R&B & öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir laden euch ein, in die interessante Gedankenwelt unserer Podcast-Gäste rund um die Zukunft des alpinen Tourismus einzutauchen. Hört zu, diskutiert mit und lasst euch informieren und inspirieren. Euer Vitalpin-Team
  continue reading
 
Hinter Rock B(r)and stehen der erfolgreiche Unternehmer Nils Glagau und sein Team. Der Inhaber und Geschäftsführer der Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH ist seit 2019 Teil der Investoren-Runde in der TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. Als Investor sucht Nils mit Rock B(r)and Start-ups, die für ihre Geschäftsidee brennen und mit ihm gemeinsam langfristig erfolgreiche Marken aufbauen möchten. Dabei zeigt sich Nils stets offen für Projekte aus unterschiedlichen Bereichen. Wenn’ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Brave & One | Der Beziehungspodcast

Beziehung wie ein unendlicher Lagerfeuerabend | Darleen und Tim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
HEY, wir sind Darleen & Tim, und wir haben B R A V E & O N E ins Leben gerufen, weil wir an eine Generation voller junger Paare glauben, die ein HELL YES für ihren Partner und ihre Beziehung geben! 🙌🏻 Paare, die ein Commitment abgeben und wirklich bereit sind in ihre Beziehung zu investieren. Um ein geniales Team zu werden & mutig gemeinsam durchs Leben zu gehen🔥 Wir wollen euch mit dem Podcast unterstützen euch immer wieder mehr kennen zu lernen und eine tiefe Verbindung aufzubauen. Kannst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seitenwechsel - So was liest du?

Fabienne und Thomas Härry

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Seitenwechsel – So was liest du? ist der Bücherpodcast von Fabienne und Thomas Härry, das Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Bücher und spannende Gespräche. In jeder Folge stellt eine/r der beiden ein Buch vor, und gemeinsam diskutieren sie über Inhalte, Eindrücke und Gedanken, die das Gelesene ausgelöst hat. Mal einig, mal kontrovers – aber immer mit Tiefgang und Humor. Ein Buch auf dem Tisch, zwei Meinungen im Kopf – das ist Seitenwechsel!
  continue reading
 
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
  continue reading
 
Artwork

1
ON 'R'

Philipp Seidel / Regionssportbund Hannover

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
4 Destillatiere - der Destillations-Podcast

Anja, Marc, Christian & Kai

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
  continue reading
 
Artwork

1
This Band is Tocotronic

rbb, NDR Kultur & ARD Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs. rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Haus des Rundfunks

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Geschichte in fünf Kapiteln. Als im Mai 1929 in der Berliner Masurenallee der Grundstein für ein neues Funkhaus gelegt wurde, hofften viele Bürger der Stadt, dass durch den Rundfunk ein weltweites Kommunikationsnetz geschaffen wird, das endlich Frieden bringt. Doch mit den Nazis kam die Gleichschaltung des neuen Mediums und die Vertreibung der "Weimarer Demokraten". Nach dem Krieg hat die russische Besatzungsmacht das Sagen, später übernimmt der SFB, bis mit dem Fall der Mauer und der W ...
  continue reading
 
Artwork

1
DivineYou

by Johanna van Löchtern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
  continue reading
 
Willkommen in einer Welt, die nur die wenigsten kennen: Hinter den Türen, wo "STAFF ONLY" steht. Betreten nur für Personal! Und das, ist ne ganz andere Nummer! Genau darum geht es in diesem Podcast! Pee nimmt dich mit auf eine Reise in die verborgenen Seiten der Kreuzfahrtwelt. Geschichten, die du in keinem Reiseführer findest, erzählt von Menschen, die das Leben auf See wirklich kennen. Mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Welt der Seefahrt – von Kapitänen bis Reiseleitern – werden Beg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachholspiel

Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Fußball ist Geschichte - darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächsp ...
  continue reading
 
Artwork

1
Neue Welten - der Utopie Podcast

Jonas Kiß, Hardy Funk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
GELDMANUFAKTUR

Christian Antons

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
  continue reading
 
Artwork

1
kultur / info

Radio X Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf die Zirbelnuss

© 2024 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
wöchentlich Hier bekommst Du alles zum FC Augsburg. Kristell Gnahm begrüßt Dich bei „Auf die Zirbelnuss – der FCA-Talk“. Sie spricht mit ihren Gästen über alles, was in der Fuggerstadt so abgeht. Transfers, Spiele und Fan-Gefühle. Abonniere gleich jetzt den Podcast! Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
True Crime Germany

Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Reise geht weiter! Nach arktischer Kälte und sanitären Herausforderungen erwartet uns jetzt eine völlig neue Kulisse: die Großen Seen Nordamerikas. „Indian Summer“ sollte es werden – goldene Wälder, spiegelglatte Wasserflächen, Natur pur. Doch stattdessen? Ein verfrühter Spätherbst, nervenaufreibende Behörden und eine Reise mit vielen Hindernis…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts. Heute reisen wir zurück in eine Zeit, in der Basel noch unter einem tropischen Meer lag – schauen uns an, seit wann es das heute typische Basler Rheinknie gibt und erkunden die geologische Lage von Basel etwas genauer.Von Radio X
  continue reading
 
Wenn einem Menschen das Recht auf die eigene Geschlechtsidentität vom eigenen Staat aberkannt wird, hat das schwerwiegende Folgen. Eine gesellschaftliche Umstrukturierung ist dringend notwendig. Doch was, wenn Hilfe sofort gebraucht wird? Hier kommt der Trans Safety Emergency Fund (TSEF) ins Spiel. Jeden Monat versucht er, trans Personen in der Sch…
  continue reading
 
Der Dokumentarfilm Coconut Head Generation von Alain Kassanda zeigt, wie sich junge Studierende in Nigeria mittels eines Movie Clubs Raum schaffen, um bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen und macht deutlich, dass Polizeigewalt und Repression globale Probleme sind. Heute um 18 Uhr im CIVIC an der HGK mit anschliessender Gesprächsrunde mit dem …
  continue reading
 
Wieviel erträgt ein Mensch, wenn die Welt um ihn herum zerbricht? Im Gespräch mit Fabienne gibt Thomas Einblick in das Tagebuch des Chirurgen Hans Graf von Lehndorff aus den Jahren 1945-1947. Das daraus entstandene Buch "Ostpreußisches Tagebuch", mittlerweile in 37 Auflagen erschienen, ist ein einmaliges Zeitzeugnis aus dem damaligen Königsberg in …
  continue reading
 
Die neunteilige Buchreihe Stadt.Geschichte.Basel beleuchtet die Basler Stadtgeschichte, von 50.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung bis in die Gegenwart. Heute Abend werden Band 8 und 9 vorgestellt.Die Vernissage der beiden letzten Bände ist nicht nur ein Abschluss des Buchprojekts, sondern auch der Startschuss für ein neues Hörerlebnis: Die Podcast…
  continue reading
 
Persönlichkeiten wie J.K. Rowling oder Elon Musk positionieren sich öffentlich gegen trans Menschen, Donald Trump verfolgt in den USA einen strikten Anti-Trans-Kurs, und auch in der Schweiz werden Trans-Themen von der SVP, mit dem Schlagwort „woker Genderwahnsinn“ gleichgesetzt. Doch warum wird die Existenz von trans Menschen überhaupt zum Politiku…
  continue reading
 
Der Basler Schriftsteller Martin R. Dean hat einen autobiografischen Roman geschrieben, der seine Kindheit auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago und später im Wynental im Kanton Aargau thematisiert. In der Schweiz wurde und wird der Autor aufgrund seines Aussehens oft rassistisch angefeindet. Die Schweizer Schulen hätten ein grosses Po­ten­zi­al…
  continue reading
 
„Das weiß Gott.“ antwortet die bescheidene Bremerin auf das „Warum?“ des Senators Droste. Was war gleich die Frage? Ah richtig. Mord. Fünfzehnfacher. Frau Gottfried schafft es, Familie, Freunde, Wöchnerinnen und Gläubiger mit liebevoll zubereiteten Mahlzeiten aus ihrem Weg zu räumen. In den Jahren 1813 bis 1828 wird sie unruhig, wenn kein Arsen im …
  continue reading
 
In der Episode 43 haben wir das Vergnügen mit Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, dem Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), zu sprechen. Das NISH spielt eine zentrale Rolle in der Dokumentation und Archivierung der Sportgeschichte Niedersachsens und trägt dazu bei, die vielfältigen Geschichten der vielen Sport…
  continue reading
 
Was hat Essen in der Kunst verloren? Sehr viel, sagen einige lokale Basler Kunstschaffende. Aus diesem Grund stellen sie im Artstübli Kunstwerke zu diesem Thema aus und organisieren Workshops.Zweck soll dieser sein, dass Besucher:innen sich auf verschiedene Arten kritisch mit dem Thema Essen auseinandersetzen.…
  continue reading
 
Die Reise geht weiter … und mit ihr die Überraschungen. Manchmal hält das Leben auf See unerwartete Wendungen bereit – einige schön, andere … nun ja, eher herausfordernd. In dieser Episode nehmen wir euch mit zu einem Zwischenstopp, der so nicht im Fahrplan stand, aber genau deshalb unvergesslich wurde. Doch nicht nur an Land gab es Überraschungen …
  continue reading
 
Nordostengland, Küste. Oh, schön da! Und erst die Häuser. Standesgemäß, diese weißen Barockvillen, denkt sich das Ehepaar Darwin. Strandnah, Golfplatz um die Ecke, Gästemagnet. Kaufen wir! Wovon? Sehen wir dann! Als studierter Mathematiker wird John schon eine Lösung finden. Hier oder da. Oder in Panama? Hier kannst Du VorN unterstützen: https://st…
  continue reading
 
Die knapp 30-jährige Musikerin sagt, sie fühle sich jetzt schon wie eine alte Frau. Ihre musikalische Kompetenz jedenfalls, ist äusserst herangereift. Ihr zweites Album Saya, das im Februar erschienen ist, wirkt klar in der Ausführung, spielerisch im Wechsel der Stile und inhaltlich ehrlich – nicht schlecht, für ein Breakup-Album. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen