[de] Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs parteinahen politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht der Partei DIE LINKE nahe. Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist die politische Bildung. Die Stiftung fördert mit ihrer Arbeit eine kritische Gesellschaftsanalyse, progressive kulturelle Ansätze sowie die Vernetzung emanzipatorischer Akteure. Sie agiert international im Feld der Entwicklungszusammenarbeit und des gleichberechtigten Dialogs und dokumentiert mit Hil ...
…
continue reading
Regelmäßig unterhalten sich die drei College Football Fans Silvio, Immo und Robert über die wichtigsten Themen im College Football. Um alle aktuellen Infos zu bekommen, folgt uns auf: Instagram (cfbgermanypodcast) und Twitter (@cfbgermanypod).
…
continue reading
Cryptoticker.io gibts auch als Podcast! Jeden Montag gibt es die spannendsten News der Woche! Und darüber hinaus, regelmäßige Deep-Dive zu Folgen zu allem rund um den Blockchain-, Crypto-, und Web3-Space! Verpass keine Folge und bleib immer auf dem Laufenden! Mit Cryptoticker.io - Der Podcast! Disclaimer: Alle hier angegebenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar! DYOR!
…
continue reading
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
…
continue reading
Zwei Menschen, wohnhaft in Berlin und Bangkok in ihren 40ern und weißer Königspudeldame. Sie hat Jura, Musik und Musiktherapie studiert, er hat Abi, eine Softwarefirma und viel Meinung! Die Welt aus ihrer Sicht, politisch, gesellschaftskritisch und hier und da auch bissig lustig. Beide haben schon recht viel von der Welt gesehen und werden zu den Themen Thailand und Bangkok sowie Berlin berichten. Wie ist es, in diesen Metropolen zu leben und zu arbeiten. Solltest Du eine Reise nach BKK / Th ...
…
continue reading

1
ManyPod #25: Spaltung vs. Demokratie | mit Gilda Sahebi
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04Zunehmend extremer bestimmt ein entfesselter Rassismus den hiesigen medialen Diskurs und die politischen Debatten. Oder bestimmt der mediale Diskurs den hiesigen Rassismus? Im ManyPod spricht Gilda Sahebi über Rassismus, Herrschaftsstrategien, die autoritäre Wende und was wir dem entgegensetzen können. Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin, Ärz…
…
continue reading
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir (Silvio, Immo und Robert) werden diese Saison keine regelmäßigen Folgen produzieren. Gründe dafür: das Leben. Trotzdem vielen Dank an all unsere treuen Hörer, die immer coole Fragen gestellt oder uns einfach so regelmäßig zugehört haben. Wir melden uns nächstes Jahr mit einer Info, wie es langfristig mit dem Podcast …
…
continue reading

1
#16 Armutszeugnis: Aufrüstung: Mit Waffen zu Wohlstand?
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13Deutschland rüstet massiv auf. Das Wort vom „Kriegskeynesianismus“ macht die Runde – dahinter steckt die Annahme, dass steigende Rüstungsausgaben Deutschland nicht nur sicherer machen, sondern zugleich für mehr Wachstum und Wohlstand sorgen. Aus Sicht vieler Ökonom*innen eine Win-Win-Situation. Aber was passiert eigentlich, wenn riesige, über öffen…
…
continue reading

1
tl;dr #49: Karl Polanyi: «The Great Transformation»
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44Wie lässt sich aus der Krise der Marktordnung in den 1920er Jahren die Entstehung des Faschismus verstehen? Der Ökonom Karl Polanyi geht im Exil 1944 auf Spurensuche: Er sieht die Ursache in der großen Umwälzung im Marktsystem und die von ihm bestimmte Marktgesellschaft. Sie machen aus Arbeit, Boden und Geld „fiktive Waren“ und verfolgen mit staatl…
…
continue reading

1
Europäische Perspektiven
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Teil 3 des dreiteiligen Features von Tim Schleinitz und Constantin Hühn für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.Anfang der 1990er Jahre bricht die Sowjetunion zusammen – ebenso wie andere staatssozialistische Regime, die unter ihrem Einfluss gestanden hatten. Diese neue Gegenwart verändert auch den Blick auf die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. In diesem…
…
continue reading

1
#15 Armutszeugnis: Vergesellschaftung: «Kapitalismus ist verfassungswidrig»
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36Die aktuellen Großkonflikte spitzen sich zu, allen voran der Klimawandel mit seinen sozialen Verwerfungen. Die herrschenden liberalen Antworten setzen auf den Markt, mithin einen „grünen Kapitalismus“, unterschlagen aber den sozialen Ausgleich. Dies stärkt die rechten Parteien und Ideologien. Seit einiger Zeit nun wird als Antwort auf die vielfache…
…
continue reading

1
tl;dr #48: Bertolt Brecht: «Das Buch der Wendungen»
1:11:09
1:11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:09»Ich halte nichts von Mitleid, das sich nur in Hilfsbereitschaft und nicht auch in Zorn verwandelt.« Schreibt Brecht in seinem unvollendeten Buch der Wendungen, das posthum 1965 erschien. Brecht reflektiert dabei unter Rückgriff auf fernöstliche Anekdoten seine philosophische Methode der Dialektik. Diese «große Methode» dient ihm zur Analyse der Ge…
…
continue reading

1
#14 Armutszeugnis: Klimakrise: Wie Privateigentum den Planeten verwüstet
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24Der weltweite Ausstoß von CO2 geht vor allem auf das Konto der Superreichen. Die reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung verursachen die Hälfte aller weltweiten CO2-Emissionen. Das ist nicht neu. Weniger im Fokus der öffentlichen Debatte steht, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten der Milliardäre wesentlich problematischer sind als ihre Luxusjach…
…
continue reading

1
tl;dr #47: Simone de Beauvoir: «Das andere Geschlecht»
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08Simone de Beauvoirs 1949 erstmals veröffentlichtes Werk gilt als Manifest der neuen Frauenbewegung. Es behandelt nicht nur – wie der klassische Feminismus – die rechtliche und politische Gleichstellung, also das Wahlrecht für Frauen oder gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Ihre zentrale These lautet: Frauen gibt es nicht – sie werden dazu gemacht…
…
continue reading

1
#13 Armutszeugnis: Klimaschutz mit der Union
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48Die Bundestagswahl ist vorbei. Was erwartet uns jetzt in Sachen Klimaschutz mit einer unionsgeführten Regierung? CDU und CSU wettern gegen eine angeblich ideologische Klimapolitik, die auch auf gesetzliche Einschränkungen und gezielte Investitionen setzt. Stattdessen singen die Konservativen das hohe Lied auf den Markt. Sie wollen den Emissionshand…
…
continue reading

1
tl;dr #46: Willi Münzenberg: «Propaganda als Waffe» | mit Brigitte Studer
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23In seinem 1937 im Exil erschienen Buch «Propaganda als Waffe» beschreibt und analysiert Willi Münzenberg, einer der Gründer der KPD und großer Verleger, zahlreiche Propagandatechniken der nationalsozialistischen Machthaber. Der Nationalsozialismus (NS) benutze die Propaganda wie eine Waffe, ihrer Wirkung werde alles untergeordnet. Es gehe darum, Ma…
…
continue reading

1
Natascha Strobl: Faschismus und autoritäre Entwicklung
2:06:29
2:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:29Was zeichnet historische Formen des Faschismus aus, wie unterscheiden sich diese von heutigen autoritären und faschistischen Bewegungen? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu bezeichnen sind? Und wie müssen wir den Begriff des Faschismus aktualisieren? Ist es berechtigt, die AfD als eine neofaschistische Partei…
…
continue reading

1
Am Ende steht THE Ohio State! | Mini National Championship Recap 2025
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo und Robert über das National Championship Game 2025. Danke an alle Hörer für eure Treue das ganze Jahr über. Wir gehen jetzt in die Offseason-Pause bis mindestens März – dann sehen wir weiter:)
…
continue reading

1
THE Ohio State und Notre Dame stehen im Natty | CFBGP Espresso: Semi-finals Recap und Natty Preview 2025
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die Halbfinalspiele der CFB Playoffs 2025 und was sie vom National Championship Game erwarten.
…
continue reading

1
#12 Armutszeugnis: Soziale Ungleichheit
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58Wie Steuerpolitik die Superreichen noch reicher macht | Mit Julia JirmannUnion, FDP und auch AfD wollen die Steuern senken und damit die Wirtschaft ankurbeln. Aber was bedeutet das und wer profitiert davon?Es sind vor allem die Superreichen, die ihre Privatvermögen weiter vermehren können, während der Staat weniger Einnahmen für öffentliche Aufgabe…
…
continue reading

1
Ein Finale für Traditionalisten? | Recap der zweiten Playoff-Runde & Semi-final Preview 2024
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die vergangene zweite Runde der CFB Playoffs 2024 und was sie von den Halbfinal-Spielen erwarten.
…
continue reading

1
tl;dr #45: Alfred Sohn-Rethel: «Geistige und körperliche Arbeit» | mit Frank Engster
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Ein ganzes Leben hat Sohn-Rethel diesem Buch gewidmet. Es ist sein Versuch, die gesamte Philosophie und die mathematisierten Naturwissenschaften marxistisch zu erklären. Kritisch bemängelt er, dass Marx nicht radikal genug gewesen sei und bei der Kritik der politischen Ökonomie stehen geblieben sei, anstatt bis zur Kritik der Erkenntnistheorie vorz…
…
continue reading

1
Der einfachste Weg ins Finale? | Recap der ersten Playoff-Runde 2024
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die vergangene erste Runde der CFB Playoffs 2024.
…
continue reading

1
Auf geht's in die 12-Team-Playoffs! | Mini 1st Round Playoff Preview 2024
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Immo über die anstehende erste Runde der CFB Playoffs 2024. ZusatzmaterialExtended Bowl Preview mit Silvio und den Jungs vom Saturday Kickoff Podcast kostenlos auf Steady hören: https://steadyhq.com/de/saturdaykickoff/posts/2e057855-e1ce-42e3-82f6-10848c0556c5…
…
continue reading

1
ManyPod #24: Grenzregime und Demokratie. GEAS und das Europa der Lager
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27In dieser Folge geht es um das Europäische Asylsystem GEAS, das 2026 in Kraft tritt. Wie verletzt diese neue Dimension der Europäischen Grenzschließung grundsätzliche Menschenrechte? Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn sie die Grundrechte an ihren Grenzen aussetzt – wie wirkt das nach innen? Und wie können Grenzen demokratischer gestalten wer…
…
continue reading

1
Assad ist weg - Wie geht es weiter in Syrien?
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Innerhalb nur weniger Tage haben syrische Rebellen das Assad-Regime gestürzt. Bilder von enthaupteten Statuen der Assad-Familie, feiernden Zivilist:innen und triumphierenden Rebellen erreichen uns aus Damaskus. Der Umsturz ist für die syrische Bevölkerung ein epochaler Wendepunkt. Die Rebellen der HTS, eine Abspaltung der islamistischen Al Kaida, g…
…
continue reading

1
#11 Armutszeugnis: Krisenpolitik im Wahlkampf: Was steckt hinter der Wirtschaftsschwäche?
1:22:07
1:22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:07Die Ampel ist Geschichte und wir stecken in einem Wirtschaftswahlkampf: Angesichts einer schwächelnden Konjunktur und Krisen in der Automobil- und Stahlindustrie setzt ein Teil der Parteien auf eine Wirtschaftswende, die Unternehmenssteuern sowie Arbeits- und Sozialkosten senken und so den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken will. Doch kann es …
…
continue reading

1
Der Lisan al Gaib des College Footballs: Jeanty oder Hunter? | Conference Championship Recap 2024
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo und Robert über das Conference-Championship-Weekend 2024 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
tl;dr #44: Fritz Naphtali: «Wirtschaftsdemokratie» | mit Hans-Jürgen Urban
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18Sozialismus braucht Demokratie – nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich. Fritz Naphtali fordert in seiner Schrift «Wirtschaftsdemokratie», dass die parlamentarische Demokratie, die dem Bürgertum von der Arbeiterbewegung abgerungen wurde, unvollendet ist und durch Wirtschaftsdemokratie ergänzt werden muss. Seiner Ansicht nach soll nicht me…
…
continue reading

1
Das Wunder von Columbus, Ohio | Rivalry Week Recap 2024
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über Week 14 des College Footballs – die Rivalry Week – und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
Chaos-Conference: Ist die Big 12 die neue Pac 12? | Week 13 Recap 2024
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über Week 13 des College Footballs und beantworten eure Hörerfragen. Zusatzmaterial: Hier könnt ihr die Big-12-Championship-Szenarien simulieren: https://bball.notnothing.net/big12.php?sport=fb
…
continue reading

1
dis:arm #21: War starts here – Wie Deutschland Kriege befeuert
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Welche Rolle spielen Rohstoffe bei Konflikten? Nicht nur Waffenexporte, sondern auch ungerechte Wirtschaftsbeziehungen sind Grund für Kriege weltweit. Die Ursachen liegen also direkt vor unserer Haustür. Die gute Nachricht: Mögliche Lösungen können also auch hier in Deutschland gefunden werden. In dieser Folge sprechen Jan und Linda darüber, was ei…
…
continue reading

1
Warum ist die SEC dieses Jahr so wild? | Week 12 Recap 2024
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über Week 12 des College Footballs und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
Wie bekommen europäische Spieler NIL-Money? | Week 11 Recap 2024
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über Week 11 des College Footballs und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
Audioguide der Ausstellung «Im Verhältnis»
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:2620. November 2024 - 11.April 2025, Foyer der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.Ein rotes Licht breitet sich in den kalten und dunklen Wintermonaten im Forum der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus, dringt bis nach draußen. Durchsetzt wird es von einem bläulichen, gläsernen Flackern. Sand fließt, Zeit rinnt, Blumen welken. Zwei Installationen zeigt die Auss…
…
continue reading

1
#10 Armutszeugnis: Wettbewerbsfähigkeit (Teil II)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert.Mit Merle GronewegDerzeit ist viel von «Wettbewerbsfähigkeit» die Rede – besonders im internationalen Vergleich. Deutschland müsse wieder aufholen, heißt es, um im globalen Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Doch was steckt hinter diesem Diskurs? Wer profitiert, wer verliert, wenn wir…
…
continue reading

1
Hat Georgia ein QB-Problem? | Week 10 Recap 2024
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die Week 10 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
tl;dr #43: Leo Löwenthal: «Falsche Propheten» | mit Simon Strick
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33Propaganda und Gewalt sind wesentliche Merkmale faschistischer Politik. In dem Text «falsche Propheten» analysiert Leo Löwenthal die rhetorischen Techniken, die Agitatoren in ihren Texten, Flugblättern oder Reden verwenden. Löwenthal war einer der Mitbegründer der «Kritischen Theorie» und Kommunikationsforscher. In dem Klassiker der politischen Psy…
…
continue reading

1
ManyPod #23: Ist die Linke noch zu retten?
1:18:01
1:18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:01In dieser Folge geht es um das Verhältnis der Linken zur Frage der Migration. Denn die Partei scheint sich auch nach dem Weggang von Sahra Wagenknecht und ihrer Ressentiment-geladenen Rhetorik schwer zu tun mit dem Thema. Viele migrantische oder postmigrantische Akteure und Initiativen scheinen enttäuscht, gleichzeitig äußern sie aber auch Erwartun…
…
continue reading

1
Army vs. Navy um den Playoff-Platz? Und hat Texas ein QB-Problem? | Week 8 Recap 2024
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die Week 8 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
«Rosalux History», Folge 30: Die Geburt der USA
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45Mit der Amerikanischen Revolution schütteln die englischen Siedlerkolonien in Nordamerika Ende des 18. Jahrhunderts die Kolonialherrschaft ab. Die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika war ein für die damalige Zeit durchaus fortschrittliches, aber – wie insbesondere der Umgang mit der indigenen Bevölkerung und den Schwarzen Sklav*innen zeigt…
…
continue reading

1
Der Pick Wizard und seine Top-5-Midseason-QBs | Week 7 Recap 2024
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo, Silvio und Robert über die Week 7 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
#9 Armutszeugnis: Wettbewerbsfähigkeit (Teil I)
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert.Mit Merle Groneweg Derzeit ist viel von «Wettbewerbsfähigkeit» die Rede – besonders im internationalen Vergleich. Deutschland müsse wieder aufholen, heißt es, um im globalen Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Doch was steckt hinter diesem Diskurs? Wer profitiert, wer verliert, wenn wi…
…
continue reading

1
Der Upset des Jahres | Week 6 Recap 2024
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo, Silvio und Robert über die Week 6 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
Ein Heisman-Kandidat aus Idaho? | Week 5 Recap 2024
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo und Robert über die Week 5 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
tl;dr #42: Franz Neumann: «Behemoth» | mit Fabian Virchow
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25«Behemoth – Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1944» gilt als ein Standardwerk der Staats- und Faschismustheorie, es erschien 1944 in den USA. Es untersucht die Frage, wie die unterschiedlichen Machtblöcke im NS-Systems zusammengehalten und ausbalanciert wurden.Der Titel Behemoth benennt sich nach einem mythischen Ungeheuer, das Chaos…
…
continue reading

1
Notre Dame, UNC und FSU - Was lernen wir aus den bisherigen Upsets? | Week 4 Recap 2024
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über die Week 4 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
dis:arm #20: Drohnen: Auf dem Weg zum automatisierten Krieg
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45In dieser Folge schauen wir uns die rasante Entwicklung bewaffneter Drohnen an, wie sie die heutige Kriegsführung verändert haben aber vor allem auch, warum Killerdrohnen keine Waffe wie jede andere sind, sondern eigentlich geächtet werden sollten. Einige der heutigen Drohnen sind bereits vollautonome Waffen, also Maschinen, die selbst über Leben u…
…
continue reading

1
FSU im Krisenmodus – Norvell auf dem Hot Seat? | Week 3 Recap 2024
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über die Week 4 und beantworten eure Hörerfragen.Zusatzmaterial: Realignment in der Pac-12 – Welche Teams noch dazukommen könnten und bei welchen ein Umzug eher unwahrscheinlich ist: https://www.extrapointsmb.com/p/im-hearing-pac12-expansion-mwc-everybody-else…
…
continue reading

1
#8 Haushalt 2025: Wie die Regierung Deutschland kriegstüchtig spart | mit Gesine Lötzsch
1:36:48
1:36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:48Wer kriegt wie viel Geld im nächsten Jahr? Derzeit streitet das Parlament über den Bundeshaushalt 2025. Was steht da genau drin? Wo wird gekürzt, wo wird richtig Geld reingesteckt? Kommen längst fällige Investitionen in die marode Infrastruktur, fließt Geld in den Sozialstaat oder den Klimaschutz? Wie auch immer der Haushalt am Ende verabschiedet w…
…
continue reading

1
Michigan-Fan erleidet Realitätsschock | CFBGP Espresso: Week 2 Recap 2024
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Immo und Robert über die Week 2 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
tl;dr #41: Rancière: «Das Unvernehmen» | mit Ruth Sonderegger
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18In seinem Buch «Das Unvernehmen» begreift Jacques Rancière Herrschaft als eine Aufteilung des Sinnlichen: In der Ordnung haben alle ihre Funktion, ihren Platz, dass was sie sagen, wird vernommen. Doch es gibt diejenigen, die keinen Anteil haben, deren Sprechen nicht gehört wird, sondern von denen in der Ordnung nur als störendes Geräusch wahrgenomm…
…
continue reading

1
Erste Woche durch und Florida ist done | Week 1 Recap 2024
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio, Immo und Robert über die Week 1 und beantworten eure Hörerfragen.
…
continue reading

1
dis:arm #19: Weltfriedenstag: Wie viel Hoffnung gibt es aktuell?
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Der 1. September ist der Antikriegstag, in Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkrieges. Wir nehmen diesen Gedenktag zum Anlass, uns mit mehreren aktuellen Kriegen zu befassen und der Frage nachzugehen, welche Chancen es dort für eine Friedenslösung gibt. Dabei schauen wir jeweils auf eine frühere Folge von dis:arm zurück und reden mit Expert:i…
…
continue reading

1
Jetzt geht's richtig los! | Week 0 Recap & Week 1 Mini-Preview feat. Sam, Lucas, Phil & Kjell
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07In dieser Folge des CFB Germany Podcasts sprechen Silvio und Robert über die Week 0, die Möglichkeiten legal in Deutschland CFB zu schauen und welche Spiele in der Week 1 am besten sind. Zusatzmaterial: Gerüchte bestätigt: DAZN und ran zeigen diese Saison kein College Football auf thecrunchtime.de Gäste-Features: Sams Blog: https://collectiveofduck…
…
continue reading