Mark Reiser öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
  continue reading
 
Artwork

1
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Hannes Freudenthaler & Martin Behrens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Hundewelpen, Kaffepreisen an der Raststätte, Museum Fails, Autoeinbrüchen, Martins KI Musikkarriere, Digitalisierung, Wine Tasting Erlebnissen und vielem mehr... Wir sind zurück mit einer vollgepackten Folge für euch! Warum bekommt Hannes an Raststätten für über 4€ nur teilgefüllte Becher? Wieso sind 80% der Leute so ekelhaft? Warum zündet jema…
  continue reading
 
Die Hohe Acht ist der höchste Berg in der Eifel, ein Streckenabschnitt der Nordschleife und seit 2020 auch eine E-Bike-Marke. HoheAcht-Geschäftsführer Thomas Arimond hält ein flammendes Plödoyer auf die Eifel und erzählt die Geschichte einer Marke. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal i…
  continue reading
 
Unsere Konzerttour geht weiter, diesmal sind wir in Salzburg. Eine kurze Folge als Lebenszeichen, wir sind wieder da! Wie nutzt man AI um Musik zu erstellen? Wieso ist Hannes peinlich berührt? Was macht man in Rom am Trevi Brunnen? Hört ihr Marten Berlin? Marten Berlin auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/2KCzeiq8UuQROD5nbc3PAL Apple & Goog…
  continue reading
 
Wir sprechen diesmal über das tolle neue Audioequipment, die Transformation der Marketingabteilungen in den letzten 15 Jahren, Finanzstrafen im Konditorei-Business, ChatGPT Abhängigkeit, gute und schlechte Werbe Sprüche, Schwarzarbeit & ein bisschen mehr. Was ist Marketing? Wieso ist die Personal-Halbwertszeit in Marketingabteilungen so kurz? Wie s…
  continue reading
 
Eine Aufnahme mit einem Zuschauer vor Ort und einer langen Themenlist von Hannes, der vieles aus Saudi Arabien zu berichten hat. Dazu sprechen wir über den englischen Sprachschatz, Impfungen, Neuralink und ein paar andere Dinge. Viel Spaß! Alpenverein hat Finanzsorgen: https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/finanzielle-sorgen-beim-alpenverein-…
  continue reading
 
Von Gründungen, über AI-Innovation bis zur Wüste in Saudi Arabien sowie der Erklärung des Geschäftsprinzips hinter der SIGNA-Gruppe, über Windenergie bis zu Kritik an 2 Min. 2 Mio. und Parkgebühren - ein bunter Mix mit guter Laune. Viel Spaß! Wie funktionierte das "Benko-Prinzip"? Warum fliegt Hannes zu den Dromedaren? Warum ist das Grieskirchner B…
  continue reading
 
Von der andmetics "Deutschland-Tour" bis zur Diskussion der Ingenieursthemen hinter Dächern, bis hin zur TikTok Bubble und unseren Themenpräferenzen sowie übers Gendern und massive Kostenanstiege der letzten Jahre. Viel Spaß mit der heutigen Folge! Welche 700-Filialen-Tour steht bei andmetics an? Welche Ingenieursthemen hinterfragt Martin kritisch?…
  continue reading
 
Wir sitzen wieder mal im Auto und besprechen ein paar große und kleine Themen bzw. News. Wie heißt Max Mustermann in anderen Ländern? Welche Demos gibt es aktuell und warum gibt es seltsame ChatGPT-Texte in amazon Produktbeschreibungen? Dies & mehr heut.Wir sitzen wieder mal im Auto und besprechen ein paar große und kleine Themen bzw. News. Wie hei…
  continue reading
 
Wir sprechen über die Bahn, Hyperloop, Glasfaserinternet, Tetris, ChatGPT, Gehälter, Insolvenzen - eine kurze aber gut gefüllte Folge. Viel Spaß!Wir sprechen über die Bahn, Hyperloop, Glasfaserinternet, Tetris, ChatGPT, Gehälter, Insolvenzen - eine kurze aber gut gefüllte Folge. Viel Spaß!Von Hannes Freudenthaler & Martin Behrens
  continue reading
 
Das Jahr 2024 startet und wir wünschen euch alles Gute! Wir sprechen über Horoskope, Lieblingsessen, Martins neue Knieverletzung, Strafen im Straßenverkehr, unsere neue Büro-WG, Teambuilding, vieles mehr, blicken auf 2023 zurück und freuen uns auf 2024. Die stärksten Startup Marken aus 2023: https://omr.com/de/daily/startup-brand-ranking-2023 Reise…
  continue reading
 
Marco Lanowy ist Geschäftsführer der Hosen-Firma Alberto. Im KARL-Gespräch mit BikeX-Chefredakteur Björn Gerteis, spricht er über smarte Stoffe, die Hosen-Philosophie von Alberto und das Gefühl, wie sich eine perfekte Hose anfühlt - und anhört. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in un…
  continue reading
 
Wir kommen in Weihnachtsstimmung, aber die Luft heute war raus ... Wir sprechen über Shakira, Steuern, Bachelorarbeiten, Hotels, ChatGPT an Unis, klauende Postmitarbeiter und ein paar andere Themen. Die nächste Folge wird wieder besser - versprochen! Shakira & Steuerhinterziehung: https://www.spiegel.de/panorama/leute/shakira-bekennt-sich-vor-geric…
  continue reading
 
Wir sitzen wieder mal im Auto und produzieren quasi eine Live-Folge. Viel Spaß mit einem bunten Themenmix von Kartoffelkäfern bis Starterbatterien! Wer braucht 60 Anläufe für den Führerschein? Wie schmecken die Lebkuchen von Christa? Warum schaut Martin aus wie Sid aus Ice Age? Wie digitalisiert Nutella das Hotelfrühstücksbuffet? Wieso hat man im A…
  continue reading
 
Wieder im Auto auf dem Weg nach Tirol: Wir sprechen über Wälder, die neuen Nightjets, Digitalisierung bei Behörden, die Idee eines Digitalisierungspreises, den Stephansdom, Souvenirshops, Restaurationen, Verschwörungstheorien, Bauwerke in Rom und mehr. Wie benimmt man sich im Zug? Wohin fahren wir heute im Auto? Sind die neuen Nightjets eine Reise …
  continue reading
 
Es ist Abend, wir sind im Büro und sprechen über Fussball Ligen, Umsätze, Missstände des Bildungssystems, Streiks & Staus, NFL, die Bundesländer und ihre Hauptstädte, Eselsbrücken, Schlaftrends, Martins London-Trip, Diebstahl, Delikte, Strafen und mehr. Wo wurde Martin sein Portmonnaie gestohlen? Was war in London los? Was ist Allgemeinwissen, was …
  continue reading
 
Zack, zack, zack - ein Thema nach dem anderen. Eine kurze und knackige aber durchaus inhaltsreiche, wenn auch nicht unsere beste Folge. Vom Gabalier-Konzert zu Gewerkschaften, über Insolvenzen, bis zu scharfen Inhalten, Klimaneutralität und mehr. Wie war es bei Andreas Gabalier auf dem Konzert? Was ist die Hot Chip Challenge? Warum ist WeWork insol…
  continue reading
 
Johannes Winkelmann ist 28 und leidenschaftlicher BMX-Fahrer. Ihr fragt euch jetzt vielleicht, was ein BMXler im Karl-Podcast zu suchen hat. Eine ganze Menge. Mehr Infos über Johannes sowie das BMX- und Mountainbike-Training, dass er und sein Team anbieten, findest du auf Aufzählungs-Text Cycle Training Aufzählungs-Text Cycle Training auf Insta Auf…
  continue reading
 
Eine weitere "große Autofolge" oder etwas DIE große Autofolge? Wir sprechen über Business, anrüchige Themen, die Gesellschaft, Finanzen, Einzelhandel, Auto-Tuning, Audio, Produkthaftung, Krisenkommunikation und noch so manches mehr. Viel Spaß! Was macht Hannes bei österreichs größtem Discounter? Braucht es Männerhandtaschen? Sollte eine Verkäuferin…
  continue reading
 
Wir berichten von unserer anstehenden Büro-Veränderung, Hannes von Hunden, Martin von *piep* und wir diskutieren die wirtschaftliche Situation, die Lohn-Preis-Spirale, Tinder, die Zukunft von Fitnessstudios und ein, zwei Side-Topics. Viel Spaß! Wer ist Martin Rütter? Wie baut man mit Hundetraining ein Business Imperium auf? Warum müssen wir was pie…
  continue reading
 
Eine kurze Folge zur Unternehmensdigitalisierung, dem Effekt von Plakatwerbungen, Toiletten, Messen, Immobilien auf Mallorca, Betrügern bei der Führerscheinprüfung, Kosten von Fluggesellschaften, Wirtschaftskammer Verhalten und vielem mehr ... Wie weit ist die Digitalisierung bei KMU wirklich? Was ist die Hercules? Haben Werbeplakate in U-Bahnen wi…
  continue reading
 
Wir spielen Themenlotto: Mit alten Jingles läuten wir Gespräche über Nähe & Zärtlichkeit im Alter, SexarbeiterInnen, Crashtest-Dummies, Ergonomie, ebay und mobile.de, Dating-Business, Podcast-Empfehlungen, die Wiesn, Luftschleier und Stempelpatente ein. Hannes' schlimmstes Erlebnis im Mediamarkt, unverschämte Preise beim Friseur, zu wenig männliche…
  continue reading
 
Von warmen Mahlzeiten in Österreich zu IKEA, über ChatGPT, Claude2 und co zu Microsoft, amazon und Pflaschenpfand, über Ibiza und Handys zu Politik und Business-Stress, über Vögeln zum Vögeln. Wie immer: ein bunter Mix. Viel Spaß damit! Warum kennt Hannes so viele Martins? Was macht GettyImages mit Generative AI zwecks Urheberrecht und co? Beginnt …
  continue reading
 
Von unserer aktuellen Business-Situation, über Lebensmitteleinzelhandel zu Haarp & Verschwörungstheorien sowie Waterdrop, schwarzer Materie und noch mehr... Ein bunter Mix - viel Spaß! Welches Feedback haben wir erhalten? Was ist die Grundlage unseres Podcasts? Was ist gerade so los bei andmetics? Was ist bei presono los aktuell? Muss man Wein aus …
  continue reading
 
Heute setzen wir uns mal vorrangig nicht aufs Fahrrad, sondern aufs E-Bike. Denn mit Dr. Hedwig Theda Boeck habe ich eine Sportwissenschaftlerin zu Gast, die sich seit vielen Jahren mit der Frage auseinandersetzt: Wie gesund ist E-Bike-Fahren wirklich? Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch m…
  continue reading
 
Von physikalischen Prinzipien, über KI-Regulierungen und Börsen-News hin zu Hollywood Streik, Pflege, 32 Stunden Woche, Politik, Inflation, E-Scootern und vielem mehr. Viel Spaß mit diesem bunten Mix! Welche Anmerkungen hat Hannes diesmal zu Martins physikalischen Erklärungen? Was halten wir vom Hollywood-Streik? Wie witzig sind eigentlich manche O…
  continue reading
 
Von Bodo Wartkes Dachdecker, über Schiedsrichter-Dokus, zu LKW-Fahrten durch München, über Tonieboxen zu Waterdrop, über ethische Fragen zu KI zu Klarna, dem Oktoberfest in München und TikTok Shopping. Bunt gemischt - viel Spaß! Von Bodo Wartkes Dachdecker, über Schiedsrichter-Dokus, zu LKW-Fahrten durch München, über Tonieboxen zu Waterdrop, über …
  continue reading
 
Wir sprechen über Empathie Maps, Wohnwagenverleih, "I am from Austria", einen MLB Star, E-Tankstellen, RAF Camero, Starmania und unseren eigenen Song und vieles vieles mehr … Viel Spaß! Braucht es mehr E-Tankstellen? Welches Konzept für Elektromobilität und deren Infrastruktur fehlt komplett? Was ist eine Empathie Map? Sollte Martin einen Wohnwagen…
  continue reading
 
Was ist da denn los? Grüße vom Irrsee mit strategischem Input zur Zombiedroge tranq, Service in der Bäckerei, Steirischem Dialekt, Philosophie, Hallstatt, Taschendieben, Kinderspielen, Camping und Wohnwagen, besonderen Fragen und mehr... Viel Spaß! Was ist da denn los? Grüße vom Irrsee mit strategischem Input zur Zombiedroge tranq, Service in der B…
  continue reading
 
Vom Geburtstagsständchen zu einer Vielzahl von Themen: Teleshopping, Pissoir-Polster, Englischer Slang, Lebensjahrpreis, Vakumiermaschinen, AI, uvm… Join to listen 😃 Wer ist Ben Bernschneider? Wieso styled sich Martin so gern und oft? Was ist Claude und was kann es? Ist Teleshopping noch ein Ding? Braucht man ein Pissoir-Polster an der Wand? Wo hat…
  continue reading
 
Ich verabschiede mich in dieser Episode und teile ein paar persönliche Einblicke in meine Gründe und Motivationen: wie und warum der Podcast vor 400 Episoden entstand; was mich dazu bewogen hat, ihn zu machen; und wie es weitergeht. Deine Einladung in meine Community, wie im Podcast erwähnt: www.derperfektepitch.com/community Ebenfalls erwähnt: Sta…
  continue reading
 
Wir sprechen über Musikerverdienste, DJs, Reisen quer über Kontinente, Rammstein & Lindemann, die fehlende Investition in unsere Infrastruktur und vieles mehr. Viel Spaß dabei! Wir sprechen über Musikerverdienste, DJs, Reisen quer über Kontinente, Rammstein & Lindemann, die fehlende Investition in unsere Infrastruktur und vieles mehr. Viel Spaß dab…
  continue reading
 
Wir fahren zum Rammstein Konzert und sprechen über Jochen Schweitzer Gutscheine, das ELF, Till Lindemann, Lyrik, Parkuhren, die Bezahlung von Straßenkünstlern und vieles mehr. Viel Spaß! Wir fahren zum Rammstein Konzert und sprechen über Jochen Schweitzer Gutscheine, das ELF, Till Lindemann, Lyrik, Parkuhren, die Bezahlung von Straßenkünstlern und …
  continue reading
 
Von unseren Festival-Berichten, über eine umfassende Diskussion des notwendigen Verständnisses zum Servicegedanken und der gemeinsamen Arbeit abteilungsübergreifend innerhalb von Unternehmen bis zu AI-Tools und Kritik an Matthias Aumann - ein bunter Mix! Wie war das Electric Love Festival? Dürfen wir 2024 mehrere Tage zum Electric Love Festival? Wa…
  continue reading
 
Zwischen Schweinsbraten, Servicequalität und Eastpak: Ein unterhaltsamer Streifzug durch Hochzeitsanekdoten, Ernährungstrends und die Digitalisierung des Office-Alltags. Was kommt nach 1 2 3? Brauchen wir noch Audio Tests? Welche Hochzeitsstories hat Martin zu erzählen? Muss bei Veranstaltungen heutzutage immer eine vegetarische oder vegane Option …
  continue reading
 
Wir reisen heute in die Zukunft des Fahrrads und des Radverkehrs - und dafür, ganz konkret: nach Paris, nach Leipzig, nach Lateinamerika und Afrika. Vor allem aber: über den eigenen Tellerrand hinaus. Aktuelle News aus der gesamten Fahrradwelt findest du immer auf www.bike-x.de. Weiter Fahrad-Podcasts, die Dich interessieren könnten: MOUNTAINBIKE: …
  continue reading
 
Von Bäumen, die 60.000€ kosten bis zu Duschköpfen "zum Verwöhnen" bieten wir ein Potpourri aus Themen wie Frankfurts Bahnhofsviertel, dem Lido Sounds Festival in Linz, Reisestories, Diskussionen zu Mission Mittelstand, ATV und Fahrrädern. Viel Spaß! Wo kosten Bäume sechszigtausend Euro? Wie war die Hochzeit von Matthias Aumann? Welche Kritik haben …
  continue reading
 
Nach drei Fachbesuchertagen ist es Zeit für ein Fazit: Wie war die Messe? Was bleibt? Die Redakteure Moritz Pfeiffer, Chris Pauls und Moritz Schwertner wagen ein Fazit. Diese Podcast-Sonderfolge wird präsentiert von Bergamont. Mit dem neuen Claim "We are mobility" wollen die Hamburger ein Statement setzen. Für den mobilen Wandel. Für nachhaltige, s…
  continue reading
 
In unserer dritten Podcast-Folge, die wir direkt auf der Eurobike Messe 2023 in Frankfurt aufnehmen, sprechen Moritz Pfeiffer und Georg Zeppin über ihre Beobachtungen auf der Messe und begrüßen einen Fachmann aus der Fahrrad-Welt: Christian Thill. Diese Podcast-Sonderfolge wird präsentiert von Bergamont. Mit dem neuen Claim "We are mobility" wollen…
  continue reading
 
Vorhang auf: Die Eurobike ist eröffnet. DIe BikeX-Redakteure Georg Zeppin, Moritz Schwertner und Tom Terbeck lassen Tag 1 in Frankfurt Revue passieren. Diese Podcast-Sonderfolge wird auch präsentiert von Bergamont. Mit dem neuen Claim "We are mobility" wollen die Hamburger ein Statement setzen. Für den mobilen Wandel. Für nachhaltige, spannende Pro…
  continue reading
 
Die BikeX-Redakteure Georg Zeppin und Björn Gerteis konnten bereits vor dem offiziellen Start der Fahrrad-Leitmesse Eurobike Messeluft schnuppern. Und haben bereits die ersten Höhepunkte entdeckt. Welche? Erzählen sie im Podcast. Alle Infos zu den erwähnten Highlights findest du hier auf BikeX: Pinion MGU E1.12 Bosch Performance Line SX Willst du m…
  continue reading
 
Mit der Bosch Performance Line SX zeigt Bosch 2023 einen neuen E-Bike-Antrieb. Kleiner, leichter - konzipiert vor allem für sportliche Fahrräder. Bosch E-Bike-Boss Claus Fleischer erklärt uns das neue System. Lust auf weitere interessante und unterhaltsame Rad-Podcasts. Dann kommen hier drei heiße Tipps: "Alles ist fahrbar" von MOUNTAINBIKE, "Faszi…
  continue reading
 
Die große Autofolge - wir fahren von Graz retour nach Linz und unterhalten uns über den gerade gegebenen Sales-Workshop, Service Flipping, BDSM Möbel, E-Autos und die Ladeinfrastruktur, innovative Ideen, Container Büros und noch einige weitere Themen. Wie war das Feedback zu unserem Sales Workshop? Sind wir arrogant? Wo bekommt man die besten Sexmö…
  continue reading
 
Von der Entmystifizierung generativer KI und ChatGPT, über das SPÖ-Wahlchaos und abenteuerliche Geschäftsideen, bis hin zu der Welt der Archäologie und Verschwörungstheorien. Hast du dich schon mal gefragt, was generative KI ist und warum Martin davon schwärmt? Bist du neugierig, was genau ChatGPT macht und wie es in Martins kommenden Webinaren und…
  continue reading
 
Episode 211 mit Gastgebern Matthias Ruhri (LinkedIn) und Martin Mader (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Matthias ist Co-Founder und Managing Partner von Probando (https://www.probando.io/), dem Platz für Studien. Martin ist Unternehmer, Hochschullektor und Speaker (martinmader.at). Zu Gast ist Stefan Stücklschweiger (LinkedIn), Co-Found…
  continue reading
 
Wir führen ein durchaus tiefgründiges Gespräch über persönliche Stärken und die eigene Entwicklung, berichten vom anstehenden Sales Workshop, diskutieren die Wiener Linien sowie die Inflationsauswirkungen und kündigen Sex-Themen für Folge 160 an. Wuhuu! Warum beginnen wir mit Stille? Was bedeutet das für uns? Und warum bereiten wir einen Sales-Work…
  continue reading
 
Von Mode, über langsame Kassen und ebay, bis zur Frage "Wie geht es dir?", Flugangst und nervigen Menschen in der Öffentlichkeit - wir haben ein breites Spektrum an Themen mitgebracht. Viel Spaß! Was hat Mode mit eBay Kleinanzeigen zu tun und wie beeinflusst das den Außenumsatz eines Unternehmens? Wie schätzt man den Markt ein und analysiert die Ku…
  continue reading
 
Episode 210 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet als Berater und Investorin mit dem Growth Dock (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und ihre besten Learnings kannst du in der Episode #180…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung