J 3 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
  continue reading
 
Artwork

1
Jekyll and Hyde

Jonathan und Tobias

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jekyll and Hyde - zwei durch ihre Lebenszeit geprägten Männer, die sich für kein Thema zu Scheu sind. Wahrheiten müssen nicht schön sondern ehrlich sein! Hier geht's zu den Playlists der einzelnen Staffeln: - J&H Clubmix: https://playlist.sptfy.com/Q6oc Ihr wollt uns mailen, euch auskotzen oder einfach nur den Senf dazu geben? Hier die Adresse: podcast.jekyll.hyde@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Mach den Verstärker an

Kim Werner, Jonas Julian Niemann, Jens Niemeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach Deinen Verstärker an und tauche mit Kim, Jonas und Jens in das Hörspielversum der Drei Fragezeichen Hörspiele ein. Immer neu am 3. des Monats. Die 3 sprechen über 2 Folgen der Serie in 1 Stunde. Zwischen Kreuzverhören, der Bergmonsterfrage und Justus, Peter und Bob entdecken Sie gemeinsam mit den Hörenden die Hörspiele neu und wieder.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Geldsack

Roland J. M. Hamm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Geldsack Podcast - Finanzielle Bildung für die Ohren und alles rund um den Sack voll Geld. Du erfährst wie du deine Finanzen im Griff hast, clever Geld sparst und smart verschiedene Einkommensströme aufbaust. Ausserdem erwarten dich spannende Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und Experten für die Themen Geld, online Business aufbauen, Internet Marketing, Investments, Kryptowährungen usw.
  continue reading
 
Artwork

1
DivineYou

by Johanna van Löchtern

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mord verjährt nicht

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Doku-Podcast von Martina Reuter und Uta Eisenhardt. Cold-Case Ermittler stoßen immer wieder auf ungeklärte Mordfälle. Im September 1987 wird in Berlin-Neukölln die 30-jährige Mutter Annegret getötet. Kann der Fall endlich gelöst werden? Eine Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg, in Zusammenarbeit mit Studio Jot. ## Titelbild: © rbbKultur | (mi) Olaf Wagner/ BILD ##
  continue reading
 
Der Podcast mit den größten Umsetzungsgiganten, die dich dazu motivieren, deine Ziele zu erreichen, ins Tun zu kommen und die Kraft in dir zu finden, Dinge durchzuziehen! Wenn Du als Trainer, Coach, Berater, Speaker oder Experte, ob als Angestellter, Selbstständiger oder Unternehmer, Dein nächstes Level erreichen und in die Umsetzung kommen möchtest. Wenn Du Deine Strategie entwickeln, Deine Vision entstehen, Deine Ziele erreichen möchtest ... dann lade ich Dich ein, auf www.torstenkoerting. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hardcore Kids

Hardcore Kids Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hannover - München - London. Die 3 BFF Alex, Daniel und Sebastian wohnen mittlerweile in der weiten Welt verteilt. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen und philosophieren über Jugendkultur. Das ewige Außenseitertum, der Hang zu Musik, Kunst und alle anderen wichtigen Dinge im Leben, wie Essen, Kaffee und Mäuschens.
  continue reading
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Artwork

1
Wer hat Burak erschossen?

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In Berlin-Neukölln steht der 22-jährige Burak Bektaş mit vier Freunden vor einem Wohnhaus. Es ist eine Nacht im April 2012. Die jungen Männer unterhalten sich, lachen, trinken Wodka Energy, als plötzlich ein älterer Mann auftaucht und auf sie schießt. Alex und Jamal werden schwer verletzt, Burak stirbt. Der Täter bleibt unerkannt, die Hintergründe bis heute rätselhaft, die polizeilichen Ermittlungen ohne jedes Ergebnis. Philip Meinhold recherchiert diesen Fall seit sechs Jahren, spricht mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Abenteuer von Ilsa & Jetlag

Die Abenteuer von Ilsa & Jetlag - von Evergreen Vagabonds

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Abenteuer von Ilsa & Jetlag Ilsa reist gemeinsam mit ihren Eltern in einem Haus auf Rädern durch Amerika – dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Auf ihrer Reise findet sie ihren besten Freund. Ein Faultier namens Jetlag. Er ist ihr ein und alles, sie gehen durch dick und dünn und erleben die wildesten Abenteuer. Kommt mit in Ilsa`s Fantasiewelt und werdet zu Pfützenspringern, Gipfelstürmern, Baumschwingern und Matschrobben. Die Geschichten sind für Groß und Klein, denn auch die Eltern ...
  continue reading
 
Einblick in eine Welt im Grenzbereich zwischen Leben und Tod. Für die Charité, die als eine der größten Universitätskliniken Europas auf eine über 300-jährige Tradition des Behandelns und Heilens zurückblickt, ist der Schicksalswinter 2020/2021 ein Kapitel, das Geschichte schreibt. Besonders für die Ärzte und Pflegenden der Station 43. Tag und Nacht ringen sie um das Leben derer, die das Corona-Virus besonders schwer getroffen hat. Ganz nah beobachtend erzählt CHARITÉ INTENSIV von diesem Kam ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Fleisch des Hummers gilt als Delikatesse, seine Zubereitung ist jedoch höchst umstritten: Der Hummer wird lebend in kochendes Salzwasser geworfen. Experten gehen davon aus, dass das Tier dabei Schmerz empfindet.Die Lyrikerin Sabine Scho beleuchtet dieses Phänomen in ihrem Gedicht über den Hummer und zieht dabei Parallelen zu menschlichen Verhal…
  continue reading
 
Was Franz Kafka nicht schon zu Lebzeiten veröffentlicht hatte, hätte eigentlich verbrannt werden sollen – aber sein Freund Max Brod hat anders entschieden. So konnten aus den Romanfragmenten „Der Prozeß“, „Das Schloß“ und „Amerika“ Hörspiele entstehen, ebenso aus den Erzählungen „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“ und „Josefine, die Sängerin o…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht, das puzzleartige Computerspiel bei dem herunterfallende geometrische Figuren so zusammengesetzt werden müssen, dass sie sich auflösen. Ein niedrigschwelliges, selbsterklärendes Spiel mit hohem Suchtfaktor, das auch diejenigen zum Spielen animiert, die sonst nichts mit Computerspielen am Hut haben.Vor 40 Jahren hat der russische …
  continue reading
 
Klimakrise, Corona-Pandemie, Flüchtlingspolitik, Ukrainekrieg oder Nahostkonflikt. Themen, die ganz deutlich zeigen wie sehr unsere Gesellschaft polarisiert ist und die Fronten verhärtet sind.Dabei wird oft vergessen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess ist, Andersdenkende zu respektieren und den aufrichtigen Dialog mi…
  continue reading
 
Der Puppenspieler und Bildhauer Gregor Oehmann hat sich ganz dem Kasperle-Theater verschrieben. Professor Pröpstls Puppentheater, so heißt die Bühne in Backnang auf der er seine Stücke zeigt. Die traditionellen, wild aussehenden Kasperle-Handpuppen hat er selbst gefertigt. Auf der Bühne verhandeln sie aktuelle Themen wie Verrat, Gute und Böse, Lieb…
  continue reading
 
Die Journalistin Bettina Böttinger zählt zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Seit Mitte der 80er Jahre hat sie als Moderatorin und Redakteurin beim WDR im Hörfunk und Fernsehen gearbeitet und zahlreiche Talkshows moderiert: Unter anderem „Parlazzo“, „B. trifft…“, „West-Art-Talk“ und den „Kölner Treff“, von dem sie sich im Oktober…
  continue reading
 
Schweinefleisch hat in der Küstenregion im Süden Frankreichs, die sich von der Provence bis zu den Pyrenäen und der spanischen Grenze erstreckt, einen hohen Stellenwert. Vor allem das Backenfleisch, die Schweinsbäckchen, sind sowohl in der französischen wie auch der katalanischen Küche eine Delikatesse.Das besondere an der Zubereitung des Muskelfle…
  continue reading
 
Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Sie wurden lange systematisch aus der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und erfahren bis heute Diskriminierung.Der Sinto Romeo Franz, Jahrgang 1966, dessen Familie aus Preußen und Pommern stammt, schildert in „Großonkel Pauls Geigenbogen“ seine Familiengeschichte, die Al…
  continue reading
 
Das Pablo Held Trio ist in der Jazz-Szene eine feste Größe und bekam bereits vor zehn Jahren SWR Jazz-Preis. Die Jury lobte den gemeinschaftlichen Geist des Improvisierens des Trios, das mit seiner zeitgenössischen Musik dem europäischen Jazz wichtige Impulse gebe.Mit seiner neusten Veröffentlichung wendet sich das Trio ganz bewusst den Jazz-Standa…
  continue reading
 
Dr. phil. Florian Huber ist Magister der Philosophie und Doktor der Psychologie. Er hat das Buch "Durch Lesensich selbst verstehen" verfasst und damit einen Beitrag zur Forschung postmoderner Identitätsprozesse geleistet. Als Philosoph ist er interdisziplinär unterwegs und ein gefragter Redner und Workshopleiter. Er lebt und arbeitet am Chiemsee un…
  continue reading
 
Fahndungs- und Passfotos aus Automaten von 1935, Gebrauchsfotografie, bürokratisch sortiert, normiert und klassifiziert, ist der Blickfang im weißen Kubus des Privatmuseums in Neu-Ulm-Burlafingen. Persönlicher und intimer dokumentieren Fotoalben als „Archive des täglichen Lebens“ Hochzeiten, Familienfeiern oder Urlaubsreisen. Hochaktuelle Fragen zu…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum eine Musik, die in so vielen anrührenden Filmszenen vorkommt wie das Thema aus dem zweiten Satz von Mozarts Klarinettenkonzert. An Filmmusik hat Mozart aber sicher nicht gedacht, als er das Werk kurz vor seinem Tod schrieb. BR-KLASSIK stellt es gemeinsam mit der Klarinettistin Sabine Meyer vor.…
  continue reading
 
In unsere 41. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #41 ...und das Volk der Winde und auf der B-Seite geht es um die #162 ...und der schreiende Nebel. Es geht um Ureinwohner, Klischees, Dakota, Nakota, Lakota und Typentheater. Als Special gibt es einige Minuten Outtakes am Ende der Folge Besten Dank an Christian für Deine Unterstützung! Besproch…
  continue reading
 
Und sie hat mittlerweile Gesellschaft bekommen: „Lars, den Agenturdepp“ oder auch „Robert, das Schulkind“. Im Stuttgarter Verlag Cross Cult ist jetzt mit „Toni vom Kiosk“ eine neue Figur aus dem Lux-Kosmos erschienen – minimalistische Pop-Art mit einem sehr entspannten Blick auf die Welt und ihre Menschen.…
  continue reading
 
Da sich ihre künstlerischen Arbeiten immer enger verflochten haben, arbeiten sie inzwischen nur noch an einem gemeinsamen Werk, unter einem Namen: Mwangi Hutter. International erfolgreich, reisen sie viel um die Welt, werden zu Ausstellungen in den USA, Lateinamerika und Afrika eingeladen. Ihr Atelier haben sie in Ludwigshafen am Rhein. Dort hat si…
  continue reading
 
Da Fliegen die klimaschädlichste Form der Fortbewegung ist, fordern nicht nur Umweltverbände dazu auf, das eigene Verhalten zu überdenken, nach Alternativen zum Flug zu suchen. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Begriff „Flugscham“ ein Verhalten, das beim Reisen nach wie vor aufs Fliegen setzt und den hohen Schadstoffausstoß von Flugzeugen ignor…
  continue reading
 
Aktuell versuche sie neben dem Marketing-Studium in Freiburg wenigstens vier Stunden zu proben, meint Kiana Taiari im Gespräch mit SWR Kultur. Seit 2013 ist sie professionell unterwegs und präsentiert ein modernes Programm mit Handy, Künstlicher Intelligenz und Gedankenlesen. Eine Mischung aus Comedy und Zauberei.Wenn das Publikum darüber staunt, w…
  continue reading
 
Der Hartweizengries ist dort zumeist Grundlage für herzhafte Gerichte, wird aber gern auch mit Rosinen, Datteln, Zimt und Kardamom zu seiner Nachspeise verarbeitet und mit Rosenwasser abgeschmeckt. Couscous eignet sich daher hervorragend für die Kombination mit süßen Bestandteilen. Für sein Rezept hat sich der Genussforscher Thomas Vilgis für eine …
  continue reading
 
Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.Sechs raumgreifende, poetische Kompositionen füllen das neue Album, das durch einen magischen, eigentümlichen Sound besticht. Für „Rising“ hat Jasmine Myra wieder auf dieselben Musik…
  continue reading
 
After finishing his studies in History at the University of Wisconsin in the United States, Benjamin Solomon felt a strong pull to the European continent and specifically to France. In the late 1990’s, he established an English language and communications training company in Paris offering his services to managers, directors, and teams within Frenc…
  continue reading
 
Im Oktober 1850 schreibt Robert Schumann an seinen Leipziger Verleger Bartholf Senff: "Sie empfangen hier die Waldszenen - ein lang und viel von mir gehegtes Stück. Möchte es Ihnen Lohn bringen, und wenn keinen ganzen Wald, so doch einen kleinen Stamm zum neuen Geschäft." Schumann selbst zählt die "Waldszenen" op. 82 zu seinen besten Kompositionen.…
  continue reading
 
Ausgabe 05/2024NEU UND EXKLUSIV!: Mit Demo-CD-Rom auf Floppy-Disk gegart mit der neuesten (spielbaren!) Demo zu Monkey-Life-Cry: Tournament in der neuesten Fishmeal-EngineNerdLine-Test-Sonderausgabe: Erster Test weltweit zu Christian Wollineux's neuestem Geniestreich: Colorful and Black and a little bit of Yellow.Technik-Check: Neueste Grafikkarte …
  continue reading
 
Im Internet begegnen sie einem immer wieder: unkomplizierte Tipps, die das alltägliche Leben vereinfachen sollen. So genannte Lifehacks gibt es etwa in Form von kurzen Videos. Zum Beispiel zum optimalen Schälen eines Granatapfels oder dazu, wie man mit Hilfe von Eiswürfeln Dellen aus dem Teppich bekommt. Hinter dem Begriff steckt auch das Konzept d…
  continue reading
 
Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie älter, vermehren sie sich rasant. 1848 hat Theodor Storm eine humorvolle Ballade verfasst, in der der Katzennachwuchs überhand nimmt. Und damit teilt der Lyriker auch einen ironischen Seitenhieb aus auf die Politiker seiner Zeit.…
  continue reading
 
Kross, zart und mit bestechender Aromatik: So werden Hähnchenschenkel, wenn man sie im Backofen zugleich grillt und schmort. Von oben feuert der Grill auf die Haut, gleichzeitig erwärmt sich der stark weißweinhaltige Sud von unten und der Schmorprozess beginnt. Der sich bildende Dampf sorgt für eine gute Atmosphäre im Backofen, sodass die Haut nich…
  continue reading
 
Brigitte Riebe ist Bestsellerautorin und promovierte Historikerin. Sie hat zahlreiche historische Romane und Buchreihen veröffentlicht, in denen oft starke weibliche Figuren im Mittelpunkt stehen. Der erste Teil ihrer Reihe „Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich in der bewegten Zeit zwischen zwei Wel…
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Lucy Barton und ihr guter Freund William mieten sich in einem Haus am Meer ein – ein ungewöhnlicher Vorgang: Die beiden waren einmal verheiratet und haben zwei mittlerweile erwachsene Töchter. Und: William ist Parasitologe und ahnt, dass dieses Virus, das sich im März 2020 auszubreiten beginnt, sie lange beschäftigen wird. Barb…
  continue reading
 
Die Stadt Ludwigshafen hat ihr Negativ-Image offenbar satt: In diesem Jahr hat sie dem Stadtführer, Künstler und Architekten Helmut van der Buchholz die Förderung für seine „Germany’s Ugliest City Tours“ gestrichen. Dabei hatte ihn das städtische Kulturbüro 2018 extra für diese Touren angefragt. Helmut van der Buchholz lässt sich nicht entmutigen u…
  continue reading
 
„Die Verwandlung“ als Herausforderung Zwei Männer begegnen sich. Franz Kafka, ein Schriftsteller von Weltrang, rätselhaft, ambivalent, ironisch. Der andere ein brillanter Darsteller im Fernsehen und auf der Theaterbühne ein absolutes Schwergewicht: Wolfram Koch. Gregor Samsa verwandelt sich in Franz Kafkas „Verwandlung“ in ein ungeheures Ungeziefer…
  continue reading
 
Kurze Unterhaltungsmomente Ganze 94 Episoden gibt es mittlerweile vom Drama „Billionaire's Substitute Bride”. Alle zu sehen auf der Kurzvideo-App GoodShort. In Hochkant natürlich, denn hier wird die TikTok-Generation angesprochen, mit einzelnen Episoden, nur ein paar Minuten lang, oft mit Zusatzkosten verbunden.Inzwischen bedient eine ganze Riege v…
  continue reading
 
Auf seinem jüngsten Album hat er für das Kollektiv PLURISM vier hervorragende Musiker eingeladen: Neben Dominic Egli (Schlagzeug) stellen Raffaele Bossard (Bass), Feya Faku (Trompete und Flügelhorn), Mthunzi Mvubu (Altsaxofon) und Sisonke Xonti (Tenorsaxofon) gemeinsam das hohe Niveau dieser Einspielung unter Beweis.Beim Zusammentreffen der Musiker…
  continue reading
 
In unserer heutigen Episode haben wir das große Vergnügen, eine außergewöhnliche Persönlichkeit in der Welt des Coachings zu begrüßen: Cora Besser-Siegmund.Geboren 1957, ist Cora eine approbierte Psychotherapeutin, Diplom-Psychologin und anerkannter Coach. Zusammen mit ihrem Ehemann Harry Siegmund ist sie die Erfinderin der revolutionären Wingwave-…
  continue reading
 
Im Jahr 1717 tritt Johann Sebastian Bach als "hochfürstlich Anhalt-Köthenischer Kappelmeister" in die Dienste des Fürsten Leopold. Dort komponiert er die "Brandenburgischen Konzerte". Julia Smilga hat mit der Flötistin Cordula Breuer des Ensembles Concerto Köln über das Vierte Konzert gesprochen.Von Julia Smilga
  continue reading
 
Schauspielerin Julia Meier geht mit dieser Geschichte eine lebendige Verbindung ein, wandelt sich so, wie der Text es verlangt: Ist mal streitbare Psychologin, mal betrunkener Partygast, die miteinander nichts weniger auszuhandeln haben als die Zukunft der Menschheit, die auf der Kippe steht.
  continue reading
 
Ausweg aus der Psychiatrie Die tote Frau im Kofferraum ist die Psychotherapeutin Lisa Schieblon. Ihr Mann bestätigt, dass sie zuletzt eine Affäre hatte, das Paar lebte aber in einer offenen Beziehung. Bei der Untersuchung ihres Wagens wird die Spurensicherung schnell fündig. Franziska Tobler und Friedemann Berg besuchen den Verdächtigen in der Psyc…
  continue reading
 
Schweißfüße riechen oft käsig. Das liegt an ganz bestimmten Geruchsstoffen, die der Körper beim Fettabbau bildet und die beim Schwitzen nach außen getrieben werden. Ein Effekt, den der Physiker Thomas Vilgis auch kulinarisch einzusetzen weiß. Klingt erstmal nicht so appetitlich, schmeckt aber.Rezept: Badische KäsfüßleZutaten: 300 g Mehl 75 g Speise…
  continue reading
 
Zu den Auserwählten gehört seit wenigen Jahren auch die Saxofonistin Melissa Aldana. Mit ihrer ersten Veröffentlichung wurde sie direkt für einen Grammy nominiert. „Echoes Of The Inner Prophet“ heißt ihre neue, ebenfalls absolut hörenswerte Produktion - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. Melissa Aldana: Echoes Of The Inner Prophet…
  continue reading
 
Die ganze Welt ist eine Bühne: Shakespeare Zitat als Motto der Serie Eine Autopanne auf einer Wüstenstraße bei Teheran. Zuerst albert die Gruppe junger Leute noch rum, doch dann werden sie von zwei üblen Schnurrbartträgern mit Turban und Machete überfallen. Ein kurzer Schockmoment, aber letztendlich doch nur eine Inszenierung, die in einen Heiratsa…
  continue reading
 
Wenn der englische König Georg I. im 18. Jahrhundert ins Boot stieg, um Fahrten auf der Themse zu machen, diente dies weniger dem eigenen Vergnügen. Er hatte dabei Staatsgäste zu unterhalten und zu beeindrucken: daher auch das Orchester, das hinter seiner Barke herfuhr und die Gäste mit seinen Klängen erfreute. Eigens dafür entstand die "Wassermusi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung