RN öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Im PottCAS halten wir Euch jede Woche über die aktuellen Nachrichten in Castrop-Rauxel auf dem Laufenden. Jeden Freitag bekommt ihr bei uns News über Politik, Kultur, Wirtschaft und das Stadtgeschehen. Und zwischendurch immer mal wieder Spezial-Folgen mit interessanten Gästen aus Castrop-Rauxel. Jetzt RN+ günstig testen: https://www.ruhrnachrichten.de/pottcas-angebot/ Habt Ihr Anregungen für Themen, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de. Im ...
  continue reading
 
Unterm U ist der Podcast aus der Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Wer Unterm U hört kann in Dortmund mitreden. Immer dienstags bis samstags präsentieren Felix Guth und Bastian Pietsch die Nachrichten, die für Dortmund relevant sind, und sprechen mit einem Gast über das Thema, das die Stadt bewegt. Immer up to date. Mit dem RN Plus Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Dortmund mehr. Nur 1€ für 4 Wochen. Jetzt ausprobieren: [rn.de/untermu](https://www.ruhrnachrichten.de/untermu/) Alle Inf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tochter und Sohn. Der Podcast.

Inka und Jeremy Hammond

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast, der dir zeigt, wie du deine Identität als Sohn oder Tochter Gottes ergreifen und leben kannst! Lebe nicht länger unter deinem Potential, sondern entdecke die Schätze, zu denen du als Christ Zugang hast - weil Christus in dir lebt! Inka und Jeremy sind seit über 20 Jahren verheiratet, Eltern von vier Kindern und leben seit 2021 in den USA. Ihr Herz ist es andere Christen in ihrem Glauben zu ermutigen und herauszufordern. Der Podcast "Tochter & Sohn" ist ein wesentliches Element i ...
  continue reading
 
Artwork
 
Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich jede Woche tief in unsere Browser-His ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was haben Star Trek, der (Ex-)King of Porn und Statistik gemeinsam? Genau – sie kommen alle in dieser Folge vor. Dieses Mal schauen wir uns an, was eigentlich an dem Gerücht dran ist, dass Pornografie technologietreibend ist und einen der zentralen und größten Bereiche des Internets darstellt. Und wir sprechen darüber, warum wir alle noch viel mehr…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Episode des Tochter und Sohn Podcasts sprechen Inka und Jeremy Hammond über das Thema P*rn*grafiesucht in der Ehe. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen, die sie durchlebt haben, und die Auswirkungen auf ihre Beziehung. Die beiden beleuchten auch die gesellschaftliche Wahrnehmung und die Statistike…
  continue reading
 
In den frühen 2000er-Jahren war Knuddels.de eine der beliebtesten Websites in ganz Deutschland. Hier konnte man ganz anonym mit Leuten aus dem ganzen Land quatschen. Hunderttausende machten mit – bis klar wurde, dass Knuddels.de auch Probleme hatte. Und zwar richtig ernste. In dieser Folge arbeiten wir die Geschichte von Knuddels auf, hören von uns…
  continue reading
 
Nach Schließung der Geburtshilfe: Kritik, Hintergründe und ein Dementi Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen. Darin kommen Axel Westermann und Regina Luckner ausführlich zu Wort. Unser Redakteur Tobias Weckenbrock befragt ihn, den Standortleiter des St. Rochus-Hospitals, und sie, die Geschäftsführerin in der Katholischen …
  continue reading
 
In der Slowakei ist die Bevölkerung auch ein Jahr nach dem Attentat auf Premier Fico gespalten. Während der Täter vor Gericht steht, vertieft Fico politische Gräben - Regierung, Opposition und Gesellschaft driften weiter auseinander. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
  continue reading
 
Über KVI, Leckerbock, Tecklenburg und Co. Hier findet ihr einige der Themen, über die wir im Podcast #152 gesprochen haben: Rochus-Hospital macht früher Schluss Schließung der Castroper Geburtsstation wird vorgezogen Reporter im Video am Rochus-Hospital (RN+) Mitarbeiter kündigen, Eltern flüchten Geburtsstation in Castrop-Rauxel schließt noch frühe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen