E Pop Studios öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Corso

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
We had the honour to do an interview with All-Female Punk (or is it Pop?) band Les Shirley from Montreal at 2024 Booze Cruise Festival in Hamburg right before their show. A talk about music styles, supporting big bands, life goals....Listen to the whole Booze Cruise Special Episode and many more on radiobrennt.de!…
  continue reading
 
Joann Sfar wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Trotz des Nahostkriegs habe er Hoffnung für die Region, sagt der französisch-jüdische Comicautor: Viele Menschen setzen sich für Frieden ein. Sorgen bereitet ihm der Antisemitismus im Westen. Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
  continue reading
 
In KI-Anwendungen setzen sich die Vorurteile aus der realen Welt häufig fort. Betroffene bekommen davon allerdings meistens nichts mit. Die Rechtslage müsse deshalb dringend angepasst werden, sagt die Anti-Diskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kröger, Jasmin
  continue reading
 
Das Video, in dem Menschen rechtsradikale Parolen zu einer Melodie von Gigi D’Agostino singen, sorgt für große Empörung. Der Song "L' Amour Toujours" ist schon länger eine Erkennungsmelodie von Rechten. Warum eigentlich dieses harmlose Lied? Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Beger, Lars Hendrik
  continue reading
 
Felix Siewert ist Musikproduzent für verschiedene Genres, produziert Filmmusik und spielt in verschiedenen Bands mit. Zuletzt hat er die Filmmusik für die Serie Die Discounter produziert. Sein Concord Audio Studio ist ein Anlaufpunkt für Musiker verschiedenster Genres. Stefan und Alex haben Felix in seinem Studio besucht und mit ihm über seine unte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung