Rebekah öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
… für das erste Date? … zum Testen der Anlage? … für die Fahrt in den Urlaub? … zum Kuchenbacken? Moderator Marco Lombardo und Dramaturgin Laura Knoll suchen mit wechselnden Gästen nach passenden Opern für jede Gelegenheit – unterhaltsame Anekdoten und interessante Fakten inklusive. Konzept: Rebekah Rota Moderation: Marco Lombardo, Laura Knoll Technische Realisation: Vivian Rosanka Herzlichen Dank für die Unterstützung an Leister Technologies Deutschland.
  continue reading
 
Artwork

1
Buchcasting

Dirk Osygus und Katrin Höhfeld

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und wir warten auf die Leiche ... Cover und Klappentext von "One of the Girls" haben Katrin und Dirk voll abgeholt und gespannt haben sie auf die Leiche gewartet, deren Tod sich dann doch etwas hingezogen hat.War das Buch deswegen eine Enttäuschung oder haben beide die Geschichte über den Junggesellinnenabschied doch gerne gelesen? Wie gewohnt stel…
  continue reading
 
Spannend geschriebene, eher unspannende Geschichte. "Das Kalendermädchen" ist der zweite Fitzek, den Katrin und Dirk besprechen. Das Wisch-Cover mögen beide, aber wie sieht es mit dem Inhalt aus? Kann die Geschichte überzeugen, oder wollte Herr Fitzek mal wieder zu viel des Guten? Dirk vergibt vier Sterne, weil er glaubt, als Autor zu kritisch zu s…
  continue reading
 
Reichen ein tolles Cover und ein spannender Klappentext für einen guten Thriller? Katrin liest ein Buch von Rebekah Stoke nach dem anderen, und Dirk kennt die Autorin überhaupt nicht. Gute Voraussetzungen für ein interessantes Gespräch, oder? Der Klappentext hat Dirk überzeugt und die Geschichte fängt gut an. Dann offenbart sich ein krasser Frauenm…
  continue reading
 
Kann man mitten im Juni in Los Angeles erfrieren? Hunter und Garcia zweifeln! Dirk und Katrin auch! Dirk hat sich das Buch "Der Totenarzt" gekauft, weil im Klappentext von einer Gerichtsmedizinerin die Rede ist. Solche Geschichten liebt er.Nur leider spielt die im Buch keine große Rolle. Schade.Katrin haben die endlosen Ermittlungen fast zur Aufgab…
  continue reading
 
Hast Du Angst, wenn Technik Dein Leben bestimmt? Ich habe mir das Buch "Der Totenarzt" gekauft, weil im Klappentext von einer Gerichtsmedizinerin gesprochen wurde und ich solche Geschichten liebe.Aber die spielt leider nur eine kleine Rolle. Schade.Dafür schickt Chris Carters sein Ermittlerduo Robert Hunter und Carlos Garcia ins Rennen. Sie müssen …
  continue reading
 
Ist es okay, die Peiniger zu töten? Sandy Merciers Buch "Der Barbie Killer" gehört definitv zu den Büchern, die ich nicht gerne lese. Gewalt gegen Frauen und Kindern in Büchern lese ich einfach nicht gerne, weil ich dazu einfach zu dicht am Wasser gebaut bin. Da es aber soviel Gewalt gegen Frauen gibt, halte ich für sehr sinnvoll, darüber zu schrei…
  continue reading
 
Wenn die Danksagung das Highlight des Buches ist! Katrin und Dirk reden über "Die Einladung" von Sebastian Fitzek und sind sich in einem Punkt einig: Die Danksagung nach der Geschichte ist besser als die Geschichte selbst.Was sagt das über "Die Einladung" aus? Wollte Herr Fitzek mit der Gesichtsblindheit seiner Heldin Marla zu viel?Und was spielt d…
  continue reading
 
Ein ganzes Buch voller humoristischer Achtsamkeit! Im zwölften Buchcasting reden die beiden kritischen Autoren über ein Buch, das Katrin sehr gerne gelesen hat. Bei „Achtsam morden“ von Karsten Dusse ist der Schreibstil das absolute Highlight. Die überaus humoristische Sprache ringt ihnen immer wieder ein Schmunzeln ab. Was aber ist mit der Geschic…
  continue reading
 
Wir sind uns in einem Punkt einig: Kein gutes Ende! Beim "Spiel" von Jan Beck sind Katrin und ich uns nicht immer einig:Dirk hat das Cover angesprochen - Katrin nicht.Dirk vergibt 4 Sterne - Katrin 2. Sind wir uns irgendwann auch einig?Worin liegen diese Unterschiede und wie hat uns die Geschichte denn jetzt gefallen? Katrin und Dirk reden über "Da…
  continue reading
 
Zu Gast: Sopranistin Annika BoosFür das erste Date in die Oper? Ist das nur was für Nerds? Und wie datet eigentlich eine Opernsängerin?In der ersten Folge unterhalten wir uns mit der Sopranistin Annika Boos darüber, dass man durch die Wahl der zusammen besuchten Oper durchaus ein Signal setzen kann, wie es mit der Beziehung weitergeht.…
  continue reading
 
AnkündigungAus »Campiones Podcasting« werden »Die drei besten Opern ...«!Zum Beginn der Spielzeit 2023/24 erfährt der Podcast der Oper Wuppertal eine Neugestaltung und erscheint nun in einem anderen Gewand: Ihr lernt verschiedene Gäste kennen und erfahrt, welches die drei besten Opern ... für alles mögliche sind!Für Vorschläge sind wir immer offen!…
  continue reading
 
Folge 12In der zwölften und letzten Folge von Campione PodCasting wechselt Bass Sebastian Campione die Seiten, wir erfahren, für welche Partie er noch nicht alt genug ist, er lüftet das Geheimnis um einen alten Klavierauszug und verrät, was ihm eine echte Herzensangelegenheit ist.Gastmoderator: Marc von RethGast: Sebastian Campione…
  continue reading
 
Ist das eine krasse Story mit einen überraschenden Ende oder ein Mimik-Fachbuch? Das Cover von "Mimik" hat mich sofort angesprochen. War es bei Dir ähnlich?Auch den Klappentext fand ich super und deswegen wollte ich das Buch unbedingt lesen.Aber ist das tatsächlich noch ein Psychothriller oder ist das mehr Fachbuch als Roman?Hör Dir meine Meinung z…
  continue reading
 
Wie hat mir eins der erfolgreichsten Bücher aus 2022 gefallen? Klappentext und Cover haben mich abgeschreckt und ich habe das Buch nicht zu Weihnachten verschenkt.Aber es hat mich doch interessiert, warum das Buch so ein großer Erfolg geworden ist.Gut, ich bin definitiv nicht die Zielgruppe, aber darf ich das Buch deswegen nicht beurteilen? Doch, d…
  continue reading
 
Wie ist das zweite Buch von Herrn Fitzek? Die "Therapie" war gut. Kann mich Herr Fitzek mit "Amokspiel" überzeugen oder versinkt es in Unlogik und Langeweile?Nein, das ist nicht der Fall, aber es gibt neben einem sehr intensiven Ende doch zahlreiche Kritikpunkte.Die Idee des "Cash-Calls" als Basis einer Geiselnahme hat was, aber hat sie genug, um d…
  continue reading
 
Folge 11Marco Agostini, 2. Tenor im Opernchor der Wuppertaler Bühnen, darüber wie ihn sein Literaturwissenschafts-Studium nach Australien verschlagen hat, wie ein Opernchor aufgebaut und organisiert ist und über den ungewöhnlichsten Ort, an dem er je gesungen hat.Von Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH
  continue reading
 
Folge 10Marie-Philine Pippert, Dramaturgin der Oper Wuppertal verrät uns in dieser Folge, warum Dramaturgie fast nichts mit Mathematik, dafür aber umso mehr mit Rhönradturnen und ganz viel mit Zuhören zu tun hat. Und warum Dramaturginnen auch gute Anwältinnen sind.Moderation: Sebastian CampioneGast: Marie-Philine Pippert…
  continue reading
 
Hat sich Herr Rossmann einen Bestseller gekauft? Geht es im Buch von Dirk Rossmann eigentlich um einen Oktopus? Ist es ein gutes Buch oder ein gepushter Bestseller? Ich gebe zu, mich hat das Buch aufgrund der vielen Kritiken eigentlich nicht interessiert. Dann aber wollte ich wissen, was es damit auf sich hat. Und eigentlich bin ich überrascht. Die…
  continue reading
 
Der Hard-Sci-Fi-Roman im kritischen Zwiegespräch zwischen Dirk und Daniel. Um "Die Störung" geht es also in dieser Folge. Lange genug angekündigt und jetzt endlich realisiert bespreche ich das Buch mit meinem Arbeitskollegen Daniel, der in diesem physikalischen Bereich ganz gut zuhause ist. Während ich den Text mehr aus der Sicht des Lesers sehe, e…
  continue reading
 
Ein Buch von einem Autor, von dem ich schon immer mal was lesen wollte. Dirk Osygus schreibt Krimis und Thriller und liest diese auch am Liebsten. In seiner gewohnt kritischen Art nimmt er Bücher und Kurzgeschichten von Weltstars und Anfängern, Verlagsautoren und Selfpublishern in die Mangel. Hart aber fair ist die Maxime.Zu erreichen ist Dirk unte…
  continue reading
 
Das erste Buch von Sebastian Fitzek wollte ich lesen und habe es gemacht. Wie hat es mir gefallen? Dirk Osygus schreibt Krimis und Thriller und liest diese auch am Liebsten. In seiner gewohnt kritischen Art nimmt er Bücher und Kurzgeschichten von Weltstars und Anfängern, Verlagsautoren und Selfpublishers in die Mangel. Hart aber fair ist die Maxime…
  continue reading
 
Folge 5Mark Bowman-Hester, Tenor der Oper Wuppertal, über Buster Keaton als Vorbild, warum es für manche Rolle wichtig sein kann, sieben Liter Wein (respektive Requisiten-Apfelsaft) auf der Probe zu trinken und wie er ganz am Anfang seiner Karriere beinahe Mathematik und Musik vertauscht hätte.Moderation: Sebastian CampioneGast: Mark Bowman-Hester…
  continue reading
 
Der "beste" Fitzeks aller Zeiten soll es sein. Kann das Buch den Anspruch bestätigen? Yvonne hat zahlreiche Rezensionen auf Ihrer Seite veröffentlicht. Seht ihr das genauso wie sie? Hier der Link zu ihrem Blog: https://www.rezensionsnerdista.de/Twitter: @Rezensionsnerd1Instagram: ytunnat Dirk schreibt an seinem zweiten Roman und gibt euch Einblicke…
  continue reading
 
Buch und Film - Was hat uns gefallen und was nicht? Yvonne hat zahlreiche Rezensionen auf Ihrer Seite veröffentlicht. Seht ihr das genauso wie sie? Hier der Link zu ihrem Blog: https://www.rezensionsnerdista.de/Twitter: @Rezensionsnerd1Instagram: ytunnat Dirk schreibt an seinem zweiten Roman und gibt euch Einblicke in seine Pläne.https://dirk-osygu…
  continue reading
 
Folge 4Mario Engelmann, Technischer Direktor an den Wuppertaler Bühnen: darüber, wie er als Energiegeräteelektroniker zum Theater kam, was der Regen in Regensburg mit dem Hochwasser in Wuppertal zu tun hatte und warum die Unterbühne der Oper im Moment nicht gerade sein Lieblingsort ist.Moderation: Sebastian CampioneGast: Mario Engelmann…
  continue reading
 
Eine Besprechung der Kurzgeschichte von Carsten Schmitt Yvonne hat zahlreiche Rezensionen auf Ihrer Seite veröffentlicht. Seht ihr das genauso wie sie? Hier der Link zu ihrem Blog: https://www.rezensionsnerdista.de/Twitter: @Rezensionsnerd1 Dirk schreibt an seinem zweiten Roman und gibt euch Einblicke in seine Pläne.https://dirk-osygus.de/Twitter: …
  continue reading
 
Folge 2Iris Marie Sojer, Mezzosopran der Oper Wuppertal: über die Heilige Auftrittsbanane, warum sie im Rigoletto laut „Papa“ gerufen hat, kleine Zwerge im Nacken und warum sie das Gefühl des freien Falls schmerzlich vermisst.Moderation: Sebastian CampioneGast: Iris Marie SojerVon Oper Wuppertal
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen