Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert leisten kann.// Von Thomas David/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Journalistin Martina Keller im Gespräch
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Jeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu neh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Doku über assistierten Suizid
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. // Von Martina Keller Autorin Martina Keller im Gespräch: https://1.ard.de/radiofeature-gespraech In dieser Folge geht es um Suizid. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Caravan. Soundtrack für den Kampf um Demokratie in Thailand
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Die Musik der Band "Caravan" hat in Thailand Kultstatus. Sie begleitete den studentischen Widerstand gegen die Militärdiktatur in den 1970er Jahren. Ernst Weber hat ehemalige Bandmitglieder in Thailand getroffen.// Von Ernst Weber/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Ernst Weber
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mandelas Erben – Südafrikas junge Generation ringt um die Zukunft
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Harlan und seine Erkundungen zum "Vierten Reich"
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Der Filmemacher und Schriftsteller Thomas Harlan hat sich zeit seines Lebens mit den Verbrechen der Nationalsozialisten beschäftigt. Als Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan prangerte er die Karrieren der Mörder nach Kriegsende an.// Von Beate Ziegs - DLF/rbb 2008 - www.radiofeature.wdr.deVon Beate Ziegs
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
2:51:22
2:51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:22Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ard…
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ard…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Magier von Zwickledt – Der Zeichner und Dichter Alfred Kubin
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28In einem mittelalterlichen Anwesen in der Nähe von Passau verbrachte der Künstler Alfred Kubin mehr als die Hälfte seines Lebens. Hier entstand der Großteil seiner grafischen Werke und auch sein einziger Roman.// Von Susanne Ayoub/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Susanne Ayoub
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50 Jahre The Köln Concert
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Es drohte ein riesiger Reinfall zu werden - und wurde ein legendärer Erfolg! Mit "The Köln Concert" hat Keith Jarrett Generationen von Zuhörern und Musikern inspiriert und bewegt.// Von Noemi Schneider/ DLF 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Noemi Schneider
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Der 27-jährige Sulah floh aus seinem Heimatland Uganda, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und tabuisiert wird. In Kenia fand er vorerst Zuflucht. // Von Bettina Rühl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche Intelligenz – Die letzte Erfindung
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt.// Von Gregor Schmalzried/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Gregor Schmalzried
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Eindringling mit der Katsina Maske – Aby Warburg in den Pueblo-Gesellschaften
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14Der Kunsthistoriker Aby Warburg unternahm 1895/96 eine Reise durch den Südwesten der USA. Seine Neugier wirkt bis heute nach in den indigenen Gemeinschaften.// Von Egon Koch/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Egon Koch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienkrieg im Nahen Osten – Autor Marc Thörner im Gespräch
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21Seit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es auch einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist Täter, wer Opfer? Israelische und arabische Medien stellen den Gaza-Konflikt und seine Hintergründe oft völlig unterschiedlich dar – und betreiben damit nicht selten Propaganda. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Marc Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienkrieg im Nahen Osten – Doku über Propaganda im Gaza-Konflikt
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab. Genauso wichtig ist es den Kontrahenten, die Meinungshoheit zu erringen. // Von Marc Thörner In den konservativ-rechten israelischen Medien wird der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "das schlimmste Pogrom seit dem Holocaust" ausgelegt. Auf der arabisch-palästinensischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Es geht um die Wurst. Die Currywurst Folge (1/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Berlin oder Bochum – wenn es um die Currywurst geht, hat Deutschland wohl zwei Hauptstädte. Und während am Bratwursthaus in Bochum eine Jahrzehnte alte Tradition gepflegt wird, experimentieren auch Sterneküche mit dem beliebten Fastfood – von exotisch, bis vegan. Das verspricht neues Publikum und eine gute Marge.// Von Maike von Galen/ WDR 2025/ ww…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Es geht um die Wurst. Die Currywurst Folge (1/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Berlin oder Bochum – wenn es um die Currywurst geht, hat Deutschland wohl zwei Hauptstädte. Und während am Bratwursthaus in Bochum eine Jahrzehnte alte Tradition gepflegt wird, experimentieren auch Sterneküche mit dem beliebten Fastfood – von exotisch, bis vegan. Das verspricht neues Publikum und eine gute Marge.// Von Maike von Galen/ WDR 2025/ ww…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Döner-Diplomatie (Folge 2/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Vom Fußball zum Franchise – Lukas Podolski hat den Döner zum Lifestyle erklärt und eröffnet eine Filiale nach der anderen: Ein boomendes Geschäft. Der „Berlin Kebab“ hat weltweit Fans – trotzdem erhebt die Türkei in Brüssel Anspruch auf die Urform des Döners, will den Drehspieß zur anerkannten regionalen Spezialität machen. Der „einmal mit alles“ I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Döner-Diplomatie (Folge 2/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Vom Fußball zum Franchise – Lukas Podolski hat den Döner zum Lifestyle erklärt und eröffnet eine Filiale nach der anderen: Ein boomendes Geschäft. Der „Berlin Kebab“ hat weltweit Fans – trotzdem erhebt die Türkei in Brüssel Anspruch auf die Urform des Döners, will den Drehspieß zur anerkannten regionalen Spezialität machen. Der „einmal mit alles“ I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Better-Burger (Folge 3/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Viele Jahre kannte man den Burger hierzulande nur von großen Franchise-Ketten wie McDonalds oder Burger King: Klassisches Fastfood für wenige Euro. Doch mit der „Better-Burger“-Bewegung gelang der Sprung in die gehobene Gastronomie – und in die Food-Trucks: Denn wer Kunden sucht, muss heute mobil sein. // Von Maike von Galen/ WDR 2025/ www.radiofea…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnelles Essen, schnelles Geld? Better-Burger (Folge 3/3)
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Viele Jahre kannte man den Burger hierzulande nur von großen Franchise-Ketten wie McDonalds oder Burger King: Klassisches Fastfood für wenige Euro. Doch mit der „Better-Burger“-Bewegung gelang der Sprung in die gehobene Gastronomie – und in die Food-Trucks: Denn wer Kunden sucht, muss heute mobil sein. // Von Maike von Galen/ WDR 2025/ www.radiofea…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ich Dir noch erzählen wollte – Das Projekt Familienhörbuch
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Kann sie ihren Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? // Von Dieter Wulf/ HR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Die Medizinjou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Geheimnis von Yvonne Loriod – Muse, Pianistin und Komponistin
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43Die Musikerin Yvonne Loriod ist eine Instanz des Pariser Musiklebens. Sie wurde bekannt als Interpretin für das Klavierwerk ihres Mannes Olivier Messiaen. Aus ihrer Klasse am Pariser Konservatorium gingen berühmte Pianisten hervor. Doch auch besonders nahestehende Personen ahnten nichts von ihrem Geheimnis: Sie war Komponistin! // Von Philipp Quiri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Mädchen, das vom Himmel fiel – Die Überlebensgeschichte von Juliane Koepcke
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Weihnachten 1971. Über dem peruanischen Regenwald gerät eine Passagiermaschine in ein Gewitter und zerbricht in der Luft. Die 17 jährige Juliane Koepcke überlebt einen Sturz aus 3000 Meter Höhe und 10 Tage im Dschungel. Später studiert sie Biologie – und kehrt jedes Jahr nach Peru zurück: Um den Wald zu schützen, der sie einst gerettet hat.// Von R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über die Zuversicht in dunklen Zeiten – Ein Experiment, um mir selbst Mut zu machen
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Angesichts der aktuellen Krisen geht der Autor auf die Suche nach mehr Zuversicht. Im Gespräch mit der Philosophin Dr. Natalie Knapp und dem Publizisten Ulrich Schnabel erkundet er Wege, aufgeklärt und trotzdem zuversichtlich zu sein.// Von Janko Hanushevsky/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Janko Hanushevsky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der L.A. River – Fall und Aufstieg eines Flusses
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53Er ist der wohl berühmteste Fluss der Welt – auch wenn gar kein Wasser fließt: Der Los Angeles River.// Von Martina Groß/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/empfehlung-kemferts-klima-podcastVon Martina Groß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Holz und Seele – Auf der Spur der geheimnisvollen Milanollo-Stradivari
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Eine wunderschöne Geige verzaubert seit dem frühen 18. Jahrhundert die Musikwelt: Bach soll einst auf ihr gespielt haben, ganz Versailles war verliebt in ihren Klang und Paganini persönlich berauschte mit ihr sein Publikum: Mit der "Milanollo"-Violine.// Von Antonia Bruns/ BR 2015/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Braunvieh, Ziegenmist und Bergkartoffeln – Bäuerliches Leben in den Alpen
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Wer als Urlauber aus NRW Richtung Allgäu oder in die Alpen reist, sucht Natur und Bergidyll – und findet beides. Doch hinter den (Traum-)Kulissen ist die Welt längst nicht mehr in Ordnung, wirtschaftliche Nöte bereiten den Bauern zunehmend Probleme.// Von Maike Hildebrand/ HR, DLF, Radio Bremen 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mozarts "unsterbliche Seele" – Ein Komponist zwischen Religion und Diesseits
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Die Nachwelt sah in seinen geistlichen Werken entweder eine göttliche Offenbarung oder tat sie als bloße, aus Pflichterfüllung entstandene "Bedientenmusik" ab. Wie stand es um Mozarts Religiosität?// Von Anja Renczikowski/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.deVon Anja Renczikowski
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Briefe aus dem Gefängnis – Widerstand im Iran
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Briefe, die politisch Inhaftierte seit Jahrzehnten aus den Gefängnissen schreiben, sind Dokumente des Protests.// Von Gilda Sahebi - SWR/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Gilda Sahebi
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum die Amish in den USA sich gegen die moderne Welt stemmen
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37Die Amish nehmen die Bibel wörtlich. Glaube und Familie sind ihnen wichtig, Handy und Computer verboten. Autor Dirk Rohrbach besucht Amish-Familien in Iowa und Indiana. Viele erzählen ihm, dass es immer schwieriger wird, Handys und Computer aus ihrem Leben fernzuhalten.// Von Dirk Rohrbach/ BR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Der Autor Dirk Rohrbach w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kostbarkeiten, Sammelleidenschaft und Krise – Das wilde Phänomen der Zu-verschenken-Kartons
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Eine Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.// Von Andra Joeckle/ MDR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Andra Joeckle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klangreden der Besonnenheit – Laurence Dreyfus und sein Gambenensemble
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Laurence Dreyfus entdeckt mit seinem Ensemble Phantasm die englische Consort-Musik der Renaissance neu – eine polyphone Klangwelt, die in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist.// Von Jean-Claude Kuner/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jean-Claude Kuner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Königreich des Schweigens – Stimmen aus syrischen Gefängnissen
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45Das Militärgefängnis Saydnaya in der Nähe der Hauptstadt Damaskus galt als Todesfabrik, aus der kaum jemand unbeschadet wieder heraus kam. Kürzlich haben Milizen das Foltergefängnis eingenommen und die inhaftierten Menschen befreit. Das Dok 5 Feature aus dem Jahr 2019 zeigt, wie dort über Jahre systematisch gefoltert und getötet wurde. Hinweis: Gew…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Träumern, Spinnern, Außenseitern – Meistererzählerin Adelheid Duvanel
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Wer war Adelheid Duvanel? In Deutschland kennt man diese Schweizer Autorin kaum noch. Zu Unrecht, denn zu Lebzeiten wurde sie mit Literaturgrößen wie Robert Walser oder Franz Kafka verglichen. // Von Gisa Funck/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Gisa Funck
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Doku über Rassismus im deutschen Justizvollzug
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Rassismus und Diskriminierung werden im Justizvollzug im Verborgenen gehalten. Die mehr als einjährige Recherche nähert sich dem Thema und dokumentiert verbale und physische Gewalt, berichtet von Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft. // Von Mohamed Amjahid Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/politikum-der-mein…
…
continue reading
Rassismus und Diskriminierung werden im Justizvollzug im Verborgenen gehalten. Die mehr als einjährige Recherche nähert sich dem Thema und dokumentiert verbale und physische Gewalt, berichtet von Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft. Link zur Doku: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
Rassismus und Diskriminierung werden im Justizvollzug im Verborgenen gehalten. Die mehr als einjährige Recherche nähert sich dem Thema und dokumentiert verbale und physische Gewalt, berichtet von Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft. Link zur Doku: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Autor Mohamed Amjahid im Gespräch
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Die Öffentlichkeit bekommt kaum mit, was hinter hohen Gefängnismauern vor sich geht. Wenn Insassen Misshandlungen oder Rassismus erleben, hoffen sie selten auf Hilfe. Dabei gilt auch im Gefängnis das Grundgesetz – und das Recht auf die Wahrung der Menschenwürde. Mehr als ein Jahr lang hat Mohamed Amjahid zu den Zuständen in deutschen Gefängnissen r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Das ist keine Liebe" – Doku über sexualisierten Machtmissbrauch an Schulen
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Als Denia in die Oberstufe kommt, beginnt sie eine Beziehung mit einem Lehrer an ihrer Schule. Zunächst denkt sie, dass es Liebe ist. Doch dann beginnt für sie ein eine schlimme Zeit – die sie heute, Jahre später, immer noch nicht loslässt.// Von Greta Hey/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de / Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mann und seine Insel – Ingmar Bergman auf Fårö
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03Auf der Suche nach einem Drehort entdeckte der schwedische Regisseur Ingmar Bergman die abgeschiedene Insel Fårö nördlich von Gotland und verliebt sich in sie. Hier arbeitet er an Filmen die ihn unsterblich machen werden -"Persona", "Szenen einer Ehe" oder "Herbstsonate". Hier liegt er auf dem Friedhof der kleinen Kapelle begraben.// Von Konstantin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Ora et labora" - Wirtschaftsunternehmen Kloster
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Klöster sind Orte der Spiritualität - aber gleichzeitig auch unabhängige Wirtschaftsbetriebe. Kirchensteuer kriegen sie keine. Nonnen und Mönche bringen ihre Arbeitskraft ein. Und jedes Jahr ist natürlich eine Steuererklärung fällig.// Von Katrin Boers/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Katrin Boers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Atem der Melancholie – Toots Thielemans und die Mundharmonika
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59Der belgische Musiker Toots Thielemans verschaffte der Mundharmonika Respekt im modernen Jazz. Eine Reise zu den Orten seines Wirkens: Brüssel und New York – und an einen Geburtsort der Mundharmonika: Friedrichroda in Thüringen.// Von Lou Brouwers - DLF/MDR 2018 - www.radiofeature.wdr.deVon Lou Brouwers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bedingungslose Solidarität mit Israel? – Die wachsende Kritik an der deutschen Staatsräson
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57Was in Gaza geschieht, treibt Israelis und Palästinenser immer weiter auseinander und spaltet auch Deutschland. Hat die deutsche Öffentlichkeit versagt, wenn viele verstummen, aus Angst des Antisemitismus bezichtigt zu werden und andere laut werden und radikale Bekenntnisse abgeben?// Von Manuel Gogos/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ennio Morricone – ein Leben zwischen Kino und Konzertsaal
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33Ennio Morricone hat zu über 500 Filmen unsterbliche Musik geschaffen, darunter zu Klassikern wie "Spiel mir das Lied vom Tod". Eine Hommage an den 2020 gestorbenen Großmeister der Filmmusik.// Von Sven Ahnert/ WDR 2018/ www.radiofeature.wdr.deVon Sven Ahnert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weiter, was sprechen - Eine Begegnung mit dem Schriftsteller Jürgen Becker
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Von seinen ersten experimentellen Texten bis hin zu seinen späten "Journalgeschichten“, in seiner Prosa, in Hörspielen und Gedichten hat Jürgen Becker ein eigenes literarisches Raumbewusstsein erzeugt. In ihm verbindet sich Gegenwärtiges mit dem Vergangenem zu einem fragmentarischen Zusammenhang. Ein Hausbesuch bei einem leisen Meister des modernen…
…
continue reading