Muti öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansat ...
  continue reading
 
Bereit für spannende Talks aus der Welt der Klassik? Im Wiener Musikverein, einem der berühmtesten Orte der klassischen Musik, geben sich die Stars aus aller Welt nicht nur die Klinke in die Hand, sondern auch das Mikrofon. Denn nach vielen Konzerten finden anregende Gespräche mit den Künstler:innen statt. So erzählen beispielsweise Christian Thielemann, Klaus Mäkelä, Jewgenij Kissin, Karina Canellakis und Beatrice Rana über Musik, ihre Leidenschaft und darüber, was sie wirklich bewegt. Los ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Bad Orb –…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Nach dem Konzert am 3. April 2025 mit Patricia Aulitzky und dem Trio Frühstück im Rahmen des Musikverein Festivals „Claras Blumenalbum“ fand ein Künstlergespräch mit Clarissa Stadler zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben?“ statt. Ausgehend vom Programm „The rise and fall of a wildflower“ sprachen die Künstlerinnen unter anderem über verschiedene …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Das Interview wurde am 16.4.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei…
  continue reading
 
Am 30. März 2025 stand der Große Musikvereinssaal im Zeichen einer besonderen Hommage: Im Konzert „In Memoriam Sofia Gubaidulina“ spielte das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä unter anderem das Offertorium der 2025 verstorbenen Komponistin – mit Julian Rachlin als Solist. Im anschließenden Gespräch mit Haide Tenner sp…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bankkonto ist nicht gleich Bankkonto! Wechsle jetzt in nur wenigen Minuten zur GLS Bank – die Bank der Zuk…
  continue reading
 
Nachdem der Dirigent des kommenden Neujahrskonzerts, Yannick Nézet-Séguin, gemeinsam mit dem Pianisten Yefim Bronfman unter anderem Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 zur Aufführung gebracht hatte, war im Anschluss an das Konzert am 18. März 2025 der Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, zu Gast. Im Gespräch zum Thema „Wie wollen wir …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Unsere an…
  continue reading
 
„Carte blanche“, die der Komponist und DJ Gabriel Prokofiev gemeinsam mit Studierenden der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien für ein Konzert im Musikverein erarbeitet hat, bot am 5. März eine ganz besondere Erfahrung. Im Anschluss an das Konzert sprach Gabriel Prokofiev mit Bernhard Fellinger über den Einfluss seines Großvaters…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Ausgabe wurde live am 04.04.2025 in der Urania Berlin aufgenommen. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier …
  continue reading
 
Anlässlich des Weltfrauentags gestalteten Julia Stemberger und Mitra Kotte am 8. März 2025 einen eindrucksvollen Abend voller weiblicher Stimmen. Stemberger las Texte von Literaturnobelpreisträgerinnen – von Selma Lagerlöf bis Han Kang – während Kotte mit Werken von Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts musikalische Akzente setzte. Im anschli…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Als Abschluss des Programmschwerpunktes „Schubert | Buchbinder“ spielte das Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Rudolf Buchbinder, am 26. Februar 2025 ein solistisches Programm. Auf die „Vier Impromptus“ D 935 folgte nach der Pause Schuberts letzte Sonate in B-Dur, D 960, die nur wenige Wochen vor dem Tod des Komponisten entsta…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Mit Standing Ovations feierte das Bläserensemble Federspiel am 27. Februar 2025 sein 20-jähriges Jubiläum im Musikverein. Der ausverkaufte Saal erlebte ein Konzert voller Spielfreude, neuer Kompositionen und Lieblingsstücke aus zwei Jahrzehnten. Nach dem Konzert sprachen die beiden Ensemblemitglieder Frédéric Alvarado-Dupuy und Simon Zöchbauer mit …
  continue reading
 
Der mit unserem Haus eng verbundene ungarische Pianist Sir András Schiff gestaltete gemeinsam mit dem deutschen Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann sowie dem französischen Bratschisten Antoine Tamestit am 25. Februar 2025 ein kammermusikalisches Konzert im Brahms-Saal. Im Zentrum des Abends stand Robert Schumann: Duos und Trios im Zusammens…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Finanzguru: Lade dir jetzt die kostenlose Finanzguru App und erhalte vollen Überblick über deine Finanzen!…
  continue reading
 
Cornelius Obonya ist dem Wiener Musikverein seit Jahren eng verbunden und hat das Programm immer wieder mit literarisch-musikalischen Abenden bereichert. Zuletzt war er als Sprecher in Schönbergs Ode to Napoleon Buonaparte gemeinsam mit den Wiener Symphonikern sowie mit seiner Lesung aus Abdulrazak Gurnahs Das verlorene Paradies zu erleben. In unse…
  continue reading
 
On February 15 and 16 2025, Riccardo Muti returned to the podium of the Vienna Philharmonic, presenting an impressive programme featuring Schubert’s “Tragic” Fourth Symphony and Bruckner’s Seventh. This was followed by a special highlight: in the Gläserner Saal, the artist talk "Auf ein Glas mit Riccardo Muti – How Do We Want to Live Together?" too…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Der Wiener Musikverein und die mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stellten im Kooperationskonzert „Beyond Talent“ am 17. Jänner 2025 herausragende Talente vor. Darunter auch David Volkmer, mehrfach preisgekrönter Gitarrist, der ein vielseitiges Programm vom 18. bis 21. Jahrhundert präsentierte. Im anschließenden Künstlergespräch …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge des Musikverein-Podcasts präsentieren wir das vollständige Gesprächskonzert des Concentus Musicus und des Wiener Singvereins, aufgezeichnet am 12. Jänner 2025 im Rahmen der Musikverein Perspektiven. In den „Musikverein Perspektiven“ lädt der Musikverein prominente Persönlichkeiten ein, die zwar keine Musikerinnen und Musiker s…
  continue reading
 
Nach einem herausragenden Konzert mit der Sopranistin Asmik Grigorian und den Wiener Symphonikern kommt nun der neue Chefdirigent Petr Popelka in unserer Gesprächsreihe „Wie wollen wir zusammenleben?“ zu Wort. Einst als Kontrabassist bei der Staatskapelle Dresden tätig, bringt er nun als Chefdirigent eines Orchesters die neue Perspektive mit. Welch…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen