Bei Nacht ist die beste Zeit um zu arbeiten. Alle Ideen stehen für dich bereit, weil die anderen schlafen
…
continue reading
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
…
continue reading
Erfülltes Leben
…
continue reading
Donnerstag ist Pausenzeit – und zwar Zeit für Almuths Pausen-T. Die Welttorhüterin von 2014 und Olympiasiegerin 2016 mit Deutschlands Fußballerinnen Almuth Schult stellt hier ihr Thema oder ihre These der Woche vor. Co-Host Roman Gerth, Reporter beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) unter anderem für die DFB-Elf, muss sich davon überraschen lassen. Er kennt es vorher nicht, ist also in der gleichen Situation wie ihr, liebe Hörerinnen und Hörer. Und dann wird diskutiert. Davon darf man si ...
…
continue reading
www.salzimherz.com | Der Dating Podcast für echtes Kennenlernen. Pro Folge gibt es ein Gespräch mit einem Single. Darüber wer man ist und was einen ausmacht. Es geht um alles, nur nicht um das Aussehen oder den Beruf. Echt - Individuell - Persönlich - Langsam - s l o w ♡ d a t i n g sozusagen. Wenn ihr eine Person kennenlernen wollt, meldet euch. Habt ihr Interesse daran selbst Gast zu werden, schreibt mir einfach. Kontakt via: Whatsapp: +43 677 644 220 52 | Instagram: @salzimherz | Email: h ...
…
continue reading
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
…
continue reading
Tauche ein in die inspirierende Welt des Podcasts "Wofür stehst Du morgens auf?", präsentiert von Suse Schumacher und Tobias Esch. Dieser Podcast ist dein Kompass auf dem Weg durch den Alltag und liefert dir wertvolle Impulse, für ein leichteres und erfüllteres Leben. Achtsamkeit, die Erkennung deiner eigenen Bedürfnisse, die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und die immens bedeutende Rolle von Verbundenheit im menschlichen Leben - all dies und noch viel mehr erwartet dich in unseren Fo ...
…
continue reading
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
…
continue reading
Hallo. Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst. Ich bin Susanne Stern, Naturfarbstoffexpertin. Meine Vision ist es dich zu inspirieren mit den unvergleichlichen Naturfarbstoffen zu arbeiten. Möchtest du auch einen Unterschied machen und mit Naturfarbstoffen färben? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. In meinem Podcast Colours of Eden informiere ich Dich über Naturfarbstoffe und wie Du mit Ihnen färbst. In meinen Interviews stelle ich dir viele interessante Gäst ...
…
continue reading
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
…
continue reading

1
Folge 38: Rot-weißer Glanz und ein Funkel(n)
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Giulia Gwinn und Joshua Kimmich, Lea Schüller und Harry Kane – sie alle werden nach der Saison zusammen auf dem Rathausbalkon in München stehen. Während Gwinn, Schüller und Co. erneut Meisterinnen und zudem erstmals Doublesiegerinnen sind, luchsten die Männer des FC Bayern nach dem titellosen Jahr 2024 den Leverkusenern zumindest wieder die Schale …
…
continue reading
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über ein zentrales Thema unseres Lebens: Vertrauen. Wie entsteht Vertrauen im Gehirn? Was haben Hormone wie Oxytocin mit Verbundenheit zu tun? Und wie beeinflusst Vertrauen unsere Gesundheit, Beziehungen und unsere Fähigkeit zur Kooperation? Die be…
…
continue reading

1
Folge 39: (Alb)Träume von Europa
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18Zwei Matchbälle hat Eintracht Frankfurt schon vergeben. Nach Unentschieden in Mainz und gegen St. Pauli entscheidet nun das direkte Duell des Tabellendritten aus Hessen mit dem Vierten SC Freiburg darüber, wer in die Champions League einzieht. „Vielleicht brauchen sie auch diesen Druck von einem richtigen Endspiel, nicht nur einem Matchballspiel", …
…
continue reading
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Prof. Dr. Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über ein Thema, das uns alle betrifft – Unsicherheit. Was genau ist Unsicherheit aus psychologischer und neurologischer Sicht? Wie entsteht sie in unserem Gehirn und was hat sie mit unserem Bedürfnis nach Kontrolle zu tun? Gemeinsam nähern sich die…
…
continue reading

1
Folge 37: Rüdiger und die wilden Könige
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Ob Antonio Rüdiger am Final Four der Nations League teilnehmen kann, ist nach seiner Knie-OP unklar. Fest steht nur, dass der Verteidiger von Real Madrid trotz seines Ausrasters im spanischen Pokalfinale von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht aus der Fußball-Nationalelf suspendiert worden wäre. Almuth spricht sich nun für eine andere Sanktion ge…
…
continue reading

1
AGN074 – LaberRhabarber51
1:34:39
1:34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:39Ja, so schnell geht das. Schon wieder ist ein Monat herum. Der Frank hatte heute einen Powertag, darum ist die Sendung nicht „allzu lang“. Zumindest für unsere Verhältnisse. Es gibt also unter anderem: Aufreger, warum man Smartphones im Auto ohne Freisprecheinrichtung nutzt, Aktuelles zur Hanfplantage , Neuigkeiten bezüglich des Audioumbau in Andis…
…
continue reading

1
Folge 36: Feier-Duos und ein besonderes Revierderby
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Der FC Bayern München steht kurz vor einer gemeinsamen Meisterfeier – sowohl die Männer als auch die Frauen haben in der Fußball-Bundesliga jeweils eine Hand an der Schale. In der 2. Liga könnte der Hamburger SV ebenfalls doppelten Grund zur Freude haben, sollte beiden Mannschaften der Aufstieg gelingen. Aus Sicht von Almuth lässt sich daraus ein k…
…
continue reading
Was passiert, wenn wir plötzlich spüren: Ich bin Teil von etwas Größerem? Die Forschung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften zeigt: In Momenten intensiver Selbsttranszendenz verändert sich nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auch die Aktivität in bestimmten Hirnregionen. Diese Erfahrungen können langfristig unser Wohlb…
…
continue reading

1
Folge 35: Alarm auf der Alm
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09In Bielefeld herrscht gerade große Euphorie. Unverhofft kegelten die Arminen von der Alm den Doublesieger Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und stehen nun im Finale von Berlin, wo es gegen den VfB Stuttgart geht. Außerdem reitet die Elf von Trainer Mitch Kniat in der Liga eine Erfolgswelle, die im (womöglich gar direkten) Aufstieg münden könnte. D…
…
continue reading

1
Folge 34: Münchner Sorgen, Dortmunder Wundertüte
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Das Topspiel der Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison kein direktes Duell um die Meisterschaft. Wenn am Samstag (18.30 Uhr/Sky) der FC Bayern München auf Borussia Dortmund trifft, stehen sich aber zumindest die beiden verbliebenen deutschen Champions-League-Teilnehmer dieser Saison gegenüber. Beide gehen mit Niederlagen in die Partie: Bayern ver…
…
continue reading
Was gibt unserem Leben Sinn? Ist es Erfolg, Familie, Leidenschaft – oder etwas ganz anderes? Eine spannende Langzeitstudie der Harvard-Universität zeigt, dass nicht Reichtum oder Status uns langfristig erfüllen, sondern tiefe soziale Verbindungen und das Gefühl, gebraucht zu werden. Doch wie findet man seinen ganz persönlichen Lebenssinn? Ist es ei…
…
continue reading

1
Folge 33: Triumphe, Tränen, Turbulenzen
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28Almuth hat ihre aktive Karriere als Fußballerin beendet. Deshalb geht es in dieser Folge nicht um ein von ihr ausgewähltes Thema – sondern: um sie. Zu Wort kommen zunächst die Wegbegleiterinnen Alexandra Popp und Nia Künzer. Roman will dann wissen, welche Titel und Erfolge für sie am prägendsten waren, aber auch welche Niederlagen am meisten weh ge…
…
continue reading

1
AGN073 – LaberRhabarber50
2:09:07
2:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:07Ja, schon wieder ist ein Monat rum und wir sabbeln Euch auch Ende März nochmal so richtig die Ohren voll. Ein kleiner Nachtrag zum Thema Meinungsfreiheit / Tatsachenbehauptung scheiden wir an, da es auch bei unserer Unterhaltung diesbezüglich etwas durcheinander ging. Natürlich driften wir damit auch etwas in die politische Richtung ab, halten es a…
…
continue reading

1
Folge 32: „GHZSHZ" – die neue DFB-Soap
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Ein solches Spiel hat Almuth Schult auch bislang nicht erlebt. Die dominante erste Halbzeit, dann der Schlendrian im zweiten Durchgang der DFB-Elf beim 3:3 gegen Italien – das beschäftigt die ehemalige deutsche Fußball-Nationaltorhüterin immer noch. „Ich fand erschreckend, wie wenig Ausstrahlung die einzelnen Personen auf dem Platz haben. Das hat m…
…
continue reading
In dieser Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?" sprechen Prof. Dr. Tobias Esch und Suse Schumacher über ein Thema, das unseren Alltag maßgeblich beeinflusst: Ressourcen. Doch was genau verstehen wir darunter? Sind es nur Zeit und Energie oder auch mentale, emotionale und physische Kapazitäten und Stärken? Anhand aktueller Studien beleuchten Tobi…
…
continue reading

1
Folge 31: Ein Mainzer, wie er springt, aber nicht lacht
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten…
…
continue reading

1
Folge 30: Rätselhafte Auswärtsstärke und ter Stegens Kampf
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04In der Champions League sind weiter zwei deutsche Teams vertreten: Borussia Dortmund und der FC Bayern haben sich durchgesetzt. Erneut stand in den Rückspielen des Achtelfinals, ganz zur Freude von Almuth, wieder oft das Torwartspiel im Mittelpunkt. Was einen guten Keeper in entscheidenden Momenten ausmacht, erklärt die Olympiasiegerin von 2016 in …
…
continue reading
„Stille ist kein passiver Zustand, sondern eine Quelle von Intuition und Klarheit“, erklärt Neurowissenschaftler Tobias Esch. Sie steht für eine tiefe Form der Achtsamkeit, die in der Forschung als Quiescence bekannt ist. „In der Quiescence arbeiten Körper und Geist in Harmonie“, so Esch. Quiescence bezeichnet einen Zustand, in dem das Gehirn seine…
…
continue reading

1
Folge 29: Münchner Machtspiele – und ein Abend der Keeper
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Es war ein Abend wie gemalt für den FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister, der nach sechs Duellen erstmals das von Xabi Alonso trainierte Bayer Leverkusen besiegte, suchte sich für seine Machtspiele genau den richtigen Zeitpunkt aus: das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League. Das 3:0 am Mittwoch in der Allianz Arena war ein Statemen…
…
continue reading

1
AGN072 – LaberRhabarber49
2:18:32
2:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:32Uiuiui, da haben wir uns beim Thema Politik wieder voll verfranzt und auch recht lange aufgehalten. Naja, die Wahlen und alles drumherum geht halt an keinen vorbei. Nach knapp einer Stunde sind wir dann aber wieder zur „Normalität“ zurückgekehrt. Wir reden über Cannabis und auch hier (natürlich total laienhaft) über die Auswirkungen bezüglich der a…
…
continue reading

1
Folge 28: Der Fall Rubiales – und was das Urteil bedeutet
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Es war ein Vorfall, der im Sommer 2023 für große Aufregung sorgte: Luis Rubiales, damals Präsident des spanischen Fußballverbands, küsste Nationalspielerin Jennifer Hermoso nach dem Sieg im WM-Finale bei der Siegerehrung vor laufenden Kameras auf den Mund. Rubiales tat das „als Kuss unter feiernden Freunden“ ab – Hermoso sprach immer wieder davon, …
…
continue reading
„Wenn ich gestresst bin, steigt mein Bedürfnis nach Kontrolle“, sagt Neurowissenschaftler Tobias Esch. Perfektionismus wird so zur Überlebensstrategie – aber was passiert, wenn wir nie genug sind? „Selbst wenn ich Lob bekomme, disqualifiziere ich es: ‚Es hätte besser sein können‘“, erklärt Esch, der den Drang kennt. Aber ist Perfektion überhaupt er…
…
continue reading

1
Folge 27: Täglich grüßt das Pöbel-Tier
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Torwart Manuel Neuer sammelt Ball, Handtuch und Co. hinter seinem Tor ein, als Spitzenreiter Bayern München im Topspiel der Bundesliga gerade erfolgreich das 0:0 beim direkten Verfolger und amtierenden Meister Bayer Leverkusen ermauert hat. Aus dem Fanblock der Werkself sind lautstark wüste Beleidigungen über das Megafon zu hören. Der 2014er-Weltme…
…
continue reading

1
Folge 26: Gezähmte Wölfinnen - jetzt doppelt bissig?
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Alles hat bekanntlich mal ein Ende - aber diese Serie war wirklich außergewöhnlich: Seit 2015 hießen die Siegerinnen im DFB-Pokal der Frauen stets VfL Wolfsburg. 52 Pokalspiele in Folge hatten die Wölfinnen seit November 2013 gewonnen, seinerzeit unterlag man im Achtelfinale den späteren Titelträgerinnen vom 1. FFC Frankfurt. Danach gab es über 400…
…
continue reading

1
Angela Merkel: Die AfD bei 20 Prozent? "Das ist echt nicht mehr meine Verantwortung"
1:29:29
1:29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:29Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneuert ihre Kritik an den Anträgen zur Migrationspolitik von Friedrich Merz. Auch unter schwierigen Bedingungen sollte es nicht dazu kommen, dass Mehrheiten mit der AfD gebildet werden. Sie empfinde es nicht als richtig, "in einer solchen Situation einfach zu schweigen" – und habe deswegen ihre Mein…
…
continue reading
In dieser Episode sprechen Neurowissenschaftler Tobias Esch und Psychologin Suse Schumacher über die Kraft des Optimismus: Wie eine positive Lebenseinstellung unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflusst. Sie gehen auf die Unterschiede zwischen Hoffnung und Zuversicht ein und erklären, wie Optimismus den Körper durch Mechanismen wie den Pla…
…
continue reading

1
Folge 25: Nebelhorn und Teenager-Träume - mit Arnd Zeigler (2/2)
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57Diesmal wird's persönlich! Seit über 20 Jahren ist Arnd Zeigler als Stadionsprecher bei seinem Herzensverein Werder Bremen im Einsatz. Das liefert zahlreiche Geschichten. Darüber spricht er im zweiten Teil des Podcast-Besuchs von Almuth und Roman in Bremen. Arnd redet über seine persönlichen Höhepunkte in dieser Rolle, die "Erfindung" des Nebelhorn…
…
continue reading

1
Folge 24: Nagelsmann und das DFB-Hoch - mit Arnd Zeigler (1/2)
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Hoher Besuch: Arnd Zeigler, jahrzehntelanger Beobachter der Fußballszene mit seiner Kultsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" (ZwWdF), gibt sich die Ehre. Almuth und Roman waren zu Gast bei ihm in Bremen. Im ersten Teil mit ihm geht es um die 125-Jahr-Feier des DFB, bei der Arnd ein Teil des Festaktes sein durfte, und die Wandlung des Ver…
…
continue reading

1
AGN071 – LaberRhabarber48
2:21:00
2:21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:00Wir haben es geschafft und uns wieder zusammengefunden. Der Anfang war etwas holprig. Frank war der Meinung, er müsse sich ein Chromebook zulegen und darauf dann eine lauffähige Aufnahmesoftware zu bekommen, hat und schon 90 Minuten Spaß gekostet. OK, wir sind jetzt reicher an Erfahrung – das ist ja auch etwas. Das Themenbrett lag auch nach der Auf…
…
continue reading

1
N wie Naturverbundenheit
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56Die Natur ist ein essenzieller Teil unseres Lebens und bietet weit mehr als nur Erholung. „Ich merke, ich brauche das richtig. Und das wird nicht weniger, sondern eher mehr“, sagt Expertin Suse Schumacher. Naturverbundenheit fördert Entspannung, innere Ruhe und mentale Klarheit. Sie schafft einen Ausgleich zur Hektik des Alltags und bietet Raum, si…
…
continue reading

1
Folge 23: Leon GOALretzka, you know?
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31Einer, mit dem die wenigsten gerechnet haben, hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Vor der Saison galt er bereits als abgeschrieben, blieb aber standhaft – und darf nun wieder in aller Regelmäßigkeit über 90 Minuten auf dem Platz stehen. Gemeint ist Leon Goretzka. Der im DFB-Team ausgemusterte Mittelfeldspieler stellte sich beim FC Bayern der Kon…
…
continue reading

1
Folge 22: Ein teures Urteil für die DFL - und viele Fragen
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, „dass die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei ,Hochrisikospielen‘ der Fußball-Bundesliga in der Freien Hansestadt Bremen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH blieb daher erfolglos.“ Almuth treibt dieses U…
…
continue reading
Aber woher kommt Mut, und wie können wir ihn fördern? In ihrem Podcast "Wofür stehst du morgens auf?" beleuchten Psychologin Suse Schumacher und Neurowissenschaftler Tobias Esch die wissenschaftlichen und persönlichen Aspekte von Mut. Sie erklären, welche Rolle das Gehirn, unsere Erfahrungen und Selbstreflexion dabei spielen, und geben spannende Im…
…
continue reading

1
Folge 21: Zuhause ist es nicht am schönsten
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45Vor dem Neustart der Bundesliga sprechen Almuth und Roman über die heimschwächsten Teams der Liga. Während der BVB gegen akute Auswärtsangst kämpft, müssen Teams wie Wolfsburg und Heidenheim froh sein, dass sie auf fremden Plätzen punkten - weil vor eigenem Publikum läuft es überhaupt nicht. Außerdem: Wie Steffen Baumgart wohl zum Trainer-Job bei U…
…
continue reading

1
Folge 20: Der verlorene Getränkebottich und die Vorfreude aufs Frauen-EM-Jahr
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10Erstmal ein frohes neues Jahr euch allen! Damit ihr bestens in 2025 starten könnt, gibt es von Almuth und Roman direkt am 1. Januar einen Ausblick auf eines der großen Sport-Highlights des Sommers: die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Ein Blick auf die deutsche Gruppe und die Hammer-Gegner, die im Viertelfinale warten könnten,…
…
continue reading

1
Folge 19: Bilanz der Pfiffe - mit DFB-Schiri-Boss Knut Kircher (SPECIAL)
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Fröhliche Weihnachten! Zum Fest liefern Almuth und Roman eine kleine Sonderfolge. Knut Kircher spricht im Interview, das in Ausschnitten ein Teil dieser Spezial-Ausgabe ist, über die bisherige Halbserie, die er als neuer Chef der DFB Schiri GmbH erlebt hat. Es geht um seinen Blick auf die ersten 15 Spieltage, die Anschuldigungen von Manuel Gräfe, d…
…
continue reading
Liebe, vor allem das anfängliche Hochgefühl der Verliebtheit, hat ihren Ursprung im Gehirn. Sie ist eng mit der Aktivität in Bereichen verbunden, die für Belohnung, Motivation, Emotionen sowie sexuelles Verlangen und Erregung zuständig sind. Diese neuronale Verknüpfung sorgt dafür, dass wir positive Reize intensiver wahrnehmen, uns stärker für sie …
…
continue reading

1
Folge 18: Feuerzeuge und ein flammender Appell
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur „unter Protest“ zugestimmt. Einig war sich die Öffentlichkeit, dass die Ak…
…
continue reading
In unserer zunehmend vernetzten Welt wird die Fähigkeit zur Zusammenarbeit immer wichtiger. Ob im Beruf, in der Wissenschaft oder im Alltag – durch Kooperation lassen sich Herausforderungen leichter bewältigen und Ziele effizienter erreichen. Doch was genau macht erfolgreiche Zusammenarbeit aus, und wie können wir sie gezielt fördern? Die Psycholog…
…
continue reading

1
Folge 17: Imperator Infantino – wann gehört ihm die ganze (Sport-)Welt?
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Wie weit wird die FIFA gehen? Diese Frage stellt sich Almuth im Anschluss an die Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien. Bei der Akklamation am Mittwoch bekam der Wüstenstaat - als einziger Bewerber für das Turnier in zehn Jahren - den Zuschlag vom Weltverband. „Wenn der Fußball nie gesättigt ist, sondern sagt: immer mehr und mehr – …
…
continue reading

1
Folge 16: VR-Brille gegen den Auswärtsfluch des BVB?
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Die Auswärtsbilanz von Borussia Dortmund in dieser Bundesliga-Saison, sie ist erschreckend. Erst einen Punkt geholt, im Schnitt pro Spiel weniger als ein Tor erzielt - derzeit lebt der BVB nur von seiner außerordentlichen Heimstärke. Wie also kann es Trainer Nuri Sahin gelingen, den Turnaround zu schaffen, bestenfalls im anstehenden Borussen-Duell …
…
continue reading
The Joy of Missing Out (JOMO) beschreibt das bewusste Genießen von Momenten der Ruhe und des Verzichts auf gesellschaftlichen Druck oder ständige digitale Vernetzung. Im Gegensatz zur Fear of Missing Out (FOMO), die die Angst beschreibt, etwas zu verpassen, feiert JOMO die Freiheit, sich von äußeren Erwartungen zu lösen, und fokussiert sich auf das…
…
continue reading

1
Folge 15: Die Könige vor dem Tor
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Ein Drittel der Saison ist vorbei. Die Ballermänner und besten Vorbereiter haben sich warmgeschossen. Zeit also für die große Prognose: Wer wird am Ende der Saison unter den besten drei Torschützen und Vorlagengebern stehen? Kurz vor der Adventszeit rätseln Almuth und Roman darüber, ob Harry Kane wieder allen enteilt, wie lange die Erfolgsserie von…
…
continue reading

1
Folge 14: Trauer in den USA, Dopingtest in Rio, Jubel in San Marino
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01Es ist eine etwas andere Folge als sonst - das Thema diesmal ist Almuth selbst: Ihre Saison in der US-Frauenfußball-Liga NWSL endete mit dem bitteren Halbfinal-Aus von Kansas City Current im Auswärtsspiel gegen Orlando Pride, die Tabellenersten der Regular Season waren. Die Torhüterin blickt aber auf eine sportlich erfolgreiche Zeit zurück. Nun tri…
…
continue reading
Intuition – ein ungreifbares Gefühl oder doch eine leise Stimme, die uns den richtigen Weg weist? Viele von uns spüren manchmal diesen inneren Impuls, ohne genau zu wissen, woher er kommt. Doch wie verlässlich ist unsere Intuition? Können wir lernen, ihr besser zu vertrauen? Und wie unterscheidet man zwischen einem Bauchgefühl und bloßer Angst oder…
…
continue reading

1
Folge 13: Von Schiedsrichtern und „Uschis“
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Es gab zuletzt einige Nachrichten, die Schiedsrichter besonders in den Fokus rückten. Faruk Koca, der ehemalige Chef des türkischen Klubs Ankaragücü, ist wegen seiner brutalen Attacke auf einen Referee im vergangenen Dezember verurteilt worden. Das Gericht verhing eine Haftstrafe von drei Jahren und sieben Monaten wegen vorsätzlicher Körperverletzu…
…
continue reading

1
Folge zwölf: Hecking, der Retter tief im Westen?
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30„Im Westen wird sie untergehen...“ - und tief im Westen muss tatsächlich ein Wunder her, soll die Bundesliga-Sonne auch nächste Saison noch an der Castroper Straße scheinen. Wieder einmal, nachdem es das in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf Ende Mai ja gerade erst gab und der VfL Bochum deshalb erstklassig geblieben ist. Doch bundesligataugli…
…
continue reading
Humor wird oft als eine Begabung beschrieben, die es einem ermöglicht, den Unzulänglichkeiten der Welt, alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Diese Eigenschaft kann daher einen positiven Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Wie wir mehr Humor in unser Leben integrieren und welche Tipps uns helfe…
…
continue reading

1
Folge elf: No-Show ist ein No-Go - der Fall von Vini Jr. und Real
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Vinicius Junior war sauer: Bei der Wahl zum Ballon D'Or gewann der Spanier Rodri von Manchester City vor dem Brasilianer von Real Madrid. Drei von vier Profis des Hauptstadt-Klubs standen letztlich auf den Rängen zwei bis vier. Als am Tag der Auszeichnung aber durchsickerte, dass Vini Jr. die Trophäe nicht bekommen würde, blieb der Sonderflieger mi…
…
continue reading