Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Runde 5 – im MMA die letzte “Championship Round”. Gemeinsam besprechen wir, das sind Matthias Botthof und KampfgeistMMA, die aktuellsten News aus der UFC, Bellator und Co.
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
Durchs Reden kommen die Leute zusammen – gerade in Wien. BAHÖ ist der neue Podcast, bei dem sich zwei treffen, die einander nicht gesucht haben. An legendären Wiener Locations finden jeweils zwei Charaktere zusammen, die zwar viel zu sagen, aber auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Bahö? Das Wort verwendet man in Wien als Synonym für einen Wirbel oder Tumult. Oft ist aber einfach auch viel Lärm um nichts gemeint ... Behind the Scene Material sowie Hintergrundinfos gibt es unter wien. ...
…
continue reading

1
Sommerpause | Aus dem Archiv: Der Wiener Prater.
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08Die Grätzlgeschichten sind bis zum 18. September auf Sommerpause. Bis dahin gibt's Highlights aus dem Archiv. Diese Woche geht's wie für so viele in dieser Jahreszeit in den Wiener Prater (erstmals veröffentlicht am 26.12.2024). 1766 öffnet Joseph II. den Prater für Besucher*innen aus allen Gesellschaftsschichten und die Geschichte des Praters als …
…
continue reading

1
Der Prater als Labor der Moderne
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Für das Radio Radieschen Sommerspecial haben wir mit Kuratorin Susanne Winkler das Pratermuseum besucht. Dort werden die Geschichten der Menschen, die den Prater ausmachen erzählt. Von Kaiser Josef II. über Hutschenschleuderer bis hin zur heutigen Praterpräsidentin. Was den Prater und seine Geschichte so besonders macht, hört ihr bei #Vienna.…
…
continue reading

1
FM4 Field Recordings: Am Prater
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16Wer sind die Schaussteller:innen der neuen Generation? Elisabeth Scharang ist für die Field Recordings mit Katja Kolnhofer, Schaustellerin in vierter Generation, unterwegs im Wiener Prater, um mit denen zu reden, die hier alles am Laufen und am Blinken halten. Sendungshinwes: FM4, FM4 Field Recordings, 19.06.25, 13 Uhr…
…
continue reading

1
FM4 Interview with Questlove
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43The Roots aus Philadelphia sind nicht nur die langjährige Showband von Jimmy Fallons Tonight Show, sie sind eine der legendärsten Hip Hop Crews überhaupt. Kürzlich haben The Roots einige Konzerte in Europa gespielt – eines davon in Eisenstadt. Dort hat Nina Hochrainer Gründungsmitglied und Drummer Questlove zum Gespräch getroffen. Questlove ist auc…
…
continue reading

1
FM4 Interview with Troy Van Leeuwen from Queens of the Stone Age
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58Long live die Queens of the Stone Age! Die US Rock Band rund um Josh Homme hat im letzten Jahr ihre Tour wegen Krankheit überraschend absagen müssen. „We're here to make up for last time! We never cancel like that. It was a very strange and serious situation but everything's good now!” sagt der Queens Of The Stone Age Gitarrist Troy van Leeuwen im …
…
continue reading

1
#325 - Derrick Lewis macht das Main Event, Ben Askren gibt Update
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Letzte Woche hatten wir zwar kein Event, dennoch haben wir einige Themen für euch: Niemand spricht über Usyk, Ben Askren meldet sich zu Wort, Lewis vs Teixeira im Main Event und Mehr. Viel Spaß! :)
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht - Zwischen Stigma und Ozempic
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Trotzdem wird Übergewicht und Fettleibigkeit oft als individuelles Fehlverhalten oder Schicksal dargestellt. Betroffene müssen mit Beleidigungen und Vorurteilen im Alltag und im Gesundheitswesen zurechtkommen, erklärt Dr.in Bianca-Karla Itariu von der Österreichischen Adiposi…
…
continue reading

1
Wissenschaftsradio: Übergewicht als "Epidemie"? Warum immer mehr Menschen als fettleibig gelten
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Die Weltgesundheitsorganisation spricht inzwischen von Fettleibigkeit als "Epidemie". Wann wird mein (Über-)Gewicht tatsächlich zum Problem und warum ist der Body Mass Index (BMI) nur begrenzt aussagekräftig? Warum sind Männer häufiger von Übergewicht betroffen als Frauen?Und…
…
continue reading

1
Jazz isn’t dead, it just smells funny
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28„Jazz“ – dieser Sammelbegriff steckt voller Geschichten von Ausbeutung, kultureller Aneignung, kreativem Austausch und der Frage, wem diese Musik eigentlich gehört. Viele Musiker*innen lehnen ihn seit jeher ab und sprechen stattdessen von "Black American Music". Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer solche Selbstbezeichnung und wie gehen wir hier…
…
continue reading

1
#324 - Ilia Topuria ist der neue P4P King! Wir erleben den nächsten Mega-Star!
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49UFC 317 ist vorbei, wir haben einen neuen Pound-for-Pound King in der UFC! Ilia Topuria besiegt Charles Oliveira und beamt sich damit zum nächsten Star?! Außerdem besprechen wir natürlich den Kandidaten zum besten UFC Flyweight aller Zeiten: Alexandre Pantoja! Viel Spaß! Hier geht es zu Özlems Buch: https://absaremadeinthekitchen.de/…
…
continue reading

1
Investigatives Theater - zwischen Fakt und Fiktion
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Was ich auf der Bühne sehe, ist frei erfunden - mit diesem Gedanken sitzen wohl viele im Theater. "Investigatives Theater" will stattdessen journalistische Recherchen zu Machtmissbrauch oder Korruptionsskandalen in Theaterstücke verwandeln - und damit auch die Erlebnisse echter Menschen. Wie kann das gelingen? Ein Radio-Feature von Anna Lu Muhr.…
…
continue reading
Das legendäre französische Elektronik-Duo Justice hat kürzlich am Lido Sounds Festival in Linz ein bombastisches Live-Spektakel hingelegt. Gaspard Augé und Xavier de Rosnay machen seit über 20 Jahren gemeinsam Musik – ihr aktuelles Album Hyperdrama ist 2024 erschienen. Im Gesprach mit Nina Hochrainer erzählen Justice, wie sie ihre Liveshows gestalt…
…
continue reading
Ein Wellenbad in der Spree. Ja, das gab es wirklich mal. Und zwar an der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Baden in der Spree, da war so um 1900 rum total im Trend. Es gab über 30 Flussbäder, viele mit Umkleidekabinen, Sprungtürmen oder verschiedenen Becken. Die Berlinerinnen und Berliner strömten zu Tausenden in die Bäder. Doch auf welche skurrile Art …
…
continue reading

1
Inside Media: Als Auslandskorrespondent in Wien
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Wie läuft der Alltag eines Auslandskorrespondenten ab? Wie kann ich Korrespondentin werden und davon leben? Und worüber schreiben Korrespondent:innen in Wien?Darüber sprechen wir in dieser Inside Media-Folge mit Blaise Gauquelin. Er hat als Auslandskorrespondent jahrelang Österreich, Mittel- und Osteuropa französischen Leserinnen, Hörern und Fernse…
…
continue reading

1
FM4 Interview mit Cid Rim
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Der Wiener Musiker hat mit „Sprint“ einen Nachfolger zu seinem Meisterwerk „Songs of Vienna“ geschaffen - geschrieben wurden die Songs darauf großteils während eines längeren Aufenthaltes in Mexiko City. Dieses ungewohnte und deshalb für ihn sehr inspirierende Umfeld hat auf der Platte nur indirekt hörbare Spuren hinterlassen, sie ist nämlich sehr …
…
continue reading
Der kalte Krieg war in Berlin teilweise ziemlich laut. Mit über 5000 Watt aus Lautsprecherwagen beschallten sich Ost und West gegenseitig, dröhnende Propaganda erklang über die Mauer hinweg. Aus dem Osten waren Spottlieder auf West-Politiker zu hören, in West-Berlin produzierte das „Studio am Stacheldraht“ spezielle Sendungen für DDR- Grenzsoldaten…
…
continue reading

1
21 | Wie aus den ehemaligen Hofstallungen das Museumsquartier wurde
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Die Grätzlgeschichte führt uns diese Woche in den siebten Wiener Bezirk. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren steht am Neubau eine Institution, die aus Wien nicht mehr wegzudenken ist: Das Museumsquartier. Andreas und Walter erzählen von den Anfängen des Areals als übel riechende Stallung für die Pferde der Habsburger und von jahrzehntelangen Disku…
…
continue reading

1
FM4 Interview with former Assistant Sec. of State for Joe Biden, Jim O'Brien
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Until January Jim O’Brien was at the heart of the USA foreign policy as an Assistant Secretary of State in the Biden administration. He’s now a fellow at the Vienna Institute for Human Sciences (IWM). In the past few months he has had to watch on as the new Trump administration unpicks his work and indeed sacks many of the diverse young diplomats a…
…
continue reading

1
FM4 Interview mit Lena Cassel und Kathrin Längert
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Warum gilt Frauenfußball immer noch als Anhängsel vom Männerfußball? Oft sogar als lästiges Anhängsel? Dazu gibt‘s jetzt zwei sehr kluge und auch wütende Bücher: Wir verdienen mehr! Frauen im Profifußball von der ehemaligen deutschen Erstliga-Spielerin Kathrin Längert. Und Aufstiegskampf – Vom Seitenrand in die Primetime von der Fußball-Moderatorin…
…
continue reading

1
Meet Your Prof - David Dobrowsky - Kommunikationswirtschaft
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Ihr kennt ihn vielleicht aus dem Hörsaal – oder vom Tag der Offenen Tür an der FH: David Dobrowsky leitet den Bachelor-Studiengang Kommunikationswirtschaft. In diesem Podcast sprechen wir über seine Zeit vor der FH – von einer Kindheit direkt am Eisernen Vorhang, über 15 Jahre an der Uni Wien ("ich bin da reingerutscht") und nächtelanges Arbeiten.D…
…
continue reading

1
#323 - Ilia Topuria auf dem Weg zum Mega-Star - Wir sind gehyped auf UFC 317
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23UFC 317 steht an! Ilia Topuria vs Charles Oliveira ist das Main Event. Vorher besprechen wir jedoch Jamahal Hill vs Khalil Rountree Jr und zum Schluss gibts noch einen Heavyweight Talk über Jon Jones' Rücktritt.
…
continue reading

1
Wer demonstriert fürs Klima und warum?
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Die Protest- und Bewegungsforschung untersucht, warum, wie und unter welchen Bedingungen Menschen gemeinsam aktiv werden, um gesellschaftlichen Wandel zu fordern oder Widerstand zu leisten. Mit Antje Daniel, Universitätsassistentin Postdoc am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien, sprechen wir über die Klimagerechtigkeitsbewe…
…
continue reading

1
FM4 Interview mit Berit Gilma und Nick Launay
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01Nun machen wir eine kleine Zeitreise: wir lernen den Musikproduzenten Nick Launay kennen – dank der aus Österreich stammenden und in Los Angeles lebenden Künstlerin Berit Gilma. Berit Gilma ist selbst Musikerin und arbeitet als Art Direktor mit dem Filmkomponisten Danny Elfman zusammen, 2023 war sie für einen Grammy nominiert in der Kategorie Grafi…
…
continue reading

1
Wiener Looping: Eine Runde in Wiens neuer Achterbahn
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Im Sommer-Special von Radio Radieschen führt Hannah Jutz ein Interview mit Julian Omonsky, auch bekannt als Monsieur Sky, im Wiener Prater. Wie wird man Achterbahndesigner? Was macht den Wiener Looping, die neue Achterbahn im Prater, so besonders? Alle Antworten inklusive Testfahrt unserer Redakteur*innen mit Omonsky gibts im Podcast!…
…
continue reading

1
Vergessene Berufe Wiens: Hinter den Kulissen des Hidden Vienna Podcasts
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Seit dem KI-Boom ist immer wieder die Rede davon, dass viele Berufe durch technische Fortschritte aussterben werden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Dass Berufe verschwinden, passiert nicht erst seit gestern. Die Podcastreihe “Hidden Vienna” von Simone Schedl und Jascha Novak widmet sich vergessenen und kuriosen Wiener Berufen. Bei Inside Med…
…
continue reading

1
#322 - Kamaru Usman hat es allen gezeigt! + UFC zur Primetime
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Kamaru Usman hat gegen Joaquin Buckley so richtig abgeliefert. Soll er jetzt um den Titel kämpfen? Außerdem besprechen wir die kommende UFC Fight Night in Baku. Viel Spaß! :)
…
continue reading

1
Hidden Vienna: Versteckte Orte in Wien
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32In dieser Folge von #Vienna sprechen Simone Schedl und Jascha Novak von Hidden Vienna Tours, die alternative Stadtführungen anbieten. Sie erzählen, wie die Idee zu Hidden Vienna entstand und wie sie zu Fremdenführer*innen geworden sind. Und außerdem geben sie Tipps für versteckte Orte in WienVon Radio Radieschen
…
continue reading
Haben Rockkonzerte die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht? Vielleicht ein bisschen. Denn sie waren legendär: Die Konzerte vor dem Reichstag, direkt an der Mauer. Popstars wie Michael Jackson oder David Bowie spielten dort. Und immer pilgerten Fans aus Ost-Berlin zur Mauer, um ihre Stars zu hören. Doch die DDR-Führung reagierte meistens mit Härte.…
…
continue reading

1
Armut unter Studierenden
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Fast 4 von 10 Studierenden gelten in Österreich als armutsgefährdet. Warum ist das so? Und wer ist besonders betroffen? Das und vieles mehr hört ihr in diesem Campus Leben-Podcast von Renja Prechtl und Heidi Wedel.Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Livesendung vom 18. Juni auf Radio Radieschen.…
…
continue reading

1
FM4 Interview with Filmmaker Richard Ladkani on his Documentary "Yanuni"
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55A love story, a political thriller, an action film, an ecological statement and a meditation on the importance of family and community. The new Austrian documentary Yanuni, executively produced by Leonardo di Caprio, is all that and more. It focuses on a young indigenous activist and community leader, Juma Xipaia, as she defends her Brazilian Amazo…
…
continue reading

1
FM4 Interview mit Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Noch von ein paar Jahren konnte man die Wienerin Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider regelmäßig im Keller eines Wiener Gürtellokals bei Underground Wrestling Shows kämpfen sehen. Vor kurzem wurde Thekla bei „All Elite Wrestling“, einer der größten Wrestling Promotions der Welt unter Vertrag genommen. Nun wrestelt sie vor Tausenden von Z…
…
continue reading
Oleksandra Matviichuk is the head of the Center for Civil Liberties, which was awarded the 2022 Nobel Peace Prize. She has been documenting Russian crimes against the human rights of Ukrainians. She is appealing for an end to torture, child abductions and targetting of civilian populations. She spoke to Fm4's Chris Cummins. Sendungshinweis: FM4, OK…
…
continue reading

1
Independo: Inklusive Kalender-App
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07Die Digitalisierung hat Vieles einfacher, schneller und effizienter gemacht. Aber für wen eigentlich? Für Menschen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten sind viele digitale Tools schwer oder gar nicht zugänglich. Ein Wiener Startup möchte die digitale Welt nun inklusiver machen.Von Radio Radieschen
…
continue reading

1
#321 - Merab Dvalishvili bleibt unaufhaltsam, Nunes kommt zurück, Patchy Mix enttäuscht - UFC 316 ist vorbei!
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56UFC 316 hat abgeliefert! Merab Dvalishvili zementiert sich als Bantamweight GOAT, Kayla Harrison entthront Pena und liefert sich ein Face Off mit Amanda Nunes und Patchy Mix konnte in seinem UFC Debüt leider nicht abliefern. Außerdem besprechen wir die kommende Fight Night mit Kamaru Usman im Main Event. Viel Spaß! :)…
…
continue reading
„Kreuzberger Nächte“ von den Gebrüder Blattschuss. Ein Song, der auch als „Hymne von West-Berlin“ bezeichnet wird. Aber wie ist der eigentlich entstanden? Und in welcher Kneipe in Kreuzberg waren die Nächte so lang? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die Geschichte hinter dem Song. Und verraten auch, was der Schöpfer des Songs heute über se…
…
continue reading

1
20 | Unterwegs auf der Ringstraße des Proletariats in Margareten
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44In dieser Folge der Grätzlgeschichten führt Andreas durch Margareten. Im Mittelpunkt steht die berühmte "Ringstraße des Proletariats" - jenes monumentale Ensemble kommunaler Wohnbauten aus den 1920er und 1930er Jahren, das heute internationales Ansehen genießt. Diese Gemeindebauten entstanden als Antwort auf die dramatische Wohnungsnot nach dem Ers…
…
continue reading
Ein kleines Monster erobert gerade das Internet und die Handtaschen der Millenial- und Gen-Z-Girlies. Warum die Taschen- und Schlüsselanhänger so beliebt sind und was Lippenstift und Unboxing-Videos damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge Frisch Gefischt!Von Radio Radieschen
…
continue reading

1
Kostenlose Rechtshilfe für Klimaaktivist*innen von Grad Recht
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Klimaproteste werden immer seltener. Auch, weil die Aktivist*innen mit Festnahmen, Haft und hohen Geldstrafen zu kämpfen haben. Jasmin Lang und Simon Hirschmugl von Grad Recht sprechen über die rechtliche Lage in Österreich und erzählen, wie sie Aktivist*innen unterstützen.Von Radio Radieschen
…
continue reading
19 Meter. So hoch war die gewaltige Statue von Kommunisten-Führer Lenin, die früher in Friedrichshain stand. Eingeweiht wurde sie mit einer Mega-Veranstaltung. Nach der Wende sorgte sie für einen großen Streit zwischen Ost- und West. Und anschließend wurden die Einzelteile an einem geheimen Ort im märkischen Sand verbuddelt. Doch das war noch lange…
…
continue reading