John Paul öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast aus einem Paralleluniversum für alle Beatles Fans - Olli Peral und Markus Dreesen verlängern einfach mal die Zeit für die größte Band aller Zeiten. In 11 Folgen werden 10 völlig neue Alben der Beatles von 1970 bis 1980 zusammengestellt - mit Playlist, mit Herzblut und vor allen Dingen mit einer Menge Spaß. Dieser Podcast ist so verrückt, dass er schon wieder völlig schlüssig ist - denn bis 1980 hätte es die Fab Four geben können. Welche Solosongs hätten das Zeug für weitere Alben ...
  continue reading
 
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weiblichen, zum Ausrasten … Keine Angst diese ollen Kamellen tischen wir euch in diesem Podcast nicht zum tausendsten Mal auf… Natürlich dreht sich auch bei “I Want To Tell You about the Beatles” alles u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Firetalk - DER Podcast für erfolgreiche Unternehmer

Paul Misar - Inspiriert durch Tony Robbins, Tim Ferris und Robert Kiyosaki

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Firetalk mit Paul Misar ist DER Podcast für ambitionierte Unternehmer und diejenigen, die ein erfolgreiches Business aufbauen und es von Anfang an richtig machen wollen. Für eine neue Generation von Unternehmern, die AN ihrer Firma arbeiten statt bis zum Burnout in der Firma. Für Unternehmer, die SMART statt HART agieren. Der PodCast vermittelt Dir das notwenige Knowhow zu Leadership, Branding, Digitalisierung, Systematisierung, Lebensmission, Finanzierung, Skalierung und last but not le ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEEEP FRIED FRENZ

Deeep Fried Crew

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aus dem Leben zweier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
  continue reading
 
Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, beleuchten wir die abscheulichsten Verbrechen, die tiefsten menschlichen Abgründe und die packenden Ermittlungen, die die Welt erschütterten. Jede Episode bringt dir spannende Fakten, psychologische Analysen, die dir neue Einblicke in die berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte bieten. 🔍 Was erwartet dich in diesem True-Crime-Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps

Cordula Nussbaum - SPIEGELBESTSELLER-Autorin & Life Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln John Wayne Glover, bekannt als der "Granny Killer" von Sydney, führte ein Leben voller Gewalt und Täuschung. Geboren in England, entwickelte er früh eine komplizierte Beziehung zu seiner Mutter Freda Naylor, die seinen Vater Walter für einen wohlhabenderen Mann verließ. Nach sein…
  continue reading
 
SERVUS ZUSAMMEN! Seid's Ihr bereit für die G'schicht'n von JULIA und JULIA? Wir sind heute tatsächlich nicht in Bayern, sondern streunen durch die Straßen des antiken Roms. Servus heißt Sklave, und genau damit beginnt auch unsere Episode: Wir reden über Sklaven und Herren, Bauern und Bürger, Plebejer, Patrizier und Proletarier. Kurz gesagt: Wir ent…
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Diese erschütternde Episode zeichnet das Leben des russischen Serienmörders Mikhail Popkov nach, der als "Werwolf-Killer" bekannt wurde. In der sibirischen Stadt Angarsk ermordete der ehemalige Polizist zwischen 1992 und 2010 mindestens 78 Frauen. Seine verstörende Kindheit, gepr…
  continue reading
 
✨ Mehr Freiheit, mehr Fokus: Warum Fasten mehr gibt, als es nimmt! ✨ Am Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit – 40 Tage, in denen bewusst verzichtet wird: auf Schokolade, Social Media, Alkohol oder sogar das Auto. Aber warum eigentlich? Ist Fasten nur eine religiöse Tradition oder steckt da mehr dahinter? In dieser Episode erfährst Du:✅ W…
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Über diese Folge: In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die Geschichte von Charles Albright, der als "Eyeball Killer" bekannt wurde. Im Dallas der frühen 1990er Jahre versetzte er die Stadt in Angst und Schrecken, als er mehrere Sexarbeiterinnen ermordete und ihnen …
  continue reading
 
Die alteingesessenen Hörerinnen und Mitgedachten dieses Podcasts wissen bereits, was los ist. Es war der 8. März, der internationale Frauenkampftag und damit ist es wieder einmal Zeit für Great WoMan History! Wir begeben uns nach Ndongo und Matamba, zwei Länder, die im heutigen Angola liegen. Dort beleuchten wir das Leben und das Schaffen der N’zin…
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt Tickets bestellen 19.06. Berlin, 03.07. Köln Charles Albright, auch bekannt als der "Eyeball Killer", wuchs in den 1930er Jahren in North Texas auf. Seine Adoptivmutter Delle Albright war äußerst streng und kontrollierend. Schon früh zeigte Charles eine Faszination für Anatomie und erlernte die Kunst der Taxidermie. Besonde…
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt hier Tickets sichern 19.06. Berlin, 03.07. Köln In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die grausamen Verbrechen der Dnipropetrovsk Maniacs. Viktor Sayenko und Igor Suprunyuk terrorisierten 2007 die ukrainische Stadt Dnipropetrovsk mit einer beispiellosen Mordserie. Die beiden 19-jährigen Männer aus wohlhabenden…
  continue reading
 
Es ist Sonntag, der 23. Februar 2025 und Deutschland steht vor einer historischen Wahl... Oder? Wir kotzen uns aus über die "Brandmauer", den Merz-Dammbruch, das rassistische Klima in Deutschland und... Über das falsche Bewusstsein. Wir alle haben ein falsches Bewusstsein. Manch einer mehr als der andere, aber frei von Sünde ist keiner. Es geht um …
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt hier Tickets sichern 19.06. Berlin, 03.07. Köln Der Fall des Zahnarztes Glennon Engleman aus St. Louis schockierte in den 1970er Jahren die amerikanische Öffentlichkeit. Zwischen 1958 und 1980 ermordete der auf den ersten Blick sympathische Zahnarzt mindestens sieben Menschen aus Habgier. Seine perfiden Mordpläne führte er …
  continue reading
 
Serienkiller LIVE: jetzt hier Tickets sichern 19.06. Berlin, 03.07. Köln Der Fall des "mordenden Zahnarztes" Glennon Engleman erschütterte in den 1950er Jahren die Stadt St. Louis, Missouri. Als praktizierender Zahnarzt führte Engleman ein scheinbar normales Leben, doch hinter der Fassade verbarg sich ein kaltblütiger Killer. Seine kriminelle Karri…
  continue reading
 
Für Kreative Chaoten und Menschen im dynamischen Alltag Kennst Du das Gefühl, dass Deine To-Do-Liste schneller wächst, als Du Aufgaben erledigen kannst? Ständig neue Punkte, ständiger Frust – und am Ende bleibt das Chaos? In dieser Folge zeige ich Dir, warum klassische To-Do-Listen oft nicht funktionieren und wie Du mit kreativen Methoden endlich p…
  continue reading
 
“Immer wieder Sonntags kommt die Erinnerung”, dass die BRD ein Terrorstaat ist. In der letzten Episode ging es um die Geschichte des Brechmitteleinsatzes in Deutschland. Dieses Mal untersuchen wir die Morde an Achidi John und Laya-Alama Condé. Beide sind an den direkten Folgen des Brechmitteleinsatzes verstorben. Warum diese beiden Tode hätten verh…
  continue reading
 
Im Sommer 1828 transportierten William Burke und William Hare eine grausige Fracht durch die Straßen Edinburghs. Was aussah wie ein Fass voller Heringe, enthielt in Wirklichkeit die Leichen zweier Menschen. Die beiden Männer hatten ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Sie ermordeten Menschen und verkauften deren Körper an Dr. Robert Knox vom …
  continue reading
 
Edinburgh 1827: William Burke und William Hare entwickeln einen grausamen Plan, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Als einer ihrer Mieter, ein Mann namens Donald, an Wassersucht stirbt, entdecken die beiden eine lukrative Geschäftsidee. Sie verkaufen seinen Leichnam an Dr. Robert Knox vom Royal College of Surgeons, der dringend Körper f…
  continue reading
 
"Du hast es Geschafft, Olaf, die Leute reden wieder von Dir. Nachdem sie dachten Du wärst weg, auf und davon, und krepiert." Folter, das ist das Metier der autoritären Regimes wie Russland und Iran, könnte man meinen. Aber auch liberale Demokratien setzen Folter ein. In unserem 3-Episoden-Disstrack enthüllen wir die unmenschliche Praxis der Brechmi…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Doppelfolge über Gilbert Paul Jordan tauchen wir tiefer in seine tödliche Serie ein. Bekannt als „trinkender Barbier von Vancouver“, setzte Jordan seine grausame Methode fort, Frauen durch erzwungenen Alkoholkonsum zu töten. Trotz zahlreicher Todesfälle, die auffallend ähnlich waren, gelang es ihm über Jahre hinweg, die Behörden…
  continue reading
 
Gilbert Paul Jordan, bekannt als "The Boozing Barber", terrorisierte in den 1980er Jahren Vancouver mit einer einzigartigen Mordmethode. Der alkoholabhängige Friseur zwang seine Opfer, tödliche Mengen Alkohol zu konsumieren. Seine Geschichte beginnt 1931 in British Columbia, wo er bereits als Teenager dem Alkohol verfiel. Nach zahllosen Verhaftunge…
  continue reading
 
Luigi Mangione hatte sich sein Opfer sorgfältig herausgesucht. Er wusste ganz genau, dass keine Branche so verhasst war wie die Krankenversicherer. Damit traf er direkt ins Herz Amerikas. In unserer zweiten Episode zu Luigi Mangione erklären wir, wieso das Internet und ganz Amerika einen massiven Hass auf UnitedHealth und Brian Thompson schiebt. Wi…
  continue reading
 
Der "Happy Face Killer" Keith Jesperson terrorisierte in den 1990er Jahren die amerikanische Westküste mit einer grausamen Mordserie. Seine erste Tat beging er 1990 mit dem Mord an der 23-jährigen Taunja Bennett in Portland, Oregon. Besonders tragisch: Für diesen Mord wurden zunächst die unschuldigen Laverne Pavlinac und John Sosnovske verurteilt. …
  continue reading
 
Die erschütternde Geschichte des "Happy Face Killers" Keith Jesperson beginnt in Chilliwack, British Columbia, wo er 1955 als mittleres von fünf Kindern geboren wurde. Seine Kindheit war geprägt von schwerer Gewalt durch seinen alkoholkranken Vater Les und Mobbing durch seine Geschwister. Schon früh zeigte sich Keiths komplizierte Beziehung zu Gewa…
  continue reading
 
Gemeinsam mit einem Westjournalisten beobachtet Doberschütz in der Schorfheide militärische Aktionen. Und auch die Geheimdienste in Ost und West haben die Mobilisierung des Militärs im Blick. Die Zukunft der DDR ist ungewissVon Tom Peuckert Mit Felix Goe
  continue reading
 
Warum Ziele-Collagen, Visionboards & Moodboards dir helfen, deine Träume zu leben und wie du sie erstellst Willst du wissen, wie du deine 💡Ideen und Träume wirklich mit Leben füllen kannst? Wie du 🎯 Visionen in die Realität umsetzen kannst? 🚀 Dann bist du hier genau richtig! In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Ziele-Collagen,…
  continue reading
 
Wenn ein Mörder ermordet wird, kann das gerecht sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit dem 4. Dezember 2024 ganz Amerika. Doch von vorne. Ein vermummter Attentäter schießt am frühen Morgen mitten in New York City auf Brian Thompson, CEO von UnitedHealth, dem größten Krankenversicherer der USA. Tage später wird der vermeintliche Schütze Luigi …
  continue reading
 
In dieser Episode begleiten wir Suzan und Michael Carson, die sogenannten „Hexenkiller“, auf ihrer blutigen Reise entlang der US-Westküste. Nachdem sie ihre Mitbewohnerin Keryn Barnes ermordeten, treiben Eifersucht, religiöser Wahn und radikaler Fanatismus das Paar zu weiteren Verbrechen. Ihre selbst erfundene Religion, geprägt von paranoiden Visio…
  continue reading
 
Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke lässt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen.Von Maria Franziska Schüller und Cornelia WalterMit Corne
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die verstörende Geschichte von Suzan und Michael Carson ein, bekannt als die „Hexenkiller“. Anfang der 1980er Jahre machten sie es sich zur Aufgabe, vermeintliche Hexen entlang der Pazifikküste der USA zu töten. Doch wie kam es dazu? Wir erforschen Suzans Visionen und psychische Störungen, die sie von einer wohlhabe…
  continue reading
 
Heute ist kein einfacher Tag für die Deeep Fried Frenz Crew. Konnten wir in der letzten Episode noch hier und da einen kleinen Spaß einbauen, so wird es heute deutlich ernster. Es soll um die Sexualverbrechen im Vietnamkrieg gehen, mit dem Fokus auf dem Haupttäter: Die US Army. Dieses Thema rein statistisch abzuhandeln ist schwer bis unmöglich. Ein…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” setzen wir die grausame Geschichte der sogenannten "Werkzeugkasten-Killer" Lawrence Bittaker und Roy Norris fort, die 1979 mit beispielloser Brutalität fünf junge Frauen entführten, folterten und ermordeten. In dieser zweiten Episode erfahren wir, wie die beiden Männer ihre Mord…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” befassen wir uns mit den schrecklichen Taten von Lawrence Bittaker und Roy Norris, die in den späten 1970er Jahren die US-amerikanische Westküste in Angst und Schrecken versetzten. Bekannt als die "Werkzeugkasten-Killer", begannen die beiden Männer ihre blutige Mordserie im Somm…
  continue reading
 
Polizistin Snežana geht nach ihrer Beförderung gegen rechte Ideologien unter ihren Kollegen und Kolleginnen vor und wehrt sich gegen diskriminierende Ermittlungstaktiken. Ihre migrantische Perspektive will sie in die Ermittlungen einfließen lassen, gegen
  continue reading
 
Westmarkt: je nach Perspektive 'Safe Space'- oder 'Brennpunkt'-Viertel in einer Großstadt zwischen Rhein und Ruhr. Nizar und Snežana haben es raus geschafft. Er als Privatermittler, sie als Polizistin. Doch die Fäden von Westmarkts Netzen führen sie immer
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen