Kritik hat zwei Namen! Tackleman und der_sema hören Ihnen bis dato unbekannte Podcasts und bewerten diese nach bestem Gewissen. Kriterien hierbei sind Unterhaltungswert, Audioqualität, sowie Inhalt und selbstverständlich persönlicher Eindruck.
…
continue reading
Willkommen bei - Vielleicht So! Ich bin Samed Warug, Comedian und Gastgeber. In diesem Podcast öffnen wir Türen zu verschiedenen Lebensbereichen. Unsere Gäste, direkt aus meinem Comedy-Publikum, teilen ihre einzigartigen Geschichten und Expertise. Lachen, lernen und inspirieren – abonniere "Vielleicht So" für einen vielseitigen Blick auf das Leben!
…
continue reading
Licht ins Dunkle, oder Schaum in die Ritze - wie auch immer du es nennen magst. In diesem Podcast behandeln wir die spannendsten Fragen rund um das Thema Autopflege und Detailing. Oder quatschen einfach nur.
…
continue reading
Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.
…
continue reading
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
…
continue reading

1
„In Berlin fühle ich mich inzwischen zu Hause“ - Zu Besuch bei der Psychotherapeutin Sema Yilmaz-Karasu
1:14:42
1:14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:42Die Psychologin Sema Yilmaz- Karasu (1948) kennt sich in der türkischen und deutschen Kultur gut aus. 1980 zog die alleinerziehende Mutter von Istanbul nach Westberlin und baute dort ein psycho-soziales Hilfe-Netzwerk für türkische Einwandererfamilien auf. Für diese Pionierarbeit wurde sie 2012 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bei Tee un…
…
continue reading

1
Wahre Niederlagen - Gosch und Selma
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43In dieser Folge wird’s ehrlich – aber auch herrlich komisch. Wir sprechen über unsere größten Niederlagen, fiesesten Ängste und die Momente, in denen einfach gar nichts mehr ging. Klingt dramatisch? War’s auch – aber zum Glück konnten wir irgendwann drüber lachen. Und genau das machen wir hier: Wir nehmen euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahr…
…
continue reading

1
„Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Gisela Erler (*1946) ist eine tatkräftige Frau. Sie hat 1991 den erfolgreichen „pme-Familienservice“ gegründet, der Eltern unterstützt, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zuvor hatte die Familienforscherin selbst erlebt, wie Mütter ausgegrenzt werden. Mit anderen Frauen zusammen verfasste sie deshalb 1987 das auch in der Frauenbewegung heißdiskutier…
…
continue reading

1
Malochen in Orlando
1:30:48
1:30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:48Von Marvin Mieth
…
continue reading

1
39. Sendung mit Olivia Hyunsin Kim zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Olivia Hyunsin Kim, Choreografin und Performerin.Wir sprechen über ihren Werdegang, ihre aktuellen Stücke und die Herausforderungen in der freien Performance-Szene. Hyunsin Kim thematisiert die fehlende Repräsentation und die strukturellen Barrieren für asiatisch gelesene Künstler*innen sowie für Menschen mit…
…
continue reading

1
Beflecke nicht die Welt mit Gleichgültigkeit – befruchte sie mit deinen Träumen! Miggy Wattson #29
1:09:02
1:09:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:02Poesie trifft Podcast – eine Folge voller Worte, Witz und Wahnsinn! In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: einen echten Poetry-Künstler! Wir tauchen ein in seine kreative Welt, sprechen über Inspiration, Bühnenmomente und die Kunst des geschriebenen Wortes. Aber keine Sorge – es bleibt nicht nur tiefgründig, wir haben auch jede Menge Quat…
…
continue reading

1
Mein Anwalt zerlegt deinen Anwalt!!! mit Baran Absurdi und Sema Kurschunli #28
1:36:05
1:36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:05Anwälte ticken anders – für sie zählt nur richtig oder falsch. Doch was ist mit dem Menschlichen, das oft auf dem Boden des Gerichts zurückbleibt? Unser Gast hat es gefeiert, mit uns zu philosophieren! Jeder glaubt, im Recht zu sein – doch sehen wir wirklich die Wahrheit oder nur unsere eigene Sicht? Ein packender Talk mit einem unfassbar sympathis…
…
continue reading

1
PopKultur mit Hany Siam! Realtalk mit dem Künstler von RebellComedy
1:48:16
1:48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:16In dieser Folge unseres Podcasts haben wir den vielseitigen Künstler *Hany Siam* zu Gast, der vor allem durch seine Arbeit mit dem legendären Kollektiv *RebellComedy* bekannt wurde. In diesem Gespräch tauchen wir tief in seine Welt ein und erkunden, wie er Popkultur, Humor und gesellschaftliche Themen miteinander verbindet. Hani teilt seine persönl…
…
continue reading

1
Lasst uns gemeinsam süß essen und süß reden - mit Edopia und Sema #26
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19In dieser Folge hatten wir den Rapper Edopia zu Gast! 🎤 Wir haben über seine Musik, seinen kreativen Prozess und die Themen gesprochen, die ihn inspirieren. Außerdem ging es um das Leben in der Türkei, politische Entwicklungen dort und den Vergleich zum Alltag in Deutschland. Ein ehrliches und tiefgehendes Gespräch über Kunst, Identität und gesells…
…
continue reading

1
Armutsexperten Sema Shu und Samed.#25
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05In dieser Folge wollten wir eigentlich über Armut sprechen – ein Thema, das uns alle betrifft, das gesellschaftlich relevant ist und dringend mehr Aufmerksamkeit verdient. Doch irgendwie sind wir dabei in eine Falle getappt, die wir selbst gestellt haben: Statt uns wirklich mit Armut auseinanderzusetzen, haben wir uns vor allem mit uns selbst besch…
…
continue reading

1
Raketentechnik und Schrumpfkopfpflege
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47Von Marvin Mieth
…
continue reading

1
Diese buddhistischen Eier - Sondersendung zur Bundestagswahl #24
1:58:22
1:58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:22"Bundestagswahl – Planlos, aber laut!" 🎙️🗳️ Wir haben absolut null Ahnung von Politik – aber das hält uns nicht davon ab, drüber zu reden! Mit purem Bauchgefühl, wilden Theorien und maximalem Halbwissen zerlegen wir in diesem Podcast jede Partei, die uns in den Weg kommt. Kein Programm ist sicher, kein Politiker verschont – wir verteilen Spitzen ge…
…
continue reading

1
Die 80er: Ein Jahrzehnt voller Leben und Liebe! mit Jessica Born und Mehmet Yildirim
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10Die 80er – ein Jahrzehnt voller bunter Emotionen, grenzenloser Lebensfreude und ikonischer Momente! Von schrillen Outfits über unvergessliche Hits bis hin zu großen Gefühlen – wir tauchen ein in die Zeit, die das Leben gefeiert hat wie keine andere. Erlebe mit uns die Magie der 80er!Von Samed Warug
…
continue reading

1
38. Sendung mit Sophie Hauenherm zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27In dieser Folge von "Krauthausen Face to Face" begrüßt Raul Krauthausen die Tänzerin Sophie Hauenherm. Hauenherm erzählt von ihrer Karriere mit inkompletter Querschnittlähmung. Sie spricht über ihre Ausbildung und den Druck im Leistungssport sowie ihre Erfahrungen mit "Medical Gaslighting". Sophie Hauenherm teilt ihre Leidenschaft für den Tanz, ihr…
…
continue reading

1
„Zeitarbeit: Rettung oder Ausbeutung? Die bittere Realität“ Max Engels, Johannes und Mehmet #22
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39In unserer aktuellen Podcast-Folge hatten wir das spannende Gespräch mit einem ehemaligen Mitarbeiter einer Zeitarbeitsvermittlungsfirma. Gemeinsam haben wir das kontroverse Thema der Zeitarbeitsbranche beleuchtet: Ist sie ein Modell der Ausbeutung oder doch eine Rettung in schwierigen Zeiten? Unser Gast gewährte uns einen offenen Einblick in die A…
…
continue reading

1
„Es war eine solche Aufbruchstimmung in der Zeit der Wende“ - Zu Besuch bei der Dresdner Ärztin Christa Schulze
1:12:15
1:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:15Dr. Christa Schulze (*1936) liebte ihren Beruf. Sie war zur Zeit der Wiedervereinigung leitende Oberärztin in der Dresdner Frauenklinik und erlebte hautnah die Privatisierung des Gesundheitssystems. Die Herausforderungen und Probleme habe sie nicht vorausgesehen. Vor allem Frauen, die in der DDR relativ gleichberechtigt waren, traf die Arbeitslosig…
…
continue reading

1
Die Schlacht um die Daten hat begonnen! Mit Datenschützer Johannes Nauth, Max und Mehmet #21
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Datenschutzes ein. Gemeinsam mit unserem Experten, dem Datenschützer Johannes Nauth, und unseren Gästen Mehmet Yildirim und Max Engels diskutieren wir, wie Datenschutz unser tägliches Leben beeinflusst, welche Herausforderungen es gibt und warum er in der digitalen Welt wichtiger denn je ist. Von p…
…
continue reading

1
Starke Frauen ziehen schwache Männer an, oder? Zu Gast: Marte Roya, Sema Kuschunlu und Shu #20
1:41:36
1:41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:36In Schlechte Beziehungen, schlechte Angewohnheiten und viele Fehler tauchen wir ein in die chaotische Welt zwischen Mann und Frau. Authentisch, ehrlich und manchmal mit einem Augenzwinkern beleuchten wir die Stolpersteine des Liebeslebens, toxische Muster und die Fehler, die wir alle kennen – und vielleicht auch immer wieder machen. Ein Podcast für…
…
continue reading

1
Legale Kleptomanie auf der EMS
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09Essen Motorshow 2024 & der Geldkoffer für die AutobildIn der neuesten Folge von Nass und Schaumig plaudern Lars und Marvin über ihre Eindrücke von der Essen Motorshow 2024. Was waren die Highlights, und lohnt sich ein Besuch? Außerdem diskutieren sie, ob man besser einen Geldkoffer mitnimmt, wenn es zur Autobild geht. Humor, spannende Einblicke und…
…
continue reading

1
Woran hat es gelegen? - mit der unglaublichen Sema Kurschunlu und der lustigen Queen Shu #18
1:36:29
1:36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:29In dieser Episode sprechen Sema Kurschunlu und Shu über die verrückten Umstände ihres Kennenlernens und teilen bizarre Geschichten aus der Welt sowie persönliche Anekdoten aus ihrer Vergangenheit. Highlights: Das Kennenlernen: Unerwartete Begegnungen. Verrückte Weltgeschehnisse: Seltsame und aufregende Ereignisse. Persönliche Geschichten: Erlebniss…
…
continue reading

1
Für meine Schönheit reicht dein Kontoauszug nicht - mit Sema Kurschunlu #17
1:17:22
1:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:22In dieser Episode habe ich die wundervolle Sema Kurschunlu wieder zu Gast. Gemeinsam tauchen wir in ein tiefgründiges und ehrliches Gespräch über das Leben ein – die Höhen, die Tiefen und die kleinen Momente, die uns prägen. Eine Einladung, für einen Moment innezuhalten und die Schönheit des Alltags neu zu entdecken. Lass dich inspirieren! 🌟…
…
continue reading

1
„Trotz alledem – das Leben ist die Feier wert!“, Zu Besuch bei der Sozialwissenschaftlerin Annelie Keil
1:14:59
1:14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:59Teil 2 des Gesprächs mit der Sozialwissenschaftlerin Annelie Keil Prof. Dr. Annelie Keil (*1939) erzählte in der letzten Episode (# 6) wie die aktuellen Bilder von Krieg und Zerstörung ihre frühen Kindheitserfahrungen mobilisiert und sie in eine tiefe Krise gestürzt haben. Sie beginnt eine Traumatherapie und sucht den Ort in Polen auf, in dem sie f…
…
continue reading

1
RespektFormel – Der Schlüssel zur Wertschätzung - Mohamed El Boujaddaini #16
1:58:03
1:58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:03In der aktuellen Folge meines Podcasts hatte ich das Vergnügen, mit einem Respekt Trainer zu sprechen. Es war ein tiefgehendes und inspirierendes Gespräch, in dem wir über Respekt als Grundpfeiler zwischenmenschlicher Beziehungen, Konfliktlösungen und gesellschaftliche Herausforderungen gesprochen haben. Dabei durfte ich nicht nur einen Einblick in…
…
continue reading

1
Lachen zwischen Kulturen – mit Elena Barski #15
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40In dieser Episode habe ich die wunderbare Comedy-Kollegin Elena Barski zu Gast! Wir sprechen über alles, was das Leben so unterhaltsam macht: von ihrem Aufwachsen und den kleinen (und großen) Kulturschocks über das Dating-Leben bis hin zu ihren Erfahrungen als Comedian in Deutschland. Wie ist es, zwischen zwei Welten zu stehen? Warum sorgt Dating m…
…
continue reading

1
Es war irgendwie kompliziert 👀
1:11:29
1:11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:29Lars und Marvin melden sich live aus dem Hotelzimmer und nehmen den Podcast zum dritten Mal auf (danke, Technik!). Sie sprechen über ihre erlebnisreiche Reise nach Orlando, werfen einen Blick auf die Automechanika 2024 und diskutieren ausgefallene MessenLars und Marvin melden sich live aus dem Hotelzimmer und nehmen den Podcast zum dritten Mal auf …
…
continue reading

1
Patrick der Jäger #14
1:15:39
1:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:39Im aktuellen Podcast spreche ich mit Patrick, einem erfahrenen Jäger, über die faszinierende Welt der Jagd. Gemeinsam räumen wir mit gängigen Vorurteilen auf, beleuchten die Wahrheit hinter der Arbeit von Jägern und werfen einen Blick auf die Verantwortung, die diese mit sich bringt. Ein spannender Einblick in ein oft missverstandenes Handwerk!…
…
continue reading

1
Brief aus einer anderen Welt - neue Folge mit Sema Kurschunlu #13
1:40:06
1:40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:06In dieser Folge spreche ich mit Sema Kunschulu über ein ernüchterndes und leider viel zu alltägliches Thema: Stalking. Sema teilt die erschütternde Geschichte ihrer Freundin, die von einem Stalker belästigt wurde. Wir gehen auf die beängstigenden Details ein und lesen auch einen der Briefe vor, den der Stalker geschickt hat. Diese Episode beleuchte…
…
continue reading

1
Zwischen Witz und Weisheit: Ungefiltert mit Florian Simbeck
1:58:01
1:58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:01In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Florian Simbeck – vielen bekannt als einer Hälfte des legendären Comedy-Duos Erkan & Stefan – im Podcast zu begrüßen. Wir sprechen über seinen Werdegang in der Unterhaltungsbranche, seine überraschenden Wendungen im Leben und die Herausforderungen, die eine Karriere in der Comedy-Welt mit sich bringt. Nebe…
…
continue reading

1
Ein Wesen aus einer anderen Welt #11
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44Neue Perspektiven: Ein galaktisches Gespräch über Menschlichkeit und Fortschritt In dieser besonderen Episode hatte ich das unglaubliche Vergnügen, einen ganz besonderen Gast im Podcast zu begrüßen – ein Wesen von einem anderen Planeten, das die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Unser Gespräch ging weit über das Alltägliche hinaus: Gem…
…
continue reading

1
Lass uns lachen, bis wir alt sind! Sema Kurschunlu #10
1:37:53
1:37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:53In der heutigen Folge habe ich die wunderbare Sema Kurschunlu zu Gast – eine Pädagogin und Komikerin, die mit ihrem ehrlichen, verrückten Blick aufs Leben begeistert. Ihre erfrischende Art macht sie so beliebt, und das Gespräch mit ihr war genauso unkonventionell, wie man es erwarten würde! Wer uns beide kennt, weiß, dass diese Episode voller verrü…
…
continue reading

1
Mutige Löwin in Abendblüte, Zu Besuch bei der Frauenärztin Barbara Ehret
1:30:26
1:30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:26Dr. Barbara Ehret (*1940) wurde in den 1980er von ihren Kollegen als Hexe und Nestbeschmutzerin beschimpft und sogar vom Berufsverband der Frauenärzte verklagt. Der Grund: Die Chefärztin einer Rehaklinik kritisierte die zahlreichen medizinisch unnötigen Gebärmutterentfernungen, die Frauen verstümmelten und etliche krank machten. In unserem Gespräch…
…
continue reading

1
Die Vereinigten Staaten sind das Thema und Jared ist der Gast Folge 9
1:44:29
1:44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:29In dieser Folge sprechen wir über das Leben in den USA: Was macht den Alltag dort aus? Wie unterscheiden sich Kultur, Arbeit und Gesellschaft von Deutschland? Außerdem werfen wir einen kritischen Blick darauf, wie Deutschland aus amerikanischer Perspektive wahrgenommen wird. Spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen warten auf euch!…
…
continue reading

1
Das Leiden ist ein Teil des Lebens - Mit Johannes Graser
2:02:41
2:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:41In dieser besonderen Episode tauchen wir tief in die menschliche Psyche ein und sprechen über die Herausforderungen unserer modernen Welt. Gemeinsam mit einem erfahrenen Psychologen beleuchten wir die drängenden Probleme, die uns heute alle betreffen: von sozialer Ungerechtigkeit und mentaler Gesundheit.…
…
continue reading

1
Reality Tv Star Dennis Schick im Talk
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Heute haben wir Dennis Schick von Traumfrau gesucht zu Gast. Mit ihm werfen wir einen Blick in die Welt der Reality-TV-Shows. Ein toller Talk hinter die Kulissen des Showbusiness.Von Samed Warug
…
continue reading

1
Lehrerinnen im Gespräch – Bildung, Herausforderungen und Inspiration
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04In dieser Folge sprechen wir mit engagierten Lehrerinnen über ihren Alltag im Klassenzimmer, die Herausforderungen des Lehrberufs und die wichtigsten Veränderungen im Bildungssystem. Wie motivieren sie ihre Schüler*innen? Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Unterricht? Und wie gestalten sie den Spagat zwischen Lehrplan und individueller Förd…
…
continue reading

1
„Denkt euch Uscha glücklich!“, Zu Besuch bei der Lebenskünstlerin Uscha Mattner
1:10:10
1:10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:10Uscha Mattner (*1942) treffe ich zwischen halbgepackten Kisten und leeren Regalen. Sie löst gerade ihre Wohnung in Bremen auf, um ganz nach Nizza zu ziehen. 46 Jahre hat sie hier gelebt, ihre Tochter großgezogen, gefeiert, gearbeitet, meditiert. In unserem Gespräch reden wir über Abschied nehmen und Erinnern. Uscha erzählt über ihre Tramptouren dur…
…
continue reading

1
Interview mit Gabriel Kos zur religiösen Szene
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17Mit dem Komiker und angehenden Doktor der Literatur Gabriel Kos in einem interessanten Gespräch über Religion, da er einen persönlichen Bezug zu diesem Thema hat.Von Samed Warug
…
continue reading

1
Die liebe für Hip Hop mit Shaan Akash
1:25:56
1:25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:56Der Künstler Shaan Akash im Gespräch über den Hip-Hop, seine Anfänge, die deutsche Szene, den Kampf und die Botschaft, die in den Texten steckt.Von Samed Warug
…
continue reading

1
„Ich wollte, dass Frauen sichtbar werden“, Zu Besuch bei der Sprachpionierin Luise F. Pusch
1:12:26
1:12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:26Prof. Dr. Luise F. Pusch (1944) ist heute präsenter in den Medien als vor 40 Jahren. Damals erschien ihr Buch „Das Deutsche als Männersprache“ in dem sie forderte, Sprache gerechter zu gestalten. Das interessierte zu der Zeit nur Wenige. Inzwischen ist die Sprache bunter geworden: Es wird geknackt, , Unterstriche und Doppelpunkte gesetzt. Für manch…
…
continue reading

1
37. Sendung mit Kübra Sekin zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Kübra Sekin, Schauspielerin, Performerin und Moderatorin.Wir sprechen über ihre aktuellen Projekte und die Herausforderungen behinderter Menschen in der deutschen Theater-, Film- und Fernsehbranche. Sekin betont die mangelnde Sichtbarkeit und die strukturellen Barrieren, die behinderte Menschen daran hindern,…
…
continue reading

1
„Es ist wieder Krieg - auch in mir, dem Kriegskind“, Zu Besuch bei der Sozialwissenschaftlerin Annelie Keil
1:16:12
1:16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:12Mit Prof. Dr. Annelie Keil (* 1939) wollte ich mich eigentlich über ihre Unikarriere, Psychosomatik und ihre zahlreichen sozialen Projekte unterhalten. Stattdessen erzählt sie von ihrer Retraumatisierung durch den Ukrainekrieg, von ihren frühen Jahren in einem Kinderheim im besetzten Polen und von Flucht und Gefangenschaft. Wir reden über Autonomie…
…
continue reading

1
„Ich vertraue dem Tag“, Im Gespräch mit der Autorin und Mediatorin Sabine Zurmühl
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40Sabine Zurmühl (1947) veröffentlichte 2022 ein Buch über Cosima Wagner, die umstrittene Ehefrau des Komponisten Richard Wagner. Das hatte mich überrascht, denn ich kannte sie bis dahin vor allem als Gründerin der Frauenzeitung „Courage“ und als Journalistin. In dem Podcast erzählt sie, von ihrer Liebe zur Musik und was Wagner mit ihrem kriegstrauma…
…
continue reading

1
„Langweilig war mein Leben nicht“, Im Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin und Journalistin Sibylle Plogstedt
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Dr. Sibylle Plogstedt (*1945) war schon als Jugendliche ein politischer Mensch, eine Kämpferin, die sich für demokratische Werte und Frauenrechte stark machte. Das brachte sie später in ein tschechisches Gefängnis, da sie nach dem Prager Frühling (1968) die Opposition vor Ort unterstützte. Nach ihrer Freilassung war sie auch dem demokratischen West…
…
continue reading

1
36. Sendung mit Ulrich Hartmann zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Ulrich Hartmann ist Musiker, Moderator und Aktivist, der in Berlin lebt. Er studierte u. a. Musik an der Popakademie und ist bei der „Aktion Luftsprung“ tätig, einer Stiftung, die sich dem künstlerischen und beruflichen Einstieg chronisch erkrankter Menschen widmet. Als Profimusiker leitet er mit seinen Erfahrungen und seinem musikalischen Talent d…
…
continue reading

1
„Jede Frau braucht (die) Courage“, Im Gespräch mit den Gründerinnen der ersten überregionalen Frauenzeitung Sabine Zurmühl und Sibylle Plogstedt
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34„Courage“ , also Mut, brauchten die Sozialwissenschaftlerin Sibylle Plogstedt und die Journalistin Sabine Zurmühl, als sie 1976 die erste überregionale Frauenzeitung „Courage“ gemeinsam mit anderen Frauen gründeten. „Mit Leidenschaft, aber Nullkapital“ machten sie monatlich eine Zeitung, die den Nerv der sich gerade entwickelten Frauenbewegung traf…
…
continue reading

1
Amelie Morel - Ein Blick in die Welt der Autoren
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12Willkommen zu unserem Podcast, wo wir mit der Autorin Amelie Morel eintauchen in die faszinierende Welt der Schriftsteller. Begleiten Sie uns, während sie Einblicke, Tipps und Geschichten teilt, die das Herz und den Geist jedes angehenden Autors inspirieren werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität, des Schreibens und der unbegrenzten Mög…
…
continue reading

1
„Unsere Rechte können wir auch wieder verlieren“ Zu Besuch bei der ersten Genderprofessorin Ute Gerhard
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25Prof. Dr. Ute Gerhard (* 1939) hat die Autonome Frauenbewegung und später die Frauenforschung in Deutschland wesentlich mitgeprägt. Sie studierte Jura, Soziologie und Geschichte und bekam 1987 den ersten Lehrstuhl für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Frankfurt. Bis dahin kamen Frauen in der Wissenschaft kaum vor – weder als „Geg…
…
continue reading

1
Polizei Kriminalkommissar Özi - Hinter den Uniformen
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18In dieser Podcast-Folge gewährt Özi persönliche Einblicke in seine Karriere. Von den Anfängen bis zu prägenden Momenten teilt er Herausforderungen, Motivation und Perspektiven. Die Folge beleuchtet die menschliche Seite der Polizeiarbeit, behandelt aktuelle Themen und fördert Verständnis für die Realitäten des Berufs, um einen konstruktiven Dialog …
…
continue reading

1
„Von Künstlerinnen habe ich gelernt, wie Altwerden gelingen kann“, Zu Besuch bei der Kunsthistorikerin Hanna Gagel
58:40
58:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:40Es hat Spaß gemacht, Dr. Hanna Gagel (*1935) in den Schweizer Bergen zu besuchen. Auf 1600 m Höhe verbringt sie dort gerne ihre Sommer. Die Kunsthistorikerin Gagel hat sich vor allem mit der Kunst von Frauen und deren Alterswerk beschäftigt. In unserem Gespräch erzählt sie von weiblicher Schaffenskraft und der Chance in reiferem Alter zu vertiefter…
…
continue reading

1
35. Sendung mit Sema Gedik zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sema Gedik, Modeschöpferin und Unternehmerin.Wir diskutieren über Semas Weg in die Modebranche, der durch die Erkenntnis geprägt wurde, dass es mehr Mode für Hunde als für kleinwüchsige oder behinderte Menschen gibt. Gedik, die Modedesign an der HTW Berlin und dem Amsterdam Fashion Institute studierte, hat si…
…
continue reading