Olsen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
PITCH MICH HART

Dominique Birkelbach & Benni Bähr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Mittwoch pitchen sich Dominique & Benni gegenseitig Erfindungen, die das Leben des Gegenübers weitreichend verändern können! Habt ihr euch zum Beispiel schonmal gefragt, was Fahrradfahren und Pizza essen eigentlich gemeinsam haben?! Social-Media Links: https://pmh.wtf/SoMe Impressum: https://pow.click/Impressum
  continue reading
 
Artwork

1
Hinter Halle 8

Niko Olsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lass uns treffen! Wo? Natürlich “Hinter Halle 8”! Wo kein Geheimnis sicher ist und kein Tratsch zu klein! In unserem Community-Podcast servieren wir dir die dümmsten Geschichten und die dämlichsten Anekdoten direkt aus der Gaming-Welt und dem Influencer-Universum. Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt voller Schwachsinn – kurz, würzig und manchmal auf den Punkt! 🎙️ "Hinter Halle 8" ist eine Produktion der POWmedia GmbH Impressum: https://POWmedia.de/Impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Petajoule

Österreichische Energieagentur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirres & Wahres

Oberhessen-Live.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier hört ihr von uns! Nachrichten werden lokal gemacht – und man mag es kaum glauben, aber oftmals sind auch die kleinen Nachrichten in Regionen, wie dem Vogelsberg, ziemlich wirr. Ein ziemlich verquatschter Haufen aus der OL-Redaktion erzählt hier im Podcast wöchentlich über die Themen, die die Region bewegen, über die wahre Arbeit in der Redaktion und über die wirren Geschichten, die die Region schreibt.
  continue reading
 
Artwork
 
Der JanReichenbach.de Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie man seinen Alltag als Vater erfolgreich meistern kann und trotzdem gelassen bleibt. Themenschwerpunkte sind: Bildung und Wissen Digital und Technik Freizeit, Kultur und Medien Gesundheit und Sport Politik, Umwelt und Wirtschaft Reise und Tipps Jan ist geschieden, hat eine Tochter und lebt und arbeitet in München. In seiner Freizeit schreibt er Bücher, betreibt ein Blog: JanReichenbach.de und erstellt Podcastfolgen. Privat verb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Außer Tresen nix gewesen

Peter Wittkamp, Andreas O. Loff, Jon Flemming Olsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist noch schlimmer, als zwei weiße, alte Männer? Zwei weiße, alte Männer am Tresen! Trotzdem treffen sich die beiden Anachronisten Andreas Loff und Peter Wittkamp in einer gemütlichen Spelunke an der Bar und reden bei ein bis zwei (vier!) Getränken über das Leben und alles, was dazu gehört. Dating, Freundschaft, Geld, Liebe, Lastenräder, Videospiele, Sucht … eben alles, über das an einem Tresen gesprochen wird. Also ... ALLES! Da die beiden Profi-Labertaschen aber ohnehin schneller von H ...
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Zukunft!

Oliver Leisse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Zukunft findet gerade jetzt statt, wir müssen uns dringend vorbereiten. Zukunfts- und Trendforscher Oliver Leisse, Gründer des Instituts SEE MORE spricht mit einem Kreis von Co-Hosts und spannenden Talk-Gästen über die nahe Zukunft. Was kommt? Was muss man wissen? Worauf muss man sich vorbereiten? Was ist zu tun? Viel Spaß mit den kommenden Folgen! Be prepared. Schreib bitte Deine Wünsche und Anregungen an mich, Oliver Leisse - ol@oliverleisse.com
  continue reading
 
Artwork

1
Mehr Mut zum Glück

Daniel Korth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

MOTORRAD, Ferdinand Heinrich-Steige

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
  continue reading
 
Artwork

1
German Football League

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die German Football League auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und erhalte automatisch alle Podcast-Folgen, die sich mit der GFL beschäftigen. Ganz egal, in welcher Podcast-Serie die German Football League thematisiert wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Maria Panagiotidou, Marzia De Levo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei "Okay, ciao!", dem Podcast, der sich mit allem beschäftigt, was in der Welt der Promis, des Film und Fernsehens und auf Social Media passiert. Maria und Marzia nehmen dich auf eine unterhaltsame Reise durch die glitzernde Welt des Showbiz mit.
  continue reading
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
FFH-Moderator und Comedian Johannes Scherer ist der "Mittwochs-Motzer". Er findet jeden Mittwoch ein Alltags-Ärgernis, über das er sich pointiert und gut beobachtet aufregtdamit wir es nicht selber tun müssen. Egal ob Badezusätze, Birkenpollen oder überlange Kinofilme. Johannes lässt seinen Gedanken einfach mal freien Lauf. Den Motz-Mittwoch gibt es jede Woche neu im Programm von Hit Radio FFH und hier als FFH-Original-Podcast. Produziert wird der "Motz-Mittwoch" von der FFH-Mediengruppe. Ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

Audio Alliance / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Redakteurin Andrea Hacke klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sa ...
  continue reading
 
Im Streit um Kategorien im Feminismus kommen ein paar der wichtigsten Streitpunkte und Reibungsstellen feministischer Strömungen zusammen: Sind Kategorien Werkzeuge zur Offenlegung von Herrschaft? Oder sind sie vielmehr Ausdruck von Herrschaft? Ist die Forderung der Intersektionalitätsdebatten, die Kategorien race, class und gender zusammenzudenken, eine historische Chance, vergangene Analysefehler auszugleichen? Oder verharren die Intersektionalitätsdebatten in einer Konzeption von Kategori ...
  continue reading
 
Artwork

1
freizeit

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
freizeit - die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: Bayerisch, hinterkünftig, informativ.
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die den Traum deutscher Football-Talente begleiten wollen! Footballschland erzählt die Geschichten junger deutscher Spieler, die den Sprung von High School und College Football bis in die NFL wagen. Wir führen Gespräche mit Athleten, Familien, Coaches und Insidern, die diesen Weg begleiten oder schon hinter sich haben. 🏈 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY: Der Weg deutscher Talente 🇩🇪 📌 Was dich erwartet: 🔥 NFL | High School & College Football | ELF | G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klimabericht

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
  continue reading
 
Artwork

1
restruct.law

Dr. Christian Heintze, Heiko Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
restruct.law ist der Restrukturierungspodcast von Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer. Heintze und Schaefer beraten seit über 20 Jahren als Experten für Sanierung und Restrukturierung in Krisensituationen von Unternehmen. Sie übernehmen Verantwortung, wenn andere keinen Ausweg mehr sehen. Entscheiden, was zu retten ist oder was nur noch abgewickelt werden kann. Sie verhandeln mit Gläubigern, Kunden und Investoren. Mal als Berater oder Insolvenzverwalter des Unternehmens, ein anderes Mal ...
  continue reading
 
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Ab|stract, der/das

Dr. Maike Hansen und Marcus Schoft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Abstract ist die kurze aber aussagekräftige Inhaltsangabe eines wissenschaftlichen Textes. Und wir stellen sie hier vor: die Abstracts der Doktorarbeiten unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten. Über 320 Dissertationen gibt es aktuell in der Promotionsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die volle Bandbreite natur-, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung also. Was sind die Themen, warum sind sie wichtig und was lernen wir daraus? Ganz konkret und wenig abstrakt! Musik: Come ...
  continue reading
 
Artwork

1
42 - DER Filmpodcast

Marcel tinNendo & Timon Klengan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
42. Nicht nur die Antwort vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sondern auch eine berauschende Podcast-Experience mit Klengan und tinNendo! Begleitet die Filmfreunde Timon und Marcel auf einer Reise durch die Filmgeschichte, bei nicht nur die 250 besten Filmklassiker aller Zeiten (auf IMDB), sowie die aktuellsten Kino- und Streaminghits auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die wirklich wichtigen Fragen zwischen Kompetenz und Wahnsinn geklärt werden. Schickt uns euer Feedback: ht ...
  continue reading
 
Artwork
 
Aromalogie ist dein Podcast für mehr Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen. Deine beiden Gastgeberinnen Melanie das Piero und Karla Gehrlach teilen mit dir Rezepte, DIYs, Inspirationen, tolle Experten-Interviews sowie viel Spannendes und Wissenswertes über ätherische Öle. Die Magie der ätherischen Öle hat die Kraft auch dein Leben zu verändern! Bist du bereit für mehr Wellness und einen gesunden, natürlichen und chemiefreien Lifestyle? Dann lass dich ein auf eine spannende Reise in die ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Comment le pétrole a bouleversé nos modes de vie, l’économie et l’ordre géopolitique mondial. Le second volet de ce passionnant documentaire sur l’or noir débute en 1973, lorsque les pays de l'Opep décident d'augmenter le prix du pétrole et provoquent le premier choc pétrolier mondial.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Comment le pétrole a bouleversé nos modes de vie, l’économie et l’ordre géopolitique mondial. Le second volet de ce passionnant documentaire sur l’or noir débute en 1973, lorsque les pays de l'Opep décident d'augmenter le prix du pétrole et provoquent le premier choc pétrolier mondial.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Comment le pétrole a bouleversé nos modes de vie, l’économie et l’ordre géopolitique mondial. Le second volet de ce passionnant documentaire sur l’or noir débute en 1973, lorsque les pays de l'Opep décident d'augmenter le prix du pétrole et provoquent le premier choc pétrolier mondial.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die gelieferte Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg. Plötzlich machte Öl Politik...Von ARTE.DE
  continue reading
 
Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die gelieferte Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg. Plötzlich machte Öl Politik...Von ARTE.DE
  continue reading
 
Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die gelieferte Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg. Plötzlich machte Öl Politik...Von ARTE.DE
  continue reading
 
Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die gelieferte Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg. Plötzlich machte Öl Politik...Von ARTE.DE
  continue reading
 
Un spécial musique et cinéma à l’occasion du festival "Music & Cinema" de Marseille, avec trois courts métrages : "Généalogie de la violence" de Mohamed Bourouissa, "Quai Sisowath" de Stéphanie Lansaque et François Leroy, et "Wils Summon (Invocation sauvage)" de Saul Freed et Karni Arieli.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Un spécial musique et cinéma à l’occasion du festival "Music & Cinema" de Marseille, avec trois courts métrages : "Généalogie de la violence" de Mohamed Bourouissa, "Quai Sisowath" de Stéphanie Lansaque et François Leroy, et "Wils Summon (Invocation sauvage)" de Saul Freed et Karni Arieli.Von ARTE.FR
  continue reading
 
(1) Genealogie der Gewalt, Kurzfilm von Mohamed Bourouissa. Danach: Gespräch mit dem Regisseur (2) Quai Sisowath, Stummfilm von Stéphanie Lansaque und François Leroy. Danach: Gespräch mit dem Regie-Duo (3) Anrufung der Wildnis, Kurzfilm von Saul Freed und Karni Arieli (4) Erste Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother"…
  continue reading
 
Première reine régnante d’Angleterre, de 1553 à 1558, Marie Tudor a été éclipsée par son père, Henri VIII, et sa soeur Élisabeth, qui a réécrit l’histoire de son règne. Ce documentaire éclaire sa trajectoire et la réalité de ses cinq années au pouvoir.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Première reine régnante d’Angleterre, de 1553 à 1558, Marie Tudor a été éclipsée par son père, Henri VIII, et sa soeur Élisabeth, qui a réécrit l’histoire de son règne. Ce documentaire éclaire sa trajectoire et la réalité de ses cinq années au pouvoir.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das Duell der beiden spiegelte den Zeitgeist wider: Eisen gegen Stein, Ingenieurwesen gegen Architektur, moderne gegen alte Kunst. Blick zurück auf den "Krieg der Türme".…
  continue reading
 
Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das Duell der beiden spiegelte den Zeitgeist wider: Eisen gegen Stein, Ingenieurwesen gegen Architektur, moderne gegen alte Kunst. Blick zurück auf den "Krieg der Türme".…
  continue reading
 
Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das Duell der beiden spiegelte den Zeitgeist wider: Eisen gegen Stein, Ingenieurwesen gegen Architektur, moderne gegen alte Kunst. Blick zurück auf den "Krieg der Türme".…
  continue reading
 
Es ist der letzte Tag des muslimischen Fastenmonats Ramadan – und auch der sogenannte al-Quds-Tag, im Jahre 1979 ins Leben gerufen vom iranischen Revolutionsführer Ayatollah Chomeini. Nicht ohne Grund befürchtete die Berliner Polizei antisemitische und israelfeindliche Parolen auf den pro-palästinensischen Demonstrationen. Auch gab es eine Gegen-De…
  continue reading
 
Bereits vor 450 Jahren setzte man auf "Fake News" und stilisierte Schottlands schöne Königin, Maria Stuart, zur katholischen Märtyrerin, weil sie unter der protestantischen Elisabeth I. hingerichtet wurde. Dabei wird unterschlagen, dass Marias Ehrgeiz, Königin von England zu werden, alles dominierte. Sie wollte ihre Rivalin vernichten.…
  continue reading
 
Bereits vor 450 Jahren setzte man auf "Fake News" und stilisierte Schottlands schöne Königin, Maria Stuart, zur katholischen Märtyrerin, weil sie unter der protestantischen Elisabeth I. hingerichtet wurde. Dabei wird unterschlagen, dass Marias Ehrgeiz, Königin von England zu werden, alles dominierte. Sie wollte ihre Rivalin vernichten.…
  continue reading
 
Disparu en 1923, Gustave Eiffel a livré bataille pour imposer sa fameuse tour, la plus haute du monde en son temps. Ce documentaire passionnant replace cette lutte dans le contexte de transformation radicale de l’époque, en revisitant la carrière de l’ingénieur visionnaire.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Englands erste Königin: Maria Tudor steht seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Schwester Elisabeth. Bekannt ist sie höchstens als "Bloody Mary", die rund 300 protestantische "Ketzer" auf den Scheiterhaufen schickte. Doch wer war Mary Tudor wirklich? Was steckt hinter ihrem Ruf, eine brutale und fanatische Katholik…
  continue reading
 
Englands erste Königin: Maria Tudor steht seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Schwester Elisabeth. Bekannt ist sie höchstens als "Bloody Mary", die rund 300 protestantische "Ketzer" auf den Scheiterhaufen schickte. Doch wer war Mary Tudor wirklich? Was steckt hinter ihrem Ruf, eine brutale und fanatische Katholik…
  continue reading
 
Retour sur l'actualité internationale : les menaces que fait planer Donald Trump sur le Groenland ; les manifestations de civils contre le Hamas à Gaza ; le soulèvement de la jeunesse serbe contre la corruption. Et aussi : la dernière série Netflix, “Adolescence” ; le champion de parkour Caryl Cordt-Moller.…
  continue reading
 
En Turquie, des centaines de milliers de manifestants défendent la démocratie et l'opposant Ekrem Imamoglu, arrêté il y a dix jours / En Birmanie, le bilan du séisme de magnitude 7,7 s'alourdit et dépasse les 1600 victimes, tandis que l'aide internationale commence à arriver.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Mit ihren langen, feinen Sandstränden, ihren Pinienwäldern und den weißen Häusern ist sie als kleines Paradies beliebt, weit weg vom Trubel des Großstadtlebens. Noirmoutier steht aber auch für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geern…
  continue reading
 
Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Mit ihren langen, feinen Sandstränden, ihren Pinienwäldern und den weißen Häusern ist sie als kleines Paradies beliebt, weit weg vom Trubel des Großstadtlebens. Noirmoutier steht aber auch für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geern…
  continue reading
 
Es ist der letzte Tag des muslimischen Fastenmonats Ramadan – und auch der sogenannte al-Quds-Tag, im Jahre 1979 ins Leben gerufen vom iranischen Revolutionsführer Ayatollah Chomeini. Nicht ohne Grund befürchtete die Berliner Polizei antisemitische und israelfeindliche Parolen auf den pro-palästinensischen Demonstrationen. Auch gab es eine Gegen-De…
  continue reading
 
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. In Istanbul protestierten Zehntausende Menschen bei einer Kundgebung gegen die Inhaftierung des abgesetzten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. / Nirgends gibt es nach dem schweren Erdbeben in Südostas…
  continue reading
 
Dans cette quatrième édition spéciale, ARTE Reportage rend hommage à des femmes qui résistent, avec le portrait d'une jeune Allemande engagée pour l'Ukraine et une immersion aux côtés des journalistes afghanes de Radio Begum, suspendue par les talibans en février 2025.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Dans cette quatrième édition spéciale, ARTE Reportage rend hommage à des femmes qui résistent, avec le portrait d'une jeune Allemande engagée pour l'Ukraine et une immersion aux côtés des journalistes afghanes de Radio Begum, suspendue par les talibans en février 2025.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Nait Rosenfelder kommt eigentlich aus der Mode-Branche. Mittlerweile häkelt sie lieber einzigartige Textil-Objekte. Aufgewachsen in Israel, hat sie das Häkeln als Migrantin in Deutschland für sich entdeckt – als eine Möglichkeit, anzukommen und sich zu verbinden. Und sie sieht ihr Handwerk auch als eine weltweit verstandene Sprache, die Menschen zu…
  continue reading
 
L’île de Noirmoutier, en Vendée, est un petit coin de paradis. Si elle est connue pour ses mimosas, ce sont surtout ses marais salants qui l’ont rendue mondialement célèbre. Vent, soleil, outils traditionnels et gestes ancestraux : la technique de récolte de l’or blanc de Noirmoutier est restée quasi inchangée au fil des siècles.…
  continue reading
 
L’île de Noirmoutier, en Vendée, est un petit coin de paradis. Si elle est connue pour ses mimosas, ce sont surtout ses marais salants qui l’ont rendue mondialement célèbre. Vent, soleil, outils traditionnels et gestes ancestraux : la technique de récolte de l’or blanc de Noirmoutier est restée quasi inchangée au fil des siècles.…
  continue reading
 
(1) Der Kameramann und preisgekrönte Reporter Antoine Védeilhé will diejenigen schön ins Bild setzen, die man nicht sehen soll. Er erzählt von seiner Arbeit und erklärt, was sie ihm bedeutet. (2) Savita Diana Wagner kämpfte als deutsche freiwillige Sanitätssoldatin fast zwei Jahre an der Front in der Ukraine, um, wie sie sagt, Europa gegen Putins R…
  continue reading
 
(1) Der Kameramann und preisgekrönte Reporter Antoine Védeilhé will diejenigen schön ins Bild setzen, die man nicht sehen soll. Er erzählt von seiner Arbeit und erklärt, was sie ihm bedeutet. (2) Savita Diana Wagner kämpfte als deutsche freiwillige Sanitätssoldatin fast zwei Jahre an der Front in der Ukraine, um, wie sie sagt, Europa gegen Putins R…
  continue reading
 
Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter. Meyer-Blankenburg, Lukas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Schweizer Forscher schauen auf das grosse Ganze: weltweit, alle Arten und Lebensräume. Und: In den USA werden Milliarden an Corona-Geldern gestrichen. Ausserdem: Höhenkrank auf der Jungfrau – oder was Forschende aus aller Welt auf die renommierte Forschungsstation lockt. (00:00) Schlagzeilen(00:43) Arten unter DruckImmer mehr Tiere und Pflanzen ver…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen