Neue Tracks, hotter Tea und ganz viel Faye! Jeden Dienstag stellt euch Faye Montana in It's Out neue Musik vor und erzählt, was in der Popculture so los ist. Donnerstags interviewt sie Gäste. Die Musik aus dem Podcast gibts es in unserer Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2fb5qMG9D9WdFw1R01xfHu?si=40e70d789d3340d9&nd=1 Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„You speak from the heart Montana“
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
…
continue reading
Der Podcast über Villains & Bösewichte von und mit Johannes Klan!
…
continue reading
Zwischen Studium und Kreisliga. In diesem Podcast erzählen die beiden Sportjournalismus und Sportmarketing Studenten Lukas Matern und Philipp Lorenz allerlei aus der Welt des Sports, des Alltags oder des Studiums. Alle 2 Wochen gibt es immer sonntags die geballte Ladung Unterhaltung für den perfekten Ausklang des Wochenendes.
…
continue reading
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
…
continue reading
Der Kanton Luzern will seine Höhenklinik im Wallis verkaufen. Erste Verhandlungen sind im letzten Jahr geplatzt. Nun ist die LUKS Gruppe im Gespräch mit einer interessierten Käuferin aus Bern. Weitere Themen:· Luzern hat als zweiter Kanton eine Präventionsstelle für Personen mit pädophilen Neigungen eröffnet.· Das Siegerprojekt beim Ausbau der Schu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Da wollte ich mein Handy gegen die Wand schmeißen🫣🥶
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26Weeee are baaaaackkk peeeps, starting point dieses mal sind unter anderem Songs mit zu vielen Gen-Z Wordings, LISA, Doja Cat und Raye auf einem track close together und dem comeback von dem R&B Icon GIVEON. It's Out gibt es auch als Video auf Snapchat (hier) und ganz viel Behind the Scenes Einblicke auf TikTok (hier) und Youtube (hier) Alle Songs f…
…
continue reading
Floristen oder Milchtechnologinnen sollen im Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) in zusätzlichen und modernen Räumen unterrichtet werden. Die Luzerner Regierung plant das BBZN für 55 Millionen Franken zu erweitern. Weitere Themen:· Bei einem Brand in Unteriberg SZ wurde letzte Nacht ein Wohnhaus komplett zerstört. Von den fünf Bewohnen…
…
continue reading
Von den total 13 Schweizer Medaillen gehen vier in die Zentralschweiz: Wendy Holdener bringt drei Silbermedaillen von der Ski-WM im österreichischen Saalbach nach Hause. Marco Odermatt hat Gold gewonnen. Weiter in der Sendung:· Ungewisse Zukunft für das Luzerner Theater: Der Luzerner Stadtpräsident über den nächsten Schritt· Blick in die Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weiter mit dem Luzerner Theater, Beat Züsli?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Nach dem schroffen Nein der Stadtluzerner Stimmberechtigen zum Projektierungskredit für das Neue Luzerner Theater nimmt Stadtpräsident Beat Züsli ausführlich Stellung: Was ist schiefgelaufen, und wie soll es jetzt weitergehen? Das Sonntagsgespräch über die Auslegeordnung und Notmassnahmen. Weiter in der Sendung:· Falschfahrer auf der Autobahn A4 ve…
…
continue reading
Die Muota im Kanton Schwyz soll auch künftig Wasserstrom liefern. Das Energieunternehmen EBS Energie AG will in den nächsten 25 Jahren rund 200 Millionen Franken investieren und mehr für den Umweltschutz unternehmen. Weiter in der Sendung:· SVP des Kantons Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück· Wendy Holdener gewinnt Silber im Slalom an der WM in Sa…
…
continue reading
Leute, keine Angst! Es ist diesmal kein Clickbait, wir sprechen in der Folge tatsächlich über Cookies. Vielen Dank an Jakob für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Meilenstein für den Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Für den Ausbruch der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels sind seit heute zwei grosse Tunnelbohrmaschinen zuständig, die sich von Airolo und Göschenen her durch den Berg fressen. Die Bohrköpfe haben einen Durchmesser von zwölf Metern. Weiter in der Sendung:· Keine weitere WM-Medaille für den Nidwaldner Skirennfahrer Marco Odermatt - er wird im…
…
continue reading
Die Städte Luzern und Kriens haben eine neue Absichtserklärung für die Entwicklung der Areale Hinterschlund und Grabenhof unterzeichnet. Auf den Arealen sollen unter anderem eine Fuss- und Veloachse sowie Freiräume entstehen. Weiter in der Sendung:· Seniorinnen und Senioren in Küssnacht SZ bekommen neu Betreuungsgutscheine.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Fachstelle für Pädosexualität in Luzern
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Der Kanton Luzern hat eine Präventionsstelle für Personen mit pädophilen Neigungen eröffnet. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen anonyme und kostenlose Hilfe anzubieten sowie auch Kinder wirksamer zu schützen. Weiter in der Sendung:· Wie weiter mit der Spitalversorgung in der Zentralschweiz? – Der Verein «Luzerner Forum» organisierte dazu eine Po…
…
continue reading
Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter anderem die Sicherheitsbedenken der Bevölkerung. Der Kanton will die Aufsicht im und um das Haus verstärken. Weitere Themen:· Die Nidwaldner Kantonalbank hat ein Rekordergebn…
…
continue reading
Die Luzerner Regierung hat eine Zonenplanänderung abgelehnt, welche ein Windkraftverbot auf dem Stierenberg in Rickenbach zur Folge gehabt hätte. Ein solches Verbot verstosse gegen übergeordnetes Recht. Weiter in der Sendung:• Schwyzer Kantonsrat ist für die Einführung statischer Waldgrenzen.• Italienische Nationalmannschaft der Frauen trainiert fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheit an der Luzerner Fasnacht: Stadt setzt neu auf Kameras
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28In zwei Wochen geht die Luzerner Fasnacht wieder los. Letztes Jahr hat der Grossanlass rund 300'000 Menschen angelockt. Um diese Massen lenken zu können, arbeitet die Stadt nun mit Kameras. Sie liefern Live-Bilder und schlagen bei grossem Gedränge Alarm. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Gemeinde Rickenbach darf den Bau von Windrädern auf dem Ge…
…
continue reading
Die Volksschulen sollen eigenständig entscheiden, ob und wie Schülerinnen und Schüler ihr Smartphone in der Schule nutzen dürfen. Das Schwyzer Parlament hat eine Forderung der SP nach einheitlichen Regeln in der Primar- und Sekundarschule abgelehnt. Weitere Themen:· Der Nidwaldner Regierungsrat will den heutigen Bahnhof in Stans nicht durch zwei de…
…
continue reading
Das Schwyzer Kantonsparlament debattiert heute Mittwoch, ob Kinder und Jugendliche an den Schulen künftig ihr Mobiltelefon weglegen müssen. Weiter in der Sendung:· Schneeberge auf Trottoirs und Velowegen: Der Luzerner Stadtrat reagiert auf Kritik nach den Rekordschneefällen im November.· Einbrüche in Autogaragen in Schattdorf/UR.· Eishockey: Der EV…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Urner Sparkurs schmerzt
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07Das Sparpaket, das die Urner Regierung geschnürt hat, trifft breite Kreise: Unter anderem Verkehr, Asyl- und Flüchtlingswesen, Institutionen, Verwaltung oder Gemeinden. Die Sparpläne setzen auf Solidarität, lösen aber auch Besorgnis aus. Weiter in der Sendung:· Er war ein halbes Leben lang Feuer und Flamme für seinen Beruf: Der Zuger Feuerwehrkomma…
…
continue reading
Sonderzölle für Stahl und Aluminium tangieren auch Unternehmen in der Zentralschweiz, nicht nur den Stahlkonzern Swiss Steel. Die konkreten Auswirkungen sind noch nicht abschätzbar. Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz, IHZ, verfolgt die Entwicklungen aufmerksam. Weiter in der Sendung:· Landis+Gyr steigt aus dem Geschäft mit E-Ladestatio…
…
continue reading
Die Luzerner Regierung plant per Januar 2027 acht zusätzliche Stellen für Staatsanwälte zu schaffen. Damit will sie den Strafverfolgungsdruck trotz steigender Arbeitsbelastung aufrechterhalten. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Lehrpersonal muss künftig Strafregisterauszüge vorlegen.· Der Verwaltungsrat des FC Luzern kürzt das Budget um über 5 M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Das fehlende Engagement der Politik hat mich sehr enttäuscht»
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44Nach dem Nein des Stadtluzerner Stimmvolks zum neuen Luzerner Theater ist die Ernüchterung gross. Stiftungsratspräsidentin Anja Meyer ist enttäuscht vom mangelnden Support aus der Politik - die Parteien wollen die Theater-Zukunft grundsätzlich diskutieren. Weiter in der Sendung:· Die Zuger Regierung will einen neuen Saal für die Sitzungen des Kanto…
…
continue reading
Der Kanton Zug will neben dem Regierungsgebäude ein neues Gebäude mit Parlamentssaal bauen. Kostenpunkt insegsamt mit weiteren Sanierungen rund 50 Millionen Franken. Im neuen, modernen Saal sollen künftig Kantons- und Stadtparlament tagen. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Theaterpublikum reagiert konsterniert auf den Planungsabbruch des neuen T…
…
continue reading
Tag 1 nach den Abstimmungen: Während in Luzern offen ist, wie es nach dem Nein zum Theaterneubau weitergeht, freut sich die Zuger Stadtregierung, dass ein umstrittenes Wohnhochhaus gebaut werden kann. Weiter in der Sendung:· Reaktionen zum Nein im Kanton Luzern zu Stimmrechtsalter 16.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Planung des neuen Luzerner Theaters wird gestoppt
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung hat den Projektierungskredit für die weitere Planung eines neuen Theaters abgelehnt. Wie es mit dem sanierungsbedürftigen Luzerner Theater weitergehen soll, ist offen. Weiter in der Sendung zum Abstimungssonntag:· Kein Stimmrechtsalter 16: Die Jugendlichen im Kanton Luzern dürfen weiterhin erst ab 18 an die Urne.·…
…
continue reading
Die Ski-Jungtalente fahren in Sörenberg LU im Slalom um FIS-Punkte. Die Durchführung war zuerst ungewiss, da die bisherige Rennstrecke und der dazugehörende Skilift im Gebiet «Ochsenweid» per dieser Saison geschlossen wurde. Weiter in der Sendung:· Debora Annen aus dem Kanton Schwyz wird an der Monobob-EM in Lillehammer Vierte.…
…
continue reading
Ihr habt es wahrscheinlich schon in den einschlägigen Gazetten gelesen, ich meine das Ding wurde ja auch wieder von allen komplett aufgeblasen aber ja, es ist wahr: Diese Folge ist wieder ein Knaller Vielen Dank an Sebastian für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agrarmuseum Burgrain: Stabile Finanzsituation und neue Direktorin
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16In den vergangenen Jahren ist das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain in eine finazielle Schieflage geraten. Inzwischen hat sich der Betrieb aber neu aufgestellt und es sieht wieder besser aus. Ausserdem hat Burgrain seit Januar eine neue Direktorin: Die 40-jährige Baslerin Vera Chiquet. Weiter in der Sendung:· Die Berufsschullehrerinnen und Berufs…
…
continue reading
Der Luzerner Regierungsrat will mit verschiedenen Massnahmen etwas gegen den Fachkräftemangel in den Schulzimmern unternehmen. Kostenpunkt: 50 Millionen Franken. Der LLV reagiert sehr erfreut. Weiter in der Sendung:· Die Baubewilligung für die Erweiterung der Bossard Arena in Zug ist da.· Die Obwaldner Regierung prüft Halbanschluss an die A8 in Sar…
…
continue reading
Der Mangel an Fachkräften im Lehrberuf an den Volksschulen bleibt weiterhin eine Herausforderung. Um diesem entgegenzuwirken, hat der Kanton Luzern ein umfassendes Massnahmenpaket erarbeitet: Die Massnahmen gehen von Entlastung von Berufseinsteigenden bis zu Lohnmassnahmen. Weiter in der Sendung: · Der FCL verliert gegen den FC Basel mit 1:2.· Der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pläne für Umgestaltung der Seetalstrasse geben zu reden
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Der Kanton Luzern will die stark befahrene Seetalstrasse in Emmen umbauen und sicherer machen. Unter anderem ist eine Zone mit Tempo 30 geplant. Die Pläne gaben an einer Info-Veranstaltung zu reden - vor allem wegen des Landverbrauchs. Weiter in der Sendung:· Der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister begründet seine Kandidatur als Bundesrat - un…
…
continue reading
Er freue sich darauf, sich in den kommenden Wochen der Bevölkerung und dem Parlament vorzustellen, sagte Bundesratskandidat Martin Pfister vor den Medien. Er habe sich seine Kandidatur gut überlegt, und es sei nicht seine Art, leichtfertig zu handeln. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Luzern will beim Bauen in Zukunft auf digitale 3D-Modelle setzen…
…
continue reading
Der Kanton Uri hat schon länger finanzielle Probleme: Er gibt regelmässig mehr aus, als er einnimmt. Dem will die Regierung nun den Riegel schieben. Sie schlägt ein Paket mit 88 Massnahmen vor, wo Geld eingespart werden soll. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Luzern will die viel befahrene Seetalstrasse in Emmen unter anderem mit einem Tempo-30-Ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Urner Parlament für Abschuss von Schneehase und Schneehuhn
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56Der Urner Landrat hat sich an seiner Februar-Session ein weiteres Mal für die Jagd der gefährdeten Schneehasen und Schneehühner ausgesprochen. Die Volksinitiative, welche die Jagd auf die Tiere verbieten will, lehnte das Parlament mit 46 zu 15 Stimmen deutlich ab. Weiter in der Sendung:· Eine Aktiengesellschaft plant 93 Wohnungen für Einheimische i…
…
continue reading
Die Gesellschaft Wohnraum für Engelberg AG hat das Baugesuch für ihr Projekt im Gebiet «Obere Erlen» eingereicht. Auf dem Grundstück sind sechs Wohnhäuser sowie ein Gewerbe- und Wohnhaus geplant; entstehen sollen preisgünstige Wohnungen. Weiter in der Sendung:· Die Post will ihr Briefsortierzentrum in Kriens verlegen - das hat Folgen für die Angest…
…
continue reading
Die Luzerner Stadtregierung hat sich gegen die Übersetzung der kommunalen Abstimmungsunterlagen in mehrere Sprachen ausgesprochen. Dies unter anderem, weil mit Folgekosten von bis zu 50'000 Franken zu rechnen wäre. Stattdessen will der Stadtrat verstärkt auf Videos setzen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pfister will Bundesrat werden – die Zentralschweizer Reaktionen
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34Wie beurteilen Zuger Politikerinnen und Zentralschweizer Vertreter im eidgenössischen Parlament die Fähigkeiten von Martin Pfister? Kann der Zuger Gesundheitsdirektor auch Bundesrat? – Wir haben nachgefragt. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Kantonsspital konzentriert chirurgische Leistungen an verschiedenen Standorten. Das führt zu Unmut.· Ein …
…
continue reading
Die Justizkommission des Parlaments will handeln: Sie beantragt dem Landrat, die Voraussetzungen schaffen, damit die Kantonsgerichtspräsidien ausgebaut werden können. Im Dezember hat eine externe Untersuchung ergeben, dass das Nidwaldner Kantonsgericht überlastet und personell unterbesetzt ist. Weiter in der Sendung:· Die SVP der Stadt Luzern kann …
…
continue reading
Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft verlieren, sollen dieses in allen Luzerner Gemeinden bestatten können. Die Kantonsregierung stellt sich hinter einen Vorstoss aus den Reihen der Grünen. Sie will deswegen eine Anpassung der kantonalen Bestattungsverordnung prüfen. Weiter in der Sendung:· Weniger in Wasserbau investiert, als geplant: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche Chancen hat die Bundesratskandidatur von Martin Pfister?
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06Heute Montag gab der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt. Der Urner Politologe Tobias Arnold äussert sich zu seinen Chancen. Weiter in der Sendung:· Die Universität Luzern lanciert eine Weiterbildung für junge Gesundheitsfachkräfte. Sie sollen sensibilisiert werden für das Problem der Überbehandlungen…
…
continue reading
Die Zuger Mitte-Partei hat den amtierenden Gesundheitsdirektor für die Nachfolge der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd nominiert. Weiter in der Sendung:· Luzerner und Zuger Kantonalbanken mit Gewinn· Stadt Zug erteilt Baubewilligung für neuen Stützpunkt der Zugerland Verkehrsbetriebe ZVB, des Rettungsdienstes und der Verwaltung…
…
continue reading
Luzern hält in der Super League den Anschluss zu Leader Lugano. Die Zentralschweizer gewinnen zuhause gegen St. Gallen 2:0. Damit liegt Luzern auf dem dritten Rang in der Tabelle, zwei Punkte hinter Lugano und einen Punkt hinter Basel. Weiter in der Sendung:· Im Handball der Frauen gibt es in diesem Jahr einen Zentralschweizer Cupfinal: Sowohl der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Sie hat ihr Leben in etwa zehn Fotoalben dokumentiert»
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Sie war eine berühmte Schriftstellerin, die Nidwaldnerin Isabelle Kaiser. 100 Jahre nach ihrem Tod ist sie fast in Vergessenheit geraten. Dies will eine Ausstellung in der Ermitage Beckenried ändern. Bemerkenswert dabei ist, wie sich Kaiser schon damals in Szene setzte, auch mit unzähligen Fotos. Weiter in der Sendung:• Der FC Luzern gewinnt zu Hau…
…
continue reading
Wer Leonard Bernstein hört, denkt oftmals gleich an sein weltbekanntes Musical «West Side Story». Fünf Jahre zuvor schrieb Bernstein jedoch die Kurzoper «Trouble in Tahiti», welche das Luzerner Theater nun auf die Bühne bringt. Eine Inszenierung mit Stärken und Schwächen, findet unsere Kritikerin. Weiter in der Sendung:· Die 15 Raiffeisenbanken im …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
UFO448 Wenn schon dann richtig
1:04:52
1:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:52Wir können uns rückblickend nicht mehr erklären, wie dieser Podcast in dieser Form entstehen konnte. Vielen Dank an Moritz für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2032 an Olympia: Nachwuchsschwimmerin mit grossen Plänen
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Yanna Souza Bregant vom Swim Team Lucerne zählt zu den grossen Nachwuchshoffnungen im Schweizer Schwimmsport. Die 14-Jährige trainiert acht Mal pro Woche und hat einen Traum: Sie will an die Olympischen Spiele 2032 in Australien. Weiter in der Sendung:· Für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd gibt es keine Mitte-Kandidatur aus dem Kanton Luz…
…
continue reading
Der Dokumentarfilm «Nomadin der Reuss» feiert am Wochenende vom 1. und 2. Februar 2025 seine Premiere in Altdorf. Die 45-minütige Produktion hat das kantonale Amt für Umwelt in Auftrag gegeben und widmet sich der bedrohten Seeforelle. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Nidwalden hat mit dem Bund für 2025 bis 2028 eine neue Programmvereinbarung im U…
…
continue reading
Das Kantonsparlament will dem EV Zug nach der ersten Lesung ein rückzahlbares Darlehen in der Höhe von maximal 35 Millionen Franken zukommen lassen. Mit diesem plant der Eishockeyclub unter anderem sein Stadion von 7200 auf 9000 Plätze zu erweitern. Das Bauprojekt kostet rund 45 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Stadtparlament…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuger Kantonsrat spricht mehr Geld für die Kinderbetreuung
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25Mit dem revidierten Kinderbetreuungs- und Schulgesetz werden die Zuger Gemeinden verpflichtet, ein flächendeckendes Betreuungsangebot bereitzustellen. Abgelehnt wurde allerdings ein Antrag der FDP, die forderte, im Rahmen dieses Gesetzes auch die Betreuung durch Nannys mitzufinanzieren. Weiter in der Sendung:· Der Backwarenhersteller Hug mit Haupts…
…
continue reading
Abreissen oder Zwischennutzung? Diese Frage zum Bettenhochaus des Luzerner Kantonsspitals in der Stadt Luzern diskutierte das Stadtparlament. Die Mehrheit des Parlaments ist für den Abbruch – die SP kündigt das Referendum an. Weiter in der Sendung:· Schwyzer Kantonalbank mit zweitbestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte.· Zuger Regierungsrat Andr…
…
continue reading
Da die Erben sich nicht einigen konnten, wurde ihr Areal ganz in der Nähe der Mall of Switzerland am Mittwoch versteigert. Wer das Areal nun besitzt und was damit geschieht, ist noch nicht bekannt. Weiter in der Sendung:· Zuger Abfall wird neu mit Elektro-Lastwagen entsorgt.· Sparpaket des Bundes: Die Grünen Luzern wollen von der Regierung Informat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuger Abfall wird neu mit E-Lastwagen entsorgt
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Statt mit Diesel werden die Abfalllastwagen in Zug seit diesem Jahr mit Strom betrieben. Dieser stammt aus Sonnen- und Wasserkraft. In einer neuen Ladestation in Baar können bis zu 32 Fahrzeuge geladen werden. Weiter in der Sendung:· Für 29 Millionen Franken wurde in Dierikon ein Stück Land versteigert.· Auch das Bahnprojekt für den Zimmerberg-Tunn…
…
continue reading
Die Kantone seien am Anschlag. Viele hätten Mühe, genügend Unterkünfte für Asylsuchende bereit zu stellen. Die sechs Kantone fordern gemeinsam in einem Brief an den Bund konkrete Massnahmen. Derweil lanciert die SVP in den sechs Kantonen eine Standesinitiative zur Asylsituation. Weiter in der Sendung:· Was bringt ein «digitaler Dorfplatz»? Mehr als…
…
continue reading