Lenzi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hamburger Blutgrätsche

Oliver Meyer-Lenzi und Erik Hauth

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Bundesliga-Podcast aus der Hansestadt. Support via Ko-Fi: https://ko-fi.com/hherblutgratsche Hamburg; Rivalität zwischen HSV und dem FC St. Pauli, Altona 93 oder Victoria - die Hamburger Fußballszene ist groß und vielfältig. Im Blutgraetsche Podcast beschnacken wir, Oliver und Erik, mit unseren Gästen Sottisen, Spieltage und Geschichten aus dem Fußball-Fan-Dasein - immer mit hanseatischem Blick.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der 32. und letzte Edgar Wallace-Film der legendären Kinoreihe (1959 - 1972) ist eine von drei deutsch-italienischen Co-Produktionen. Ihnen ist gemein, dass sie sich vom klassischen Stil der Wallace-Filme abgrenzen und stattdessen den Genre-Merkmalen des italienischen Giallo-Thrillers folgen, die u.a. deutlich explizitere Gewaltdarstellungen beinha…
  continue reading
 
Mit "Bonnie und Clyde" bricht Arthur Penn die klassischen Kino-Konventionen. Der Film erzählt die Geschichte des berüchtigten Gangsterpaars als Mischung aus Roadmovie, Liebesdrama und gewalttätiger Farce: Frech, romantisch und brutal zugleich. Ein filmhistorischer Wendepunkt, der die New-Hollywood-Ära einleutete. Erwähnte Musik und weitere Stücke b…
  continue reading
 
In seinem Spielfilmdebüt entfaltet Polański auf engstem Raum ein psychologisches Drama, das durch seine minimalistische Erzählweise besticht. Ein Segelausflug wird dabei zu einer Gelegenheit für subtile Machtspiele und führt zu Spannungen zwischen drei Charakteren. Ein präzises Kammerspiel, das Polańskis großes Talent bereits deutlich erkennen läss…
  continue reading
 
In Ergänzung zu unserer ausführlichen Besprechung des Spionage-Klassikers "Mission: Impossible" und den bisherigen Folgefilmen liefern wir hier noch unsere Eindrücke zum neuesten und möglicherweise letzten Kapitel der Reihe nach: "Mission: Impossible – The Final Reckoning (2025)", in dem Tom Cruise erneut einen Adrenalin-Trip bestreitet, mitunter a…
  continue reading
 
Mit „Mission: Impossible“ gelang Tom Cruise Mitte der 90er-Jahre der erfolgreiche Startschuss für eine der langlebigsten Actionreihen der Kinogeschichte. Brian De Palmas stylisher Thriller knüpfte lose an die 1960er-Jahre-Serie „Kobra, übernehmen Sie“ an und überzeugte mit cleveren Twists und gelungenen Spannungssequenzen. In der Folge erwuchs ein …
  continue reading
 
Unsere neue Rückblende-Staffel startet im Mai. Passend zum Kinostart von "Mission: Impossible – The Final Reckoning" (ab 21. Mai 2025) werfen wir einen Blick zurück auf den Auftakt der spektakulären Agentenreihe: Brian De Palmas "Mission: Impossible" von 1996. Teilt uns eure Gedanken zum Beginn der Filmreihe und dem gesamten Mission: Impossible-Fra…
  continue reading
 
Der in der Nachkriegszeit an Originalschauplätzen in Wien gedrehte Film besticht vor allem durch eine hochwertige und detailverliebte Inszenierung sowie eine packende Geschichte um die faszinierende Figur des Harry Lime, die von Orson Welles ideal verkörpert wird. Zum Kult machte den Film nicht zuletzt auch die Zithermusik von Anton Karas. Kontakt …
  continue reading
 
Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende S…
  continue reading
 
Der dystopische Science-Fiction-Film von Norman Jewison präsentiert mit James Caan in der Hauptrolle einen Protagonisten, der sich in einer von Konzernen kontrollierten Zukunftswelt durch ein brutales Sportspektakel kämpft. "Rollerball" vereint packende Action-Sequenzen mit gesellschaftskritischen Untertönen und erschafft dabei eine faszinierende V…
  continue reading
 
Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-A…
  continue reading
 
Der romantische Thriller von Stanley Donen (“Singin’ in the Rain”) versammelt in Person von Cary Grant und Audrey Hepburn ein echtes Traumpaar vor der Kamera, das sich nicht nur einen amüsanten Schlagabtausch liefert, sondern auch im Übrigen höchst charmant durch einen Genre-Mix vor der reizvoll in Szene gesetzten Kulisse Paris manövriert. Kontakt …
  continue reading
 
Auf dem wahren Leben des ehemaligen Gauners Eddie Chapman beruhend, erweist sich der Spionagethriller des Bond-Regisseurs Terence Young trotz des Hintergrunds des Zweiten Weltkriegs als überwiegend leichtfüßige Unterhaltung mit sehenswerter Starbesetzung (Christopher Plummer, Romy Schneider, Gert Fröbe, Yul Brynner, Claudine Auger, Harry Meyen u.a.…
  continue reading
 
Die dritte und letzte Zusammenarbeit von Regisseur Jean-Pierre Melville und dem 2024 verstorbenen Alain Delon geriet zwar nicht ganz so ikonisch wie “Der eiskalte Engel” einige Jahre zuvor. Dennoch bietet auch “Der Chef” einige Charakteristiken des für den Gangsterfilm so einflussreichen Regisseurs. Hierzu zählen insbesondere eine eiskalte Atmosphä…
  continue reading
 
Während es "Schöne Bescherung” bei seiner Premiere in Deutschland gar nicht erst ins Kino schaffte, hat es die Slapstick-Weihnachtskomödie mit Chevy Chase auch dank regelmäßiger TV-Ausstrahlungen über die Jahre auch hierzulande zu großer Beliebtheit gebracht. Und das nicht ganz zu Unrecht, denn die Eskapaden im Hause Griswold rund um die Feiertage …
  continue reading
 
In Sydney Pollacks Neo-Noir-Thriller „Yakuza“ spielt Robert Mitchum einen Privatdetektiv, der in die Konflikte der japanischen Unterwelt hineingezogen wird. Gedreht an ikonischen Orten wie dem Kyoto International Conference Center, vereint der Film Hollywood und japanische Kultur und Ästhetik. Instagram: https://www.instagram.com/p/DCpX1KjMmr4/ Mai…
  continue reading
 
Zwischen seinen Auftritten als Inspektor Perkins in den Edgar Wallace-Filmen und seiner Paraderolle als Oberinspektor Derrick schlüpfte Horst Tappert einmalig in die Rolle des Kommissar Perrak vom Hamburger Sittendezernat. Der Film vereint bei näherer Betrachtung in Person von Tappert Elemente der Spätphase der Wallace-Reihe und der "Derrick"-Anfän…
  continue reading
 
In der Hochphase der Krimiwelle sorgt Regisseur F.J. Gottlieb in seinem ersten Beitrag zur Rialto-Reihe im Gespann mit Kameramann Richard Angst für wohligen Geisterbahn-Grusel. Hervorzuheben ist auch die betont abgebrühte Darstellung des Inspektors durch Charles Regnier. Diese und weitere positive Aspekte vermögen die dramaturgischen Schwächen, ins…
  continue reading
 
Der um ein sagenumwobenes Vollkontakt-Turnier rankende Film verschaffte Genreikone Jean-Claude van Damme den Durchbruch und gleichzeitig dem Kampfsport an sich einen echten Schub. Trotz offensichtlicher Schwächen im Bereich Schauspiel und Story vermag der Film noch heute Genrefans mit knackigen Kämpfen und dem eingängigen Score im typischen Stil de…
  continue reading
 
In dieser kurzen Bonus-Episode sprechen wir über verschiedene Themen im Fußball, darunter die Europameisterschaft und Schiedsrichterentscheidungen. Wir diskutieren über die Verwendung von Technologie wie den Video Assistant Referee (VAR) und die Herausforderungen, die mit dem Nachspielen von Zeit verbunden sind. Wir tauschen auch Meinungen über die…
  continue reading
 
Ganz überwiegend an den Originalschauplätzen der Formel 1 gedreht, fasziniert John Frankenheimers Rennsportfilm noch heute durch die technisch perfekt und mitreißend gefilmten Rennsequenzen. Entgegen mancher Kritik und vergleichbarer Genrefilme gefallen jedoch auch die Szenen abseits der Rennstrecke dank profilierter Darsteller wie Yves Montand und…
  continue reading
 
Chapter: g63dna88 00:00:09.090 Gewitter über Dortmund 00:04:39.215 Hotelbegegnungen und Stadiontrainings 00:09:49.884 Füllkrug als Sympathieträger 00:14:40.378 Spaniens Kalkulation und Gelbwürdigkeit 00:18:55.067 Europameister Spanien und individuelle Qualität 00:22:29.533 Glück und Entscheidungen im Fußball 00:26:35.671 Die Hand Zottels und VAR-En…
  continue reading
 
Heute tauchen wir in Alfred Hitchcocks unvergesslichen Voyeurimus-Thriller "Das Fenster zum Hof" ein und erinnern daran, wie James Stewart als Fotograf L. B. Jefferies und Grace Kelly als seine Freundin Lisa ein Vebrechen aufdecken. Maßstäbe setzte auch die handwerkliche Produktion in den Paramount Studios. Kontakt zu uns: https://www.instagram.com…
  continue reading
 
Anlässlich der in den Startlöchern stehenden Fortsetzung "Beverly Hills Cop: Axel F" sprechen wir über das Original, das dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert. "Beverly Hills Cop" erweist sich auch nach all den Jahren weiter als ultimativer Gute Laune-Film. Dank eines Eddie Murphy in Hochform, eines sorgsam zusammengestellten Casts und der n…
  continue reading
 
In Anlehnung an Kurosawas "Die sieben Samurai" lieferte "Die glorreichen Sieben" von John Sturges eine Blaupause für vergleichbare Story-Konstruktionen in Film und Fernsehen. Zum Klassiker-Status verhalfen dem Film neben dem All-Star-Cast um Anführer Yul Brynner sicher auch die eingängige Titelmelodie von Komponist Elmer Bernstein. Kontakt zu uns: …
  continue reading
 
Der einzige Bond-Auftritt von George Lazenby kommt selbst für Bond-Verhältnisse ganz besonders glamourös daher und kreiert durch den Zeitgeist der Endsechziger-Jahre sowie den spektakulären Schauplatz Schilthorn/Piz Gloria eine einmalige Atmosphäre. Gepaart mit der packenden, wohltuend aus der Reihe fallenden Geschichte entstand ein Film, der zu Re…
  continue reading
 
Pokal-perdu für beide - nu volle Pulle Liga? Oliver und Erik treffen sich in der Schanze zum ersten Mal dieses Jahr und besprechen die ersten Spiele der Rückrunde der 2. Bundeliga, des DFB Pokals und wie das alles jetzt weiter geht in den Entscheidungsagen des Februar: "Wo die Punkte auf dem Tablett liegen müssten, nimmt man sie nicht mit" HSV Defe…
  continue reading
 
Der letzte vollständig abgedrehte Film von Martial Arts-Ikone Bruce Lee vereinigt verschiedene Subgenres und punktet auch 50 Jahre nach dem deutschen Kinostart durch seine besondere Atmosphäre und die überaus gelungenen Schauwerte. Anmerkungen gerne an: podcast(at)retroboost.de
  continue reading
 
DFL, HSV, Derby, Walter, Geld - die großen Themen Der HSV und der FCSP schliddern gen Weihnachten. Es ist diese Zeit des Jahres, in der in dunklen Zeiten die großen Fragen gestellt werden. **+++ hej, supporte Oliver und Erik via Ko-Fi https://ko-fi.com/hherblutgratsche +++** Oliver (HSV) und Erik (FCSP) treffen sich mit ihren Gästen Willi und Jan, …
  continue reading
 
Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow (alias Loriot) 100 Jahre alt geworden. Wir sprechen über den großen Humoristen, seinen Weg zum Film und insbesondere "Pappa ante Portas", bei dem er sein satirisches Können auf Ruhestand, Bürokratie und Generationenkonflikt lenkt. In einem vorweihnachtlichem Jahresrückblick (ab 01:09:18) sprechen wir außerd…
  continue reading
 
"Verkehrte Vorzeichen" vor dem Derby gegen den FCSP. Der FCSP ist diesmal klarer Favorit. Gewagte These: die Oliver mit seinen Blutgrätsche-Podcast-Co-Hosts Erik und Willi bespricht. Nach den so unterschiedlichen und phasenweise ähnlichen Siegen des HSV gegen Braunschweig und des FC St. Pauli bei Hansa Rostock in denen beide ihre Klasse aufblitzen …
  continue reading
 
Unter den wenigen deutschen Genre-Filmen der 1980er-Jahre sticht Carl Schenkels Beitrag "Abwärts" durch seine klaustrophobische Atmosphäre und die gekonnte Inszenierung heraus. Es spielen auf engstem Raum Götz George, Wolfgang Kieling, Renée Soutendijk und Hannes Jaenicke. Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de…
  continue reading
 
Der HSV und der FCSP dominieren die Liga; Zeit für ein Gespräch... Der FCSP hat einen Lauf - und dabei geht fast unter in der Öffentlichkeit, dass der HSV sich ebenfalls sehr gut schlägt - vor allem Zuhause im Volkspark. Die klare Nummer eins der Liga ist die Hansestadt. Höchste Zeit, die "Hamburger Blutgrätsche" auszupacken. Das spannende Duell um…
  continue reading
 
Mit dem Oscar-prämierten Titelsong von Isaac Hayes veredelt, markiert “Shaft” dank der atmosphärisch dichten Inszenierung, den sorgsam herausgearbeiteten Figuren und dem überwältigenden Charisma des seinerzeitigen Newcomers Richard Roundtree einen echten Meilenstein der Blaxploitation-Strömung, der nebenbei gekonnt die Brücke zu den Detektivfilm-Kl…
  continue reading
 
Für den uninformierten Zuschauer durchaus überraschend entpuppt sich das B-Movie-Abenteuer "Caprona" im ersten Filmdrittel als atmosphärisch dichtes U-Boot-Drama, bevor es im restlichen Teil des Films auf die titelgebende Insel geht. Dort punktet der Film vor allem durch die nostalgisch anmutenden Effekte, die über den ein oder anderen unfreiwillig…
  continue reading
 
Ist nach zwei bzw. vier Jahren Schluss?Die Frage, ob es so noch weiter(Walter)gehen kann, stellt sich sowohl für das Team des HSV, als auch für den Podcast von Oli, Jan, Tom und Arne. Immer wieder unglaublich große Momente wechseln sich ab mit unerwartet enttäuschenden Situationen. Wenn Du perfekt abgeliefert hast und glaubst, der Knoten des Erfolg…
  continue reading
 
Heute weithin in Vergessenheit geraten, lockten Abenteuer- und Exotikkrimis in den 1960er-Jahren in Deutschland immerhin so viele Menschen in die Kinosäle, dass eine ganze Reihe an Filmen entstand. „Ein Sarg aus Hongkong“ mit Edgar Wallace-Star Heinz Drache in der Hauptrolle ist schon aufgrund des seinerzeit bevorzugt verwendeten Schauplatzes Hongk…
  continue reading
 
Im Herbst seiner Karriere wendet sich der „Meister des Suspense“ Alfred Hitchcock dem bis dato eher dem B-Film vorbehaltenen Genre des Tierhorrorfilms zu und präsentiert mit Tippi Hedren eine neue hoffnungsvolle Hauptdarstellerin. Seinerzeit gerade auch in Deutschland durchaus kritisch gesehen, wird der Film heute verbreitet als Hitchcocks letzter …
  continue reading
 
Auf nach Wiesloch-WalldorfMit einem oft zitierten Arbeitssieg sicherten sich unsere Jungs auch die letzte Chance auf den direkten Wiederaufstieg in Liga 1. Tom in Portugal, Oli immer noch auf Malle gewesen, Jan und Arne im Stadion … jeder hat seine Sicht auf die Dinge bzw. das Spiel. Aber natürlich geht der Blick bei allen eigentlich nur noch nach …
  continue reading
 
Erleben wir unser blau-weiß-schwarzes Wunder?Oliver glaubt, dass es Glück bringt, wenn er auf Mallorca guckt. Darum bleibt er auch noch für das Heimspiel gegen Greuter Fürth auf der Insel, für mehr reicht die Kohle nicht. Jan, Arne und Oli freuen sich über den Sieg und finden dennoch Haare in der Suppe. Für mehr Details hört Euch unsere Malle-Folge…
  continue reading
 
Mit Timothy Daltons Einstieg in die Bond-Reihe kehrte die Franchise ein Stück weit zu ihren Wurzeln zurück. Dabei ging man jedoch weniger konsequent vor als später in der Daniel Craig-Ära und behielt zunächst viele der liebgewonnenen Elemente bei. Wir begeben uns auf Spurensuche, warum Dalton seinerzeit und in der Rückbetrachtung bei der großen Mas…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen