Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Götz zu zäh jun kmmkkkjnjnjjjjjkkkmññ.um
…
continue reading
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
…
continue reading
Themen, die Deutschland und die Gesellschaft bewegen. Ein Unternehmer, der die Gemüter bewegt. Wolfgang Grupp, langjähriger Inhaber und Geschäftsführer des Textilherstellers TRIGEMA, im Gespräch mit Reinhold Böhmer, dem Chefredakteur des Umweltnachrichten-Portals Greenspotting und ehemaligen Ressortleiter. In gewohnter Manier schildert der Textilpionier seine Meinung zu aktuellen Ereignissen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – ganz unverblümt, ehrlich und direkt, wie man ihn k ...
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
Cool Done
…
continue reading
Kein Sex vor der Ehe, Masturbation ist Sünde, die Homo-Lobby bedroht unsere Weltordnung. Religion ist oftmals nicht nur Ansichtssache. Religion ist ganzheitlich. Sie hat den Anspruch, alle Bestandteile unseres Lebens zu bestimmen. Was passiert, wenn man mit einer restriktiven Sexualmoral aufgewachsen ist und anfängt, zu hinterfragen? Was, wenn man viel zu jung geheiratet hat und es auf einmal bereut? Wie tief verhaften sich religiöse Überzeugungen im eigenen Körper? Und wie schafft man es, s ...
…
continue reading
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
…
continue reading
du bist süchtig. nach diesem Gefühl. diesem Moment. in der MUSIK. es erfasst dich. du bist glücklich. UND WILLST MEHR… - artist bio - [de] Eine Symbiose mit seinem Publikum einzugehen, um gemeinsam eine unvergessene Zeit zu kreieren - das ist das Credo des Deep Tech Spezialisten Andreas Rauscher. Der Wahl-Berliner bedient sich dabei einer außergewöhnlichen Auswahl an unkonventionellen Tracks. Dunkle, melodische Bässe offenbaren dabei eine seltene Dynamik des euphorisierten Rausches. Recordin ...
…
continue reading
…
continue reading
Hi mein Name ist Benny ich mach ab sofort einen Podcast über Politik mit Politiker*innen. Egal ob Kommunal, Landtag oder Bundestag ich rede mit jedem und auch gerne
…
continue reading
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wi ...
…
continue reading
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.
…
continue reading
Hallo
…
continue reading
Solomo - über mich Explanation Solomo
…
continue reading
Willkommen beim Kobelcast, dem ultimativen Eishockey-Podcast direkt aus dem Herzen Füssens! Moderiert von Jörg Noack, dem Vorstand des EV Füssen, und Max Edinger aus dem Medien-Team, bietet dieser Podcast eine einzigartige Mischung aus Insider-Informationen, Analysen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Eishockey. Was erwartet die Hörer? Aktuelle Geschehnisse: Wir decken die neuesten Ereignisse im Eishockey und Eishockeydeutschland ab. Von den großen Ligen bis hin zu den aufstrebenden ...
…
continue reading
Welcome to the Mathias Eder podcast, where amazing things happen.
…
continue reading
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
…
continue reading
Wenn du auf der Suche nach der Liebe zu dir SELBST bist und du dich glücklicher und wohler in deiner Haut fühlen möchtest bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen an deiner Selbstliebe, Selbstakzeptanz, deinem Selbstbewusstsein und der Liebe zum Leben quatschen. ❤️ Mit tollen Gästen, meinen Tipps und Tricks und inspirierenden Videos hoffe ich dir etwas mehr Freude im Leben zu schenken und dir einen Funken zu geben, den du mit deiner Kraft zu Licht werden lässt.
…
continue reading
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
…
continue reading
Reber, Simone www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reber, Simone
…
continue reading
Wie wäre das, wenn ältere Menschen, die vieles vergessen haben, plötzlich noch mal hellwach und richtig aktiv wären? Sicher, irgendwie ein Märchen. Aber der Film "Noch einmal, June", den Robert Bales als Heimkinotipp heute ausgesucht hat, ist ein schönes Märchen.Von Robert Bales
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
Seidel, Änne; Budler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Seidel, Änne; Budler, Bernd
…
continue reading
"Der ist ja so schlau, unser Hund", hört man oft. Stimmt das eigentlich? Wenn Sie Lust haben, zum "Dr. Dolittle" zu werden, hat Robert Bales da einen Podcast entdeckt: "Mit Tieren sprechen".Von Robert Bales
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
Wie wäre es denn dieses Mal mit Lug und Trug und Leidenschaft? Robert Bales schlägt eine Gaunerkomödie aus Frankreich vor, dem Land der Amour fou, der unmöglichen Liebe: "Masquerade – Ein teuflischer Coup".Von Robert Bales
…
continue reading
Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Seidel, Änne
…
continue reading
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Wiegand, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wiegand, Barbara
…
continue reading
Schneider, Noemi www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schneider, Noemi
…
continue reading
Immer im Kreis herum und der Sensenmann fährt mit: das Leben eines Rennfahrers. Niki Lauda war einer der berühmtesten. Die Geschichte seines Lebens im Film "Rush – Alles für den Sieg" ist nicht nur für Nürburgring-verrückte Männer spannend.Von Robert Bales
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Krone, Tobias
…
continue reading
Luft, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luft, Elisabeth
…
continue reading
Möller-Arnsberg, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Möller-Arnsberg, Ulrich
…
continue reading
Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Marcus, Dorothea
…
continue reading

1
Yannic Han Biao Federer (CHN/ IDN): Trauerritual Schreiben, verbotene Namen & Tänzchen im Büro
1:35:07
1:35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:07Yannic Han Biao Federer ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Schriftsteller. 2019 erschien sein Debütroman "Und alles wie aus Pappmaché", dann folgte „Tao“ und 2025 veröffentlichte Suhrkamp „Für immer sehe ich dich wieder“, wo Yannic vom frühen Verlust seines Sohnes Gustav Tian Min schreibt, von Abschied und Carearbeit, von Elternschaft und L…
…
continue reading
Die Amerikanerin Heather verliebt sich auf ihrer Europareise in den Neuseeländer Jack – aber der junge Kerl hat ein Geheimnis. Robert Bales Tipp dieses Mal: Das Melodrama "Liebe findet uns" des Regisseurs Lasse Hallström.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Ep. 234: Ein unfassbarer Film: IN DIE SONNE SCHAUEN – Kritik & Analyse
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09Dieser Film wird international gefeiert und wird auch Deutschlands Oscar-Kandidat 2026: Regisseurin Mascha Schilinski legt mit „In die Sonne schauen“ einen der ungewöhnlichsten Filme der vergangenen Jahre vor, der virtuos ein Jahrhundert Geschichte miteinander verbindet. Vor dem Ersten Weltkrieg, am Ende des Zweiten Weltkrieges, in den 80er-Jahren …
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Friedrich, Uwe
…
continue reading

1
#70 Kein Zuckerschlecken – Oberliga & Ehrlichkeit
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06🎧 Die neue Saison steht vor der Tür – und damit auch eine neue Ausgabe des einzigwahren Kobelcasts! „Wenn es solche Jungs nicht geben würde, dann würden wir keine Oberliga spielen.“ – In Episode 70 wird Klartext geredet. Maxedi und Jogi blicken auf die Vorbereitung, das letzte Testspiel und den kommenden Saisonstart – mit allem, was dazugehört: Tea…
…
continue reading

1
Lesbisch, trans & asexuell - Elinor in Evangelikalien und wie ihr niemand den Glauben nahm
1:10:16
1:10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:16Bewertet diesen Podcast, um uns helfen, unsere Reichweite und Sichtbarkeit zu behalten und zu vergrößern. - Das geht auf Spotify so: Auf die Hauptseite unseres Podcasts. Dort findet ihr drei Punkte untereinander und wenn ihr dort drauf klickt, erscheinen Menüpunkte und unter anderem steht da "Show bewerten". Wenn ihr da drauf klickt, könnt ihr Ster…
…
continue reading
Am Donnerstag, 18.09.2025, läuft ein neuer Film mit Christoph Maria Herbst an und heisst "Ganzer Halber Bruder". Herbst spielt den windigen Ganoven Thomas, der unerwartet eine wertvolle Immobilie erbt. Im Interview erzählt er WDR 4 von diesem Film, bei dem es was zu Lachen und zum Nachdenken gibt.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Zilm, Kerstin
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Laages, Michael
…
continue reading
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pöllmann, Rainer
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Suchsland, Rüdiger
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Keim, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Keim, Stefan
…
continue reading
Das flämische Musikfestival verwehrt Lahav Shani mit den Münchner Philharmonikern in Gent aufzutreten. Begründet wurde die Ausladung mit fehlender Distanzierung von Israels Politik. Kulturstaatsminister Weimer kritisierte die Absage als "Schande". Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kultur heute…
…
continue reading

1
Ep. 233: Die Macht der Medien und Konzerne: NETWORK - Kritik & Analyse zu Sidney Lumets Klassiker
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Kritik an den Massenmedien und an der Macht der Konzerne ist so aktuell wie nie. Bereits das Kino der 1970er-Jahre setzte damit intensiv auseinander, bis heute ist Sidney Lumets „Network“ unvergessen. Die Mediensatire, die wohl weniger satirisch als realistisch ist, ist längst ein Filmklassiker, in dem große Schauspieler wie Faye Dunaway, Peter Fin…
…
continue reading