show episodes
 
Artwork

1
Enno Beckers Erben

Florian Fischer, Andreas Reichert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hinter jedem Lebenssachverhalt steckt ein bisschen Enno Becker. Er gehört zu Deutschland wie die Autobahn und Krautsalat. Und doch kennt ihn fast niemand. Nur die Finanzverwaltung verehrt ihn wie einen Heiligen. Unsterblich wurde Enno Becker, als die von ihm entwickelte Reichsabgabenordnung im Jahr 1919 in Kraft trat. Denn damit legte er den Grundbaustein für das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der Steuern. Erfahre viele spannende, skurrile und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Jahr der Anschaffung oder Neubaus einer Immobilie ist steuerlich sehr viel zu beachten. Und das nicht erst bei der Steuererklärung, sondern viel früher. Denn vor der Unterschrift beim Notar sollte man die Weichen richtig stellen, um die nächsten 50 Jahre nicht zu viel Steuern zu bezahlen. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltun…
  continue reading
 
Sie wollen oder müssen Ihre Steuererklärung für das Jahr 2024 erstellen? In Teil 1 unseres zweitteiligen Podcasts erfahren Sie, ob Sie eine Abgabefrist beachten müssen, welche Werbungskosten Sie abziehen können und wie Sie mit einer Haushaltshilfe Ihre Steuern senken. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschl…
  continue reading
 
Bislang war die Grundsteuer einfach ein in der Regel geringer Bestandteil der Werbungskosten, die Vermieter einfach auf ihre Mieter umwälzen konnten. Doch die Änderung der Grundsteuer und die gerade eingehenden Grundsteuerbescheide werfen Fragen auf: Was kann man tun, wenn die Grundsteuer sehr viel höher ausfällt als bisher? Wie kann man sich gegen…
  continue reading
 
Sie haben ein kleines Vermögen angehäuft, dass Sie in Ihrem Leben nicht selbst verprassen möchten? Stattdessen möchten Sie Vorsorge treffen, dass alle in Ihrer Familie bleibt? Dann ist der Familienpool, auch Familiengesellschaft genannt, sehr wahrscheinlich interessant für Sie. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Ja…
  continue reading
 
Die Verpachtung von immateriellen Wirtschaftsgütern an seine GmbH ist eine der Möglichkeiten, langfristig Steuern zu sparen. Aber man muss einige Dinge dabei beachten. Welche das sind, das erfahren Sie in dieser Folge. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerbe…
  continue reading
 
Diese 5 Steuertipps für selbständige Ärzte haben es in sich. Es werden neben der Frage im Titel noch folgende Fragen geklärt: Welche Rechtsform sollte man als Arzt wählen? Kann Leasing oder Mietkauf von medizinischen Geräten sinnvoll sein? Inwiefern können Ärzte vom Investitionsabzugsbetrag (kurz: IAB) profitieren? Hier geht es zu meinem LinkedIn-P…
  continue reading
 
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bieten vielen Steuerpflichtigen die einzige Möglichkeit, Steuern zu gestalten. Steuergestaltung heißt, man kann richtig viel Steuern sparen, wenn man die richtigen Entscheidungen trifft. Eine wichtige Entscheidung ist die Miethöhe, insbesondere wenn man eine Wohnung an nahe Angehörige, zum Beispiel an die ei…
  continue reading
 
Natürlich ist es besser, die steuerfreien Leistungen zu maximieren! Oder etwa nicht? In dieser Podcast-Folge hören Sie 4 Beispiele, wann Sie eine ganz normale Gehaltserhöhung vorziehen sollten. Und in Steuertipp Nummer 5 sage ich Ihnen, was Sie mit den ersparten Steuer- und Sozialversicherungsbeträgen machen sollten. Steuerberater gesucht? Von der …
  continue reading
 
Der große Vergleich der Anlage V der Steuerjahre 2023 und 2024. Was hat sich geändert und was muss man beachten? Wir gehen die Änderungen der Anlage V, der Anlage V-FeWo und der Anlage V-Sonstige durch und praktisch nebenbei geben wir Tipps, die Ihnen mehrere Millionen Euro Steuern sparen können. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchh…
  continue reading
 
Der Mindestlohn wurde ab 1.1.2025 angehoben. Und was gibt es jetzt zu beachten? Ich kläre diese Frage und gebe 5 Steuertipps in 5 Minuten! Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns …
  continue reading
 
Über 50% fallen in der Steuerberaterprüfung durch! Dagegen wollte Florian Fischer etwas machen und gründete im Jahr 2023 die Akademie100. Florian möchte alle MitarbeiterInnen der Akademie100 zu SteuerberaterInnen auszubilden. Das Ziel: 100% Bestehensquote. Wir haben dazu einen ganz besonderen Gast eingeladen: Steuerberaterin Sabrina Holderbaum. Sab…
  continue reading
 
Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die gerne vernachlässigt wird, weil man vermeintlich denkt, dass man sie sowieso zahlen muss. Aber: Man kann richtig viel und auch richtig einfach Steuern sparen, wenn man es richtig angeht. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Zum Weiterhören, empfehlen wir Ihnen folgende Folgen: #038 - …
  continue reading
 
Ihre GmbH benötigt Geld, das Sie auf Ihrem Privatkonto haben. Und Sie fragen sich, wie Sie das Geld am besten der GmbH zur Verfügung stellen? Wir beantworten Ihnen genau diese Frage und sagen Ihnen, auf welche Fallstricke Sie achten müssen. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärunge…
  continue reading
 
Muss der Weihnachtsmann eigentlich auch Steuern bezahlen? Das ist die wichtigste Frage des Tages. Und ich habe eine eindeutige Antwort darauf: Jein! Hören Sie rein in die Folge und vergessen Sie nicht, die unversteuerten oder pauschal versteuerten Geschenke auszupacken. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabsc…
  continue reading
 
Halb Kapitalgesellschaft, halb Personengesellschaft - das Beste aus zwei Welten? Ganz so einfach ist es nicht. Zusammen mit der Steuerberaterin Sabrina Pedersen schauen wir uns die GmbH & Co. KG im Detail an. Wir decken die größten Vorteile, aber auch Nachteile auf. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschlus…
  continue reading
 
Sie sind Lehrer? Dann dürfen Sie sich über echt viele Steuersparmöglichkeiten freuen. Denn Lehrer bekommen quasi immer eine Steuererstattung vom Finanzamt. Im zweiten Teil unseres zweiteiligen Podcasts erfahren Sie, wie Sie Ihre Kosten für Fortbildungen, Fachliteratur und Ihren Berufsverband geltend machen und warum es sich für Lehrer fast immer lo…
  continue reading
 
Diese Frage werden sich nur Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft, also z. B. einer GmbH, stellen. Sie ist aber wichtiger Bestandteil des Vermögensaufbaus. In dieser Folge geben wir hilfreiche Tipps und decken Fallstricke auf, die man bei der Bestimmung des Gehalts vermeiden sollte. Hier geht es zur angesprochenen Folge 43 "Der p…
  continue reading
 
Sie sind Lehrer? Dann dürfen Sie sich freuen. Denn Ihren Arbeitsplatz zu Hause machen Sie jetzt ganz einfach und ohne Aufwand steuerlich geltend. Lesen Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 1), welche Steuersparmöglichkeiten es für Sie darüber hinaus gibt. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Ste…
  continue reading
 
In nur 3 Schritten ist es möglich, vom Einzelunternehmen in eine Holding-Struktur zu wechseln. Und das geht in der Regel komplett steuerfrei. Wie das funktioniert und was Sie beachten müssen, damit sie nicht in eine der fiesen Fallen tappen, erfahren Sie in dieser Folge. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabs…
  continue reading
 
Wenn Sie es jetzt noch nicht gemacht und sich noch nicht auf das Thema "eRechnung" vorbereitet haben. Und wenn Sie jetzt langsam Panik bekommen, weil der 1. Januar 2025 naht. Dann können wir Ihnen versichern: Don't worry. Sie haben es noch komplett in der Hand, noch keine Frist verpasst und müssen sich noch nicht einmal sonderlich beeilen. Hören Si…
  continue reading
 
Die Umwandlung von Firmen gehört sicher zu den komplexesten Teilgebieten des deutschen Steuerrechts. Es gibt einige Steuerfallen, die einem die Existenz kosten kann und direkt in die Privatinsolvenz führt. Genau diese Steuerfallen decken wir in dieser Folge auf. Und wenn Ihr noch keine Firma gegründet habt, empfehlen wir Euch die Folge "Rechtsform-…
  continue reading
 
Sie sind Rentner? Dann ist das Thema Steuern für Sie auf jeden Fall relevant. Viele Rentner sind nämlich verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Lesen Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 2), wie Sie auch im Ruhestand noch Steuern sparen können. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuere…
  continue reading
 
Der Investitionsabzugsbetrag (kurz: IAB) ist ein beliebtes Mittel, um Steuern zu verschieben und um Spitzensteuersätze zu vermeiden. Aber wie wendet man das richtig an und wie funktioniert das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen, die sich jeder Unternehmer stellen sollte. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahr…
  continue reading
 
Sie sind Rentner? Dann arbeiten Sie zwar nicht mehr, aber trotzdem ist das Thema Steuern noch relevant. Viele Rentner sind nämlich verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Hören Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 1), wie Sie auch im Ruhestand noch Steuern sparen können. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahre…
  continue reading
 
Egal ob XRechnung oder ZUGFeRD: Ab 1.1.2025 müssen alle Unternehmer eine Sache beachten. Sie brauchen eine E-Mail-Adresse, um solche Rechnungen empfangen zu können. Was braucht es noch? Das und natürlich Antworten auf die Fragen, was überhaupt eine eRechnung ist und wer sie ab wann erstellen muss, hören Sie in dieser Podcast-Folge. Steuerberater ge…
  continue reading
 
Künstler und Musiker haben es steuerlich und sozialversicherungsrechtlich gar nicht so einfach. Es gibt einige Stolperfallen, die sie umgehen und auch einige Dinge, mit denen sie sich unbedingt auseinandersetzen sollten. Und dazu gehört auf jeden Fall die Künstlersozialkasse (KSK). Hören Sie als Künstler und Musiker 5 Steuertipps, die wichtig für S…
  continue reading
 
Am 6. November 2024 entließ Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Bundesfinanzminister Christian Lindner. Wir haben uns die Frage gestellt, was das für das Steuerrecht und vor allem für den Abbau der Bürokratie bedeutet. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberat…
  continue reading
 
Homeoffice-Pauschale für Studierende? Ja, auch Studentinnen und Studenten können pauschal 6 Euro pro Tag abziehen, wenn Sie sich zuhause am Küchentisch auf das Studium vorbereiten. Diesen und noch 4 weitere Tipps hören Sie in dieser Folge. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen…
  continue reading
 
Es gibt so viele Dinge, die Sie beim Jahreswechsel beachten sollten, wenn Sie sehr viel Steuern sparen möchten. In diesem zweiten Teil hören Sie insbesondere Steuertipps für Einnahme-Überschuss-Rechner. Aber auch Privatpersonen, die eine wichtige Frist nicht verpassen dürfen, kommen nicht zu kurz. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuch…
  continue reading
 
Sie haben noch nie eine Steuererklärung eingereicht? Dann wird es aber langsam Zeit, insbesondere dann, wenn Sie studieren. Denn sehr wahrscheinlich lohnt es sich für Sie, eine Steuererklärung beim Finanzamt abzugeben. Und wenn Sie kein Geld dafür ausgeben wollen, sollten Sie sich unbedingt den letzten Steuertipp anhören. Steuerberater gesucht? Von…
  continue reading
 
Es gibt einige Steuertipps, die werden regelmäßig viel zu spät gegeben. Und dann liest man oder hört man den Tipp und denkt sich: Schade. Das merke ich mir für nächstes Jahr vor. Und denn vergisst man es natürlich wieder. Damit das nicht passiert, erhalten Sie von uns Steuertipps, die Sie jetzt gleich anwenden können! Steuerberater gesucht? Von der…
  continue reading
 
Sie überlegen, ob Sie eine UG oder eine GmbH gründen sollen? Dann sollten Sie nicht nur wissen, was UG und GmbH gemeinsam haben, sondern auch, was diese Gesellschaftsformen unterscheidet. Im heutigen Podcast geht es darum, wie Sie die für Sie richtige Entscheidung treffen. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresa…
  continue reading
 
Die steueroptimale Gehaltshöhe von beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern ist einfach zu ermitteln. Oder doch nicht? Zumindestens dann, wenn man verheiratet ist oder andere Einkünfte oder andere Einkünfte des Ehepartners hinzurechnen muss, kann es komplizierter werden. Aber es gibt noch viel mehr zu beachten bei der Bestimmung des Gehalts. …
  continue reading
 
Sie besitzen eine oder mehrere vermietete Immobilien, die Sie als Privatperson vermieten? Dann sollten Sie darüber nachdenken, eine Immobilien-GmbH zu gründen. Mit dieser kann man unter Umständen viel Steuern sparen. Ob und wann sich die Gründung einer Immobilien-GmbH lohnt, erfahren Sie in unserer heutigen Podcast-Folge. Steuerberater gesucht? Von…
  continue reading
 
Die Bearbeitungszeiten von Steuererklärungen und die Vergabe von Steuernummern dauern zum Teil Monate. Telefonisch sind viele Stellen vom Finanzamt nicht erreichbar. Trotz Vollmacht schreiben Finanzbeamte Mandanten direkt an. Und das sind alles keine Einzelfälle. Was ist da los beim Finanzamt? Wir widmen uns heute einem Aufreger-Thema und lassen ei…
  continue reading
 
Steuerberater zu teuer? Dann machen Sie doch Ihre Buchhaltung selbst. Ja, das kann man machen. Aber dabei sollte man ein paar wichtige Regeln beachten. Denn eine ordnungsgemäße Buchführung hinzubekommen, ist bei den vielen Vorschriften schon eine kleine Kunst. Wie Sie erfolgreich selbst buchen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Steuerberater ge…
  continue reading
 
Die Entstrickungssteuer ist für alle interessant, die Einzelunternehmer oder Gesellschafter einer Personen- oder Kapitalgesellschaft sind und damit liebäugeln, ins Ausland zu ziehen. Es gibt sogar Fälle, da greift die Entstrickung, auch wenn man seinen Wohnsitz in Deutschland nicht aufgibt. Wen es genau betrifft und was man dagegen tun kann, hört I…
  continue reading
 
Sie sind Inhaber eines Frisörsalons oder Kosmetikstudios und nutzen eine offene Ladenkasse? Dann sollten Sie ganz besonders darauf achten, dass Sie Ihr Kassenbuch ordnungsgemäß führen. Wegen der fehlenden technischen Überwachungsmöglichkeiten steht diese Art der Kassenführung unter besonderer Beobachtung des Finanzamts. Wie Sie trotzde, auf ganz le…
  continue reading
 
Sie möchten auswandern und denken: Werde ich dann nicht noch vom Staat abkassiert? Da haben Sie Recht. Denn sobald Sie 1% einer Kapitalgesellschaft haben, wird die Wegzugsteuer fällig. Wir klären Sie liebe Hörerinnen und Hörer auf, was es mit der Wegzugsteuer auf sich hat. Und was sie tun können, um sie zu vermeiden oder zu minimieren. Steuerberate…
  continue reading
 
Pkw-Leasing kann sinnvoll sein, aber es hat auch Nachteile. Wer Eigentümer eines schicken Wagens werden möchte, hat deshalb noch eine weitere Option: die Finanzierung eines Pkw. Für wen diese besser ist als das Leasing, erklärt Andreas Reichert heute in seinem Podcast. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabsch…
  continue reading
 
Die Familienstiftung hat im Vergleich zur Familiengesellschaft einige Besonderheiten. Was sind die Vor- und Nachteile? Wie kann man Steuern sparen? Wo lauern Steuerfallen? Und was ist überhaupt eine Familienstiftung? Diese und noch weitere Fragen werden wir in dieser Folge beantworten. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, übe…
  continue reading
 
Ein nigelnagelneuer, glänzender Pkw vor der Tür - für viele ein Traum, der leider nicht wahr wird, weil die Neupreis nicht auf einen Schlag zu berappen ist. Allerdings: Leasing kann eine echte Alternative sein. Hören Sie in unserer aktuellen Folge alles zum Pkw-Leasing. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabsc…
  continue reading
 
So einfach kann es gehen: Du gründest einfach eine EWIV, lässt alle private Kosten darüber laufen und schon wird Dein Steuersatz auf legale 0-15% reduziert. Das ist natürlich... totaler Unsinn! Das funktioniert nicht, hat nie und wird auch niemals funktionieren. Wir zeigen in dieser Folge auf, wozu eine EWIV überhaupt gut und in welchen Fällen sie …
  continue reading
 
In unserer letzten Folge der Miniserie rund um die Kleinunternehmer-Regelung beschäftigt sich Andreas Reichert mit der Frage: Wann ist es sinnvoll auf die Kleinunternehmerregelung zu verzichten? Hören Sie unbedingt in alle drei Folgen rein und werden Sie zum Experten rund um das Thema Kleinunternehmer. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finan…
  continue reading
 
Gewerbesteuer abschaffen. Das klingt so einfach. Und ist es auch. Wenn es nur gewollt wäre. Die Gewerbesteuer ist ein im Detail betrachteter hoch komplexer Bestandteil des deutschen Steuerrechts. Und der einzige Grund, warum sie überhaupt noch existiert, scheint daran zu liegen, dass sie den Gemeinden zufließt. Denn durch den Hebesatz bestimmt jede…
  continue reading
 
Rund um die Kleinunternehmerregel gibt es zahlreiche praktische Fragen. Fünf wichtige davon beantwortet Andreas Reichert in unserer heutigen Podcastfolge Nr. 2 rund um den Kleinunternehmer. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden aussch…
  continue reading
 
Einkommensteuer und Erbschaftsteuer sparen – klingt das nicht schön? Wie mache ich das am besten, wenn ich eine Familie habe? Es scheint so viele Möglichkeiten zu geben. Wir schauen uns in dieser Folge die Familiengesellschaft an, auch Familienpool genannt. Das Thema ist super spannend und im Grunde auch einfach umzusetzen. Nur: Die Familiengesells…
  continue reading
 
Weniger Bürokratie, keine Umsatzsteuer. Als Kleinunternehmer profitieren Sie von vielen Vorteilen. Aber viele vergessen, dass es auch Nachteile hat, von der Kleinunternehmerregel Gebrauch zu machen. Wir beleuchten in Teil 1 unserer Podcast-Miniserie zum Kleinunternehmer alles, was Sie grundsätzlich dazu wissen müssen. Steuerberater gesucht? Von der…
  continue reading
 
Autofolge Nummer 2: Wie ist eigentlich die Privatnutzung zu versteuern? Wer ein Auto für seinen Betrieb anschafft, fährt damit in der Regel auch privat. Diese Nutzung muss versteuert werden - Stichwörter: Fahrtenbuch, 1-%-Methode und Elektroauto. Was das bedeutet und wie das alles geht, klären wir in unserer zweite Folge von Enno Beckers Erben rund…
  continue reading
 
Egal, ob absichtlich oder aus Versehen: Schnell macht man sich der Steuerhinterziehung strafbar. Es gibt aber etwas, mit dem Sie straffrei aus der Sache herauskommen können: die Selbstanzeige. In unseren neuen Podcast hören Sie, worauf es dabei ankommt! Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Ste…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen