„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhält sich unser Kolumnist Oliver Morath mit Vertretern der Finanzbranche. Dabei dreht sich das persönliche Gespräch stets um Genuss und Weine, gute Geschichten aus der Finanzwelt und gelebte Leidenschaft aus Sport und Kultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
💰Geld, 🤸♀️Leben, 🚀Karriere und 🔮Zukunft – das sind die vier Bereiche, über die wir in unserem #ZugerKBlog Podcast berichten und informieren. Ob Finanzoptimierung, Lebensplanung, Karriereziele oder Zukunftsthemen: Für jede Lebenssituation haben wir Tipps und zeigen auf, wie die ZugerKB dabei unterstützen kann.
…
continue reading
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
…
continue reading
Finanzabteilungen und ihre Aufgaben sind so vielschichtig, wie die Unternehmen, in denen sie angesiedelt sind. Börsennotiert oder in Familienbesitz, internationaler Konzern oder schnell wachsendes Start-up, banken-, kapitalmarkt- oder private-equity-finanziert – die Finanzabteilungen und ihre CFOs spielen die ganze Klaviatur, die das moderne Wirtschaftsleben bereithält, und bieten ganz nebenbei spannende Karrierechancen. Der FINANCE Podcast gibt in unterschiedlichen Formaten immer wieder neu ...
…
continue reading
6 Frauen - ein Podcast! Wir arbeiten zusammen im Medienbereich, sind beruflich wie privat ein Team & haben in einer spontanen Aktion diesen Podcast gestartet. Unser Konzept: Wir würfeln, wer zusammen aufnimmt & legen dann das Thema fest. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit mind. 3 von uns. Einmal im Monat kommen wir alle 6 zusammen & quatschen in großer Runde. Unsere Themen sind bunt gemischt: Alles was uns beschäftigt & wir gerne mit euch teilen möchten! Wir freuen uns auf eure interessi ...
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Steuertipps für Mieterinnen und Mieter und Bewohnende von Eigenheim im Kanton Zug: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihre Mietkosten oder Betriebskosten steuerlich geltend zu machen? Wie geht man vor? Rolf Müller, Steuerberater bei der Zuger Kantonalbank, beantwortet alle wichtigen Fragen. Neu bis zu 10'600 Franken sparen. Einen Teil der Mie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Märkte im Bann der US-Zollpolitik
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Kaum im Amt, hält US-Präsident Donald Trump die Märkte mit dem Thema Zölle in Atem. Die Berichtssaison zum vierten Quartal 2024 ging dabei zuletzt etwas unter. Welche Branchen überzeugen und welche enttäuschen, fasst Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Sc…
…
continue reading
Manche Unternehmen werden schon in den ersten Wochen des neuen Jahres die ersten Abweichungen von der gerade erst verabschiedeten Jahresplanung festgestellt haben. Andere zwingt die nach wie vor schwierige Wirtschaftslage, weitere Kostensenkungen zu prüfen, beispielsweise Kurzarbeit, oder Verkaufsaktionen zu starten, um die Nachfrage anzuregen. Bei…
…
continue reading
Steht eine Heizungssanierung an, stellen sich Fragen: Lohnt sich eine nachhaltige Heizungssanierung oder eine Photovoltaikanlage? Wie ist der Planungshorizont und wie finanziert man das Ganze? Wir klären all diese Fragen und geben zusätzliche Tipps und Informationen. Grüner Kredit – günstig zum nachhaltigen Heizungssystem: Was Voraussetzungen für e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit 87 noch lange nicht müde: Monika Fuchs über Reichtum, Resilienz und neue Abenteuer
1:07:44
1:07:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:44In der aktuellen Podcast-Folge vom „Finanz-Gourmet“ haben Carolin Tsalkas und Oliver Morath ganz tollen Besuch. Monika Fuchs ist 87 Jahre jung, Köchin, Youtube-Star, eine grandiose Gastgeberin. „Wenn du die Treppe runterfällst, stehst du mit Grandezza wieder auf, setzt den Hut auf und gehst weiter.“ Dieser Satz von Monika Fuchs fasst ihre Lebensphi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Zölle sorgen für Unruhe
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Seit heute Morgen werden neue Zölle auf US-Importe aus China erhoben. Eigentlich hätten zeitgleich auch Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada gelten sollen, doch wurden diese gestern kurzfristig um einen Monat aufgeschoben. Die Folgen dieser Zölle und die Auswirkungen auf die Märte analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und…
…
continue reading
Anbieter von Software für die Finanzabteilung reichern ihre Tools in immer stärkerem Maße mit Künstlicher Intelligenz an, und das in schnell aufeinanderfolgenden Update-Zyklen. Beispiel Finance & Accounting: „Jedes halbe Jahr kommen Neuerungen in unsere Software, allen voran natürlich neue KI-Funktionen“, berichtet Ralph Weiss, Deutschlandchef von …
…
continue reading
Anleihen sind schwankungsreich in das Jahr gestartet. Dass nun Ruhe einkehrt, erwartet Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege EMEA, nicht. Die gute Nachricht für Anleiheanleger 2025: die Rückkehr der Prämie. Was das für Anleger bedeutet und wie sich das auf die Aktienmärkte auswirkt, analysiert er im Gespräch mit Fina…
…
continue reading
Auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch: An immer mehr Stellen können KI-Tools die Erhebung der Daten und die Erstellung beziehungsweise die Auswertung der Nachhaltigkeitsberichte beschleunigen. Das kommt gerade rechtzeitig, denn im Zuge der CSRD-Richtlinie fallen in Kürze über 15.000 zusätzliche Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europas Kampf um Relevanz oder warum die Tech-Giganten aus den USA nicht zu schlagen sind
1:14:32
1:14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:32Die Portfoliomanager Christian Funke und Dr. Ulrich Kaffarnik analysieren im Finanzgourmet-Podcast die Zukunft der internationalen Kapitalmärkte - mit überraschenden Einsichten für 2025 Die „Magnificent Seven“ dominieren nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch die globalen Börsen. Während die US-Technologiegiganten von einem Rekord zum nächsten ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geht der Wall Street die Puste aus?
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56Der DAX hat die 21.000-Punkte-Marke geknackt. Er stieg um mehr als 1.000 Punkte in nur zwölf Handelstagen. Der Wall Street ist dagegen zuletzt etwas die Puste ausgegangen – dies könnte sich im Jahresverlauf ändern. Die Gründe und den Ausblick auf die kommenden Monate analysiert Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Top-Investoren über Trump, Tech und Bitcoin
1:09:42
1:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:42Die Märkte stehen vor entscheidenden Weichenstellungen: Donald Trump ist neuer US-Präsident, die Tech-Rally und der Bitcoin-Boom prägten das Anlegerjahr 2024. Wie geht es 2025 weiter? Im „Finanz-Gourmet“-Podcast analysieren zwei renommierte Portfoliomanager die Chancen und Risiken. Alexander Kapfer, Manager des Squad Makro Fonds, und Hendrik Leber,…
…
continue reading
Kommt 2025 zusammen mit der Insolvenz- auch die Distressed-M&A-Welle? Und gibt es überhaupt genügend gute Restrukturierer, um Letztere vernünftig zu managen? Sanierer Pluta hat die Antworten. Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im abgelaufenen Jahr auf das höchste Niveau seit 2016 gestiegen. „Zusammen mit den Insolvenzzahlen h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Noah Leidinger: "Mit 13 startete ich an der Börse - die Fehler kamen gratis"
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35Er ist erst 22, produziert einen der erfolgreichsten Börsenpodcasts Deutschlands und leitet ein Millionen-Business. Im Podcast „Finanz-Gourmet“ spricht Noah Leidinger darüber, warum frühe Fehlschläge der beste Grundstein für späteren Erfolg sind. Täglich um 7 Uhr morgens warten tausende Deutsche auf die neue Folge von „Ohne Aktien wird schwer“. In …
…
continue reading
Durch «The Wolf of Wallstreet», «Bad Banks» oder den Mehrteiler «Private Banking» von SRF glauben viele zu wissen, was Private Banking ist. Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist dann aber – wie so oft – gross. Dominik Fehlmann, Leiter Private Banking bei der Zuger Kantonalbank, und seinem Team liegt der wirtschaftliche Erfolg ihrer Kund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA: starke Wirtschaft, starke Währung
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Der US-Dollar ist die weltweite Leitwährung – und war 2024 so stark gefragt wie keine andere Währung der G10-Länder. Rückenwind erhielt er vor allem von Wirtschaft und Geldpolitik in den USA. Wie wird sich der US-Dollar unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump entwickeln, vor allem mit Blick auf die Handelspolitik? Das analysiert Michael …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Goldrally gerät ins Stocken
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:322024 stiegen die Goldpreise kräftig – unter anderem wegen der starken Nachfrage der Notenbanken und aus Asien. Zuletzt geriet die Rally jedoch ins Stocken. Die Gründe und den Ausblick auf die kommenden Monate analysiert Michael Blumenroth, Kapitalmarktexperte der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Amir Kassaei: Krieg, Kreativität und die Kunst des Neuanfangs
1:12:24
1:12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:24Amir Kassaei ist Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“. Er zählt zu den einflussreichsten Kreativen der Welt. Der ehemalige Chef von DDB Worldwide verantwortete Werbekampagnen für Mercedes, McDonald's und Volkswagen. Doch bevor Amir Kassaei in der Madison Avenue sein Corner Office bezog, durchlebte er eine Kindheit, die härter nicht hätte sein können. I…
…
continue reading
Karriere machen, Haushalt schmeissen, Kind oder Kinder grossziehen: Kann Frau das alles überhaupt unter einen Hut bringen? Der Beitrag ist nicht nur spannend für Mütter und Väter, sondern für alle, die Interesse an der Zuger Kantonalbank als Arbeitgeberin haben. Immer mehr Mütter fangen nach der Mutterschaft oder einer Auszeit wieder an zu arbeiten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einfach clever vorsorgen
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58«Mit dem Vorsorgen kann man nicht früh genug beginnen», weiss Laura Miori, Privatkundenberaterin bei der Zuger Kantonalbank. Sie und ihr Kollege Michael Blum, Produktmanager Anlegen und Vorsorgen, verraten im Gespräch mit Kommunikationsberaterin Ina Gammerdinger, worauf es beim Wertschriftensparen ankommt, was solche Produkte überhaupt können und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FINANCE TV – So erlebt Virpy Richter die digitale Transformation als Finanzchefin
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Welche Rolle spielen CFOs bei der digitalen Transformation? Virpy Richter, CFO bei der Tech-Plattform Awin, gibt Einblicke in ihre Tätigkeit und sagt, worauf es bei Digitalprojekten wirklich ankommt. Virpy Richter navigiert Awin als Finanzchefin durch eine spannende Phase. Awin ist eine Tech- und Beratungsplattform, die Unternehmen wie Zalando und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rückblick auf das Anlagejahr 2024
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58Der US-Leitindex S&P 500 schaffte etwas, das es seit Ende der 1990er-Jahre nicht mehr gab: Er stieg zwei Jahre in Folge um mehr als 20 Prozent. Die Technologiebörse NASDAQ lief noch besser und auch der Deutsche Aktienindex musste sich nicht verstecken – trotz Wirtschaftsflaute hierzulande. Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Private Equity #3: Private Equity und nachhaltiges Wachstum
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der dritten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Stefan Sambol, Partner bei OMMAX, eine Strategieberatung für digitale Transformation. Das Thema: Profitgier statt Zukunftssinn: Können Private Equity-Investoren nachhaltiges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elisabeth l'Orange: Die KI-Expertin, die Rothschild digitalisiert
1:15:17
1:15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:17Elisabeth l'Orange zählt zu den führenden KI-Spezialistinnen in Deutschland. Im "Finanz-Gourmet"-Podcast spricht die Unternehmerin mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath über die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Finanzbranche. Die Juristin, die in New York Banking and Finance studierte, hat nach Stationen in Lond…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Future CFO – Matthias Heiden (IFS)
1:09:16
1:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:16Vor gut zwei Jahren hat Matthias Heiden der Software AG und Deutschland beruflich den Rücken gekehrt, um bei IFS in Schweden anzuheuern. Dort hilft er dem ERP-Spezialisten nun beim Wachsen und testet auch KI-Anwendungen in der Finanzabteilung. Der Weg zu IFS war für den gebürtigen Lübecker lang: Er hat lange für den Softwaregiganten SAP gearbeitet,…
…
continue reading
Der Markt für Interim-Controller wird eng. Personalberater Bernhard von Treuenfels berichtet, warum das einen guten Grund hat – und verrät, was Unternehmen Interim-Controller kosten können. Die wachsende Zahl an Unternehmen, die restrukturieren oder ihre Liquiditätslage verbessern müssen, treibt die Nachfrage nach Interim-Managern „im Maschinenraum…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DAX-Rally trotz Wirtschaftsflaute
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Deutschlands Wirtschaft schwächelt – der Deutsche Aktienindex hingegen nicht: Er knackte jüngst erstmals die 20.000er-Marke. Wie das zusammenpasst, analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank. Im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer ordnet er die Gründe für die Rally ein und gibt ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franziska Heinemann-Schulte: Hamburgs kulinarische Stimme - eine Gastrokritikerin gibt Einblicke
1:12:26
1:12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:26Jeden Tag ein neues Restaurant testen, dabei authentisch bleiben und die perfekte Balance zwischen Lob und Kritik finden – Franziska Heinemann-Schulte hat sich dieser Herausforderung verschrieben. Im Podcast „Finanz-Gourmet“ serviert sie Carolin Tsalkas und Oliver Morath. Mit ihrem Instagram-Account "tastehamburg" erreicht sie über 20.000 Follower …
…
continue reading
Der Zugang zu Factoring wird schwieriger. Welche Strategien aktuell hohe Transaktionssicherheit versprechen und wo speziell Private Equity auf der Hut sein sollte, sagt André Ofenloch von Gracher. Gerade für Turnaround- oder Special-Situations-Investoren ist Factoring häufig der entscheidende Baustein für die Refinanzierung einer Akquisition und da…
…
continue reading
Verantwortungsvolles Investieren birgt zahlreiche Chancen für die eigenen Geldanlagen. Christoph Riniker, ESG-Analyst bei der Zuger Kantonalbank, erklärt, worauf zu achten ist und was «verantwortungsvoll» überhaupt bedeutet. Weltverbessernde Finanzprodukte in der Kritik: Sustainable Fonds: Wie grün sind sie tatsächlich? Und wie profitiere ich als A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anlagechancen 2025 – trotz globaler Risiken
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Die geo- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen sind weltweit groß und dürften es auch 2025 bleiben. Dennoch blickt Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, optimistisch auf die Märkte – besonders auf den US-amerikanischen. Welche Chancen und Risiken sich im kommenden Anlagejahr ergeben, analysie…
…
continue reading
Viele Restrukturierungen werden zu kurzfristig und finanzgetrieben angegangen, glaubt Lutz Jäde von Oliver Wyman. Wie es besser geht, berichtet der Partner bei FINANCE-TV. Viele Unternehmensrestrukturierungen werden nicht langfristig genug angegangen, meint der Restrukturierungsberater Lutz Jäde, Partner bei Oliver Wyman. „Es ist wichtig, zu Beginn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Private Equity #2: Investoren als Heuschrecken?
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der zweiten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Christoph Jost von Flex Capital, einem Berliner Private Equity-Investor, der in gebootstrappte Internet- und Softwareunternehmen investiert.Das Thema: Die schattenhaften Pri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sebastian Keller: Vom Siegerland ins Weinparadies Mallorca
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Die Finanzwelt und der Weinbau haben mehr gemeinsam als man denkt: Beide erfordern Weitblick, Geduld und den Mut, neue Wege zu gehen. Der Podcast „Der Finanz-Gourmet“ hat Sebastian Keller zu Gast. Er führt seine Weingüter in drei Ländern wie ein gut diversifiziertes Portfolio. Im Gespräch mit Caroline Tsalkas und Oliver Morath gibt der Winzer überr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Aktien: Nach der Rally ist vor der Rally
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12Die Aktienkurse steigen wieder. Nach ein paar schlechteren Tagen ging es wieder aufwärts, vor allem an der Wall Street. Die Gründe dafür und den Ausblick auf die kommenden Monate analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert- u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FINANCE TV – „Die Banken werden nervöser“: Wenn die Finanzierung wackelt
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Aktuell ist ein noch schlechterer Zeitpunkt als ohnehin schon, um in eine prekäre Finanzierungssituation zu geraten – sei es durch unerwarteten Liquiditätsbedarf oder das Reißen von Covenants. „Die Banken werden nervöser und risikoscheuer“, berichtet der Finanzierungsberater Jens von Loos bei FINANCE-TV aus seinen Projekten der vergangenen Monate. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FINANCE TV – Commerzbank tritt SBTI bei: Die Folgen für Firmenkunden
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Mehr als 130 Banken weltweit sind schon Mitglied der „Science-based Target Initiative“ der Vereinten Nationen (SBTI). Ziel dieser Banken ist es, wissenschaftlich fundiert an der Dekarbonisierung ihrer Kreditbücher zu arbeiten. Eine dieser Banken ist die Commerzbank. „Net Zero als Ziel haben wir für das Jahr 2050 festgelegt“, berichtet Bülent Karaka…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Insider #158: Ende Legende! Der letzte Insider-Podcast (mit Sven Schmidt)
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Insider #158: Ende Legende! Der letzte Insider-Podcast Willkommen zum letzten Insider-Podcast mit Sven Schmidt, der kürzlich live auf der ersten Startupland Conference in Kölln aufgenommen wurde. Im Insider #158 geht es heute unter anderem um die wilden Startup-Zeiten der vergangenen Jahre.Unser SponsorDie heutige Ausgabe wird präsentiert von Insta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jürgen Schmitt: Börse und Bart - wie ein Derivatehändler die Deutsche Bank neu erfand
1:13:09
1:13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:09Die Deutsche Bank gilt als konservatives Institut mit strengen Dresscodes und klassischen Hierarchien. Doch ausgerechnet ein ehemaliger Derivatehändler bricht mit diesen Traditionen und erreicht als „Bank mit Bart“ auf Linkedin Hunderttausende. Jürgen Schmitt ist zu Gast im Podcast „Der Finanz-Gourmet“ und erzählt seine Geschichte. Nach 22 Jahren a…
…
continue reading
Telefonbetrug ist weiter auf dem Vormarsch – mit immer neuen Maschen. Ob Schockanruf, Enkeltrickbetrug, falsche Polizeimitarbeitende oder jetzt neu falsche Bankangestellte: Die Kreativität bei dieser Art von Betrug kennt keine Grenzen. Betrug mit immer neuen Maschen: Als Experten stehen uns Markus Reichen, stellvertretender Chef der Kriminalpolizei…
…
continue reading