Bei SLY TIME handelt es sich um die Sylvester Stallone Retrospektive des CINE ENTERTAINMENT TALK. Hier werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen die komplette Filmvita unseres Lieblingsschauspielers durchsprechen. Dabei widmen wir uns mit wechselnden Gästen pro Folge immer ausführlich einen Film aus Slys Filmographie. Also dreht sich bei SLY TIME alles um ROCKY, RAMBO und STALLONE.
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Motoren aufheulen lassen, Helm auf und ab auf die Strecke – heute geht’s bei SLY TIME um Vollgas, verbranntes Gummi und einen Stallone, der nicht nur hinterm Steuer, sondern auch hinterm Drehbuch sitzt. In DRIVEN aus dem Jahr 2001 mischt Sly die Champ-Car-Szene auf – mit Highspeed, Drama und einer Prise Hollywood-Pathos. Florian stürzt sich gemeins…
…
continue reading

1
QH045 Starke Software, starkes Team – Der unterschätzte Erfolgsfaktor der Softwareeffizienz
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Freunde der Qualität, Willkommen zur 44. Ausgabe unseres “QualityHeroes” Podcasts In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Softwareeffizienz nicht nur ein technisches Thema ist, sondern auch aus Unternehmersicht entscheidend für den Erfolg sein kann. Wie beeinflussen smarte Entscheidungen bei der Softwareentwicklung die Wirtschaftlichkeit und …
…
continue reading

1
QH044 Barrierefreiheit – mehr als nur Rampen und Screenreader!
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11In dieser Episode von QualityHeroes sprechen wir über digitale Accessibility: Warum sie oft übersehen wird, was sie mit echter Qualität zu tun hat – und wie jeder dazu beitragen kann, dass Software für alle nutzbar wird. Wir werfen einen Blick auf typische Stolperfallen, gute Praxisbeispiele und sprechen darüber, warum Barrierefreiheit nicht nur ei…
…
continue reading

1
#009 - Flucht oder Sieg (1981)
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50Fußball, Kriegsgefangenschaft und Sylvester Stallone in Torwart-Handschuhen? Klingt verrückt – ist es auch! Willkommen zu einer weiteren Folge von SLY TIME, in der Florian gemeinsam mit dem deutschen Schauspieler, Sänger und Regisseur Adam Jaskolka (DER BAADER MEINHOF KOMPLEX, 2008) tief in die kurios-heroische Welt von FLUCHT ODER SIEG eintaucht. …
…
continue reading

1
QH Zwischenfrage: Was bringt eigentlich Observability?
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser knackigen Sonderepisode von QualityHeroes - Dem Podcast für agile Köpfe, gehen wir der Frage nach, was sich eigentlich hinter dem Begriff Observability verbirgt und warum sie für moderne Softwareprojekte so wichtig ist. Jan und Matthias sprechen darüber, wie Observabili…
…
continue reading

1
#008 - The Expendables (2010)
1:17:00
1:17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:00Achtung Warnschuss! In der achten Folge von SLY TIME plaudern wir über die Testosteron-Bombe THE EXPENDABLES, die mit ihrer grandiosen Besetzung für feuchte Fan-Träume sorgte und weltweit die Kassen klingeln ließ. Dabei mischen sich Florian und Kevin gemeinsam mit denbeiden Podgästen Karl-Martin Pold (SIE NANNTEN IHN SPENCER, 2017) und Murat Ünal (…
…
continue reading
Nach BACKTRACE hat Sly Stallone mit ARMOR wieder direkt für das DTV-Fach abgeliefert. Wie schon seine Vorgänger Bruce Willis, John Travolta und Co kann man damit für wenig Arbeit sehr viel Geld verdienen. Windige Produzenten drehen für 5 Millionen US-$ einen Film, holen sich einen großen Namen, der mindestens die Hälfte des Budgets verschlingt. Das…
…
continue reading

1
QH Zwischenfrage: SLI, SLO, SLA – Was steckt hinter den drei Buchstaben?
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser Zwischenfrage von QualityHeroes – dem Podcast für agile Köpfe tauchen Jan und Matthias tief in die Welt von SLI, SLO und SLA ein. Diese Begriffe sind entscheidend für zuverlässige Services – doch was steckt wirklich dahinter? Warum sind sie so wichtig? Und wie lassen si…
…
continue reading

1
QH043 Code mit Zukunft: Wie kann ich nachhaltiger programmieren?
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Freunde der Qualität, willkommen zur 43. Podcast-Ausgabe! Heute sprechen wir mit Johann, Daniel und Josefin über ein Thema, das uns alle angeht: Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der digitalen Welt eigentlich, und wie können wir sicherstellen, dass Software nicht nur effizient, sondern auch langfristig umweltfre…
…
continue reading
In der sechsten Folge von SLY TIME geht es mit unserem Lieblingsschauspieler unter die Erde, auf der Suche nach Tageslicht. Richtig, diesmal plaudern wir über den Katastrophen-Thriller DAYLIGHT aus Mitte der Neunzigerjahre. Hier kämpft Sly mit großem Aufwand und Einsatz ums Überleben. Florian und Kevin folgen gemeinsam mit dem deutschen Schauspiele…
…
continue reading

1
QH Zwischenfrage: Was sind eigentlich DevOps?
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser kurzen und knackigen Sonderepisode von QualityHeroes widmen sich Jan und Matthias einem der großen Buzzwords der Tech-Welt: DevOps. Aber was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Development und Operations in der Praxis? Und warum ist De…
…
continue reading

1
#005 - Tango & Cash (1989)
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49In Folge 5 von SLY TIME gibt es mächtig FUBAK! Nachdem RAMBO III an den nordamerikanischen Kinokassen enttäuschte, war Sylvester Stallone klar, dass sich die Zeit dermuskelbepackten Actionhelden zu Ende neigte. Aus diesem Grund suchte Sly nach Filmprojekten, die seiner Karriere eine neue Richtung gaben. Einer der Projekte war der Buddy-Actionfilm T…
…
continue reading

1
QH042 Was ist das QualityMinds AI Lab?
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Freunde der Qualität, willkommen zur 42. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Eva, Niels und Julian einen ersten Blick auf unser neuestes KI-Projekt! Erfahrt, wie wir Künstliche Intelligenz in neue Bahnen lenken und welche Herausforderungen uns dabei begegnet sind. Seid gespannt auf Einblicke, die zeigen, wie KI schon bald unse…
…
continue reading

1
#004 - Rocky (1976)
1:26:47
1:26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:47Ohne ROCKY wäre die Karriere von Sylvester Stallone vermutlich nie so verlaufen wie sie letzten Endes verlaufen ist. Sly hat damals alles auf eine Karte gesetzt und die Studiobosse davon überzeugt, dass nur er die Hauptrolle spielen wird. Das Box-Drama wurde nicht nur ein Kassenhit und Stallone über Nacht zum Star, sondern die Figur Rocky Balboa ha…
…
continue reading

1
#003 - Oscar - Vom Regen in die Traufe (1991)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Sylvester Stallone steckte Anfang der 1990er Jahre in einer beruflichen Krise. Seine letzten Filme OVER THE TOP (1987), RAMBO III (1988) und LOCK UP (1989) liefen nicht so gut wie erwartet beziehungsweise floppten. Nicht mal seine Paraderolle als Rocky Balboa in ROCKY V konnte ihn wieder in die Erfolgsspur verhelfen, sodass sich Sly dafür entschied…
…
continue reading

1
QH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Freunde der Qualität und des Lernens, willkommen zur 41. Podcast-Ausgabe! Heute tauchen wir in die Welt des Code Reading ein – einem Skill, der oft unterschätzt, aber essenziell ist. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie ihr diese 'Sprache' versteht und effektiv nutzt. Also, Karteikarten bereitlegen und Vokabeln notieren – viel Spaß beim Zuhören! #coder…
…
continue reading

1
#002 - Vorhof zum Paradies (1978)
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Nachdem wir in Folge 1 über die erste Staffel von TULSA KING geplaudert haben, geht es diesmal zurück zu SLYs Anfängen. Florian, Kevin und Freund des Hauses Murat Ünal (HOLLYWOODTÜRKE, 2019) reisen in die späten 70er-Jahre zurück, um über Stallones Regiedebüt VORHOF ZUM PARADIES zu plaudern. Das Aufsteiger-Drama um drei italienischstämmige Brüder, …
…
continue reading

1
#001 - Tulsa King - Staffel 1 (2022)
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Im Zuge des Starts von Staffel 2 befassen wir uns in unserem neu gegründeten Podcast SLY TIME mit Sylvester Stallone‘s ersten Serienhauptrollenauftritt in TULSA KING. Hierzu mischen sich Florian, Kevin und Karl-Martin Pold unter die Gangster und checken die erste Staffel auf Herz und Nieren. Wie macht sich Stallone als Mafiosi Dwight Manfredi und k…
…
continue reading

1
QH040 Wie gelingt ein Quereinstieg in die Testautomatisierung?
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Freunde der Qualität und des Lernens, wir begrüßen Euch zu unserer 40. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Katja und Thorsten von QualityMinds, wie ihre Reise in der spannenden Welt der Testautomatisierung begann. Zudem verraten sie uns, welche Lernmethoden, Frameworks und Plattformen sie nutzen, um in diesem schnelllebigen Bereich stets up-to-da…
…
continue reading

1
QH039 Wie gelingt ein Quereinstieg in Softwareentwicklung am besten?
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 39. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Martin und Andreas von QualityMinds, wie ihr Abenteuer in der faszinierenden Welt der Softwareentwicklung begann und welche Ressourcen sie nutzten, um ihr Wissen zu erweitern. Viel Spaß! Sprecher: Andreas Krause: https://www.linkedin.com/in/andreas-krause-b…
…
continue reading
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 38. Podcast-Ausgabe! Mit der ‘Definition of Ready’ kann in die Softwarequalität eingezahlt werden. In dieser Kurzfolge klären Petra und Andreas Fragen zur ‘Definition of Ready’: was ist die DoR, wo ist/war diese beschrieben und wie kann diese aussehen? Viel Spaß! Sprecher:innen: Petra Utting Andrea…
…
continue reading

1
QH037 Was bedeutet agile Transformation?
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 37. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Adina und Markus, die Hands-on Projekterfahrung mit der agilen Transformation in einem Unternehmen haben, was sie in Theorie und Praxis bedeutet. Wie überzeugt man Menschen, Veränderungen anzunehmen und hilft, mit Unsicherheit umzugehen und Vertrauen aufzub…
…
continue reading

1
QH036 How can you test machine learning?
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00Friends of Quality, welcome to our 36th podcast episode! Our guests Namrata and Michael discuss various methods of testing machine learning, dealing with flaky tests and AI bias, meta-learning and much, much more! We are looking forward to your feedback - enjoy! Speakers: Namrata Gurung: namrata.gurung@qualityminds.de https://www.namratagurung.com/…
…
continue reading

1
QH035 Wie bekomme ich eine kompakte und nützliche Teststrategie?
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 35. Podcast-Ausgabe! Diesmal diskutieren Peter, Basti und German darüber, wie man eine „ultimative“ Teststrategie erstellt. Viel Spaß beim Zuhören! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.linkedin.com/in/bastian-baumgartner-000787151/ Peter Hartauer: https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b2…
…
continue reading

1
QH034 Was bedeutet nachhaltige Softwareentwicklung?
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 34. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian was Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung bedeutete und dass sich das nicht nur auf Green Coding beschränkt. Sprecher: German Speer Christian Krause: https://www.xing.com/profile/Christian_Krause108/cv https://www.linkedin.com/in/christian-krause-b…
…
continue reading

1
QH033: Wie organisiert man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle?
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 33. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge unterhalten sich Lars und Manuel darüber, wie man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle organisieren kann, was dabei in ihrem Fall gut geklappt hat und welchen Unterschied es macht, diese Rolle als interne:r oder externe:r Kolleg:in zu übernehmen. Sprecher: Manue…
…
continue reading
Friends of Quality, welcome to our 32nd episode! For the second time, we will be speaking English in our podcast and our colleague Jakub will answer very interesting questions: what is DevOps and what do “DevOps people” actually do? When is the philosophy behind it? And what does it have to do with continuous improvement and agility? We’re looking …
…
continue reading

1
QH031 Wie kann ein Testteam neue Testmethoden effektiv zusammen lernen?
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 31. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Yasemin und Sebastian über die Frage, wie Testteams gemeinsam und regelmäßig neue Testmethoden lernen könnten. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Yasemin Tarman: yasemin.tarman@qualityminds.de https://www.xing.com/profile/Yasemin_Tarman/cv Sebastian Karg:…
…
continue reading

1
QH030 ZWISCHENFRAGE: Was sind Impact Maps, und wie können sie in agilen Teams zur Quality beitragen?
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 30. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian in 15 Minuten, wie Impact Mapping funktioniert und warum diese einfache Methode agilen Teams auf vielfältige Weise („Do the right thing!“) helfen kann. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-42344…
…
continue reading

1
QH029 Wie lagere ich meine Softwareentwicklung an ein externes agiles Team aus?
1:12:51
1:12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:51Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 29. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Michael, Tobi und Christian über die Frage, wie man bei einer Auslagerung eines Entwicklungsprojekts an einen agilen Dienstleister für vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ergebnisqualität sorgen kann und was man dabei sonst so alles beachten sollte. Und …
…
continue reading

1
QH028 What is Machine Learning and why should we have a closer look at it?
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Friends of Quality, welcome to our 28th podcast episode! We’re starting this year with an experiment: our first episode in English, in which Namrata and Sebastian introduce us to the world of machine learning. Fun fact: even if you don’t know what it is, you are already using it! Enjoy! (Freunde der Qualität, als Ergebnis unserer Hörerbefragung sta…
…
continue reading

1
QH027 Wie kann ich mit geringem Aufwand mein Testvorgehen spürbar verbessern?
1:24:40
1:24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:40Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 27. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Peter, Basti und Christian über leichtgewichtige Maßnahmen zur Testprozessverbesserung. „Testa improvo“, wie schon Cato der Ältere (?) nach jedem Meeting ausrief! Viel Spaß dabei! P.S.: Die etwas gewöhnungsbedürftige Tonqualität der Folge ist das Result…
…
continue reading

1
QH026 Was bedeutet Qualität als Wert für Teams und Unternehmen?
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 26. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Carina, „der große Basti“ und Christian über die Frage, wie Qualität als „Wert“ in agilen Teams und sogar in Unternehmen etabliert werden kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Carina Maier Bastian Knerr: https://www.linkedin.com/in/bastian-knerr/ Chris…
…
continue reading

1
QH025 ZWISCHENFRAGE: Was versteht man unter der Produktionsnähe einer Testumgebung?
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 25. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian, wie man den nebulösen Begriff der „Produktionsnähe“ einer Umgebung definieren und damit konkretisieren kann und wie Euch diese Erkenntnis bei Konzeption, Beschreibung oder Vergleich von Testumgebungen hilft. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brande…
…
continue reading

1
QH024 Was sind Communities of Practice und welchen Beitrag können sie zur Softwarequalität leisten?
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 24. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Adina, Manuel und Christian über die Frage, was „CoP“s sind, worin sie sich von anderen Formaten unterscheiden und welche konkreten CoPs es geben kann, gerade mit Blick auf unser zentrales Thema Qualität. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Adina Beer: htt…
…
continue reading

1
QH023 Wo und wie können StoryMaps agilen Teams helfen?
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 23. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Eva, Manuel und Christian über die Frage, wie „klassisches“ User Story Mapping nach Jeff Patton funktioniert und wie man diesen hilfreichen Ansatz auf das agile Lernen und Lehren übertragen kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Eva Dirr-Bubik: https://…
…
continue reading

1
QH022 ZWISCHENFRAGE: Testbarkeit von Requirements - was ist das genau?
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 22. Podcast-Ausgabe und zu einer weiteren Kurzfolge! Christian liefert Euch heute einen kompakten Impuls zum großen Thema „Testbarkeit“ - danach könnt Ihr den Begriff erklären und einordnen, bekommt 3 konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Testbarkeit Eurer Requirements an die Hand und erfahrt so …
…
continue reading

1
QH021 Wie funktioniert eine Find-The-Bug-Session?
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 21. Podcast-Ausgabe! Diesmal geht es - ganz unter dem Motto „Fantastic Bugs and how to find them“ - um ein spielerisches Testthema, das sowohl für agile als auch klassische Teams hilfreich sein kann: Christian lässt sich von Basti erklären, was man mit einer Find-The-Bug-Session erreichen kann, wie…
…
continue reading

1
QH020 Was ist ein Risk-Storming-Workshop und wie kann er einem Projektteam helfen?
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 20. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Peter zu Gast, seines Zeichens Tester und agiler Coach und Podcast-Urgestein der allerersten Folge, und lässt sich von ihm in die Magie des Risk Stormings einführen. Danach habt Ihr garantiert Lust, so einen Workshop selbst einmal aufzusetzen - viel Spaß als…
…
continue reading

1
QH019 ZWISCHENFRAGE: Akzeptanzkriterien als konkrete Beispiele - wie geht das genau?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 19. Podcast-Ausgabe und zu unserer zweiten Kurzfolge (= 1 Speaker, etwa 15 Minuten)! Christian greift Eure Rückfragen zu „Specification By Example“ auf und erläutert an Beispielen, wie man sie nutzt und welche Tipps Euch beim Start & in der Praxis helfen können. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian…
…
continue reading

1
QH018 Mit welchen Daten kann man eine KI testen und absichern?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 18. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Bettina zu Gast, die über ein großes IT-Projekt zum autonomen Fahren berichtet. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Bettina Stühle-Stein: https://www.linkedin.com/in/bettina-s-b328b0…
…
continue reading

1
QH017 Wie gelingt ein Quereinstieg ins Softwaretesten am besten?
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 17. Podcast-Ausgabe! Christian hat mit Yasemin & Adina zwei Kolleginnen zu Gast, die Euch Details und Tipps zu ihrem eigenen Quereinstieg in den Test verraten. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Yasemin Tarman: https://www…
…
continue reading

1
QH016 ZWISCHENFRAGE: Sind Job Stories eine echte Alternative zu User Stories?
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 16. Podcast-Ausgabe, die mit einem neuen und kürzeren Format experimentiert! Christian stellt Euch „Job Stories“ vor und erläutert, worin sie sich von User Stories unterscheiden, in welchen Situationen sie nützlich sein können und wo Ihr Details finden könnt. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Br…
…
continue reading

1
QH015 Der TestMaster hebt ab - was gibt’s Neues?
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 15. Podcast-Ausgabe! Christian lässt sich von Katja und Basti erklären, was sich seit Folge 12 rund um die Rolle des (agilen) TestMasters so alles getan hat und warum das für Euch interessant sein dürfte. Weder Pandemie-Restriktionen noch ein wegen Überhitzung streikender Laptop oder höhere Gewalte…
…
continue reading

1
QH014 Wie passen nicht-funktionale Requirements und technische Stories in ein agiles Backlog?
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 14. Podcast-Ausgabe! Christian und Ralph diskutieren dieses Mal 2 Themen, die vermutlich in jedem Scrum-Projekt auftauchen, und präsentieren Lösungen und konkrete Hilfsmittel zur Beantwortung der Frage aus dem Podcast-Titel. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/…
…
continue reading

1
QH013 Agiles Lernen im HomeOffice - geht das?
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 13. Podcast-Ausgabe! Vera Baum und Manuel Illi vom Team QualityLearning tauschen sich darüber aus, welche Möglichkeiten und Chancen sich im HomeOffice für Eure Lernziele bieten - mit einer Fülle eigener Erfahrungen und Tipps. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in…
…
continue reading

1
QH012 Wie sieht die Rolle des agilen TestMasters aus?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 12. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes hat diesmal Bastian Baumgartner, selbe Firma und Team Lead Testing Essentials, zu Gast und lässt sich von ihm eine Rolle erklären, von der die meisten von Euch vermutlich noch nie gehört haben: die des „TestMasters“. Das ändert sich mit dieser Heroes-Folge - v…
…
continue reading

1
QH011 Wie werde ich zum agilen Lerncoach?
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 11. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes hat diesmal Manuel Illi, agiler Lerncoach, zu Gast und diskutiert mit ihm genau diese Rolle, die er mit spürbarer Begeisterung ausübt. Aber hört selbst - und viel Spaß dabei! Sprecher: Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twi…
…
continue reading

1
QH010 Wie werde ich zum Experten/zur Expertin?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 10. Podcast-Ausgabe! Christian Brandeshat wieder Vera Baum, Geschäftsführerin und Team Lead für QualityLearning, zu Gast und diskutiert mit ihr den Begriff des „Experten“, was einen solchen ausmacht und warum das ein erstrebenswerter Status sein kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Vera Baum: htt…
…
continue reading

1
QH009 Agiles Requirements Engineering - wie geht das?
1:24:07
1:24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:07Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 9. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes tauscht sich mit seiner Kollegin Rebecca Schönberger darüber aus, wie ein „agiles RE“ konkret aussehen könnte und sollte, was man damit erreichen kann und warum so viele Projekte und Unternehmen mit diesem Thema offenbar immer noch so große Schwierigkeiten habe…
…
continue reading