Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
…
continue reading
Es ist soweit! "Social Germany" gibt es nun auch als Video-Podcast. Die Podcast-Gespräche erscheinen mit Bild zunächst ausschließlich auf YouTube, weshalb ihr schnellstmöglich Giannis YouTube-Kanal unter @giannimatheja abonnieren solltet, wo morgen frühzeitig die neue Folge mit der Trans-Aktivistin Gazelle erscheint. Hier wird das Podcast-Gespräch …
…
continue reading

1
Vera Int-Veen – wie steigt man ins Showgeschäft ein?
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30In dieser Folge spricht Gianni mit der Queen des deutschen Showgeschäfts. Mit "Schwiegertochter Gesucht" prägte sie die Fernsehlandschaft. Vera Int-Veen machte sich jahrelang einen Namen als erfolgreiche Moderatorin. Nach ihrem Rückzug aus dem Fernsehen blickt sie in der Podcast-Folge mit Gianni auf 30 Jahre Fernsehen zurück und verrät, mit welchen…
…
continue reading

1
Helge Mark – macht Social Media uns sichtbar?
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Für diese Podcast-Folge musste Liberty aus Zeitgründen leider absagen. Ihr Besitzer konnte aber Zeit finden: Der Schauspieler Helge Mark Lodder erreicht auf TikTok und Instagram Millionen von Nutzer:innen, die er mit Parodien und Comedy täglich entertaint. Zudem thematisiert er ihm Rahmen von "Glanz und Natur" ("funk") auch seine sexuelle Identität…
…
continue reading

1
Mobbing, Sexualisierung, Gewalt – 12 Jahre Schule Exposed
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli…
…
continue reading

1
Aurel Mertz – bist du ready für 2023?
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25In der letzten Folge der ersten Staffel "Soziales Deutschland" schaut Gianni mit dem Comedian und Moderator Aurel Mertz ("Aurel Original") noch einmal auf die Highlights und Lowlights des vergangenen Jahres zurück, um gegenseitig Kraft für das bevorstehende Jahr zu tanken. Während Gianni nach dieser Staffel sein Abitur absolviert, steht auch politi…
…
continue reading

1
MrWissen2go – sind arme Menschen dümmer?
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Überschrift TextVon Gianni Matheja
…
continue reading

1
Melodie Michelberger – macht dick sein arm?
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist die durchschnittliche Kleidergröße einer Frau in Deutschland 42/44. Die meisten Modelabels hören jedoch bei einer Größe von 42 auf und schließen dickfette Menschen aus ihrem Geschäft aus. Und auch beim Arzt haben es mehrgewichtige Personen schwere. Deshalb spricht Gianni heute mit der Körperaktivistin Melodie…
…
continue reading

1
Domitila Barros – sind weiße Menschen an Armut schuld?
49:09
49:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:09Ist es an der Zeit für die erste migrantische Miss Germany? Aber hallo! Domitila Barros spricht als diesjährige Gewinnerin in der neuen Podcast-Folge mit Gianni über ihre Einwanderung nach Deutschland. Der derzeitige Niedriglohnanteil migrantisierter Menschen liegt dem Bundesamt für Migration und Geflüchtete zufolge mit 35% deutlich höher als der A…
…
continue reading

1
Jakob Blasel – sind junge Menschen gerechter?
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Eine Studie der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung in Zusammenarbeit mit Think Tank aus dem Jahr 2022 zeigt, dass sich ein Drittel aller junger Menschen täglich mit Politik beschäftigt. Dennoch fühlen sich drei Viertel nicht von ihr gehört - kein Wunder, dass die Klimabewegung seit nunmehr 4 Jahren versucht, das politische Stillschweigen um die …
…
continue reading

1
Mareice Kaiser – was machen wir mit Geld und was macht Geld mit uns?
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Mareice Kaiser arbeitet als Journalistin und Autorin zu den großen sozialen Fragen und Gerechtigkeitsthemen. In ihrem neuen Buch “Wie Viel”, das am 18. Oktober erscheint, blickt sie kritisch auf eine Ressource, die uns jeden Tag unseres Lebens begleitet: Geld. Mareice erzählt Gianni früh davon, warum sie Geld schon immer gehasst hat, aber auch, wie…
…
continue reading

1
Krisen-Spezial: Mit Christoph Amend und Yasmine M'Barek
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43In dieser Spezial-Folge spricht Gianni mit den Journalist*innen Christoph Amend und Yasmine M'Barek. Zusammen blicken sie auf den vergangenen Krisensommer zurück: die allerorts wütende Klimakrise, die auch in Deutschland fatale Dürremonate, Waldbrände und einen Niedrigrekord des Rheinpegels verursacht hat. Der sich zuspitzende Krieg in der Ukraine,…
…
continue reading

1
Sarah-Lee Heinrich – brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Nach der Sommerpause begrüßt Gianni die Jugendpolitikerin Sarah-Lee Heinrich im Podcast. Sarah wuchs mit einer alleinerziehenden Mutter in Hartz IV auf. Durch ihre Armutserfahrung wurde sie zur Aktivistin für soziale Gerechtigkeit und setzt sich seither öffentlich für eine Reform der Grundsicherungsleistung ein. Gianni spricht mit Sarah darüber, wa…
…
continue reading

1
Marcel Fratzscher – werden wir jetzt alle arm?
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23In der neuen Podcast-Folge räumt Gianni auf: mit Marcel Fratzscher, dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, schaut er sich die Ursachen und die Auswirkungen der Inflation an. Zusammen nehmen sie das Gespenst der Lohn-Preis-Spirale auseinander - und sprechen darüber, wie man Bürger*innen jetzt wirksam entlasten kann. Im zwe…
…
continue reading

1
Raúl Krauthausen – wie includen wir alle?
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Zum Ende des Disability Pride Months stellen wir uns die Frage, wie utopisch Inklusion tatsächlich ist. Dafür spricht Gianni mit dem Inklusionsaktivisten Raúl Aguayo-Krauthausen, der die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fordert. Die Konvention beinhaltet unter anderem die Auflösung von Förderschulen, welche in Deutschland nach wie vor e…
…
continue reading

1
Katja Riemann – wie raisen wir awareness?
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32Die Schauspielerin und Sängerin Katja Riemann steht seit vielen Jahren mit Aktivist*innen von überall auf der Welt in Kontakt. In ihrem Buch schreibt sie über ihre Reisen in den globalen Süden. In dieser Folge spricht Gianni mit Katja darüber, wie wir Menschen für Themen sensibilisieren, auf die wir aufmerksam machen wollen. Dabei reden die beiden …
…
continue reading

1
Carla Reemtsma – ist ein Gas-Embargo möglich?
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22In dieser Folge geht es um den Krieg in der Ukraine. Seit Monaten demonstrieren Aktivist*innen für ein Gas-Embargo, darunter der ukrainische Aktivist Ilyess El Korbi. In der ersten Hälfte dieser Folge erzählt Ilyess von seiner Flucht aus Kharkiv. In der zweiten Hälfte spricht Gianni mit der Klimaschutzaktivistin Carla Reemtsma über den sozialen Fri…
…
continue reading

1
Oğuz Yilmaz – was heißt soziale Nachhaltigkeit?
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26In der ersten Folge "Soziales Deutschland" spricht Gianni mit Oğuz Yılmaz. Oğuz war bis 2015 Teil der Comedy-Gruppe "Y-Titty" und leitet nun ein Management, das nachhaltige Karrieren für Künstler*innen gestaltet. Die beiden reden über nachhaltige Entwicklung und welche Rolle Unternehmen dabei spielen. Außerdem spricht Isabelle Rogge, Journalistin u…
…
continue reading

1
Prolog – wo fangen wir an?
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Wo fangen wir an, wenn wir Armut bekämpfen wollen? Und was bedeutet das überhaupt? Im Prolog von "Soziales Deutschland" eröffnet der Schüler Gianni Matheja eine immer noch chronisch unterrepräsentierte Debatte und redet dafür mit verschiedenen Journalist*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt.Gianni findet ihr auf Insta…
…
continue reading