Wenn du wie die meisten Menschen, die sich mit Marketing und Vertrieb beschäftigen, sind immer wieder auf der Suche nach neuen Impulsen in der Kommunikation, bist…. Dann bist du hier richtig! The Content Strategist soll dir die nötige Inspiration, das Wissen und die Technik liefern, die dir auf dem Weg zu mehr Erfolg helfen. Gemeinsam tauchen wir ein in Frameworks wie "They Ask, You Answer" und StoryBrand um die Methodiken näher zu beleuchten, sprechen über Literatur und Fehler die mir auf m ...
…
continue reading
Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze: Inbound Marketing, Demand Generation, Account-based Marketing, Customer-led Growth, Sales Enablement, Jobs-to-be-Done und noch vieles mehr.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zielgruppen besser verstehen und richtig ansprechen für mehr Erfolg in Vertrieb und Marketing | The Content Strategist #006
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31In dieser Folge erörtert René Neubach die Bedeutung des echten Verständnisses Ihrer Zielgruppe, um Marketing- und Vertriebsstrategien deutlich zu verbessern. Durch die Besprechung von Ideal Customer Profiles (ICP), Buyer Personas und dem Jobs-to-be-Done-Framework zeigt René auf, wie präzises Targeting zu schnelleren und nachhaltigeren Geschäftserfo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marketingstrategien für 2025: Warum KI nicht die Lösung aller Probleme ist | The Content Strategist #005
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32In dieser Folge des Content Strategist Podcasts spricht René Neubach über die wachsenden Herausforderungen im Marketing für das Jahr 2025. Warum wird Künstliche Intelligenz (KI) allein nicht die Antwort auf deine größten Herausforderungen sein? René teilt Einblicke darüber, warum es wichtiger ist, zu den Grundlagen zurückzukehren und klare Ziele zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie die richtige Brand Story deinem Unternehmen bei der richtigen Positionierung und Messaging hilft | The Content Strategist #004
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05In dieser Ausgabe widmet sich "The Content Strategist" den Schlüsselaspekten effektiver Brand Stories und Messaging. Die Episode beleuchtet, wie durch strategisches Storytelling eine klare, ansprechende Markengeschichte entsteht, die nicht nur informiert, sondern auch emotional berührt. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, die Sprache auf die B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
095 B2B Content Creation in Zeiten von GenAI - Torsten Herrmann zu Gast bei Ein Nerd kommt selten allein
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09Willkommen zu einer neuen Folge von "Lasst die Kunden kommen". In der heutigen Episode, Nummer 095, dreht sich alles um “B2B Content Creation in Zeiten von General AI”. Torsten Herrmann war zu Gast beim Podcast “Ein Geek kommt selten allein”. Stephan Hochhaus und er diskutieren die politischen Auswirkungen der Verbreitung von Nachrichten über nicht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
094 Buchclub: Busting Silos | mit Katrin Menzel, diva-e
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13In der aktuellen Episode meines Podcasts "Lass die Kunden kommen" dreht sich alles um das Buch "Busting Silos: How Snowflake Unites Sales and Marketing to Win its Best Customers" von Hilary Carpio und Travis Henry. Ich habe mir dazu erneut Katrin Menzel, Marketing-Expertin von diva-e, als Gesprächspartnerin eingeladen. Katrin hatte das Buch vorgesc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Brücke zwischen Marketing und Vertrieb für mehr Wachstum und mehr Erfolge | The Content Strategist #003
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14In dieser Ausgabe unseres Podcasts taucht René Neubach tief in die Herausforderungen ein, die viele Unternehmen zwischen ihren Marketing- und Vertriebsteams erleben. Wir diskutieren, warum diese Diskrepanzen zu erheblichen Verlusten bei den Verkaufschancen führen und wie eine bessere Abstimmung zwischen den Abteilungen nicht nur diese Lücken schlie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
093 Herausforderungen Marketing und Vertrieb in Softwareentwicklungsunternehmen | Interview mit Stephan Hochhaus, codecentric AG
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38In dieser 93. Folge von “Lasst die Kunden kommen” geht es um "Herausforderungen im Marketing und Vertrieb in Softwareentwicklungsunternehmen". Unser Gast, Stephan Hochhaus, Experte im Business Development und Standortleiter Ruhrgebiet bei codecentric, gibt uns tiefe Einblicke in die Dynamik und Komplexität des Vertriebsprozesses für Softwarelösunge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
092 SMarketing: wie Sales und Marketing wieder zusammenfinden | Interview mit Dr. Mirjam Ringer, ADITO Software GmbH
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01In dieser Folge von “Lasst die Kunden kommen” geht es um die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Ich spreche mit Dr. Mirjam Ringer von ADITO über die Studie “SMarketing - die Zukunft von Sales und Marketing“, deren Key Findings und das schwierige Verhältnis, das beide Abteilungen in vielen Unternehmen führen. Woher kommt diese Rivalität…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
091 They ask, you answer | Interview mit René Neubach für Marketing Book Podcast
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Diese Episode von “Lasst die Kunden kommen” ist ein besonderer Leckerbissen für Content-Marketing-Begeisterte: ein Crossover mit dem international bekannten “Marketing Book Podcast” von Douglas Burdett. Wir sprechen mit René Neubauer, dem CEO der Wiener Marketing-Agentur Content Glory, über seine Übersetzung des Buchs “They Ask, You Answer” von Mar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Beunruhigt, gelangweilt oder genervt von all dem KI-Geschwafel? | The Content Strategist #002
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02In dieser Ausgabe von The Content Strategist diskutieren wir intensiv die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Bereichen Marketing und Vertrieb. René geht dabei auf häufige Bedenken und Missverständnisse ein, die mit der zunehmenden Präsenz von KI in unserer alltäglichen Arbeit verbunden sind. Hauptthemen: Die unvermeidliche Präsenz von KI…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
090 SEO und Website-Relaunch | Interview mit René Schröter
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48In dieser Episode von "Lasst die Kunden kommen" tauchen wir in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein. Ich spreche mit dem freiberuflichen SEO-Experten René Schröter über Fallstricke und Best Practices beim Neuaufsetzen einer Website und wie man vorgeht, ohne das Suchmaschinen-Ranking zu gefährden. Kontinuierlicher Relaunch oder Big Bang? CMS- o…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
089 Vom CMO zum CEO | Interview mit Roland Latzel
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05In dieser Folge von „Lasst die Kunden kommen“ spreche ich mit Roland Latzel von M. E. SCHUPP über den Karrieresprung vom Marketingleiter zum Geschäftsführer. Er plaudert aus dem Nähkästchen über seine eigene Laufbahn, seine Beweggründe für den Wechsel und die Unterschiede zwischen beiden Rollen. Zudem reden wir darüber, warum nur wenige Geschäftsfü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist die Währung erfolgreicher Kundenkommunikation? | The Content Strategist 001
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Wie gewinnt man das Vertrauen seiner Käufer, um sie als Kunden zu gewinnen? Richtig, mit Vertrauen. Wie genau funktioniert das? Welche Ansätze gibt es? Shownotes: Übersicht aller Content Glory Webinare They Ask, You Answer Einstieg Timestamps: (00:00) - #001 TCS Podcast (05:12) - Webinare (05:37) - Book Corner (07:50) - Headphones On (08:19) - Sale…
…
continue reading
Was ist "The Content Strategist?" Was erwartet dich hier? Mehr Infos unter https://www.contentglory.com/thecontentstrategistVon René Neubach | Content Glory
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
088 Sales Enablement und KI | Interview mit Stefan Janssen
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45In dieser Folge von „Lasst die Kunden kommen“ unterhalte ich mich mit Stefan Janssen von Seismic über Sales Enablement und die Rolle, die künstliche Intelligenz bei der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb spielt. Es geht darum, dem Vertrieb all die Tools und Ressourcen an die Hand zu geben, die er braucht, um in Zeiten erstklassig inform…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
087 Customer-led Growth | Interview mit Torsten Herrmann beim Become a Smar(t)ketingstar Podcast
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Willkommen zu einer neuen Folge von „Lasst die Kunden kommen“. Diese Folge ist außergewöhnlich, ungewöhnlich. Denn diesmal wurde ich interviewt und zwar bei einem anderen Podcast: „Become a Smar(t)keting Star“. Host des Podcasts ist Kevon Gründling von SC Networks, bekannt für ihre Marketing-Automation-Lösung „Evalanche“. Mit beim Interview dabei w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
086 Fractional CMO | Interview mit Andreas Brinck
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49In dieser Episode von "Lasst die Kunden kommen" sprechen wir mit Andreas Brinck über die Rolle des Fractional CMO im digitalen B2B-Marketing. Andreas erzählt von seinem Werdegang, der ihn vom Leistungssport über die Agenturschiene bis zum B2B-Marketing geführt hat. Er erklärt, was ein Fractional CMO ist, wie er Unternehmen in der Übergabephase unte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
085 Sind Blogs tot | Interview mit Eddy Andrae, trusted blogs GmbH
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12in unserer neuesten Ausgabe tauchen wir tief ein in die Welt des Bloggings und Marketing mit unserem geschätzten Gast Eddy Andrae, einem ehemaligen Uhrmacher und erfahrenem Blogger seit dem Jahr 2006. Themen, die wir behandeln: Eddy Andraes Reise im Bereich Blogging und Blog-Marketing. Die sich wandelnde Landschaft des Bloggens und die Integration …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
084 Quantitative vs. qualitative Daten | mit Michael Obermaier, SAS
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21In unserer neusten Episode, "Quantitative vs. qualitative Daten", tauchen wir tief in die Welt der Daten ein und beleuchten, wie Unternehmen diese für eine verbesserte Kundeninteraktion nutzen können. Unser Gast bei "Lasst die Kunden kommen" ist diese Woche Michael Obermaier, Head of CX & MarTech Solutions DACH bei SAS. Zusammen mit unserem Host To…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
083 Buchclub: Forget the Funnel | Interview mit Katrin Menzel, diva-e Digital Value Excellence GmbH
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Willkommen zu einer neuen Folge von "Lasst die Kunden kommen". Diese Folge ist unser neuer (un vielleicht einmaliger) "Buchclub: Forget the Funnel”. Unser Gast ist Katrin Menzel von diva-e. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kundenbeziehungen ein. Zusammen mit Katrin erkunden wir die transformative Kraft der Customer Experience Journe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
082 The Marketing Book Podcast mit Douglas Burdett
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03Ich freue mich über eine ganz besondere Episode unseres "Lasst die Kunden kommen" Podcasts! In Episode 082 haben wir Douglas Burdett zu Gast, den charismatischen Host des "The Marketing Book Podcast", der uns in die Welt des Marketing- und Salesbücher eintauchen lässt. **Was euch erwartet:** - **Einblicke in effektives Marketing:** Douglas diskutie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SEO für B2B-Unternehmen mit Veikko Wünsche
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Willkommen zu einer neuen Folge von "Lasst die Kunden kommen". Die Folge heiß5 "SEO für B2B- Unternehmen. Unser Gast ist Veikko Wünsche von induux. In dieser Folge diskutieren wir die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) im B2B-Bereich. Dabei beleuchten wir insbesondere, wie Unternehmen sich in den Google-Suchergebnissen positionieren könne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
080 Die Rolle des Learnings Centers im Vertriebsmarketing | Interview mit Jens Kramer
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51In der heutigen Folge von 'chain relations' hatten wir Jens Kramer als Gast, der uns die wichtige Rolle von Learning Centern in der Vertriebsstrategie erläutert hat. Er betonte, wie strukturierte Inhalte und der Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden das Google Ranking und den Umsatz beeinflussen können. Auch das Thema Vertrauen war zentral: Vertraue…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
079 Marketing und Vertrieb - Vom Start-Up zum Scale-Up
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51In dieser Folge sprechen Ingo Dahm von Capacura und Torsten Herrmann, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast über die Herausforderungen von Marketing und Vertrieb, die sich aus der Entwicklung vom Start-Up zum, Scale-Up. An einer Stelle sind wir uns uneinig: Beim Thema Künstliche Intelligenz. Schauen wir mal, was künstliche Intelligenz uns in M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
078 Lean UX | Interview mit Christiaan Vink
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Was versteht man unter Lean UX? Wie und wie oft sollte man Kunden und User befragen, um zu verstehen, was Sie wollen und warum sie sich für ein Produkt entscheiden. Darüber reden in dieser Folge Christiaan Vink, freiberuflicher UX-Berater, und Torsten Herrmann von chain relations GmbH, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
077 KI im Copywriting mit Garrit Wilson
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23In dieser Folge sprechen Garrit Wilson und Torsten Herrmann, Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcast über künstliche Intelligenz und Copywriting bzw. Texterstellung im Marketing. Garrit erklärt, warum manche Aufgaben für die KI noch zu komplex sind und warum andere jetzt ideal umsetzbar sind. Er rät uns Marketern diese jetzt einzusetzen, jetzt E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
076 Lead Generation vs. Demand Generation | Interview mit Mark Herten
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45In der neuen Folge spricht Torsten Herrmann, chain relations und Host des "Lasst die Kunden kommen" Podcasts, mit Mark Herten von Publitek zum Verhältnis von Lead Generation und Demand Generation. Das schöne an Gesprächen mit Mark ist unsere ähnliche Sichtweise, die wir jeweils auf unterschiedliche Branchen einsetzen. Denn Mark arbeitet vor allem f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
075 Empfehlungen und Kunden verstehen | Interview mit Bjoern Seidel, e-dox AG
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Bjoern Seidel von e-dox Ag und Torsten Herrmann von chain relations GmbH, dem Host von "Lasst die Kunden kommen" über Empfehlungen. Dabei geht es vor allem darum, wie e-dox Empfehlungen sowie Gespräch im Scrum-Prozess nutzt, um zu verstehen, was die Kunden wollen - im Entscheidungsprozess sowie vom Produk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
UX für B2B Shops - ein Interview mit Haik Dettmann
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Haik Dettmann von kloeckner-i und Torsten Herrmann von chain relations über User Experience in B2B Shops. Haik sieht nutzerzentriertes Design als beste Vorgehensweise für alle, die ihren B2B-Online-Shop verbessern möchten. Dies umfasst das Sammeln von Feedback von potenziellen Käufern (vor allem über Inte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wunschkunden - mit Thomas Kilian
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Thomas Kilian von Thoxan und Torsten Herrmann von chain relations über Wunschkunden. Ein "Wunschkunde" ist nicht zwingend jemand, der finanziell am meisten einbringt, sondern der am besten von einem Dienst oder Produkt profitiert. Es geht um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit, wobei das richtig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lohnen sich Leadmagneten noch? Ein Interview mit Daniel Reinhardt
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42In der heutigen Folge des Podcasts diskutieren Torsten Herrmann von chain relations und Daniel Reinhardt von Mailingwork die Bedeutung von Leadmagneten im heutigen B2B Marketing. Betont werden Problematiken, wie zum Beispiel das der aufdringlichen Sales Calls. Allerdings ist auch von Chancen die Rede. Sollte dein Unternehmen Lead Magneten nutzen, h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buyer Personas und Customer Journeys aus Marktforschungssicht - ein Interview mit Dirk Engel
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37In dieser Folge sprechen Torsten Herrmann und Dirk Engel von Kundenwissen über Buyer Personas und Customer Journeys aus Marktforschungssicht im B2B Markt. Ein Schlüsselthema dieser Episode ist die Nutzung von Personas im Marketing. Der Begriff "Persona" mag vielschichtig sein. Aber du erfährst, wie eine Persona eine greifbare Darstellung deiner Zie…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen Torsten Herrmann und Paul Pazzini, beide von chain relations, über Sense making bei B2B-Unternehmen. Für die Vorbereitung strategisch wichtiger Investitionen steht B2B-Kunden heute eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung. Zu fast jedem Thema gibt es Blogposts, Videos, Whitepaper und weitere Content-Formate, in denen sä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marketing und Sales Alignment - mit Markus Batta
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05In dieser Folge sprechen Torsten Herrmann von chain relations und Markus Batta von Batta Consulting über Marketing und Sales Alignment bei B2B-Unternehmen. Dabei gehen sie auf viele Aspekte ein, unter anderem die konkrete Implementierung des Alignments. Oder auch, wie sich Marketing-Ansätze am besten an Vertriebler "vermarkten" lassen. In diesen 30…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die richtige Agentur finden - ein Interview mit Thomas Keller
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20In dieser Folge des Podcasts "Lasst die Kunden Kommen" begrüßt der Moderator Torsten Herrmann von chain relations den Gast Thomas Keller, Mitgründer von MATCH2B. MATCH2B fungiert als eine Art Partnervermittlung für die Agenturbranche, bei der Agenturen zusammengebracht werden, um gemeinsam Geschäfte zu machen, Fusionen zu vollziehen oder Nachfolger…
…
continue reading
In dieser Folge des Podcasts diskutieren Torsten Herrmann von Chain Relations und Timo Ferlein von Theobald Software über die Vor- und Nachteile von Generalisten und Spezialisten im B2B. Unter anderem wird diskutiert, wann generalistische und wann spezialistische Dienstleister im B2B gebraucht werden. Zudem erläutert Timo Ferlein seinen Werdegang u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demand Generation - Ein Interview mit Laura Rieger von Cognism
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Das Marketing im B2B hat sich die letzten Jahre stark verändert, besonders im Aspekt der Leadgenerierung. Leads werden immer teurer und immer weniger Leads konvertieren tatsächlich zu Kunden. Bei Cognism war deshalb klar: Etwas muss sich radikal verändern. Und so ging das Unternehmen von Leadgenerierung komplett zu Demand Generation über. Laura Rie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Customer-led Growth - Ein Interview mit Georgiana Laudi von Forget The Funnel
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13Die wenigsten SaaS-Anbieter wissen, was ihre Kunden tatsächlich antreibt. Entsprechend schwer fällt es ihnen, effektive Marketingstrategien zu entwerfen. Um dieses Problem zu lösen, hat das US-amerikanische Beratungsunternehmen Forget The Funnel die Customer-led-Growth-Methode entwickelt. In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Torsten Herrmann…
…
continue reading
Software-as-a-Service-Anbieter setzen häufig auf kostenlose Basistarife, um neue Kunden anzulocken. Das Produkt selbst soll mit seinen Funktionen glänzen und den Nutzer von einem Upgrade überzeugen. Diese Strategie wird Product-led Growth genannt. Was es mit diesem Ansatz auf sich hat, welche Vorteile er bietet und wann er an seine Grenzen gerät, k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kundeninterviews auswerten
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Kundenbefragungen durchzuführen, ist das eine. Verwertbare Informationen daraus zu gewinnen, ist das andere. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen Michael Marose und Torsten Herrmann darüber, wie man narrative Interviews auswertet und die Ergebnisse in eine Form bringt, mit der Marketing und Vertrieb arbeiten können. Ihre Hosts: Torsten Herr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kundeninterviews durchführen
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17In fast jeder Folge empfehlen wir, Kundenbefragungen durchzuführen, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen. Aber wir haben nie darüber gesprochen, wie das funktioniert - bis heute. In der neuen Folge unseres Podcasts beleuchten Michael Marose und Torsten Herrmann, was gute Kundeninterviews ausmacht und welche Fallstricke lauern. Ihre Hosts: T…
…
continue reading
"Crossing the Chasm". So beschreibt Autor Geoffrey A. Moore in seinem gleichnamigen Buch die Herausforderung, ein innovatives Produkt für den Massenmarkt zugänglich zu machen. Was es damit auf sich hat und wie das Marketing darauf reagieren kann, diskutieren Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Podcasts. Ihre Hosts: Torste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buyer-Persona-Templates
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42„Buyer Personas in 5 Minuten erstellen!“ versprechen zahllose Anbieter von Buyer Persona Templates. Ist da was dran oder handelt es sich bei diesen Templates nur um Papiertiger? Diese Frage besprechen Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Podcasts. Ihre Hosts: Torsten Herrmann & Michael Marose Folgen Sie uns auf Apple Podca…
…
continue reading
Wie wird ein Unternehmen zum Vordenker einer Branche? Welche Schritte braucht es dafür? Und ist eine solche „Vordenker“-Position im B2B-Marketing heute überhaupt erstrebenswert? Solche Fragen besprechen Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Podcasts. Ihre Hosts: Torsten Herrmann & Michael Marose Folgen Sie uns auf Apple Pod…
…
continue reading
Geschichten sind auch im B2B-Marketing hilfreich. Das betrifft einerseits den Content, den Sie für Ihre Kunden produzieren. Andererseits eignen sich Geschichten, um Informationen über die Buyer’s Journey Ihrer Kunden in alle kundennahen Bereiche zu tragen. Über diese Themen sprechen Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Pod…
…
continue reading
Wie und warum entscheiden Ihre Kunden? Worauf kommt es dabei an? Welche Präferenzen sind typisch für diesen Prozess? Solche Fragen beantwortet Jobs-to-be-Done, eine Analyse-Methode für die Auswertung von Kundeninterviews und -befragungen. Wie sie im B2B-Umfeld funktioniert, diskutieren Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6 Quellen zur Content-Planung
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Content soll Ihren Kunden beim Entscheiden helfen. Herauszufinden, welche Fragen und Themen für B2B-Entscheider:innen interessant sind, ist allerdings leichter gesagt als getan. In unserer neuen Folge sprechen Torsten Herrmann und Michael Marose über sechs Quellen, die Sie für Ihre Content-Planung anzapfen können. Ihre Hosts: Torsten Herrmann & Mic…
…
continue reading
Content zu produzieren, der potenzielle Kunden begeistert und zu einer Conversion ermuntert, ist gar nicht so leicht. Viele aufwändig erstellte Inhalte bleiben ungelesen. Wo die häufigsten Ursachen für Content-Probleme liegen und wie man sie löst, klären Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Podcasts. Ihre Hosts: Torsten He…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Entwicklung von Marketing-Automation-Systemen
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Vor knapp 15 Jahren haben Marketing-Automation-Systeme im Online Marketing Einzug gehalten. Kaum ein Unternehmen arbeitet heute noch ohne sie. Wie es dazu gekommen ist, welche Entwicklung diese Systeme seitdem vollzogen haben und wohin die Reise in den kommenden Jahren geht, diskutieren Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zusammenarbeit mit Agenturen
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51Ist es heute noch ratsam, eine Marketing-Agentur als reinen Dienstleister zu betrachten? Oder ergibt es mehr Sinn, eine Beziehung auf Augenhöhe anzustreben? Und wo lauern Fallstricke bei der Zusammenarbeit? Diesen Fragen gehen Michael Marose und Torsten Herrmann in der heutigen Episode unseres Podcasts auf den Grund. Ihre Hosts: Torsten Herrmann & …
…
continue reading