Der Pop-Podcast vom ROLLING STONE! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
…
continue reading
Na, hast du es wieder einmal satt, dem langweiligen Mainstream zu folgen und bist auf der Suche nach einem Podcast, der dich so richtig in die Welt der Nerds und Geeks eintauchen lässt? Dann ist Comics n' more genau das Richtige für dich! Mit den brillanten und humorvollen wechselnden Hosts AJ, Gianmarco, Alex, Theresa und Eduardo wird jede Episode zu einem Erlebnis der besonderen Art. Wenn du Lust hast, dich von einer Gruppe von Experten belehren zu lassen, die alle ihre Comics auf dem Klo ...
…
continue reading

1
Ezra Klein und der „Überfluss“: Diese Vision soll die Linken retten
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Die US-Demokraten haben ein Problem, und einer der sie gern und oft daran erinnert ist Ezra Klein. Der bekannte Kolumnist und Podcaster der „New York Times“ ist der Meinung, dass die aktuelle Führung der Demokraten schon lange sehr viel falsch macht. Jetzt hat er gemeinsam mit seinem Journalistenkollegen Derek Thompson vom "The Atlantic" ein Buch g…
…
continue reading

1
Peter Doherty, Balbina, Ezra Furman, Billy Nomates (Tor Maries)
1:47:37
1:47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:37Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) über die Neuerscheinungen von Peter Doherty ("Felt Better Alive"), Ezra Furman ("Goodbye Small Head"), Billy Nomates (Tor Maries) ("Metalhorse") und Balbina ("Infinity Tunes").…
…
continue reading

1
Ezra Furman, "Goodbye Small Head" & Die Toten Hosen hören auf? & Eurovision Song Contest 2025
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34„Ich baller Löcher in die Nacht!“, verkünden Abor & Tynna im deutschen Beitrag zum ESC 2025. Haben sie mit ihrem Elektropop-Stück eine Chance? Wieso ist eine schwedische Lobeshymne auf die finnische Saunakultur ein Favorit? Und wem wünschen wir den Sieg? Plus: In einem launigen Statement haben Die Toten Hosen eine Sommertour 2026 angekündigt – und …
…
continue reading

1
Neue Liebe zwischen Brüssel und London: Ist das ein echter Neuanfang?
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Die Woche hat mit Schlagzeilen der Superlative begonnen – und das liegt nicht nur am für Österreich so erfreulichen Ausgang des Eurovision Song Contest. Auch der Deal zwischen der EU und Großbritannien am Montag sorgt für Euphorie, viele sprechen von einer „historischen Einigung“ .„Noch viel zu tun“: Wie die EU und UK sich näher kommen wollenGut fü…
…
continue reading

1
Echt jetzt, schon wieder? Der Song Contest kommt 2026 nach Österreich
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Zu Gast in dieser Folge sind Klemens Patek der ESC-Experte der "Presse" und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg GfrererCredits: ORF/ ZiB InstagramMehr zum Thema: Österreich siegt beim Song Contest. Wie konnte das passieren? Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.yo…
…
continue reading

1
Vocal Coach Monika Ballwein über den Eurovision Song Contest: „Was heißt denn ‚Trash‘ schon?“
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23Der Eurovision Song Contest 2025 ist aus österreichischer Sicht besonders spannend. Österreich wird heuer von JJ beim ESC vertreten, wie der Song Contest gerne abgekürzt wird. Jemand, der ganz genau weiß, wie es ist, beim Song Contest auf der Bühne zu stehen, ist Sängerin und Vocal Coach Monika Ballwein. Sie stand mehrmals als Background-Sängerin a…
…
continue reading

1
Ukraine: “Es gibt die Angst der Psychologen vor Denunziationen”
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Wie wahrscheinlich ist ein Erfolg der Friedensgespräche? "Presse-Korrespondentin Inna Hartwich gibt sich eher pessimistisch. Und das hat mehrere Gründe. Gast: Inna Hartwich, Korrespondentin der „Presse“ in MoskauHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast We…
…
continue reading

1
Steuern, Abgaben, Einsparungen: Was bringt das Doppelbudget?
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Die ÖBB verschiebt die Anbindung der Ostbahn an den Flughafen nach hinten, das Kunsthistorische Museum muss noch länger auf einen barrierefreien Eingang warten, Klimaticket und E-Card sind künftig deutlich teurer, es gibt keine neuen Planstellen in der Justiz, und deutlich weniger Entwicklungshilfe, in kleinen Mittelschulklassen wird künftig wieder…
…
continue reading

1
Betreuung zu Hause: Einen alten Baum verpflanzt man nicht
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02**Anzeige** Mehr als 500.000 Menschen benötigen in Österreich Betreuung und Pflege. Im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits 750.000 Personen sein. Studien belegen, dass sich die große Mehrheit der Betroffenen wünscht, in vertrauter Umgebung in den eigenen vier Wänden verbleiben zu können. Tatsächlich werden 85 Prozent zu Hause von ihren An…
…
continue reading

1
Was man über die ÖH-Wahl wissen muss
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Leistbares Wohnen, billiges Mensa-Essen, klimagerechte Hochschule, mehr Selbstbestimmung im Studium oder bessere Vereinbarkeit mit dem Nebenjob: Das ist nur eine kleine Auswahl der Forderungen und Ideen der elf Fraktionen und Listen, die bei den ÖH-Wahlen um die Stimmen von 400 000 wahlberechtigten Studierenden werben. Julia Neuhauser aus dem Innen…
…
continue reading

1
Arcade Fire, The Kooks, Dope Lemon, Model/Actriz
1:52:08
1:52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:08Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Arcade Fire ("Pink Elephant"), The Kooks ("Never/Know"), Dope Lemon ("Golden Wolf") und Model/Actriz ("Pirouette").…
…
continue reading

1
Arcade Fire, "Pink Elephant" & Ärger über Musikjournalismus – zu Recht?
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44Der pinkfarbene Elefant im Raum von Arcade Fire: Sänger Win Butler wurde 2022 von vier Personen der sexuellen Belästigung beschuldigt. Er selbst weist die Vorwürfe zurück, aber in der Welt sind sie und sie färben die Musik seiner Band. Denn Arcade Fire haben hymnischen Indie-Pop gemacht, der seinen Fans einen Schutzraum vor der Welt bot. Wie hören …
…
continue reading

1
Frieden, Gerechtigkeit, Reform: Wie kann Papst Leo XIV diesen Erwartungen gerecht werden?
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Die Überraschung und die Freude war groß, als bekannt wurde, dass der US-Amerikaner Robert Francis Prevost als Leo XIV. zum neuen Papst gewählt worden ist. Die Erwartungen sind groß, auch von vielen, die der Kirche nicht (mehr) nahe stehen: Der neue Papst soll eine Gegenfigur zu Trump sein, ein Mann der Weltkirche, ein Fürsprecher für die Armen wie…
…
continue reading

1
Indien und Pakistan: Nachbarn, Atommächte - aber warum so verfeindet?
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Ein wenig überdeckt von Konklave, Gaza-Krieg und neuer Regierung in Deutschland hat sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan zuletzt wieder verschärft. Es wäre nicht der erste Krieg zwischen den beiden Atommächten um die Krisenregion im Kaschmir. Am 22. April gab es einen Anschlag auf indische Touristen im indischen Teil der Kaschmir-Region. …
…
continue reading

1
Beten, essen, wählen: Wie läuft die Papst-Wahl ab?
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48Störsender, eher einfaches Essen und ein Morgengebet. Das Konklave folgt strengen Regeln. Welche? Darüber sprechen Klemens Patek und Eva Winroither in dieser Folge. Gast: Klemens Patek, "Die Presse"Host: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel /Dominik LanterdingerCredits: Domradio.de, Podcast "Das Konklave" Mehr dazu:"Presse"-Ticker zur Papst-Wahl Alle…
…
continue reading

1
Was bedeutet Merz Antritts-Blamage für die neue Bundesregierung?
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50Gast: David FreudenthalerModeration: Christine MayrhoferSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Merz zieht nach Demütigung ins deutsche Kanzleramt Kanzler Merz ist beschädigt, aber eine Staatskrise war das nichtVon GG
…
continue reading

1
80 Jahre Kriegsende: Wann ist ein Krieg wirklich vorbei?
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17**Anzeige** Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – ein historischer Wendepunkt mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Was damals geschah, prägt unser Verständnis von Krieg und Frieden bis heute. Dieses Jubiläum ist auch ein Anlass, über grundlegende Fragen nachzudenken: Wie enden Kriege – und wie lässt sich ein Kriegsende überhaupt definieren?…
…
continue reading

1
Suzanne Vega, Car Seat Headrest, Jenny Hval, Lucius
1:52:35
1:52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:35Soundcheck-Gastgeber Simon Brauer diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Steen Lorenzen (radioeins) über die Neuerscheinungen von Suzanne Vega ("Flying With Angels"), Car Seat Headrest ("The Scholars"), Jenny Hval ("Iris Silver Mist") und Lucius ("Lucius").…
…
continue reading

1
Car Seat Headrest, "The Scholars" & Springsteen- und Beatles-Biopics: Was können wir erwarten?
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03Das neue Album der Indie-Rocker Car Seat Headrest ist eine ambitionierte Konzept-Platte namens "The Scholars", die auf einer mystischen Universität spielt. Versteht man das? Nicht unbedingt. Ein Vergnügen ist diese liebenswerte Rock-Oper trotzdem. Plus: So viele Rock-Biopics wie in letzter Zeit hat es noch nie gegeben, aber zwei große Namen fehlen …
…
continue reading

1
80 Jahre Republik: Figls Weihnachtsrede, die nie gehalten wurde
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33Gast: Herbert Lackner, Journalist, ehemaliger "Profil"-Chefredakteur, Autor Moderation: Anna Wallner, Head of New MediaSchnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerCredits: Festakt in der Hofburg/YouTubeMehr zum Thema: Festrede von Historiker Christopher Clark: „Krise unserer Zeit passiert nicht nur vor unseren Augen, sondern in unseren Köpfen" Abo-Lin…
…
continue reading

1
Ökostrom rund um die Uhr – keine Illusion, aber eine Herausforderung
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57**Anzeige** Österreich kann zum Standortfaktor für günstigen Strom werden, aber dazu müssten dringend wichtige standortpolitische Signale gesetzt werden. Laut Internationaler Energieagentur brauchen wir in der EU bis 2050 mehr als doppelt so viel Strom wie jetzt. Kommen soll die Energie von dezentralen Wind- und Solaranlagen anstatt von großen Kraf…
…
continue reading

1
100 Tage Trump: Wo bleibt der versprochene Frieden in der Ukraine?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41„Der Krieg in der Ukraine geht so brutal wie zuvor weiter“, erzählt Jutta Sommerbauer aus dem Ausland-Ressort der „Presse“ von ihrer jüngsten Reise in die Ukraine, „vielleicht sogar noch brutaler, wenn wir uns das vergangene Wochenende anschauen.“ In dieser Folge ordnet sie den Verlauf der Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine ei…
…
continue reading

1
Machtwechsel in der Wiener ÖVP: Markus Figl übernimmt die Partei
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Nach dem desaströsen Ergebnis für die ÖVP bei der Wien-Wahl zieht die Partei Konsequenzen: Karl Mahrer geht. Nachfolger soll Markus Figl werden, im Hintergrund ist ein Machtkampf ausgebrochen zwischen den unterschiedlichen Blöcken im Parteipräsidium. Der Auslöser: Mahrer hatte am Montagvormittag Markus Figl, Bezirksvorsteher des ersten Bezirks, als…
…
continue reading

1
Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Live-Runde Gäste: Anneliese Rohrer, Rosemarie Schwaiger, Christian Ortner Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: Der Liveticker zur Wien-Wahl Leitartikel Oliver Pink: Der Teflon-Bürgermeister in der Stadt mit Rissen Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodc…
…
continue reading

1
Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45**Anzeige** Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des aktuellen Expert:innen-Talks – eine Kooperation zwischen Fabasoft und Die Presse. Jakob Zirm, Ressortleiter Wirtschaft bei Die Presse, führt durch das Gespräch und begrüßt die folgenden Expertinnen und Experten auf dem Podium: • Ulrike Rhomberg, Wertpapieraufsicht der FMA, Schwerpunkt R…
…
continue reading

1
TimmyT, Tunde Adebimpe, Web Web, Emma-Jean Thackray
1:52:29
1:52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:29Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Nadine Lange (Tagesspiegel)) über folgende Neuerscheinungen: "Kühler Wind" von TimmyT // "Thee Black Boltz" von Tunde Adebimpe // "Plexus Plexus" von Web Web // "Weirdo" von Emma-Jean Thackray.…
…
continue reading

1
80 Jahre Republik: Was hat die Geschichte mit unserem Alltag zu tun, Tarek Leitner?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:5780 Jahre Zweite Republik: Vom Sissi-Film über den Nationalfeiertag bis hin zum „Nie wieder“ der Sonntagsreden hat sich in den vergangenen 80 Jahren ein breites Sammelsurium an Erzählungen, Gedenkmodalitäten und Gebräuchen herausgebildet, die mit unserem Alltag mehr zu tun haben, als der Anschein vermuten lässt. Der Journalist und Autor Tarek Leitne…
…
continue reading

1
Song Ranking #5: Guns N' Roses, "Appetite for Destruction" (1987)
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42"You're in the jungle, baby! You're gonna dieeeee!" Fünf L.A.-Lebenskünstler setzen mit ihrem Rock-Exzess die ganze Welt unter Strom: Das Debütalbum von Guns N' Roses erscheint 1987 und wird zum erfolgreichsten überhaupt. Birgit und Jan ranken die zwölf Lieder der legendären Platte. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
…
continue reading

1
Kann China den Handelskrieg gegen die USA „gewinnen“?
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Auf chinesische Importe in die USA gelten nach wie vor Zölle in der Höhe von 145 Prozent, China erhebt seinerseits 125 Prozent Zoll auf Waren aus den USA. Es tobt ein Handelskrieg zwischen den beiden Weltmächten, ob, wann und unter welchen Bedingungen ein Staat einlenken könnte, ist ungewiss. Marlies Eder aus dem Auslands-Ressort der „Presse“ erklä…
…
continue reading

1
Wien-Wahl: Warum die Stadt ihre Wähler verliert
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58"Es fühlt sich so an, als wäre meine Stimme an mein Geldbörsel gebunden", erzählt der 19-jährige Daniel aus Floridsdorf im "Presse"-Podcast. Er ist zwar in Österreich geboren, hat aber keine Staatsbürgerschaft und damit auch kein Wahlrecht. Er ist nicht alleine damit. Mehr als ein Drittel der Wienerinnen und Wiener sind nicht wahlberechtigt und es …
…
continue reading

1
Was bleibt von Papst Franziskus? "Er war ein großer Weichensteller"
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Wir reden in dieser Podcastfolge mit Dietmar Neuwirth, Papst- und Kirchenexperte der "Presse" darüber was von Papst Franziskus bleiben wird, was in den kommenden Tagen passiert, wer den neuen Papst im Konklave wählen darf und wieso diesmal kein kirchlicher Würdenträger aus Österreich wahlberechtigt sein wird. Gast: Dietmar Neuwirth, Papst-Experte d…
…
continue reading

1
Die Zweite Republik ist 80: Warum Österreich stolzer sein könnte
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17"Der Heldenplatz ist ja eigentlich der heimliche Hauptplatz der Republik", sagt Monika Sommer, seit 2018 Direktorin vom Haus der Geschichte, das seit 2018 am Heldenplatz angesiedelt ist. Das offizielle Österreich lässt dieses Jahr mit großen Feiern etwas aus, das liegt vor allem daran, dass die aktuelle Regierung so jung ist und sich niemand früh g…
…
continue reading

1
Julien Baker & Torres, "Send A Prayer My Way" & Neue Pulp-Single & Coachella 2025
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40Das erste neue Pulp-Album seit 24 Jahren – und "Spike Island" ist der Vorgeschmack. Disco-Rhythmen, Jarvis Cockers hymnischer Gesang, ironischet Text: Alles scheint wie immer. Wirklich? Maik und Jan wagen eine Expedition nach Spike Island. Zudem besprechen sie das erste gemeinsame Album von Julien Baker und Torres; eine erstaunlich traditionsbewuss…
…
continue reading

1
Tesla in der Krise? Elon Musk polarisiert, doch Teslas Probleme sind hausgemacht
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Elon Musk polarisiert nicht erst seit seiner Rolle als oberster Effizienzberater von US-Präsident Donald Trump. Sein Engagement für den republikanischen Präsidenten, seine Rhetorik - und auch manche Gesten - sorgen für mehr als nur Stirnrunzeln bei manchen Politik-Beobachtern. Und gleichzeitig erlebt Musks Elektroautokonzern Tesla einen massiven Ab…
…
continue reading

1
Wiener Swing States: Welche Bezirke die Wahl entscheiden
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Michael Ludwig muss in Floridsdorf zittern. Die FPÖ setzt ihre ganze Kraft dort ein, um den Bezirk zu gewinnen, der Sieg der SPÖ ist mehr als ungewiss. Auch in anderen Bezirken wird das Ergebnis knapp. Wohin muss man bei der Wienwahl schauen? Gast: Martin Stuhlpfarrer, „Die Presse“Host: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Alle unsere P…
…
continue reading

1
Wie wappnet sich Österreich für den Klimawandel?
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Der Klimastatusbericht von Copernicus, dem europäischen Klimawandelservice, entwirft alles andere als ein rosiges Zukunftsszenario: In Zukunft werden noch mehr Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen, verstärkt durch den menschengemachten Klimawandel, Menschen und Wirtschaft in Europa schaden. „Österreich ist eines der Länder, das früh damit begon…
…
continue reading

1
Wird der Schrottplatz zum Rohstofflager der Zukunft?
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:26**Anzeige** Was steckt noch im alten Auto? An der Montanuniversität Leoben entstehen neue Technologien, die wertvolle Metalle aus Autowracks zurückgewinnen – präzise, nachhaltig und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Erreicht ein Pkw das Ende seiner Lebensdauer, landet er heute nicht mehr auf dem Autofriedhof, sondern wird recycelt. Was früher …
…
continue reading

1
Bon Iver, Anika, Frank Popp, Oscar Jerome
1:52:33
1:52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:33Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Bon Iver ("SABLE, fABLE"), Anika ("Abyss"), Frank Popp ("Waves") und Oscar Jerome ("The Fork").
…
continue reading

1
Bringt die neue Regierung Deutschland auf Kurs?
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Bei der Präsentation seines schwarz-roten Koalitionsprogrammes wendet sich der künftige deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz gleich einmal an Donald Trump mit einer eindeutigen Message: „Germany is back on track“, Deutschland sei wieder auf Kurs. „On track“ ist dabei aber weder die wirtschaftliche Prognose Deutschlands noch die Union in Umfragen. …
…
continue reading

1
Bon Iver, "SABLE, fABLE" & Die Lost Albums von Bruce Springsteen kommen im Juni
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18Ist das möglich? Ein Feel-Good-Album von Bon Iver? Oder verbirgt sich hinter den warmen R&B-Sounds von "SABLE, fABLE" doch die altbekannte Traurigkeit? Jan und Maik diskutieren das neue Album des stilprägenden Musikers. Plus: Sie sprechen über Bruce Springsteen „Tracks II“, die gerade angekündigte Box bisher unveröffentlichter Alben. 00:00 Intro 04…
…
continue reading