Cz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
IPSC Podcast

Patrick Kummer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
With IPSC Podcast, host Patrick Kummer and team talk to friends, competitors and industry insiders who believe in IPSC. A deep dive into careers of the people who built it and compete as athletes in this global sport. Patrick Kummer is a German IPSC Competitor, Shooting Instructor and businessman. After 22 years in IPCS as competitor and match director, he believes that the biggest obstacle for this sport is the lack of education in society and decision makers in politics. His background in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor dem Nationaltheater in Prag steht seit Dienstag eine temporäre Installation des Multigenre-Künstlers František Skála. Sie heißt „Spinne Dreifußschauplatz“ und will amüsieren, aber auch zum Nachdenken über den möglicherweise drohenden Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation anregen.
  continue reading
 
Bald werden alle Kinder in Tschechien ab der ersten Grundschulklasse obligatorisch Englisch lernen müssen. Dies ist in den neuen Lehrplänen des Bildungsministeriums vorgesehen, die ab 2027 in Kraft treten sollen. Nicht alle Schulen begrüßen die Entscheidung.
  continue reading
 
Bald werden alle Kinder in Tschechien ab der ersten Grundschulklasse obligatorisch Englisch lernen müssen. Dies ist in den neuen Lehrplänen des Bildungsministeriums vorgesehen, die ab 2027 in Kraft treten sollen. Nicht alle Schulen begrüßen die Entscheidung.
  continue reading
 
Bereits zum neunten Mal findet derzeit das deutsch-tschechische Kulturfestival „So macht man Frühling“ in Bremen statt. Organisiert wird es vom Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit . Der Historiker Klaas Anders ist der erste Vorsitzende des Vereins. Radio Prag International hat mit ihm über das diesjährige Festivalprogramm und die…
  continue reading
 
Vor einhundert Jahren brachen linksgerichtete Tschechen und Slowaken auf, um im fernen Kirgisistan eine Kommune zu gründen. Die Idee war, Aufbauarbeit in der Sowjetunion zu leisten. Zu den Aussiedlern gehörten auch die Eltern von Alexander Dubček, die ihren Sohn mitnahmen. Die Ankunft war allerdings ein Schock. Später gab es erste Erfolge, letztlic…
  continue reading
 
Bereits zum neunten Mal findet derzeit das deutsch-tschechische Kulturfestival „So macht man Frühling“ in Bremen statt. Organisiert wird es vom Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit . Der Historiker Klaas Anders ist der erste Vorsitzende des Vereins. Radio Prag International hat mit ihm über das diesjährige Festivalprogramm und die…
  continue reading
 
Am Freitag geht in Tschechien die Woche der Diplomatie zu Ende. Diese Aktion sollte bei den jungen Menschen im Land das Interesse für den auswärtigen Dienst und die internationale Verständigung wecken. Wir haben eine Schulklasse bei ihrem Besuch in der deutschen Botschaft in Prag begleitet.
  continue reading
 
Das internationale Musikfestival „Prager Frühling“ findet vom 12. Mai bis 3. Juni statt. Vor kurzem haben die Veranstalter die Programmpunkte vorgestellt, die auf die Zukunft der tschechischen Musik ausgerichtet sind. Dazu gehört auch die dreijährige Residenz des Ensembles Modern.
  continue reading
 
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
  continue reading
 
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
  continue reading
 
Kann eine Frau zur Priesterin geweiht werden? In der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (ČCE) ist dies seit 1953 möglich. Seitdem wurden in der größten protestantischen Glaubensgemeinschaft Tschechiens mehr als 200 Frauen in den Priesterdienst berufen. Heute machen Pastorinnen etwa 30 Prozent der evangelischen Geistlichen aus. Darunter sind…
  continue reading
 
Kann eine Frau zur Priesterin geweiht werden? In der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (ČCE) ist dies seit 1953 möglich. Seitdem wurden in der größten protestantischen Glaubensgemeinschaft Tschechiens mehr als 200 Frauen in den Priesterdienst berufen. Heute machen Pastorinnen etwa 30 Prozent der evangelischen Geistlichen aus. Darunter sind…
  continue reading
 
Wer bringt den Müll raus? Wer räumt die Spülmaschine aus und holt die Kinder von der Schule ab? In einer Partnerschaft sorgen genau diese Fragen oft für Diskussionen. Trotz fortschreitender Emanzipation in Tschechien bleibt ein großer Teil der Haushaltsaufgaben immer noch an den Frauen hängen. Ein neuer Fragebogen soll nun für mehr Gerechtigkeit in…
  continue reading
 
In Tschechien gab es zu Ende letzten Jahres 9162 Lokführer. 110 von ihnen waren Frauen. Eine dieser Triebfahrzeugführerinnen ist Marie Sehnalová. Für die Tschechischen Bahnen (ČD) steuert sie vor allem Dieseltriebwagen in und um Prag. Radio Prag International hat sie für die aktuelle Serie „Ženy! Starke Tschechinnen und ihre Berufe“ auf einer ihrer…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen