History News öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Artwork

1
Power-Wrestling Podcast

Power-Wrestling.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deutschlands großer Wrestling-Podcast über WWE, AEW und die gesamte Szene von Power-Wrestling. News und Reviews, Meinungen und Diskussionen, Analysen und Interviews, History und Q&A-Runden. Jede Menge Sports-Entertainment! Mehr auf www.power-wrestling.de
  continue reading
 
Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwö ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Week

Telekom Electronic Beats

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Every Thursday, Electronic Beats hosts Kikelomo, Juba and OttO Kent shine a spotlight on music, culture and what’s next. From new releases, to the week’s crucial headlines in tech, fashion, and the arts, to the pop culture phenomena and discourse shaping our feeds right now – The Week is your frequency filter for the age of everything, everywhere, all at once. The Week is a production by Telekom Electronic Beats and ACB Stories. Follow @electronicbeats on Instagram and TikTok for more news u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Michael Nikbakhsh. Wer hat ab April 2017 das ominöse "BVT-Konvolut" erstellt und an Medien, Politik und Behörden verschickt? Darauf gibt es auch sieben Jahre später nur spekulative Antworten. Die AG Fama, die Ermittlungsgruppe der Polizei, verdächtigt die früheren Verfassungsschützer Egisto Ott und Martin Weiß, Verfasser des Konvoluts zu sein; …
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Am 24. Mai 2021 wird eine junge Frau am Wiener Donaukanal von einem Mann arg bedrängt. Der heute 31-jährige Syrer Diljar Said stellt sich schützend vor sie und wird vom Angreifer mit einer Wodkaflasche niedergeschlagen. Drei Jahre später: Der Täter ist immer noch frei, der hilfsbereite Syrer leidet nach wie vor unter starken Sch…
  continue reading
 
Have you been feeling too tired to go out clubbing recently? You are not alone. Post-pandemic there’s even an own term established to describe that feeling: rave fatigue. For this week’s episode Kikelomo talks to music journalist Marie Dapoigny about how rave fatigue has become a thing, and what we can do about it as a community. Plus: a youth init…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Der Fall Lena Schilling, zweiter und vorerst letzter Teil. Im Zentrum dieser Dunkelkammer-Episode #76 stehen Reaktionen und Fragen von Hörerinnen und Hörern rund um das Interview mit Veronika Bohrn-Mena - und diese waren zahlreich: Welche Motive sind da im Spiel? Wo war eigentlich Sebastian Bohrn-Mena, wieso wurde der nicht b…
  continue reading
 
With festival season approaching, OttO Kent invited co-host Juba to share some of their best and worst festival experiences ever. What are they hyped for in 2024? How important is the line-up? What’s their take on mega festivals like Coachella? And what about the toilet situation…? Plus: Open AIs new chatbot reminds people of the movie HER, Apple M…
  continue reading
 
Alles Verschwörung? Europawahl, Landtagswahlen, US-Wahlen: Millionen Menschen haben in diesem Jahr die Wahl. Sie können auf Fakten setzen – oder sich von Verschwörungstheorien beeinflussen lassen. Wie groß ist die Gefahr? Und was können wir tun? Wie bleiben wir mit Familienangehörigen, Freunden und Arbeitskollegen im Gespräch, die an Verschwörungst…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Der Fall Lena Schilling schlägt weiter Wellen. Seitens der grünen Parteispitze heißt es, die EU-Spitzenkandidatin sei das Ziel einer "Schmutzkübelkampagne", hinter welcher die Eheleute Veronika und Sebastian Bohrn-Mena stünden. Was ist dran am Kampagnenvorwurf? Darüber spreche ich in Ausgabe 75 mit Veronika Bohrn-Mena.Die Dun…
  continue reading
 
This week, Juba speaks to Shani Atani to peel back the meta and musical layers behind the ongoing beef between Drake and Kendrick Lamar, and how listeners choose sides in the digital age. Plus: fka Twigs on AI deepfakes, Eurovision Song Content controversies and the North American premiere of Daft Punk's Interstella 5555. Interstella 5555 at Tribec…
  continue reading
 
Alles Verschwörung? Die Bundesrepublik ist kein richtiger Staat, sondern nur eine GmbH: Das glauben mindestens 20.000 Mitglieder der Reichsbürgerbewegung in Deutschland. Immerhin zehn Prozent von ihnen werden als gewaltbereit eingestuft. QAnon wiederum ist ein typisches Social-Media-Phänomen, das Skepsis gegenüber den vermeintlich abgeschotteten El…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer melden sich mit SHOWTIME! Heute geht es um WWE Backlash France (4. Mai 2024) aus Lyon, Frankreich. Alle Ergebnisse und Entwicklungen, News, Meinungen und mehr. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de Über unseren Patreon-Feed (jetzt 7 Tage kostenlos tes…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, doch sie ist zerbrechlich. Das jüngste Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen weist Österreich auf Rang 32 aus, das ist die schlechteste Platzierung ever (unmittelbar hinter uns rangiert übrigens Mauretanien). Die Veröffentlichung der Rangliste 2024 sorgte prompt für Kritik der…
  continue reading
 
Alles Verschwörung? In Brooklyn wurde eine jüdische Gemeinde zum Mittelpunkt einer Verschwörungstheorie – es geht um Tunnel, Knochenreste und eine Weltverschwörung. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie in sozialen Netzwerken Fakten verdreht werden. In der dritten Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“ wollen die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Floria…
  continue reading
 
Hier geht es zur Aufzeichnung der krone.tv-Diskussionssendung "Club 3" Und hier geht es zur Spendenkampagne "Gerechtigkeit für Julian Hessenthaler" Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitglieds…
  continue reading
 
Die Dunkelkammer hat nun eine History-Schiene. Christa Zöchling geht in der Zeit zurück, um so die Macht und ihre Geschichte zu beschreiben. Die 72. Ausgabe der Dunkelkammer ist zugleich ihre Premiere. Ausgehend vom Fall Egisto Ott rollt Christa einen Spionageskandal auf, der Österreich in den 1960er Jahren erschütterte – und die Parallelen zum Fal…
  continue reading
 
Narciss is on a mission to make techno fun and colorful again. Born and raised in Berlin, the DJ and producer is the opposite of what their name might suggest, more like a nerdy video game fan, a 90s kid who’s grounded, humble, amazingly charming – and a queer icon in the making. After witnessing their first Loveparade in their mother’s womb, Narci…
  continue reading
 
Alles Verschwörung? Warum beginnen Menschen gerade in Zeiten großer Unsicherheit und Krisen, an Verschwörungstheorien zu glauben? Und gibt es Personen, die dafür anfälliger sind als andere? Darum geht es in der zweiten Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“. WELT-Reporter Florian Sädler reist zur Wahlkampfveranstaltung von Robert F. Kennedy Jr. n…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 71. Ausgabe der Dunkelkammer ist wieder ein Live-Mitschnitt aus der Kulisse Wien. Am 16. April hatten wir Andrea Kdolsky zu Gast, die frühere ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin. Nach Christian Kern und Reinhold Mitterlehner war dies die dritte Aufzeichnung vor Publikum und zugleich die erste, die ich gemeinsam mit Ed…
  continue reading
 
This week, OttO Kent speaks to Marke Bieschke of the Stud collective to learn the inspiring story of a community banding together to save a beloved local venue. Plus: an iconic house label is reborn, Black British music at the British Library, and celebrations of Rico Wade of Organized Noize and footwork pioneer DJ Rashad. Support the Stud Beyond t…
  continue reading
 
Alles Verschwörung? Die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler recherchieren in den USA und Deutschland, um herauszufinden: Wie kommen Menschen dazu, an Verschwörungstheorien zu glauben und: sie zu verbreiten? Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge – mit einem WELTplus-Abo (https://digital.welt.de) und bei Apple Podcasts alle fünf Epis…
  continue reading
 
3. Staffel Der Podcast „Alles Verschwörung?“ taucht ab in eine Welt dunkler Mächte und geheimer Eliten – in Deutschland und den USA. Wie werden Menschen zu Verschwörungsgläubigen? Und wie schaffen Anhänger den Ausstieg? Ein Podcast über die Macht von Verschwörungstheorien im Superwahljahr 2024 – und die Menschen dahinter. Jeden Dienstag erscheint e…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Am 28. Februar 2018 war das damalige BVT Schauplatz einer (später als rechtswidrig eingestuften) Razzia. Formell führte die WKStA damals ein Ermittlungsverfahren, doch im Hintergrund zog die politische Führung des FPÖ-regierten Innenministeriums die Fäden. So hatte sich die Staatsanwaltschaft von BMI-Generalsekretär Peter Gol…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Teure Uhren, große Autos, edle Anzüge: Wolfgang Popp, 68, hat es im Laufe seines Berufslebens zu Wohlstand gebracht. Doch dieser erfüllt ihn nicht. Nach einem Klosteraufenthalt beschließt er, einen Tag in der Woche zu spenden, macht eine Ausbildung zum Sanitäter und fährt seither als Freiwilliger mit dem Rettungsauto. Über sozia…
  continue reading
 
This week, Kikelomo speaks to Ryan C. Clarke of the Dweller festival and blog about their work centering and celebrating Black artists and perspectives. Plus: Weekend One of Coachella, a BPM ban in Chechnya, anti-LGBTQ laws in Georgia, and Earth Day initiatives from EarthPercent. Read the Dweller blog Learn more about EarthPercent The Week is a pro…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. In der 68. Ausgabe der Dunkelkammer ist der frühere BVT-Direktor Peter Gridling zu Gast. Gridling stand von 2008 bis 2020 an der Spitze des österreichischen Verfassungsschutzes. Er war damit auch der Vorgesetzte von Egisto Ott und Martin Weiss, zwei ehemaligen BVT-Beamten, die jahrelang verdeckt für Jan Marsalek und dessen ru…
  continue reading
 
This week, Otto Kent speaks to returning guest Christa Belle about the enigmatic and very viral DJ/producer HorsegiirL – and what her popularity tells us about the current dance music. Plus: An awkward encounter with Tyler the Creator, music courses on Spotify, a new lease for the long-running Berlin venue YAAM, and a new database dedicated to gend…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer melden sich mit SHOWTIME! Heute geht es um WWE WrestleMania 40 - der Sonntag (7. April 2024) aus Philadelphia, Pennsylvania. Alle Ergebnisse und Entwicklungen, News, Meinungen und mehr. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de Über unseren Patreon-Feed (…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer melden sich mit SHOWTIME! Heute geht es um WWE WrestleMania 40 - der Samstag (6. April 2024) aus Philadelphia, Pennsylvania. Alle Ergebnisse und Entwicklungen, News, Meinungen und mehr. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de Über unseren Patreon-Feed (…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer melden sich vor WrestleMania XL. In RINGSIDE! gibt es News, Meinungen und Prognosen rund um die Show, dazu alles Wichtige zum letzten Raw vor dem PLE. Wir stimmen euch auf ein besonderes Wrestling-Wochenende ein. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 67. Ausgabe der Dunkelkammer behandelt den Fall Egisto Ott. Das ist ein ehemaliger Beamter des BVT (heute DSN), der jahrelang geheime Informationen aus Polizeidatenbanken an Dritte weitergegeben haben soll, auch gegen Geld. Sein wichtigster Abnehmer war offenbar der russische Geheimdienst FSB – via Jan Marsalek. Diese Rec…
  continue reading
 
As a queer, black, female artist working with everyone from Solange to PinkPantheress, Swarovski to Ferragamo, Kelela has been pushing boundaries on representation in music and fashion since the early 2010s. After disappearing from the public and taking an extended social media hiatus, Kelela reemerged in 2023 with the critically acclaimed album RA…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. 2016 kauft eine Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG (SHI) aus dem Umfeld von René Benko eine Liegenschaft im Innsbrucker Stadtteil Igls. Später entsteht dort Benkos neue Residenz. Es ist ein vorgeblich gewerbliches Immobilienprojekt, für das sich die Villenfirma SHI die Umsatzsteuern von der Finanz erstatten lässt: Bis 20…
  continue reading
 
This week, Otto Kent speaks to the Berlin-based DJ and music producer Sarah Farina about her work with Chicago house vocalist Tish Bailey, and the frequent erasure of Black women from dance music history. What can be done to help change it? Plus: A new Beyoncé album, Wizkid disavows Afrobeats, YouTube introducing search by humming, and James Blake'…
  continue reading
 
Hier geht's zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/edith-meinhart/cop-und-che/ Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Sp…
  continue reading
 
Das ist ein schneller Teaser zur kommenden Dunkelkammer Nummer 65, die ab dem 26. März verfügbar ist.Edith Meinhart spricht mit zwei ungleichen Herren, die gerade in vieler Munde sind: Ahmad Mitaev und Uwe Schaffer.Der eine ist ein junger Tschetschene, aufgewachsen in Wien, der andere ein erfahrener Wiener Polizist mit steirischen Wurzeln. Gemeinsa…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. René Benko galt bis vor kurzem als einer der reichsten Menschen Europas. Jetzt wurde das Konkursverfahren über sein gesamtes Vermögen eröffnet. Nach meinen Recherchen soll er Schulden in einer Höhe von rund 40 Millionen Euro angegeben haben – denen kein Vermögen gegenübersteht. Aber wie ist das möglich? // Vor zwanzig Jahren …
  continue reading
 
Last week, UNESCO added Berlin techno culture to its list of "intangible cultural heritage." But what made Berlin eligible for this honor, how did it earn the recognition, and what impact does it actually have? Juba finds out more speaking to Ellen Dosch-Roeingh from Rave the Planet, the Berlin-based nonprofit that helped initiate and write the app…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer sprechen über die Entwicklungen auf der "Road to WrestleMania" in den Raw- und SmackDown-Folgen aus der KW 11/2024. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de Über unseren Patreon-Feed (jetzt 7 Tage kostenlos testen: http://www.patreon.com/powerwrestling) …
  continue reading
 
Die Dunkelkammer ist #3 bei den ö3-Podcast-Awards 2024! Ein großer Dank an die Community! Außerdem in dieser Ausgabe: Michael Nikbakhsh geht der Frage nach, warum die Raiffeisen Bank International sich nicht und nicht aus Russland zurückzieht, obwohl davon seit nunmehr zwei Jahren immer wieder die Rede ist. Und was hat es mit dem Druck auf sich, de…
  continue reading
 
Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Sho…
  continue reading
 
James Blake just went viral with a series of tweets about the state of the music industry, including one about artists not being able to live off streaming royalties. This isn’t news, we keep having the same discussion over and over again. Which leads us to the question: Does anyone actually care about streaming payouts? Juba joins OttO Kent in the…
  continue reading
 
In Ausgabe Nummer 60 spricht Michael Nikbakhsh mit Christian Mattura, dem Hersteller des Pilnacek-Tapes. Das ist der heimliche Mitschnitt eines privaten Gesprächs, aufgezeichnet im Juli 2023. Der mittlerweile verstorbene Sektionschef im Justizministerium Christian Pilnacek beklagte sich damals im kleinen Kreis über den Druck, den Leute aus der ÖVP …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 59. Ausgabe der Dunkelkammer erscheint zum 1. Jahrestag dieses Podcasts. Und es gibt Neuigkeiten: Nach Edith Meinhart wird demnächst auch Christa Zöchling ihre eigenen Dunkelkammer-Episoden gestalten. Dazu bald mehr. Außerdem in dieser Ausgabe: Ein Urteil mit Folgen – wie Sebastian Kurz und sein Team versuchen, politische…
  continue reading
 
@HerrBruns und @MarcusHolzer melden sich mit der zweiten SHOWTIME!-Ausgabe für 2024. Heute geht es um den WWE Elimination Chamber 2024 aus Perth, Westaustralien. Alle Ergebnisse und Entwicklungen auf der Road to WrestleMania. Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de Über unseren Pat…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Jetzt ist es also passiert. Ein Satiriker wird wegen übler Nachrede strafrechtlich verurteilt. Nicht rechtskräftig zwar, aber doch. So geschehen bei Florian Scheuba. Er hatte 2021 eine satirische Kolumne im "STANDARD" veröffentlicht, in welcher der Chef des Bundeskriminalamts Andreas Holzer nicht gut wegkam. Holzer zog darauf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung