle_bereicherung/ youtube.com/@Nikolaibinner ins ...
…
continue reading
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stepha ...
…
continue reading
Interviews zu Fragen unserer Zeit
…
continue reading
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsin ...
…
continue reading
Seine Paradenummer, mit der er 2024 sogar Europameister wurde, ist ein Spiel mit Papierfliegern. Vollendete Magie, so Striebel, erkennt man ganz leicht: nämlich wenn man vor lauter Begeisterung gar nicht mehr wissen will, wie die Tricks funktionieren.
…
continue reading

1
Schreibende Flaneurin - Die Schriftstellerin Annett Gröschner macht Städte zu Protagonisten
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Städte als Inspiration Annett Gröschner hat sich schon oft von Städten inspirieren lassen. Sie lässt sich treiben, bis etwas ihre Aufmerksamkeit nicht mehr loslässt. Gut möglich, dass Mainz die nächste Inspirationsquelle wird, wenn sie im April dort ihr Stadtschreiberamt antritt. Ein Wermutstropfen: In Mainz gibt es keine Straßenbahn mit der Nummer…
…
continue reading
Untergebracht ist sie in einem Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg, dessen Innenausstattung Kuban ebenfalls pflegt: Eine doppelte Geschichte der Zeit.
…
continue reading
Jetzt hat er aus den Gedichten der letzten Jahrzehnte die schönsten Liebesgedichte ausgewählt und in einem neuen Band veröffentlicht. Darin finden sich auch einige neue, die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden.
…
continue reading
In ihrem Roman „Frühjahrskollektion“ fängt die Heidelberger Autorin Christine Koschmieder nicht nur die vibrierenden 60er Jahre ein. Sie zeigt in ihrem kunstvoll gewebten Roman die Kontinuität, in welcher große und kleine Wirtschaftswunder von der NS-Vergangenheit profitieren.
…
continue reading
Ein Synonym für den natürlichen Suizid, das die Diskussion um das selbst bestimmte Sterben um eine Facette erweitert. Von der sprachwissenschaftlichen Seite ist das Wort Sterbefasten mit seiner Kombination aus zwei Verben ein eher seltener Neologismus.
…
continue reading
Und jetzt gibt es einen neuen Roman: „Für immer“ heißt er – das klingt nach einem klassischen Liebesroman, ist es aber nicht. Vielmehr hat Maja Lunde hier ein philosophisches Werk geschrieben, in dem die Zeit im Mittelpunkt steht, als Motor allen Lebens und der Vergänglichkeit. Simone Kabst liest Maja Lundes Gedankenexperiment mit großem Einfühlung…
…
continue reading
Sie sind selten zu bekommen, aber wenn man sie auf einem Bauernhof oder einem Markt mal entdeckt, sollte man unbedingt zugreifen: Gänseeier. Diese kulinarische Rarität bringt ungefähr das dreifache Gewicht eines Hühnereis auf die Waage, geizt nicht mit wertvollen Nährstoffen und reicht für eine vollwertige Mahlzeit. Daher sollte es auch der Star au…
…
continue reading
An diesem Punkt kommt Matthias Nagel ins Spiel: er hat Medienmanagement in Stuttgart studiert und sich als blinde Person darauf spezialisiert, Beschreibungen, Audiotexte, für den Kunst- und Kulturbereich zu erstellen.
…
continue reading

1
#138 Dr. Gerd Wirtz: So bleiben wir länger gesund – Die Wahrheit über Longevity
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Dr. Wirtz hat eine klare Mission: Er will Wissen spannend vermitteln und Menschen helfen. Nach 12 Jahren in der Pharmaindustrie entschied er sich für die Selbstständigkeit, um Ärzte fortzubilden – anders, verständlicher und praxisnah. Doch der Weg war nicht immer einfach. In dieser Folge spricht er über seinen Werdegang, den Verkauf seines Unterneh…
…
continue reading

1
Inside Allianz: Mit Naming Rights zum Sponsoringrekord | #489
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57"Das längste Naming Right weltweit." Mit der Allianz Arena verfügt die Allianz seit 20 Jahren über die Namensrechte des Münchners Stadions – und hat diese bereits bis 2041 gesichert. Ein absoluter Sponsoring-Rekord! Sieben weitere Sportstätten weltweit tragen den Namen des globalen Finanzdienstleisters (u.a. das Allianz Stadium in Twickenham). Das …
…
continue reading

1
Nachhaltigkeits-Stylistin Janine Dudenhöffer: Loslassen braucht mehr Mut als Dinge behalten
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Die eine ganz in Rot, die andere ganz in Weiß. Es war eine modische Solidaritätsbekundung, als Annalena Baerbock und die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas vor ein paar Tagen in den Farben Kanadas, beim G7-Treffen in Kanada aufgetreten sind.Als Politikerin setzt Annalena Baerbock mit ihrer Kleidung öfter ein Zeichen, etwa auch beim ersten Treffen mit…
…
continue reading
Das sagt der international renommierte Kontrabassist und Komponist Dieter Ilg über sein neustes Album „Motherland“. Eine Melange aus persönlichen Hintergründen und feinsinnigem Tonmaterial.
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Wilde Kombination - Kohlblüten und Erdnussbutter
6:03
In der Sterneküche sind Kohlblüten bereits bekannt und beliebt. Sie ertragen auch wilde Würzungen und abenteuerliche Kombinationen. Also genau die richtige Zutat für unseren experimentierfreudigen Genussforscher Thomas Vilgis. Mit Kokosöl und cremiger Erdnussbutter verleiht er den Kohlblüten einen asiatischen Touch. Unbedingt ausprobieren, schmeckt…
…
continue reading
Dass Ute Bales nicht nur Romane schreiben kann, sondern auch die kurze Form beherrscht, zeigt dieser Band mit Erzählungen. Ausgehend von kleinen prägnanten Wendepunkten im Leben ihrer Figuren schafft sie es, ihre Leserinnen und Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Auf wenigen Seiten schildert sie Empörendes, Ergreifendes, auch mal Heiteres - eben …
…
continue reading

1
Familienchaos, Identitätssuche und jüdisches Erbe – Olga Grjasnowas neuer Roman „Juli, August, September“
4:40
Eine jüdische Familie in Berlin – aber ohne Synagoge, ohne klare Zugehörigkeit. Lou, Kunsthistorikerin, ringt mit ihrer Ehe, ihrer Herkunft und familiären Erwartungen. Doch als sie zum 90. Geburtstag ihrer Tante nach Gran Canaria reist, gerät sie mitten in ein ex-sowjetisches Familienchaos aus alten Traumata, verdrängten Erinnerungen und neuen Lüge…
…
continue reading
Ein Gedicht von Heinrich Heine kann durchaus auch einmal eine Anspielung auf die politischen Umstände zur Zeit des Romantikers enthalten. Selbst in einem auf den ersten Blick naiven kleinen „Frühlingslied“. Natürlich geht es vordergründig um den Frühling, doch dahinter steckt eine analytischer Blick auf die Politik.…
…
continue reading
Tommy Baldu schwärmt für Vintage-Instrumente und unkonventionelle Ideen. In seinem Homestudio, in Jockgrim in der Südpfalz, nahmen bereits Indie-Ikonen wie der isländische Gitarrist Ómar Guðjónsson oder der US-Singer-Songwriter Fink auf. Der Musiker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger Deutschlands und ein international angesagter Produzent. 201…
…
continue reading

1
Bonusfolge 48 - Ulisses Spiele: Wirtschaftliche Weichenstellung für die Zukunft
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Aktiengesellschaft, KI-Nutzung, Fördermittel & Lizenzvergabe - Wie Markus Plötz seinen Verlag sichern will Trashtalk-Merchandise Elea als Kriminalpsychologin @ Bluesky Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashta…
…
continue reading

1
Die Techniker: Erfolgreiches Sponsoring mit underrated Nischensportarten | #488
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36"Wir sind kein Sponsor, sondern Gesundheitspartner." Die Techniker ist im Sport aktiv und folgt dabei einer Devise: Underrated Sportarten statt Breitensport. Das Engagement reicht von Bouldern über E-Sport bis Kleinfeldfußball (Baller League & Icon League). Wer jetzt denkt, das primäre Partnerschafts-Ziel der Krankenkasse lautet, neue Mitglieder zu…
…
continue reading
Die beiden Herausgeber, der Verleger Hubert Klöpfer und der Lyriker Thomas Weiß, wollten Schreibenden von heute mit der Anthologie „Gespräche über Bäume" ein Forum bieten, in dem sie sich politisch und gleichzeitig künstlerisch äußern können. Und zwar vor allem zur gegenwärtigen Situation unserer Demokratie, die von rechtsextremem Gedankengut bedro…
…
continue reading

1
Einladung, das Fremde zu entdecken - Erich Fromm, Humanismus in Krisenzeiten. Herausgegeben von Rainer Funk
8:29
Zum 125. Geburtstag Fromms hat sein letzter wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verwalter seines Nachlasses, Rainer Funk, ein neues Buch herausgegeben: eine Auswahl an Schriften, die das humanistische Denken Fromms widerspiegeln und ein tieferes Verständnis vom Wesen des Menschen vermitteln.
…
continue reading
Dieses einfache, aber sehr schmackhafte und deftige Gericht (als Abendessen oder als Vesper) hat sich Prof. Thomas Vilgis genauer angeschaut: Bratkartoffeln im ausgelassenen Fett des Schwarzwälder Specks gebraten und mit dünn aufgeschnittener Sülze (überzogen von Vinaigrette) serviert. Dabei geht der kulinarische Physiker auch der speziellen Zubere…
…
continue reading
Das Wort „Larenopfer“ verweist auf die Laren, die römischen Schutzgötter bestimmter Orte und Familien, um die im alten Rom ein Kult entstand - dieser war so stark, dass er schließlich verboten wurde. Das „Larenopfer", das der junge Rilke bringen möchte, hat vermutlich mit seiner Ablösung von der Heimatstadt Prag zu tun - und mit seinem Versuch, etw…
…
continue reading

1
Genialer Sprachkünstler und Stimmenerfinder - Stefan Kaminski
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40Die Rede ist von dem Fantasy Bestseller „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin (Random House – Audio). 7000 Seiten Literatur mit 700 Figuren und einer komplexen Handlung hat Stefan Kaminski in intensivster Studioarbeit als ungekürzte Lesung zum Leben erweckt. Er allein als Erzähler und in unzähligen Rollen. „Es ist eine der größten un…
…
continue reading
Alle zehn Bände als Hörbuch einzusprechen war ein Großprojekt. Der als Stimmenwunder bekannte Sprecher Stefan Kaminski hat sich selbst übertroffen: Die Wandelbarkeit seiner Stimme und die emotional stimmige Interpretation des Textes ist schlicht unglaublich.
…
continue reading
Sie will komplexe Musik auf die Bühne bringen, die sich zwischen Jazz und Pop bewegt. Mitbegründet hat sie der Schlagzeuger Florian Anger, der derzeit noch an der Stuttgarter Musikhochschule studiert. Die elfköpfige Formation hofft darauf, künftig auch von der eigenen Musik leben zu können.
…
continue reading
Jakob Bänsch, der aus der Nähe von Pforzheim stammt und heute in Köln studiert, hat für die aktuelle Produktion Themen und Charaktere aus seinen liebsten Filmen, Büchern und Werken der Bildenden Kunst in Musik umgesetzt. In „All The Others” führt der hervorragende Trompeter sein Ensemble zu einem unerhört starken Auftritt. Für den Jazz ist dieser j…
…
continue reading

1
#137 Pascal Brochier: Vom Hauptschüler zum CEO
1:01:20
1:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:20Pascal Brochier hat einen ungewöhnlichen Weg an die Spitze genommen: Von der Hauptschule zum Geschäftsführer der Brochier Gruppe mit 700 Mitarbeitern. Schon früh entwickelte er ein Bewusstsein für Arbeit, Erfolg und Verantwortung – geprägt durch seinen Vater, aber stets mit dem eigenen Anspruch, sich alles selbst zu erarbeiten. In dieser Episode sp…
…
continue reading

1
Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so? Die…
…
continue reading

1
Episode 59 - Schau! Mir! Zu! ...oder: Von Pen & Paper auf Twitch bis LitRPG: Warum wir unser Hobby teilen (Staffel 5)
1:33:19
1:33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:19Eine Folge über die Freude, sich beim Spielen zuschauen zu lassen... Trashtalk-Merchandise Elea als Kriminalpsychologin @ Bluesky Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Tras…
…
continue reading
Andreas Schaerer gehört zu den wichtigsten Jazz-Vokalartisten der Gegenwart. Im Quartett mit dem finnischen Gitarristen Kalle Kalima, dem Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli und dem italienischen Akkordeonisten Luciano Biondini entwickelt er auf seinem neuen Album ein filigranes, zugleich rockiges Geflecht an Melodien. Schaerers Vokalakrobatik zwis…
…
continue reading
Emerenz Meiers große Begabung als Lyrikerin bewies sie schon als Kind. Doch als Frau hatte sie es viel schwerer als ihre männlichen Kollegen, sich mit ihrer Lyrik in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Ihre Eltern und ihr Ehemann hielten nichts von ihrem Schreiben. Ihrem Frust und ihrer Resignation über die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen gibt Emere…
…
continue reading

1
„Mikroaggression“ - erklärt von der Sprachwissenschaftlerin Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz Institut Mannheim
6:49
Oft passiert es ungewollt, wir verletzten oder beleidigen Mitmenschen mit unbedachten Worten oder Gesten. Seit den 2010er Jahren wird politisches Fehlverhalten in der Alltagskommunikation auch als „Mikroaggression“ bezeichnet. Etwa die Frage nach der Herkunft, an Menschen mit dunkler Hautfarbe.
…
continue reading

1
Kartoffelbutter, das Weltmeisterpüree des Joël Robuchon – Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis
5:41
Der Name hat in der Gourmetszene einen ganz besonderen Klang: Joël Robuchon. Der französische Koch wurde als einer der ganz wenigen seiner Zunft mit dem Titel „Koch des Jahrhunderts“ geehrt. Mehr als 30 Michelin-Sterne konnte er für seine Restaurants verbuchen, dabei enthielten seine Gerichte selten mehr als vier verschiedene Zutaten. Selbst einem …
…
continue reading

1
Schöne Aussichten und knallharte Fakten - die Koblenzer Autorin Anja Balschun mit Geschichten und Anekdoten über Koblenz
5:47
„Nur Koblenz allein hat Mosel und Rhein. Geschichten und Anekdoten“, so der Titel des kleinen, aber feinen Büchleins. Auf 80 Seiten hat Anja Balschun viele interessante und spannende Informationen über die Stadt der zwei Flüsse – Mosel und Rhein – zusammengetragen.Vom kleinsten registrierten Weinberg Deutschlands bis zum großen Skandal um die gefäl…
…
continue reading
Absätze von Schuhen oder Klaviertasten baut die Pfälzer Künstlerin Anne-Marie Sprenger in ihre Bilder, Objekte und Installationen ein. Menschen und ihre Lebenswege sind ihr Thema. Auch das Auf und Ab des eigenen Weges verarbeitet sie in ihrer Kunst. Was sie von Markus Lüpertz gelernt hat und warum ihr christliche Werte wichtig sind, erzählt sie in …
…
continue reading

1
Größte Gefahr im eigenen Zuhause: Anwältin Christina Clemm kämpft gegen Frauenhass
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Gewalt wird immer noch geduldet Das System scheint zu versagen. Hass und Gewalt gegen Mädchen und Frauen sind ein zunehmendes gesellschaftliches Problem. Trotzdem: „Es wird einfach immer noch geduldet“, stellt Christina Clemm nüchtern fest, die nicht müde wird, diesen beschämenden Befund öffentlich anzuprangern.Durch ihre Arbeit als Strafverteidige…
…
continue reading

1
From court to culture: How Orlando Magic scores big in Germany | #486
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32"Germany is the fastest growing market for Basketball in Europe." Diesen Boom will Orlando Magic jetzt nutzen. Der Kader des NBA-Teams umfasst mit den Brüdern Franz & Moritz Wagner sowie Tristan da Silva bereits drei deutsche Spieler. War das schon eine Business-Entscheidung? Magic weitet nun seine Präsenz und Marketingaktivitäten in Deutschland au…
…
continue reading

1
Bonusfolge 47 - BavariaCon 2025: Zwischen Wachstumsschmerz und Innovationsfreude (feat. Christian Bathen)
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34Die "BavariaCon" rockt - Wir fragen Christian Bathen: Warum eigentlich? Trashtalk-Merchandise Elea als Kriminalpsychologin @ Bluesky Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube T…
…
continue reading
Als „lebende Legende“ feiert ihn die sowjetische Geschichtsschreibung: Marschall Woroschilow, Verteidigungsminister im sogenannten Großen Vaterländischen Krieg. Sieben Orden schmückt seine Heldenbrust, die Miene erstarrt, weilt sein Blick in der Ferne. Karl Brandsch: Kunstlehrer als Propagandazeichner Das Porträt ist 1945 im Zwangsarbeitslager im D…
…
continue reading
Der Legende nach erhielten sie ihre humorvolle Bezeichnung, weil sie in Klöstern erfunden wurden. Sprachforscher hingegen gehen davon aus, dass der Name auf eine mittelalterliche Schreibweise zurückgeht.Das Schmalzgebäck erinnert an Krapfen oder Berliner, wird aus Brandteig hergestellt und in Fett ausgebacken. Damit der Teig aus Mehl, Stärke und Mi…
…
continue reading
Und er ist eine Form des miteinander Umgehens, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in Zeiten seiner Bedrohung stärkt, betont der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen.
…
continue reading
2021 sorgte eine Schneckenart in den Aufzuchtbecken eines Forschungslabor der japanischen Frauenuniversität von Nara weltweit für Schlagzeilen. Denn die Schnecke ist in der Lage, ihren eigenen Körper abzuwerfen, um sich gegen Parasiten zu schützen. Der Kopf lebt weiter und bildet einen neuen Körper aus. Im neuen Roman Jan Snelas hat das ungewöhnlic…
…
continue reading
Zwei Frauen aus demselben Dorf und doch so unterschiedlich: Gertrud, die für alle nur die „Frau Pfarrer“ ist, und Roberta, die nach einer Schneiderlehre auf den Hof ihrer Eltern zurückkehrt. Die eine hält es kaum noch aus, die andere ist froh, daheim zu sein. Und dann ist da noch Wilhelm, der Pfarrerssohn und Robertas Freund seit Kindertagen. Was h…
…
continue reading
Frühlingslyrik - da denken viele gleich an Eduard Mörikes blaues Band, das der Frühling flattern lässt oder an Goethes Osterspaziergang. Aber es geht auch viel prosaischer. Der deutsche Lyriker Alfred Andersch war alles andere als ein Romantiker und deshalb kommen seine Frühlingsgedichte auch ohne die traditionellen Symbole und Frühlingsklischees a…
…
continue reading