Tier 100 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩 dogitright.de @dogitright
  continue reading
 
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
  continue reading
 
Verpasst auf keinen Fall die neuen Trends im Bereich Hundesport und Tier-Equipment, Infos zur Gesundheit, neue Trainingstools und vieles mehr! Die Moderatorin Pia Gröning leitet im Kreis Recklinghausen (NRW) die Pfotenakademie Ruhrgebiet. Hier hat sie einerseits etliche Experten zu Gast und andererseits ist sie in den deutschsprachigen Ländern als Dozentin unterwegs und verfügt über unzählige Kontakte und Einblicke in die Tier-Trainingswelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Dummy & Co

Susanne Reinke von der Hundeschule Jagdfieber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast Dummy & CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum BioFunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Wir möchten zeigen, dass Wissenschaft Spaß machen kann. Also, hört rein!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! Hier gehts zu meinen Workshops Der Titel sagt eigentlich alles, heute geht es um die Frage Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS vs. Canon 200-800mm 6.3-9.0 …
  continue reading
 
Dein Hund geht toll raus, lässt dann aber das Dummy knapp vor dir auf den Boden fallen oder dreht noch eine Ehrenrunde? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wann du mit dem Training der Abgabe beginnen solltest. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter KitVon Hundeschule Jagdfieber
  continue reading
 
Mit konkreten Beispielen aus eurem Alltag Dein Hund flippt aus, sobald er einen anderen Hund hinter der nächsten Ecke vermutet. Er wälzt sich gern in Dingen, die du nicht auf deinem Sofa haben willst. Er findet in jedem Gebüsch etwas zum Futtern. Du rufst dann: Stopp, Aus, Nein, Pfui, lass das … Denn dein Hund soll das wirklich lassen. Egal, ob ner…
  continue reading
 
2 Millionen Kinder sind in Deutschland von der Fettsucht betroffen, von Adipositas, mit rasant ansteigender Tendenz. Der Weg zum Normalgewicht ist qualvoll, und Experten warnen vor allzu großen Hoffnungen auf Erfolg. Fabian will es versuchen - in einer Abnehmklinik. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 DOK5 / SWR Kultur 2013 — Fea…
  continue reading
 
Shownotes inkl. Bilder Meine Workshops In der heutigen Podcastepisode ist Levi Fitze zu Gast, Levi ist 19 Jahre jung, hat eine Ausbildung gemacht und ist heute selbständiger Naturfotograf und Filmemacher. Wir unterhalten uns darüber, wie man sich in so jungen Jahren als Wildlife Fotograf selbstständig macht, welche Hürden es gibt und welchen Einflu…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Die sexuelle Fortpflanzung ist ein Erfolgsmodell. Fast alle mehrzelligen Lebewesen vermehren sich so. Im BiOfunk betrachten wir das Grundprinzip der sexuellen Fortpflanzung. Was bedeutet männlich, was weiblich? Und warum unterscheid…
  continue reading
 
Überall im ganzen Land sind unsere Unterhaltungsexperten damit beschäftigt, der wirtschaftlichen, moralischen und kulturellen Verwilderung die Stirn zu bieten. Der Musiker und Schriftsteller Thomas Meinecke fordert stattdessen unter Verwendung mehrerer Posaunen die Renovierung der volkstümlichen Seele. Doch es nützt nichts. Von Anja Kempe. WDR 3 Ku…
  continue reading
 
Dein Hund hat von Anfang an alles richtig gemacht, aber plötzlich macht er Fehler und du weißt gar nicht, wie du reagieren sollst? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie ein anfänglich reibungsloses Dummytraining plötzlich zu unerwarteten Herausforderungen und Fehlern führen kann. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
  continue reading
 
Ein Fallbeispiel aus dem 1:1 Kompakttraining Die zweijährige Mopshündin Hila kam mit ihren Menschen in unser Kompakttraining, weil sie draußen sehr viel bellte und von einem Stressmoment zum nächsten geriet. Dabei geriet sie schnell in Aufregung. Hila bellte wegen Fahrrädern, Menschen, Hunden, Vögeln und vielen anderen Geräuschen. Sie zog an der Le…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! In dieser Podcastepisode geht es um die Planung einer Fotoreise nach Texel zur Wildlife Fotografie, konkret zur Vogelfotografie. Was habe ich eingepack…
  continue reading
 
In dem 200-Seelen-Dorf ist alles friedlich. Die Leute sitzen vor den Fernsehern. Es läuft Aktenzeichen XY ungelöst. Gesucht wird ein vierfacher Bankräuber im Raum Gummersbach. Auch der Nachbar der Familie Willerscheid sieht die Fernsehsendung. Er ist sich ganz sicher: Wolfgang Willerscheid ist der gesuchte Täter. Für den Dachdecker, seine Frau und …
  continue reading
 
Markierstäbe, Geländekanten, Helfer – es gibt viele Hilfsmittel, die du im Dummytraining einsetzen kannst. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, welche Hilfsmittel es noch alles gibt und wie du sie sinnvoll im Dummytraining einsetzt, so dass du ihre Vorteile nutzt und gleichzeitig mögliche Nachteile vermeidest. ► Zur kostenlosen Trainingsgr…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank Novoflex Getriebeneiger Kopf2 und Qube(10% Gutscheincodes gibt es per Mail) EIZO Prominence CG1 Nikon kauft RED Nikon 28-400mm 4-8.0 VR Sigma baut Objek…
  continue reading
 
Was die meisten missverstehen beim Thema Verhalten unterbrechen “Der muss lernen, dass er das nicht darf!”, “Der weiß schon, dass er das nicht darf.” und “Der braucht einfach mehr Grenzen!” – mindestens einmal hast du sowas auch schon gedacht, oder? Hunde machen Dinge, die uns nerven, frustrieren, ekeln oder gefährlich sind und dann wollen wir das …
  continue reading
 
Die Stahlkocher sind sauer. Was wird aus Thyssenkrupp? Und war früher alles besser? Viele Duisburger haben nach dem Einbruch von Kohle und Stahl längst resigniert. Im Stadtteil Marxloh gibt es 25 Prozent Arbeitslose. Die EU hat neue Straßenlaternen spendiert. Doch die Freudeist nicht groß. Von Anja Kempe. SFB 2 / SWR Kultur Feature / Deutschlandfun…
  continue reading
 
Shownotes inkl. Bilder Jan Wegener und Radomir Jakubowski lüften heute ein Geheimnis, dabei geht es um die Tonwert Priorität bei Canon. Außerdem sprechen wir über das Thema der Wahrnehmung in der Fotografie und widmen uns der Thematik Farbgebung und Bildlook und die Unterschiede zwischen Canon, Nikon und Sony. Außerdem erzählt uns Jan, was die Sony…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Den Pfau sollte es eigentlich gar nicht geben. Die natürliche Auslese sorgt dafür, dass Tiere vor ihren Fressfeinden geschützt sind, z.B. durch Tarnung oder schnellem Fluchtverhalten. Der Pfau dagegen ist qietschebunt und durch sein…
  continue reading
 
Schwere Überschwemmungen in Süddeutschland, Brasilien, Afghanistan, Ostafrika und Dubai. Hierzulande gilt die Insel Sylt unter Fachleuten als Frühwarnsystem für Flutkatastrophen. Meeresgeologen raten, die Häuser an den Küstenlinien auf Flößen anzulegen. Doch die Hotelfront direkt am Wasser wird immer dichter. Denn Massen neuer Urlauber werden erwar…
  continue reading
 
Von Anfang an dabei und erfolgreich im Dummytraining – in dieser Episode ist Birte aus dem Team Jagdifeber zu Gast im Podcast. Sie ist Gründungsmitglied der ersten Stunde und ist gemeinsam mit ihrem Hund mit und durch das Team Jagdfieber gewachsen. Sie erzählt im Interview davon, wie sie zum Team Jagdfieber gekommen ist und welche Erfolge sie inzwi…
  continue reading
 
Shownotes mit besprochenen Bildern Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In der heutigen Podcastepisode gibt es einige Gedanken zu Themen mit denen ich mich persönlich beschäftige, unter anderem: Die Id…
  continue reading
 
Zecken, Fuchsbandwürmer, Bären und Wölfe. Im Wald ist es gefährlich? Eltern warnen, Kinder haben Angst, und Lehrer kennen sich nicht mehr aus mit Tieren. Wie heißt der Mann vom Reh? Keine Ahnung. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur Feature / WDR 3 Kulturfeature 2011 - Feature
  continue reading
 
Während in der Schweiz der Dialekt regelrecht gefördertwird, scheint sich hierzulande eine ganz andere Tendenz durchzusetzen. Erwachsene Menschen wollen anständiges Hochdeutsch lernen. Eine Sprechschulehat sich darauf spezialisiert, und die Teilnehmerlisten bezeugen bundesweiten Bedarf. Ob Managerin, Versicherungsvertreter oder Beamtin, der Dialekt…
  continue reading
 
Fehler im Dummytraining sind nicht schlimm und passieren. That‘s life! Manche können jedoch von vornherein vermieden werden, so dass sich gar keine Baustellen daraus entwickelt. In dieser Episode habe ich die 12 häufigsten Fehler im Dummytraining zusammengefasst, so dass du diese Stolperfallen umgehen kannst. ► Hier kannst du dich zum Dummy-Frühlin…
  continue reading
 
Shownotes mit Fotos Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In der heutigen Podcast Episode ist der Naturfotograf Rupert Kogler zu Gast. Rupert ist ein österreichischer Fotograf, deren Bilder Ruhe, Kreati…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Sexuelle Fortpflanzung ist weit verbreitet. 99,9 % aller Lebewesen machen eine Art von Sex, um sich fortzupflanzen. Vom Einzeller über Blumen bis hin zu Fischen und Elefanten. Die Vorteile der sexuellen Fortpflanzung mögen auf der H…
  continue reading
 
Shownotes mit Bildern Diese packende Podcast Episode beinhaltet alles, was das Herz begehrt, den Tipp des Jahres, Alles rund um das Thema Stock by Shutterstock und natürlich eine kleine Briese Technik. Als wäre das nicht genug hauen Jan Wegener und Radomir Jakubowski einen raus, denn mit dem Gutscheincode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle NYA…
  continue reading
 
Ein Soldat überreicht Fabian den Vertrag. Den müssen sein Vater und seine Mutter unterschreiben. Die Bundeswehr bildet Minderjährige an der Waffe aus. Begründung: Es gäbe zu wenig Bewerber und 17-jährige Soldaten seien gut geeignet, da körperlich sehr fit. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur / WDR 5 2019 — Reportage…
  continue reading
 
Micha lässt sich in der Schweiz ausbilden. Er möchte in die Wirtschaft gehen, in die Hightech-Industrie. Die Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR 5 Dok 5 / SWR Kultur Feature…
  continue reading
 
Passt Dummytraining zu deinem Hund? Dummytraining ist ein toller Hundesport, der vielen Hunden Spaß macht, egal ob klein oder groß, schnell oder gemütlich. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, welche Hunde nicht fürs Dummytraining geeignet sind. ► Zum Team Jagdfieber ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Versicherung für Fotografen, insbesondere um die Auswahl der optimalen Versicherung für Fotoausrüstung. Als Gast haben wir Armin Salamon, den Gründer und Geschäftsführer der AKTIVAS Assekuranz- und Immobilienmakler GmbH. Die AKTIVAS fungiert hierbei als Vermittler für die Versicherung und nich…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Evolutionäre Entwicklungen erstrecken sich oftmals über sehr lange Zeiträume: Hunderttausende oder gar Millionen von Jahren. Doch es gibt auch Beispiele für deutlich schneller ablaufende evolutionäre Prozesse. Und manchmal können Wi…
  continue reading
 
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre der Theoretischen Physik‘, und Deutschland ist mit Max Planck in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um dieerste eigenständige theoretische Abteilung zu leiten. Mit d…
  continue reading
 
Eine Dummyprüfung bei der alle mitmachen könnenl, egal ob klein oder groß , ob mit oder ohne Papiere? Beim BHV ist das möglich! In dieser Podcastepisode habe ich BHV Prüfer Sebastian zu Gast. Wir sprechen über den Ablauf, die Anforderungen und die Möglichkeiten der Dummyprüfung im BHV. ► zu den Dummyprüfungen beim BHV ► Zur kostenlosen Trainingsgru…
  continue reading
 
Shownotes Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Diese Podcastepisode bezieht sich eigentlich vor allem auf meinen Blogeintrag 7 nützliche Tipps für perfekte Makros und Pflanzenfotos. Hier findest du als…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. In der Welt der Zellen gibt es zwei Haupttypen: Eukaryoten mit Zellkern und Prokaryoten ohne. Doch die Unterschiede gehen weit über den Zellkern hinaus – Prokaryoten haben keine membranumhüllten Organellen. In dieser Folge tauchen w…
  continue reading
 
DownUnder heißt Jan Wegener und Radomir Jakubowski tauschen sich aus. Heut geht es um alles aber keine Naturfotografie. Wir fragen uns, wie performen Naturfotografen in anderen fotografischen Genres? Warum das, Anlass zu dieser Überlegung gab es, da Jan gerade bei einem Sony Event war, um die Sony A9 III und das Sony 300mm 2.8 GMOSS zu testen und d…
  continue reading
 
In der Reihe "Evolution & Sex" hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Vor ca. 3,8 Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Lebewesen auf der Erde. Wir betrachten die weitere Entwicklung, ausgehend von einfach aufgebauten Einzellern hin zu der unüberschaubaren Vielfalt des Lebens in der Gegenwart…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Meine Workshops findet Ihr hier Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Macro Panasonic 28-200mm 4-7.1 OIS S Sigma 500mm 5.6 DG DN OS Sports Sigma 15mm 1.4 DG DN Fisheye Fuji X100…
  continue reading
 
Wie korrigierst du deinen Hund im Dummytraining, wenn dein Hund nicht das tut, was du erwartest? In dieser Episode spreche ich darüber, wie und wann du deinen Hund korrigieren solltest und was du zum Thema Korrektur im Dummytraining noch beachten solltest. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit…
  continue reading
 
Nadia Winter hat Minddog ins Leben gerufen und gibt es an Trainer-Kollegen weiter. In dieser Podcastfolge erfährst du, was Minddog überhaupt ist und wie es dich unterstützen kann, wenn dein Hund aggressiv, hyperaktiv, sehr ängstlich oder sehr extrovertiert ist. Außerdem sprechen wir noch ein wenig über das Thema Leinenaggression. Nadia gibt prävent…
  continue reading
 
Shownotes inkl. der Bilder über die wir sprechen. Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In dieser fantastischen Podcastepsiode ist der Landschaftsfotograf Theo Bosboom zu Gast. Theos Bilder sind weltweit au…
  continue reading
 
Manchmal bleibt leider wenig Zeit für die schönen Dinge wie Dummytraining in unserem Alltag. Vielleicht fühlst du dich wie zwischen Baum und Borke: Auf Training verzichten? Trainieren und noch mehr Stress? In dieser Podcastepsiode verrate ich dir, wie du es trotz vollem Terminkalender schaffst, kontinuierlich zu trainieren und euch so zu verbessern…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In dieser Podcast Episode erfahrt Ihr alles über meinen geheimen Masterplan für das Fotobusiness im Bereich Wildlifefotografie. Natürlich könnt Ihr dieses Fachwissen auch…
  continue reading
 
Tiertraining.TV Podcast mit Anke Lehne und Pia Gröning Oft bekomme ich von Hundebesitzer*innen mit Jagdhund die Frage gestellt, ob es sinnvoll sei einem Jagdgebrauchshunde-Ausbildungskurs z.B. bei der Kreisjägerschaft beizuwohnen, obwohl der Hund danach nicht jagdlich geführt werden soll. Auch die Überlegung selbst den Jagdschein zu machen, wird hä…
  continue reading
 
Keine Themen Keine Ahnung Neue Podcastepisode Jan Wegener und Radomir Jakubowski sprechen über alles was sich seit der letzten Podcastepisode ereignet hat. Meine neue Website: Naturfotocamp.de Hier geht’s zu meinen Workshops Hier gibt es die besten Preise über den Affiliate Link AC-Foto.com Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp Instagram Jan W…
  continue reading
 
Läuft bei deinem Hund alles rund? Manchmal geht der Hund auf einmal nicht richtig raus oder zeigt plötzlich ungewöhnliches Verhalten im Dummytraining, obwohl scheinbar keine Verletzung zu erkennen ist. In dieser Podcastepisode ist Tierheilpraktikerin Corinna Gerbitz zu Gast und spricht darüber, wie in solchen und auch anderen Fällen eine Gangbildan…
  continue reading
 
Hier geht es zu meinen Workshops dieses Jahr. Shownotes inkl. Bildern Heute zu Gast ist der Videograf und Fotograf Marc Graf. Marc ist seit neuestem Canon Ambassador und beschäftigt sich mit großartigen Storys. Seine Projekte setzt er gemeinsam mit seiner Partnerin Christine Sonvilla um. Als Biologen arbeiten die Beiden immer an Themen die sie selb…
  continue reading
 
Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien befallen - und töten. Es sind gute Viren. Sie können wichtige Verbündete sein, im Kampf gegen Bakterien. Und sie sind noch viel mehr. Die Erforschung von Bakteriophagen schaffte die Grundlage für die moderne Molekularbiologie. Und ohne Bakteriophagen wäre die Gentechnik nicht denkbar. Im BiOfunk betrachten w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung