Endlich zu Hause! Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Aber was ist das eigentlich - Zuhause? Ist das ein Ort, sind das besondere Menschen, Gegenstände oder alles zusammen? Und was, wenn wir uns nirgendwo zu Hause fühlen? Psychologin Linda Leinweber und Moderator Tolga Akar wollen genau das herausfinden und tauchen in das Leben und die Geschichten spannender Gäste ein. Mal geht's um Beziehungsalltag, Narzissmus oder Mental Load, mal um Flucht, Transidentität oder Obdachlosigkeit. Spannend, ...
…
continue reading
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
Der Podcast über Trends, News und den Alltagsgeschichten aus dem Leben von zwei Freunden aus Deutschland und Norwegen. Perfekt gegen Langeweile und Einsamkeit! In diesem Podcast kann alles lustig sein.
…
continue reading
Sie kommen aus Deutschland und leben in Schweden: Frank und Vanessa. Bei Läget? geht's um den Swedish way of life fernab des Bullerbü-Klischees und über Ikea und Zimtschnecken hinaus. Die beiden reden über Aktuelles, die Schweden, Traditionen und ihren Alltag.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
…
continue reading
Die aktuellsten News rund um die Technikwelt - Jetzt als Podcast in deiner Hosentasche
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ikea-Deutschland-Chef Kadnar: „Als Unternehmer arbeitet man für die Ewigkeit“
49:46
49:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:46Podcast Chefgespräch Die Schweden tanzen im Juni mit Blumenketten im Haar durch den Mittsommar, mittags essen sie nur Köttbullar und im Januar schmeißen sie Weihnachtsbäume durch die Gegend. So weit das Klischee. Was diese Aufzählung aber zeigt: Viele der in Deutschland verbreiteten Vorstellungen von Schweden haben exakt einen Urheber: Ikea.Walter …
…
continue reading
Der erste Einsatz Florian erzählt von seinem ersten Feuerwehreinsatz mit mehreren Verletzten und die beiden sprechen über den Wert von Musik in der Hand. CD, Platte, Kassette oder doch nur Streamen? Was wäre dir lieber? Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.instagram.com/bengelpodcast/ https://instagram…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
dm-Chef Werner: „Wenn ein Unternehmen sich verändert, muss der Unternehmer sich verändern“
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Podcast Chefgespräch Bei dm gibt es keine Rabatte, die Preise bleiben immer gleich. Und niemand ärgert sich, wenn er hört, dass sein Freund das Shampoo ein paar Tage früher günstiger bekommen hat. Das ist ziemlich selten im Handel – und ein Grund, warum dm gut dasteht: Die Drogeriekette hat weltweit knapp 90.000 Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale: Wie Netflix die deutsche Filmindustrie lahmlegt
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Die Berlinale ist eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen in Deutschland – aber sie ist auch eine Messe, auf der Filme begutachtet, bepreist und gehandelt werden. Im Jahr 2025 steckt die Branche in großen Schwierigkeiten, wie Capital-Redakteur Lutz Meier im Podcast „Die Stunde Null“ erklärt. „Die deutsche Filmindustrie jammert. Sie wurde jäh aus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ungewöhnlich viele UFOs
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13UFOs und Oscars 2024 sollen ungewöhnlich viele UFOs in Deutschland gemeldet worden sein - und der Trend setzt sich dieses Jahr fort. Gibt es Grund zur Sorge? Und warum hat einer der Gründer eigentlich keine Lust mehr aufs UFO-melden? Wir schauen auch auf die Oscar-Nominierungen und die sehenswertesten Filme. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heidelberg-Materials-Chef von Achten: „Sich mal durchzubeißen ist auch keine schlechte Qualität“
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10Podcast Chefgespräch Wenn andere über Disruption und Innovation sprechen, kann sich Dominik von Achten ganz entspannt zurücklehnen. Er ist Chef von Heidelberg Materials, dem einzigen Dax-Konzern, dessen Produkt es bereits seit über 2000 Jahren gibt: Zement. Ob sich seit dem Bau des Pantheons in Rom wirklich nichts mehr verändert hat in der Branche,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55In Büros wird immer weniger formelle Kleidung getragen, im Home Office sitzen die Menschen im Schlabberlook: Dem Geschäft mit Herren- und Damenkonfektion hat das geschadet. Für Maßbekleidung allerdings findet gibt es nach wie vor eine Nachfrage, auch für die von deutschen Anbietern. „Unser Segment, also das der Maßbekleidung, wächst weiterhin“, sag…
…
continue reading
Woher kommt der Genuss durch Kaffee? Nichts geht im Büro ohne Kaffee. Die morgendliche Droge hat es zu fast jedem Schreibtisch geschafft. Zig Sorten, Brühvorgänge und Vorlieben bringt der Kaffee mit sich. Und auch Florian und Yassin mögen den Kaffee-Genuss. Aber warum? Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hansgrohe-Chef Kalmbach: „Nur weil jemand der Chef ist, hat er nicht immer die beste Idee“
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Podcast Chefgespräch Hans Jürgen Kalmbach ist Geschäftsführer des Armaturenherstellers Hansgrohe und kennt alle Bad-Trends – von wassersparenden Handbrausen bis hin zu luxuriösen Wasserfallduschen. Er weiß aber auch, dass längst nicht mehr nur Aussehen und Komfort zählen, sondern auch die Frage, wie man beim Duschen Energie sparen kann.Er erzählt V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Hohe Preisausschläge beim Strom und Dunkelflauten – in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht – gelten vielen als Argumente gegen die Energiewende und einen Erfolg der erneuerbaren Energien. Die Realität aber ist komplizierter, wie Rico Grimm, Journalist und Herausgeber des Newsletters Cleantech.Ing im Podcast „Die Stunde Null“ erklä…
…
continue reading
Haben wir noch Angst etwas zu verpassen? Im Marketing klappt es ganz gut, das FOMO. Sei es das Klopapier während der Corona-Pandemie oder die Dubai-Schokolade in der Weihnachtszeit. Die Angst etwas zu verpassen packt uns und lässt uns nicht mehr locker. Wir wollen es haben! Aber wir werden auch verwaschener und eigener in unseren Interessen. Haben …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drifting into Failure: Klaus-Jürgen Röhlig über Endlagerstandortsuche in Deutschland
1:39:13
1:39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:13Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisziplinäres Projekt berichtet, das um die Standortsuche herum geführt wurde. Im Frühjahr 2025 geht er,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Starunternehmer zum Rechtsausleger: Schadet Elon Musk sich selbst?
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Elon Musk steht für eine der merkwürdigsten Verwandlungen, die ein Unternehmer dieses Kalibers jemals durchgemacht hat: vom Elektroautohersteller und Helden der Klimabewegung zum Förderer rechtsradikaler Parteien in Europa und Unterstützer des Klimawandel-Leugners Trump. Wie aber wirkt sich das auf Musks Unternehmen aus, schadet er seinen eigenen I…
…
continue reading
Möbel und Aufräumen In dieser Episode holt ihr euch die wahre Inspiration zu Möbeln und Aufräumen. Der Frühjahrsputz hat begonnen und ist mit Florian und Yassin im Ohr viel erträglicher. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.instagram.com/bengelpodcast/ https://instagram.com/florian0helbighttps://www.in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Investor Nico Rosberg: „Ich hatte viele Ängste und Selbstzweifel“
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16Podcast Chefgespräch Ein Leben auf der Überholspur: Wenn dieser Slogan zu jemandem passt, dann zu Nico Rosberg. Er kam als Sohn des finnischen Rennfahrers Keke Rosberg 1985 in Wiesbaden zur Welt, verbrachte seine Kindheit aber vor allem in Monaco. Und: wurde selbst ein ziemlich erfolgreicher Rennfahrer. 2016 holte er mit Mercedes den Formel-1-Weltm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Deutsche sind beim Vermögen eher Mittelmaß“ – Christian Schneider-Sickert von Liqid
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Die Deutschen sind ein Volk von Geldanlagemuffeln – es ist ein Befund, der sich nur langsam ändert. Nach wie vor wird in anderen europäischen Ländern mehr in Aktien investiert und stärker privat für das Alter vorgesorgt. „Deutsche stehen zwar beim Einkommen gut da, aber sind beim Vermögen eher Mittelmaß“, sagt Christian Schneider-Sickert, Chef und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein Bock auf Social Media
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Es ist Zeit ehrlich zu sein Metas Chef Zuckerberg will in seinem Facebook-Konzern keine Faktenchecks mehr nutzen - stattdessen soll die Community entscheiden, was wahr und ok ist.In dieser Woche war die erste Arbeitswoche 2025 für viele Menschen. Wie unser Start ins neue Arbeitsjahr war, darüber sprechen wir auch - und warum wir keine Lust mehr auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Oettinger-Chef Blaschak: „Ich als Konsument fühle mich einfach verkohlt“
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16Podcast Chefgespräch Wer sich jemals auf Reisen als Deutscher geoutet hat, der kennt diese ebenso euphorische wie leicht befremdliche Assoziation mit Bratwurst und Bier. Stefan Blaschak allerdings muss dies runtergehen wie Butter.Er ist Chef der Brauereigruppe Oettinger. Wie es wirklich bestellt ist um den Ruf des deutschen Bieres in der Welt, erzä…
…
continue reading
Nach der Neujahrsparty War es Silvester oder Krieg in Berlin - und wo geht die Grenze zwischen Böller und Bombenexplosion? In Berlin sind an Silvester Fenster zersprungen durch möglicherweise illegale Böller. Wir haben es überlebt und ins neue Jahr 2025 geschafft! Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.i…
…
continue reading
Weihnachten, Silvester und wie man die Zeit verbringt Weihnachten ist überstanden, aber wie? Die B-Engel sprechen über ihre Feiertagsunternehmungen und das Spiel CODESNAMES. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.instagram.com/bengelpodcast/ https://instagram.com/florian0helbighttps://www.instagram.com/t…
…
continue reading
Was alles nach der Schule passiert Die Weihnachtsferien laufen und wir schauen zurück auf unseren Werdegang in der Schule und was danach passiert ist. Wie toll war die Schulzeit? Vermissen wir den Schulalltag? Ein liebevolles Weihnachtsfest wünschen wir euch! Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.instag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Robert Habeck hatte uns allen ein Bier spendiert“
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17Podcast Chefgespräch Regine Hagen-Eck ist eine Strippenzieherin: Beiratsvorsitzende beim Autozulieferer Voss, außerdem Partnerin bei der Anwaltskanzlei CMS und Aufsichtsrätin beim Chemieunternehmen Greiner. Wie man sich ein solches Netzwerk spinnt, wofür sie ihren Einfluss nutzt – und was man auf einer Delegationsreise mit dem Wirtschaftsminister e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Temu: Der fragwürdige Aufstieg eines Online-Riesen
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05Shoppen wie ein Milliardär! Diesen Werbeslogan kennt spätestens seit der Fußballeuropameisterschaft fast jeder in Deutschland. Es ist das aggressive Verkaufsversprechen, mit dem die aus China stammende Verkaufsplattform Temu für sich wirbt. Gehandelt wird ein breites Sortiment von Thermohandschuhen über Bluetooth-Kopfhörer bis hin zu Gewächshäusern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2025 aus Sicht von damals
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54Was würde uns im neuen Jahr erwarten? 2008 wurde eine Geheimdienststudie veröffentlicht, die sich mit dem Jahr 2025 beschäftigt: https://www.faz.net/aktuell/politik/geheimdienst-studie-die-welt-im-jahr-2025-1726252.htmlWas man damals geglaubt hat, was 2025 wichtig sein wird und warum Politiker in den letzten Tagen so enttäuschend waren, das erfahrt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Läget #100 | Die große Läget-Abschiedsgala
1:53:05
1:53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:05Hier ist sie: Folge 100 – das große Finale unseres Podcasts, des allerersten deutschsprachigen Skandi- und Schweden-Podcasts! Nach fast acht Jahren und 100 Episoden sagen wir „hej då“ und verabschieden uns mit einer ganz besonderen, extralangen letzten Folge. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die vergangenen Jahre: Welche Folgen sind uns bes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schön-Klinik-Chef Ivančić: „Diesen ganzen Bürokratiewahnsinn müssen wir grundsätzlich mal über den Haufen werfen“
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Podcast Chefgespräch Auch wenn die Zahl der Krankschreibungen im vergangenen Jahr etwas gesunken sind: Sie sind immer noch hoch. Im Schnitt fehlte jeder deutsche Beschäftigte pro Jahr krankheitsbedingt an 22,4 Tagen.Mate Ivančić weiß, wie man gesund wird und gesund bleibt. Er ist Chef der Schön-Klinik, der größten familiengeführten Klinikkette in D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Billigere und sauberere Medikamente als in Indien? Ein Chemieunternehmen will sie wieder in Europa produzieren – Sonja Jost von Dude Chem
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35In der Pandemie wurde es vielen schlagartig bewusst: Die Versorgung mit Medikamenten hängt auch in Deutschland davon ab, dass asiatische Hersteller liefern. Tun sie dies nicht, wird es eng. Die Berliner Chemiefirma Dude Chem hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Wirkstoffe für Generika wieder in Europa herstellen zu lassen – und liefert dafür die ents…
…
continue reading
Einmal Dunkel für die ganze Straße Yassin saß diese Woche bei Batterie-Licht und Brettspiel in seiner Wohnung in Berlin - Stromausfall. Aber nicht so lange, wie es Florian einmal erlebt hat. In Norwegen war er an einem Weihnachtsfest ganze zwei Tage lang ohne Strom. Warum Puzzle bei Stromausfall nichts sind, wieso Kalender tolle Weihnachtsgeschenke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freenow-Chef Zimmermann: „Wir stehen noch vollständig am Anfang der Mobilitätswende“
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21Podcast Chefgespräch Als es vor über einem Jahrzehnt möglich wurde, per App ein Taxi zu bestellen, fühlte sich das an wie der Beginn einer Revolution. Es folgten Sharingdienste für Autos, Fahrräder und E-Scooter – und die geteilte Mobilität schien nur noch ein paar Jahre entfernt. Heute muss man sagen: Angekommen sind wir noch immer nicht. Warum da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Ich gebe praktisch kein Geld mehr für die Zigarette aus“ – Veronika Rost von Philip Morris
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Seit April 2024 leitet Veronika Rost den deutschen Ableger des Tabak-Riesen Philip Morris. Ihre offizielle Aufgabe: Sie soll die Menschen von der klassischen Zigarette abbringen und sie an Alternativprodukte wie Tabakerhitzer gewöhnen – also an ein neues Geschäftsmodell. „Wir wollen die Zigarette ersetzen durch Produkte, die deutlich weniger schädl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geldlehrer (Mit Anette Weiss)
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42Die Geldlehrer sind ein Verein, dessen Zweck die Förderung finanzieller Grundbildung junger Menschen ist, und zwar ab der 9. Schulklasse. “Dazu lehren unsere speziell ausgebildeten Geldlehrer ehrenamtlich an öffentlichen Schulen praktische Finanzmathematik und wichtige finanzielle Grundbildung”, schreibt der Verein auf seiner Webseite. Vorstand des…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was tun mit der Weihnachtsfeier
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Die Weihnachtsfeier beginnt Was ziehe ich an? Wie muss ich mich geben? Die Zeit der Weihnachtsfeiern beginnt und wir geben hilfreiche Tipps, wie du die Partys am Jahresende überlebst und wie wir bisher Weihnachtsfeiern erlebt haben. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare: https://www.instagram.com/bengelpodcast/ http…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Die Wirtschaftspresse ist voll von alten Chefs, die immer noch durch die Hallen geistern“
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09Podcast Chefgespräch Bei Tobias Wann bedanken sich inzwischen die Eltern persönlich dafür, dass sie am Wochenende eine Stunde länger schlafen können. Er ist seit Jahresanfang Chef von Tonies, dem Hersteller jener Soundboxen, die so leicht zu benutzen sind, dass das selbst Kleinkinder hinbekommen, wenn sonst noch keiner wach ist. Das Unternehmen hat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommt die Windkraft in Deutschland endlich in Fahrt? RWE-Managerin Katja Wünschel
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Während die Solarenergie in Deutschland und Europa von Rekord zu Rekord eilt, dümpelte der Ausbau der Windkraftanlagen im Inland lange vor sich hin. Streit in den Gemeinden und lange Genehmigungsverfahren führten dazu, dass das Land weit hinter den Ausbauplänen zurückblieb. Auch im kommenden Jahr dürfte der Zubau die Zielvorgabe deutlich unterschre…
…
continue reading
Hat 2024 noch seinen Trend gefunden? Das Internet ist voll von Videos, wie Menschen in Berlin Schlange stehen, um sich eine teure Tafel Schokolade zu kaufen. Die Dubai Schokolade verspricht etwas ganz besonderes zu sein: Crunchy mit Pistazien-Creme und Vollmilchschokolade. Ein Genuss? Wir sprechen über den neuen Trend 2024. Abonniere Die B-Engel un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ikea-Manager Walter Kadnar: „Für uns ist Deutschland ein Ort zum Investieren“
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Seit 50 Jahren ist das schwedische Möbelhaus Ikea in Deutschland, es hat sich in dieser Zeit zu einem Giganten der Branche entwickelt. 54 Einrichtungshäuser allein hierzulande, fast 20.000 Beschäftigte, Milliardenumsätze und über 80 Millionen Besucher pro Jahr. Selbst jetzt werden in den Innenstädten noch neue Ladenkonzepte entwickelt. Das Land abe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobrad-Gründer Prediger: „Ich muss zu meiner Schande gestehen: Ich war ein totaler Autofreak“
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Podcast Chefgespräch Dienstfahrräder waren früher eine Sache fürs Fabrikgelände. Wer bei Henkel oder BASF von einem Werksteil zum anderen kommen wollte, der konnte eines nutzen. Sonst gab es nur Dienstwagen. Auch für Ulrich Prediger, der seinerzeit bei einem Medizintechnikunternehmen in der Region Freiburg arbeitete und sich damit nicht abfinden wo…
…
continue reading