MONTH öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Zur LGBTQIA+-Community gehören Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Queers, Inter*, Asexuelle und Menschen mit weiteren Sexualitäten und Geschlechtern. Jährlich im Juni, dem sogenannten "Pride Month", machen die Mitglieder der LGBTQIA+-Community in NRW und weltweit auf ihre ungerechte Behandlung aufmerksam. Videos und Audio-Beiträge zum Thema "LGBTQIA+" findest du in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Artwork

1
Dentalwelt Podcast

Zahntechniker Meister Miguel Angelo Basalo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deine eigene Persönlichkeit ist dein Alleinstellungsmerkmal, und wir tragen authentische Persönlichkeiten der Dentalwelt nach außen. In diesem Podcast lernst du interessante Persönlichkeiten aus der Dentalwelt kennen. Jeder erzählt seine eigene persönliche Geschichte in Kombination mit fundierter Fachkenntnis. Du möchtest mal im Dentalwelt Podcast zu Gast sein, um dich als Experte in der Dentalwelt vom Wettbewerb abzuheben? Dann suche dir hier ein 30 Min. Gespräch mit mir persönlich aus um d ...
  continue reading
 
Artwork

1
ICF München | Podcast

ICF München e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüßen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Islam in Deutschland

SWR Aktuell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast C3 Home

C3 Home mit Mattis Thielmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hey mein Name ist Mattis Thielmann. Ich bin Pastor von C3 Home und das ist unser Podcast. So schön, dass du hier bist! Ich hoffe, dass dieser Podcast dich inspiriert, dass er deinen Glauben stärkt und du Gottes Wirken in deinem Leben erlebst. Hier findest du alle Predigten direkt zum mitnehmen, wo immer du bist! Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! “WILLKOMMEN DAHEEME” ist das Motto, da wir e ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Freundinnen, eine Diagnose: Diabetes. Die selbst ernannten “Dia-Bitches” Kim und Freddie tauschen sich in diesem Podcast über ihren Alltag als Typ 1 und Typ 2-Diabetikerinnen aus. Wie viel Cheeseburger ist okay? Was macht Feiern mit dem Blutzucker? Und wieso bringt der Mörder aus dem “Tatort” Leute mit Insulin um? YouTuberin Kim Stoppert (“Offen’un ehrlich”, funk) und Radiomoderatorin Freddie Schürheck (1LIVE, WDR) sprechen mit Expert*innen und Diabetiker*innen und beantworten die wicht ...
  continue reading
 
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir eu ...
  continue reading
 
Artwork

1
urbekannt

urbekannt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Urbekannt macht (un)bekannte Wiener Personengruppen bekannt. Wir sprechen einmal im Monat über aktuelle Themen und diskutieren drüber! Mehr sagen wir nicht. Wahrscheinlich sind wir auch einfach Zeitverschwendung...
  continue reading
 
Artwork

1
Widerstand & Widerrede

UnSichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft / Mehmet Arbag / Anna Sabel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Widerstand & Widerrede - Gespräche mit Anna Sabel und Mehmet Arbag über historische Widerstandsmomente, Macht- und Ungleichheitsverhältnisse, Erinnerungskultur, Solidarität und kollektiven Widerstand.
  continue reading
 
Artwork

1
Schule, Bücher & wir

Loewe Verlag GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fugengold

Marc T. Süß, Marcus S. Kleiner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
  continue reading
 
Artwork

1
Heiter bis Spiri

Dr. Sabrina Schmitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A few years ago, I was depressed and longed to be free. I quit the golden cage of Big Pharma Drug safety, found a home in solution focused Coaching, started meditating and progressed over the years into organisational development. I ventured out to wider realms and became a trained medium and spirit healer, buildt my own shamanic drum, tried how it feels to be a taurus and homeless in a microvan and spent the winter 2023 in Bali. I love! podcasts. So 6 years ago I already launched the ”inspi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Freunde, der Frühling kommt und die Ski-Saison neigt sich dem Ende zu. Mit Bernhard Wengers "Aufnahmen einer Wetterkamera" gibt's ein letztes Mal Austrian-Abfahrt. Dabei bewegen wir uns durch Grauzonen des Sexismus, männliche Rollenbilder und alltägliche Grenzüberschreitungen. Support the showVon KONTRAKINO
  continue reading
 
Was gibts neues bei Dampsoft auf der IDS 2025? Lohnt sich der Besuch ? Hier findest du es heraus ! Auf Spotify und YouTube gibt es komplette Video Podcast Episoden dazu ! https://www.youtube.com/@dentalwelt Mehr zu Dampsoft gibt es hier: https://www.dampsoft.de/ids/ Möchtest du selbst einmal zu Gast im Dentalwelt Podcast sein ? Dann schau mal hier:…
  continue reading
 
Was gibts neues bei Minilu auf der IDS 2025? Lohnt sich der Besuch ? Hier findest du es heraus ! Auf Spotify und YouTube gibt es komplette Video Podcast Episoden dazu ! https://www.youtube.com/@dentalwelt Mehr zu Minilu gibt es hier: https://www.minilu.de/ Möchtest du selbst einmal zu Gast im Dentalwelt Podcast sein ? Dann schau mal hier: https://c…
  continue reading
 
Was gibts neues bei Ivoclar auf der IDS 2025? Lohnt sich der Besuch ? Hier findest du es heraus ! Auf Spotify und YouTube gibt es komplette Video Podcast Episoden dazu ! https://www.youtube.com/@dentalwelt Mehr zu Ivoclar gibt es hier: https://www.ivoclar.com/de_de Möchtest du selbst einmal zu Gast im Dentalwelt Podcast sein ? Dann schau mal hier: …
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Specials zur weiblichen Befreiung im Kino widmen wir uns heute nach der Actio auch der Reactio. Vor allem politisch entsteht neben neuem, femininen Selbstbewusstsein auch ein massiver, maskuliner Gegendruck, mit dem Ziel die Kontrolle über Frauen und vor allem deren Körpern zurückzuerlangen. Wir untersuchen dabei die Fragili…
  continue reading
 
Wie Fasten dein Leben verändert Eine Predigt mit Jens Koslowski + Tina Kalb aus der Serie ''#jesus''. Wünschst du dir, Gottes Nähe zu erleben wie nie zuvor? Und seine Stimme klarer zu hören? Und dann kommen wir mit Fasten und sagen dir auch noch, dass Fasten glücklich macht? Ausgerechnet Fasten? Muss es wirklich immer so unangenehm sein und bringt …
  continue reading
 
Zu Gast sind Karen Dannenberg und ihre Mutter Maike Wassmann, welche die Firma 1999 von ihrem Mann und Zahntechniker Meister Horst Ludwigs übernommen hat. Horst Ludwigs hat die Firma bereits 1970 übernommen und seitdem ist das Unternehmen stetig in Familienbesitz gewachsen. Maike ist aktuell noch in der Geschäftsführung, wird aber bald das Zepter a…
  continue reading
 
Es geht weiter in unserer Predigtreihe: JONADiesen Sonntag spricht Maike Wiederänders über Parallelen zwischen Jona im Alten Testament und Jesus im Neuen Testament. Konkret ging sie auf die Bibelstelle aus Lukas 8:22ff. ein, in der Jesus mit seinen Jüngern auf dem See Genezareth in einen heftigen Sturm gerät. Maike leitet daraus drei Hauptpunkte ab…
  continue reading
 
Auf FLINTA*-Partys sind nur Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen willkommen. Sie bieten einen geschützten Raum für FLINTA*s - frei von Vorurteilen und ohne Angst vor Diskriminierung oder Sexismus. Die Moderatorinnen Marina Böhmer und Katharina Geldsetzer besuchen eine FLINTA*-Party in Münster. Von den Feiernden möchten si…
  continue reading
 
Kennt ihr Mozart, Mendelssohn und Schumann? In der Musikgeschichte sind diese als berühmte Männer bekannt – dass es aber auch Komponistinnen mit diesen Namen gab, wissen die wenigsten. Wir besprechen das Buch „Komponistinnen. Frauen, Töne, Meisterwerke“ von Aliette de Laleu (Reclam 2024). Wir stellen euch anhand des Buches „Komponistinnen. Frauen, …
  continue reading
 
Oha - diese neue Podcast-Folge ist voll mit Emotionen... Kim Stoppert (Typ 2) ist auf 180, oder wie unsere Diabuddys neuerdings sagen: auf 350! Und auch Freddie Schürheck (Typ 1) fährt nicht nur mit ihrem Diabetes sondern auch mit ihrer Stimmung Achterbahn. Was bei den beiden Hosts jetzt schon wieder los ist, hört ihr in dieser neuen Folge. Außerde…
  continue reading
 
Die Befreiung der Frau ist inhaltlich und strukturell auch im Film ein zäher Prozess. Dennoch werden feministische Geschichten immer präsenter. Im ersten Teil unseres Specials zu "Angst vor freien Frauen" betrachten wir die Kino-Historie im Bezug auf Emanzipation und widmen uns anschließend im zweiten Teil dem, vor allem politischen, Backlash einer…
  continue reading
 
Was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen Eine Predigt mit Tobias Teichen von der 20 Jahr Feier. Wir feiern 20 Jahre ICF München mit einem besonderen Fokus darauf, was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen. Das ist ein Grund für Dankbarkeit und Gemeinschaft und wir tauschen Geschichten aus, was wir gemeinsam erlebt h…
  continue reading
 
Alles zu Prevention & Care gibts bei Halle 10.1, Stand D-088/E-089. bei Ivoclar ! Das ist direkt neben dem Minilu Stand und du kannst es nicht übersehen ! Ich werde da sein und du kannst mich persönlich treffen. Und zwar am 26.3.2025 um 9:00 Uhr Morgens. In dieser Episode spreche ich mit Martin Frontull, dem Managing Director von Ivoclar. Wie sieht…
  continue reading
 
Wie wird in der Schwulenszene mit dem Altern umgegangen? Was ist mit Männern, die sich erst spät outen? Und wie war es, in den 70ern schwul zu sein? Diese und weitere Fragen stellen sich Kalle Wahle und "Vigos" in "Wat et nit all joewt". Dabei gehen sie auch auf ihre eigenen Biografien ein: Kalle ist bisexuell und war 20 Jahre lang mit einer Frau v…
  continue reading
 
Diesen Sonntag starten wir in eine neue Predigtreihe: JONAZu Beginn dieser neuen Reihe sprach Ps. Mattis über das Thema Weglaufen. Wir sollten uns immer daran erinnern, dass Gott zu uns sprechen möchte und dass er möchte, dass wir Dinge für ihn tun. Wenn wir vor Gott davonlaufen, wird der Teufel immer einen Weg für uns finden. Wir haben uns daran g…
  continue reading
 
In dieser Folge gucken eure Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) auf den dt-Report, der regelmäßig abfragt, welche Technik-Gadgets und -Skills sich die Diabetes-Community wünscht. Zusammen mit Dr. Dominic Ehrmann schauen sie auf die Ergebnisse und klären, wo auch die Industrie noch Nachholbedarf hat. Außerdem diskutieren Freddie…
  continue reading
 
Wertvolle Tipps: Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag? Church without walls Eine Predigt mit Lukas Gutmann aus der Serie ''Church without Walls Sunday''. Meinen Glauben in der Kirche leben? Kein Problem oder? Aber was ist mit den restlichen 6 Tagen der Woche, dem uns so wohl vertrauten Alltag? Zu Hause in meiner Familie, in meinem Freundeskreis, i…
  continue reading
 
Warum gehst du zur Messe ? Zum Netzwerken ? Zum einkaufen ? Zum Sparen? Bei Minilu kannst du alles gleichzeitig ! Es warten gleich doppelt Rabatte auf dich, sowie eine Standparty. Wie kommst du an diese Rabatte dran ? 1. Durch das Rabattheft, welches deinen Bestellungen bei https://www.minilu.de/shop bei liegt, oder direkt auf der Messe am Minilu S…
  continue reading
 
Diesen Sonntag spricht Ps. Silas Wallmeroth über sein favorite Topic: darüber, dass wir als Menschen Gemeinschaft und tiefe Beziehungen brauchen, das gilt auch für uns als Christen. Anhand der Bibelstelle aus Epheser 3 zeigt er uns auf, wie wir in drei Punkten tiefer gehen können.Von C3 Home mit Mattis Thielmann
  continue reading
 
Wann ist eine Frau „schwierig“? Und was hat das mit Feminismus zu tun? Christina von „Die Leserinnen“ hat uns zum Weltfrauentag drei Buchtipps aus ihrem Podcast mitgebracht hat: „Schwierige Frauen“ von Roxane Gay, „Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist“ von Rivka Galchen und „Das Leben keiner Frau“ von Caroline Rosales. Zum Feministischen Kam…
  continue reading
 
"Vigos" lebt den Fetisch "Petplay" aus. In "Wat et nit all jöwt" erklärt er, was man sich darunter vorstellen kann: Beim "Petplay" schlüpfen die Beteiligten in die Rollen von Tieren oder ihren Haltern. Wie genau das aussieht und was auf Fetisch-Partys genau passiert, verrät "Vigos" im Talk. Er erzählt auch von dem Verein "Puppy & Friends NRW e. V."…
  continue reading
 
Das "be you – Regenbogen Café" ist eine Anlaufstelle für transidente Menschen. Transidente Personen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei der Geburt gegeben wurde. Sie wurden sozusagen "im falschen Körper geboren". Die Selbsthilfegruppe im Kreis Recklinghausen bietet einen sicheren Raum für trans* Menschen und ihre Angehörigen…
  continue reading
 
Der Weg zu einer tieferen Verbindung zu Gott Eine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''Special Topic''. Fühlst du dich manchmal ""wie Flasche leer""? Die Bibel sagt, dass wir erfüllt sind und in Gottes Fülle und Herrlichkeit leben sollen und doch erleben wir das oft nicht. Stattdessen fühlen wir uns manchmal leer und ausgelaugt. Wir alle sehn…
  continue reading
 
Diese Folge dürft ihr euch nicht entgehen lassen ! Alles was du über die IDS und den Dampsoft Stand wissen musst gibt es hier in 20 min. in dieser Folge ! Zu Gast ist Dietmar Hermann, der Geschäftsführer von Dampsoft und er gibt dir persönlich Tipps, wie du das meiste und vor allem was du aus dem Dampsoft Stand herausholen kannst ! Unter www.dampso…
  continue reading
 
Diesen Sonntag spricht Jonathan Seibt über die Kraft der Worte und welche Macht sie in unserem Leben haben. Er ermutigte uns, auf Gottes Worte zu vertrauen, um ermutigt zu werden und Antworten für unser Leben zu finden.Jonathan gibt uns 3 Fragen mit und zeigt uns auf, was Gott dazu sagVon C3 Home mit Mattis Thielmann
  continue reading
 
Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) machen sich heute zum Esel. Zumindest Kim. Freddie riecht nur so. Was genau bei den beiden Chaos-Queens schon wieder los ist, hört ihr in dieser Folge. Außerdem geht es um Stereotype und Diskriminierungs-Erfahrungen von Menschen mit Diabetes. Wie man damit am besten umgeht, erklärt der Diplompsycho…
  continue reading
 
Im dritten Teil der Jubiläumsausgabe zu "25 Jahre Radio Q" geht's um queere Themen. Die "Radio Q"-Moderatorinnen Marie und Shahrzad schauen auf Queerness in der jüngeren Pop-Kultur. Dabei geht's unter anderem um Sängerin Chappell Roan, das Phänomen "Brat Summer", die Reality-TV-Serie "Princess Charming" und Enttäuschung über den Disneyfilm "Alles s…
  continue reading
 
Warum die nächsten 8 Jahre für unser Land entscheidend sind! Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Vision Sunday''. Sind wir uns bewusst, in was für einer wichtigen Zeit wir leben und dass das Beste noch vor uns liegt? Wir glauben, dass die nächsten 8 Jahre extrem wichtig für unser Land sind. Und nicht nur für unser Land, sondern auch für…
  continue reading
 
Was gibts neues im Abrechnungsdschungel ? Darüber spreche ich mit Jane Balstra. Sie bringt dich auf den aktuellsten Stand und vor allem gibt sie dir direkt anwendbare Abrechnungstipps mit ! Website Jane Balstra - ZACK - https://zack-leipzig.de/ Hast du mal Lust im Dentalwelt Podcast zu Gast zu sein, oder mal mit dem Gedanken gespielt, selbst einen …
  continue reading
 
Diesen Sonntag sprach Pastor Mattis über Gottes Gegenwart in den intimsten Momenten unseres Lebens.Er verwendete die Geschichte des Propheten Elisa, um uns zu zeigen, wie tief und transformierend Gottes Wirken sein kann. Eine Frau lädt Elisa in ihr Haus ein – ohne Aufforderung von Gott oder Elisa, weil sie fest daran glaubt, dass er ein Mann Gottes…
  continue reading
 
Welche Themen sind für queere Menschen bei der Bundestagswahl wichtig? Die Moderatorinnen Marina Böhmer und Katharina Geldsetzer sprechen über die Wahl aus queerfeministischer Sicht. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Parteiprogramme. Wie stehen die Parteien zu queeren Themen wie beispielsweise dem Selbstbestimmungsgesetz? Dazu gibt es queerfe…
  continue reading
 
„Mini“ von Christine Nöstlinger, „Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw und „Without a Name“ von Yvonne Vera sind die Bücher, die Sophias Leben geprägt haben. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Sophia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Mini“ von Christine Nöstlinger „Die Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw „With…
  continue reading
 
Ein Publikum voll Typ 1er, 2er und F-ler gab es bei der ersten Liveshow von Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in Berlin. Beim t1Day haben sie mit euch über ihre Jahresvorsätze gequatscht, über Dia-Schlagzeilen, die sie sich dieses Jahr wünschen würden und sie haben in ihrer Version von "We listen and we don't judge" ihre Diabetes-B…
  continue reading
 
NEXT ONE! Mit Land der Berge von Olga Kosanović kämpfen wir uns diese Woche durch die Wirren österreichischer Bürokratie und lernen, wie migrations- und integrationsfeindlich europäische Länder auf regulatorischer Ebene bereits unterwegs sind. All eyes on LAND DER BERGE! Support the showVon KONTRAKINO
  continue reading
 
Warum hat Gott die Pubertät erfunden? Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Empower''. Wir tauchen ein in die turbulente Welt der Pubertät – die Zeit, in der alles verrückt zu spielen scheint: Ständige Stimmungsschwankungen, der Drang, sich gegen die Eltern aufzulehnen, und viele Fragen zu den Themen Identität und Zugehörigkeit. Aber was …
  continue reading
 
Was ist die IDS? Für wen ist sie? Wie kannst du am meisten aus der Messe herausholen ? Darum geht es in der Folge. Das wichtigste: Buche dir rechtzeitig Termine auf der Messe, um sie nicht dem Zufall zu überlassen. Zum beispiel hier: Dampsoft: https://www.dampsoft.de/ids/ Hier findest du mich am 26.3.2025 um 14:00 Uhr Ustomed: https://www.ustomed.d…
  continue reading
 
Diese Woche teilt Daniel Wiederänders, wie ein Morgen mit Gott die Inspiration für diese Predigt wurde. Er spricht darüber, warum es sich ganz besonders lohnt, auf Gott zu hören, wenn er dich dazu aufruft, Zeit im Gebet mit ihm zu verbringen. Er teilt 5 Punkte mit uns, die ihm aus einer Bibelstelle aus Markus 2 besonders wichtig geworden sind.…
  continue reading
 
Eure Lieblings-Podcasterinnen nehmen euch in dieser Folge zum Start der neuen Staffel mit ins Bett. Also ins Hotelbett in Berlin. Vor ihrer großen und ersten Podcast-Liveshow in Berlin verraten sie euch: sind sie aufgeregt? Aus welchen wissenschaftlichen Gründen isst Kim (Typ 2) eigentlich während der Aufzeichnung Gummibärchen? Und welche Interview…
  continue reading
 
Was machen Sachen beim Filmemachen? Im zweiten Teil unseres Specials "Wie rechts ist der Horrorfilm" streifen wir durch die Kassenschlager des letzten Jahres und finden meist nur Aneinanderreihung aus haltungsbefreiten, neoliberalen Reproduktionen, garniert mit einem Touch Reaktionismus. Wären da nicht kleine, progressive Lichtblicke, die es zu bes…
  continue reading
 
Wie Gebet (ganz praktisch) den Alltag verändert Eine Predigt mit Kathrin Sandweg mit Storys aus der Serie ''Empower''. Gebet kann deinen Alltag und den Alltag deiner Familie völlig verändern! Erlebst du das? In dieser Predigt bekommst du viele praktische Tipps, wie du ganz konkret geistliche Leiterschaft in deiner Familie übernehmen kannst, wie du …
  continue reading
 
In dieser Predigt spricht Ps. Mattis darüber, dass wir berufen sind, einen Einfluss in diese Welt zu bringen, Licht zu sein und jeden Tag das Evangelium zu teilen. Wir sind in unserem Umfeld nicht zu unbedeutend, um positiven Einfluss zu haben, sodass sich das Leben von anderen verändern kann. Um so dunkler es ist, desto heller leuchtet ein Licht. …
  continue reading
 
Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Vor allem im Hip-Hop und Rap feiern aktuell besonders FLINTA* of Colour große Erfolge und beschreiten neue Wege. Doch woran liegt das? Welche neuen Trends gibt es? Und welche FLINTA*s sollte man in diesem Jahr besonders im Auge haben? Über diese und weite…
  continue reading
 
Welche Bücher haben unser Leben geprägt? Von „Harry Potter“ und „Die Königsprüfung“ bis „North and South“, wir besprechen in dieser Folge über Julias Leben in Büchern. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Julia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Harry Potter“ von J. K. Rowling „Die Königsprüfung“ von Katrien Vervaele „North a…
  continue reading
 
Das Kino stirbt. Nur der Horrorfilm sichert konstant solide Zuschauer- und Umsatzzahlen. Doch was wird uns da eigentlich präsentiert? In unserem zweiteiligen Special werfen wir einen Blick auf den Horrorfilm und starten im ersten Teil mit Robert Eggers Nosferatu, indem ein (nicht ganz so) gruseliger Ausländer aus dem Osten unsere Frauen klaut. Pros…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen