B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
…
continue reading
Viele Tiere haben ein dickes Fell. Es hilft ihnen, starke Kälte und Wind zu ertragen. Auch manche Menschen können ein dickes Fell haben, um sich zu schützen. Und dafür brauchen sie nicht mal Haare.Von DW
…
continue reading
In der Regel ist es gefährlich, wenn das Eis bricht, zum Beispiel auf einem zugefrorenen See. Anderswo ist das aber sehr erwünscht. Ein Abend kann dann schon mal viel entspannter verlaufen.Von DW
…
continue reading
Von DW
…
continue reading
Von DW
…
continue reading
Unter einer Decke ist es warm und gemütlich. Was darunter passiert, kann man von außen nicht sehen. Es bleibt geheim. Doch was bedeutet es, wenn mehrere Personen unter einer Decke stecken? Oft nichts Gutes …Von DW
…
continue reading
Eine Suppe kann sehr lecker sein, besonders mit der richtigen Menge Salz. Tut man aber zu viel davon rein, ist sie nicht mehr genießbar. Wer würde sich nicht ärgern, wenn ihm jemand heimlich die Suppe versalzen würde?Von DW
…
continue reading
Die meisten Menschen fühlen sich dort wohl, wo sie sich auskennen. Doch wer über den Tellerrand schaut, kann viel entdecken: Einen Becher und Besteck findet man dabei eher nicht, aber ganz bestimmt neue Perspektiven.Von DW
…
continue reading
Was nützt es, wenn man einen Tropfen Wasser auf einen heißen Stein fallen lässt? Nicht viel. Der Tropfen verdampft sofort. Um einen messbaren Effekt zu erzielen, braucht es schon deutlich mehr.Von DW
…
continue reading
Einen Ohrwurm haben? Das klingt nach einer ganz fiesen Krankheit. Doch ein Ohrwurm ist zum Glück kein Tier, das einem im Ohr herumkriecht, sondern ein Lied. Das ist zwar nicht gefährlich, kann aber ziemlich nervig sein.Von DW
…
continue reading
Ein Loch im Bauch – da denkt man doch gleich an Mord und Totschlag. Zum Glück steckt meist etwas ganz Harmloses dahinter. Was aber nicht heißt, dass die betroffenen Menschen sich darüber freuen würden.Von DW
…
continue reading
Die Deutschen sind ein Volk von Wurstessern. Und zwar so sehr, dass sich hier sogar Vegetarier über eine Wurst freuen können – zumindest, wenn es sich redensartlich um eine Extrawurst handelt.Von DW
…
continue reading
Kirschen sind lecker. Doch man sollte aufpassen, mit wem man sie isst. Denn manche Leute sind so unfreundlich, dass sie einem die Wörter wie Kerne ins Gesicht spucken. Mit ihnen ist eben nicht gut Kirschen essen.Von DW
…
continue reading
Nur wenigen gelingt es, sich von ihrem eigenen Schatten zu lösen: Lucky Luke zum Beispiel schießt schneller als er und Peter Pan sucht ihn. Aber wie schafft man es, über seinen eigenen Schatten zu springen?Von DW
…
continue reading
Von DW
…
continue reading
Probleme gibt es im Leben genug. Ständig bekommt man neue Aufgaben, die man erfolgreich lösen muss. Doch es gibt manche Herausforderungen, die so groß sind, dass man daraus ein Sprichwort machen muss.Von DW
…
continue reading
Kein Vermieter der Welt würde sich einfach so mit der halben Miete zufriedengeben. Aber es gibt Situationen im Leben, da sollte man sich freuen, dass man immerhin die halbe Miete zusammenbekommen hat.Von DW
…
continue reading
Manche Leute wissen ganz genau, wann der richtige Zeitpunkt da ist, um etwas zu beenden. Dann hängen sie etwas an den Nagel, und damit ist nicht die Jacke oder die alte Strickmütze gemeint …Von DW
…
continue reading
Träume und Wünsche hat jeder. Wenn Menschen zum Beispiel nicht den Traum gehabt hätten, wie die Vögel zu fliegen, wäre das Flugzeug nie erfunden worden. Aber manche Träume sollte man nicht um jeden Preis verfolgen.Von DW
…
continue reading
Normalerweise verbindet man das Herz mit Liebe und Romantik. Man kann zum Beispiel sein Herz an jemanden verlieren oder jemandem das Herz brechen. Aber was bedeutet es, wenn einem das Herz in die Hose rutscht?Von DW
…
continue reading
Ob Bratwurst, Weißwurst oder Frikadelle: Manche Speisen schmecken mit Senf einfach besser. Aber man kann Senf auch in einer Diskussion oder bei einem Streit einsetzen. Und darüber freuen sich die wenigsten.Von DW
…
continue reading
Wenn etwas brennt, kann man die Feuerwehr rufen oder einen Eimer Wasser holen. Gegen das Feuer unter den Fingernägeln hilft das aber nicht. Dann sollte man besser sagen, was man schon lange loswerden wollte.Von DW
…
continue reading
Das Schwein hat es nicht leicht. In vielen Kulturen gilt es als unrein und faul. Will man jemanden beleidigen, bezeichnet man ihn schon mal als „Schwein“. Aber wenn jemand „Schwein hat“, ist das ein Grund zur Freude.Von DW
…
continue reading
Nur wenige Menschen waren bisher auf dem Mond und noch weniger dahinter. Dennoch gibt es Leute, die wirken, als würden sie nicht auf der Erde, sondern viel weiter weg wohnen …Von DW
…
continue reading
Was isst eigentlich der Teufel den ganzen Tag? So genau weiß das niemand. Vielleicht ist es aber beruhigend zu wissen, dass er nicht alles frisst, was ihm über den Weg läuft. Zumindest nicht freiwillig.Von DW
…
continue reading
Das hat wahrscheinlich jeder schon mal erlebt: Man probiert etwas aus und es funktioniert nicht. Und dann noch mal. Und noch mal. Egal, wie man sich anstellt, es klappt nicht! Da muss der Wurm drin sein …Von DW
…
continue reading
Einen Nagel gerade in die Wand schlagen: Das geht mit der richtigen Technik und einem guten Hammer. Man kann aber auch mit Worten den Nagel auf den Kopf treffen. Und auch dazu braucht man die richtigen Werkzeuge.Von DW
…
continue reading
Wenn man seine Ruhe haben will, hilft es manchmal, die Augen zu schließen und an etwas Schönes zu denken. Aber was bedeutet es, wenn man nur ein Auge schließt beziehungsweise zudrückt?Von DW
…
continue reading
Es gibt viele Arten, einander Glück zu wünschen. Man kann „viel Erfolg!“ sagen oder jemandem die Daumen drücken. Ob es hilft? Immerhin: Wer freut sich nicht darüber, dass an ihn gedacht wird?Von DW
…
continue reading
So richtig gemütlich ist es in einem Eimer nicht. Wenn man aber nicht aufpasst, kann man ganz schnell dort landen. Doch wie kann man es vermeiden, im Eimer zu enden?Von DW
…
continue reading
Manchmal fühlt sich das Leben einfach schön an. Die Sonne scheint, die Vögel singen, der Himmel ist blau, alles ist perfekt. Der Grund dafür ist meistens einfach: Man ist verliebt.Von DW
…
continue reading
Auf Bäumen sitzt man nicht besonders bequem. Manchmal gibt es aber Menschen, die so nervig sind, dass man am liebsten auf einen Baum klettern möchte. Dafür scheint ein bestimmter Baum besonders geeignet zu sein.Von DW
…
continue reading
Was ist an einem Korb so schlimm? Eigentlich gar nichts! Körbe sind schön und praktisch. Einen Korb voll mit Obst zu bekommen, ist zum Beispiel sehr schön. Aber manche Körbe bekommt niemand gerne.Von DW
…
continue reading
Mit Geld kann nicht jeder umgehen. Der eine spart jeden Cent, während der andere schon am Monatsanfang wieder pleite ist und gar nicht weiß, wofür er das Geld eigentlich ausgegeben hat.Von DW
…
continue reading
Von DW
…
continue reading
Selbstbewusste Menschen haben es leichter im Leben. Sie beeindrucken andere durch ihre Fähigkeiten und Talente. Aber wenn sie nur von sich reden und mit ihrem Können angeben, kann das die Umwelt auch ganz schön nerven.Von DW
…
continue reading
Es gibt Menschen, die immer bekommen, was sie wollen, ganz ohne Druck oder Gewalt. Sie haben ein ganz besonderes Talent, andere zu manipulieren, ohne dass diese es wirklich merken. Aber wie machen sie das?Von DW
…
continue reading
Ein Haar in der Suppe? Das möchte doch niemand haben. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die extra danach suchen. Und sie freuen sich, wenn sie ein Haar in der Suppe gefunden haben. Aber warum ist das so?Von DW
…
continue reading
Von DW
…
continue reading
Es fängt meistens so an: Die Party ist gut, alle Freunde sind da, der Alkohol fließt, die Stimmung steigt. Es ist seit langer Zeit die beste Party! Aber irgendwann wacht man auf, und er ist da! Wer hat ihn bloß gerufen?Von DW
…
continue reading
Woher kommt die Liebe, wohin geht die Liebe? Das ist ein großes Geheimnis. Wenn man aber einem Sprichwort glaubt, dann hat die Liebe ganz viel mit einem Organ zu tun, das wir normalerweise nicht romantisch finden.Von DW
…
continue reading
Alleine arbeitet man manchmal am besten. Denn wenn viele Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Methoden zusammen etwas machen wollen, kann das zu Schwierigkeiten führen. Das sagt auch ein deutsches Sprichwort.Von DW
…
continue reading
Wer etwas verliert und es wiederhaben will, muss suchen – in dieser Ecke oder in jener. Den redensartlichen Faden findet man dort aber nicht. Dazu muss man schon in die Tiefe seines eigenen Geistes eindringen.Von DW
…
continue reading
Es gibt Menschen, bei denen selbst kleine Arbeiten endlos dauern. Sie denken über jede Kleinigkeit lange nach, entscheiden sich oft um und beginnen wieder von vorn. Für andere kann das ziemlich nervig sein.Von DW
…
continue reading
Wer war nicht schon einmal in einer schwierigen Lage? Gut, wenn man dann nicht alleine ist. Denn wenn die anderen dieselben Ziele und Interessen haben, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.Von DW
…
continue reading
Es gibt viele Arten, sich zu freuen. Man kann laut lachen oder schreien. Man kann hüpfen oder rennen. Und manche Menschen hören sich dabei fast so an wie ein Vogel – wie der Zaunkönig, der auch Schneekönig genannt wird.Von DW
…
continue reading
Wer kennt das nicht: Man hat zugenommen und muss den Gürtel ganz weit machen. Um den Gürtel enger schnallen zu können, muss man weniger essen. Bei einer deutschen Redensart muss man aber noch auf viel mehr verzichten.Von DW
…
continue reading
Es gibt ein Land, das so schön ist, dass selbst Gott dort leben möchte. Die Menschen in diesem Land genießen den Tag, haben ganz viel Geld und keine Sorgen. Zumindest behauptet das eine Redewendung.Von DW
…
continue reading
Der Angestellte vom Chef, das Kind von seinen Eltern, der Schüler vom Lehrer – sie alle können schon mal eins auf den Hut, also den Deckel bekommen. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber unangenehm ist es trotzdem.Von DW
…
continue reading