Acee öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bunte Grütze

Tobi Bartel, Flo Röhrich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der halbwegs witzige Podcast mit Niveau, Tiefgang und Vanillesoße. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an buntegruetze@gmx.de
  continue reading
 
Artwork

1
ACE LENKRADIO - Die Reportage

ACE Auto Club Europa

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
  continue reading
 
Wir reden über Asexualität, Aromantik, Aplatonik und andere queere Themen. Wer sind wir? Ende April 2021 hat sich auf Discord eine Gruppe Menschen gefunden, die sich auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum verorten, kurz: A*spec sind, und die sich in den Kopf gesetzt haben, einen deutschsprachigen Podcast ins Leben zu rufen, der sich mit Themen rund um diese beiden Spektren beschäftigen möchte.
  continue reading
 
Artwork

1
3 zu 1

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alte Schulfreunde sprechen über die Welt. Und die Welt ist ungerecht und unübersichtlich. Ralph, Alex, Henny, Ace, Fran und Ömmes haben es sich in ihren Blasen bequem gemacht, aber wohl fühlen sie sich damit nicht. Ein Podcast über Politik, Popkultur, über das Vertrauen in Wirtschaft, Medien und die Nachbarn von schräg gegenüber.
  continue reading
 
Artwork

1
ACH NEH!

Noa und Caro

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei unserem Podcast "ACH NEH!" mit Gesprächen über poly, aro-ace und trans*. Unsere zweiwöchentlichen Folgen beschäftigen sich mit unserer queerplatonischen, polyamoren Beziehung und unserem Trans*sein. Wir wollen auch darüber reden, wie Queersein und mentale Gesundheit zusammenhängen. Wir, das sind Caro, 23, aroace und agender und Noa, 23, trans*, nichtbinär und ace. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid und unser Podcastabenteuer begleitet!
  continue reading
 
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
  continue reading
 
Artwork

1
DAZ onair

Deutsche Apotheker Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rennrad-WG

CyclingClaude

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum frühe Kindheitserfahrungen so viel mit deinem heutigen Essverhalten zu tun haben – und wie du lernen kannst, dich aus alten Mustern zu lösen. In dieser Folge geht es um Adverse Childhood Experiences (ACEs), ihre psychischen Folgen und neue Wege, um dich aus emotionalen Essmustern zu befreien. Instagram: @cornelia_fiechtl Jetzt unverbindlich K…
  continue reading
 
In dieser bunten Episode wird’s heiß – wortwörtlich! Tobi entdeckt Flos Sonnenbrand und kommt dabei seinen Tattoos auf die Spur. Währenddessen fährt Opa Karl im dichten Nebel stilecht in einen Misthaufen, was natürlich Stoff für reichlich Gelächter liefert. Obendrauf gibt’s wärmende Woschdsupp, Erinnerungen an skurrile Bühnenauftritte und jede Meng…
  continue reading
 
In dieser Folge von InSpektren sprechen Finn, Delfin und DasTenna über Wahlfamilien (eng. Chosen Family). Sie unterhalten sich darüber, was eigentlich eine Wahlfamilie ist und was sie sich von dieser wünschen. Sie überlegen, warum das Konzept der Wahlfamilie für sie persönlich, aber auch allgemein und vielleicht besonders für queere Personen wichti…
  continue reading
 
Du weißt, wie gesunde Ernährung aussieht – aber weißt du auch, wie gesundes Essverhalten funktioniert? In dieser Folge gehen wir gemeinsam eine Checkliste durch, die dir zeigt, wie du im Alltag mit Essen umgehst. Weniger Kontrolle, mehr Verbindung. Du erfährst, was gesunde Gedanken, Körpersignale, Selbstwert und Essstrukturen wirklich bedeuten – un…
  continue reading
 
Tobi und Flo schnuppern in ihre liebsten Soundtracks und philosophieren dabei über ikonische Hollywood Blockbuster.Dabei springt auch der ein oder andere Filmtipp heraus. Bunte Grütze, das sind Tobi Bartel und Flo Röhrich | Musik: Various Artists | Sprecher: David Stöcklein | Regie: Heinz Heimer | Technik: Harry Hasenpflug | Schlagzeug: Bernd Wagne…
  continue reading
 
Leo studiert Bildende Künste an der UdK Berlin bei Prof. Christine Streuli, einer bekannten Künstlerin. Die UdK ist eine der besten Kunsthochschulen Deutschlands. Leo zeigt uns ihre Bewerbungsmappe, mit der sie ihren Studienplatz bekommen hat. Es gibt viele Bewerber für das Studium, aber nur 30 werden jedes Jahr aufgenommen. Das Studium ist sehr fr…
  continue reading
 
In dieser Folge von sprechen Tobi und Flo über die aktuellen Ereignisse in Kalifornien und werfen einen Blick auf den Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk. Flo teilt außerdem seine Erlebnisse auf Rhodos, die für einige interessante Geschichten sorgen. Mit dabei ist auch Tobi Opa Karl, der eine spannende Geschichte aus dem Jahr 1956 zum Besten…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen Noir und Finn mit Sash wieder über Autoromantik. Sie unterhalten sich darüber, wie Sash den Begriff eigentlich gefunden hat und welche Reaktionen they auf das eigene Coming Out bekommen hat. Außerdem geht es darum, was Autoromantik nicht ist und welche Vorurteile es gegenüber autoromantischen Personen gibt. Auch wie …
  continue reading
 
Heute geht’s um ein Thema, das viele betrifft, aber oft viel zu wenig reflektiert wird: 👉🏼 Dein Körperbild und der Umgang mit negativen Gedanken wie: „Ich seh schrecklich aus“, „Ich hasse meinen Bauch“, „So kann ich mich unmöglich zeigen.“ Wenn du sowas kennst – und das Gefühl hast, du steckst da immer wieder fest – dann bleib unbedingt dran. Ich z…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unterhalten Finn und Delfin sich mit Sash über Autoromantik. Sie sprechen darüber, wie Sash die eigene Autoromantik erlebt und wie sich romantische Gefühle zu einem selbst eigentlich ausdrücken. Es geht darum, wie eine Beziehung zu sich selbst aussieht und wie Dates mit sich selbst gestaltet werden können. Außerdem werden Frag…
  continue reading
 
Cornelia, wie belohnen sich eigentlich Menschen, die nicht emotional Essen? Diese Frage hat mir eine Kundin gestellt und genau darüber sprechen wir heute. Instagram: @cornelia_fiechtl Jetzt unverbindlich Kennenlernen! Food Feelings Programm Website Food Feelings - Das Buch Retreats Fortbildung für Health Professionals Foto: Patrick Schörg I https:/…
  continue reading
 
Diesmal ist Tobi allein im Bunte-Grütze-Studio – denn Flo genießt die Sonne auf Rhodos. Aber keine Sorge: Urlaubsgrüße gibt’s trotzdem! Flo hat fleißig Sprachnachrichten geschickt, die Tobi live beantwortet – mit dem ein oder anderen Lacher garantiert. Als besonderen Gast hat Tobi seinen langjährigen Freund Gerhard Appel am Studiotelefon. Gemeinsam…
  continue reading
 
Die guten Nachrichten vorneweg: Bei (59:38) und (2:48:51) freuen wir uns. Ansonsten war viel self-doxing und ganz harte Kost. Hennys Hausaufgabe war 'Wer hat euch politisch am meisten geprägt' (02:53). Alex hebt das neue Bundeskabinett auf die Bühne (1:02:30). Ace blickt ausführlich auf Gaza. (1:40:55)…
  continue reading
 
Heute reden wir über eine Frage, die scheinbar einfach klingt, aber ganz schön viel Chaos in unseren Köpfen und Essgewohnheiten anrichtet: 👉🏼 „Ist das gesund?“ Lass uns über den Begriff sprechen und einen Blick darauf werfen, was die Wissenschaft dazu sagt. Spoiler: Du wirst erstaunt sein. Instagram: @cornelia_fiechtl Jetzt unverbindlich Kennenlern…
  continue reading
 
In dieser Livefolge unterhält sich Finn mit Delfin Orca und Billy über das Agender-Spektrum. Sie sprechen darüber, was Agender eigentlich bedeutet und unterhalten sich über unterschiedliche Erfahrungen. Sie thematisieren Pronomen und Geschlechtseintrag, stellen sich aber auch die Frage, ob es eigentlich einen Agender-Look gibt und wie das eigene Co…
  continue reading
 
Heute wird's ein bisschen unangenehm, denn wir müssen über eine Wahrheit im Zusammenhang mit emotionalen Essen sprechen, die ALLE hören sollten aber keiner so wirklich hören will. Instagram: @cornelia_fiechtl Jetzt unverbindlich Kennenlernen! Food Feelings Programm Website Food Feelings - Das Buch Retreats Fortbildung für Health Professionals Foto:…
  continue reading
 
Tobi und Flo melden sich direkt von der Baustelle – mit Maurerkelle in der Hand und absurden Gedanken im Kopf. Heimwerker-König Flo hat ein mysteriöses Loch in Tobis Wohnung gestopft – und dabei wurde nicht nur gespachtelt, sondern auch gelacht. Die beiden philosophieren über Werkzeuge mit erotisierender Doppelfunktion, Stromausfälle in Portugal un…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von InSpektren sprechen Finn und Giselle über die Pathologisierung von A*specs im Gesundheitssystem. Sie unterhalten sich über die historische Pathologisierung von Ace*spec-Identitäten und darüber, wie A*specs heute pathologisiert werden. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen, gehen genauer auf Psychotherapie und die Gynäkologie…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s um ein Gefühl, das viele kennen: „Ich will meinen Körper nicht akzeptieren.“ Und das ist versändlich, wenn du dich in deinem Körper sau unwohl fühlst. Lass uns darüber sprechen, was die eigentlichen Ängste hinter der Aussage sind und welche Möglichkeiten es gibt, eine neue Beziehung mit deinem Körper zu entwickeln, sodass du …
  continue reading
 
Der VW Käfer - ein Klassiker mit Kultstatus. Ahmet Yardimici aus Weingarten widmet sich mit Leidenschaft diesem ikonischen Fahrzeug. Über 100 Käfer hat er mit seinem Team bereits restauriert. Sein neuester Fund, ein verstaubter Garagenkäfer, wird in seiner Werkstatt in einen Retro-Polizeikäfer verwandelt. Doch mit grünem und weißem Lack allein ist …
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir uns die Frage an, ob man mit intuitivem Essen überhaupt abnehmen kann – und ob das überhaupt das Ziel dabei sein sollte. Ich erkläre, was intuitives Essen eigentlich bedeutet, wie das mit dem klassischen Kaloriendefizit zusammenhängt und warum dein Körpergewicht nicht einfach nur von „weniger essen = weniger wiegen“ abhä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen