Todo öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
todo:cast - Developer Podcast

Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
  continue reading
 
We are a community that wants to help you live a healthier life, practice your spirituality and expand your consciousness. We help you find and connect with healers around the world and give your life a new meaning in different ways. We are SPINE-connections that help. Wir sind eine Gemeinschaft, die dir helfen möchte, dass du gesünder lebst, Deine Spiritualitt trainnierst und dein Bewusstsein erweiterst. Wir helfen dir Heiler auf der ganzen Welt zu finden und dich mit ihnen zu verbinden und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Veränderungsstabil

Holger Heinze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Podcast für Führungskräfte, OE/PE Professionals, Unternehmer*innen und alle, die sich fragen: Was müssen wir können, um in einer #vuca / #bani Welt nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich und gesund zu sein? Backgroundinfo, Impressum, Kontakt: www.veraenderungsstabil.de
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Fokus!

Lars Bobach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
  continue reading
 
Bei der Macht des Podcasts, wir haben die Review-Kraft! Oliver, Dietmar und zum Teil auch verschiedene Gäste reisen für euch nach Eternia und besprechen noch einmal alle 37 Episoden der beliebten Hörspielreihe von Europa durch. Neben einer detaillierten Inhaltsangabe werden interessante Hintergrundinfos zu den Sprechern, der Produktion und der Illustration des Covers geliefert. Zusätzlich werden viele Fragen aufgeworfen und aus heutiger Sicht beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns ...
  continue reading
 
Der Podcast für mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltagswahnsinn mit Achtsamkeitscoach Angela Homfeldt. Du hetzt häufig von einem ToDo zum anderen? Du versuchst soviel wie möglich an einem Tag zu schaffen? Und abends fällst du häufig ausgepowert und unzufrieden ins Bett? Einschlafen klappt dann meist trotzdem nicht gut? Dazu hast du vielleicht häufig noch körperliche Beschwerden wie Tinnitus, Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfweh oder sonstige Stresssymptome? Hier gibt es Tipps, Erfahru ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Fundament

Jonas Martini

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist das wichtigste Fundament in deinem Leben? Dein Mindset? Wie gehe ich mit Erfolgen um, wie mit Misserfolgen? Was ist Moral und was ist moralisch richtig? Darum geht es hier. In diesem Podcast teile ich mit dir meine Ziele und die Wege, wie ich sie erreichen will. Alles, was ich auf diesen Wegen erlebe, Erfolge und Misserfolge, kannst du hier hören.
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühls Echt

Franziska Trautmann & Katinka Magnussen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern. Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will. Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form pas ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 In dieser Episode von "Veränderungsstabil" spreche ich mit Lars Bobach über das vielleicht wichtigste Thema unserer Zeit: Fokus. Wir leben in einer Welt voller Ablenkungen, voller Aufgaben, voller Erwartungen – aber wie behalten wir den Überblick? Lars ist Unternehmer, Coach und Fokus-Experte und ver…
  continue reading
 
In der Softwareentwicklung lauern sie überall: Anti-Patterns – schlechte Lösungen, die sich als schnelle Abkürzungen tarnen, aber langfristig für Chaos und technische Schulden sorgen. In dieser Folge erläutern wir die "beliebtesten" Anti-Patterns, darunter Spaghetti Code, God Objects, Cargo Cult und Copy-Paste Programming, und besprechen, warum sie…
  continue reading
 
Als Unternehmer oder Unternehmerin kennst Du das bestimmt: Stress, Ärger, Motivationslöcher. Du bist ständig gefordert und kommst in Phasen, in denen Du einfach nur "durchziehst". Doch wie gehst Du mit solchen Momenten um? Und wie kannst Du schnell und effektiv neue Energie tanken? Mein Namensvetter Lars hat mir zwei spannende Fragen dazu gestellt,…
  continue reading
 
Im heutigen Blogartikel geht es um die wichtigen Themen Ausbildung und Ausbildungsplätze. Ich hatte ein inspirierendes Gespräch mit Daniela Gieseler, der Gründerin von azubiscout.com. Daniela und ihr Team helfen Unternehmen dabei, Ausbildungsplätze attraktiv zu gestalten und zu besetzen. Du erfährst, warum Ausbildung so wichtig ist, warum es manchm…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Stefan Leibelt, promovierter Biologe, Unternehmensberater und Experte für erfahrungsbasiertes Lernen. Wir tauchen ein in die spannende Welt des Lernens: Warum sind echte Erfahrungen so wichtig, um neue Fähigkeiten zu entwickeln? Und wie können Spiele und Simulationen dabei helfen, Organisationen agiler und resi…
  continue reading
 
Bücher sind nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle und ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Als Unternehmer und Coach weiß ich, wie wichtig kontinuierliches Lernen für den geschäftlichen und persönlichen Erfolg ist. Daher möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen mit euch teilen – sorgfältig ausgewählte Bücher, die…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich Timo Zohm, COO (Seit Januar 2025, Managing Director) von MC² Europe GmbH und Host der Podcasts AlufolieKNISTERT und Ich weiß es doch auch nicht. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Messebaus, die sich von klassischen Ständen hin zu facettenreichen Markenerlebnissen entwickelt hat. Timo erzählt von seinem Weg vom Ti…
  continue reading
 
„Wir stellen 2025 keine Developer mehr ein!“ – Mit dieser Aussage hat Salesforce-CEO Marc Benioff kürzlich für Aufsehen gesorgt. Auch Mark Zuckerberg sieht KI bereits als potenziellen Ersatz für Entwickler bei Meta. Doch wie realistisch ist das wirklich? In dieser Folge nehmen wir die neuen KI-Coding-Tools wie Copilot Workspace, Devin und Cursor un…
  continue reading
 
Du möchtest als Unternehmer mehr persönliche Freiheit erlangen und gleichzeitig Dein Business erfolgreich vorantreiben? Wie wäre es mit Tagebuchschreiben - ein Thema, das viele Unternehmer überrascht! Vielleicht denkst Du jetzt an verschlossene, rosarote Bücher aus Teenagerzeiten. Doch keine Sorge, hier geht es um etwas ganz anderes! In dieser Podc…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich Francesca Warnecke, Pflegewissenschaftlerin, Netzwerkerin und Podcasterin. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Pflegesektor, den Umgang mit Fachkräftemangel und die Bedeutung von nachhaltigen Prozessen. Francesca erklärt, wie sie mit ihrer Expertise Organisationen unterstützt, von reaktiven zu proaktiv…
  continue reading
 
Wie jedes Jahr habe ich “zwischen den Jahren” meinen Online-Kurs „Dein Bestes Jahr“ selbst durchlaufen und dabei einige spannende Erkenntnisse gewonnen. Und ich muss sagen: Es war wieder einmal ein echter Augenöffner! Meine Erkenntnisse für 2025 🎉 “Weniger machen, aber dafür besser!” Weniger Kanäle - dafür mehr Tiefgang Weniger Ablenkung - dafür me…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Veränderungsstabil" spreche ich mit Dirk Belling über das, was Unternehmen heute wirklich brauchen, um sich in einer Welt voller Unsicherheiten zu behaupten. Dirk bringt seine jahrzehntelange Erfahrung aus der Fahrradindustrie und der Markenkommunikation mit und erklärt, warum viele Unternehmen beim Thema Agilität scheitern. Wi…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Python, die populärste Programmiersprache auf GitHub im Jahr 2024, und ihre Rolle im AI-Hype. Python überzeugt durch einfache Syntax, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein starkes Ökosystem – von Jupyter Notebooks bis zu Libraries wie TensorFlow, NumPy und Streamlit. Wir diskutieren, warum Python die bevorzugte …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Paul von Preussen über die spannenden Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Generationen in Unternehmen aufeinandertreffen. Wir tauchen ein in das Konzept des Reverse Mentorings und wie es dabei hilft, Brücken zwischen Erfahrungswissen und digitaler Intuition zu schlagen. Paul erzählt von seinen Erfahrun…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres spannenden Gesprächs mit Gunter Dueck setzen wir den Fokus auf Lösungsansätze und konkrete Visionen. Wie können Organisationen überleben und sogar gedeihen, wenn sie sich den Herausforderungen des Wandels stellen? Wir diskutieren, wie wichtig Geduld und Fingerspitzengefühl in Veränderungsprozessen sind und warum übertriebene…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über das gravierende Datenleck bei Volkswagen, bei dem Bewegungsprofile von Hunderttausenden E-Auto-Besitzern im Internet zugänglich waren. Wir beleuchten die technischen Hintergründe, mögliche Schwachstellen und rekonstruieren, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Dabei ziehen wir zentrale Lehren für Entwickler: von…
  continue reading
 
Willkommen zu einer besonderen Folge von Veränderungsstabil! Dieses Mal begrüßen wir Gunter Dueck, mit dem wir tief in die Strukturen und Dynamiken von Organisationen eintauchen. Warum sind Organisationen so resistent gegenüber Veränderungen, und warum prallen selbst konstruktive Kritik und Reformideen oft wirkungslos ab? Gemeinsam analysieren wir,…
  continue reading
 
In dieser Frag Lars - Folge beantworte ich die Frage von Sönke, die viele von Euch sicher auch beschäftigt: Wie kann man seine detaillierten Jahresziele des Online-Kurses "Dein Bestes Jahr" mit der langfristigen Lebensplanung des Workshops "Navi fürs Leben" verbinden, ohne dass man seine Vision verwässert? LINKS Online-Kurs „Dein Bestes Jahr“ 👉 htt…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüße ich den erfahrenen Manager Markus Berben-Gasteiger. Gemeinsam tauchen sie tief in die Automobilindustrie ein, besprechen den Wandel in Vertrieb und Technologie und wie Unternehmen mutige Schritte gehen müssen, um relevant zu bleiben. Mit Einblicken in Elektromobilität, den Direktvertrieb und globale Marktstrategien erfahre…
  continue reading
 
In unserer Weihnachtsfolge blicken wir auf die Entwicklung des Podcasts in 2024 zurück und teilen unsere Tech-Highlights: von der rasanten Weiterentwicklung von KI-Developer-Tools bis zu den Einschränkungen durch EU-Regulatorik bei Features wie Apple Intelligence. Wir ziehen Bilanz zu unseren Vorhersagen aus 2023 und wagen einen Blick in die Zukunf…
  continue reading
 
Du bist Solopreneur und fühlst Dich oft überfordert? Deine ToDo-Liste wächst unaufhörlich und Du hast das Gefühl, nie alles schaffen zu können? Dann bist Du nicht allein! Viele Selbstständige kennen dieses Gefühl. In dieser "Frag Lars" - Folge habe ich drei häufig gestellte Fragen von Solopreneuren beantwortet, die sich mit dem Thema Fokus und Zeit…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich eine ganz besondere Gästin: Friederike Oehlerking. Sie ist Datengeschichtenerzählerin und Autorin des Buches Mit Daten überzeugen und mit Geschichten inspirieren. Außerdem hostet sie ihren eigenen Podcast Chefin ruft an. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Data Storytelling ein – wie man aus trockenen Zahl…
  continue reading
 
Träumst Du davon, einmal ganz bewusst aus dem Alltag auszusteigen, ein Sabbatical zu nehmen, um neue Perspektiven zu gewinnen? Dann lass Dich durch diese Podcastfolge inspirieren. Barbara Fernández, die Du sicherlich aus etlichen meiner Podcastfolgen kennst, hat mit ihrer Familie ein viermonatiges Sabbatical in Argentinien gemacht und dabei Erfahru…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Jaroslaw „Jaro“ Animucki, einem erfahrenen Scrum Master, über die Herausforderungen und Entwicklungen in der agilen Arbeitswelt. Wir diskutieren, warum Agilität in manchen Unternehmen wieder in alte Muster zurückzufallen scheint und wie Teams mit teils absurden Missverständnissen agiler Prinzipien kämpfen. J…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Software Bill of Materials (SBOM) – eine digitale Stückliste für Software, die detailliert auflistet, welche Komponenten und Abhängigkeiten in einer Anwendung verwendet werden. Wir besprechen, warum SBOMs immer wichtiger werden – von der Identifikation von Sicherheitslücken bis hin zur Einhaltung recht…
  continue reading
 
In dieser Frag Lars Folge gehe ich ausführlich auf Eure Fragen ein, die die konkrete Umsetzung des Fokus-Systems betreffen. Das Fokus-System ist Inhalt meines Online-Kurses “Voller Fokus”. Es zeigt Dir, wie Du Dich von Deiner ToDo-Liste lösen und stattdessen ein effektiveres Fokus-System implementieren kannst. LINKS Online-Kurs "Voller Fokus - Weg …
  continue reading
 
Jetzt für meine Buch Launch-Event von "Dramafreie Arbeitswelt" am 28. November 2024, 12 - 13:30Uhr anmelden: https://www.odonovan.de/dramafreiearbeitswelt_buch_launch_event In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch die spannenden Ergebnisse unserer aktuellen Studie zur Widerstandskraft deutscher Mittelstandsunternehmen, die wir zusa…
  continue reading
 
Im ersten Teil meines Gesprächs mit Robert Fahle über Künstliche Intelligenz haben wir uns angesehen, wie KI Unternehmensprozesse optimieren und uns neue Möglichkeiten eröffnen kann. Doch wie können wir unsere Mitarbeiter für diese Veränderungen begeistern und gleichzeitig die Risiken minimieren? In diesem zweiten Teil der Podcastfolge mit Robert F…
  continue reading
 
Jetzt für meine Buch Launch-Event von "Dramafreie Arbeitswelt" am 28. November 2024, 12 - 13:30Uhr anmelden: https://www.odonovan.de/dramafreiearbeitswelt_buch_launch_event In der neuen Episode widme ich mich einem Thema, das für alle immer wichtiger wird: IT-Sicherheit und wie wir uns in der digitalen Welt bestmöglich schützen können. Als Gast hab…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, worauf es bei der Auswahl von KI-Modellen für eigene Anwendungen ankommt. Wir sprechen über Kriterien wie Qualität, Transparenz und Risiken, beleuchten die Bedeutung von Performance, Kosten und Verlässlichkeit und diskutieren, warum verschiedene Modelle unterschiedliche Stärken haben. Dabei geben wir e…
  continue reading
 
Der Alltag ist voller Ablenkungen und unerwarteter Ereignisse, die uns aus der Ruhe bringen können. Doch wie schaffst Du es, trotz des Chaos den Fokus zu behalten und Deine Ziele zu erreichen? In dieser Podcastfolge gehe ich auf Fragen zu diesem Thema ein und zeige Dir, wie Du mehr Struktur in Deinen Alltag bringst und so mehr Zeit für die wirklich…
  continue reading
 
Jetzt für meine Buch Launch-Event von "Dramafreie Arbeitswelt" am 28. November 2024, 12 - 13:30Uhr anmelden: https://www.odonovan.de/dramafreiearbeitswelt_buch_launch_event In dieser Folge spreche ich über zwei Themen, die mich immer wieder beschäftigen: das Impostor-Syndrom und die Systemtheorie. Ich erzähle euch, wie ich selbst mit Zweifeln umgeh…
  continue reading
 
Stell Dir vor, Du könntest Deine Unternehmensprozesse automatisieren, Dein Wissen sichern und Deine Produktivität steigern – und das alles mithilfe von künstlicher Intelligenz, kurz KI genannt. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht mehr! Ich habe zu diesem spannenden Thema ein Interview mit dem KI-Experten Robert Fahle geführt. Robert ist …
  continue reading
 
Jetzt für meine Buch Launch-Event von "Dramafreie Arbeitswelt" am 28. November 2024, 12 - 13:30Uhr anmelden: https://www.odonovan.de/dramafreiearbeitswelt_buch_launch_event In dieser Episode spreche Ich mit Dr. David Bausch, einem Forscher, der sich intensiv mit digitalem Wandel und Stress am Arbeitsplatz auseinandergesetzt hat. Gemeinsam diskutier…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die sich rasant verändernde Art und Weise, wie Software entwickelt wird – angetrieben durch neue KI-Tools und Plattformen. Der GitHub Universe Event der letzten Woche hat gezeigt, dass die Branche gezielt darauf hinarbeitet, Softwareentwicklung für noch mehr Menschen zugänglich zu machen, und dabei Barrieren weiter…
  continue reading
 
Du kennst das Gefühl bestimmt: Unzählige Aufgaben auf Deiner ToDo-Liste, der Kopf voller Gedanken und trotzdem hast Du das Gefühl, nicht voranzukommen? Dazu habe ich meinen neuen Online-Kurs "Voller Fokus - Weg von der Todo-Liste" entwickelt. Ich zeige Dir, wie Du dieses Hamsterrad verlassen und wieder mehr Kontrolle über Deinen Arbeitsalltag gewin…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Veränderungsstabil" beleuchte ich ein viel diskutiertes Thema in der heutigen Arbeitswelt: Psychologische Sicherheit. Oft wird angenommen, dass ein erhöhtes Maß an psychologischer Sicherheit in Organisationen zu weniger Produktivität führt. Ich hinterfrage diese Vorstellung und erkläre, warum psychologische Sicherheit nicht nur…
  continue reading
 
Heute geht es um ein Thema, das für mich als Unternehmer von zentraler Bedeutung ist: Prinzipien in der Mitarbeiterführung. In einem spannenden Gespräch mit meinem Gast Helge Schräder haben wir uns eingehend damit beschäftigt, warum Prinzipien so wichtig sind und wie sie uns im Arbeitsalltag unterstützen können. Helge ist ein Experte auf dem Gebiet…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Veränderungsstabil" beleuchten wir ein spannendes und oft diskutiertes Thema in der Arbeitswelt: Wie viel Verantwortung trägt das System und wie viel der einzelne Mensch? Zu Gast ist David Symhoven, Physiker, Organisationsentwickler und Buchautor, der sich intensiv mit Systemtheorie beschäftigt. Gemeinsam hinterfragen wir, ob e…
  continue reading
 
Mit unserer Jubiläumsfolge 100 melden wir uns aus Köln, wo wir letzte Woche mit einigen von euch live aufgenommen haben. Wir blicken zurück auf 99 spannende Folgen, die Anfangszeit des Podcasts und sprechen natürlich auch wieder über aktuelle Themen. Dieses Mal geht es um AI Native IDEs, Pair Programming, gute Commit Messages und Robin-Manuels Erfa…
  continue reading
 
"Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst”, so lautet ein Zitat von Jim Rohn. Genau um diese Thematik geht es in dieser Frag Lars Folge, in der ich auf eine weitere Frage von Julian eingehe: “Welche Strategien haben Dir geholfen, Dich von sozialen Kreisen zu lösen, die nicht mehr zu Deinen neuen Zielen und We…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um eine zentrale Fähigkeit, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich ist: Empathie. Doch was tun, wenn man ohne Empathie geboren wurde? Ich bespreche, wie auch unempathische Menschen lernen können, empathischer zu handeln – und warum das für den langfristigen Erfolg in der digitalen Ära alternativlos ist. Empathie h…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Frag Lars! Julian hat mir eine Frage gestellt, die uns alle beschäftigt: "Wie hast Du es geschafft, Deine persönlichen und beruflichen Ziele zu priorisieren und gleichzeitig eine Balance zwischen Produktivität und Erholung zu finden, ohne Dich von Perfektionismus oder Überforderung bremsen zu lassen?" …
  continue reading
 
In dieser Episode von "Veränderungsstabil" tauchen wir tief in die Rolle des Facilitators ein und sprechen mit Jacob Chromy, einem erfahrenen Trainer und "Möglichmacher". Jacob teilt spannende Einblicke in seine Arbeit als Facilitator und erklärt, wie er Teams und Organisationen dabei unterstützt, produktiv zu arbeiten und Herausforderungen zu meis…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den EU AI Act, der seit August 2024 die Nutzung von KI in Europa regelt. Wir erklären, wie KI-Systeme in Risikokategorien eingeteilt werden und warum die Verordnung teils stark kritisiert wird. Aktuell sorgt zudem der überraschende Rücktritt von Thierry Breton, einer der Schlüsselfiguren hinter dem Act, fü…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jörg Marpe, einem erfolgreichen Bauunternehmer und Teilnehmer meines „Navi fürs Leben“ Workshops. Jörg teilt offen und ehrlich seine Erfahrungen, wie er durch die Teilnahme am Workshop sein Leben und sein Unternehmen grundlegend verändert hat und seinen Weg vom gestressten Handwerker zum reflektierten und erfo…
  continue reading
 
Danke an Mathias-> hier findet ihr alle seine Podcasts und mehr: https://www.youtube.com/channel/UC8T98U5gbIp5oTHjTpn0YHA https://www.retrofabrik.eu/c/produkte Unter folgendem Link, könnt ihr uns ein kleines Trinkgeld zustecken - vielen Dank!paypal.me/machtschaedel …schaut gern mal rüber zu unserem Pumuckl Podcast - "Pumukls Sturschädel" auf…** htt…
  continue reading
 
In der neuesten Episode ich über die entscheidenden Fähigkeiten, die Organisationen und Menschen benötigen, um in einer schnelllebigen und oft chaotischen Welt gesund und erfolgreich zu agieren. Basierend auf meinem kommenden Buch "Dramafreie Arbeitswelt", das im Herbst 2024 im Haufe Verlag erscheint, gebe ich Einblicke in die Dynamik von Arbeitspl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen